Noch ein letzter Nachtrag zu Bartolo:
Ähnlich wie bei dem Tritt des Chemnitzers in den Unterleib von Shorts hätte ich es gerne irgendwo gesehen oder gelesen, dass der Spieler Bartolo sich bei Shorts für sein äußerst riskantes und wie ich finde unsportliches Foul entschuldigt hätte.
Dann wäre das Ding schnell vergessen gewesen umd der Drobs sicher auch für viele andere Bonner Fans gelutscht.
Hat er aber genauso wie der Chemnitzer Eiertreter wohl nicht gemacht, sondern seinen Ringkampf-Wurf des weitaus kleineren Gegners, der zum Glück sich nicht den Kopf aufgeschlagen hatte, anscheinend noch toll und angemessen empfunden, seiner Äußerung in den Social Media gemäß.
Und damit ist der ehemals gute Mann bei mir erstmal einfach unten durch.
Ähnliches hätte ich übrigens auch von Kessens erwartet, nachdem er seinen Gegenspieler zu Boden riss oder fallen ließ.
Für mich sind Play Offs kein Freibrief für Unsportlichkeiten !
Ich finde es sehr schlimm, wenn Spieler sich für gravierende Grenzüberschreitungen nicht mehr entschuldigen, sondern ihr unsportliches Verhalten - auch gegenüber Schiedsrichterinnen -noch feiern oder rechtfertigen.
Ich möchte nicht, dass meine Lieblingssportart, in der aufgrund der enormen Schnelligkeit der Bewegung und des dauernden Körpereinsatzes von mehreren Spielern auf engem Raum sehr schnell riskante Situationen entstehen können, sich so negativ entwickelt, wie man es beim Fussball derzeit sehen kann.