• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

Kader FC Bayern München Basketball 2020/21

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
4712 Beiträge 328 Kommentatoren 258198 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 0 Offline
    0 Offline
    0-Ahnung
    replied to Skellig on zuletzt editiert von
    #961

    @Skellig:

    @Albanese:

    @FitzRoyal:

    @Albanese:

    @bobbyespiz:

    Bayern trennt sich von einem Spieler der wegen des deutschen Passes viel Geld gebunden hat

    Auch, wenn es schwer faellt das zu akzeptieren, aber in dem Fall ist es doch mehr als offensichtlich, dass sich der Spieler von den Bayern „trennt“ und nicht umgekehrt.

    Lies mal den BIG-Kommentar von Kai Zimmermann zu dem Thema: “Ja, es gab ein Angebot für Lo. Ein ordentliches. Doch die Bayern wollten ihn offenbar nicht um jeden Preis halten. Das hätte man annehmen können, nachdem sie bereits Barthel verloren hatten. Sie forcieren stattdessen einen Neuanfang.”

    Waehrend Zimmermann ins Blaue spekuliert und aus Los Wechsel schlussfolgert, dass man ihn in Muenchen „offenbar“ nicht um jeden Preis halten WOLLTE, ist es wohl tatsaechlich eher so, dass man ihn nicht halten KONNTE.

    Wenn man den Spieler einen Vertrag mit einem Betrag X vorlegt, kann man daraus sowohl ableiten, dass man ihn für den Betrag nicht halten KONNTE und wohl auch, das man ihn nicht um JEDEN PREIS halten wollte. Was anderes hat Pesic in der Pressekonferenz auch nicht gesagt.

    Bitte einfach mal lesen: https://www.sueddeutsche.de/sport/maodo-lo-alba-berlin-1.4976074
    Btw, die Süddeutsche KANN Journalismus! Guter Artikel und sie schreiben oft ziemlich gute Artikel über Basketball, das geht weit über das Abschreiben der Vereins-PMs und dpa-Meldungen hinaus.

    Zumindest sollte das Wollte/Konnte Thema damit auch erledigt sein. Es passiert nicht oft, dass jemand aus persönlichen Gründen auf (viel) Geld verzichtet (deshalb wohl auch nur ein Jahr), aber es kommt nun mal vor.

    Der Künstler und das Schwein werden erst nach dem Tode geschätzt.

    I\'m not perfect but parts of me are excellent!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #961
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • 0 Offline
    0 Offline
    0-Ahnung
    replied to Junes on zuletzt editiert von
    #962

    @Junes:

    @Baller03:

    Laut einem Big Reporter ist Baldwins Wechsel fix-ihm folgen sollen Weiler-Babb, Cameron Oliver und/oder Emanuel Terry-des weiteren sind Wolters und Malcom Thomas weiter heiße KandidatenSollte man alle der genannten Spieler holen ist Bayern top aufgestellt und vielleicht ergänzt ja Harris noch die deutschen Spots

    Ließt sich gut, nur gibt es noch keine Gerüchte um den fehlenden Spot auf der Power-Forward Position. Bin gespannt wen man da holen wird.

    Cameron Oliver, Emanuel Terry, Malcolm Thomas … wie viele PF sollen es denn sein?

    Der Künstler und das Schwein werden erst nach dem Tode geschätzt.

    I\'m not perfect but parts of me are excellent!

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to 0-Ahnung on zuletzt editiert von
    #963

    @0-Ahnung:

    @Junes:

    @Baller03:

    Laut einem Big Reporter ist Baldwins Wechsel fix-ihm folgen sollen Weiler-Babb, Cameron Oliver und/oder Emanuel Terry-des weiteren sind Wolters und Malcom Thomas weiter heiße KandidatenSollte man alle der genannten Spieler holen ist Bayern top aufgestellt und vielleicht ergänzt ja Harris noch die deutschen Spots

    Ließt sich gut, nur gibt es noch keine Gerüchte um den fehlenden Spot auf der Power-Forward Position. Bin gespannt wen man da holen wird.

    Cameron Oliver, Emanuel Terry, Malcolm Thomas … wie viele PF sollen es denn sein?

    Außer Oliver, der in Israel aber auch die Fünf gespielt hat, sind das alles Center.

    Dem Team fehlt Cash. Im wahrsten Sinne des Wortes.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    poldibaer Gesperrt
    replied to Junes on zuletzt editiert von
    #964

    @Junes:

    @0-Ahnung:

    @Junes:

    @Baller03:

    Laut einem Big Reporter ist Baldwins Wechsel fix-ihm folgen sollen Weiler-Babb, Cameron Oliver und/oder Emanuel Terry-des weiteren sind Wolters und Malcom Thomas weiter heiße KandidatenSollte man alle der genannten Spieler holen ist Bayern top aufgestellt und vielleicht ergänzt ja Harris noch die deutschen Spots

    Ließt sich gut, nur gibt es noch keine Gerüchte um den fehlenden Spot auf der Power-Forward Position. Bin gespannt wen man da holen wird.

    Cameron Oliver, Emanuel Terry, Malcolm Thomas … wie viele PF sollen es denn sein?

    Außer Oliver, der in Israel aber auch die Fünf gespielt hat, sind das alles Center.

    Das macht doch nichts. Wer SG´s als PG´s einsetzt, der kann auch Center als PF oder gar SF einsetzen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DryOuzo
    wrote on zuletzt editiert von
    #965

    Genau.
    Die Denver Nuggets starten in ihr erstes Testspiel mit zwei Power Forwards und drei Centern in der Starting Five. Nikola Jokic als Point Guard.
    Vielleicht hat MP das ja als wegweisend aufgefasst

    ++Berlin ist mehr ein Weltteil als eine Stadt

    +++Alba Since 1989

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to user[1207101616] on zuletzt editiert von
    #966

    @Kwarg:

    @cosco:

    Als hätte man letztes Jahr keinen Plan und wie sieht denn der neue Plan aus?

    Der neue Plan ist der neue Trainer.

    Was ich nicht so ganz verstehe, Radonjic ist Anfang Januar entlassen worden. Da hatte man in der BBL noch kein Spiel verloren, nur im Pokal gegen Bonn. Schnell wurde klar, dass Kostic nur Interimstrainer war, offenbar wurde das auch den Spielern zu schnell klar. Denn die Leblosigkeit der Bayern-Spieler nahm durch den Trainerwechsel eher ab als zu und einen Neuanfang nahmen zwei wichtige (hoffe wenigstens das ist unstrittig) Spieler mit deutschem Pass zum Anlass, den in einem anderen als dem Bayern-Trikot zu suchen. Was hat man das letzte halbe Jahr gemacht? Dem “Wunschtrainer” Trinchieri hinterherlaufen, den man nach dem (nicht sportlichen) EL-Aus für Partizan Belgrad schließlich von einem Einjahresvertrag mühsam überzeugen konnte? Was ist die Aufgabe von Daniele Baiesi? Im Grunde begann teilweise die Saisonvorbereitung für Bayern bereits Anfang Januar. Und nichts scheint wirklich klar oder fix.

    Im Unterschied präsentiert ein Himar Ojeda nach den Abgängen von Giedraitis und Hermannsson sofort Ersatz, obwohl bei Aíto noch gar keine Vertragsverlängerung feststeht. ALBA hat einen fast fertigen Kader, der bei entsprechender Entwicklung der Neuzugänge gar nicht schlechter sein muss als der vorherige Kader. Bei Bayern verlassen im Prinzip die falschen, weil noch am ehesten zuverlässigen Spieler den Verein, während man andere erst mal nicht loswird. Ersatz mit deutschem Pass ist weit und breit nicht in Sicht. Das kann doch jetzt nicht Mitte Juli die Bilanz seit Anfang Januar sein: Habemus Trinchieri. Bei Bayern scheinen Aufgaben und Zuständigkeiten nicht wirklich zu passen.

    arturobandini65A _ 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bemha
    wrote on zuletzt editiert von
    #967

    Ja, streue nur Salz in die Wunden. 😉

    Aber du hast zweifellos recht. Die eine Sache ist es, eine beschissene Saison mit desaströsen Ergebnissen hinter sich gebracht zu haben. Das Schlimmste daran war, dass es quasi mit Ansage war. Die Schwächen wurden in Münchner Basketballkreisen stetig diskutiert und keiner hat die “Strategie” (wenn man das so nennen will) verstanden. Dann ist man krachend gescheitert und fängt jetzt an, ausgiebig zu analysieren???

    Und jetzt erweckt man in der Vorstellungspressekonferenz des neuen Heilsbringer-Trainers (man darf nicht vergessen, man hat sich vertraglich bereits auf 12 !!! Monate Zusammenarbeit geeinigt) den Eindruck der völligen Planlosigkeit. Nachdem man sich bis 15.7. ein Schweigegelübde aufgelegt hatte und dann den neuen Trainer bekannt gegeben hat. Seit einer Woche ist nichts weiter passiert als dass ein paar namhafte Abgänge amtlich wurden. Es herrscht Aufbruchsstimmung in München, wenn ihr wüsstet, wen wir schon sicher haben, würde man sich in Berlin warm anziehen!!! 😡

    Aber die Verantwortlichen machen einen Super-Job. Seit Jahren. Die dauerhafte Zugehörigkeit zur Euroleague ist quasi nur noch Formsache, in 2 Jahren teilt man sich die schönste Halle des Universums mit den Brause-Kufensportler. Ein Feuerwerk der guten Laune. War auch heute von Anfang auf der Pressekonferenz zu spüren. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.

    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #967
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    horschemol
    wrote on zuletzt editiert von
    #968

    Laut sportando ist Cameron Oliver auch auf dem Zettel von
    Maccabi Tel Aviv

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    wrote on zuletzt editiert von
    #969

    Bis zum Start der Vorbereitung Ende August dürfte der Kader zu 93% stehen, ob jetzt der Kader Mitte Juli steht oder erst Mitte August ist doch letztlich egal, solange es am Ende eine funktionierende Mannschaft ist. Und das werden wir sowieso erst zum Jahreswechsel sehen.

    Dem Team fehlt Cash. Im wahrsten Sinne des Wortes.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    replied to Henk on zuletzt editiert von
    #970

    @Henk:

    @Kwarg:

    @cosco:

    Als hätte man letztes Jahr keinen Plan und wie sieht denn der neue Plan aus?

    Der neue Plan ist der neue Trainer.

    Was ich nicht so ganz verstehe, Radonjic ist Anfang Januar entlassen worden. Da hatte man in der BBL noch kein Spiel verloren, nur im Pokal gegen Bonn. Schnell wurde klar, dass Kostic nur Interimstrainer war, offenbar wurde das auch den Spielern zu schnell klar. Denn die Leblosigkeit der Bayern-Spieler nahm durch den Trainerwechsel eher ab als zu und einen Neuanfang nahmen zwei wichtige (hoffe wenigstens das ist unstrittig) Spieler mit deutschem Pass zum Anlass, den in einem anderen als dem Bayern-Trikot zu suchen. Was hat man das letzte halbe Jahr gemacht? Dem “Wunschtrainer” Trinchieri hinterherlaufen, den man nach dem (nicht sportlichen) EL-Aus für Partizan Belgrad schließlich von einem Einjahresvertrag mühsam überzeugen konnte? Was ist die Aufgabe von Daniele Baiesi? Im Grunde begann teilweise die Saisonvorbereitung für Bayern bereits Anfang Januar. Und nichts scheint wirklich klar oder fix.

    Im Unterschied präsentiert ein Himar Ojeda nach den Abgängen von Giedraitis und Hermannsson sofort Ersatz, obwohl bei Aíto noch gar keine Vertragsverlängerung feststeht. ALBA hat einen fast fertigen Kader, der bei entsprechender Entwicklung der Neuzugänge gar nicht schlechter sein muss als der vorherige Kader. Bei Bayern verlassen im Prinzip die falschen, weil noch am ehesten zuverlässigen Spieler den Verein, während man andere erst mal nicht loswird. Ersatz mit deutschem Pass ist weit und breit nicht in Sicht. Das kann doch jetzt nicht Mitte Juli die Bilanz seit Anfang Januar sein: Habemus Trinchieri. Bei Bayern scheinen Aufgaben und Zuständigkeiten nicht wirklich zu passen.

    Die Gründe wurden doch hier erschöpfend diskutiert und sind m.E. auch plausibel:
    1. Die Sache mit BayWa als alten = neuen Hauptsponsor zog sich offenbar hin. Trinchieri sollte mutmaßlich erst bekanntgegeben  werden, nachdem dieser Hauptsponsor feststand. Vielleicht wollte auch Trinchieri die Sicherheit haben, dass Bayern ein Budget von “mindestens X” auffährt.
    2. Trinchieri sieht sich als EL Coach. Nach 2021 ist die EL für Bayern noch nicht garantiert. Trinchieri hat jetzt einen Vertrag von einem Jahr. Unter welchen VSS sich dieser ggf. verlängert, wenn Bayern weiter EL spielt, weiß keiner. By the way, auch Lo hat nur einen Einjahresvertrag mit ALBA. Ist ggf. einfach so zu Coronazeiten.
    3. Ist es wirklich so ungewöhnlich, dass Spieler aus einer Liga, in der noch gespielt wird (Israel), während der für ihn noch laufenden Saison noch nicht seinen neuen Verein verkündet?

    4. Als berechtigt sehe ich z.B. die Frage an, ob Bayern wirklich selbst aktiv eine neue Richtung bei den Transfers einschlägt (weniger Nationals), oder ob sie hier nicht eher “Getriebene” sind. Pesic hätte mit Lô Ende des Jahre 2019 nach eigener Aussage auch “für fünf Jahre verlängert”. Lô wollte aber gar nicht, wofür IMHO schon auch verantwortlich ist, dass seine eigentlichen Fähigkeiten bei Bayern etwas untergingen und er PG spielen musste.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #971

    Es ist ja eigentlich gar kein Basketball, sondern nur das drumrum, aber Bayerns PKs nerven mich nachhaltig. Warum kann man denn den Jouenalisten keine Mikros geben? Man versteht schlicht nicht was dort gefragt wird.

    Schlimmer ist allerdings, dass man anhand von Pesic’ Antworten auch keinerlei Chance hat, die Frage zu erahnen. Wie kann man denn so perfektioniert herumeiern, sprachlich umhermäandern und dabei nicht ein bisschen konkrete Information fallen lassen.

    Und warum fragt keiner nach, zur Not eben zweimal? Was hat die “Analyse” denn nun ergeben? Was macht man denn jetzt? Und vielleicht ein bisschen spezifischer als, dass man 100% spielen will?

    Boah, das kaast mich so an!

    arturobandini65A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rorschach
    wrote on zuletzt editiert von
    #972

    Lowlight war für mich die Frage nach der künftigen Ausrichtung des Clubs. Eigentlich eine ganz simple Frage. Jede noch so bescheidene Firma weiß, was sie kann und was sie will. Mein Gott, selbst wenn es Plattitüden sind. Da muss ein Feuerwerk kommen!

    Trinchieri: “Ähh… öhh….” lange nichts… “ähh… junge Leute die gewinnen wollen.”

    Aber auch das war Freestyle. Im Prinzip hatte er keine Ahnung. Und vor allem: Pesic und Baiesi, die dafür seit Jahren verantwortlich sein sollten, springen nicht ein. Das ist doch genau ihre Aufgabe?! Die zwei setzen sich dahin, 0 vorbereitet, haben nichts zu sagen. Wahrscheinlich wollten sie stolz die Verlängerung von Lo verkünden. Aber das ging dann ja auch nicht…

    Pesic vorher: “Der Verein bietet den Spielern die besten Voraussetzungen… deswegen müssen sie angreifen”.

    Den Satz wird er von Hoeness wohl um die Ohren bekommen haben. Aber der hat die Voraussetzungen auch geschaffen. Wo ist bitte der Mehrwert von Pesic? Was ist seine Strategie? Wie sieht seine langfristige Planung, sein Weg aus? Und an welcher Stelle sind wir gerade? Wenn man für so einen (harmlosen) Termin, keine Vision hat, dann gibt es auch keine.

    “Bayern wird alles dafür tun, um jedes Jahr den besten einheimischen Nachwuchsspieler zu verpflichten.”

    Das wäre eine Ansage. Ganz simpel und messbar. Aber dann müsste Pesic aus seinem Trott raus. Wir haben heute einen Sportdirektor gesehen, der sich nach einer blamablen Saison (auch) für seine Arbeit bereits entschuldigt hatte, und trotzdem keine Anstalten macht, an seinem Wirken etwas zu ändern.

    Ohne Uli wären wir gar nicht hier!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ballsportler46B Offline
    ballsportler46B Offline
    ballsportler46
    wrote on zuletzt editiert von
    #973

    Mir fehlen irgendwie immer noch die richtigen Worte, um etwas über diese PK zu sagen. Alles was mir im Moment auf der Zunge liegt, wäre beleidigend…

    Diese PK war eine inhaltslose Witzveranstaltung. Trichnieri zumindest phasenweise noch eloquent und etwas auf das sportliche zielend. Pesic mit den typischen Phrasen. Baiesi wirkte wie ein bockiges Kleinkind. Dazu Journalisten, wo auch keine vernünftigen Fragen kommen.

    Das alles wirkte so komplett planlos und lustlos. Erschreckend. Einfach nur erschreckend…

    FC Bayern Basketball

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #973
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    poldibaer Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #974

    Trinchieri klar die Nr. 1

    Pesic und Baesi hätten ebenso fern bleiben können. Vermutlich machte Andrea beiden klar, wo es zukünftig lang geht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #975

    Wenn bei Pesic zwischen den zeilen interpretieren will, dann deute ich die Aussagen so:

    Man hat extreme finanzielle Einbussen aufgrund der fehlenden Zuschauereinnahmen.

    Weil noch lange nicht klar ist, wie sich die Liga + Einnahmesituation in diesem Jahr darstellt, kann man nicht seriös planen.

    Daher geht man kein finanzielles Risiko ein

    …was ja irgendwie heisst, man gibt kein Geld für teure Verträge aus?

    …dazu passt ins Bild, das Trinchieri mit “Prospects” arbeiten will (muss). Sollten wir also tatsächlich Grant, Ogunsipe, Amaize, Rudan, etc im Kader sehen?

    Man will 100% geben. (WARUM war das vergangene Saison nicht möglich, was waren denn die “Umstände”? Hallo Münchner Journaille? Kann man wenigstens nicht einmal nachhaken?

    Das war erbärmlich. Darüberhinaus verstehe ich die Gründe für die Barrikadehaltung nicht? Es muss doch einen Mittelweg zwischen Totaler Offenheit und öffentlicher Schmutzwäsche und dieser Publikumsveralberung geben?Was würde dem FCB denn passieren, wenn man nur etwas nachvollziehbarer schilderte, was gerade Sache ist?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    replied to Schaumberger on zuletzt editiert von
    #976

    @Schaumberger:

    Es ist ja eigentlich gar kein Basketball, sondern nur das drumrum, aber Bayerns PKs nerven mich nachhaltig. Warum kann man denn den Jouenalisten keine Mikros geben? Man versteht schlicht nicht was dort gefragt wird.

    Schlimmer ist allerdings, dass man anhand von Pesic’ Antworten auch keinerlei Chance hat, die Frage zu erahnen. Wie kann man denn so perfektioniert herumeiern, sprachlich umhermäandern und dabei nicht ein bisschen konkrete Information fallen lassen.

    Und warum fragt keiner nach, zur Not eben zweimal? Was hat die “Analyse” denn nun ergeben? Was macht man denn jetzt? Und vielleicht ein bisschen spezifischer als, dass man 100% spielen will?

    Boah, das kaast mich so an!

    @Schaumberger, 100% d’accordo. Was auch auffällt: Heute gab es auch eine PK der Fußballer (Vorstellung Leroy Sane). Wenn die Basketballabteilung ihre PK exakt auf den gleichen Tag legt, will sie möglichst wenig Aufmerksamkeit.
    Pesic und wohl auch Baiesi wissen, dass sie diese Saison an jeder ihrer Aussagen gemessen werden. In so einem Fall ist es oft am schlausten, wenn man garnix mehr sagt … und genau so ist die PK offenbar abgelaufen …

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wofi51
    wrote on zuletzt editiert von
    #977

    Als Basketballinteressierter, aber kein echter Fan von Bayern, kann man nur den Köpf schütteln über soviel negative Dinge rund um den Verein, angefangen mit dem Endturnier um die Meisterschaft. Die einzige positive Meldung ist die Verpflichtung Trichieri, aber er kann es allein auch nicht richten.
    Wer analysiert die Leistungen der Verantwortlichen? Bei der Fußballabteilung wäre so eine Außendarstellung kaum möglich.
    Fast hat man den Eindruck, dass der Plan für die neue Saison durch den Weggang von Barthel und Lo, und die noch nächste Saison laufenden Vertäge bei den ausländischen Guards, schon kollabiert ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bemha
    wrote on zuletzt editiert von
    #978

    Es scheint wirklich so, als habe man keinen Plan.

    Nur zur Erinnerung:
    für die Saison 20/21 ist man sicher für die Euroleague gesetzt. Danach ist es offiziell noch offen. Auf den Titel in der BBL 2021 würde ich Stand heute nicht zwingend wetten.

    Will man sich in der EL wieder so blamieren wie letzte Saison? Das geht ja schon in Richtung ruf-/vereinsschädigend. Dass die Sponsoren Zurückhaltung zeigen, könnte ja auch darauf zurückzuführen sein, dass sie wenig begeistert waren, was letzte Saison so geboten wurde?

    Übrigens hat Trincheri ja auch nur für eine Saison unterschrieben. Wird es nichts mit der Euroleague 21/22 könnte er weg sein. Weil er ohne EL keine Lust auf FCBB hat oder weil der FCBB mal wieder den Trainer rausschmeisst (Wunschtrainer hin oder her). Könnte ein ziemlicher Trümmerhaufen werden. Aber ab 2022 ist ja die neue Halle fertig, dann wird alles gut.

    Übrigens, Schwank am Rande, im Merchandising ist man über Danilos Abgang ziemlich frustriert. Man hatte einen absoluten Verkaufsschlager konzepiert. Sollte der Renner werden. Eine Glückwunschkarte mit Danilo im (Low) Post, wie er gerade den Ball bekommt. Text, so weit ich es richtig erinnere, möge in deinem neuen Lebensjahr möglichst oft der Ball zu Barthel in den Low Post kommen. Denn dann kommt immer etwas Gutes dabei raus. Das wünsche ich dir von Herzen. Jetzt geht die gesamte Auflage, angeblich 100.000 Stück, ins Altpapier. Vielleicht fehlt wegen dieser Kosten auch das Geld für frühzeitige Neuverpflichtungen.

    Zur Sicherheit. 😉

    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ Offline
    _ Offline
    _Beachy_
    replied to Henk on zuletzt editiert von
    #979

    @Henk:

    @Kwarg:

    @cosco:

    Als hätte man letztes Jahr keinen Plan und wie sieht denn der neue Plan aus?

    Der neue Plan ist der neue Trainer.

    Was ich nicht so ganz verstehe, Radonjic ist Anfang Januar entlassen worden. Da hatte man in der BBL noch kein Spiel verloren, nur im Pokal gegen Bonn. Schnell wurde klar, dass Kostic nur Interimstrainer war, offenbar wurde das auch den Spielern zu schnell klar. Denn die Leblosigkeit der Bayern-Spieler nahm durch den Trainerwechsel eher ab als zu und einen Neuanfang nahmen zwei wichtige (hoffe wenigstens das ist unstrittig) Spieler mit deutschem Pass zum Anlass, den in einem anderen als dem Bayern-Trikot zu suchen. Was hat man das letzte halbe Jahr gemacht? Dem “Wunschtrainer” Trinchieri hinterherlaufen, den man nach dem (nicht sportlichen) EL-Aus für Partizan Belgrad schließlich von einem Einjahresvertrag mühsam überzeugen konnte? Was ist die Aufgabe von Daniele Baiesi? Im Grunde begann teilweise die Saisonvorbereitung für Bayern bereits Anfang Januar. Und nichts scheint wirklich klar oder fix.

    Im Unterschied präsentiert ein Himar Ojeda nach den Abgängen von Giedraitis und Hermannsson sofort Ersatz, obwohl bei Aíto noch gar keine Vertragsverlängerung feststeht. ALBA hat einen fast fertigen Kader, der bei entsprechender Entwicklung der Neuzugänge gar nicht schlechter sein muss als der vorherige Kader. Bei Bayern verlassen im Prinzip die falschen, weil noch am ehesten zuverlässigen Spieler den Verein, während man andere erst mal nicht loswird. Ersatz mit deutschem Pass ist weit und breit nicht in Sicht. Das kann doch jetzt nicht Mitte Juli die Bilanz seit Anfang Januar sein: Habemus Trinchieri. Bei Bayern scheinen Aufgaben und Zuständigkeiten nicht wirklich zu passen.

    Hier bist du schon ein bisschen ungerecht. Bei allen deutschen Spitzenteams (eventuell mit Ausnahme von Oldenburg) ist es doch so:

    Erreicht ein Team seine Ziele -in diesem Jahr Berlin - ist die Stimmung gut, man wirkt attraktiv für Neuverpflichtungen und viele der bisherigen Spieler wollen bleiben.

    Verfehlt man die Ziele, ist der Druck von außen groß, die Stimmung schlecht und die Spieler, die überzeugt haben, tendieren eher zu einem Wechsel. Zurück bleiben die enttäuschenden Spieler, die woanders keinen ähnlich dotierten Vertrag bekommen.

    Ich finde es ehrlich gesagt beruhigend, dass die Sonderstellung der Bayern Basketballer noch nicht so groß ist, dass sie sich von dieser Entwicklung abkoppeln können.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #979
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to Baller03 on zuletzt editiert von
    #980

    @Baller03:

    Laut einem Big Reporter ist Baldwins Wechsel fix-ihm folgen sollen Weiler-Babb, Cameron Oliver und/oder Emanuel Terry-des weiteren sind Wolters und Malcom Thomas weiter heiße KandidatenSollte man alle der genannten Spieler holen ist Bayern top aufgestellt und vielleicht ergänzt ja Harris noch die deutschen Spots

    Die Importe sollen es jetzt richten, heißt es.
    Wo wäre der Kader denn top aufgestellt mit diesen 5-6 Leuten plus Lucic/Zipser und einer Handvoll SGs?

    Das wären schon 10-11 Ausländer, die notwendigen Granaten (ernsthaft Harris?) sind aber noch nicht darunter. Sollte Bayern gar nicht über mehr Budget als Alba verfügen?

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #981

    @alterschwede:

    @Baller03:

    Laut einem Big Reporter ist Baldwins Wechsel fix-ihm folgen sollen Weiler-Babb, Cameron Oliver und/oder Emanuel Terry-des weiteren sind Wolters und Malcom Thomas weiter heiße KandidatenSollte man alle der genannten Spieler holen ist Bayern top aufgestellt und vielleicht ergänzt ja Harris noch die deutschen Spots

    … (ernsthaft Harris?) …

    +1

    Dem Team fehlt Cash. Im wahrsten Sinne des Wortes.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OuIntsider
    replied to Roter_Sand on zuletzt editiert von
    #982

    @Roter_Sand:

    @Baller03:

    Laut einem Big Reporter …

    “Big-Reporter”?
    So etwas gibt es?

    Ja einen eben 🙂 😄

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #983

    Nur um das nochmal zu erwähnen. ich bin (wie immer) hoffnungslos im Off-Season-Optimismus angekommen. Tatsächlich glaube ich wirklich, dass das Bayern Management mehr vom Basketball versteht als ich und im Geheimen schon irgendeinen Plan verfolgt, von dem es sich Erfolg verspricht.

    Was mich aber gerade in der Off-Season echt frustriert, ist, dass das BayernManagement so ein Mysterium daraus macht. Als Fan, den das drumrum manchmal mehr interessiert als ein Ergebnis, ärgert mich das so richtig. Und selbst mit dem Versuch es objektiv zu betrachten frage ich mich, was man ausser einer ziemlich fragwürdigen Aussenwirkung mit diesem inhaltsleeren Geraune erreichen will?

    Dann lieber nichts sagen und abwarten bis an wenigstens irgendeine hörenswerte Geschichte erzählen kann…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bobbyespiz
    replied to OuIntsider on zuletzt editiert von
    #984

    Also ich kann das Pesic Gebashe nicht mehr hören. Das man auf der heutigen Pressekonferenz “rumgedruckst” hat oder wie manche meinen planlos war, liegt wahrscheinlich daran dass man keinen sicheren finanziellen Plan für das nächste (und übernächste?) Jahr hat. Keiner weiß, wann wieder vor Zuschauern gespielt werden kann. Wahrscheinlich weiß man auch bei manchem Sponsor nicht, wie die nächste Zeit gerechnet werden kann. Hier bestehen im Moment enorme betriebswirtschaflliche Risiken. Ich erwarte von einem ordentlichen Geschäftsführer, das er all diese Risiken mit in seine Überlegungen mit einbezieht und im Zweifel lieber vorsichtig, im Sinne der Erhaltung des Betriebs, handelt. Das bringt mit sich, dass man geduldig abwartet, bis man finanziell einigermaßen sichere Prognosen abgeben kann. Es ist noch nicht mal sicher, ob nächstes Jahr überhaupt EL gespielt wird. Keiner weiß, wie viel aus dem von der Bundesregierung ist Aussicht gestellten Geldtopf für die kleineren Profiligen bei einem selbst ankommt. Zur Tradition vom FC Bayern gehört viel mehr ordentlich gewirtschaftet zu haben, als rhetorisch brillante Aussagen zur neuen Saison in einer Pressekonferenz zu tätigen (weil man das aufgrund der o.g. Punkte auch gar nicht kann). Eins ist sicher, man wird nächstes Jahr sparen müssen um den Club finanziell einigermaßern gesund halten zu können, das ist das Wichtigste, nicht spektakuläre Verpflichtungen oder ein geniales Vereinskonzept. Ich glaube viele hier im Forum könnnen sich überhaupt nicht vorstellen, wie eng es finanziell für Betriebe wie den FCBB, die von Ticketeinnahmen leben, werden wird.

    Wenn die Berliner Fans dann hier im Thread selbstgefällig ihr Mangement loben und zur Kritik an den Bayern anregen kann ich nur schmunzeln. Mir ist vollkommen schleierhaft, wieso die Berliner als einziges deutsches Teams bisher, anscheinend kaum Einsparungen im Vergleich zum Vorjahr beim Kader vornehmen mussten. Meine Frage diesbezüglich im Berliner Thread, wie die Berliner einerseits 8 bis 10 Mio. € weniger an Ticketingeinnahmen kompensieren wollen (was geschätzt rd. 65%-85% des Gesamtetats ausmacht), andrerseits aber vermutlich kaum Abstriche im Vergleich zum Vorjahr beim Spieleretat tätigen müssen, blieb ohne befriedigende Antwort. Es kann genau so gut sein, dass die hochgelobten Berliner, in der Hoffung Aito eine interessante Mannschaft zusammenzustellen, um ihn weiter zu binden, sich dabei finanziell gewaltig überheben oder zumindest viel zu große Risiken eingehen.

    FC Bayern München Basketball-Deutscher Meister

    1954, 1955, 2014, 2018, 2019

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #985

    @bobbispiez: Du hast schon recht, auch und vor allem mit der Priorisierung: Der FCB soll solide Basketball spielen (bzw. wirtschaften), nicht mit Rethorik-Entertainment auffallen. Mangels anderweitigen FCB Gesprächsstoffs aber bleibt heute nur die PK. Und heute darf ich mich drüber ärgern, wieso unser Geschäftsführer all das was du hier nachvollziehbar und in Klarheit aufzählst, nicht in ähnlicher Form wiedergeben kann. Morgen ist mir das wieder recht egal, aber heute nervt es halt: konzentriert zu zu hören um zwischen den Allgemeinplätzen irgendein bisschen belastbare Information herauszuhören.

    Nochmal: wieso eine PK, wenn man eigentlich nichts erzählen will oder kann…(was ja auch völlig in Ordnung wäre!)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #985
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    poldibaer Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #986

    @bobbyespiz

    Sicher sind es unruhige Zeiten und planen ist nicht einfach. Doch so schlecht kann es doch mit den Finanzen nicht sein, wenn man Trinchieri verpflichtet. Der war zu Bamberger Zeiten schon nicht günstig, hat gut in Kasan verdient und konnte bei Belgrad aus dem Vertrag u.a aussteigen weil die ihn sich nicht mehr leisten konnten, Natürlich auch ein Grund die  Ausstiegsklausel EC-Team.

    Andrea dürfte schon zu den recht gut bezahlten europäischen Headcoaches gehören …… und wer sich den leistet muss einen finanziellen Plan haben. Und sicherlich ist Andrea eine spektakuläre Verpflichtung.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #987

    @bobbyPesic ist angeschlagen. Das sicher, aber auch nicht mehr.

    Ich bin definitiv kein Pesic-basher, habe ihn eigentlich immer verteidigt. Es beißt aber die Maus m.E. keinen Faden ab, dass er diese Saison ein wenig vor seinem selbstgeschaffenen Trümmerhaufen steht. Lô ist weg, und Pesic war vielleicht einer seiner größten Fans im Verein. 2019/20 wieder eine Saison ohne starken PG - man darf zwar Fehler machen, aber man darf sie nicht wiederholen, was Pesic leider passiert ist. Und schließlich der “schwierige” Kader mit Verträgen, die jetzt zur Last werden. Wegen dieser Baustellen dürfte er unter Druck stehen. 
    Manager treffen gute und weniger gut Entscheidungen. Immerhin wurde AT verpflichtet (und das bei diesem dysfunktionalen Restkader … ). Und eines war ja schon interessant an der heutigen PK - jedenfalls AT scheint kein besonders großes Problem mit den Abgängen von Lô und Barthel zu haben - Djedovic, Lucic, Zipser und Koponen dürften damit aktuell die einzigen Großverdiener sein. D.h. bei einem Etat von mehr als 20 Mio. kann man da schon noch was machen.
    Wenn man Pesic’ Kopf fordert, muss man als allererstes sagen wer es statt dessen machen soll. Ich sehe keinen. Also soll Pesic den Karren aus dem Dreck ziehen. Aber dass der Karren im Dreck steckt, diesen Schuh muss sich Pesic schon anziehen.

    J B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to arturobandini65 on zuletzt editiert von
    #988

    @arturobandini65:

    @bobbyPesic ist angeschlagen. Das sicher, aber auch nicht mehr.

    Ich bin definitiv kein Pesic-basher, habe ihn eigentlich immer verteidigt. Es beißt aber die Maus m.E. keinen Faden ab, dass er diese Saison ein wenig vor seinem selbstgeschaffenen Trümmerhaufen steht. Lô ist weg, und Pesic war vielleicht einer seiner größten Fans im Verein. 2019/20 wieder eine Saison ohne starken PG - man darf zwar Fehler machen, aber man darf sie nicht wiederholen, was Pesic leider passiert ist. Und schließlich der “schwierige” Kader mit Verträgen, die jetzt zur Last werden. Wegen dieser Baustellen dürfte er unter Druck stehen. 
    Manager treffen gute und weniger gut Entscheidungen. Immerhin wurde AT verpflichtet (und das bei diesem dysfunktionalen Restkader … ). Und eines war ja schon interessant an der heutigen PK - jedenfalls AT scheint kein besonders großes Problem mit den Abgängen von Lô und Barthel zu haben - Djedovic, Lucic, Zipser und Koponen dürften damit aktuell die einzigen Großverdiener sein. D.h. bei einem Etat von mehr als 20 Mio. kann man da schon noch was machen.
    Wenn man Pesic’ Kopf fordert, muss man als allererstes sagen wer es statt dessen machen soll. Ich sehe keinen. Also soll Pesic den Karren aus dem Dreck ziehen. Aber dass der Karren im Dreck steckt, diesen Schuh muss sich Pesic schon anziehen.

    Ich bin auch ein Pesic-Verteidiger, aber es gibt definitiv andere Personen, die das Schiff übernehmen könnten. Mithat Demirel z.B.

    Dem Team fehlt Cash. Im wahrsten Sinne des Wortes.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rorschach
    wrote on zuletzt editiert von
    #989

    @ bobbispiez…

    Ich denke du wiedersprichst dir teilweise selber.

    “Keiner weiß, wann wieder vor Zuschauern gespielt werden kann…” und keiner hat Sicherheit bezüglich der Sponsoren. Eben! Keiner. Alle Manager haben dieselben Probleme. Deswegen gibt es auch keine Ausreden. Im Vergleich zum Rest der Liga und vielen Vereine der EL steht München finanziell weiterhin sehr gut da.

    Was würde das eigentlich im Umkehrschluss bedeuten? Muss man immer das meiste Geld haben und zwar sicher, für die nächsten Jahre im voraus? Ansonsten kann ich nicht arbeiten? Genau deswegen brauche ich einen guten Sportdirektor. Sonst könnte es ja jeder machen.

    Eine Vision und Konzept gibt es für jeden Etat. Dann muss ich halt meinen Plan anpassen. Aber keinen zu haben, das ist bitter! Marko Pesic ist seit 2011 Sportdirektor bei Bayern. Wenn er nicht weiß wo es hingehen soll, wer dann?

    Wir haben heute gehört, dass die Spieler nicht gekämpft, sich nicht mit dem Verein voll identifiziert haben. Das ist seine Verantwortung. Wir haben gehört, dass das Team nicht gut zusammen gestellt war. Auch das obliegt seine Verantworung. Aber konkrete Massnahmen dagegen, Änderungen beim Scouting, eine neue Ausrichtung etc.? Fehlanzeige. Dafür haben wir gehört, dass der Verein optimale Bedingungen für die Spieler bereit stellt. Das ist richtig, hat jedoch nichts mit der Arbeit von Pesic zu tun.

    Ohne Uli wären wir gar nicht hier!

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bobbyespiz
    replied to arturobandini65 on zuletzt editiert von
    #990

    @arturobandini
    Deine Kritikpunkte an Pesic halte ich auch für berechtigt. Insbesondere die Point Guard Problematik hat mich auch sehr geärgert, da Pesic hier einen Fehler zweimal begangen hat.

    @Schaumberger
    Auch Deine Antwort ist berechtigt. Ich habe die Pressekonferenz gar nicht gesehen. Da bekommt man heute so ziemlich überall einen Schwall an Phrasen zu hören, aus dem man allerhöchsten zwischen den Zeilen etwas lesen kann. Ich habe da gar keine anderen Erwartungen.

    Geärgert hat hat mich vor allem @bemhas Aussagen und die selbstgefälligen Posts der Berliner. Kritik an Leuten im eigenen Verein ja, und auch keine bedingungslose Treue. Aber ich bin schon Fan, und da gehört es meines Erachtens dazu, dass man den Personen  die für das eigene Team den Kopf hinhalten, eben auch genau deshalb, positiv zugewandt ist und nicht hämisch über die eigenen Leute herzieht. Vielleich bin ich aber eben auch zu sehr Fan und möchte eigentlich keine Kritik an meinem Club hören.

    FC Bayern München Basketball-Deutscher Meister

    1954, 1955, 2014, 2018, 2019

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    B-Ball-B
    wrote on zuletzt editiert von
    #991

    Als Manager der FCB-Fußballer, wäre der Manager Pesic schon lange im “Irgendwo”

    arturobandini65A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #991
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bobbyespiz
    replied to rorschach on zuletzt editiert von
    #992

    @rorschach:

    @ bobbispiez…

    Ich denke du wiedersprichst dir teilweise selber.

    “Keiner weiß, wann wieder vor Zuschauern gespielt werden kann…” und keiner hat Sicherheit bezüglich der Sponsoren. Eben! Keiner. Alle Manager haben dieselben Probleme. Deswegen gibt es auch keine Ausreden. Im Vergleich zum Rest der Liga und vielen Vereine der EL steht München finanziell weiterhin sehr gut da.

    Was würde das eigentlich im Umkehrschluss bedeuten? Muss man immer das meiste Geld haben und zwar sicher, für die nächsten Jahre im voraus? Ansonsten kann ich nicht arbeiten? Genau deswegen brauche ich einen guten Sportdirektor. Sonst könnte es ja jeder machen.

    Eine Vision und Konzept gibt es für jeden Etat. Dann muss ich halt meinen Plan anpassen. Aber keinen zu haben, das ist bitter! Marko Pesic ist seit 2011 Sportdirektor bei Bayern. Wenn er nicht weiß wo es hingehen soll, wer dann?

    Wir haben heute gehört, dass die Spieler nicht gekämpft, sich nicht mit dem Verein voll identifiziert haben. Das ist seine Verantwortung. Wir haben gehört, dass das Team nicht gut zusammen gestellt war. Auch das obliegt seine Verantworung. Aber konkrete Massnahmen dagegen, Änderungen beim Scouting, eine neue Ausrichtung etc.? Fehlanzeige. Dafür haben wir gehört, dass der Verein optimale Bedingungen für die Spieler bereit stellt. Das ist richtig, hat jedoch nichts mit der Arbeit von Pesic zu tun.

    So ganz weiß ich nicht worauf Du hinaus willst. Es ist das eine einen Plan zu haben (den hat Pesic mit Sicherheit, so weit er finanziell abgesichert ist), und etwas anderes diesen Plan nach außen zu kommunizieren. Anscheinend besteht das Problem vor allem darin, dass man sich eine offenenere Kommunikation mit den Fans wünscht. Das kann ich verstehen, eine wirklich offene Diskussion ist aber im modernen Profi Sport leider kaum mehr merh möglich. Die FCB Fussballer mit Uli Hoeness sind da eine Ausnahme, aber die scharfkantigen Aussagen von ihm, kann sich heute auch kein anderer mehr leisten. Kein Club der Welt kommuniziert seine Pläne gerne in der Öffentlichkeit.

    FC Bayern München Basketball-Deutscher Meister

    1954, 1955, 2014, 2018, 2019

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    wrote on zuletzt editiert von
    #993

    Das Interessanteste an der PK war das Verhältnis zwischen Baiesie und Trinchieri wobei Trinchieri der Souveränere und Neutralere war. Baiesie schien (noch?) Issues mit Trinchieri zu haben so wie er teilweise rumgebitcht hat. Seine Kommentare zu Trinchieri fand ich teilweise unterschwellig despektierlich. „He wouldn’t be here if he still was the same.„ Irgendwann schien ihm Das auch aufgefallen zu sein und verstieg sich dann beschwichtigend zur Aussage, dass Trinchieri einer der Top 3 Coaches in Europa.

    Trinchieri rüttelt an seiner Kernkompetenz als Sportdirektor wenn er sagt, dass man erst einmal eine Philosophie braucht bevor man Spieler holt. Und weist dann darauf hin dass das Scouting aber auch präzise sein müsse. Was sich so anhört als ob es das bis jetzt nicht gewesen sei. Was wenn man sich den letzten Kader anschaut ja auch stimmt. Keine Frage, den Hut hat im Moment Trinchieri auf und ich bin nicht sicher wie Baiesie und Pesic sich dabei fühlen.

    Pesic ist der Druck anzumerken und nicht nur wegen der Augenringe. Besonders im Statement, dass man jetzt attackieren wollen war die Emotion zu spüren. Gleichzeitig scheint es wirklich finanzielle Themen zu geben. Ich bin gespannt was zum Thema Budget kommuniziert werden wird.Der Eindruck ist, dass Trinchieri das was man vielleicht bis jetzt schon in die Wege geleitet hat vom Tisch fegt und seine eigenen Vorstellungen hat. Entsprechend pissed ist Baiesie.

    Ich habe keinen Zweifel, dass Bayern wieder ein gutes Team haben wird. Einen guten Trainer haben sie mit Sicherheit. Der Weg dahin wird interessant und kurzweilig.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    slickwilly
    wrote on zuletzt editiert von
    #994

    Pesic hat sich bisher keinen Coach geduldet, der seine eigene Meinung und Philosophie durchsetzen wollte (ausser sein Vater, da gab es aber wenig Abweichung). Deswegen musste Dordjevic gehen. Bei Trinchieri kann ich aber nicht vorstellen das er seiner Meinung für sich behält - es steuert also mMn auf einen Konflikt hin. Hoffentlich ist Marko Pesic fähig Andrea machen zu lassen.

    “Assists are cooler than dunks”

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    replied to B-Ball-B on zuletzt editiert von
    #995

    @B-Ball-B:

    Als Manager der FCB-Fußballer, wäre der Manager Pesic schon lange im “Irgendwo”

    Weißt Du eigentlich, wie viele Böcke der Übermanager Uli Hoeness in seinem ca. 40 Jährigen Wirken als Manager seit 1979 geschossen hat, @B-Ball-B? Lass Dir mal von einem “Best-Ager” wir mir, der auch 1979 (Hoeness’ Übernahme als Manager) schon dabei war gesagt sein dass es da so einiges gab. Man darf nicht immer nur die Fehler sehen (die jeder Mensch macht). Sondern es zählt auch die Habenseite, die bei Pesic immer noch gut ausschaut.
    Pesic hat m.E. die Saisons 2016/17, 2017/18 und 2018/19 sehr gut gemanaged. “Warum soll Spieler XY so dumm sein und zu einem “Fußballverein” gehen, der noch nicht mal EL spielt” war damals das am meisten gehörte Anti-Bayern-Argument. Gleiches galt für die möglichen Trainer. Trotzdem wurde der Kader immer besser.
    Übrigens: Pesic’ Meisterstück war es, den am Ausscheiden gegen Darussafaka IMHO alleinschuldigen Djordevic zu feuern und dafür den spröden Radonijc zu holen (auf den man wohl schon länger ein Auge geworfen hatte). Man wurde Meister und konnte EL spielen - die wildcard galt damals noch nicht!
    Der Sommer 2019 ist dann irgendwie den Bach runter. Drei Topspieler weg, und es kamen ein Lazarett und zwei Guards namens Flaccadori und Nelson. Dazu das Signal an den Kader, dass es mit Radonjic wohl nur noch ein Jahr weitergehen wird. Ergebnis bekannt (sportlicher Misserfolg, Geld wurde verbraten ohne Ende, Lô wurde vergrault und der Kader ächzt unter Altlasten).
    Es wird jetzt aufwärts gehen. Der BBall-Sachverstand wurde durch AT deutlich gesteigert. Wenigstens er ist momentan happy wie ein Schnitzel. Abwarten, was kommt!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • BlueB Offline
    BlueB Offline
    Blue
    wrote on zuletzt editiert von
    #996

    Ich hatte von der PK irgendwie auch mehr erwartet. Allerdings muss man sich vor Augen halten, dass auch die PKs von anderen Vereinen oder der BBL selbst meist dröge Veranstaltungen sind, bei denen man nicht unbedingt etwas verpasst. Es gehört m.E. zu professioneller Arbeit, in diesem Rahmen nur handfeste News zu verkünden und nicht Spekulationen anzufeuern oder gar Interna an die Öffentlichkeit zu tragen. Insofern kann man zusammenfassen, dass es Status quo offenbar noch nichts konkretes zu verkünden gab. Das kann in zwei Tagen auch schon wieder anders aussehen.

    Trotzdem finde auch ich es schon spannend, wie sich das Führungstrio hier präsentiert hat. Meine Beobachtungen decken sich da sehr mit @When_we_were_kings: Wenn das Motto für die neue Saison “100% als Team” lautet, hätte ich irgendwie schon erwartet, dass der Geschäftsführer, der Sportdirektor und der absolute Wunschtrainer hier etwas mehr Elan und vor allem ein einheitliches Verständnis einer Strategie präsentiert. Stattdessen fühlten sich viele Aussagen noch nach etwas Planlosigkeit an. Aussagen wie “das müssen sie den Trainer fragen” klingen für mich auch nicht nach einer einheitlichen Strategie. Ich habe schon den Eindruck, dass die Probleme hinter den Kulissen hier noch nicht “analysiert” und ausgeräumt sind.

    Als weiteren spannenden Aspekt sehe ich die Aussagen zur wirtschaftlichen Situation. In den letzten Jahren wurde den Bayern gerne die “Geld ist nicht das Problem” Rolle zugeschoben und massive Querfinanzierung durch die Fussballer vermutet. Die Aussagen von M. Pesic klingen für mich dagegen so, dass man aufgrund von Corona (und Wirecard) offenbar gerade auch spürbare Einschnitte im Budget hat. Das überrascht schon etwas - gerade im Kontrast zu ALBA, die offenbar mit einem stabilen Budget planen. Ich würde bei beiden Vereinen mal voraussetzen, dass sie in der aktuellen Situation keine unnötigen Risiken eingehen. Auch hier muss man wohl abwarten, wie sich die Situation in ein paar Monaten darstellt, um die Leistung des Management richtig einschätzen zu können.

    "ALBA BERLIN, das ist mehr als der Kampf um Titel. Es ist der feste Glaube an die Schönheit des Spiels, an Würde, Respekt und ein menschliches Miteinander."

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    replied to Blue on zuletzt editiert von
    #997

    @Blue:

    Ich hatte von der PK irgendwie auch mehr erwartet. Allerdings muss man sich vor Augen halten, dass auch die PKs von anderen Vereinen oder der BBL selbst meist dröge Veranstaltungen sind, bei denen man nicht unbedingt etwas verpasst. Es gehört m.E. zu professioneller Arbeit, in diesem Rahmen nur handfeste News zu verkünden und nicht Spekulationen anzufeuern oder gar Interna an die Öffentlichkeit zu tragen. Insofern kann man zusammenfassen, dass es Status quo offenbar noch nichts konkretes zu verkünden gab. Das kann in zwei Tagen auch schon wieder anders aussehen.

    Trotzdem finde auch ich es schon spannend, wie sich das Führungstrio hier präsentiert hat. Meine Beobachtungen decken sich da sehr mit @When_we_were_kings: Wenn das Motto für die neue Saison “100% als Team” lautet, hätte ich irgendwie schon erwartet, dass der Geschäftsführer, der Sportdirektor und der absolute Wunschtrainer hier etwas mehr Elan und vor allem ein einheitliches Verständnis einer Strategie präsentiert. Stattdessen fühlten sich viele Aussagen noch nach etwas Planlosigkeit an. Aussagen wie “das müssen sie den Trainer fragen” klingen für mich auch nicht nach einer einheitlichen Strategie. Ich habe schon den Eindruck, dass die Probleme hinter den Kulissen hier noch nicht “analysiert” und ausgeräumt sind.

    Als weiteren spannenden Aspekt sehe ich die Aussagen zur wirtschaftlichen Situation. In den letzten Jahren wurde den Bayern gerne die “Geld ist nicht das Problem” Rolle zugeschoben und massive Querfinanzierung durch die Fussballer vermutet. Die Aussagen von M. Pesic klingen für mich dagegen so, dass man aufgrund von Corona (und Wirecard) offenbar gerade auch spürbare Einschnitte im Budget hat. Das überrascht schon etwas - gerade im Kontrast zu ALBA, die offenbar mit einem stabilen Budget planen. Ich würde bei beiden Vereinen mal voraussetzen, dass sie in der aktuellen Situation keine unnötigen Risiken eingehen. Auch hier muss man wohl abwarten, wie sich die Situation in ein paar Monaten darstellt, um die Leistung des Management richtig einschätzen zu können.

    Es schwang sehr viel Unausgesprochenes im Subtext zwischen den beiden mit. Vor allem bei Baiesi. Was auch immr da in der Vergangenheit vorgefallen ist, sollten sie klären oder wenigstens die Professionalität und Größe haben das nicht öffentlich auszutragen. Baiesi wäre kein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er gesagt hätte, dass er sich freut einen Fachmann wie Trinchieri für den Verein gewonnen zu haben, egal was in der Vergangenheit vorgefallen sein mag. Die Aussage “Ich habe noch nicht mit ihm gesprochen”, obwohl er ja der Sportdirektor ist, könnte darauf hindeuten, dass er sich im Entscheidungsprozess übergangen fühlt.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #997
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DerGolfmeister
    wrote on zuletzt editiert von
    #998

    Möglicherweise bin ich da nicht sensibel genug, aber ich konnte da nicht so viel zwischen den Zeilen hören, wie andere hier. Ich hatte eher das Gefühl, dass die eine oder andere Frage zu platt war bzw. zu offensichtlich in ihrer Intention und die drei Herren des FCBB darauf nicht einsteigen wollten.
    Interessant wäre aus meiner Sicht eine Frage nach dem eigentlich geplanten neuen Haupt- und Trikotsponsor gewesen. Wirecard sollte doch Platin-Partner werden. Somit hätte man noch keinen Haupt- und Trikotsponsor gehabt.
    Marco Pesic hat klar und deutlich zu verstehen gegeben, dass man finanziell kein Risiko gehen wird, weil niemand weiß, was in drei, sechs oder 12 Monaten sein wird. Aus dieser Sicht ergibt es auch Sinn, keine langfristigen Verträge zu schließen. Ähnlich hat ja auch Maodo Lo argumentiert warum er nur für ein Jahr in Berlin unterschrieben hat. Andrea Trinchieri hat zudem Wert auf den Unterschied “first step” und “one step” gelegt und betont, dass dieses Jahr bei den Bayern der “first step” sei.
    Wenn der Kader tatsächlich so stark umgebaut wird, dass bestehende Spielerverträge aufgelöst oder in eine Leihe zu einem anderen Klub umgewandelt werden, dann benötigt dies Zeit. Den Hinweis Trinchieris auf präzises Scouting deute ich so, dass man sich keine Fehler erlauben kann und jeder Verpflichtung sitzen muss.

    Spannend bleibt es so oder so, insbesondere wie es sich hinsichtlich einer dauerhaften Teilnahme in der EL entwickeln wird.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Skellig
    replied to DerGolfmeister on zuletzt editiert von
    #999

    @DerGolfmeister:

    Möglicherweise bin ich da nicht sensibel genug, aber ich konnte da nicht so viel zwischen den Zeilen hören, wie andere hier. Ich hatte eher das Gefühl, dass die eine oder andere Frage zu platt war bzw. zu offensichtlich in ihrer Intention und die drei Herren des FCBB darauf nicht einsteigen wollten.
    Interessant wäre aus meiner Sicht eine Frage nach dem eigentlich geplanten neuen Haupt- und Trikotsponsor gewesen. Wirecard sollte doch Platin-Partner werden. Somit hätte man noch keinen Haupt- und Trikotsponsor gehabt…

    Sehe ich genauso. Ich hab auch das Gefühl, dass hier in manche Aussagen etwas viel hineininterpretiert wird - andrerseits hat man offensichtlich nicht die Muße, um sich auch mal in die Lage eines Geschäftsführers hineinzuversetzen, um manche Aussagen nachvollziehen zu können.

    Ähnlich geht es mir da mit Deiner Frage nach dem “eigentlichen Hauptsponsor”. Gibt es den denn? Die offiziellen Aussagen lauteten bisher: Wirecard Platin Sponsor, BayWa will den Vertrag vielleicht beenden, man befindet sich in Gesprächen. Für mich kein Hinweis darauf, das es bereits einen neuen Hauptsponsor gegeben hätte - und selbst wenn: Kein Geschäftsführer der Welt wird sich hinstellen und sagen: Wir haben mit BayWa verlängert, aber eigentl. wollten wir XYZ als Hauptsponsor. Das wäre dann tatsächlich mal unprofessionell. Wovon wir leider recht sicher ausgehen können ist, dass die BayWa weniger bezahlt, als vorher.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    poldibaer Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #1000

    @Golfmeister und @Skellig

    Die Baywa AG bleibt eine weitere Saison Hauptsponsor
    fcb-basketball.de/de/news/2020-2021/07/baywa

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 117
  • 118

latest NEWS

  • Veilchen wollen gegen Bamberg Wende schaffen

    Veilchen wollen gegen Bamberg Wende schaffen

    Göttingen, 1. Dezember 2023 – Die BG Göttingen kann ein Erfolgserlebnis in der easyCredit BBL sehr gut gebrauchen. Das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart will sich nach dem Auftakterfolg gegen Crailsheim endlich den zweiten Saisonsieg holen.

    1.12.2023 um 13:00
  • Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger BBC Bayreuth: Für die Eisbären Bremerhaven steht das nächste schwere Duell an

    Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger BBC Bayreuth: Für die Eisbären Bremerhaven steht das nächste schwere Duell an

    Bremerhaven, den 01.12.2023

    Nach der unglücklichen Niederlage gegen Gießen am vergangenen Wochenende sind die Eisbären heiß auf den ersten Heimsieg in der Stadthalle Bremerhaven.

    1.12.2023 um 11:59
  • Spieltag 10: Adventszeit-Start in Heidelberg

    Mittellauf gegen Unterlauf: Am Samstag (02.12., 20:00 Uhr) steigt in der easyCredit BBL das Aufeinandertreffen der Neckar-Klubs.

    1.12.2023 um 11:57
  • Vielen Dank, Ike Udanoh!

    Vielen Dank, Ike Udanoh!

    Die Telekom Baskets Bonn verabschieden sich von Center Ike Udanoh. Der 34-Jährige hatte Ende August einen Dreimonatsvertrag bei den Baskets unterschrieben, nachdem sich Center Thomas Kennedy in der Saisonvorbereitung am Knie verletzte und mehrere Wochen pausieren musste.

    In neun easyCredit BBL-Einsätzen kam der Routinier auf 3,3 Punkte, 4,4 Rebounds, 2,1 Assists und 1,6 Steals in rund 18 Minuten Einsatzzeit pro Partie.

    1.12.2023 um 11:05
  • PM Oberhaching Tropics

    Derbytime – FC Bayern Basketball zu Gast in Oberhaching

    Tropics erwarten am Sonntag den FCBB

    Am kommenden Sonntag (Spielbeginn, 16 Uhr) kommt es zur neunten Auflage des Münchener Derbys in der BARMER 2.ten Basketball Bundesliga Pro B. Da die Gäste bereits Ihrerseits viele Zuschauer angekündigt haben, bitten wir unsere Fans darum dieses Mal pünktlicher als sonst da zu sein.

    1.12.2023 um 10:52
  • 2. Auswärtssieg zum 1. Advent? Gartenzaun24 Baskets Paderborn wollen in Nürnberg nachlegen

    2. Auswärtssieg zum 1. Advent?

    Gartenzaun24 Baskets Paderborn wollen in Nürnberg nachlegen 

    Paderborn, 30.

    1.12.2023 um 9:19
  • ETV-Basketballtrainer Christian Lübcke mit Eimsbütteler Bürgerpreis ausgezeichnet

    ETV Basketball Pressemitteilung

    ETV-Basketballtrainer Christian Lübcke mit Eimsbütteler Bürgerpreis ausgezeichnet 

     Er kümmert sich um die ganz Kleinen – und das mit großem Herz und großer Leidenschaft. Jetzt ist Christian Lübcke, Mini-Trainer in der Basketballabteilung des ETV Hamburg, für sein soziales und ehrenamtliches Engagement mit dem Eimsbütteler Bürgerpreis 2023 ausgezeichnet worden. Die Ehrung fand statt im Rahmen der Sitzung der Eimsbütteler Bezirksversammlung am 30.

    1.12.2023 um 9:13
  • Der Deutsche Meister ist zu Gast / Neuansetzung beantragt

     

    Der Deutsche Meister ist zu Gast

     

    An seine über weite Strecken überzeugende Leistung beim 79:71-Sieg im zurückliegenden Heimspiel gegen Freiburg will der GISA LIONS MBC am Sonntag (16 Uhr) gegen die Rutronik Stars Keltern anknüpfen. Die Geschehnisse beim Skandalspiel vor wenigen Tagen in Göttingen sind mannschaftsintern abgehakt, der Protest gegen die Spielwertung wurde inzwischen von der Clubführung schriftlich begründet. Die volle Konzentration der Hallenserinnen gilt nun der Partie gegen den amtierenden Deutschen Meister und aktuellen Tabellenführer der Toyota DBBL.

    1.12.2023 um 8:28
  • Berlin - München: Wiedersehen der Weltmeister / Oldenburg - Chemnitz: Rekordserie im Visier

    Das 75. Duell der Schwergewichte: Wiedersehen der Weltmeister in der Max-Schmeling-Halle

    In der EuroLeague haben ALBA BERLIN und der FC Bayern München schon ihr erstes Saisonduell hinter sich (die Bayern gewannen in München am ersten Spieltag 80:68). Am Sonntag stehen sich der Meister der Jahre 2018 und 2019 und der Meister der Jahre 2020 bis 2022 zum ersten Mal auch in der neuen Bundesligasaison gegenüber.

    1.12.2023 um 7:55
  • Nürnberg Falcons gegen Paderborn gefordert

    Nürnberg Falcons gegen Paderborn gefordert 

    Nürnberg – 10. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

    1.12.2023 um 7:18
  • SEAWOLVES reisen zum Deutschen Meister / AIDA-Spieltag der Seawolves Academy

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der easyCredit Basketball Bundesliga am 1. Advent beim Deutschen Meister ratiopharm ulm zu Gast, während die Seawolves Academy in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord die Ademax Ballers Ibbenbüren am AIDA-Spieltag in der Rostocker OSPA Arena empfängt.

    30.11.2023 um 18:12
  • Uni Baskets vor schwerer Auswärtsaufgabe in Dresden

    Dresden und Kirchheim im Dezember: Die weitesten Auswärtstouren der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA stehen beide noch vor Weihnachten auf dem Hinrunden-Spielplan der Uni Baskets Münster. Am Samstag machen diese sich zunächst auf den weitesten Weg Richtung sächsische Landeshauptstadt, wo sie am Sonntag vor einer schwere Auswärtsaufgabe stehen werden: Um 16.

    30.11.2023 um 17:21
  • Corona beutelt die Itzehoe Eagles vor Derby in Wedel

    Corona beutelt die Itzehoe Eagles vor Derby in Wedel

    Zwei Heimsiege nacheinander haben die Itzehoe Eagles in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vorangebracht. Zu gern würden sie im Derby beim SC Rist Wedel am Sonntag, 3.

    30.11.2023 um 17:13
  • ProB10: Der Jahresendspurt startet in Franken

    Der am morgigen Freitag beginnende Dezember bringt für die Porsche Basketball-Akademie noch vier Pflichtspiele in der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit sich. Der Jahresendspurt beginnt für die Gelb-Schwarzen am Samstag (02.

    30.11.2023 um 16:39
  • Nach dem Heimsieg gegen Tabellenführer Frankfurt warten die Ritter – Medipolis SC Jena zu Gast in Kirchheim

    Nach dem Heimsieg gegen Tabellenführer Frankfurt warten die Ritter - Medipolis SC Jena zu Gast in Kirchheim

    Nach dem emotionalen Heimsieg gegen Zweitliga-Spitzenreiter FRAPORT Skyliners am zurückliegenden Freitag wartet am bevorstehenden Samstagabend die nächste größere Bewährungsprobe auf das Team von Medipolis SC Jena. Das Team von Headcoach Björn Harmsen duelliert sich am 02. Dezember 2023 ab 19.

    30.11.2023 um 16:02
  • Zweites Auswärtsspiel in Folge - Pressemitteilung vom 30.11.2023

    Zweites Auswärtsspiel in Folge. RÖMERSTROM Gladiators Trier gastieren bei den VfL SparkassenStars Bochum.

    Tip-Off in der Bochumer Rundsporthalle ist am Sonntag um 17:00 Uhr.

    30.11.2023 um 15:16
  • BKT EuroCup RS - Round 9 MVP: Conor Morgan, London Lions

    BKT EuroCup Regular Season - Round 9 MVP: Conor Morgan, London Lions  

    A career-best performance in yet another winning effort has seen Conor Morgan of the London Lions earn Round 9 MVP honors in the 2023-24 BKT EuroCup Regular Season. His personal-best PIR of 36 was the highest among all EuroCup players this week. Morgan led London to a convincing 87-101 win over Wolves Vilnius with 36 PIR, which shattered his previous-best mark.

    30.11.2023 um 15:06
  • RheinStars erwarten erstarkte ALBA-Talente

    "Wir müssen uns steigern"

    Einen Gegner mit neuem Selbstbewusstsein und frischem Wind in den Segeln erwarten die RheinStars am kommenden Samstag (18 Uhr). „Wir dürfen uns von dem aktuellen Tabellenplatz von Lok Bernau nicht täuschen lassen“, sagt Manager und Headcoach Stephan Baeck mit Blick auf den Vergleich des Ligaprimus mit dem Vorletzten in der Nordgruppe der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB in der ASV-Sporthalle.

    30.11.2023 um 14:52
  • Im Osten der Bundesrepublik zu alter Stärke zurückfinden

    Im Osten der Bundesrepublik zu alter Stärke zurückfindenAm 10. Spieltag der Saison 2023/24 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB reisen die BAYER GIANTS in den Osten der Republik.

    30.11.2023 um 14:31
  • Ben Vander Plas wechselt auf Leihbasis nach Litauen

    In den Kader der MHP RIESEN Ludwigsburg kommt zum Jahresende auf den großen Positionen Bewegung: Ben Vander Plas, der im zurückliegenden Sommer in der Barockstadt einen 1+1-Vertrag unterschrieben hat, schließt sich bis zum Saisonende KK Šiauliai an. Während Dominykas Pleta mit einer Bänderverletzung vorerst ausfällt, ist Jeff Roberson derweil zurück im Trainingsbetrieb. Der einzige Europa-Rookie des Kaders, Ben Vander Plas, wird mit dem Wunsch nach einer größeren – respektive planbaren – Rolle seine Karriere vorerst in Litauen fortsetzen, um andernorts Spielpraxis zu sammeln.

    30.11.2023 um 13:34
  • BG-Geschäftsführer Meinertshagen zieht gemischte Zwischenbilanz

    BG-Geschäftsführer Meinertshagen zieht gemischte Zwischenbilanz

    Göttingen, 30. November 2023 – Bei der BG Göttingen liegen Licht und Schatten derzeit sehr nah beieinander. Der Erfolg im FIBA Europe Cup täuscht nicht darüber hinweg, dass es in der easyCredit BBL noch nicht wie gewünscht läuft.

    30.11.2023 um 12:16
  • FARMTEAM: IN TOP-BESETZUNG GEGENS LÖWENRUDEL!

    FARMTEAM: IN TOP-BESETZUNG GEGENS LÖWENRUDEL!

    Auf eine volle Halle und eine tolle Atmosphäre dürfen sich die jungen Basketballer von RASTA Vechta II jetzt freuen. Denn am Samstagabend um 19:30 Uhr tritt der Aufsteiger in der zumeist proppenvollen Lina-Radke-Halle bei den PS Karlsruhe LIONS an. In die passen zwar „nur“ 1.

    30.11.2023 um 12:07
  • Start in den „Dunking December“

    Start in den „Dunking December“

    Ob Martin Breunig gegen den Tabellenneunten der easyCredit Basketball Bundesliga wieder mitwirken kann, entscheidet sich kurzfristig. Der Centerspieler war am Montagabend beim 72:88 gegen Würzburg in der 33. Minute mit einer Verletzung am rechten Sprunggelenk ausgeschieden und musste bislang mit dem Teamtraining pausieren.

    30.11.2023 um 10:48
  • Presseinformation Tigers Tübingen: Crailsheim & Rückrundendauerkarte

    Presseinformation Tigers Tübingen; 30. November 2023

    Am Samstag in Crailsheim - Timo Lanmüller vor Rückkehr - Fans begleiten die Raubkatzen Zum zehnten Saisonspiel in der Saison 2023/2024 treten die Tigers Tübingen bei den HAKRO Merlins Crailsheim an. Der Gastgeber ist mit einem Sieg bei acht Niederlagen in Serie derzeit das Schlusslicht der easyCredit Basketball Bundesliga.

    30.11.2023 um 10:10
  • Acht Wochen Pause für Williams

    Zwei Monate Pause für Williams - DiLeo muss weiterhin geschont werden

    Die EWE Baskets Oldenburg bleiben von weiteren Verletzungsmeldungen nicht verschont.

    Deane Williams, der bei der Auswärtspartie in Tübingen am 9. Spieltag der easyCredit BBL vorzeitig das Feld mit Verdacht auf Muskelfaserriss verlassen musste, wird den EWE Baskets länger fehlen, als ursprünglich befürchtet.

    30.11.2023 um 9:47
  • Pressemitteilung Kirchheim Knights

    Der heiße Dezember beginnt mit Top Duell

    Die Saison 2023/2024 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nimmt so langsam an Fahrt auf. Nach gelungenem Saisonstart, stehen vor den Rittern in den nächsten Wochen wichtige Duelle gegen direkte Playoff Konkurrenten und die Spitzenmannschaften der Liga an.

    30.11.2023 um 9:30
  • Pressemitteilung MLP Academics Heidelberg

    MLP Academics: Wanken die Ludwigsburger MHP RIESEN im SNP dome?Wer nach vorne sehen will, der darf nicht nach hinten denken. Seit geraumer Zeit stecken die MLP Academics Heidelberg in einer sportlich schwierigen Situation, die nicht mir nichts dir nichts zu bewältigen ist, sondern jede Menge Geduld, Durchhaltevermögen und Leistungsoptimierung erfordert. Nach dem 69:92 bei den Telekom Baskets Bonn wartet nunmehr im Heimspiel am Samstagabend (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    30.11.2023 um 8:33
  • Aufopferungsvolles Comeback reicht nicht für den Sieg

    ratiopharm ulm unterliegt im Topspiel Mincidelice JL Bourg en Bresse mit 84:89 und beendet die Hinserie im EuroCup auf Platz vier. Am Freitag beginnt dein Uuulmer Highlightwochende – alle Infos im Text. „Beide Mannschaften spielen einen sehr offensiven Basketball – für die Zuschauer wird es sicher ein Interessantes Spiel“, preiste Ulm Head Coach Anton Gavel vor der Partie an und sollte zunächst recht behalten.

    29.11.2023 um 21:23
  • Erstes Adventsheimspiel gegen BBG Herford – 49ers empfangen effektive Hansestädter

    Egal ob Advent oder nicht, Sonntags 16:00 Uhr ist Heimspielzeit für die TKS 49ers. Am 10. Spieltag der BARMER 2.

    29.11.2023 um 20:35
  • Glühweinverkauf für guten Zweck: Baskets runden Spendensumme auf 3000 Euro auf

    Dass bei den Telekom Baskets Bonn auch abseits des Basketballfelds TEAMWORK großgeschrieben wird, bewiesen gestern Abend die Bundesligaspieler Harald Frey, Thomas Kennedy, Sam Griesel und Athletiktrainer Jakov Kosovac. In der Glühweinpyramide Engel Treff auf dem Bonner Friedensplatz verkaufte das Baskets-Quartett von 17 Uhr bis 19 Uhr Glühwein, Kinderpunsch und weitere Heißgetränke für einen guten Zweck. Der Andrang war groß, die Bonner waren durstig: Innerhalb von zwei Stunden kamen 2500 Euro zusammen, die anschließend von den Telekom Baskets auf 3000 Euro aufgerundet wurden.

    29.11.2023 um 18:48
  • Freitag: RASTA trifft auf beste BBL-Defense

    RASTA Vechta und die Würzburg Baskets eröffnen am Freitag (20 Uhr, live bei Dyn) den 10. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga. In Unterfranken möchten die Niedersachsen gerne ihre tolle Form der letzten Wochen zeigen, treffen in der tectake ARENA aber auf den Klub, der bisher mit Abstand die wenigsten Gegenpunkte kassierte.

    29.11.2023 um 15:07
  • Vorbericht zum Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Ludwigsburg gastiert in Güßbach

    Am kommenden Samstag findet um 18 Uhr das nächste Heimspiel des TSV Tröster Breitengüßbach statt. Am 10. Spieltag der BARMER 2.

    29.11.2023 um 13:53
  • Am Menze“ wollen die Talents in die Erfolgsspur zurückkehren

    „AM MENZE“ WOLLEN DIE TALENTS IN DIE ERFOLGSSPUR ZURÜCKKEHREN

    Gegen den Aufsteiger BBC Osnabrück erwartet die Talents BonnRhöndorf am Samstag in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga eine weitere schwere Aufgabe. Erstmals treten die Talents im DragonDome in Bad Honnef an (Sporthalle Menzenberg, 14.

    29.11.2023 um 9:49
  • 2. Sieg in 3 Tagen: Baskets gewinnen gegen Rostock

    Zweiter Sieg in drei Tagen: Bamberg Baskets gewinnen gegen Rostock

    Die Bamberg Baskets haben ihre Nachholpartie des 3. Spieltags in der easyCredit Basketball Bundesliga gewonnen und so ihren zweiten Sieg innerhalb von nur drei Tagen geholt. Nach dem Erfolg gegen Braunschweig besiegte die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Dienstagabend in der BROSE ARENA auch die ROSTOCK SEAWOLVES mit 93:83 (49:33).

    29.11.2023 um 7:08
  • Do or Die bei den DBBL-Aufsteigerinnen: ALBA will Donnerstag gegen Leverkusen ins Pokal-Viertelfinale

    Do or Die bei den DBBL-Aufsteigerinnen: ALBA will Donnerstag gegen Leverkusen ins Pokal-Viertelfinale

    Vier Jahre hat es gedauert, bis die Spielerinnen von ALBA BERLIN wieder ein Pokalspiel gewonnen haben – und jetzt will das Team von Chefcoach Cristo Cabrera mehr: Erstmals seit der Saison 2019/20 stehen die Berlinerinnen wieder im Achtelfinale des Pokalwettbewerbs der Toyota Damen Basketball Bundesliga und können mit einem Sieg am Donnerstagabend (20 Uhr, live und kostenlos auf sporttotal.tv) auswärts bei den Orthomol Wings Leverkusen eine weitere Runde Richtung TOP4 springen. Es wird das bereits vierte Duell seit Sommer mit den DBBL-Aufsteigerinnen – diesmal jedoch unter neuen Voraussetzungen.

    29.11.2023 um 7:02
  • Überragende Einstellung und Verteidigung: EWE Baskets trotzen Personalnot

    Überragende Einstellung und Verteidigung: EWE Baskets trotzen Personalnot

    Dank einer kämpferisch herausragenden Leistung  haben die EWE Baskets Oldenburg sich im Kampf um das Weiterkommen in der Basketball Champions League zurückgemeldet. Vor 5.027 Zuschauern in der Großen EWE Arena überzeugten die Oldenburger geschlossen als Team und siegten auch in der Höhe verdient gegen den belgischen Serienmeister Filou Oostende mit 81:64.

    28.11.2023 um 23:18
  • 30-minütige Schwaben-Power

    Die Auswärtsfahrt und die damit einhergehende Nachholpartie bei der BG Göttingen enden für die MHP RIESEN Ludwigsburg mit dem gewünschten Ergebnis: Die Schwaben feiern einen 104:76-Sieg, den vierten im fünften Spiel in der Fremde sowie den ersten seit 967 Tagen in Göttingen und springen in der easyCredit BBL-Tabelle auf Rang fünf. Rund 48 Stunden nach dem Heimerfolg gegen ALBA BERLIN stand Yorman Polas Bartolo ungewollt im Fokus des Interesses: Der RIESEN-Kapitän musste, nach verhängter Strafe in Folge eines disqualifizierenden Fouls, zuschauen und seinen Platz in der Startformation räumen. Während Silas Melson den Deutsch-Kubaner zunächst vertrat, lief’s ganzheitlich für Ludwigsburg nicht.

    28.11.2023 um 23:01
  • EuroLeague-Duell in Belgrad: ALBA trifft am Donnerstag auf Maccabi Tel Aviv

    EuroLeague-Duell in Belgrad: ALBA trifft am Donnerstag auf Maccabi Tel Aviv

    Der elfte Spieltag der Turkish Airlines EuroLeague, der den Basketballern von ALBA BERLIN ein Wiedersehen mit Tamir Blatt beschert, führt die Albatrosse schon zum zweiten Mal in dieser Saison nach Belgrad. Zwei Wochen nach dem Gastspiel bei Partizan Belgrad vor 19.000 Zuschauern in der Stark Arena erwartet das Team von Trainer Israel González gegen Maccabi Tel Aviv am Donnerstag (30.

    28.11.2023 um 22:24
  • BG verliert gegen Ludwigsburg

    BG verliert gegen Ludwigsburg

    Göttingen, 28. November 2023 – Die BG Göttingen hat die Wende in der easyCredit BBL noch nicht geschafft. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart verlor am Dienstagabend ihr Nachholspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg 76:104 (46:54).

    28.11.2023 um 22:18
  • SEAWOLVES verlieren in Bamberg

    SEAWOLVES verlieren in Bamberg Auch im fünften Auswärtsspiel der laufenden Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga bleiben die ROSTOCK SEAWOLVES sieglos. Bei den Bamberg Baskets verlor das Team von Coach Christian Held mit 83:93 (33:49). Obwohl die Gäste drei Viertel gewinnen konnten, waren das zweite Viertel (6:25) wie auch die Rebound-Schwäche die ausschlagenden Gründe für die Niederlage.

    28.11.2023 um 21:42


275

Online

31.6k

Benutzer

131.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.