Auch von mir noch ein herzlicher Gruß an Aito:
Bleiben Sie gesund und genießen Sie das Leben ohne die Verpflichtungen eines EuroLeague-Headcoaches!
Bei mir hat Aito das Feuer für den Basketball wieder entzündet, nachdem es sich ein den Jahren nach der Pesic-Zeit zunehmend abgekühlt hat. Nicht nur sein wunderschön anzusehender Basketball, sondern auch der menschliche, respektvolle Umgang mit den Spielern, haben mich sehr beeindruckt. Er ist für mich ein leuchtendes Beispiel, wie Profisport auch aussehen kann - selbst unter primär kommerziell ausgerichteten Randbedingungen. Sein Weg ist für mich auch Vorbild für den eigenen Berufsalltag - weit weg vom Sport.
Die Entwicklung von ALBA der letzten Jahren lässt sich für mich aber nicht auf Aito reduzieren. Aito war einfach ein wichtiger, perfekt passender Baustein in einem Verein, der in den letzten Jahren offensichtlich seinen Weg gefunden hat. Das Feld wurde durch die Nachwuchsarbeit von Henning Harnisch und vielen engagierten Personen im Verein bestellt und Aito konnte als ruhiger “Gärtner” zeigen, welche Früchte man hier ernten kann. Ich bin überzeugt, dass dieses Fundament auch ohne Aito weiter trägt und ich hoffe sehr, dass ALBA auch in den kommenden Jahren die Früchte für diese im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltige Strategie ernten kann.