Der poldibaer sagt Servus - der Account soll gelöscht werden.
Von Nachfragen warum bitte ich abzusehen.
Der poldibaer sagt Servus - der Account soll gelöscht werden.
Von Nachfragen warum bitte ich abzusehen.
Zu Spielen und Spielern die man nicht sieht sollte man nichts schreiben. Aktuell gibt´s für mich wichtigeres als Basketball.
Wird wie Gestern bei Alba laufen. Bayern darf mitspielen, bleibt halbwegs dran und dann kommen 3-5 Minuten wo Mailand voll durchzieht …… und der Drops ist gelutscht.
Interessant wird sein, wer von Andrea zusammengefaltet wird wenn er nicht das spielt was Andrea vorgibt.
Bayern ist halt nur ein Mitläufer in der EL. wird von etlichen Teams und auch Journalisten nicht respektiert. Liegt halt auch an den bisherigen mageren Ergebnissen.
Für deusche Teams war es schon immer in der EL schwierig. Das ändert sich auch mit der Bayernteilnahme nicht. München, Berlin und früher Bamberg waren halt dabei …… mehr war es nicht.
Auch wenn es in der Bamberger Seele schmerzt: Sowohl München als auch Berlin haben als Großstädte doch wesentlich mehr Potential in der Zukunft, als es das kleine Bamberg in der Vergangenheit je hatte, denn es gibt einen entscheidenden Unterschied: Sie sind von der EL gewollt.
Euer Gönner hat das ja mit dem Schritt in die Champions League auch eingesehen, währen München und Berlin in den nächsten Jahren aller Wahrscheinlichkeit nach die A-Lizenz für die EL klar machen.
Klar hat Berlin und München längerfristig bessere Perspektiven sich in der EL zu etablieren als “lausige Provinzler”
Bayern ist halt nur ein Mitläufer in der EL. wird von etlichen Teams und auch Journalisten nicht respektiert. Liegt halt auch an den bisherigen mageren Ergebnissen.
Für deusche Teams war es schon immer in der EL schwierig. Das ändert sich auch mit der Bayernteilnahme nicht. München, Berlin und früher Bamberg waren halt dabei …… mehr war es nicht.
Nimm die Spieler weg die erst auf Grund der BBL-Regel zu Deutschen wurden, dann relativieren sich die Jahre deutlich.
Mit AT klarzukommen ist nicht so schwer. Alles was man tun muss ist das umzusetzen was AT vorgibt. Wenn Paule das nicht kann, dann hat er es nicht leicht bei Andrea.
Der “Schmarrn” ist in dem Punkt keiner mehr
Bleibt der Erfolg aus, kommen nur noch die echten Fans die Basketball lieben. Die die halt hin gehen weil es in ist, bleiben dann weg. Dürfte wie bei uns in Bamberg etwa die Hälfte sein. Was macht Bayern dann mit einem Tempel der zu 1/3 besucht ist? Und deshalb muss die neue Saison erfolgreich werden und möglichst schön spielen solln die Jungs auch.
Im kleineren Maßstab ist bei uns in Bamberg. Auch wir brauchen Erfolg, sonst wird die Arena nie mehr ausverkauft. Vereine brauchen Erfolgsfans ob beim Fußball, Basketball, Handball, Kegeln etc.
Ob die Zukunft so wird
entscheidet sich in der Saison 2020/2021.
Ist diese erfolgreich (BBL-Meister und Platz 8-10 in der EL), dann kommen die Fans zahlreich trotz höherer Preise in den “Garden”. Läuft´s nicht so und es wir eine Saison wie die letzte …… dann wird es dunkel am Horizont. Fans bleiben zum Großteil weg, die Trikots verkaufen sich schlecht und die Großkopferten mit den jungen Damen schlürfen die Drinks statt in den Logen halt wo anders. Denen geht´s eh nicht um Basketball.
Andrea packt sein Ränzchen, Pesic findet bestimmt erneut hohle Phrasen und ein neuer Heilsbringer muss es richten.
Der Druck ist groß … bin gespannt wie es läuft.
Aber wenn Bayern ihn gewollt hätte, hätte man das doch regeln können, als er von den Ludwigsburgern weggegangen ist.
Vielleicht wollte er nicht zu Bayern?
So was soll´s ja auch geben.
Baskonia war halt Carrigtons Wahl.