ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    DBB - EM 2022 in Deutschland

    DBB und Nationalmannschaften
    323
    3573
    338268
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      Stadunk zuletzt editiert von jsb

      Wir sind eines von vier Ländern, die die EM 2021 ausrichten 🙂

      Link: https://www.t-online.de/sport/basketball/id_86100774/erfolg-fuer-dbb-basketball-em-2021-findet-in-deutschland-statt.html

      Hoffentlich wird das in den Medien auch so abgefeiert, wie die Handball EM!

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • C
        Caterer zuletzt editiert von

        Wenn wir das genauso gut vermarkten wird das kein Problem sein.
        Und eine gute WM würde auch richtig helfen!

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          schlaumeier zuletzt editiert von

          @Stadunk:

          Wir sind eines von vier Ländern, die die EM 2021 ausrichten 🙂

          Link: https://www.t-online.de/sport/basketball/id_86100774/erfolg-fuer-dbb-basketball-em-2021-findet-in-deutschland-statt.html

          Hoffentlich wird das in den Medien auch so abgefeiert, wie die Handball EM!

          Das wird schwer, denn im Basketball gibt es ja keine Tore … 😕

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • T
            torjaeger77 zuletzt editiert von

            Sehr schön. Ds freut man sich schon drauf

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • T
              Tigerfan1000 zuletzt editiert von

              @Stadunk:

              Wir sind eines von vier Ländern, die die EM 2021 ausrichten 🙂

              Link: https://www.t-online.de/sport/basketball/id_86100774/erfolg-fuer-dbb-basketball-em-2021-findet-in-deutschland-statt.html

              Hoffentlich wird das in den Medien auch so abgefeiert, wie die Handball EM!

              Dafür braucht es die öffentlich rechtlichen Sender, die die Spiele übertragen. Mit den Telekom-Übertragungen erreicht man die Nation nicht, sondern nur die, die eh schon Basketball Fans sind. Die Basketball-EM muss als Event ins Hauptprogramm von ARD oder ZDF, sonst seh ich da keine Möglichkeit für einen Basketball-Boom in Deutschland.

              Zusätzlich dazu muss dann natürlich die sportliche Leistung stimmen. Denn Enthusiasmus lässt sich nunmal nur durch sportlichen Erfolg entfachen. 2021 muss das Turnier der deutschen Mannschaft werden, deshalb muss man da auch mit der möglichst besten Mannschaft antreten.

              S Exil-Berliner 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • S
                Stadunk @Tigerfan1000 zuletzt editiert von

                @Tigerfan1000:

                @Stadunk:

                Wir sind eines von vier Ländern, die die EM 2021 ausrichten 🙂

                Link: https://www.t-online.de/sport/basketball/id_86100774/erfolg-fuer-dbb-basketball-em-2021-findet-in-deutschland-statt.html

                Hoffentlich wird das in den Medien auch so abgefeiert, wie die Handball EM!

                Dafür braucht es die öffentlich rechtlichen Sender, die die Spiele übertragen. Mit den Telekom-Übertragungen erreicht man die Nation nicht, sondern nur die, die eh schon Basketball Fans sind. Die Basketball-EM muss als Event ins Hauptprogramm von ARD oder ZDF, sonst seh ich da keine Möglichkeit für einen Basketball-Boom in Deutschland.

                Zusätzlich dazu muss dann natürlich die sportliche Leistung stimmen. Denn Enthusiasmus lässt sich nunmal nur durch sportlichen Erfolg entfachen. 2021 muss das Turnier der deutschen Mannschaft werden, deshalb muss man da auch mit der möglichst besten Mannschaft antreten.

                Da bin ich voll und ganz bei dir!

                Die EM 2021 muss bei ARD und ZDF laufen und der DBB muss mit den Öffentlich Rechtlichen ordentlich die Werbetrommel rühren.
                Da gehört dann auch jeder Sieg unserer Jungs auf die Titelseite der BLÖD!
                Ein gutes abschneiden des Teams bei der WM China würde selbstverständlich gute aufbauhilfe leisten und schon einmal das Fundament für eine erfolgreiche EM legen.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • C
                  Crazy_Eye zuletzt editiert von

                  Ist eigl. die komplette KO Runde in Berlin?

                  Ich freu mich zumindest drauf, und werde mir sicher auch einiges live reinziehen

                  A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • A
                    aldimarkt @Crazy_Eye zuletzt editiert von

                    @Crazy_Eye:

                    Ist eigl. die komplette KO Runde in Berlin?

                    Ja.

                    user: aldimarkt
                    status: retired

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Exil-Berliner
                      Exil-Berliner @Tigerfan1000 zuletzt editiert von

                      @Tigerfan1000:

                      Dafür braucht es die öffentlich rechtlichen Sender, die die Spiele übertragen. Mit den Telekom-Übertragungen erreicht man die Nation nicht, sondern nur die, die eh schon Basketball Fans sind. Die Basketball-EM muss als Event ins Hauptprogramm von ARD oder ZDF, sonst seh ich da keine Möglichkeit für einen Basketball-Boom in Deutschland.

                      Warum immer die Forderung nach den öffentlich-Rechtlichen Sendern? Ich bin dabei, wenn man sagt, die Basketball-EM muss ins frei empfangbare Fernsehen, aber nicht unbedingt zu den Gebührenverschwendern von ARD&ZDF.
                      Z.B. hat die Pro7-Senderfamilie mit American Football bewiesen, das sie Sport als Event vermarkten kann und damit ne Menge Zuschauer motiviert.

                      Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                      Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                      A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • B
                        BeReal zuletzt editiert von

                        Ich denke auch, dass pro 7 sogar wahrscheinlich die bessere Variante ist. Weil um einen Boom zu entfachen muss man die Leute 50 abwärts ansprechen und nicht 50 aufwärts. Viele junge Leute, die nicht wissen, dass Basketball gerade läuft, sehen es eher zufällig auf pro 7 als zufällig im ersten oder zweiten

                        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • A
                          antimatzist @Exil-Berliner zuletzt editiert von

                          @Exil-Berliner:

                          @Tigerfan1000:

                          Dafür braucht es die öffentlich rechtlichen Sender, die die Spiele übertragen. Mit den Telekom-Übertragungen erreicht man die Nation nicht, sondern nur die, die eh schon Basketball Fans sind. Die Basketball-EM muss als Event ins Hauptprogramm von ARD oder ZDF, sonst seh ich da keine Möglichkeit für einen Basketball-Boom in Deutschland.

                          Warum immer die Forderung nach den öffentlich-Rechtlichen Sendern? Ich bin dabei, wenn man sagt, die Basketball-EM muss ins frei empfangbare Fernsehen, aber nicht unbedingt zu den Gebührenverschwendern von ARD&ZDF.
                          Z.B. hat die Pro7-Senderfamilie mit American Football bewiesen, das sie Sport als Event vermarkten kann und damit ne Menge Zuschauer motiviert.

                          Warum bei ARD/ZDF? Weil Handball dort mehrere Millionen Zuschauer anlockt. Das letzte Spiel der deutschen Mannschaft bei der Handball-WM haben mehr als 6,5 Mio Zuschauer gesehen. Die Idee ist, dass man das mit Basketball genauso schafft. Bei Pro7 Maxx hat man die Euroleague hingegen gar nicht vermarkten können . wieso auch immer.

                          Im Endeffekt ist es aber glaube ich egal, wer überträgt. Das ganze muss irgendwie eine Eigendynamik entwickeln, dann wird es geguckt.

                          @BeReal:

                          Ich denke auch, dass pro 7 sogar wahrscheinlich die bessere Variante ist. Weil um einen Boom zu entfachen muss man die Leute 50 abwärts ansprechen und nicht 50 aufwärts. Viele junge Leute, die nicht wissen, dass Basketball gerade läuft, sehen es eher zufällig auf pro 7 als zufällig im ersten oder zweiten

                          Wenn es darum ginge, müsste man das bei Twitch, Youtube oder Facebook streamen. Niemand wird das Spiel zufällig sehen, vor allem nicht bei Pro7 - den klassischen Fernsehzuschauer, der beim Rumzappen zufällig auf etwas stößt, würde ich bei ARD/ZDF einordnen.

                          www.scjcast.de - Der Jenaer Basketball-Fanpodcast

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • I
                            Isiah zuletzt editiert von

                            Jedenfalls eine tolle Sache für den Basketball in Deutschland und ich hoffe, dann haben wir ein Team das um den Titel mitspielen kann. Die Voraussetzungen sehen auf jeden Fall vielversprechend aus und die Hoffnung stirbt zuletzt, dass dann der Basketball in Deutschland seinen entscheidenden Schub erhält!

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • S
                              Stopfsprungwurf @BeReal zuletzt editiert von

                              @BeReal:

                              Ich denke auch, dass pro 7 sogar wahrscheinlich die bessere Variante ist. Weil um einen Boom zu entfachen muss man die Leute 50 abwärts ansprechen und nicht 50 aufwärts. Viele junge Leute, die nicht wissen, dass Basketball gerade läuft, sehen es eher zufällig auf pro 7 als zufällig im ersten oder zweiten

                              Du meinst den Sender, der vor einigen Jahren mit der Ausstrahlung des Eurocups so gnadenlos gescheitert ist? Es gibt keine generelle Überlegenheit des privaten Fernsehens gegenüber den ÖR Sendern.

                              Der übertragende Sender ist letztlich weniger wichtig, sofern es im sog. Free-TV ist und eine deutschlandweite Abdeckung über Kabel, Satellit etc. gegeben ist. Somit wäre der Inhaber der Fernsehrechte gut beraten weniger auf die Verkaufserlöse der TV Rechte zu schauen, sondern auf das Begleit- und Promotionskonzept der Sender zu achten!

                              Zudem sollte die EM im Vorfeld bereits bundesweit in verschiedenen Medien (Print, TV, Hörfunk, Online etc.) beworben und angekündigt werden. So dass vor Beginn eine “Sensibilisierung” der Zuschauer - egal welchen Alters - für die EM erfolgt.

                              Sofern die EM quasi “aus dem Nichts” beginnt, wird auch bei Erfolg der Nationalmannschaft (erfolgreiches Viertelfinale) schwer sein, eine breitere (sportaffine) Zuschauergruppe zum Zuschauen im folgenden Halbfinale und ggf. auch Finale zum Schauen zu bewegen! Die Neugier dieser Zuschauergruppe muss bereits ex-ante geweckt werden, in der Vorrunde bestehen und durch Siege in der KO-Runde verstärkt werden.

                              Weiterhin ist es auch wichtig, dass alle Basketballinstitutionen in Deutschland einen etwaigen medialen Erfolg der EM auch verwerten (wollen und können). D.h. nicht nur DBB sondern auch die Landesverbände und an der Basis auch die Vereine, sollten im Vorfeld für die EM die Werbetrommel schlagen und im Nachhinein fähig sein, den etwaigen Schwung ausnutzen, z.B. durch verstärkte Ansprachen von Schulen zur Gewinnung neuer Schul-AGs oder durch Ansprache von Gemeindevertretern (Bürgermeister / Sportdezernent etc.) zur Schaffung von (weiteren) Basketballcourts in den Kommunen.

                              Die Steigerung der Bekanntheit und Beliebtheit als auch der Ausübung des Basketballsports in Deutschland ist - selbst bei einem EM-Titelgewinn - harte Arbeit. Das darf bei aller Freude nicht vergessen werden. Hoffentlich ist dies auch den Entscheidungsträgern in den einzelnen Verbänden und Vereinen bewusst.

                              Eishockey und Handball haben es mehr schlecht als recht vorgemacht, wie es gelingt eine temporäre sportartbezogene Euphorie innerhalb der sportaffinen Bevölkerung zu etwas wirklich Nachhaltigem zu entwickeln!

                              Pro Basketball in Deutschland

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • H
                                Handspiel zuletzt editiert von

                                Wenn der DBB langfristig neue Zuschauer für die Sportart gewinnen möchte geht dies nur über den Erfolg der Nationalmannschaft (siehe Handball und Eishockey). Dafür sind aus meiner Sicht zwei Dinge wichtig. Zum einen müssen die Stars sich bei der Nationalmannschaft wohl fühlen und bereit sein im Sommer ihre Zeit und ihren Körper für den DBB reinzuhängen und zum anderen muss im Jugendbereich nochmal eine Schippe drauf gelegt werden. Bei den U-Turnieren sollten die deutschen Teams regelmäßig im Halbfinale stehen.
                                Diese Ziele können nur gemeinsam mit der BBL erreicht werden. Aus meiner Sicht müssten die finanzielle Förderung von Talentausbildung nochmal erhöht werden. Vielleicht lässt sich im Gegenzug mit einer Verschärfung der Quotenregel (z.B. mindestens 2 deutsche immer auf dem Feld).

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • albakiller
                                  albakiller zuletzt editiert von

                                  Die ersten Gegner stehen fest für das Qualifiers für die EM 21:

                                  Frankreich
                                  Montenegro

                                  • GB, Luxemburg oder Kosovo (einer davon)

                                  Sind wir nicht automatisch als Gastgeber qualifiziert?

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • B
                                    bemha @albakiller zuletzt editiert von

                                    @albakiller:

                                    Die ersten Gegner stehen fest für das Qualifiers für die EM 21:

                                    Frankreich
                                    Montenegro

                                    • GB, Luxemburg oder Kosovo (einer davon)

                                    Sind wir nicht automatisch als Gastgeber qualifiziert?

                                    Aus der auf der Startseite geposteten Pressemeldung:

                                    Die drei bestplatzierten Teams aus jeder Gruppe mit Ausnahme der Gruppen, zu denen die Gastgeber der FIBA ​​EuroBasket 2021 gehören, qualifizieren sich für die FIBA ​​EuroBasket 2021. In den Gruppen, die die Gastgeber der FIBA ​​EuroBasket 2021 enthalten, qualifizieren sich der Gastgeber und die beiden anderen bestplatzierten Teams für die FIBA ​​EuroBasket 2021.

                                    Für die Rückfrage, was das soll, stehe ich nicht zur Verfügung. 😉
                                    Deutschland spielt die Qualifikation mit, ist aber schon sicher qualifiziert, nimmt dafür in seiner Gruppe sicher einem anderen Team den Platz weg, egal, wie man sich platziert. Muss mann nicht verstehen.

                                    "We mislead the player if we are satisfied because the ball goes in after bad reading and bad execution." Ettore Messina

                                    T A 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • albakiller
                                      albakiller zuletzt editiert von

                                      Gibt dann halt etwas Spielpraxis für die jungen Wilden. 😉

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • C
                                        Crazy_Eye zuletzt editiert von

                                        So hat man immerhin eine vorbereitung auf wettbewerbs niveau

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • T
                                          T-Bone @bemha zuletzt editiert von

                                          @bemha:

                                          @albakiller:

                                          Die ersten Gegner stehen fest für das Qualifiers für die EM 21:

                                          Frankreich
                                          Montenegro

                                          • GB, Luxemburg oder Kosovo (einer davon)

                                          Sind wir nicht automatisch als Gastgeber qualifiziert?

                                          Aus der auf der Startseite geposteten Pressemeldung:

                                          Die drei bestplatzierten Teams aus jeder Gruppe mit Ausnahme der Gruppen, zu denen die Gastgeber der FIBA ​​EuroBasket 2021 gehören, qualifizieren sich für die FIBA ​​EuroBasket 2021. In den Gruppen, die die Gastgeber der FIBA ​​EuroBasket 2021 enthalten, qualifizieren sich der Gastgeber und die beiden anderen bestplatzierten Teams für die FIBA ​​EuroBasket 2021.

                                          Für die Rückfrage, was das soll, stehe ich nicht zur Verfügung. 😉
                                          Deutschland spielt die Qualifikation mit, ist aber schon sicher qualifiziert, nimmt dafür in seiner Gruppe sicher einem anderen Team den Platz weg, egal, wie man sich platziert. Muss mann nicht verstehen.

                                          Wow, das ist wirklich Irrsinn🙄  Kann man nur hoffen, dass wir mindestens Dritter werden…

                                          "Anybody can score 30 points a night if that's what he's concentrating on. But rebounding is special because it comes from the heart"

                                          Hank Gathers

                                          Lead NCAA Division I in scoring and rebounding in the same season

                                          Passed away Mar 4

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • A
                                            aldimarkt @bemha zuletzt editiert von

                                            @bemha:

                                            Deutschland … nimmt … in seiner Gruppe sicher einem anderen Team den Platz weg, egal, wie man sich platziert. Muss mann nicht verstehen.

                                            Ich verstehe Dich auch nicht. 😉
                                            Wem nimmt ein Gastgeberland einen Platz weg, wenn es in der Qualigruppe 1., 2. oder 3. wird?

                                            user: aldimarkt
                                            status: retired

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • B
                                              Bvg007 zuletzt editiert von

                                              Ich glaube ja Basketball ist die Zukunft des Sports

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • Exil-Berliner
                                                Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                                Ich pack die Meldung mal in alle Threads, die davon betroffen sind:
                                                https://www.morgenpost.de/sport/alba/article228167689/Poropat-wird-Assistenzcoach-bei-den-deutschen-Basketballern.html
                                                Silvano Poropat, der unter anderem aus der Bundesliga bekannte Trainer, wird Assistent von Rödl bei der Nationalmannschaft.

                                                Ich finde das gut, das so ein “abgezockter” Trainer-Veteran in der Nationalmannschaft unterstützt und damit diese Routine und Praxis reinbringt, die Rödl durch den fehlenden Vereinstrainer-Posten eventuell etwas fehlt.

                                                Poropat wird ab dem EM-Qualispiel gegen Frankreich mit auf der Bank sitzen.

                                                Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • R
                                                  Rastaforever zuletzt editiert von

                                                  Sollte jemand eine stehplatzkarte für das Spiel am 21.2 in vechta über haben. Gerne pn
                                                  Danke

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • Exil-Berliner
                                                    Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                                    Das deutsche Team hat sich in Vechta zum Trainingslager versammelt und bis jetzt läuft es nach Aussage des Bundestrainers gut:
                                                    https://www.basketball-bund.de/news/teams/a-herren/laeuft-dbb-herren-1106832

                                                    Morgen ist das erste Spiel der EM-Quali gegen Frankreich und auf deutscher Seite werden folgende Spieler aufgestellt:
                                                    ( https://www.basketball-bund.de/news/teams/a-herren/roedl-nominiert-12er-kader-1106889 )
                                                    – Ismet Akpinar (Besiktas Istanbul – 41 Lsp.)
                                                    – Robin Amaize (EWE Baskets Oldenburg – 5 Lsp.)
                                                    – Robin Benzing (Basket Zaragoza/ESP – 144 Lsp.)
                                                    – Philipp Herkenhoff (RASTA Vechta – 2 Lsp.)
                                                    – Bennet Hundt (BG Göttingen – 0 Lsp.)
                                                    – Karim Jallow (Basketball Löwen Braunschweig – 5 Lsp.)
                                                    – Leon Kratzer (FRAPORT SKYLINERS – 0 Lsp.)
                                                    – Andreas Obst (ratiopharm ulm – 21 Lsp.)
                                                    – Louis Olinde (Brose Bamberg – 0 Lsp.)
                                                    – Joshiko Saibou (Telekom Baskets Bonn – 8 Lsp.)
                                                    – Christian Sengfelder (Brose Bamberg – 2 Lsp.)
                                                    – Maik Zirbes (KK Cedevita Olimpija Ljubljana/SLO – 71 Lsp.)

                                                    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • A
                                                      Alfred4158 zuletzt editiert von

                                                      Bei Rödl läuft immer alles gut, bis es um die Wurst geht 🙂

                                                      Spass….

                                                      Morgen pausieren Wimberg und Obiesie. Mal schauen wie sich das deutsche Team präsentieren wird.

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • Q
                                                        Q-town zuletzt editiert von

                                                        ab wann ist morgen der Dome geöffnet?
                                                        Danke.

                                                        riwifa 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • riwifa
                                                          riwifa @Q-town zuletzt editiert von

                                                          @Q-town:

                                                          ab wann ist morgen der Dome geöffnet?
                                                          Danke.

                                                          Auf meinem Ticket steht “Einlass: 90 Minuten vor Spielbeginn”, also 18:30 Uhr

                                                          Rasta Dome - second home ;-)

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • Q
                                                            Q-town zuletzt editiert von

                                                            Vielen Dank

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • N
                                                              Nureinmal zuletzt editiert von

                                                              Zum Spiel heute Abend:

                                                              1. Wo findet sich eine Veröffentlichung zum französischen Kader?
                                                              2. Verstehe ich den Modus richtig, dass das Spiel für Frankreich voll zählt? (Selbst wenn Deutschland als Gastgeber bereits qualifiziert ist, werden die Spiele in der Gruppe für die Gegner regulär gewertet…)
                                                              S F 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • S
                                                                schnorri zuletzt editiert von

                                                                Alle bereits qualifizierten Gastgeber spielen die Qualifikation mit voller Wertung mit, obwohl sich aus den Vierergruppen eh schon die besten drei qualifizieren (Oder eben die besten zwei plus einem der vier Gastgeber.).

                                                                Im Tagesspiegel ist der Hintergrund beleuchtet, der langjährige Machtkampf zwischen ECA und FIBA

                                                                https://www.tagesspiegel.de/sport/em-qualifikation-mit-testspielcharakter-welche-folgen-der-machtkampf-der-verbaende-fuer-das-basketball-nationalteam-hat/25567250.html

                                                                Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • S
                                                                  styLesdavis @Nureinmal zuletzt editiert von

                                                                  @Nureinmal:

                                                                  Zum Spiel heute Abend:

                                                                  1. Wo findet sich eine Veröffentlichung zum französischen Kader?
                                                                  2. Verstehe ich den Modus richtig, dass das Spiel für Frankreich voll zählt? (Selbst wenn Deutschland als Gastgeber bereits qualifiziert ist, werden die Spiele in der Gruppe für die Gegner regulär gewertet…)

                                                                  Klicke mal auf www.teamfrancebasket.com - alle dort “blau hinterlegten” Profile sollten den derzeitigen Kader ausmachen. Der Rest fehlt entweder aufgrund von EuroLeague, NBA und/ oder Verletzungen.

                                                                  BAMBERG - RASTA VECHTA - DALLAS MAVERICKS

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • F
                                                                    fizzy_face @Nureinmal zuletzt editiert von

                                                                    @Nureinmal:

                                                                    Zum Spiel heute Abend:

                                                                    1. Wo findet sich eine Veröffentlichung zum französischen Kader?
                                                                    2. Verstehe ich den Modus richtig, dass das Spiel für Frankreich voll zählt? (Selbst wenn Deutschland als Gastgeber bereits qualifiziert ist, werden die Spiele in der Gruppe für die Gegner regulär gewertet…)

                                                                    Ich glaube dieser Kader sollte ziemlich aktuell sein:
                                                                    https://www.eurobasket.com/France/news/619296/French-National-Team-2020
                                                                    Zumindest wurden auf der eurobasket-Seite in den letzten Tagen zu den meisten Ländern die Kader gepostet. Bei den deutschen fehlt glaube ich nur Wimberg wenn ich das richtig gesehen habe. Von daher denke ich, dass die seite einigermaßen verlässlich ist.

                                                                    Oldenburg

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • B
                                                                      Bloodtrain zuletzt editiert von

                                                                      Das Spiel gestern hat durchaus Spaß gemacht und ich muss sagen das drumherum, welches der DBB da so veranstaltet hat war aller Ehren wert. Es war tatsächlich ein ziemlich cooles “Event” und die Stimmung war sehr viel besser als ich das z.Bsp. von meinem letzten Länderspiel in Bremen kannte.

                                                                      Die Partie selber auf mittlerem Niveau geführt. Die Franzosen haben die wirklich gute Defense, die sie dann doch spielen konnten, immer nur für ein paar Minuten ausgepackt und haben sich dadurch dann auch nicht vollends abschütteln lassen.

                                                                      Hundt hat gestern noch mal ein wenig Lehrgeld bezahlt, Saibou meiner Meinung nach MVP und Benzing wäre gerne MVP gewesen. Der hat gefühlt zum Schluss alles auf den Korb gelötet was irgendwie ging, nur damit er Top-Scorer sein kann. Teilweise hanebüchen und unnötig. Dazu noch ständiges lamentieren… nein, Benzing ist mir nicht sympathischer geworden. Trotzdem wars für ihn am ende natürlich eine offensiv gute Leistung.

                                                                      Herkenhoff wurde für jede Ballberührung frenetisch gefeiert, trotzdem unaufgeregt und cool zu 5 Punkten und 4 Rebounds. Hoffe er kann daraus auch wieder Rückenwind und Sicherheit für die Saison gewinnen.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • F
                                                                        Festus zuletzt editiert von

                                                                        Es ist als Kapitän für Robin Benzing ein Teil seiner Aufgabe mit den Schiedsrichtern zu kommunizieren. Deshalb muss er denen auch klar machen, wenn seiner Meinung nach Pfiffe in die falsche Richtung gehen. Er war durch seine 5 erfolgreichen 3er nacheinander maßgeblich an der deutschen Führung beteiligt, da kann man schon verstehen, dass er dann auch weiter drauf wirft. Man sollte nicht vergessen, dass, auch wenn Deutschland schon qualifiziert ist, diese Spiele für die Fiba-Weltangliste zählen. Davon hängen dann z.B. Gruppeneinteilungen etc. ab. Um schwereren Gegnern in frühen Phasen aus dem Weg zu gehen, ist deshalb auch in diesen Quali-Spielen auch die Punktedifferenz nicht unwichtig. Auch bei Joshi Saibou habe ich einmal gedacht, als er abgeräumt würde, dass er es vielleicht mit dem Ziehen übertreibt. Aber letztlich hat er den Franzosen dann wieder eingeschenkt. Platz innen war auch deshalb, weil Benzing und Obst von draussen Gefahr bedeuteten. Mir hat das deutsche Team ganz gut gefallen.

                                                                        Gruß

                                                                        Festus

                                                                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • B
                                                                          Bloodtrain @Festus zuletzt editiert von

                                                                          @Festus:

                                                                          Es ist als Kapitän für Robin Benzing ein Teil seiner Aufgabe mit den Schiedsrichtern zu kommunizieren. Deshalb muss er denen auch klar machen, wenn seiner Meinung nach Pfiffe in die falsche Richtung gehen. Er war durch seine 5 erfolgreichen 3er nacheinander maßgeblich an der deutschen Führung beteiligt, da kann man schon verstehen, dass er dann auch weiter drauf wirft. Man sollte nicht vergessen, dass, auch wenn Deutschland schon qualifiziert ist, diese Spiele für die Fiba-Weltangliste zählen. Davon hängen dann z.B. Gruppeneinteilungen etc. ab. Um schwereren Gegnern in frühen Phasen aus dem Weg zu gehen, ist deshalb auch in diesen Quali-Spielen auch die Punktedifferenz nicht unwichtig. Auch bei Joshi Saibou habe ich einmal gedacht, als er abgeräumt würde, dass er es vielleicht mit dem Ziehen übertreibt. Aber letztlich hat er den Franzosen dann wieder eingeschenkt. Platz innen war auch deshalb, weil Benzing und Obst von draussen Gefahr bedeuteten. Mir hat das deutsche Team ganz gut gefallen.

                                                                          Jein. Ohne das zu sehr vertiefen zu wollen, aber es ist nicht Aufgabe des Kapitäns jeden Pfiff zu kommentieren/lamentieren und auch nicht jeden noch so schlechten Wurf im letzten Viertel zu nehmen.

                                                                          Alles in allem ist es natürlich Peng, Benzing hat seinen offensiven Output gehabt, Deutschland hat gewonnen, fast alle haben ordentlich gespielt. Ist doch alles gut. Auch mir hat das deutsche Team gestern gut gefallen.

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • Exil-Berliner
                                                                            Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                                                            Ein sehr unterhaltsames und gut anzuschauendes Spiel von 2 sehr jungen Teams gegeneinander.

                                                                            Phasenweise beeindruckende physische Verteidigung der Franzosen, aber eben auch eine unterirdische Trefferquote, die es den Deutschen leicht gemacht hat.
                                                                            Mir hat die Teamchemie des DBB-Teams gefallen, da waren alle gemeinsam und miteinander glücklich. Nicht nur weil sie gewonenn haben, sondern weil sie sich den Sieg über den Zusammenhalt, über das füreinander Kämpfen erarbeitet haben.
                                                                            Offensiv viel Bewegung auch abseits vom Ball, viel Ballbewegung - eine deutliche Verbesserung im Stil gegenüber der WM.

                                                                            Defensiv war das Spiel nicht allzu aussagefähig wegen der erwähnten Abschlußschwäche der Gäste.

                                                                            Individuell war ich von Saibou begeistert. So ein cleverer Zocker, ohne dadurch das Team runterzuziehen. Respekt.
                                                                            Benzing natürlich Offensiv eine tragende Säule, aber in der Verteidigung eben so schlecht, das er meiner Meinung nach kaum spielbar ist, wenn es in den Spielen wirklich zählt.

                                                                            Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                                            Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • R
                                                                              RektorSkinner zuletzt editiert von

                                                                              Es tut mir leid, ich kann Benzing einfach nicht spielen sehen. Er ist ein schwarzes Loch, jeder Ball in seinen Händen wird draufgelötet.Kein gutes Vorbild für junge Spieler und insgesamt negativ für das Team.

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • A
                                                                                airballXL zuletzt editiert von

                                                                                Die EM wurde um ein Jahr verschoben und soll nun in der Zeit vom 1. bis 18. September 2022 stattfinden.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • Exil-Berliner
                                                                                  Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                                                                  https://www.morgenpost.de/sport/alba/article228886451/Basketball-EM-auf-2022-verschoben.html

                                                                                  Ein paar Details zur Verschiebung: Die Ausrichter-Länder und Städte bleiben erstmal die gleichen.
                                                                                  Allerdings müssen die Veranstalter jetzt mit den Hallenbetreibern in Gespräche gehen, wie es im Detail aussieht.

                                                                                  Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                                                  Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • T
                                                                                    Talentfoerderer-DBB zuletzt editiert von

                                                                                    Unser Kader für die Qualifikationsspiele:

                                                                                    Ismet Akpinar (Bahcesehir Istanbul), Robin Benzing (Basket Saragossa), Philipp Herkenhoff (Rasta Vechta), Justus Hollatz (Hamburg Towers), Bennet Hundt, Dominic Lockhart, Kenneth Ogbe, Christian Sengfelder (alle Brose Bamberg), Karim Jallow, Lukas Meisner (beide Basketball Löwen Braunschweig), Leon Kratzer (Telekom Baskets Bonn), Bjarne Kraushaar (Gießen 46ers), Andreas Obst (ratiopharm Ulm), Len Adam Schoormann (Frankfurt Skyliners), Andreas Seiferth (medi Bayreuth), Joshua Obiesie (s.Oliver Würzburg), Filip Stanic, Jan Niklas Wimberg (beide Niners Chemnitz)

                                                                                    Exil-Berliner 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 4
                                                                                    • 5
                                                                                    • 89
                                                                                    • 90
                                                                                    • 1 / 90
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    N
                                                                                    T
                                                                                    D
                                                                                    M
                                                                                    B
                                                                                    N
                                                                                    B
                                                                                    F
                                                                                    M
                                                                                    1
                                                                                    K
                                                                                    S
                                                                                    L
                                                                                    N
                                                                                    B
                                                                                    F
                                                                                    2
                                                                                    W
                                                                                    S
                                                                                    W
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 124 Nutzer*innen aktiv (37 Registrierte + 87 Gäste).
                                                                                      nandinand, tobe, Duane, MK_23, Berdsen, nortonrome, bbcbt, RakeRanitzki, FeurigerWaschbaer, 12345, Katniss, StephanF, L1xi_, jsb, Nein0815, Bardoline, FitzRoyal   In den letzten 24 Stunden waren 821 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.518.774 Beiträge zu 127.999 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.018 Mitglieder registriert.
                                                                                      bballforlife8518 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE