@basketvec:
wenn die vermeintlichen Unstimmigkeiten zwischen Calles und Rast-Führung wegen des zu geringen Einsatzes von dt. Talenten wahr sind und Calles deswegen eher motiviert war sich mit Alternativen zu beschäftigen ist der Abgang von van Slooten für Rasta doppelt bitter
Ich persönlich glaube Rasta setzt mit dem Schwerpunkt junge dt. Spieler auf die falsche Karte. Es gibt keine relevanten Ablösesummen im Basketball, da steht man am Ende nach der teuren Ausbildung dann leider sehr oft mit leeren Händen da…ein Club wie Rasta muss sich fragen, kann man sich das leisten? Die Entscheidung ist aber in diese Richtung gegangen hoffen wir darauf das der Plan aufgeht.
Ein “Durchschleusen” von ausländischen Profis die Rasta als Chance für die Karriere begreifen, da konnte Rasta unter Calles ja Erfolge vermelden (Bray, Hollins, Vasturia, Hinrichs, Wainright und eigentlich auch Simpson) mit dem gleichzeitigen Mehrwert, dass die Spieler bei Rasta sehr gut performt haben. Dieses Modell wäre auch meiner Sicht das bessere Modell für Rasta gewesen. Gerade nach 2 Jahren Calles mit den Erfolgen, wäre es noch einfacher gewesen entsprechende Spieler zu bekommen. GGf. hätte man sogar vereinbaren können, dass Rasta eine Erfolgsprämie von den Spielern bekommt, wenn es mit dem finanziellen Aufstieg klappt.
Aber vielleicht gibt es ja noch mal ein Zurück. So wie die Towers investieren, trotz Coronar, wer weiss ob das gut geht. Die kaufmännische Geschäftsführung wirkt für mich nicht so professionell, da scheint Euphorie ein starker Faktor zu sein. Da wird schnell nur die Chance gesehen, aber nicht das Risiko. Wer heute noch vielleicht noch der zuverlässige und starke Sponsor ist, kann morgen schon der Insolvenzfall sein. Wäre dumm für die Liga, aber ich habe bei den Towers kein gutes Gefühl und das schreibe ich nicht, weil die bei Rasta “eingekauft” haben.
Das sehe ich komplett anders. Für mich persönlich, ist es wenig interessant zuzusehen, wie Rasta lediglich als Durchgangsstation für Amis dient. Da ist es für mich deutlich spannender der Ausgangs-/Startpunkt von Karrieren junger Spieler aus dem Nachwuchskonzept des Vereins zu sein. Dürfte dem Großteil des Publikums auch so gehen, wenn ich daran denke, dass die Punkte gerade dieser Jungs nochmal für größere Begeisterung sorgen. Das Projekt “Durchschleusen” von ausländischen Profis versucht ehrlich gesagt nahezujeder andere Verein auch. Zudem schließt sich dies nicht natürlich nicht unbedingt gegenseitig aus.
Rasta hat noch einige interessante Spieler in der sehr gut aufgestellten Jugendabteilung, die sich bestimmt über eine Chance freuen würden. Und ich würde mich freuen sie für Rasta im Profibereich spielen zu sehen.