RASTA Vechta 22/23
-
@Airball93 sagte in RASTA Vechta 22/23:
Schöööner Auswärtssieg bei den Dragons.
Jetzt noch einen vernünftigen Pointguard verpflichten und ab geht’s 🥳
…bin immer noch der Meinung. Hat er im letzten Viertel überhaupt gespielt?
-
@Airball93 sagte in RASTA Vechta 22/23:
@Airball93 sagte in RASTA Vechta 22/23:
Schöööner Auswärtssieg bei den Dragons.
Jetzt noch einen vernünftigen Pointguard verpflichten und ab geht’s 🥳
…bin immer noch der Meinung. Hat er im letzten Viertel überhaupt gespielt?
Suchst du das Haar in der Suppe? Dann kannst du bei dem ganzen offensivfouls eher anfangen
-
Ich suche einen Spielmacher der mal Eier zeigt und das Spiel strukturiert. Die ganzen Offensivfouls resultieren doch daraus. Auch der Coach muss im 3 ten Viertel viel eher die Auszeit nehmen…
-
ANZEIGE -
Nein, die offensivfouls resultierten aus dämlichen und vorhersehbaren Aktionen. ¯_(ツ)_/¯
-
@Airball93 sagte in RASTA Vechta 22/23:
@Airball93 sagte in RASTA Vechta 22/23:
Schöööner Auswärtssieg bei den Dragons.
Jetzt noch einen vernünftigen Pointguard verpflichten und ab geht’s 🥳
…bin immer noch der Meinung. Hat er im letzten Viertel überhaupt gespielt?
Mir fehlt hier irgendwie “das Fleisch” für eine Diskussion. Johnson hat gestern eine alles in allem Runde Partie abgeliefert. Er ist nicht der Typ Williams/Bray etc. der das Spiel an sich reisst, bzw. musste es bisher auch gar nicht sein.
Mir fehlt für eine Point Guard Diskussion eine vernünftige Diskussionsgrundlage. “Ein Spielmacher der mal Eier zeigt” ist ne Plattitüde. Die Offensiven Fouls waren fast allesamt mit Ansage und Schuld des jeweiligen Spielers, nicht des Aufbaus.
Abgesehen davon, spannendes Spiel. Das Duell am Brett gewonnen. Jones wirkte unauffällig, aber mit 5 offensiven Brettern! Der Kader wirkt insgesamt rund zusammengestellt, Einsatz und Wille war bei allen gegeben.
Bremerhaven ein unangenehmer Gegner. Die werden auch noch einiges mitnehmen in dieser Saison.
-
Erstmal schön, dass wir das Spiel recht “souverän” gewonnen haben, auch nach dem Tief im 3. Viertel
Johnson mit 19 Punkten Topscorer (hust), alle haben gepunktet - sehr schön - die Zweite gewinnt auch recht ordentlich in Herford, könnte also insgesamt nicht besser laufen heute.
Ach, und Bremerhaven hat heute definitiv nichts mitgenommen
-
Die OV schreibt: “Aber: Die Schmähgesänge einiger Hagener Fans kamen bei Rasta gar nicht gut an.”
Was war da los, kann mich jemand aufklären? -
@CP_LAC_3 “Vechta Schweine” hallte es vom Heuboden.
-
Ist ja irgendwie jedes Mal das gleiche und auch so unfassbar … kreativ
-
ANZEIGE -
@mighty0n3 Naja, sind halt die “Emotionen im Sport” wie so schön heißt. Ich glaube, solche Dinge machen die Spieler doch eher heiß, wobei ich ferner nicht glaube, dass irgend ein Collegespieler ein Wort davon versteht.
-
Ich kann und möchte diesen Sieg gar nicht so feiern…
Die Einstellungen zu Beginn hat einfach NULL gestimmt. “Gegen 7 Schwenninger kann mans ja einfach mal so machen”
Und tatsächlich hat man am Ende trotzdem gewonnen, weil es nur 7 Panthers waren (oder nurnoch 4??) und sie stehend K.O. waren
Irgendwie ironisch…
Die Defizite in den offensiven Systemen ohne richtigen PG auf dem Feld sind immens. Ich hoffe da wird nochmal nachgerüstet. Niemand im Team kann das Fehlen von Johnson kompensieren.
Am Ende heißt es wieder Sieg ist Sieg und Hauptsache 2 Punkte…
-
Was war mit Johnson?
-
Das Spiel gestern hätte eigentlich nicht gewonnen werden dürfen.
Bei so einer Konstellation wie gestern musst du mit +15/20 zur Halbzeit in die Kabine gehen und konstant den Korb attackieren. Immer und immer wieder drauf. Das es nicht so war, lag jetzt nicht am Fehlen von Johnson sondern gefühlt eher an der Einstellung “Was soll schon passieren?” und der daraus resultierenden Unkonzentriertheit.
Am Ende hat uns nur die zu geringe Anzahl an Gegenspielern den Arsch gerettet.Johnson wohl “nur” krank, nichts langfristiges
-
Kann dem nur zustimmen. Das Spiel wäre gegen einen vollständigen Gegner verloren worden.
Eigentlich dürfte sich unsere Mannschaft solch eine Einstellung nie leisten; denn bisher haben sie noch nicht gezeigt, dass sie “Überflieger” sind.
Am Fehlen von Johnson lag es gestern definitiv nicht. -
Natürlich lag das schwache Spiel gestern nicht am Fehlen von Johnson, sondern an der generellen Einstellung…
Die Leistung von Rasta wurde in der 2. Halbzeit aber auch nicht deutlich besser. Vielleicht kamen sie mit einer anderen Einstellung zurück aus der Kabine, aber qualitativer wurde das Spiel nicht.Der EINZIGE Grund, weswegen das Spiel doch noch gewonnen wurde ist, dass Schwenningen mit 6-7 Spielern und der Einstellung und Kampfgeist aus der 1. HZ, in der 2. HZ einfach kraftlos waren und Vechta mit relativ wenig aufwand leichtes Spiel hatte… jedes andere Spiel hätte Vechta gestern verloren.
Und ich bleibe bei meiner Aussage: Der Ballvortrag gestern war mehr als ausbaufähig. Systeme wurden nur selten umgesetzt. Laufwege waren durcheinander. Oft waren irgendwelche Hände vom Gegner dazwischen, etc… ist natürlich nicht alles die Schuld eines PG, aber ein “echter PG”, so will ich ihn mal nennen, kann mehr Ruhe ins Spiel bringen als es Schwieger oder Aminu gestern versucht haben.
Und das ganze soll auch kein PG Bashing sein, sondern, wie ich es auf der vorherigen Seite bereits erwähnt hatte, eine Diskussion über einen zusätzlichen PG, und nicht über einen “vernünftigen” PG.
-
ANZEIGE -
OT: aber Max diLeo hats in den DBB Kader für die nächsten beiden WM Quali Spiele geschafft.
Um ein bisschen main topic reinzubringen… wird Johnsonn am Wochenende fit sein? Weiß da jemand was?
-
@just-b4sk3tb4ll und Obi sitzt in Heidelberg auf der Tribüne
-
Zum Spiel: Muss ich ehrlich sagen, haut mich alles nicht um.
Agee mit guten Stats, aber im Spiel ist er mir einfach viel zu oft Harakiri-mäßig unterwegs. Da reihen sich dann auch mal Schrittfehler und Ballverluste in drei Angriffen hintereinander aneinander. Schwierig! Aber Anlagen sind natürlich super.
Was meint ihr? -
Ich war vor Ort und muss auch sagen, dass da Spiel letzten Endes mit Glück gewonnen wurde und nicht mit Überlegenheit. Schiris haben ihr übriges dazu getan. Ist schon auffällig wie schlecht die Leistungen bei bestimmten Gespannen sind.
Ich nehme die Punkte zwar gerne, aber der Tabellenplatz spiegelt nicht unbedingt die zu erwartende Souveränität wieder.Erfreulich auch der Sieg der 2. heute gegen Schwelm
-
Besten Dank für die Eindrücke vom gestrigen Spiel!
Leider gibt es ja nicht viele Möglichkeiten als weggezogener Vechtaer interessante Facts zum Spiel oder zu den Spielern zu erhalten (über Sportdeutschland TV guck ich nur gelegentlich).
Bei Facebook gibt es nur selten interessante Beiträge, über ein „Glückwunsch zum Sieg“ geht es ja kaum hinaus.
Und in dem Forum vom „Klettverschluss“ wird man als nicht aktives Mitglied nicht zugelassen. Finde ich sehr unglücklich. Keine Ahnung, ob da interessante Diskussionen stattfinden… -
Dann mache ich mal den Anfang!
Ein sehr gutes, energiegeladenes und willensstarkes Spiel heute von unserer
Mannschaft!
Natürlich hat es uns der Gegner am Anfang auch leicht gemacht, aber der Wille war definitiv zu spüren und auf dem Spielfeld zu sehen!
Schöne Teamplay mit der Ausnahme von ein paar Ego-Spielzügen von Johnsen, die ich aber mal außer acht lassen möchte.
Nach den letzten spielen, die wir nur aufgrund der mangelnden Stärke unserer Gegnern gewonnen haben, haben wir heute mal ein Statement gesetzt. Ich hoffe, dass wir dieses Niveau nun weiter beibehalten können. -
ANZEIGE -
Mal ne Frage zu den Regeln. Im ersten Viertel hatte Dresden zeitweise nur mit einem deutschem Spieler auf dem Feld. Ich meine das der eine Schiri ein T gegen den Trainer bzw Bank angezeigt hat. Warum gab es dann kein Freiwurf für Rasta?
-
Endlich mal ein konstant gutes Spiel - alles was irgendwie geworfen wurde ist gefühlt auch rein gegangen; Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zur letzten Woche
So sollten und müssten sie jedes Mal spielen
-
@Airball93 sagte in RASTA Vechta 22/23:
Mal ne Frage zu den Regeln. Im ersten Viertel hatte Dresden zeitweise nur mit einem deutschem Spieler auf dem Feld. Ich meine das der eine Schiri ein T gegen den Trainer bzw Bank angezeigt hat. Warum gab es dann kein Freiwurf für Rasta?
Weißt du, wann das ungefähr gewesen sein soll? Dann kann man sich das im relive noch einmal ansehen.
-
Habe mir die Augen gerieben. Hatte darauf getippt, dass wir das Spiel verlieren werden.
Und dann wurde ich eines Besseren belehrt. Das beste Spiel in dieser Saison. Vielleicht hat es dem einen oder anderen Spieler Mal gut getan, nicht in der Starting 5 zu stehen. -
Völlig korrekt. So ist es gewesen. Hier die Regel:
In jedem Spiel müssen für einen Bundesligisten zu jeder Zeit mindestens zwei - in der Spielgruppe ProB drei - Spieler auf dem Spielfeld im Einsatz sein, die Deutsche im Sinne des Art. 116 GG sind. Stehen keine entsprechenden Spieler mehr zur Verfügung, ist das Spiel mit vier oder weniger Spielern fortzusetzen. Gegen den Trainer der betreffenden Mannschaft ist ein technisches Foul („B-Foul“) zu verhängen, wenn gegen die vorstehende Regelung bei laufender Spieluhr verstoßen wird. Eine Kennzeichnung deutscher Spieler auf dem Trikot regelt die Ausschreibung.
Das T scheint aber wieder zurückgekommen worden zu sein - warum auch immer.
Es war übrigens bei 4:22 auf der Uhr im ersten Viertel.
-
@RastaMen sagte in RASTA Vechta 22/23:
**wenn gegen die vorstehende Regelung bei laufender Spieluhr verstoßen wird. **
Das T scheint aber wieder zurückgekommen worden zu sein - warum auch immer.
Es war übrigens bei 4:22 auf der Uhr im ersten Viertel.
Genau daran muss das gelegen haben. Die Uhr lief nicht. Der Wechsel erfolgte vor der ersten Freiwürfen von Dresden und wurde unmittelbar vom Kampfgericht bemängelt. Die Uhr stand durchgängig, bis der Fehler korrigiert wurde.
Die refs haben da zu schnell das T gepfiffen und wurden von der Kommissarin dann darauf hingewiesen. Also ist alles korrekt abgewickelt worden.
-
ANZEIGE -
Genau, habs mir grad auch angesehen und denke, das ist die Lösung.
-
@Protozoon sagte in RASTA Vechta 22/23:
Genau daran muss das gelegen haben. Die Uhr lief nicht. Der Wechsel erfolgte vor der ersten Freiwürfen von Dresden und wurde unmittelbar vom Kampfgericht bemängelt. Die Uhr stand durchgängig, bis der Fehler korrigiert wurde.
Die refs haben da zu schnell das T gepfiffen und wurden von der Kommissarin dann darauf hingewiesen. Also ist alles korrekt abgewickelt worden.
Aber wieso ist es so? Wir hatten diesen Vorfall bereits mehrfach, dass eine Mannschaft gegen die Regel verstoßen, der Tisch/Komissar(in) vorher jedoch eingriff und es somit keine Strafe gab. Wieso gibt es diese Regel dann überhaupt?
-
@mrs
Weshalb es dir Regel ist ja völlig nachvollziehbar - um den deutschen Basketball zu stärken!Es gibt immer dann eine Strafe und damit ein T (B-Foul), wenn das Spiel schon wieder läuft. Wenn es vorher entdeckt wird, dass nur ein Deutscher auf dem Feld ist, bleibt es bei der Ermahnung bzw. dem Hinweis.
-
Moin,
wie schön ruhig es hier doch ist.
Ich möchte jetzt, nach sechs Spielen mal ein kleines Fazit ziehen.Da die letzte Saison (und auch die davor!) ziemlich verkorkst gelaufen ist, hat RASTA einige Maßnahmen ergriffen, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen: Der alte Vorstand zog sich zurück, ein Sportmanager und weitere Änderungen im Management wurden gemacht. Der Kader inkl. Trainer wurde neu zusammengestellt.
Vieles davon wurde auch hier in gewisser Weise gefordert und jetzt würden mich auch eure Eindrücke dazu interessieren. Ich leg mal los:
Hauptveränderung ist wohl der neue Sportmanager! Ein unbekannter Trainer wurde geholt, einige wertvolle Spieler wurden gehalten und neben den Wolf-Brüdern wurden weitere, relativ unbekannte Gesichter geholt. Das dürfte alles in seiner Verantwortung gelegen haben und nach diesem Saisonbeginn kann man nur sagen: Alles richtig gemacht!
Im Hinterkopf meldet sich nur eine kleine Stimme: “Was, wenn er nur Glück hatte und das alles Zufall ist?” - Nein, sehr unwahrscheinlich, der war zuvor seit Jahren bereits beruflich im Spielermanagement aktiv und scheint sich wirklich auszukennen. Beispiel: In der Vergangenheit hatten wir alleine in der Vorbereitung eigentlich immer min. einen Spieler, den wir nach der Saisonvorbereitung wieder nach Hause geschickt haben. Manchmal zwar nur auch nur aus gesundheitlichen Gründen, aber insgesamt wirkt der Kader doch sehr gut zusammengestellt und alle haben “was drauf”!
Stichwort Gesundheit der Spieler: Auch irgendwie bemerkenswert, dass wir keine ernsthaften Ausfälle in der Vorbereitung hatten.
Und auch sonst sind wir ganz gut mit den bisherigen Ausfällen (Na, wem sind sie überhaupt aufgefallen?) einzelner Spieler klargekommen.
Kann natürlich auch nur Glück sein, aber auch das Trainerteam mit Athletik und Physio machen hier von aussen betrachtet gute Arbeit.Kader: Nach sechs Siegen in sechs Spielen scheint es insgesamt gut zu passen.
Ich möchte auch gar nicht auf jeden Spieler einzeln eingehen, darum geht es mir in diesem Post nicht. Bei den ersten fünf Spielen hatte mal teilweise den Eindruck, dass sie es zu locker angehen und erst am Ende dann wirklich alles geben. Im letzten Spiel hat man dann schon eher gesehen, wie es aussieht, wenn sie (fast) durchgehend Gas geben.Trainer: Vor Saisonbeginn die allergrößte Unbekannte. Aber jetzt kann ich nichts anderes sagen, als: Gefällt mir!
Er scheint Ideen zu haben, wenn es nicht so gut läuft und kam bisher immer zur Halbzeit mit einer Verbesserung in die zweite Hälfte. Die Chemie zum Team stimmt auch, soweit sich das von aussen beurteilen lässt.Nachwuchsarbeit: Unsere Talente trainieren ja bei der ProA mit und kriegen auch schon etwas Spielzeit. Mehr kann man im großen und ganzen auch nicht verlangen. Wäre schön, wenn die Vollprofis sich gegen vermeintlich schwächere Gegner durchgehend voll reinhängen, um so früher einen Vorsprung herauszuspielen und den Jungs noch mehr Spielzeit zu geben. Aber das ist bisher okay und sicherlich auch nicht alles so leicht abzuwägen.
So, hab ich noch was vergessen? Insgesamt läuft es wieder bei RASTA, mal sehen, wie stark die anderen Aufstiegsaspiranten sind!
-
Ich denke, der Hauptunterschied zur letzten Saison ist. dass die Teamchemie diesmal einfach zu stimmen scheint und die Kommunikation mit dem Trainer einfach läuft - abgesehen davon ist er ein sehr sympathischer Typ; das Egebnis daraus widerum ist dass sich die Spieler wirklich gut entwickeln - insbesondere Schwieger gefällt mir immer besser von Spiel zu Spiel.
Insbesondere beim letzten Spiel gegen Dresden hat man das erste Mal deutlich gesehen, was die Mannschaft leisten kann. Zwischendurch dachte ich: da steht die “zweite 5” auf dem Feld und ich kann keinen Leistungsabfall erkennen.Ansonsten geb ich dir Recht, in der letzten Offseason wurden viele richtige und wichtige Entscheidungen getroffen,
-
Ich muss übrigens mal eine Lanze für den Livestream von RASTA bei Sportdeutschland.tv brechen. Das ist richtig gutes Niveau! Bin ja sonst nahezu immer im Dome, gestern aber verhindert gewesen. Fischer und Boning machen mMn einen super Job, dazu klasse Kameraführung.
Kennt man aus anderen Hallen ganz anders - da ist es teilweise unerträglich zuzuschauen. -
ANZEIGE -
Da gebe ich dir vollkommen recht!
100% Zustimmung!
Good job!! -
Die BBL hat verkündet, die Mindestkapazität der Hallen zur Saison 2032/33 auf 4.500 bzw. 1% der Einwohner (max. Mindestkapazität 7.000) zu erhöhen.
Darüber hinaus ist eine jährliche Steigerung des Mindestetats von 500.000€ vorgesehen, sodass dieser 2032/33 bei 6.000.000€ liegen wird.
Denkt ihr, dass Rasta da tatsächlich Möglichkeiten haben wird, in der BBL zu stehen? Ob man hier tatsächlich eine Halle mit knapp 5.000 Plätzen bauen will, wage ich derzeit zu bezweifeln -
@Protozoon sagte in RASTA Vechta 22/23:
Die BBL hat verkündet, die Mindestkapazität der Hallen zur Saison 2032/33 auf 4.500 bzw. 1% der Einwohner (max. Mindestkapazität 7.000) zu erhöhen.
Darüber hinaus ist eine jährliche Steigerung des Mindestetats von 500.000€ vorgesehen, sodass dieser 2032/33 bei 6.000.000€ liegen wird.Das ist nicht ganz richtig, die Steigerung soll in der Regel alle zwei Jahre ab der Saison 2024/25 erfolgen (siehe „Triple Double“: easyCredit BBL stellt die Weichen für die kommenden zehn Jahre)
Denkt ihr, dass Rasta da tatsächlich Möglichkeiten haben wird, in der BBL zu stehen? Ob man hier tatsächlich eine Halle mit knapp 5.000 Plätzen bauen will, wage ich derzeit zu bezweifeln
Das würde ich nicht ausschließen …
Auch 2010 hat man angefangen, groß zu denken und den Rasta-Dome geplant, 2011 angefangen zu bauen, ihn 2012 fertiggestellt und 2013 in kürzester Zeit an BBL-Standards angepasst und erweitert. Eine nochmalige Erweiterung hat Stefan Niemeyer ja schon vor einigen Wochen ausgeschlossen: “die Halle ist bautechnisch komplett ausgereizt”.
Und zufälligerweise endet im namensgebenden Jahr der BBL-“Strategie 2032” der Mietvertrag mit der Stadt Vechta und der Rasta-Dome geht in ihren Besitz über.
Ich bin seeehr gespannt … -
Wobei man auch sagen muss… Der RASTA-Dome ist einfach geil!
-
Interessant ist bzgl. der neuen / zukünftigen BBL-Anforderungen, dass hier zum einen zwar mit einer Relation der Hallenkapazität zur Einwohnerzahl (1 %) gearbeitet wird, dieses auf der anderen Seite aber nicht konsequent umgesetzt wird.
So hat z.B. der RASTA-Dome schon jetzt eine Kapazität von über 10% der Einwohner Vechtas, die auch eine sehr gute Auslastung hat. Andererseits schaffen es bereits heute Hallen in sehr großen Städten (Beispiel Berlin) nicht, ihre Halle komplett auszulasten, obwohl deren Kapazität nur ca. 0,4% der EW-Zahl ausmacht. (hier eine Übersicht der Hallenkapazitäten und Auslastungen: https://lees-corner.de/forum/index.php?thread/17754-zuschauerzahlen-saison-2022-2023/)
Städte wie Vechta sollen nun zukünftig 15% ihrer Einwohner in die Halle holen!?
Oder andersherum: vielleicht wird es ja tatsächlich gelingen, eine den Anforderungen der neunen Vorgaben entsprechende Halle zu bauen, die dann aber ggf. auch nur wie der Dome aktuell besucht wird. Damit hätte man immerhin eine höhere durchschnittliche Auslastung als Berlin (aktuell bei 50-60%).
Das ist entweder nicht zu Ende gedacht oder man legt es bewusst darauf an, kleinere Standorte aus der Liga zu drängen und damit dann auch die von den großen Clubs seit langen angestrebte Liga-Verkleinerung durchzusetzen. -
Letztendlich haben die BBL-Clubs diesem Fahrplan zugestimmt, vermutlich auch einige, wenn auch nicht alle, die die aktuellen Forderungen nicht erfüllen. Ich denke, dass es aktuell nicht möglich ist, zu sagen, ob wir in 10 Jahren noch BBL spielen können/wollen. Man kann zumindest jetzt langfristig planen. Mir macht die Etaterhöhung irgendwie mehr Sorgen als eine neue Halle und deren eventuelle Auslastung - wir sind glaube ich in der “glücklichen Lage” dass sonst das Eventangebot hier im Umkreis ja eher mau ist, und dass wir unsere (jetzige) Halle auf Dauer auch wieder ganz voll bekommen, wenn das “drum herum” wieder besser passt.
-
ANZEIGE -
@rasta_79
Ich befürchte, dass du dir mit deinem letzten Satz die Antwort leider selber gegeben hast…