FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!
Wenn am Sonntag (16 Uhr, live & kostenlos bei sportdeutschland.tv) RASTA Vechta II und die Nürnberg Falcons zum 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA aufeinandertreffen, dann kommt es auf dem Parkett auch zu Duellen verschiedenster Generationen. Denn in beiden Kadern steckt sowohl Talent als auch Erfahrung.
Schaut man sich die U22-Top-Scorer in der ProA an, so stehen gleich drei Vechtaer Talente an der Spitze dieses Rankings. Johann Grünloh (18) dominiert mit 15.5 Punkten, Jack Kayil (17) kommt auf 12.3 und Luc van Slooten liegt bei 11.1. RASTAs Ausbildungsprogramm vertraut den Fähigkeiten seiner Youngsters, was sich u.a. in deren hohen Spielanteilen widerspiegelt. „Als klar war, dass wir mit dem Farmteam in der ProA antreten können und auch wollen, war genauso sicher, dass wir jetzt nicht die Jugend dem maximalen sportlichen Erfolg opfern. Wir bilden aus, wir geben Chancen - dafür steht RASTA II, betont Vechtas Head Coach Hendrik Gruhn.
Bei den Nürnberg Falcons stechen derweil drei 23-jährige hervor. Tim Köpple kommt auf 6.8 Punkte und 3.3 Assists, bisher traf der Spielmacher 53% seiner Dreier. Matthew Meredith steht bei 9.0 Punkten, netzt 46% seiner Threeballs ein. Und US-Rookie Isaiah Sanders erzielte bisher 9.1 Punkte pro Spiel. „Sie sind mit ihren 23 Jahren zwar alle auch noch am Anfang ihrer Karrieren, haben aber schon einige Jahre mehr an Erfahrung gesammelt als unsere Top-Talente. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie sich unsere Jungs mit ihnen messen, so Gruhn.
Nürnberg gewann nach einer Durststrecke von sechs Niederlagen am Stück seine letzten zwei Spiele. Dies lag nicht unerheblich am Ex-Vechtaer Julius Wolf. Der 30-Jährige ist mit einem Wert von 18.2 der effizienteste Nürnberger, kommt auf 15.2 Punkte (38% 3er) und 7.3 Rebounds plus 2.5 Assists. Bastian Doreth (34), prominentester Neuzugang der Nürnberger mit 96 Länderspielen in der Vita, verpasste die letzten drei Spiele. Der dritte Veteran im Kader von Head Coach Virgil Matthews ist Kapitän Sebastian Schröder, der mit seinen 35 Jahren immer noch seine Leistung zu bringen weiß - 5.0 Punkte in 12:25 Minuten.
Leistung ist etwas, was Hendrik Gruhn am Sonntag unbedingt von seinen Schützlingen sehen will. Die 67:95-Klatsche bei den PS Karlsruhe LIONS am Samstag hatte beim Head Coach für so manches Stirnrunzeln und die ein oder andere klare Ansprache gesorgt. „So wie dort wird sich die Mannschaft sicherlich nicht noch einmal präsentieren. Wir haben die Dinge, die dort nicht gepasst haben, deutlich angesprochen und ich erwarte eine Reaktion auf das Karlsruhe-Spiel. Ich hatte eingangs ja bereits gesagt, dass es bei RASTA II darum geht, dass wir Chancen bieten. Da muss man dann auch bereit sein, die in dieser Liga zu nutzen, so Gruhn.
Fans, die es am Sonntag nicht in den RASTA Dome schaffen, können das Spiel live und kostenlos auf ihren Endgeräten verfolgen. sportdeutschland.tv überträgt ab 15:45 Uhr aus dem RASTA Dome, kommentieren wird wie immer Tom Fischer. Als Experte zur Seite steht ihm dieses Mal mit Marius Graf einer der Assistant Coaches von RASTAs easyCredit Basketball Bundesliga-Team. Ebenfalls kostenlos dabei sind RASTAs Dauerkarteninhaber, sie haben freien Eintritt und ebenso wie die Käufer von Tageskarten freie Platzwahl in den geöffneten Blöcken.
Zahlenspiel
Punkte/Gegenpunkte: RASTA II 81.3 (12.) / 84.7 (13.) - Nürnberg 80.8 (13.) / 79.4 (5.)
Feldwürfe: RASTA II 40.8% (18.) - Nürnberg 44.9% (10.)
Zweier: RASTA II 49.7% (14.) - Nürnberg 51.8% (11.)
Dreier: RASTA II 32.0% (13.) - Nürnberg 32.6% (10.)
Freiwürfe: RASTA II 73.9% (7.) - Nürnberg 67.0% (16.)
Assists: RASTA II 14.1 (17.) - Nürnberg 15.1 (13.)
Rebounds: RASTA II 36.5 (10.) - Nürnberg 35.1 (12.)
Fouls: RASTA II 23.0 (15.) - Nürnberg 21.2 (8.)
Blocks: RASTA II 3.9 (2.) - Nürnberg 1.4 (16.)
Steals: RASTA II 6.8 (11.) - Nürnberg 8.7 (3.)
Ballverluste: RASTA II 15.1 (12.) - Nürnberg 12.9 (5.)
Effizienz: RASTA II 82.8 (15.) - Nürnberg 85.1 (13.)
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA - 11. Spieltag - So., 10.12.23 - 16 Uhr - RASTA Dome