@Branch ich glaube, dass das Ding nicht so einfach ist. Für die Übertragung sind soweit ich weiß mehrere Mikrofone in der Halle platziert. Wo genau die stehen, weiß ich nicht.
Aber das wird Teil der Ermittlungen sein, die da jetzt von Seiten der BBL angestellt werden. Niemand hier kann alleine aufgrund des Re-Lives feststellen, von wo dieser Ausruf kam und an wen der Ausruf gerichtet war.
Die BBL wird doch jetzt hingehen und erstmal anhand der einzelnen Tonspur des anderen Mikrofons feststellen können, was gesagt wurde. Und wenn dann tatsächlich festgestellt wird, dass hier ein McGurk-Effect vorliegt, erklärt das auch, warum hier, in den sozialen Medien und auf bv99 verschiedene Personen verschiedene Ausrufe hören können.
Das Statement der BBL ist dann aber auch nicht falsch gewesen. Wenn die BBL diesen Vorfall einfach nur überprüft, ohne vorher nochmals klar Stellung gegen Rassismus zu nehmen, sieht das unter Umständen in der Presse echt schlecht aus.
Ich finde das ganze Thema sehr unangenehm. Es hat halt auch mehrere Schichten.
Zuerst der Call: es gibt viele Refs, die diesen Pfiff so nicht getätigt hätten. Viele sagen das auch jetzt, nachdem man sich die Videos dazu angesehen hat. Man darf aber nicht vergessen, dass die Entscheidungen der Refs vor Ort innerhalb von Sekundenbruchteilen geschieht. Das ist kein einfacher Job, der mental echt fordernd ist. Es ist auch echt schwierig über ein gesamtes Spiel eine Linie beizubehalten.
Ich hatte Mal das Glück, mit einem ehemaligen ProA-Ref längere Zeit sprechen zu können. In Deutschland gab es zu der Zeit nur Robert Lottermoser, der hauptberuflich Ref war. Alle anderen, die da über das Parkett laufen und das Spiel leiten möchten, machen das nebenberuflich. Da sollte die BBL gemeinsam mit den Vereinen drüber nachdenken, ob man nicht das Geld in die Hand nehmen will, und wie die DEL den Refs diesen Job als Haupttätigkeit anbieten. Das kann sich m.M.n. nur fördernd auf die gesamte Qualität auswirken.
Das Verhalten von Pressesprecher und Maskottchen:
Ich hoffe, dass das nicht wieder vorkommt, und ich gehe davon aus, dass die BBL entsprechende Maßnahmen gegenüber Chemnitz anwendet.
Ein Pressesprecher hat nicht mit seinem Laptop auf die Refs schreiend los zu rennen. Finde ich absolut unpassend und unprofessionell. Man kann als offizieller immer noch Fan sein. Aber bitte: es ist nicht die Aufgabe des Pressesprechers die Refs zu kritisieren. Dafür gibt es den Kommissar und den Schiedsrichtercoach. Letzterer wird sicherlich auch über den DBB, die BBL und damit auch die Clubs beeinflusst.
Es ist auch nicht angebracht, sich als Pressesprecher despektierlich gegenüber den gegnerischen Spielern aufzuführen. Das sieht man auch im Re-Live ab ca. 2:18:XY.
Das Maskottchen hat da die Fans weiter angestachelt, als die Stimmung aufgebracht war. Finde ich unglücklich, aber da kann m.E. Chemnitz auch nichts wirklich vorwerfen. Im Kostüm steckt auch nur irgendein Typ drin.
Pastore: Ich finde es totalen Blödsinn, systematische Benachteiligung zu unterstellen. Auch wenn in der Vergangenheit beim MBC seitens der Liga bestätigt wurde, dass es dort Fehlentscheidungen gab, die insgesamt das Spielergebnis beeinflusst haben, empfinde ich diese Vorwürfe als haltlos.
Das wirft kein positives Licht auf Liga, Sport und auch den Basketball-Standort Chemnitz. Auch da wird die Liga reagieren - wahrscheinlich so, dass die Öffentlichkeit das noch nicht mal mitbekommt.
Insgesamt ist festzustellen, dass es unfair wäre, dem Standort Chemnitz insgesamt etwas vorzuwerfen. Offizielle, die sich unprofessionell verhalten haben, und einzelne Zuschauer, die sich (ggf. rassistisch) beleidigend gegenüber anderen geäußert haben.
Schade finde ich aber auch, dass seitens der Niners noch keine PM kam. Mal sehen, wann da was kommt und wie das ausfällt.
Liebe Grüße übrigens hier an die Niners-Fans auf bv99. Echt schade, dass ihr hier insgesamt auf SD so gut wie gar nicht mitdiskutiert und stattdessen eure eigene Plattform nutzt.