Interessant ist bzgl. der neuen / zukünftigen BBL-Anforderungen, dass hier zum einen zwar mit einer Relation der Hallenkapazität zur Einwohnerzahl (1 %) gearbeitet wird, dieses auf der anderen Seite aber nicht konsequent umgesetzt wird.
So hat z.B. der RASTA-Dome schon jetzt eine Kapazität von über 10% der Einwohner Vechtas, die auch eine sehr gute Auslastung hat. Andererseits schaffen es bereits heute Hallen in sehr großen Städten (Beispiel Berlin) nicht, ihre Halle komplett auszulasten, obwohl deren Kapazität nur ca. 0,4% der EW-Zahl ausmacht. (hier eine Übersicht der Hallenkapazitäten und Auslastungen: https://lees-corner.de/forum/index.php?thread/17754-zuschauerzahlen-saison-2022-2023/)
Städte wie Vechta sollen nun zukünftig 15% ihrer Einwohner in die Halle holen!?
Oder andersherum: vielleicht wird es ja tatsächlich gelingen, eine den Anforderungen der neunen Vorgaben entsprechende Halle zu bauen, die dann aber ggf. auch nur wie der Dome aktuell besucht wird. Damit hätte man immerhin eine höhere durchschnittliche Auslastung als Berlin (aktuell bei 50-60%).
Das ist entweder nicht zu Ende gedacht oder man legt es bewusst darauf an, kleinere Standorte aus der Liga zu drängen und damit dann auch die von den großen Clubs seit langen angestrebte Liga-Verkleinerung durchzusetzen.
Bestbewertete Beiträge von rasta_79
-
RE: RASTA Vechta 22/23
Neuster Beitrag von rasta_79
-
RE: Playoff-Halbfinale Rasta Vechta - Jobstairs Gießen 46ers
@deissler
Im Spiel am 11.12. hat Agee gegen Fundic 21 Punkte und 16 Rebounds plus 5 Assists erzielt
Und auch gegen andere Top-Center hat er regelmäßig abgeliefert - z.B. am 21.12. gegen Andi Seiferth in 21 Minuten 20/7/6 … -
RE: Kader Basketball Löwen Braunschweig 2023/2024
Interessant ist in diesem Zusammenhang die Regelung des BBL-Lizenzstatuts, §7, 3c::
“Der Antragsteller hat schliesslich nachzuweisen, dass er über eine Trainingshalle verfügt, auf die er ohne Einschränkungen bei Bedarf zugreifen kann. Erbringt er diesen Nachweis nicht, so wird die Lizenz nicht erteilt” ! -
RE: Darstellungs-Probleme mit Firefox
@murcs Funktioniert wieder … “Handauflegen” hat geholfen
-
Darstellungs-Probleme mit Firefox
Darstellungs-Probleme mit Firefox (112.0.2 - 64-Bit) auf einem Win10-Laptop:
Seit neuestem sind Funktion und Ansicht von Schoenen-Dunk bei Firefox verändert. Es wird in der Übersicht (als eigeloggter User) nicht mehr Datum und Uhrzeit eines letzten Eintrages angezeigt und beim Klick auf die Kategorie springt er auch nicht mehr zum letzten noch nicht gelesenen Eintrag - auch die Trennlinie zwischen alten und neuen Einträgen fehlt. In anderem Browser (z.B. Edge) oder auf dem handy funktioniert alles.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?!
Screenshot 2023-04-27 091357.jpg -
RE: RASTA Vechta 22/23
Interessant ist bzgl. der neuen / zukünftigen BBL-Anforderungen, dass hier zum einen zwar mit einer Relation der Hallenkapazität zur Einwohnerzahl (1 %) gearbeitet wird, dieses auf der anderen Seite aber nicht konsequent umgesetzt wird.
So hat z.B. der RASTA-Dome schon jetzt eine Kapazität von über 10% der Einwohner Vechtas, die auch eine sehr gute Auslastung hat. Andererseits schaffen es bereits heute Hallen in sehr großen Städten (Beispiel Berlin) nicht, ihre Halle komplett auszulasten, obwohl deren Kapazität nur ca. 0,4% der EW-Zahl ausmacht. (hier eine Übersicht der Hallenkapazitäten und Auslastungen: https://lees-corner.de/forum/index.php?thread/17754-zuschauerzahlen-saison-2022-2023/)
Städte wie Vechta sollen nun zukünftig 15% ihrer Einwohner in die Halle holen!?
Oder andersherum: vielleicht wird es ja tatsächlich gelingen, eine den Anforderungen der neunen Vorgaben entsprechende Halle zu bauen, die dann aber ggf. auch nur wie der Dome aktuell besucht wird. Damit hätte man immerhin eine höhere durchschnittliche Auslastung als Berlin (aktuell bei 50-60%).
Das ist entweder nicht zu Ende gedacht oder man legt es bewusst darauf an, kleinere Standorte aus der Liga zu drängen und damit dann auch die von den großen Clubs seit langen angestrebte Liga-Verkleinerung durchzusetzen. -
RE: RASTA Vechta 2021/2022
@Sprosse und @therealbasketoma
Was befähigt euch eigentlich, die Arbeit von W.T. einzuschätzen? Woher wisst ihr, welche Aufgaben er hat, wie das Recruiting konkret funktioniert und wer alles (intern/extern) daran beteiligt ist? Hörensagen? Flurfunk? Youtube-Videos?
Wer hat denn aus eurer Sicht z.B. folgendes zu verantworten:
- Kaderzusammenstellung der letzten Aufstiegsmannschaft (in der im Übrigen mind. so viele „alte Recken“ waren wie es jetzt auch wieder zu sein scheint)
- Nicht-Weiterverpflichtung von Doug Spradley nach dem letzten Aufstieg?
- Ernennung von Pedro Calles zum Headcoach
- Verpflichtung von z.B. TJ Bray, Austin Hollins, Seth Hinrichs, Steve Vasturia, Wainwright, DiLeo, Simpson, …
- Verlängerung des Vertrages mit Pedro Calles um 2 weitere Jahre
- Auf- und Ausbau des Nachwuchsbereiches zu einem der 4 besten Standorte Deutschlands (laut BBL-Zertifizierung) mit aktuell 6 Jugendnationalspielern (welcher Club hat eigentlich mehr?)
- usw.
Wahrscheinlich war W.T. an diesen Punkten genauso viel oder wenig beteiligt oder diese Punkte sind/waren reine Zufälle … oder W.T. war da gerade im Urlaub … oder doch Youtube??
Wahrscheinlich ist W.T. auch verantwortlich für die langfristigen Verletzungen von Herkenhoff, Clifford, Salumu, Hunt usw. in der vergangenen Saison!?
Wenn ihr ihn offensichtlich persönlich kennt, könnt ihr ja mal mit W.T. über all diese Punkte reden … ohne diese so bequeme Schönen-Dunk-Anonymität.