RASTA Vechta 22/23
-
Eine richtige starke Leistung von Rasta!
Beide Mannschaften über die ganze Länge des Spiels sehr physisch - extrem hohe Intensität auf beiden Seiten. Man hat deutlich gesehen, dass dort zwei Mannschaften gespielt haben, die beide auch im Play off Finale stehen könnten.Was aufgefallen ist, dass rasta sehr wenig gefoult hat und auch sie. Wenig auszuweiten genommen hat. Jeder wusste wohl, was er zu tun hat…
Ich denke aber, dass wir zum Schluss Glück hatten, dass Tübingen ihre Chance im letzten Viertel auch nicht genutzt hat. Gerade in der Zeit, als bei uns Offensive nicht so viel lief. Das waren zwar nur ein paar Minuten, aber dir hätten uns das Genick brechen können. Und wir haben sicherlich auch davon profitiert, dass Tübingen fast keine 3er genommen hat.
Unter dem Strich aber eine sehr starke Teamleistung beider Mannschaften, mit dem
Glücklichen Händchen von Julius für uns zum Schluss. Hat mich sehr gefreut für ihn. Wobei es mich auch interessieren würde, warum er nicht der Cap ist.
Und noch ein letztes Wort zu den Schiris:
Leider wieder ein recht unterdurchschnittliche Leistung des Dreiergespanns. Nachdem am Anfang der eine die Schiedsrichterin 2x überstimmt hat, hat sie nicht mehr getraut was großes zu pfeifen. Auch wenn er bei der Einwurfentscheidung recht hatte. Schade… zumindest war die Quote bei den Pfiffen zum Ende hin recht ausgeglichen. -
ANZEIGE -
Die “privaten Gründe”, aus denen er am Samstag gefehlt hat, hängen dann wohl damit zusammen:
Laut Thread der Gießen 46ers soll Enosch Wolf nach Gießen wechseln und dort heute Abend vorgestellt werden.
Seine Rolle bei Rasta hatte er sich bestimmt ganz anders vorgestellt … -
Naja, der output war auch eher bescheiden. mir ist er irgendwie immer nur durch Gemecker, T’s und offensivfouls aufgefallen - leider
-
@mighty0n3 sagte in RASTA Vechta 22/23:
Naja, der output war auch eher bescheiden. mir ist er irgendwie immer nur durch Gemecker, T’s und offensivfouls aufgefallen - leider
Ersteres würde ich unterschreiben, zweiteres nicht. Zumindest wäre mir das nicht im übertriebenem Maße aufgefallen.
Ich seh es zwiespältig, wenn es denn so kommt. Enosch hat hier nicht zeigen können was von ihm erwartet wurde. Deswegen wäre der Schritt auch für ihn absolut nachvollziehbar. Ich sehe aber, mit Perspektive auf nen tiefen Play-Off Run, die deutsche Rotation durchaus geschwächt.
-
Er hatte doch gar keinen Impact in der Saison und daneben hat RASTA auch so eine sehr starke deutsche Rotation. An der Stelle wird es nicht scheitern.
-
Ich würde die Minuten sogar noch eher Grünloh geben, statt nach zu verpflichten - aber schwierig mit ProB, etc.
-
Ich wollte damit auch lediglich andeuten, dass ich in einem Spiel 5 um den Aufstieg, bei Verletzungssorgen (alles hypothetisch) lieber auf Enosch Wolf, statt auf Johann Grünloh zurückgreifen würde (Während ich Johann natürlich jede Minute gönne die er sieht).
Dass es keinen Sinn macht, Enosch Wolf zu halten, sofern er weg will, steht außer Frage. Unabhängig seines bisherigen Impacts, weiß man ja trotzdem zu was er eigentlich im Stande ist. Manchmal passt es einfach nicht.
Zu etwas positiverem: Die derzeitige Entwicklung von Kaya Bayram kann gar nicht genug gewürdigt werden. Zunächst vorsichtig aber konsequent in den jeweils letzten Viertelminuten gebracht, mit nun steigenden Spielanteilen und auch einer richtig richtig geilen Vorstellung gegen Düsseldorf. Anerkennung geht raus an Kaya und Coach Ty. Definitiv auf dem richtigen Weg.
-
ANZEIGE -
Die Aussage von mir war auch eher hypothetisch… dass das spielerisch (noch) nicht reicht, sieht man leider gelegentlich recht deutlich
und bei Bayram geh ich mit - grade gegen Jena hat er sehr smart und ruhig gespielt, keine überhasteten Aktionen
-
Interessant am Wechsel ist die No-Show Klausel bei Spielen gegen uns. Insofern besteht auch nicht die Gefahr das er gegen uns plötzlich aufdrehen könnte und ein paar Mark gibt’s noch oben drauf
-
Ich versteh‘s nicht. Wie kann man ohne Not diesen Big Man an die direkte Konkurrenz abgeben…
-
Ist doch ein Topdeal für Vechta. Gegen Vechta spielt er nicht. Gießen wird auch Vechta nicht mehr überholen in der Tabelle. Man ist einen teuren Spieler los usw
-
Moin zusammen!
Was ist denn hier los? Oder besser gesagt, warum ist hier denn NICHTS los?
Die Jungs spielen permanent guten Basketball und schon gut es hier nichts mehr zu meckern?
Mit persönlich macht die Mannschaft so viel Spaß wie schon seit einigen Jahren nicht mehr. In (fast) jeder Situation sind sie Herr der Lage und haben eine Antwort parat. unser Coach ist erfrischend ruhig in kritischen Phasen und diese Ruhe spiegelt sich auch in den Spielern wieder.
Aber was ist denn mit Aminu los? Ich habe leider nichts zu ihm gelesen. Ist seine Fußverletzung doch schwerwiegender?
Ich freue mich auf gemeinsame konstruktive Beiträge… -
Bisher gab es hinsichtlich Aminu keine wirklich inhaltlich aufklärende Meldung. Es sind halt “Schmerzen im Fuß” und “gefühlt” ist er immer ein Kandidat für das nächste Spiel, obwohl dieses ungute Gefühl im Hinterkopf irgendwie immer präsenter wird das es etwas schlimmeres sein könnte (aus Sicht eines Fans).
Spiele wie gegen Jena gehen schnell “in die Hose”. Die Heimmannschaft ist eigentlich immer im Spiel und der Dreier fällt bei den favorisierten Gästen GAR NICHT - normalerweise das Rezept für eine “Überraschung”.
Vechta hat es gestern einfach effizient gespielt. Das Team hat sehr gut auf den Ball aufgepasst (7 Turnover), jedoch auch oftmals nicht sehr risikoorientiert agiert - am Ende steht dennoch eine Assist-Turnover-Ratio von 2:1, welche deutlich über dem Saisonschnitt steht. Ohne den Dreier hat uns offensiv die Effizienz in Brettnähe und viele und solide getroffene Freiwürfe “das Spiel gerettet”. Generell gilt, wie auch für die gesamte Saison: Vechta ist kein “live by the three, die by the three” Team, sondern scort variabel. Die Trefferquoten aus dem Zweipunktebereich und von der Freiwurflinie sind Ligabestwerte - im Gegensatz zum “outside shooting”.
-
ANZEIGE -
Für mich ein gutes Zeichen, dass trotz mieser Dreier-Quote dieses Spiel relativ souverän gewonnen wurde. Das spricht für eine variables Spiel und für die hohe Qualität im Kader.
Was mich ein wenig stört, ist die halbherzige Kommunikation des Vereins. Das geht los bei der Verletzung von Aminu oder einer möglichen Nachverpflichtung für Enosch Wolf. -
Zitat OV zu Aminu:
Im Fall von Aminu wurde er etwas konkreter: „Joel hat wieder Schmerzen im Fuß. Ich mache mir da aber keine großen Sorgen, denn es wird gut gearbeitet. Wir wollen jetzt einfach kein Risiko eingehen.“
Zitat OV zu Nachverpflichtungen:
Auf die Frage, ob Rasta jetzt verstärkt den Transfermarkt sondiert und möglicherweise nachverpflichtet, sagte Kersten-Thiele: „Wir haben den Markt immer im Blick.“ Aber man werde jetzt „nichts mit der Brechstange machen“, so der Manager: „Wir setzen uns da nicht unter Druck.“ Die ProA-Ligisten können noch bis zum 15. Februar neue Spieler unter Vertrag nehmen. Noch mal Kersten-Thiele: „Wir glauben an die Leute, die wir haben.“
Find ich jetzt nicht so halbherzig kommuniziert. Und wo es noch nichts neues gibt, kann man eben auch nichts neues kundtun. Es war schon deutlich schlimmer mit der Kommunikation nach außen. Und im Gegensatz zu manch anderem Verein werden wir mit Informationen noch regelrecht verwöhnt
-
Besten Dank für die Info’s zu Aminu und einer möglichen Nachverdichtung.
Hier in Hamburg gibt es keine OV, einen OMplus-Zugang habe ich nicht. Grüße in die Heimat! -
Moin zusammen, bis zum 15.02 darf ja noch nachverpflichtet werden…
Ich denke das auf jeden Fall noch etwas passieren wird. Es gibt doch bestimmt ein paar unzufriedene Spieler in BBL, die auf dem Markt sind oder? (Siehe Kerusch von der MBC nach Jena) letztes Jahr war es auch ja Aminu nichts anderes… -
Neuzugang auf Power Forward: Naz Bohannon
https://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/neuer-power-forward-auf-spuren-von-ish-wainright/ -
Hmm einen Rookie, in der Phase lässt mich skeptisch denken… Lassen wir uns überraschen
Dennoch herzlichen Willkommen
-
ANZEIGE -
Ein 1,94m Power Forward? Ich bin gespannt. Herzlich Willkommen.
-
@styLesdavis sagte in RASTA Vechta 22/23:
Ein 1,94m Power Forward? Ich bin gespannt. Herzlich Willkommen.
Auf der Seite der Clemson Tigers ist er immerhin mit 6-6 (1,98 m) gelistet
-
Zuletzt 5,7 Punkte in ~21 Minuten ist jetzt auch nicht so die Wucht als PF, aber ich lasse mich gerne eines besseren überraschen. Wenn er auf den Spuren Wainrights ist, dann sehr gerne
Jetzt Mal bisschen OT: Im Sommer endet die Partnerschaft zwischen der PHW-Gruppe und SVW (zumindest als Hauptsponsor). Fällt da vielleicht der ein oder andere Euro für Rasta ab?
-
Puuuh heute nur mit 4 deutschen Spielern…
Das es eng wird ja, aber so natürlich gaaanz eng -
Ich erwarte bis übermorgen noch einen weiteren Neuzugang. Bohannon (noch) keine Option oder Verstärkung fürs Team. Es fehlt durch den Ausfall von Aminu und Weggang von E.Wolf ohnehin ein Deutscher für die Rotation.
Kannst halt auch nicht alles auf dem Rücken der Jugendspieler austragen. -
Was noch keiner erwähnt hat: Rasta hat dieses Wochenende am ANGT (Nachwuchsturnier der Euroleague) in Patras teilgenommen und sich dabei ganz ordentlich verkauft. Die Vorrunde beendete man nach einem Sieg gegen Patras und Niederlagen gegen Badalona (Turniergewinner) und Cholet (Platz 3 insgesamt) auf dem dritten Platz. Im Spiel um Platz 5 gab es dann noch einen Sieg gegen Bassano aus Italien. Johann Grünloh wurde zudem ins Team des Turniers gewählt.
-
ANZEIGE -
@FitzRoyal sagte in RASTA Vechta 22/23:
Was noch keiner erwähnt hat: Rasta hat dieses Wochenende am ANGT (Nachwuchsturnier der Euroleague) in Patras teilgenommen und sich dabei ganz ordentlich verkauft. Die Vorrunde beendete man nach einem Sieg gegen Patras und Niederlagen gegen Badalona (Turniergewinner) und Cholet (Platz 3 insgesamt) auf dem dritten Platz. Im Spiel um Platz 5 gab es dann noch einen Sieg gegen Bassano aus Italien. Johann Grünloh wurde zudem ins Team des Turniers gewählt.
Im besagten Turnier überragte Grünloh übrigens den Block-Rekord vom First Pick Kandidaten Wembayana. Unabhängig davon wie hoch man diese Statistik nun hängen möchte, schöner Wert für ihn persönlich und ein guter Auftritt des Nachwuchs-Teams.
-
@Bloodtrain sagte in RASTA Vechta 22/23:
@FitzRoyal sagte in RASTA Vechta 22/23:
Was noch keiner erwähnt hat: Rasta hat dieses Wochenende am ANGT (Nachwuchsturnier der Euroleague) in Patras teilgenommen und sich dabei ganz ordentlich verkauft. Die Vorrunde beendete man nach einem Sieg gegen Patras und Niederlagen gegen Badalona (Turniergewinner) und Cholet (Platz 3 insgesamt) auf dem dritten Platz. Im Spiel um Platz 5 gab es dann noch einen Sieg gegen Bassano aus Italien. Johann Grünloh wurde zudem ins Team des Turniers gewählt.
Im besagten Turnier überragte Grünloh übrigens den Block-Rekord vom First Pick Kandidaten Wembayana. Unabhängig davon wie hoch man diese Statistik nun hängen möchte, schöner Wert für ihn persönlich und ein guter Auftritt des Nachwuchs-Teams.
noch ergänzend:
Wembanyama (4 Spiele) - 15.8 PPG, 12.0 RPG, 6.0 BPG
Grünloh (4 Spiele) - 16.75 PPG, 14.25 RPG, 6.25 BPGGenerell erzeugt sowas natürlich “Hype”, welcher fehl am Platz wäre. Wemby ist “besonders”, da er trotz seiner 2,19m auf dem Flügel agieren kann und sich mit dieser Körperlänge unglaublich bewegen kann. Grünloh dominierte das ANTG, ist jedoch (bisher) “nur” 2,07m und agiert noch sehr als klassischer Brettcenter, welcher eher selten auch mal jenseits der Dreipunktelinie abdrückt.
-
Ich glaube leider das da nichts mehr kommt um man zu sehr hofft das Aminu fit wird und er verletzungsfrei bleibt.
-
Ich glaube auch nicht, dass noch nachverpflichtet wird. Warum auch, die Playoffs sind sicher, bei solidem Verlauf auch der zweite Platz.
Bohannon wurde für die Breite im Kader verpflichtet und Aminu sollte spätestens in den Playoffs wieder fit sein. -
Wenn es keine Nachverpflichtung geben sollte, dann höchstens, weil kein Deutscher auf dem Markt ist, der uns weiterhelfen könnte.
Auf den deutschen Positionen ist es echt eng. Selbst wenn Aminu wieder spielen könnte, können wir uns nicht sicher sein, dass es nicht zu weiteren Verletzungen kommt, die die geleistete Arbeit in dieser Saison nicht noch gefährdet.
Viele Konjunktive … -
@therealbasketoma sagte in RASTA Vechta 22/23:
Wenn es keine Nachverpflichtung geben sollte, dann höchstens, weil kein Deutscher auf dem Markt ist, der uns weiterhelfen könnte.
Das ist leider auch meine Befürchtung.
@Nordlicht95 sagte in RASTA Vechta 22/23:
Ich glaube auch nicht, dass noch nachverpflichtet wird. Warum auch, die Playoffs sind sicher, bei solidem Verlauf auch der zweite Platz.
Natürlich sind die Playoffs sicher, aller Voraussicht nach auch mit dem Heimrecht… Rastas spielerische Qualität ist vorhanden und die Teamchemie stimmt auch soweit, jedoch sehe ich mit der schmalen deutschen Rotation einen Aufstieg gefährdet.
Grade bei der hohen Intensität in den Playoffs geraten die Spieler an ihre Grenzen und wie bereits erwähnt, können es die Jugendspieler nicht immer rausreißen, zumal sie selbst in mehreren Wettbewerben und Turnieren ran müssen. Dazu kommt, dass sie zwar stark in ihrem Jahrgang sind, in der ProA aber - durch die fehlende Erfahrung - schnell Mal Hops genommen werden und dadurch Defizite im Spiel entstehen. (Das soll die Qualität der Jungs in keinem Fall schmälern, ist nur meine realistische Einschätzung von außerhalb)
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass seit dem Abgang von Wolf, kein Deutscher Spot verfügbar ist, der einem weiter helfen kann, wenn ich bedenke, dass Jena jüngst Sergio Kerusch verpflichtet hat.
-
ANZEIGE -
Für mich sieht ein möglicher “depth chart” derzeitig etwa wie folgt aus (gemessen an der offensiven Positionierung und den letzten Spielen wenn alle gesund sind):
Depth Chart
PG Schwieger / Schneider / Bayram / Smit
SG Aminu / Jones, A. / Jänen / Okpara
SF Ferner / Flanigan / Culver / Brockhoff
PF Wolf / Bohannon / Bedime
C Agee / Lodders / GrünlohWichtig: in den Playoffs werden die Rotationen kleiner. Die reguläre Saison ist lang - nicht die Zeit wenn es wirklich um etwas geht. Im Kern sind es zwei Best-of-Five Serien, welche über einen BBL-Aufstieg entscheiden. Ein “Titel” in der Pro A ist lediglich ein “nice to have”.
Grundsätzlich halte ich die Tiefe im Kader (WENN Aminu wieder fit ist) für ausreichend. Wir haben zehn (!) Spieler im Kader, welche allesamt ohne Probleme hohe Minuten in einem sehr guten Pro A Team gehen können, wovon vier Spieler einen deutschen Pass haben. Die “young guns” wie Grünloh oder Bayram haben Talent, jedoch sind es auf Pro A Level eher Auszubildende welche Minuten für ihre Entwicklung bekommen und bewusst Fehler machen sollen/ dürfen. Gerade in den Playoffs fallen diese Minuten dann oftmals komplett raus und die Spieler aus der Rotation. In einer Best-of-Five Serie (oder bei Do-or-Die Szenarien) habe ich dann auch lieber einen Kevin Smit im Kader, wobei mir nicht klar ist, ob Kevin ohne fünf Pro A - Einsätze überhaupt eine Spielberechtigung für die Playoffs hätte - ich denke eher nicht.
Natürlich für ein weiterer deutscher Spot Sinn machen, jedoch auch wirklich nur wenn Qualität verpflichtet wird.
-
Fallen Grünloh, Bayram etc. nicht sowieso auch unter die 5-Spiele-Verfügbarkeit? Bin mir da grad nicht so sicher
Abgesehen davon kann man auch davon ausgehen dass die 2. ebenfalls Playoffs spielen wird (Chapeau) und, ohne jetzt genau den Rahmenterminplan zu kennen, daher auch Terminüberschneidungen ein Thema sein könnten
-
@mighty0n3 Ja, fallen sie. Bayram und Okpara haben damit auch nur noch ein, max. zwei Einsätze vor sich.
-
Für Okpara ist das richtig, aber Bayram und Grünloh und andere U 23 Spieler sind unbegrenzt einsetzbar.
-
Bestünde eigentlich die Möglichkeit das Leon Okopara für den Rest der Saison zur Pro A Mannschaft hochgezogen wird?
-
@T-Bone Danke für die Info.
Weil? U23? -
ANZEIGE -
Ich interpretiere die Regularien so, dass Kaya Bayram, Kilian Brockhoff, Johann Grünloh und Noah Jänen unter die Regelung für die deutsche U19 Spieler fallen (unbegrenzt einsetzbar, keine Anrechnung auf de “normalen” Spielerlizenzen), bei Roman Bedime bin ich mir nicht sicher, er ist schon 21.
-
@riwifa sagte in RASTA Vechta 22/23:
Ich interpretiere die Regularien so, dass Kaya Bayram, Kilian Brockhoff, Johann Grünloh und Noah Jänen unter die Regelung für die deutsche U19 Spieler fallen (unbegrenzt einsetzbar, keine Anrechnung auf de “normalen” Spielerlizenzen), bei Roman Bedime bin ich mir nicht sicher, er ist schon 21.
Zusätzlich zu den Genannten gehören Leon Okpara (5 mal im ProA-Spieltagskader / 3 mal gespielt), J.J. Culver (1 / 1), Kevin Smit (0 / 0) und seit heute auch Tim Insinger zum Kader.
-
Mit der Aufnahme von Insinger in den Kader scheint die Frage einer möglichen Neuverpflichtung beantwortet zu sein.