• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

FC Bayern München in der EL 2019/2020

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Basketball in Europa
473 Beiträge 109 Kommentatoren 921 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • user[1801022151]U Offline
    user[1801022151]U Offline
    user[1801022151]
    wrote on zuletzt editiert von
    #241

    Die Situationen im Fußball und Basketball kann man nicht miteinander vergleichen. Schließlich ist es möglich in der Fußball Champions League Geld zu verdienen, selbst man in der Vorrunde ausscheidet. Das ist beim Basketball definitiv derzeit nicht möglich.
    Sicher ist der Nachwuchsbereich in den letzten Jahren schon etwas besser geworden. Trotzdem ist er weit von dem entfernt wo er im europäischen Vergleich sein müsste (für ein Land mit ca.80 Millionen Einwohnern).
    Kurz um, es fehlt einfach an der nötigen Breite an guten deutschen jungen Spielern die zumindest mal 2-4 Jahre bei den Top BBL Mannschaften spielen, bevor sie den nächsten Schritt machen. Deutschland hat für mich halt keine wirkliche eigene Basketball DNA, so wie Spanien, Griechenland, Frankreich oder z.B. auch die Serben oder Litauer.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #241
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    wrote on zuletzt editiert von
    #242

    Die richtig guten jungen Spieler spielen zum Teil bei einigen BBL Teams aber vor allem auch in der NBA. Siehe Bonga, Wagner und Hartenstein. Ein Teil der AST Sieger spielt im College oder bereits in der BBL wie Hundt oder Olinde. Klar könnten es noch mehr sein aber im Moment sieht es schon deutlich besser aus als noch vor einigen Jahren.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • slamS Online
    slamS Online
    slam
    wrote on zuletzt editiert von
    #243

    kein Vorspieldiskussion in weiser Voraussicht und nun alle paralysiert?www.br.de/nachrichten/sport/nichts-zu-holen-fuer-die-bayern-basketballer-in-belgrad,RmRjoGP www.focus.de/sport/basketball/basketball-euroleague-euroleague-bayern-erleiden-deutliche-niederlage-in-belgrad_id_11513388.html
    Das Schielen in Richtung Playoffplätze dürfte sich wohl endgültig erledigt haben. Jetzt bin ich gespannt, mit welcher Strategie sich der Verein auf das nächste Euroleaguejahr aufstellt, bald mit großem Knall, neuem Trainer etc. oder eher ruhig im Hintergrund für den Umbruch im Sommer.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    poldibaer Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #244

    Nach dem 1. Belgrader Run war das Spiel gelaufen und München schleichte geschockt über´s Belgrader Parkett. Kein Aufbäumen, nur Resignation und null Idee seitens des Coaches.

    Nun steht ZSKA im Heimspiel an, dann Pana auswärts …… von 2 weiteren Niederlagen darf man ausgehen. Trübe Aussichten und die Frage ist … wann kommt das Gewitter oder macht man mit dem aktuellen Coach + Team einfach weiter?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    AugustusKlecks
    wrote on zuletzt editiert von
    #245

    Bezeichnend ist ja schon, dass sich hier keiner mehr aufregt. Resignation weicht dem Desinteresse. Für das Projekt insgesamt der absolute Worst Case.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[0408060000]U Offline
    user[0408060000]U Offline
    user[0408060000]
    wrote on zuletzt editiert von
    #246

    Der allgemeine Bayern-Fan ist ein verwöhntes Kind, das ständig schreit: “Ich will Spaß und den sofort”.

    Das sieht man schon an den immer wiederkehrenden unseligen Vergleichen zur Fußballabteilung.

    Jeder andere Verein würde die Entwicklung der letzten Jahre, inkl. des ständig steigenden Etats bejubeln.
    Was ist denn schon passiert ? Man ist ungeschlagen Tabellenführer und hat in der EL jetzt ein 6:11.

    Soll das eine Katastrophe sein ? Das ist eben Basketball, wenn man im High End Bereich dabei sein möchte.
    Man muss es ja nicht machen, aber wenn man schon dabei ist wird man einsehen müssen, dass man sich den Erfolg nicht einfach kaufen kann, sondern die Strukturen dafür nicht jahrelang, eher jahrzehntelang aufgebaut werden müssen. Ohne echte Garantie auf Erfolg.

    Jetzt kann man den Trainer wieder austauschen. Oder den Manager. Egal, es geht weiter,

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DerGolfmeister
    wrote on zuletzt editiert von
    #247

    Als ob Vereine mit längerer Tradition in der EL noch nie Trainer und/oder Manager frühzeitig entlassen hätten, weil die gesteckten Ziele nicht erreicht wurden bzw. deutlich in Gefahr waren.

    Das Problem sind nicht die Niederlagen an sich. Die können passieren, insbesondere auswärts. Das Problem ist die Art und Weise, wie man diese Spiele verloren hat. Derart blutleere Auftritte, auch noch mehrfach, gefallen wohl keinem Fan der Welt.
    Zusätzlich ist keine Verbesserung zu erkennen, eher das Gegenteil. In der BBL steht man zwar ungeschlagen auf Platz 1, aber da waren einige Spiele dabei, die nicht gerade für Basketball begeistern.
    Auch wenn der Zug für das Top 8 abgefahren ist, muss sich die Mannschaft in der Rückrunde anders präsentieren. Noch kommen einigermaßen viele Zuschauer und lassen sich von Nebenveranstaltungen ablenken. Ob das aber noch lange gut geht? Die Veranstaltungsdichte in München ist hoch und man hat eben noch keine so breite Fanbasis in der Stadt. Und wie schnell die wegbröckelt, kann man sich in Bamberg anschauen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #247
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    RM-Andi
    wrote on zuletzt editiert von
    #248

    Vielleicht ist die EuroLeague einfach nicht der richtige Wettbewerb für unseren Verein. Zu sehr aufgebläht und viel mehr als irgendwann mal 8. zu werden ist nicht drin. Die Bundesliga verliert dazu noch an Wert.

    Deutscher Fußball Meister der Herren 2019

    Deutscher Pokalsieger Fußball 2019

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    wrote on zuletzt editiert von
    #249

    Auch in bin geschockt von den lustlosen und schlechten Auftritten der Bayern in der EL. Persische Unerfahrenheit dürfte auch ein teil des Problems sein. Jedoch fehlt einfach ein Reiner floor General. Zudem führt Dejan das Team nicht sondern sein Trainerstab. Der scheint eine Trennung unausweichlich und wird auch so kommen, wenn man diversen Medien glauben schenken darf.

    Nur die Frage ist wer kommt als Nachfolger ins Spiel oder übernimmt Mukki der Laden erstmal vorübergehend. Vorstellbar ist es auf alle Fälle. Besser als Jovocic.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #250

    Das war eine versöhnliche zweite Halbzeit.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    wrote on zuletzt editiert von
    #251

    Es hat anscheinend einen Grund, warum Bayern immer so hoch verliert.😕 Die Gegner versuchen, Clutch-Situationen gegen Bayern zu vermeiden, weil diese darin so effektiv sind. 😉

    euroleague.net: Round 18 Stats Review - Clutch scoring

    … FC Bayern Munich is the biggest beneficiary of timely shot-making of any team on this list. Bayern has played just 82 clutch possession but scored a massive 1.28 points per possession on those opportunities. Maodo Lo, relishing the big moments, has provided 19 points in nine such chances. Bayern has been just as impressive on defense, allowing a third-ranked 0.79 points per possession on clutch opportunities to its opponents. …

    Das liest sich beinahe so, als wäre Statistik-Grundlage nur der Auswärtssieg in Berlin. 🔨

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to Henk on zuletzt editiert von
    #252

    @Henk:

    Es hat anscheinend einen Grund, warum Bayern immer so hoch verliert.😕 Die Gegner versuchen, Clutch-Situationen gegen Bayern zu vermeiden, weil diese darin so effektiv sind. 😉

    euroleague.net: Round 18 Stats Review - Clutch scoring

    … FC Bayern Munich is the biggest beneficiary of timely shot-making of any team on this list. Bayern has played just 82 clutch possession but scored a massive 1.28 points per possession on those opportunities. Maodo Lo, relishing the big moments, has provided 19 points in nine such chances. Bayern has been just as impressive on defense, allowing a third-ranked 0.79 points per possession on clutch opportunities to its opponents. …

    Das liest sich beinahe so, als wäre Statistik-Grundlage nur der Auswärtssieg in Berlin. 🔨

    Du vergisst Piräus. Da hat Maodo das Team auch getragen und zu einem fast unerwarteten Sieg geführt.

    Schön zu sehen, dass Bayern immer noch Crunch-Time kann. Garbage-Time können sie zumindest nicht.

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    wrote on zuletzt editiert von
    #253

    Ich bin gespannt mit welcher Rotation Kostic ins Spiel geht. Vor allem wie es auf PG weitergeht, starten Djedovic und Koponen wieder ? Wie viele Minuten wird Sisko sehen und was macht T.J. Bray ?

    Lord give me the strength…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #253
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Belgrano191
    wrote on zuletzt editiert von
    #254

    Gegen Olympiacos müssen wir das mit den Rebounds endlich in den Griff bekommen. Zu viele Offensive Rebounds zugelassen. So wird das nichts.

    Kostic inteeressant mit neuen Sets in der Offense. Bray hat heute auch sehr gut überrascht, nach sk einer langen Verletzungspause! Insgesamt werden Bray und Sisko das Offensivspiel mit Miniaturen schmücken. Ich würde gerne mal Lo mit Bray in der Kombination sehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Staakener87
    wrote on zuletzt editiert von
    #255

    Puhhh man schafft es kurzerhand das Momentum im zweiten sowie dritten Viertel zu bekommen um dann wieder völlig einzubrechen und am Ende mit - 15 wieder zu verlieren.
    Bray wird nicht der alleinige Heilsbringer sein.

    München mit King, Flaccadori, Lessort und Radosevic wie ich finde zu schwach besetzt. Somit hat man vlt.8 hochwertige Spieler im Kader und das reicht auf diesem Level null.

    Das ist schon echt enttäuschend.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dolphin
    wrote on zuletzt editiert von
    #256

    Ich kann mich dem Reporter nur in sofern anschließen, dass ein Aufwärtstrend zu erkennen ist in der EL.
    Ein phantastisches Spiel der Bayern konnte ich nicht sehen, ein phasenweise gutes, ja. Ich glaube der erschreckend schwache Start hat Pana eingelullt und es hat sehr lang gedauert bis die den Fokus wieder fanden. Dann aber waren sie wieder eine Klasse besser. Was ja auch nicht wundert. Kompliment aber trotzdem wie sich die Bayern zurück brachten, natürlich dank der 3er. Aber bei einer 26:56 Dreier Prozentquote so deutlich zu verlieren verdeutlicht schon dass da noch viele Baustellen sind. Egal, der Play Off Zug ist eh abgefahren.
    Freue mich aber auch für Bray, dass war schon stark nach der Verletzungspause so zurück zu kommen.
    Bin gespannt ob der sich auf dem Niveau etablieren kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MrX
    wrote on zuletzt editiert von
    #257

    In den letzten 2 Minuten des dritten Viertels hat Pana das Spiel gedreht. Von +5 auf -1

    Da standen King und Radosevic gemeinsam auf dem Feld. Die Idee von Kostic das mit Huestis als zu kompensieren hat leider nicht funktioniert. Radosevic und insbesondere King mit der Physis von Thomas heillos überfordert.

    Für mich hätte kostic da viel schneller korrigieren müssen, und nicht stur bis zur Viertelpause durchziehen…

    Diskutiere nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen Dich durch Erfahrung!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #258

    Die erneute Niederlage interessiert schon keinen mehr. Für einen Bayernfan ist diese Gleichgültigkeit natürlich das Allerschlimmste.
    Mich hat das gestrige Spiel nachdenklich gemacht. Wenn ein guter Gegner die Zügel anzieht, läuft bei uns nichts mehr. Das wird sich diese Saison wohl so durchziehen.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to arturobandini65 on zuletzt editiert von
    #259

    @arturobandini65:

    Die erneute Niederlage interessiert schon keinen mehr. Für einen Bayernfan ist diese Gleichgültigkeit natürlich das Allerschlimmste.
    Mich hat das gestrige Spiel nachdenklich gemacht. Wenn ein guter Gegner die Zügel anzieht, läuft bei uns nichts mehr. Das wird sich diese Saison wohl so durchziehen.

    Es wirkte eher so, dass Bayern nervös wurde im vierten Viertel. Ähnlich wie gegen CSKA, gab es einen Punkt wo man sah, dass der beste Wurf gesucht und nicht mehr mit so viel Risiko agiert wurde. Monroe wurde dann auch nicht mehr so viel gesucht.

    Mitte drittes Viertel war Bayern auch teilweise auch wieder kurz davor zu überdrehen. Aber zweites Spiel, die positive Tendenz kam nach dem schwachen Start trotzdem wieder durch. Der Start mit Lo war aber eine Katastrophe, erinnerte wieder sehr an Radonjic.

    Lord give me the strength…

    J arturobandini65A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #259
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jazoo
    replied to Junes on zuletzt editiert von
    #260

    @Junes:

    @arturobandini65:

    Die erneute Niederlage interessiert schon keinen mehr. Für einen Bayernfan ist diese Gleichgültigkeit natürlich das Allerschlimmste.
    Mich hat das gestrige Spiel nachdenklich gemacht. Wenn ein guter Gegner die Zügel anzieht, läuft bei uns nichts mehr. Das wird sich diese Saison wohl so durchziehen.

    Es wirkte eher so, dass Bayern nervös wurde im vierten Viertel. Ähnlich wie gegen CSKA, gab es einen Punkt wo man sah, dass der beste Wurf gesucht und nicht mehr mit so viel Risiko agiert wurde. Monroe wurde dann auch nicht mehr so viel gesucht.

    Mitte drittes Viertel war Bayern auch teilweise auch wieder kurz davor zu überdrehen. Aber zweites Spiel, die positive Tendenz kam nach dem schwachen Start trotzdem wieder durch. Der Start mit Lo war aber eine Katastrophe, erinnerte wieder sehr an Radonjic.

    Als Alba Basketball gespielt wurde lief es jedenfalls;)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Online
    M Online
    Medimax
    wrote on zuletzt editiert von
    #261

    Ich seh gerade, dass Bayern ja mittlerweile auf dem letzten Platz angekommen ist…
    Damit hätte ich tatsächlich nicht gerechnet.
    Alba scheint sich mehr und mehr in der Euroleague zu etablieren, während Bayern eher abbaut. Die Korb Differenz spricht auch eine sehr deutliche Sprache.
    Bin gespannt, ob das noch Auswirkungen auf die Playoffs haben wird…

    Medi Bayreuth - Brose Bamberg - Brooklyn Nets

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    replied to Junes on zuletzt editiert von
    #262

    @Junes:

    @arturobandini65:
    Es wirkte eher so, dass Bayern nervös wurde im vierten Viertel. Ähnlich wie gegen CSKA, gab es einen Punkt wo man sah, dass der beste Wurf gesucht und nicht mehr mit so viel Risiko agiert wurde. Monroe wurde dann auch nicht mehr so viel gesucht.

    Mitte drittes Viertel war Bayern auch teilweise auch wieder kurz davor zu überdrehen. Aber zweites Spiel, die positive Tendenz kam nach dem schwachen Start trotzdem wieder durch. Der Start mit Lo war aber eine Katastrophe, erinnerte wieder sehr an Radonjic.

    Ist das nicht ein “Henne-Ei-Problem”? Warum ging man nicht mehr so viel Risiko? Weil es im Kopf “klick” gemacht oder weil der Gegner in der Verteidigung angezogen hat?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Auripigment
    wrote on zuletzt editiert von
    #263

    Pesic träumt immer noch von den Playoffs. Muss er als Geschäftsführer wohl so machen, sonst muß er erklären, warum man so lange an dem Trainer festgehalten hat, bis der Zug abgefahren gewesen ist und warum man auf PG sehenden Auges dieses unsägliche Experiment so lange durchgezogen hat. Ja, Bray hat gestern gezeigt, daß er auch auf dem Niveau wertvoll sein kann. Sorry, aber das kommt zu spät.www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fc-bayern-basketball-sportdirektor-marko-pesic-oliver-kostic-war-die-einzige-loesung-fuer-uns.1d099b68-80b6-4d98-a0f6-3753b938da18.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Z Offline
    Z Offline
    Zonk4711
    wrote on zuletzt editiert von
    #264

    Gegen ZSKA hat man die ersten beiden Viertel, gegen Pana das Erste und Vierte wieder nach Radonjic-System gespielt. Sobald man wieder langsame Angriffe gefahren hat, ging nix mehr mit Punkten. Der Pana-Couch hat ja mehrfach angesprochen, dass die 3er der Bayern das Problem sind. Diese 3er hat man aber im letzten Viertel dann seltsamerweise eingestellt, es gab ein paar Möglichkeiten für schnelle relativ unbedrängte Wurfmöglichkeiten. Stattdessen hat man das Tempo verschleppt und Panas Defense sich stellen lassen.
    Letztendlich war dann aber auch das katastrophale Rebounding ein großer Sargnagel auf das Spiel, 23 Rebounds zu 43 von Pana sind dann nicht zu kompensieren.

    Insgesamt ist das phasenweise schnellere Spiel nicht nur ansehnlicher, sondern sicher auch erfolgreicher. Manmuss das nur mal über 40 Minuten bringen, daran muss man arbeiten. Mit Bray hat man jetzt endlich auch einen echten PG.

    Programm ist jetzt natürlich schwer. Auswärts bei Olymiakos, dann daheim gegen das starke Maccabi und dann auswärts in Mailand

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Belgrano191
    wrote on zuletzt editiert von
    #265

    Leute kommt mal runter. Kostić kann innerhalb 10 Tage nicht das komplette Spielsystem auf den Kopf stellen. Veränderungen benötigen Zeit. Impulse hat er gesetzt.

    Vergesst mal ganz schnell das dritte Viertel. Das ist kein Parameter. Diese 3er Quote wird Bayern nur schwer wieder erreichen. Ich meine 5 oder 6 3er hat man hintereinander getroffen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #265
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Smoove5
    wrote on zuletzt editiert von
    #266

    Interessant auch, dass die Mutter von koponen auf Facebook kommentiert und sinngemäß etwas sagt, das Team würde ohne taktik und Strategie spielen.

    Hat sie öfter kommentiert und wissen von ihrem Sohn oder nur eine eigene Meinung aus der Ferne,?

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    gio
    replied to Smoove5 on zuletzt editiert von
    #267

    @Smoove5:

    Interessant auch, dass die Mutter von koponen auf Facebook kommentiert und sinngemäß etwas sagt, das Team würde ohne taktik und Strategie spielen.

    Hat sie öfter kommentiert und wissen von ihrem Sohn oder nur eine eigene Meinung aus der Ferne,?

    Für diese Erkenntnis wird sie wohl nicht auf Insiderwissen ihres Sohnes angewiesen sein. Das haben wir Experten hier auf SD auch schon festgestellt. Natürlich braucht ein Trainer etwas Zeit, um der Mannschaft seine Ideen nahe zu bringen, allerdings ein Trainer der vorher mit dem Team gearbeitet hat, wohl ein bisschen weniger. Was ich wirklich erstaunlich finde, ist dass der Trainerwechseleffekt weitestgehend ausbleibt. Es gibt sicher gewisse Verbesserungen, die ich aber im Moment eher der Genesung von Bray und der Stabilisierung von Huestis zusprechen würde. Ich finde es zeigt sich deutlich, dass da keine Mannschaft agiert. Bei Defensivfehlern pfiffen sie sich gegenseitig an (gestern z.B. Kopien und Monroe) etc… Es fehlt auch der emotionale Leader.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ballsportler46B Offline
    ballsportler46B Offline
    ballsportler46
    wrote on zuletzt editiert von
    #268

    Wer ist der Leader in diesem Team? Wer puscht die anderen Spieler, wenn es nicht läuft? Ohne Djedovic übernimmt das oft Lucic. Von Barthel kommt überhaupt nichts. Seit Djedovic verletzt ist, läuft bei uns eigentlich überhaupt nichts mehr in der EL. Es ist aber nicht nur der Leader Djedovic, sondern in meinen Augen insbesondere die Tatsache, dass Djedovic unser einziger Guard ist, der eine EL taugliche Defense spielen kann. Neben dem fehlenden PG bisher, wohl der größte Fehler im Kader. Immer wieder werden wir von gegnerischen Guards zerlegt.

    Immer wieder überrascht bin ich, wenn ich mir die +/- Werte anschaue. Monroe in den letzten drei Spielen (Moskau, Pana, Oly) mit +6 (in 25 mins, Team -7), -1 (in 22mins, Team -15) und +10 (in 27mins, Team -17). Dagegen Koponen: +6 (in 25mins), -23 (in 22mins) und -26 (in 16mins). Natürlich sind diese Werte immer mit Vorsicht zu genießen. Aber es zeigt eben doch auch, dass Monroe in der EL konkurrenzfähig ist, während uns auf anderen Positionen extreme Probleme gemacht werden.

    FC Bayern Basketball

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #269

    Da liegt noch eine Menge Arbeit vor den Münchnern. Richtig enttäuschend empfinde ich zuletzt die Leistungen von Barthel und Zipser. Barthel ist offensiv zaghaft und stellenweise pomadig, defensiv steht er oft genug zwischen den stühlen und verpasst wahlweise die Hilfe oder seinen eigenen Mann. Und bei Zipser reihen sich die „unglücklichen“ Aktionen aneinander. Ich will nicht ganz einsehen, warum zipser, als er von dem deutlich kleineren spanoulis verteidigt wurde und in dieser zeit immer wieder den ball bekam, so erbärmlich wenig daraus machte. Während er offensiv scheinbar sehr ineffektiv agiert, ist er auch defensiv immer wieder mal für eine unaufmerksamkeit gut.Und EL-taugliche reboundstärke darf man von beiden wohl nicht erwarten.

    Freilich leiden viele spieler unter der fehlenden Organisation, trotzdem denke ich dass da auch ganz individuell mehr kommen müsste. 
    (Trotz der kritik an den zweien muss man wohl noch feststellen, dass radosevic (generell) und lessort (aktuell?) nichts in der EL verloren haben. Man muss sich schon wundern, wieviele verschiedene Aspekte in dieser saison nicht funktionieren wie erhofft…)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Z Offline
    Z Offline
    Zonk4711
    wrote on zuletzt editiert von
    #270

    Aktuell sind die Bayern unterirdisch in der EL, das Ziel wird sein, nicht Letzter zu bleiben. Diese EL-Saison dürfte nur noch dazu dienen, diejenigen Spieler zu identifizieren, mit denen man nächste Saison weiter machen möchte.

    Wie schnell es aber im Basketball gehen kann, sieht man an Efes Istanbul. Die waren vor 3 Jahren in den Playoffs, vor zwei Jahren dann abgeschlagener Tabellenletzter, haben dann wohl alles umgekrempelt und sind in nur einem Jahr vom Kanonenfutter zum EL-Finalisten durchgestartet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rorschach
    wrote on zuletzt editiert von
    #271

    Bayern hat in der EL den “Win-now-Modus” verlassen. Siege stehen nicht mehr im Vordergrund. Kostic probiert neue Formationen aus und gibt damit Spielern die Möglichkeit, ihr Potential zu zeigen. Einerseits denke ich mir: Wenn nicht jetzt wann dann?! Schließlich geht es in EL und BBL (bis zu den Playoffs) um nichts mehr. Der “Möchtegern-Coach-Psychologe” in mir ist dagegen der Meinung, dass man gerade jetzt, wo dem Team Struktur und Philosophie fehlt, Sicherheit und einen festen, funktionierenden Kern benötigt.

    Der Trainer-Wechsel-Effekt ist, wie zu erwarten, bereits verflogen. Kostic ist ja nicht neu. Mich würde es wundern, wenn er einen völlig anderen, modernen Basketball mit entsprechenden Systemen jahrelang im Kopf hatte und nun das Team “revolutioniert”. Der Druck liegt nun auf den Spielern. Ihnen muss klar werden, dass auch Sie um ihre Verträge spielen. Gleichzeitig liegt es an Pesic und Baiesi bereits jetzt Optionen für die neue Saison ins Auge zu fassen. Ich denke da an 1-2 Big-Men und einen scorenden SG.

    23 zu 43!!! Die Rebound-Statistik gegen Panathinaikos. Brutal! Entgegen der Meinung einiger User aus den Live-Threads bin ich nicht der Meinung, dass die letzten beiden Niederlagen “unglücklich”, oder “zu hoch” ausfielen. Spiele werden vor allem im letzten Viertel entschieden. Dann schicken beide Trainer die besten Spieler mit voller Intensität aufs Feld. Bayern bekam in diesen 10 Minuten nur noch Not-Würfe. Die Guards konnten keine Lücken schaffen, das gesamte Team versteckte sich - nicht nur beim Rebound.

    Zwei Szenen gegen Athen sind mir im Gedächtnis geblieben. Gegen Pana bekam Radosevic einmal den Ball direkt unter den Korb gepasst, sein Gegner “geblockt” durch den Ring. Als Center geht man direkt hoch und dunkt. Radosevic hat auch nicht überlegt, sondern dribbelt an die 3er-Linie und übergibt den Ball. Versteht ihr was ich meine?! Wir können hier 1.000 mal schreiben, dass Leon nicht in die EL gehört. Aber so eine Szene sagt alles. Wenn er selber schon nicht daran glaubt, warum soll es dann jemand anderes?!

    Ähnliche Zweifel habe ich bei Lessort. Unter Radonjic hat er teilweise relevante Spielzeit und Aktionen bekommen. Aber er konnte diese nie rechtfertigen. Auch unter Kostic wirkt er völlig überfordert. Einmal versuchte er gegen Olympiacos zum Korb zu gehen, wurde aber zwischen Freiwurflinie und Korb gestoppt, so dass er per Floater abschloss. Ich kann das gar nicht beschreiben… Es sah aus, als würde er mit der falschen Hand den Ball wegstoßen. Im Moment spricht wenig für ihn und eine weitere Saison.

    Das es auch anders geht, zeigt Bray. Die Mannschaft sucht (und braucht) Spieler die Verantwortung übernehmen wollen und können! Jedes Mal den Ball zu Monroe funktioniert nicht - das haben wir mittlerweile gelernt. Bray, Lo und Sisko haben Vertrag fürs nächste Jahr, richtig?! Wir sind also angewiesen auf die drei. In meinen Augen fehlt auf Guard noch ein Scorer wie Delaney. Ein Typ, der auch in der EL den Unterschied machen kann und selbst kreiert, wenn die Defense des Gegners unser Spiel lahm legt.
    Bei Huestis bin ich unsicher. Wir hatten mit Redding, Taylor, Dangubic und heute Zipser ähnliche Typen. Alles gute Allrounder. Für den nächsten Schritt reicht das auf einer Ausländerposition nicht. Was meint ihr?

    Ohne Uli wären wir gar nicht hier!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #271
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • TomFromPucT Offline
    TomFromPucT Offline
    TomFromPuc
    wrote on zuletzt editiert von
    #272

    Ich glaube LO´s Vertrag läuft aus. Bray bis 22, Sisco bis 23

    FC-Bayern Basketball Supporter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • arturobandini65A Offline
    arturobandini65A Offline
    arturobandini65
    wrote on zuletzt editiert von
    #273

    Wie immer eine hervorragende Analyse, Rorschach.
    Ich komme mehr von der Seite “Teamchemie”. Bzw. mit der Kaderzusammestellung. Ich denke, man muss den Jungs auch die Chance geben, zusammenzuwachsen und sich zu finden. Mit Jovic/Booker/Williams sind nicht nur drei Topspieler gegangen, sondern auch drei Spieler, die - mutmaßlich - in der Hackordnung was zu melden hatten.

    ich bin ja bei dir - mit Ausnahme von Monroe enttäuschen die Neuzugänge durch die Bank. Hoffentlich zünden Bray und Sisko.
    Ich würde versuchen, Micic zu holen. Er ist nicht im Zorn von uns weggegangen …

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OuIntsider
    replied to arturobandini65 on zuletzt editiert von
    #274

    @arturobandini65:

    Wie immer eine hervorragende Analyse, Rorschach.
    Ich komme mehr von der Seite “Teamchemie”. Bzw. mit der Kaderzusammestellung. Ich denke, man muss den Jungs auch die Chance geben, zusammenzuwachsen und sich zu finden. Mit Jovic/Booker/Williams sind nicht nur drei Topspieler gegangen, sondern auch drei Spieler, die - mutmaßlich - in der Hackordnung was zu melden hatten.

    ich bin ja bei dir - mit Ausnahme von Monroe enttäuschen die Neuzugänge durch die Bank. Hoffentlich zünden Bray und Sisko.
    Ich würde versuchen, Micic zu holen. Er ist nicht im Zorn von uns weggegangen …

    Monroe ist leider großes Teil des Problems. Defense (abgesehen von schnellen Händen) und Rebounding sind unterirdisch und nicht annähernd mit den vorgenannten Kollegen der letzten Jahre vergleichbar.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    wrote on zuletzt editiert von
    #275

    15,7 Pts (80% 2er), 6 Rbs, 1,3 Steals, 1,7 Blocks in 22 min mit einem Effektivitätswert von 24,7. Das sind die Zahlen von Lessort aus dem Viertelfinale von letzter Saison im EC Malaga gegen ALBA. Diese Zahlen liegen etwas über seinem Saisonschnitt im EC (11 Pts, 5,4 Rbs, Effektivität 16,6). Zu behaupten, dass Lessort nicht die Qualität für die BBL habe ist absurd. Der Typ hat ALBA fast im Alleingang gekillt. Man muss allerdings wissen wie man ihn einsetzt. So wie unter Radonjic mit Sichderheit nicht. Lessort kommt über die Bewegung und das PnR. Je statischer und langsamer das Spiel desto schlechter für Lessort. Wenn man die Spieler nicht gemäß ihrer Fähigkeiten einsetzt dann kommt so etwas raus wie jetzt. Das gilt durchaus auch für andere Spieler der Bayern.

    Was ich heute in Lubu gesehen habe ist der Versuch von Kostic ein variableres Offensiv-System umzusetzen. Dabei ist man wohl noch sehr am Anfang. Zumindest wirkte das so. Die Unsicherheit war greifbar, die alten Leitwölfe Djedovic und Lucic nicht dabei. So würde ich mir die Abstimmungsprobleme gerade am Anfang erklären. Das wirkte wie zu einem frühen Zeitpunkt in der Vorbereitung. Das dauert, aber wenn das System sich stabilisiert besteht zumindest die Hoffnung auf Besserung. Es kann aber durchaus sein, dass man noch ein paar mal wackelt, aber zu den POs wird man dann wieder voll im Saft stehen.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Junes
    replied to OuIntsider on zuletzt editiert von
    #276

    @OuIntsider:

    @arturobandini65:

    Wie immer eine hervorragende Analyse, Rorschach.
    Ich komme mehr von der Seite “Teamchemie”. Bzw. mit der Kaderzusammestellung. Ich denke, man muss den Jungs auch die Chance geben, zusammenzuwachsen und sich zu finden. Mit Jovic/Booker/Williams sind nicht nur drei Topspieler gegangen, sondern auch drei Spieler, die - mutmaßlich - in der Hackordnung was zu melden hatten.

    ich bin ja bei dir - mit Ausnahme von Monroe enttäuschen die Neuzugänge durch die Bank. Hoffentlich zünden Bray und Sisko.
    Ich würde versuchen, Micic zu holen. Er ist nicht im Zorn von uns weggegangen …

    Monroe ist leider großes Teil des Problems. Defense (abgesehen von schnellen Händen) und Rebounding sind unterirdisch und nicht annähernd mit den vorgenannten Kollegen der letzten Jahre vergleichbar.

    Je länger die Saison dauert und je schlechter die Ergebnisse sind, desto mehr wirkt es auf mich so als würde sich um Jovic, Williams&Booker eine ähnliche Mär bilden wie um die Bamberger Mannschaft 2017. Die drei waren Leistungsträger bei uns ohne Zweifel, aber das waren keine EL-Topspieler. Jovic war und ist verletzungsanfällig, bei Williams wirkt bei Fener offensiv noch weniger eingebunden als in München und Booker spielt bei Khimki eine deutlich kleinere Rolle als bei uns. Gerade der Vergleich Booker-Monroe stört mich teilweise gewaltig. Wir waren schon letztes Jahr eine katastrophale Rebounding-Mannschaft und es war doch klar, dass Monroe uns da nicht auf ein neues Level heben wird.

    Das Rebounding-Problem liegt anscheinend an unserem Defensiv-System und der mangelhaften Fähigkeit der Spieler auszublocken.

    Was mir seit Jahresbeginn aufgefallen ist, sind die die unterirdischen Leistungen von Lo und ein überraschend starker Huestis.

    Was Lo aktuell zeig ist vermutlich das schwächste seit seiner Rückkehr nach Europa. Er zieht nicht mehr zum Korb, wenn er Pick and Roll läuft ist jeder zweite Versuch nur verschwendete Angriffszeit. Oft dribbelt er nur um den Block und passt dann raus oder versucht es nochmal ohne, dass irgendwas passiert ist. Obwohl er inzwischen häufiger mit Bray gemeinsam auf dem Feld steht, hat er dann doch noch zu häufig die Rolle des PG intus.

    Bei Huestis bin ich überrascht wie mutig er offensiv auftritt. Als herausragender Defensivspieler angekündigt, wobei da bisher auch wirklich seine Stärken lagen, hat er sich offensiv deutlich besser eingefunden als auf der anderen Seite des Feldes. Mutig und mit Selbstvertrauen nimmt er offene Würfe, wo ich befürchtet hätte, dass er sie verweigert. Wenn er sich im Laufe der Saison in der Verteidigung noch besser steigert sollte er mit seiner Vielsteitigkeit ein No-Brainer für die nächste Spielzeit sein.

    Lord give me the strength…

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    poldibaer Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #277

    @Junes

    Lo ist platt und deshalb weniger Zug zum Korb. Euer Ex-Coach hat ihn mit zu viel Spielzeit die Substanz geraubt. Auch Pesic hat Teilschuld denn er verpflichtete als Unterstützung die falschen Guards.

    Mal was zu Bamberger 2017 Team. Melli, Causeur, Miller, Theis …… welche Mär soll es dazu geben?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #277
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    cosco
    replied to Junes on zuletzt editiert von
    #278

    @Junes:

    Was Lo aktuell zeig ist vermutlich das schwächste seit seiner Rückkehr nach Europa.

    Hier möchte ich Lo in Schutz nehmen. Ich glaube, dass sein Tank einfach allmählich leer wird.

    Enttäuschende WM.
    Dann dieser seltsame Miami/Montevideo Trip, bei dem Lo, Barthel und Zipser um die halbe Welt nach geflogen sind.
    Die Verletzung von Bray, die Lo (fast) die gesamte Verantwortung auf der PG Position gebracht hat und das sowohl in der BBL als auch in der EL.
    Zuletzt die enttäuschenden Ergebnisse in der EL.

    Das sind alles Faktoren bei denen ich keinem Spieler einen Vorwurf mache, wenn er jetzt eine Leistungsdelle hat.
    Der Fehler war auf PG nicht nach zu verpflichten und das hat nicht Lo zu verantworten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DerGolfmeister
    wrote on zuletzt editiert von
    #279

    Nicht nur, dass Maodo Lo bisher sehr viele Minuten gehen musste, er war, wie einige andere Spieler auch, über den Jahreswechsel gesundheitlich stark angeschlagen. Bis dahin hat er eine bärenstarke Saison gespielt und wird sicher wieder daran anknüpfen.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    deak5
    replied to DerGolfmeister on zuletzt editiert von
    #280

    @DerGolfmeister:

    Nicht nur, dass Maodo Lo bisher sehr viele Minuten gehen musste, er war, wie einige andere Spieler auch, über den Jahreswechsel gesundheitlich stark angeschlagen. Bis dahin hat er eine bärenstarke Saison gespielt und wird sicher wieder daran anknüpfen.

    Also dass Lo besonders viele Minuten spielt, ist nun wirklich eine Mär.

    In der BBL sind es knapp 22 Minuten und in der Euroleague knapp 25. Das ist insbesondere ohne Sommerpause nicht wenig, aber beim besten Willen nicht “sehr viel”.

    Mal eben nachgesehen: Ein Lucic spielt z.B. 2 bzw. 3 Minuten mehr pro Spiel in den jeweiligen Wettbewerben

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

latest NEWS

  • Towers zahlen Lehrgeld gegen Prometey

    Die Veolia Towers verlieren den Auftakt der BKT EuroCup Gruppenphase gegen Prometey Slobozhanske mit 97:77. Die Hamburger können ihre Stärken nur in kurzen Phasen auf das Parkett bringen. Durham mit 15 Punkten Topscorer.

    4.10.2023 um 18:50
  • SEAWOLVES gewinnen erstes FIBA Europe Cup Qualifikationsspiel

    Im ersten Spiel der Qualifikation für den FIBA Europe Cup haben sich die ROSTOCK SEAWOLVES gegen den nordmazedonischen Vertreter Feniks 2010 aus Skopje mit 101:72 (47:31) durchgesetzt. Die drei Topscorer der Wölfe waren Tyler Nelson (20 Pkt, 4/6 Dreier), Robin Amaize (17, 2/3) und Derrick Alston Jr. (13, 3/6).

    4.10.2023 um 18:28
  • ALBA eröffnet EuroLeague-Saison am Donnerstag mit dem Derby bei Bayern München

    Mit den ersten beiden BBL-Siegen im Rücken starten die neuformierten Basketballer von ALBA BERLIN am Donnerstag (5. Oktober, 20.30 Uhr, live auf Magenta Sport) in die neue Saison der Turkish Airlines EuroLeague.

    4.10.2023 um 16:51
  • Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs

    Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs Der BBU´01 e.V. des deutschen Basketball-Meisters ratiopharm ulm kooperiert ab sofort mit beiden Großvereine VfB Friedrichshafen und TSV 1848 Tettnang und deren Basketballgemeinschaft BG Bodensee Pirates, um den Jugend- und Junioren-Basketball kontinuierlich und ausgiebig zu fördern.

    4.10.2023 um 14:18
  • Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

    Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

     

    Fünf Talente, die beim SC Rist in der WNBL beziehungsweise JBBL spielen, haben sich im Rahmen des Bundesjugendlagers in Heidelberg einen Platz in der nächsten Sichtungsrunde gesichert. Es handelt sich dabei um:

     

    Cosima Bade (WNBL und 1. Damen)

    Victoria Dennis (WNBL und 1.

    4.10.2023 um 14:13
  • Baskets Juniors: Überraschung in Stade trotz großer Moral verpasst

    Überraschung in Stade trotz starker Moral verpasst!

    Die Baskets Juniors/ TSG Westerstede haben ihren starken Saisonauftakt trotz einer Niederlage am zweiten Spieltag bestätigt. Beim Aufstiegskandidaten VFL Stade unterlagen die Oldenburger trotz großer Moral mit 75:80.

    Im Gegensatz zum ersten Spieltag hatte die Baskets Juniors mit Viktor Lukic-Gavric und Fritz Hemschemeier zwei Leistungsträger zum ersten Mal dabei.

    4.10.2023 um 13:57
  • GIANTS feiern „Start-Ziel-Sieg“ gegen Itzehoe

    Die Ostermann-Arena war voll. Picke packe voll! Insgesamt 1.655 Zuschauer fanden sich am 2.

    4.10.2023 um 8:52
  • Spielbericht TSV Oberhaching Tropics

    Tropics unterliegen in Breitengüßbach – Minikader zeigte Kampfgeist

    69:83 Niederlage - Dezimiertem Kader fehlt Kraft in der englischen Woche

    Aufgrund der aktuellen Ausfälle reisten die Gelbhemden mit lediglich sechs Stammspielern plus Nachwuchshoffnung Emil „The Future“ Wagner nach Oberfranken. Trotz großem Kampfgeist reichten die Kräfte nicht um den starken Gastgebern entscheidend Paroli bieten zu können. Den Tropics war anzumerken, dass die Beine noch sehr müde waren vom Kraftakt am Sonntag gegen Schwenningen.

    4.10.2023 um 8:06
  • Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves

    Die Iserlohn Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves Academy mit 91:81. Am zweiten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord sahen die Zuschauer in der Matthias-Grothe-Halle ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, welches die Waldstädter mit einer geschlossenen Teamleistung in der zweiten Hälfte zu ihren Gunsten entschieden.

    4.10.2023 um 7:56
  • Mit Schwung ins zweite Heimspiel / Herausragendes Viertel gegen Leverkusen

    Mit Schwung ins zweite Heimspiel

    Den Schwung des 73:60 (40:29)-Auftaktsieges am Dienstag gegen Aufsteiger WINGS Leverkusen möchten die Spielerinnen des GISA LIONS MBC mitnehmen ins zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen am Samstag (18 Uhr) gegen die Eigner Angels Nördlingen.

    Die Aufgabe wird nicht minder herausfordernd als die zum Auftakt: Die bayerischen Schwaben sorgten am Dienstag mit dem 68:56 (29:37) gegen Vizemeister und Pokalsieger Hannover für die größte Überraschung der noch jungen Saison in der Toyota DBBL. „Die guten Phasen gegen Leverkusen haben Lust auf mehr gemacht, die schwächeren Phasen müssen wir so schnell wie möglich abstellen“, sagt Headcoach Timur Topal.

    4.10.2023 um 7:37
  • ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

     

    ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

    Im ersten Auswärtsspiel der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord unterlag die Rostocker Academy-Auswahl den Iserlohn Kangaroos mit 81:91 (40:39). Das Duo Toni Nickel / Branden Maughmer war mit insgesamt 53 Punkten (5/12 3FG) und 19 Rebounds nicht zu stoppen.

    4.10.2023 um 6:40
  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19


413

Online

31.5k

Benutzer

130.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.