Wer hier schreibt gehört irgendwie zur Szene, ist mindestens Basketball-Liebhaber, vermutlich Fan, ehrenamtlicher oder auch hauptamtlicher Insider. Und schon hier ist die Stimmung nicht eindeutig Pro- oder Contra- Geisterspiele/Fortsetzung BBL-Saison. Ohne das validiert zu haben, scheint mir sogar die Anzahl der Kritiker eher etwas größer. Vielleicht sind die aber auch nur lauter. Und vielleicht sind einige Pro-Protagonisten auch aus den Reihen der BBL-Vereine, die zur Verteidigung der “gemeinsamen Entscheidung” mehr oder weniger gezwungen sind.
Mein Eindruck, verlässt man diese Basketballszene mal vollständig: Kein Mensch, der dem Basketball nicht irgendwie nahesteht, hat ein irgendwie geartetes Interesse an der Fortsetzung der aktuellen BBL-Saison. Die meisten Kollegen/Mitbürger/Nicht-Basketball-affine Bekannte - außer den eingefleischten Sportfans - wissen überhaupt nicht, ob Basketball noch gespielt wird oder längst abgesagt ist. Die gleichen Leute haben aber fast alle Kenntnis und meist auch eine Meinung zur Fußball Bundesliga (übrigens in meinem Umfeld auch größtenteils negative zur Fortsetzung der Saison und Geisterspielen)
Was ich sagen will: Die in letzter Zeit oft zitierte gesellschaftliche Relevanz und “gesellschaftliche Verantwortung” (z.B. PC Abteilung Basketball von Marko Pesic) des Profi-Basketballs in Deutschland ist von der Basketball-Szene selber völlig überbewertet und im nationalen Gesamtbild ganz gewaltig überschätzt. Die ist Lichtjahre von der Relevanz des Profi-Fußballs entfernt. Das ist super bedauerlich, auch ich wünsche es mir jeden Tag anders, aber in der Zeit von wissenschaftlicher Erkenntnis als Leitmotiv gesellschaftlichen Handelns sollte man auch hier mal das eigene (Basketball-) Herz etwas rausnehmen und versuchen, zu einer realistischen Bewertung zu kommen.
Gesellschaftliche Verantwortung der BBL-Vereine an ihren Standorten - besteht ganz klar. Je kleiner der Standort, je ferner der Fußball an diesem Standort - umso mehr. In Berlin definitiv viel mehr als in München, in Hamburg vielleicht sogar auch schon etwas mehr als in der Fußball-dominierten bayrischen Metropole. In Ulm, Bamberg, Bayreuth, Gießen, Göttingen und vielen anderen Standorten ist der Basketball teilweise seit Jahrzehnten gesellschaftlich sogar absolut systemrelevant. Aber bevor ich wieder anfange, es uns schönzureden: Fast nur dort!
Und das wird durch bei MagentaSport übertragene Geisterspiele, selbst wenn sie kostenlos für Alle (und sogar noch bei Sport 1)übertragen werden, auch ganz sicher nicht anders.
Leider.