Kader Alba Berlin 2019/20
-
Bei dem Namen hat er sicher deutsche Vorfahren, die ihm hier viel Geld einbringen werden
-
ANZEIGE -
Die Verpflichtung von Cavanaugh passt eigentlich nur, wenn wir mit 6 Leuten auf 4 und 5 in die Saison gehen. Das wäre ja grundsätzlich zu begrüßen angesichts der Belastung. Nur Nnoko und Thiemann auf der 5 kann ich eigentlich nicht glauben, insbesondere nach dem Morgenpost-Artikel.
Schau dir Cavanaugh mal in den Spielen an. Der hat viel als Stretch-Center gespielt. Kann innen und außen spielen. Bei dem Kader muss man Kompromisse eingehen. Entweder ein Sikma-Ersatz, wie viele hier fordern oder ein zweiter Center hinter Nnoko. Cavanaugh ist der Kompromiss.
-
Könnte das ein potentieller Giffey Ersatz sein?
Wenn auch nicht deutsch.Ein 2,06 4er/5er als Giffey Ersatz? Nein.
-
Eher die reifere Version von Schneider
-
Könnte das ein potentieller Giffey Ersatz sein?
Wenn auch nicht deutsch.Ein 2,06 4er/5er als Giffey Ersatz? Nein.
Okay danke. Hätte mal vorher googeln sollen.
-
Die Verpflichtung von Cavanaugh passt eigentlich nur, wenn wir mit 6 Leuten auf 4 und 5 in die Saison gehen. Das wäre ja grundsätzlich zu begrüßen angesichts der Belastung. Nur Nnoko und Thiemann auf der 5 kann ich eigentlich nicht glauben, insbesondere nach dem Morgenpost-Artikel.
Schau dir Cavanaugh mal in den Spielen an. Der hat viel als Stretch-Center gespielt. Kann innen und außen spielen. Bei dem Kader muss man Kompromisse eingehen. Entweder ein Sikma-Ersatz, wie viele hier fordern oder ein zweiter Center hinter Nnoko. Cavanaugh ist der Kompromiss.
Mag sein, dass er auch mal 5 spielen kann. Mit 2m06 und seiner Spielweise (er ist ja nun nicht Kyle Hines) geht das in der Euroleague aber nicht sehr lange gut. Daher kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass wir nur mit Nnoko, Sikma, Thiemann, Cavanaugh und Schneider auf den großen Positionen Euroleague spielen. Von den Nachwuchsspielern, die wir so haben, kommt derzeit auch keiner in Frage. Weder Brenneke noch Nikic sind so weit, wie man heute beim Spiel von Kroatien gegen Deutschland bei der U20 EM gut beobachten kann. Daher lässt das für mich nur den Schluss zu, dass noch jemand verpflichtet wird.
-
Wieso gibt es bei solchen Spielern eigentlich das Argument das er nicht in der Euroleague 5 spielen kann, nur weil er keine 150kg wiegt?
Genauso wie er im Lowpost dann Schwierigkeiten haben wird hat er dann auch Vorteile am Perimeter. Und 3 ist immer noch mehr als 2.So langsam sollte man sich auch in Europa von den Klischees der klassischen Positionen verabschieden.
-
ANZEIGE -
Wo habe ich den etwas von Gewicht geschrieben? Ich glaube einfach, dass wir große Probleme in der Verteidigung und beim Rebound haben würden, wenn er ohne einen körperlich stärkeren Spieler an seiner Seite spielen muss. Das wird durch mögliche Vorteile am Perimeter nicht aufgewogen und hat auch nichts mit “klassischem” Positionsdenken in Europa zu tun. Er ist einfach ein Stretch Big, was durchaus wichtig ist. Man braucht aber nachwievor auch noch atheltische Bigs, die in Brettnähe agieren.
-
Es geht denke ich auch keiner davon aus das er die meisten Minuten auf der 5 spielen wird.
Im Endeffekt ist er ja wirklich Tim Schneider mit NBA Erfahrung. Der auf der 5 mit einem starken Rebounder wie Thiemann daneben sollte gut funktionieren, da beide in Offense wie Defense die Positionen tauschen können.Im Endeffekt erweitert er nur die Rotation um einen zuverlässigen Stretch Big. Sorgen mache ich mir da jetzt eigentlich um Schneider, für den es jetzt schwer werden könnte. Vielleicht wird er dann nur noch in der BBL seine Minuten sehen.
-
Eine sehr solide Verpflichtung mit Upside, die mehrere Probleme löst. Er kann auf der 4 und 5 spielen. Aber eher die 4. Sehr guter Rebounder. Auch Off Rbs. Guter Wurf um die 40% 3er. Erstaunlich hohe Assists. Kurz er passt genau ins Aito Schema.
Genau das Profil, das sich ALBA leisten kann. Die ganz großen Talente wird sich ALBA nicht leisten können. Außerdem muss er ins Spielsystem passen. ALBA wird in der EL nur Erfolg haben wenn es durch mannschaftliche Geschlossenheit überzeugt. Und dafür braucht man Spieler mit den entsprechenden Skills. -
Vor allem scheint in jedem Anforderungsprofil der Neuverpflichtungen ganz groß der Dreier zu stehen. Wenn man jetzt noch Eriksson bekommt könnte man eine 5 aufbieten mit starkem Shooting auf jeder Position.
Wenn man physisch unterlegen ist muss man eben den Weg von aussen suchen. Gefällt mir sehr gut diese Richtung. Und auch einem Peno macht man es zum Beispiel viel einfacher in einem solchen System.
-
Wieso gibt es bei solchen Spielern eigentlich das Argument das er nicht in der Euroleague 5 spielen kann, nur weil er keine 150kg wiegt?
Genauso wie er im Lowpost dann Schwierigkeiten haben wird hat er dann auch Vorteile am Perimeter. Und 3 ist immer noch mehr als 2.So langsam sollte man sich auch in Europa von den Klischees der klassischen Positionen verabschieden.
Offensiv magst du sogar Recht haben.
Aber es geht auch darum, wen du defensiv verteidigen kannst. Dein Matchup stellt sich nicht freiwillig an den Perimeter.Smallball oder offensiv flexible Lineups sind ja geil anzusehen, aber wehe dem, dass du gegen Lineups mit Barthel, Lucic, Booker und Williams dann ein defensives Rebound- oder Postup-Problem hast.
-
Wieso gibt es bei solchen Spielern eigentlich das Argument das er nicht in der Euroleague 5 spielen kann, nur weil er keine 150kg wiegt?
Genauso wie er im Lowpost dann Schwierigkeiten haben wird hat er dann auch Vorteile am Perimeter. Und 3 ist immer noch mehr als 2.So langsam sollte man sich auch in Europa von den Klischees der klassischen Positionen verabschieden.
Offensiv magst du sogar Recht haben.
Aber es geht auch darum, wen du defensiv verteidigen kannst. Dein Matchup stellt sich nicht freiwillig an den Perimeter.Smallball oder offensiv flexible Lineups sind ja geil anzusehen, aber wehe dem, dass du gegen Lineups mit Barthel, Lucic, Booker und Williams dann ein defensives Rebound- oder Postup-Problem hast.
Das Problem lässt sich lösen. Einfach den Etat verdoppeln, dann kann man sich auch Spieler leisten, die gegen die Top-EL Teams körperlich mithalten können.
Wenn man nur beschränkte Mittel zur Verfügung hat, muss man andere Lösungen finden. Z.B. einen 2,06 Meter großen PF/C, der 40% Dreier wirft und gut rebounded.
Ach, ich sehe gerade, dass Tyler Cavanaugh da ja genau passen würde! Unglaublich…
LH
-
ANZEIGE -
Wieso gibt es bei solchen Spielern eigentlich das Argument das er nicht in der Euroleague 5 spielen kann, nur weil er keine 150kg wiegt?
Genauso wie er im Lowpost dann Schwierigkeiten haben wird hat er dann auch Vorteile am Perimeter. Und 3 ist immer noch mehr als 2.So langsam sollte man sich auch in Europa von den Klischees der klassischen Positionen verabschieden.
Offensiv magst du sogar Recht haben.
Aber es geht auch darum, wen du defensiv verteidigen kannst. Dein Matchup stellt sich nicht freiwillig an den Perimeter.Smallball oder offensiv flexible Lineups sind ja geil anzusehen, aber wehe dem, dass du gegen Lineups mit Barthel, Lucic, Booker und Williams dann ein defensives Rebound- oder Postup-Problem hast.
Das Problem lässt sich lösen. Einfach den Etat verdoppeln, dann kann man sich auch Spieler leisten, die gegen die Top-EL Teams körperlich mithalten können.
Wenn man nur beschränkte Mittel zur Verfügung hat, muss man andere Lösungen finden. Z.B. einen 2,06 Meter großen PF/C, der 40% Dreier wirft und gut rebounded.
Ach, ich sehe gerade, dass Tyler Cavanaugh da ja genau passen würde! Unglaublich…
LH
Philosophiefrage
Letztes Jahr hatten wir Nnoko und Clifford. Also zwei Kanten.
Ich sage nicht, dass ich Clifford besser finde.Mir ging es nur um das Argument meines Vorredners, hier würden einige zu sehr nach Positionen denken und die damit zusammenhängende Argumentation hinsichtlich der Offense!
Deshalb mein Hinweis: defensive Matchups (hallo Bayern) in der Argumentation nicht außer acht lassen……
-
Eine sehr solide Verpflichtung mit Upside, die mehrere Probleme löst. Er kann auf der 4 und 5 spielen.
Im Moment kann ich mir den nicht auf der 5 vorstellen. Für mich ist es ein lupenreiner 4er. Aber ich habe auch nur ein paar Bilder gesehen. Man muss abwarten.
-
@Kwarg:
Eine sehr solide Verpflichtung mit Upside, die mehrere Probleme löst. Er kann auf der 4 und 5 spielen.
Im Moment kann ich mir den nicht auf der 5 vorstellen. Für mich ist es ein lupenreiner 4er. Aber ich habe auch nur ein paar Bilder gesehen. Man muss abwarten.
Schneider hat auch auf der 5 gespielt und zwar gar nicht schlecht in der Defensive. Das Problem mit Clifford war u.a. seine Reboundschwäche. Da scheint der Neue gut aufgestellt. Außerdem ist er eine ernst zunehmende Option im Lowpost. ALBA wird gutes Spacing brauchen da hilft der 3er und das wohl gute Passspiel. In den Highlights sieht man viel Pick & Pop an der 3er Linie, das er hochprozentig trifft. Heißt auch dass bei Smallball nicht Sikma auf die 5 muss. Es stellt sich aber die Frage nach der Rolle von Schneider und vor allem Thiemann.
-
in der bundesliga muss ja nach wie vor ein oder zwei ausländer aussetzen. da stellt sich mir nicht die frage für schneider und thiemann. in der euroleague wird vermutlich in der summe für beide weniger spielzeit anfallen. so wie ich aito einschätze wird da aber auch jeder von beiden seine chance bekommen.
wir haben mit siva, hermansson, peno, giedraitis, sikma und nnoko sowie jetzt cavanaugh 7 ausländer. falls noch ein sg kommt, sind es 8. da werden die deutschen minuten in der euroleague wenig aber durch die hohe belastung wird dann in der bundesliga ausgesetzt bzw. die die wenig in der euroleague spielen, bekommen in der bundesliga vermutlich mehr minuten oder im nächsten euroleague spiel.
interessant wird es aber nach der euroleague wer dann aussetzen muss und wenn es wirklich 2 sind, wie das mit der teamchemie läuft.
verletzuingen gerade bei siva muss man aber leider auch mit einkalkulieren. wir haben aber 5 spieler, die pg spielen können. zumindest das sollte da weniger probleme machen als letzte saison -
Ich habe noch einmal nachgesehen. Ojeda hat davon gesprochen, einen dritten Center zu verpflichten. Der Cavanaugh kann das eigentlich nicht sein. Vielleicht hat man kurzfristig umdisponiert.
-
Es kann ja durchaus sein, dass eine Verpflichtung nicht geklappt hat und Cavanaugh der Plan B ist. Er hat eine sehr gute Summerleague gespielt. Insofern ist er ein NoBrainer. Er hat auch mehr Upside als ein Chapman, der auch nur 2 cm größer ist.
Es ist ja nicht so, dass ALBA sich in der EL die Spieler, die wirklich helfen würden aussuchen kann. Das merken ja selbst die Bayern. Auch die müssen sich mit mehr Budget hinten anstellen. Siehe Williams.
-
ANZEIGE -
Ich werde D. Clifford vermissen. Seine positive Ausstrahlung auf und neben dem Feld hat schon etwas einzigartiges. Es würde mich freuen wenn er der BBL erhalten bleibt. Vielleicht ja Rasta. Braunschweig könnte ich mir auch vorstellen weiß aber nicht wie weit die schon sind.
-
Äähh… Braunschweig - Center - Ausländer… war da nicht was…?!
-
Ich würde erstmal die offizielle Meldung von Alba abwarten, bevor ich den neuen bei Alba willkommen heiße. Vielleicht ist es ja doch nur ein Gerücht.
-
Äähh… Braunschweig - Center - Ausländer… war da nicht was…?!
Ich habe jetzt mal gegoogelt und nur gesehen die haben einen verpflichtet. Meist du jetzt etwas anderes oder evtl. Ludwigsburg
-
Kurz Offtopic um die Konfusion aufzulösen:
Braunschweig hat auf Center 30 Minuten mit Scott Eatherton gefüllt. Dahinter Lars Lagerpusch. Man wird keinen weiteren Ausländerspot mit einem reinen Center füllen. -
Kurz zur Klarstellung : Braunschweig hat vor drei Tagen
Mit Sacha Killeya-Jones einen waschechten 208 cm Center
Verpflichtet ! -
ANZEIGE -
In der aktuellen BIG hat Alba als einziges Team nicht an der Umfrage zur Zukunftsentwicklung teilgenommen. Gab es da irgendwelchen Ärger oder plant Baldi hier den großen Wurf und möchte sich nicht in die Karten schauen lassen?
-
Kurz zur Klarstellung : Braunschweig hat vor drei Tagen
Mit Sacha Killeya-Jones einen waschechten 208 cm Center
Verpflichtet !Killeya-Jones hat Schultern wie Mattisseck oder Franz Wagner. Also den Spieler noch einmal komplett abchecken, bevor man von einem waschechten Center schreibt. Ein hochgewachsener Forward ist das, von dem noch lange nicht gesagt ist, dass er funktionieren wird. Jung, unerfahren und bisher nur mit ein paar wenigen Spielen auf Regionalliga-Level in Tschechien.
-
Kommen wir doch zurück zu Alba Berlin.
Laut Ojeda in der Berliner Zeitung ist eine Vertragsverlängerung von Jonas Mattisseck nur noch eine Frage der Zeit. Auch bei Niels klingt er sehr optimistisch. Zwei Spieler (Cavanaugh? Eriksson?) sollen dann bis Ende Juli noch kommen.
-
Ich werde D. Clifford vermissen. Seine positive Ausstrahlung auf und neben dem Feld hat schon etwas einzigartiges. Es würde mich freuen wenn er der BBL erhalten bleibt. Vielleicht ja Rasta. Braunschweig könnte ich mir auch vorstellen weiß aber nicht wie weit die schon sind.
Macht keinen Sinn. Zum einen hat man mit eatherton den deutlich besseren Spieler und zum anderen können/werden Lagerpusch/Lawson/Killeya-jones Minuten auf der 5 sehen.
-
Kommen wir doch zurück zu Alba Berlin.
Laut Ojeda in der Berliner Zeitung ist eine Vertragsverlängerung von Jonas Mattisseck nur noch eine Frage der Zeit. Auch bei Niels klingt er sehr optimistisch. Zwei Spieler (Cavanaugh? Eriksson?) sollen dann bis Ende Juli noch kommen.
Bei Giffey hört sich das nicht so positiv an. “wir arbeiten an seiner Situation”, was auch immer das heißen mag.
Wäre toll wenn der Kapitän mal mit gutem Beispiel voran geht und verlängert und sich das nicht ewig in die Länge zieht. -
Kommen wir doch zurück zu Alba Berlin.
Laut Ojeda in der Berliner Zeitung ist eine Vertragsverlängerung von Jonas Mattisseck nur noch eine Frage der Zeit. Auch bei Niels klingt er sehr optimistisch. Zwei Spieler (Cavanaugh? Eriksson?) sollen dann bis Ende Juli noch kommen.
In dem Artikel ist von “mindestens zwei Spielern” die Rede. Aus meiner Sicht gerne Cavanaugh, Eriksson und noch ein weiterer athletischer Bigman
-
ANZEIGE -
In der aktuellen BIG hat Alba als einziges Team nicht an der Umfrage zur Zukunftsentwicklung teilgenommen. Gab es da irgendwelchen Ärger oder plant Baldi hier den großen Wurf und möchte sich nicht in die Karten schauen lassen?
In der gleichen Ausgabe gab es doch auch einen Artikel vom BIG Chef der darüber spricht das ein Verein die Zusammenarbeit mit der BIG verweigert wegen einem falschen Artikel. Und da wird auch die Crawford Geschichte nochmal erwähnt.
Fände ich wirklich Schade.
-
Ich meinte in der Tat Eatherton, von dem ich nicht gehört / gelesen hatte, dass er Brs verlassen hätte /würde. Ich weiss nicht, ob der einen laufenden Vertrag hat, aber eine Abgangsmeldung habe ich auch jetzt nicht gefunden.
Sie werden keinen weiteren (teuren) ausländischen Mann für die selbe Position holen, zumal Lagerpusch bleibt.
Im Übrigen ist das ja der Alba-19/20-Thread und da haben Clifford und Brs eigentlich nix drin verloren.
Danke an die Kollegen, die mir da schon inhaltlich beigesprungen sind.
-
Kommen wir doch zurück zu Alba Berlin.
Laut Ojeda in der Berliner Zeitung ist eine Vertragsverlängerung von Jonas Mattisseck nur noch eine Frage der Zeit. Auch bei Niels klingt er sehr optimistisch. Zwei Spieler (Cavanaugh? Eriksson?) sollen dann bis Ende Juli noch kommen.
In dem Artikel ist von “mindestens zwei Spielern” die Rede. Aus meiner Sicht gerne Cavanaugh, Eriksson und noch ein weiterer athletischer Bigman
Stimmt es ist von mindestens 2 Spielern die Rede. Vielleicht war Cavanaugh gar nicht mal so teuer. Er hatte zwar einen two way contract aber vielleicht ist ihm bewusst geworden, dass er den nächsten Schritt in der EL machen muss.
-
Ich meinte in der Tat Eatherton, von dem ich nicht gehört / gelesen hatte, dass er Brs verlassen hätte /würde. Ich weiss nicht, ob der einen laufenden Vertrag hat, aber eine Abgangsmeldung habe ich auch jetzt nicht gefunden.
Eatherton hatte in Braunschweig für nächste Saison verlängert.
-
Könnten wir in Kader-Thread von Alba bitte über den Kader von Alba diskutieren?
Danke -
Könnten wir in Kader-Thread von Alba bitte über den Kader von Alba diskutieren?
DankeNachdem Jazoo und numero_11 über Eatherton diskutiert / spekuliert hatten, dachte ich, ich könnte weiterhelfen. Dass ich das evtl. missverstanden hatte …
Aber Entschuldigung für die Störung
-
ANZEIGE -
Falls Cavanaugh kommen sollte, würde man mit ihm und 4 weiteren BigMen in die Saison gehen, (Nkomo; Thiemann; Sikma; Schneider) für die Bundesliga ist das mehr als Ok, für die EL zumindest von der Anzahl her, von der Statur und Qualität ist es.m.E. dann eher etwas zu wenig um da richtig bestehen zu können. Das wird echt schwer.
Thiemann und auch Cavanaugh sind für Europa etwas zu klein um auf der 5 richtig mithalten zu können, wobei Cavanaugh noch den etwas stabileren Wurf von außen hat als Thiemann. Und Schneider muss sich stabilisieren und konstant liefern, und zeigen das er ein vollwertiger Ersatz in der Rotation sein kann. Aber vielleicht kommt ja noch eine andere Überraschung oder werden von den vorhandenen eines besseren belehrt.Marcus Eriksson wäre schon noch mal eine Hausnummer, wäre die SF-Pos komplett mit Spielern abgedeckt die auch auf anderen Positionen einsetzbar wären, Giffey und Giedraitis die auch mal auf die 4 gehen können, Ogbe der auch auf die zwei ausweichen kann, und die anderen sind bis auf Peno auch flexibel auf der 1 und 2 einsetzbar. Scheint für mich genau wie in der letzen Saison zumindest im Ansatz erstmal wieder sehr stimmig zu sein.
Ich rechne damit, das man erstmal mit 13 Spielern in die Saison startet, und dann schaut wie sich die Situation entwickelt und man sich noch ein Polster lässt um bei Verletzungen oder nach Bedarf nochmal auf dem Markt aktiv werden zu können. Auch wenn es mit den Meldungen dauert, oder die Pausen dazwischen lang sind, kann mit der Arbeit der Verantwortlichen zufrieden sein. -
Laut spanischen Medien rückt der Wechsel von Eriksson immer näher. Valencia war wohl ebenfalls sehr interessiert, aber Alba ist derzeit der Frontrunner.
Interessant sind zwei Punkte (außer dass er ein super Spieler ist): Es wird auf die Verletzungsanfälligkeit von Eriksson hingewiesen sowie Knieprobleme!? Außerdem gibt es anscheinend eine Art Buy-out von ca. 200.000 € bei Gran Canaria. Habe dazu gelesen, dass Eriksson das selbst zahlen will, an anderer Stelle hieß es, Alba sei bereit das zu übernehmen. -
…Interessant sind zwei Punkte…
Ich finde noch einen dritten:
Der Artikel hinterlässt bei mir den Eindruck, dass ALBA zusätzlich Interesse an Xavi Rabaseda hat.Ach ja, der Buy-Out wird sogar mit 250.000 € angegeben.
Edith liefert noch mal nen Link, der funktioniert: der von @laruso verlinkte Artikel