Frank Bohmann, Geschäftsführer der Handball-Bundesliga geht im Artikel von einer Auslastung von 25-35% in den Hallen aus, das wären in der MBA 3.625- 5.075, wenn der Oberrang auf gemacht wird. Für die Dauerkarten reicht das in jedem Fall locker. Es kann sogar sein, dass die MBA vergleichsweise milde Auflagen bekommt (deutet Baldi ja auch an), da sie eine der besten Lüftungsanlagen in Deutschland hat. Damit so ein Experiment gut geht müssen wir uns halt auch am Riemen reißen, Maske tragen, Abstand halten usw.
Neuster Beitrag von Albaneuling
-
RE: Kader Alba Berlin 2020/21
-
RE: Kader Alba Berlin 2020/21
Ich habe mal mit Hilfe des Google Übersetzers alles zu Nnoko gelesen was das Internet gerade so hergibt, die Infos sind leider sehr spärlich, eigentlich findet man nur ein Gerücht von Herzproblemen und die Meldung den Vertrag aus gesundheitlichen Gründen nicht zu aktivieren. Irgendwie dachte ich, dass in Serbien mehr zu Basketball berichtet wird als hier.
Wenn Alba an einer erneuten Verpflichtung interessiert sein sollte, sofern sich Thompson nicht durchsetzt, sind die Möglichkeiten aus meiner Sicht die Folgenden:
A) Er ist eigentlich gesund und in Belgrad wurde eine Fehldiagnose gestellt bzw. eine Ausrede gesucht weil es andere Probleme gab. In diesem Fall würde er aber wieder für Teams interessant die ihm mehr Geld bieten können als Alba und er wird in einem Monat bereits unter Vertrag sein.
B) Er hat tatsächlich gesundheitliche Probleme, in diesem Fall würde Alba mit einer Verpflichtung ein großes Risiko eingehen (möglicherweise auch für ihn selbst).
C) Es gibt ein Problem aber die medizinische Abteilung von Alba kommt aufgrund ihrer Erfahrung mit seinen medizinischen Daten zu anderen Schlüssen als die in Belgrad, zum Beispiel dass das Risiko beherrschbar ist, es sich um ein temporäres Problem handelt oder die Erkrankung trotz Leistungssport behandelt werden kann.
Eigentlich wäre nur im Fall C eine Verpflichtung von Nnoko möglich oder wenn er gesund ist und alle anderen EL-Teams keinen Bedarf mehr haben, so richtig glaube ich aber nicht daran.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Es ist auffällig, dass sie viele Fans anderer Teams die Entwicklung des FCB ähnlich genau verfolgen wie die ihrer eigenen Mannschaften (ich auch). Das scheint mir darin begründet zu sein, dass der FCB sich einem doppelten Anspruch ausgesetzt sieht: Einerseits wird erwartet, dass München die Liga durch spektakuläre Verpflichtungen und Erfolge in Europa auf ein anderes Niveau hebt, andererseits wird gehofft, dass der FCB zumindest in der BBL möglichst schlecht abschneidet, weshalb auf Fehlplanungen spekuliert wird. Wenn beide Hoffnungen nicht eintreten, wird es dem FCB besonders übel genommen, etwas unfair ist das aber irgendwie schon.
Natürlich ist es nicht wirklich optimal für die Liga, wenn ein eher glanzloser FCB international keinen Blumentopf gewinnt aber in der heimischen Liga nahezu unschlagbar ist, so wie in der letzten Saison vor der Corona-Pause, allerdings ist das nun weder neu noch ungewöhnlich, sondern eher normal. Die Serienmeister der Vergangenheit Leverkusen, Alba und Bamberg haben während ihrer Dominanzzeit in der BBL auf höchsten internationalen Niveau auch nur selten Bäume ausgerissen, obwohl man ihnen in manchen Jahren die Meisterschaft bereits am ersten Spieltag hätte aushändigen können.
Wir sollten dabei auch nicht vergessen, dass der FCB in der Liga bereits viele positive Entwicklungen angestoßen hat. Zum Beispiel bin ich mir nicht sicher ob Alba ohne den Reibungspunkt FCB den Weg von der jugoslawischen zur spanischen Basketballschule gesucht und gefunden hätte oder ob wir alle Spiele der Liga in Topqualität sehen könnten. Daher: Konkurrenz (mit allem was dazu gehört) Ja, Feindschaft und Häme Nein!
-
RE: Kader Alba Berlin 2020/21
Also wenn Aito Shevon Thompson ins System bekommt ist er ein noch größerer Zauberer als ich dachte. Im Grunde ist er der größere Zwillingsbruder von WoBo: Spät und primär aufgrund seiner Größe mit Basketball angefangen, daher nicht der beste Techniker, schließt nur am Brett ab, starker Rebound, guter Verteidiger im Post, muss außerhalb der Birne nicht verteidigt werden, Pässe sind Mangelware, allerdings scheint er ein besserer Freiwerfer zu sein. Da hatte Nnoko schon das komplettere Paket.
-
RE: Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?
Hier die Rede von Saibou auf der Demo in Berlin am vergangenen Samstag:
https://www.youtube.com/watch?v=5nv2i0y4loQPersönlicher Kommentar meinerseits: “Herr, lass Hirn regnen.”
Er spricht von der Wichtigkeit einer toleranten und offenen Gesellschaft und beim Applaus wird fröhlich eine Reichsflagge geschwenkt… ich frage mich dann doch ob er sich nicht selbst ein paar Wochen des Nachdenkens verordnen sollte die er bei anderen so gern einfordert. Vielleicht kommt er zu dem Schluss dass die Typen mit den Nazisymbolen doch nicht unbedingt seine toleranten Freunde sind.
Immerhin scheint ihm ja jemand einen „Job auf Lebenszeit“ angeboten zu haben. Aber bei ZSKA geht vielleicht sogar was in Richtung EL, wenn man Putin nett fragt, der soll für deutsche Schwurbler ja was übrig haben.
-
RE: Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?
Langsam fällt es doch etwas schwer Saibous Intention zu folgen: Er postet bei Insta Statements in denen er nahelegt, dass es sich bei C19 um eine Verschwörung handelt, er demonstriert mit Coronaleugnern auf einer Demo und sagt hinterher er hätte darauf geachtet niemand zu gefährden, er macht sich vor dem Gerichtstermin mit seiner Freundin über die Coronaschutzmaßnahme des Mund-Nasen-Schutzes lustig, lässt von seinem Anwalt ausrichten er sei kein Cornaleugner, gleichzeitig lässt er aber zu, dass von der Gruppe “Demokratischer Widerstand”, bei der es sich ja um ganz offene Coronaleugner handelt, eine Spendenseite für ihn betrieben wird.
Wäre für alle Beteiligten (und vor allem ihn selbst) vielleicht ganz hilfreich, wenn er einfach mal klipp und klar sagen würde was aktuell sein Problem ist. Glaubt er nicht an die Existenz von C19? Glaubt er an die Existenz und Gefahr von C19, findet aber die Maßnahmen übertrieben? Geht es ihm um was völlig anderes, wie dass er nur die Idee einer RNA-Impfung nicht gut findet? Geht es gar nicht um C19, sondern eigentlich um Adenochrome? Aktuell kann man eigentlich nur mutmaßen was er meint und daher reicht die Bandbreite der Ansichten die man bei ihm vermuten kann von gesellschaftlich interessierter Sportler, mit Hang zum Geheimnisvollen bis Attila Hildmann.
-
RE: Allgemeines zur Saison 20/21
Aber haben die Hallenbetreiber nicht auch ein ziemliches Interesse daran, dass die Clubs nicht runterschwimmen? Wenn die Clubs Pleite gehen, gibt es entsprechend weniger Hallenmieter, selbst wenn in etwa ein Normalbetrieb wieder möglich sein sollte. Und das auf Dauer.
Abgesehen davon erscheinen mir einige der genannten Kosten eher Sache des Heimteams und nicht des Hallenbetreibers zu sein.
Das kommt teilweise auf die Hallenbetreiber und den jeweiligen Mietvertrag an. Während in Craislheim die Merlins vermutlich ein Ankerkunde der Arena Hohenlohe sind, ist Alba in der MBA bei durchschnittlichen BBL-Spielen wohl eher nicht die Cashcow. Sicher haben alle Hallenbetreiber großes Interesse an ihre Teams zu behalten, dabei darf man allerdings nicht vergessen, dass sie selbst große Probleme haben. In Berlin stehen allein auf dem Gelände am Ostbahnhof seit März zwei große Hallen nebst zugehöriger Gastronomie leer, das durfte sogar für Anschutz Entertainment ein Problem sein und die haben von allen Hallenbetreibern vermutlich die größten Reserven.
-
RE: Allgemeines zur Saison 20/21
Mal angenommen die kommende Saison findet tatsächlich ohne Zuschauer statt:
Ich wäre bereit meine übliche Dauerkarte bei Alba zum regulären Preis zu kaufen, auch wenn ich nicht hingehen kann. Es ist mir lieber Geld auszugeben das ich ohnehin ausgegeben hätte, um in Zukunft Basketball sehen zu können, als Geld zu sparen aber dafür zukünftig keinen Basketball mehr sehen zu können. Wie seht Ihr das?Das wird ein gewisser Teil der Fans sicher tun. Ob das einen Verein retten kann steht auf einem andren Blatt. Da geht es eher darum, Sponsoren bei der Stange zu halten. Und den Würfel, den man unters Dach hängt mit Sponsor xyz, den sieht man halt nicht bei einer TV-Übertragung…
Wenn keine Zuschauer in der Halle werden zusätzliche Flächen für Werbebanner frei, wie beim Finalturnier, blöderweise werben aber viele Sponsoren in der BBL aber für das Hallenpublikum, nicht für das TV-Publikum. Ein weiteres Problem kann werden, dass es sich für die Hallenbetreiber nicht lohnt die Halle aufzusperren, weil es keine Einnahmen durch Catering, Parkgebühren Logen etc. gibt. Auch bei Hygienekonzepten bei denen die Hallen nur zu einem Viertel gefüllt werden durfte es finanziell eng werden, weil die Fixkosten für Sicherheitsdienst, Beleuchtung etc. ja ähnlich bleiben egal wie viele kommen. In den Mietverträgen durfte so ein Fall nicht berücksichtigt sein. Dann spielt Alba am Ende nicht in der MBA, sondern aus Kostengründen in Benau oder in der eigenen Trainingshalle, ungute Vorstellung.
-
RE: Allgemeines zur Saison 20/21
Mal angenommen die kommende Saison findet tatsächlich ohne Zuschauer statt:
Ich wäre bereit meine übliche Dauerkarte bei Alba zum regulären Preis zu kaufen, auch wenn ich nicht hingehen kann. Es ist mir lieber Geld auszugeben das ich ohnehin ausgegeben hätte, um in Zukunft Basketball sehen zu können, als Geld zu sparen aber dafür zukünftig keinen Basketball mehr sehen zu können. Wie seht Ihr das? -
RE: Allgemeines zur Saison 20/21
Sieht so aus als das Großveranstaltungen bis Ende des Jahres verboten bleiben….
Das wird der wirtschaftliche Tod für einige Vereine sein!
National und natürlich auch international sieht die Saison für mich stark gefährdet aus. Alles ohne Publikum/Einnahmen?
Das wird jetzt schon eine Sch…saisonBis Ende des Jahres bedeutet bei einem Start Anfang November 4-5 Heimspiele, das durfte noch im Bereich des Verkraftbaren liegen, da sich die Vereine sicher auf ein solches Szenario vorbereitet haben. Spannend wird was danach passiert, ob es Ausnahmegenehmigungen mit entsprechendem Hygienekonzept gibt und ob die Zuschauereinnahmen teilweise durch eine breitere Übertragung der BBL aufgefangen werden können. Es besteht ja auch noch immer die Hoffnung, dass sich die Pandemie anders entwickelt als befürchtet oder bessere Behandlungsmöglichkeiten gefunden werden.