Garza hat Alba Bezug, also so fast. Sein Onkel ist Teoman Alibegovic.
Neuster Beitrag von JaRu
-
RE: Kader Alba Berlin 2020/21
-
RE: Kader Alba Berlin 2019/20
@murcs:
Die Nachfrage kann nur ein Scherz sein.
Es ging um einen Assistant, der perspektivisch als Headcoach arbeiten könnte.Jetzt beruhige dich mal wieder. Darum ging es überhaupt nicht. Es geht um einen ZWEITEN Assistenten, der aus dem eigenen Haus kommt. Es war und ist nie die Rede von einem künftigen Headcoach gewesen, dass interpretierst du fälschlicherweise hinein. Sebastian Trzcionka kann diese Rolle ausfüllen, dass hat er auch schon im Profiteam gemacht. Er war in den letzten beiden Jahren auch häufig beim Training und hat nicht nur mit den Talenten sondern auch mal mit Nnoko oder Thiemann individuell gearbeitet.
-
RE: Kader Alba Berlin 2019/20
Auf Albas Homepage wurde der Kader aktualisiert. Kresimir Nikic, Lorenz Brenneke und Malte Delow laufen wohl mit Doppellizenz für Bernau auf. Jonas Mattisseck (dessen Verbleib Ojeda auf Twitter per Nachfrage bereits bestätigt hat) fehlt noch in der Auflistung. Mit ihm umfasst der Alba-Kader dann 17 Spieler.
-
RE: Kader Alba Berlin 2019/20
Kommen wir doch zurück zu Alba Berlin.
Laut Ojeda in der Berliner Zeitung ist eine Vertragsverlängerung von Jonas Mattisseck nur noch eine Frage der Zeit. Auch bei Niels klingt er sehr optimistisch. Zwei Spieler (Cavanaugh? Eriksson?) sollen dann bis Ende Juli noch kommen.
-
RE: Kader Alba Berlin 2019/20
Die Verpflichtung von Cavanaugh passt eigentlich nur, wenn wir mit 6 Leuten auf 4 und 5 in die Saison gehen. Das wäre ja grundsätzlich zu begrüßen angesichts der Belastung. Nur Nnoko und Thiemann auf der 5 kann ich eigentlich nicht glauben, insbesondere nach dem Morgenpost-Artikel.
Schau dir Cavanaugh mal in den Spielen an. Der hat viel als Stretch-Center gespielt. Kann innen und außen spielen. Bei dem Kader muss man Kompromisse eingehen. Entweder ein Sikma-Ersatz, wie viele hier fordern oder ein zweiter Center hinter Nnoko. Cavanaugh ist der Kompromiss.
-
RE: Kader Alba Berlin 2019/20
Edith: Flintstones war schneller.
Aus diesem Morgenpost-Artikel lässt sich erahnen wie Albas Kader aussehen könnte.
Peyton Siva (seine Vertragsverlängerung war wohl kompliziert)
Makai Mason
Stefan Peno (mit dem wird fest geplant)
Martin Hermannsson
Kenneth Ogbe
Jonas Mattisseck (den man gern halten würde)
Rokas Giedraitis (bleibt trotz besserer Angebote)
Niels Giffey (bei dem Ojeda ganz zuversichtlich ist)
Marcus Eriksson (den möchte Ojeda laut Mopo gern nach Berlin holen)
Luke Sikma
Tim Schneider
Landry Nnoko (hat Vertrag, ein NBA Team müsste also Ablöse zahlen)
Johannes Thiemann
Center X (Ojeda sucht noch einen Clifford-Ersatz) -
RE: NCAA 2018/2019
Der überwiegende Teil der NBA Scouts z.B. steht Zion sehr reserviert gegenüber. Reserviert heißt, End of the bench hin bis zu Bust. Andererseits hat er auch Fans, die in ihm einen außerhalb der Norm stehendes Megatalent sehen.
Ich glaube viele denken zuerst an Anthony Bennett, der Nummer 1 Pick ist ja leider gescheitert. Williamson erinnert mich schon an Bennett, nicht nur körperlich. Auch wenn solche Vergleiche natürlich immer mit Vorsicht zu genießen sind.
-
RE: Kader Alba Berlin 2018/2019
Gibt es Gründe, warum man von den Bernauern dann ausgerechnet Lane hochzieht und nicht Doppellizenzler Nikic, der dieselbe Position bekleidet?
Hat man ihn für den Bernauer Test in Dresden am Folgetag geschont oder ist er verletzt?Nikic ist - wieder einmal - verletzt. Steht deshalb weder Alba noch Bernau zur Verfügung. War aber gegen Bayreuth in der Halle.
-
RE: Kader Alba Berlin 2018/2019
Da hatten wir doch aber keinen Hermannsson im Kader. Siva UND Butterfield macht deshalb keinen Sinn.
Ich verstehe auch nicht was alle mit der Euroleague wollen. Im nächsten Jahr wird sich der Kader wieder verändern, so ist das Geschäft. Und gerade bei Alba hat man doch gemerkt, dass man sich nie auf die ULEB verlassen kann. Wenn Jordi will ist Alba nicht dabei. Bei einigen klingt es so also ob die Euroleagze bereits fest steht.EL ist aber eine kalkulierbare Wahrscheinlichkeit. Soweit ich es verstanden habe, hat Deutschland ab 2019 ja 2 EL-Plätze - bis die Wildcard der Bayern ausläuft.
Und da sich Bamberg für 5 Jahre an die FIBA gebunden hat, ist es jetzt nicht sooo unwahrscheinlich, dass ALBA nächste Saison in der EL spielen wird/kann.Zumindest wäre es töricht, dieses Scenario nicht auf dem Schirm zu haben und sich darauf einzustellen.
LH
Bamberg kann aber aus dem Champions League „Vertrag“ aussteigen. Dazu sollte man ein Team wie Ulm nicht unterschätzen. Dieses „vorbereiten“ habe ich schon häufiger gelesen, wie soll das denn aussehen?
-
RE: Kader Alba Berlin 2018/2019
Da hatten wir doch aber keinen Hermannsson im Kader. Siva UND Butterfield macht deshalb keinen Sinn.
Ich verstehe auch nicht was alle mit der Euroleague wollen. Im nächsten Jahr wird sich der Kader wieder verändern, so ist das Geschäft. Und gerade bei Alba hat man doch gemerkt, dass man sich nie auf die ULEB verlassen kann. Wenn Jordi will ist Alba nicht dabei. Bei einigen klingt es so also ob die Euroleagze bereits fest steht.