Kader Alba Berlin 2019/20
-
Danke
-
Und einen Stream?
-
Stream ist hier
:
-
Heute wohl wieder ohne Siva
Und ohne Mattisseck…
Bei Efes fehlen mit Larkin und Micic auch zwei Guards. Die Türken scheinen das aber besser kompensieren zu können.
-
Puh, so sieht das dann aus wenn mal nichts fällt. Heute soll wohl Cavanaugh getestet werden. Schneider bis jetzt ohne Minuten. Cavanaugh zeigt sich aber auch wenn noch nicht alles klappt. Sicher ein lehrreiches Spiel für alle. Pleiss ist ein Problem.
-
Heute hat man sehr gut sehen können was wir in München in der letzten Saison erlebt haben. Gegen große Center wird es einfach super schwer wenn man nicht die nötigen Zentimeter hat.
-
Und es wird noch schwerer wenn der Center auch noch 3er trifft. Sehr effizientes Spiel von Pleiss. In der Form wäre er durchaus etwas für die Nationalmannschaft.
Ansonsten klare Rebound-Unterlegenheit. Man hat heute auch keinen Zugriff bekommen und war auch sonst immer einen Schritt zu spät. Die Würfe zu kurz. Kaum Rhythmus. Da hat Siva schon gefehlt. Die 2. Hz einigermaßen ausgeglichenen aber die schwache Anfangsphase hat man nicht wettmachen können. Wahrscheinlich ein sehr wichtiges Spiel.
-
Das war schon schwer an zu sehen , bei Alba die Würfe zu kurz, beim Rebound den Schritt zu spät.
Efes trifft alles auch wenn der Wurf noch so gut verteidigt wird .Das klappt vielleicht auch nicht in jedem Spiel.
Ich denke Siva und der ein oder andere verlegte sichere Wurf hätte dem Spiel ganz gut getan und es wäre nicht so deutlich geworden.
Eine Vorschau auf die Euroleague ?
Alba wird von den 3-ern leben und die müssen fallen sonst wird es ,wenn der Gegner so gut trifft wie heute ,schwer.
Es war ein Testspiel. -
Sehr schöner Saisonauftakt von LOK Bernau gegen Bochum mit 91:59.
Wieder ein paar neue junge Gesichter (Kameric, Adekunle, Lingk, Rapieque) die ihre Minuten genutzt haben und zeigen, dass wir uns um weiteren Nachwuchs keine großen Sorgen machen müssen
Dann kann ALBA nächsten Samstag ja mal nachlegen -
Nettes Intervierw zum Saisonstart mit unserem Coach.
www.morgenpost.de/sport/alba/article227196315/Aito-Reneses-Basketball-haelt-mich-jung.html
Noch 2 Tage.
-
Eurohoops hat ein Ranking der Top100 Euroleague-Spieler gemacht.
Bisher haben sie Platz 100 bis 71 veröffentlicht:
https://www.eurohoops.net/en/trademarks/938788/euroleague-top-100-players-of-2019-2020-71-80/In diesem Ranking hab ich Siva auf 90, Eriksson 89 und Sikma auf 76 gefunden. Ex-Albatros Grigonis knapp hinter Sikma auf 78.
Ich bin gespannt, ob und welche weiteren Alba-Spieler noch dabei sind. Wirklich vorstellen kann ich mir es nicht, denn Sikma und Siva sind in meinen Augen die wahrscheinlich talentiertesten Spieler im Team. Nnoko vielleicht noch, aber ob der in der Euroleague genauso beeindrucken kann wie im Eurocup bleibt abzuwarten. -
Künftig gibt es bei ALBA keine pausenfüllenden, tanzendne Frauen mehr.
https://www.albaberlin.de/news/details/saisonstart-ohne-die-alba-dancers/Ich finde das eine absolut richtige, angemessene Entscheidung! Gerne würdige ich die sportliche Leistung der Dancers, aber es ist einfach eine absolute Schräg- und Schifelage, wenn Frauen die schmückende Verzierung geben sollen.
-
Vollkommen richtig. Mich stört auch die Musik. Die Texte sind oftmals sexistisch. Auch das Parkhaus sollte umgewidmet werden. Schießlich ist die Halle gut zu Fuß erreichbar. Im Zweifelsfall mit dem Rad oder einem nachhaltigen E-Roller. Furchtbar ist allein schon der Name der Halle. Merced…nee, ich schreib das nicht. Teufelszeug. Geht gar nicht. Überhaupt, dass ist alles viel zu kommerziell geworden.
-
Dann wirds doch höchste Zeit für das erste reine Männer-Danceteam!
Spaß beiseite, in Gießen gabs z.B. mal eine Breakdance-Gruppe, die ziemlich viel Spaß gemacht hat, das wäre für Berlin doch sicher auch eine Möglichkeit der Pausenunterhaltung.
-
WAS für eine Entscheidung mit Vorreiterrolle! Und wir reden hier nicht über irgendein eine Cheerleader Truppe, die man hier elegant „los wird“, sondern über eines der Top 10 Cheerleader in Europas.
Hierzu kann man dem Management wirklich nur gratulieren. Bin einmal auf das Echo gespannt.Auf diesem Wege vielen herzlichen Dank an die Dancers. Ihr habt einen echt tollen Job gemacht. Wünsche Euch alles Gute für die Zukunft.
-
Ich finde das nicht gut. Die Dancers waren genauso ein Aushängeschild Albas. Hätte man ein paar Männer mittanzen lassen und gut ist.
Was passiert nun, naja wie schon angesprochen, das Parkhaus muss abgeschafft werden. Da stehen überall Männer rum. Die Quote der Wurstverkäufer wird kommen und die weiblichen Putzhilfen die ohne Vorwarnung ins Männerklöster kommen gehören ebenso abgeschafft.
Meine Güte, es wird immer bekloppter:-)
-
Vollkommen richtig. Mich stört auch die Musik. Die Texte sind oftmals sexistisch. Auch das Parkhaus sollte umgewidmet werden. Schießlich ist die Halle gut zu Fuß erreichbar. Im Zweifelsfall mit dem Rad oder einem nachhaltigen E-Roller. Furchtbar ist allein schon der Name der Halle. Merced…nee, ich schreib das nicht. Teufelszeug. Geht gar nicht. Überhaupt, dass ist alles viel zu kommerziell geworden.
Du hast noch den Albatros vergessen.
-
Ich empfinde es als unangemessen und irgendwie pubertär, wie die Entscheidung von Alba hier teilweise ins Lächerliche gezogen wird.
Würde mich freuen, wenn Alba dem Dance Team aber weiterhin Trainingsmöglichkeiten anbietet, damit die Damen ihren Sport auch zukünftig in anderem Rahmen ausüben können.
LH
-
Also die Begründung ist schon haarsträubend. Die Dancers wurden doch gerade von den weiblichen Familienangehörigen bestaunt.
Für mich nicht nachvollziehbar.Meine Tochter hat sie auch geliebt.
Aber gut, ist halt so. Kann ich trotzdem nicht ganz nachvollziehen. -
Künftig gibt es bei ALBA keine pausenfüllenden, tanzendne Frauen mehr.
https://www.albaberlin.de/news/details/saisonstart-ohne-die-alba-dancers/Ich finde das eine absolut richtige, angemessene Entscheidung! Gerne würdige ich die sportliche Leistung der Dancers, aber es ist einfach eine absolute Schräg- und Schifelage, wenn Frauen die schmückende Verzierung geben sollen.
Ich verstehe es nicht wirklich um ehrlich zu sein.
Und das vollkommen unabhängig von einem etwaigen “Frauenbild”. Wieso erkennt man das was die Cheerleader seit Jahren da geleistet haben nicht einfach als das an, was es ist? Es ist genauso eine Art Hochleistungssport wie Basketball. Es ist nicht so, dass das Team da einmal pro Woche 2h zu nehm Basketballspiel geht um da ein bisschen “rumzuhüpfen” und alle zu entzücken. Ich behaupte mal (ohne jemals irgendwie bei sowas dabeigewesen zu sein), dass das was dort geleistet wird, viel und verdammt harte Arbeit/Training ist!
-
Was die Dancers gemacht haben, war Dance und Training auf höchstem Niveau, klar waren und sind die Kostüme und Outfits knapp und eng geschnitten, aber so viel ich weiß hat sie da keiner dazu gezwungen, diesen Sport auszuüben, Ihnen jetzt mit so einer Begründung die Bühne für Ihr sportliches Können zu nehmen, finde ich schon etwas schwach. Wie hier schon erwähnt wurde, haben sie den Verein und die Alba-Farben ja nicht nur bei dem Heimspielen vertreten, sondern auch bei diversen anderen Events. Zeitgemäß von Seiten des Vereins hätte ich gefunden, beides zu fördern, die Dancers und den weiblichen Breitensport.
Aber das hat die Kostenstruktur dann wahrscheinlich nicht hergegeben… -
Ich verstehe, dass sich einige mit der Entscheidung schwer tun. Waren halt schon immer da.
Allerdings bietet sich hier die Chance auch in den Pausen so etwas wie eine eigene Identität losgelöst vom Vorbild US Basketball zu finden. Warum nicht mehr live Musik (wie in span. Hallen) oder andere Ideen? Würde mir gefallen. Was man auch nicht vergessen darf: Die Auftritte der Cheerleaderinnen haben oft genug die Stimmung in der Halle in den Pausen gekillt… -
Ich finde diese entscheidung echt schlimm. Das Danceteam gehört seit Jahren zur ALBA-Kultur und war ein Team auf europäischen Top-Niveau. Wenn es den weißen alten Männern in der Chefetage zu sexistisch erscheint (worüber man streiten könnte), hätte man versuchen können eine gemischte Tanzgruppe zu etablieren. Zum Beispiel mit Brakedance-Anteil, davon gibt es soviel in Berlin. Hätten sich keine Männer gefunden, hätte man auch über nicht ganz so knappe Outfits diskutieren können.
Aber es zu verbieten WEIL es junge hübche Frauen sind, die das alles freiwillig tun ist ein total verkehrtes Zeichen in Richtung Empanzipation. Man muss nur sehen wieviele Mädchen sich da jede Saison beworben haben oder welche Begeisterung bei dieser Kinder-Tanzgruppe damals war… Will Baldi sagen, Frauen müssen jetzt Basketball spielen? Ach sowas regt micht auf. Emanzipation wird leider viel zu oft falsch gedacht…
Edit: Dass in diesem Statement auch nicht mal das Danceteam selber zu Wort kommt und von sich aus sagt “Wir wollen das nicht mehr machen” ist echt schwach.
-
Das die Alba-News zum Thema Dancers nicht alle Beweggründe enthält, macht es zwar schwerer nachvollziehbar für Außenstehende, allerdings ist es eben auch professionell. Der Sport soll im Mittelpunkt stehen, und da gibts es ja nun diese Saison mehr als genug von.
-
Die Begründung, würde gut zu jeder Veränderung passen, aber nicht zum Rausschmiss. Ingesamt bleibt ein komisches Gefühl bei der Begründung der Entscheidung und der Verkündung der Entscheidung durch das Management. Gibt es vielleicht andere/wirkliche Gründe? Warum wird nicht gleich die neue Idee für die Timeouts und Pausen verkündet?
Wir bekommen dann jetzt bestimmt eine Blaskapelle (Valencia). Ach nee, ist vielleicht auch nicht voll korrekt.
-
Vielleicht waren sie auch einfach nur zu teuer.
-
Oder der Uli aus M hat nun auch noch die Dancers gekauft. Daher die Etaterhöhung
Ich verstehe echt nicht die Aufgabe dieses Spitzensportes.
-
längst überfällig! aber die begründung scheint mir nicht ganz schlüssig. irgendwie wirkt’s an den haaren herbeigezogen. insbesondere, da das danceteam in der vergangenheit auch international sehr erfolgreich war. da stimmt was nicht! aber das ist nur ein gefühl. völlig subjektiv und ohne „beweise“. plötzlich gilt der frauenbasketball in der hauptstadt was! schauen wir mal, wie lange das vorhält.
-
[…]
-
Emanzipation & Vermeidung von Sexismus etc finde ich total wichtig. Aber das ausgerechnet die extrem (!!!) toll tanzenden ALBA Dancers ganz aufhören, finde ich total scheisse.
Die Qualität dieser Tanzteams hängt selbstverständlich extrem von Standortgrösse ab, so das es die ALBA Dancers mit Berlin = 3,5 Mio Einwohner und zehntausend guten Tänzerinnen einfacher hatte.
Ich tat mir z.B. die Tanzcrews der Kleinstädte Vechta, Crailsheim und Weißenfels schon seit langen nicht mehr an (Vechta-Spiele jedoch selbstverständlich schon …)
Aber die ALBA Dancers schnitten fast immer als bestbewertetes BBL-Tanzteam und mehrmals sogar das&eine der besten in Europa ab.Geht denn kein Kompromiß, a la “Rocklänge etwas länger” und “wir lassen auch xx-Jungs/Männer tanzen”?!?
-
Zuerst dachte ich an einen Scherz. Das kann doch keiner Ernst meinen. Diese Mädchen trainieren hart, haben ihr ganzes Leben dafür gearbeitet solche Auftritte hinzulegen und freuen sich über die Anerkennung der Fans, und das alles für wenig Geld. Bei uns in München bekommen die Mädels teilweise mehr Applaus als die Basketballer. Was soll daran sexistisch sein? Wenn man keine sexy Outfits will, kann man die Cheerleader ja sportlicher kleiden. Die Entscheidung ist einfach nur erbärmlich. Man unterwirft sich ohne Not einem bescheuerten Trend. Glaubt Baldi, dass die Feministinnen die jetzt jubeln werden, deswegen zum Basketball gehen? Einfach vollkommen lächerlich.
-
Zuerst dachte ich an einen Scherz. Das kann doch keiner Ernst meinen. Diese Mädchen trainieren hart, haben ihr ganzes Leben dafür gearbeitet solche Auftritte hinzulegen und freuen sich über die Anerkennung der Fans, und das alles für wenig Geld. Bei uns in München bekommen die Mädels teilweise mehr Applaus als die Basketballer. Was soll daran sexistisch sein? Wenn man keine sexy Outfits will, kann man die Cheerleader ja sportlicher kleiden. Die Entscheidung ist einfach nur erbärmlich. Man unterwirft sich ohne Not einem bescheuerten Trend. Glaubt Baldi, dass die Feministinnen die jetzt jubeln werden, deswegen zum Basketball gehen? Einfach vollkommen lächerlich.
… von Mädchen und Mädels schreiben und keinen Sexismus sehen - finde den Fehler …
-