ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.
    Headerimage

    Eurocup 2013/14

    Basketball in Europa
    99
    279
    278
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      websim last edited by

      Der Eurocup wird ab dieser Saison mit 48 Teams gespielt, nach regionalen Kriterien aufgeteilt in zwei Conferences (vorauss. West - Ost).

      Die Vorrunde besteht aus vier Gruppen a sechs Teams in jeder Conference. Die ersten drei jeder Gruppe ziehen in die nächste Gruppenphase ein und werden von den in der ersten Runde ausgeschiedenen Euroleague-Teams ergänzt.

      Die zweite Runde wird in acht Gruppen a vier Teams gespielt. Die ersten beiden jeder Gruppe qualifizieren sich fürs Achtelfinale. Ab da geht es mit Hin- und Rückspiel weiter bis einschließlich zum Finale, das erstmals ebenfalls in Hin- und Rückspiel ausgetragen wird.

      Folgende Vereine nehmen Teil:

      Spanien: Bilbao (WC), Zaragoza, Valencia
      Italien: Sassari (WC), Cantu, Rom (WC)
      Russland: Nizhny Novgorod, Kazan**, Spartak St. Petersburg**
      Türkei: Karsiyaka Izmir, Besiktas, TED Ankara
      Adriatic League: Olimpija Ljubljana (WC), Cedevita Zagreb**, Igokea,** Cibona Zagreb, Budocnost Podgorica, Radnicki Kragujevac
      Griechenland: Panionios, PAOK
      Deutschland: Ulm, Berlin**, Artland, Bonn**
      Frankreich: Gravelines, Le Mans, Chalon, Villeurbanne, Paris-Levallois (WC)
      Israel: Haifa, Jerusalem
      Belgien: Mons-Hainaut, Spirou Charleroi
      Ungarn: Albacomp
      Finnland: Nilan Bisons
      Estland: BC Kalev/Cramo
      Bulgarien:** Lukoil Academic Sofia**
      Litauen: Neptunas Klaipeda
      Mazedonien: MZT Skopje (WC)
      Ukraine: Khimik Yuzny (WC)
      Rumänien: Acesoft Ploiesti

      Plus sieben EL-Qualifikanten, die da wären: Lietuvos Rytas, Varese, Ostende, Nymburk, Khimki, Banvit, Oldenburg, VEF Riga.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Abdul-Jabbar last edited by

        schöner Eingangspost 😄.
        Da für die Euroleague ja auch noch Clubs gesucht werden (der letzte, nicht bestätigte Stand war 3 Wildcards), wird man sehen müssen, wie sich das auf das Eurocupgefüge auswirkt. Vielleicht steigt ja da noch einer auf, wenn Roma absteigt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • slam
          slam last edited by

          Klasse Übersicht. Tauchen gleich ein paar Fragen auf:
          Gibt es eine ähnliche Vergabe nach Länderranking wie bei der EL?
          Müsste hinter Berlin nicht auch WC stehen, falls sie den Wettbewerb spielen oder geht das auch nach Rankingpunkten?

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            veilchenfeuer Banned last edited by

            Coole Übersicht. Danke!

            Aber: Kann mir einer mit Quelle sagen, ob es nach der Aufstockung Fakt ist, dass der ungarische Vizemeister auch im Eurocup teilnehmen darf? 2011/2012 durfte Szolnoki als ungarischer Meister nur in die Quali. Ungarn bekommt jetzt auf einmal also 1,5 Startplätze mehr?

            Ich hoffe darüber hinaus natürlich, dass Deutschland einen weiteren Startplatz (ich zähle da aktuell 38 Teilnehmer inklusive EL-Ausscheidern) erhält, sodass “meine” Dragons auch dabei sein werden.😉

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              websim @slam last edited by

              @slam:

              Klasse Übersicht. Tauchen gleich ein paar Fragen auf:
              Gibt es eine ähnliche Vergabe nach Länderranking wie bei der EL?

              Die Teilnahme ist in den Eurocup-Bylaws geregelt. Dort gibt es ein Länderranking für die Gesamtsumme der Teilnehmenden in EL und EC pro Land.
              Festgelegt ist also, wie viele Teams welche Liga maximal in diese Wettbewerbe schickt. Wer davon EL spielt, ist wiederum Sache des Euroleague A- und B-Lizenz -Rankings (und der Willkür). 
              Darüber hinaus können natürlich auch für den Eurocup Wildcards, unabhängig von irgendwelchen Rankings, vergeben werden.

              Müsste hinter Berlin nicht auch WC stehen, falls sie den Wettbewerb spielen oder geht das auch nach Rankingpunkten?

              Letztes Jahr waren für die BBL noch vier reguläre Plätze in EL+EC vorgesehen (durch die Alba WC für die EL wurden es dann fünf). 
              Durch die Aufstockung sollten es dieses Jahr mind. fünf reguläre Plätze (excl. Bayerns EL-Wildcard) sein, sodass am Ende Ulm, Berlin und Artland dabei sein sollten.

              Aber auch in Bonn darf man sich wohl noch berechtigte Hoffnungen machen…

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                websim @veilchenfeuer last edited by

                @veilchenfeuer:

                Coole Übersicht. Danke!

                Aber: Kann mir einer mit Quelle sagen, ob es nach der Aufstockung Fakt ist, dass der ungarische Vizemeister auch im Eurocup teilnehmen darf? 2011/2012 durfte Szolnoki als ungarischer Meister nur in die Quali. Ungarn bekommt jetzt auf einmal also 1,5 Startplätze mehr?

                Gerne doch.

                Ja, hier ist die aktuelle Quelle, die belegt, dass Szolnok eingeladen wurde und auch die Registrierungsgebühr bereits gezahlt hat.

                Ob das nun zwei reguläre Plätze für die ungarische Liga sind oder eine Wildcard für Szolnok… keine Ahnung. Aber eine gute Entscheidung ist es in jedem Fall, denn Olaj ist ein traditionsreicher Club mit sensationellen Fans.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  veilchenfeuer Banned last edited by

                  Danke.😄
                  2. Zeile: Ja, die Ungarn sind durchaus basketballverrückt. Szolnoki hatte vor 2 Jahren hier im Artland unter der Woche auch mal einige Fans mit.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hupmann @websim last edited by

                    @websim:

                    @slam:

                    Klasse Übersicht. Tauchen gleich ein paar Fragen auf:
                    Gibt es eine ähnliche Vergabe nach Länderranking wie bei der EL?

                    Die Teilnahme ist in den Eurocup-Bylaws geregelt. Dort gibt es ein Länderranking für die Gesamtsumme der Teilnehmenden in EL und EC pro Land.
                    Festgelegt ist also, wie viele Teams welche Liga maximal in diese Wettbewerbe schickt. Wer davon EL spielt, ist wiederum Sache des Euroleague A- und B-Lizenz -Rankings (und der Willkür). 
                    Darüber hinaus können natürlich auch für den Eurocup Wildcards, unabhängig von irgendwelchen Rankings, vergeben werden.

                    Müsste hinter Berlin nicht auch WC stehen, falls sie den Wettbewerb spielen oder geht das auch nach Rankingpunkten?

                    Letztes Jahr waren für die BBL noch vier reguläre Plätze in EL+EC vorgesehen (durch die Alba WC für die EL wurden es dann fünf). 
                    Durch die Aufstockung sollten es dieses Jahr mind. fünf reguläre Plätze (excl. Bayerns EL-Wildcard) sein, sodass am Ende Ulm, Berlin und Artland dabei sein sollten.

                    Aber auch in Bonn darf man sich wohl noch berechtigte Hoffnungen machen…

                    Hm also definitiv haben sich Ulm und München qualifiziert.
                    Würde aber nicht die WC für München für die EL bedeuten, dass deren Platz im Cup auch eine weitere WC wäre? Also dieser Platz von der Uleb frei verteilbar wäre?

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      websim @Hupmann last edited by

                      @Hupmann:

                      @websim:

                      @slam:

                      Klasse Übersicht. Tauchen gleich ein paar Fragen auf:
                      Gibt es eine ähnliche Vergabe nach Länderranking wie bei der EL?

                      Die Teilnahme ist in den Eurocup-Bylaws geregelt. Dort gibt es ein Länderranking für die Gesamtsumme der Teilnehmenden in EL und EC pro Land.
                      Festgelegt ist also, wie viele Teams welche Liga maximal in diese Wettbewerbe schickt. Wer davon EL spielt, ist wiederum Sache des Euroleague A- und B-Lizenz -Rankings (und der Willkür). 
                      Darüber hinaus können natürlich auch für den Eurocup Wildcards, unabhängig von irgendwelchen Rankings, vergeben werden.

                      Müsste hinter Berlin nicht auch WC stehen, falls sie den Wettbewerb spielen oder geht das auch nach Rankingpunkten?

                      Letztes Jahr waren für die BBL noch vier reguläre Plätze in EL+EC vorgesehen (durch die Alba WC für die EL wurden es dann fünf). 
                      Durch die Aufstockung sollten es dieses Jahr mind. fünf reguläre Plätze (excl. Bayerns EL-Wildcard) sein, sodass am Ende Ulm, Berlin und Artland dabei sein sollten.

                      Aber auch in Bonn darf man sich wohl noch berechtigte Hoffnungen machen…

                      Hm also definitiv haben sich Ulm und München qualifiziert.
                      Würde aber nicht die WC für München für die EL bedeuten, dass deren Platz im Cup auch eine weitere WC wäre? Also dieser Platz von der Uleb frei verteilbar wäre?

                      Nein, wenn wir von 5 EL+EC Plätzen für die BBL insgesamt ausgehen, dann hat sich auch Berlin als Fünftplatzierter der Abschlusstabelle qualifiziert.

                      Ob dann der Münchner Platz zu einer WC wird, liegt wie immer im Ermessen der EL…
                      Ich gehe jedenfalls stark davon aus, dass Artland und/oder Bonn dabei sein werden.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Abdul-Jabbar last edited by

                        Samara laut Tweed von Airon Barkiitch nicht dabei:

                        Krasnye Krylya Samara announced that they won’t play in Eurocup next season

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hupmann @websim last edited by

                          @websim:

                          @Hupmann:

                          @websim:

                          @slam:

                          Nein, wenn wir von 5 EL+EC Plätzen für die BBL insgesamt ausgehen, dann hat sich auch Berlin als Fünftplatzierter der Abschlusstabelle qualifiziert.

                          Ob dann der Münchner Platz zu einer WC wird, liegt wie immer im Ermessen der EL…
                          Ich gehe jedenfalls stark davon aus, dass Artland und/oder Bonn dabei sein werden.

                          Ok, ich wusste nur von 4 Plätzen 1+1+2 (also 1 EL + 1 EL-Quali + 2 Cup)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            websim last edited by

                            Interessante News aus Frankreich:

                            Teilnehmen werden durch sportliche Qualifikation Gravelines, Chalon, Villeurbanne und Le Mans.
                            Aber der Wildcard-Antrag von Chorale Roanne (fünfter der regulären Saison mit Coach Pavicevic) wurde abgelehnt. Stattdessen geht eine Wildcard an Paris-Levallois (dreizehnter der regulären Saison).
                            Das passt mal wieder ganz gut ins Bild, das die Euroleague momentan abgibt…

                            Aber damit ist klar, dass aus Frankreich stolze sieben Clubs in EL und EC antreten werden.
                            Darum bin ich mir sicher, dass außer Ulm mindestens noch Berlin und Artland, mit ganz großer Wahrscheinlichkeit aber auch Bonn im Eurocup dabei sein werden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Abdul-Jabbar last edited by

                              Russian team Nizhny Novgorod will play in Eurocup next season, as the team announced

                              Eventuell anstelle von Samara ?

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                websim @Abdul-Jabbar last edited by

                                Jo, stehen schon oben drin.
                                Samara hat ja schon offiziell verzichtet, insofern ist das wohl der Ersatz. Wundere mich, dass die übrigen russischen Teams noch nicht bekannt sind. Mindestens Kazan und St. Petersburg sollten am Start sein, vllt. auch Triumph Lyubertsy.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dp-19 last edited by

                                  @ websim

                                  Gab es eine Information über eine evtl. Teilnahme von Buducnost Podgorica (Montenegro) an der kommenden Eurocup Saison? Ich meine im Mai auf eurobasket.com noch gelesen zu haben, sie hätten sich als 5. der Adriatic League qualifiziert und würden auch teilnehmen wollen. In deiner Liste sowie den bisherigen Posts habe ich dazu nichts gelesen… in den vergangenen zwei Saisons waren sie jedenfalls dabei.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Abdul-Jabbar last edited by

                                    WTK Anwil Włocławek spielt wohl auch nicht EC:

                                    Anwil today also said “no” to Eurocup (reason: too expensive).

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      schnorri last edited by

                                      Wenn schon in der EL die Gelder hier und da knapp sind, warum sollte eine Etage tiefer die Etats voll bestellt sein?

                                      Es kann daher nicht verwundern, wenn es der ULEB auch im EC Schwierigkeiten bereitet, die Plätze voll zu bekommen.

                                      Das kann natürlich zu grossen Unterschieden hinsichtlich der Qualitäten innerhalb einer Gruppe führen…

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        EeeDunk last edited by

                                        Wann entscheidet sich eigentlich wer teilnimmt

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Abdul-Jabbar last edited by

                                          Emiliano Carchia per Tweed:

                                          PAOK Thessaloniki announced that they have accepted the proposal to play in Eurocup next season

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TheWendigo Banned last edited by

                                            das ganze ist so erbärmlich….willst du? nö. willst du? nö. aber willst du vielleicht? och joa wieso nicht?
                                            sind wir aufm basar oder was?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • A
                                              Abdul-Jabbar last edited by

                                              so kann man’s sehen. Offensichtlich haben viele Teams entweder finanzielle Schwiergikeiten oder scheuen das Risiko, solche zu kriegen. Das betrifft die Euroleague und noch stärker den Ec, gerade auch mit dem Aufblähen des Wettbewerbs. Die EuroChallenge dürfte damit völlig ad absurdum geführt werden, was ja wohl die Strategie Bertomeus ist. Bin ja schon espannt, ob der EC voll wird und mit welchen potemkinschen Schlusslichtern.

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • B
                                                Basketball-Wusel Banned last edited by

                                                OKay, das heißt für ALBA und Ulm, dass man sich durchaus berechtigte Hoffnungen machen kann, weiter zu kommen und Punkte zu sammeln. Auch wenn die Gegner am Ende stärker werden…

                                                Edith meint, ich soll Oldenburg nicht vergessen…

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • A
                                                  Abdul-Jabbar last edited by

                                                  Das wird wohl noch ein bischen davon abhängen, wie die 2 Abteilungen gebildet werden und wie die Gruppenauslosung ausfällt. Wenn man Pech hat, kann es auch drei schwere Gegner geben. Aber eigentlich sollte Zwischenrunde Pflicht für die 3 sein. Können Artland und Bonn nicht auch noch in den EC hineinrutschen? Ist ja noch Platz.

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • D
                                                    Dio-II @Abdul-Jabbar last edited by

                                                    @Abdul-Jabbar:

                                                    Emiliano Carchia per Tweed:

                                                    PAOK Thessaloniki announced that they have accepted the proposal to play in Eurocup next season

                                                    Ach, die “Bulgaren” machen mit? Das ist ja schön. Würde mich freuen, wenn Alba die kriegt. Aber egal ob Nord-Süd oder Ost-West geteilt wird, Griechen werden wir frühestens in der zweiten Runde bekommen (sofern wir oder die dann noch dabei sind 😛).

                                                    Ein wenig hängt die Anzahl der deutschen Teams wahrscheinlich auch davon ab, in welche Richtung die ULEB will. Eigentlich müssten sie die Erweiterung um immerhin 16 Team aka 50% dazu nutzen, das Einzugsgebiet zu erweitern, also Länder dabei zu haben, die bis jetzt noch nicht bei der ULEB gespielt haben, Skandinavien, Ostblock-Mitteleuropa (Slovakei, Tschechien, Rumänien, Ungarn, Bulgarien, Österreich, Schweiz usw.), Portugal, England. Das geht zu Lasten der Qualität. Auf der anderen Seite müssen sie aber eben auch versuchen, ein gewisses level zu halten, um halbwegs attraktiv für die besseren Teams zu bleiben. Es wird vermutlich auf einen Kompromiss hinaus laufen; die Hälfte der Zusatzplätze für neue Länder, die andere Hälfte für mehr Plätze für die Alteingesessenen wie z.B. Deutschland. 4+1 deutsche Plätze sind mE nicht unrealistisch, aber wie man ja bei den anderen Ländern sieht, muss dabei die Vergabe nicht zwingend nach Abschlusstabelle erfolgen.

                                                    Zusammenfassung: Wer Lust und Geld hat, macht mit 😉

                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • S
                                                      schnorri last edited by

                                                      Die Schwäche des EC sind die zukünftigen Geuppen-Absteiger aus der EL.

                                                      Viele Vereine können sich womöglich eine zweite Runde vorstellen und auch bezahlen, dort trifft man dann aber auf die wesentlich hochwertigeren Clubs aus der EL.
                                                      Das kann kaum jemanden locken.

                                                      Auch verursacht die Teilung in Ost und West Probleme.
                                                      Wer an der Grenze wohnt, wird bestraft, vor allem in der östlichen Gruppe: keine attraktiven Gegner und weite Reisen.

                                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • L
                                                        laruso @schnorri last edited by

                                                        @schnorri:

                                                        Die Schwäche des EC sind die zukünftigen Geuppen-Absteiger aus der EL.

                                                        Viele Vereine können sich womöglich eine zweite Runde vorstellen und auch bezahlen, dort trifft man dann aber auf die wesentlich hochwertigeren Clubs aus der EL.
                                                        Das kann kaum jemanden locken.
                                                        .

                                                        Verstehe ich nicht. Gerade bei den EL-Teams sollte die Bude doch voll sein?

                                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • F
                                                          flens77 @laruso last edited by

                                                          @laruso:

                                                          @schnorri:

                                                          Die Schwäche des EC sind die zukünftigen Geuppen-Absteiger aus der EL.

                                                          Viele Vereine können sich womöglich eine zweite Runde vorstellen und auch bezahlen, dort trifft man dann aber auf die wesentlich hochwertigeren Clubs aus der EL.
                                                          Das kann kaum jemanden locken.
                                                          .

                                                          Verstehe ich nicht. Gerade bei den EL-Teams sollte die Bude doch voll sein?

                                                          Ich denke mit “locken” meint Schnorri weniger die Zuschauer, als eher das “locken” an der Teilnahme am Cup wg wahrscheinlich schlechter Erfolgsaussichten vs. die EL-Teams.

                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                          • D
                                                            Dio-II last edited by

                                                            In dieser Saison hätten sich die Top-Teams des Eurocups vor den “Absteigern” wie Ljubljana, Cantu, Chalon, Gdynia, Belgrad, Vilnius usw. nicht extrem fürchten müssen. Bei den potenziellen Absteigern in der kommenden Saison wie Strasbourg, Nanterre, Zielona Gora, Partizan usw. müssen die Spitzenteams des Eurocups auch nicht vor Ehrfurcht erstarren.

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • W
                                                              websim last edited by

                                                              @dp-19:
                                                              Von Budocnost ging ich stark aus, hatte aber jetzt erst eine Quelle gefunden, laut der sie evtl. ein Kandidat für die Euroleague-Quali (gewesen) wären per WC. Insofern sollten sie sicher im Eurocup sein.

                                                              Zu der Abstiegsregelung der ausgeschiedenen Euroleague-Teams:
                                                              Zunächst war ich da sehr skeptisch, aber inzwischen sehe ich das ganz positiv. Es wertet den Eurocup eher auf, denn der Sieger kann mit Fug und Recht behaupten, zu den 17 besten europäischen Teams zu gehören. Insofern ist der Eurocup in Zukunft auch ein ganz guter Gradmesser dafür, wie dicht der europäische Wettbewerb im erweiterten Spitzenbereich ist.
                                                              Und der ein oder andere prominente Name in der zweiten Eurocup-Runde mehr kann ohnehin nicht schaden.

                                                              Kritisch finde ich da schon eher die Vergrößerung der Vorrundengruppen von vier auf sechs. Die zusätzlichen vier Spiele hätte man sich als Mehrbelastung für die Teams in finanzieller Hinsicht auch sparen können (Reisekosten, Schiedsrichterkosten etc. pp.). Der EC-Sieger wird nun 23 Spiele bestritten haben. Das finde ich für einen zweitrangigen Europapokalwettbewerb zu viel. 19 Spiele wie früher im Saporta Cup (zu Zeiten mit 48 Teams) hättens auch getan.

                                                              Wer weiß etwas aus dem Artland? In Bonn darf man sich wohl schon freuen…

                                                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                              • A
                                                                Abdul-Jabbar last edited by

                                                                Nicht nur “Bulgaren” 😄, auch Rumänen sind dabei:
                                                                Looks like CSU Asesoft Ploiesti, from Romania, received an invitation from EuroCup. Also they seem to have already accepted it. No links, but trustful source.

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • B
                                                                  basketsfan22 last edited by

                                                                  Wieso kriegt Bonn eventuell einen Platz. Sind die in Ranking hinter Artland?

                                                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • M
                                                                    Matze20111984 last edited by

                                                                    Gran Canaria hat auch den Eurocup abgesagt!

                                                                    Emiliano Carchia @SportandoBasket
                                                                    Gran Canaria announced that they won’t play in Eurocup next season

                                                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • L
                                                                      lostobos @websim last edited by

                                                                      @websim:

                                                                      …Wer weiß etwas aus dem Artland? In Bonn darf man sich wohl schon freuen…

                                                                      Gibts da irgendwelche Anzeichen aus Bonn?

                                                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • B
                                                                        BBB-Chris @basketsfan22 last edited by

                                                                        @basketsfan22:

                                                                        Wieso kriegt Bonn eventuell einen Platz. Sind die in Ranking hinter Artland?

                                                                        Da geht es um die Abschlusstabelle der vergangenen Saison und da ist Bonn auf 7 und Artland auf 6.

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • V
                                                                          veilchenfeuer Banned last edited by

                                                                          In der Quakenbrücker Lokalpresse war die Rede davon, dass man wahrscheinlich am Eurocup teilnehmen würde, wenn es die Möglichkeit dazu gäbe. Auf der Seite der ACB wurde auch vor ein paar Tagen verkündet, dass Toppert zum Eurocup-Teilnehmer Artland Dragons wechselt. Klingt für mich schon danach, dass man am Eurocup teilnehmen wird, sofern das nicht komplett aus der Luft gegriffen war.

                                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • A
                                                                            Abdul-Jabbar @Matze20111984 last edited by

                                                                            @Matze20111984:

                                                                            Gran Canaria hat auch den Eurocup abgesagt!

                                                                            Emiliano Carchia @SportandoBasket
                                                                            Gran Canaria announced that they won’t play in Eurocup next season

                                                                            Auch Gran Canaria hat sich aus finanziellen Gründen gegen die Teilnahme entschieden.
                                                                            “Una vez ha expirado el plazo para la inscripción en la Eurocup 2013-2014, el Club lamenta comunicar que, a pesar de los esfuerzos realizados en las últimas semanas para conseguir patrocinios con los que poder afrontar con garantías la participación europea, ninguna vía explorada ha fructificado.”
                                                                            “Nach Ablauf der Frist für die Einschreibung für den Eurocup 2013-14 bedauert der Club mitteilen zu müssen, dass trotz Bemühungen in den letzten Wochen, Gelder zu erhalten um erfolgreich am europäischen Wettbewerb teilzunehmen, sich keine Lösung gefunden hat” (sehr frei transferiert)

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                            • D
                                                                              Dio-II @lostobos last edited by

                                                                              @lostobos:

                                                                              @websim:

                                                                              …Wer weiß etwas aus dem Artland? In Bonn darf man sich wohl schon freuen…

                                                                              Gibts da irgendwelche Anzeichen aus Bonn?

                                                                              Zumindest gibt es die Erwartungshaltung, daß Bonn will. Erstens weil Bonn bisher immer wollte und zweitens weil sie so viele Spiele wie möglich in ihrer eigenen Halle brauchen, damit die sich möglichst rechnet. Die Artland Dragons stehen in der Rangfolge vor Bonn, aber es geht - so wie man in websims Eingangspost sieht - nicht immer strikt nach Tabelle und bei der Vielzahl der Absagen anderer Teams, ist auch nicht auszuschließen, daß Bonn und Quakenbrück teilnehmen (neben Ulm und Alba sowie evtll Oldenburg, falls sie in der EL-Quali scheitern sollten).

                                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • A
                                                                                Abdul-Jabbar last edited by

                                                                                Und noch einer, der mitspielen will:

                                                                                acording to “24sata” Cibona got WC (probably means Radnicki is out-didn’t qualify for ABA league)

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • S
                                                                                  Sideshow last edited by

                                                                                  Artland will EuroCup spielen, wüde hingegen aber verzichten wenn es nur die Challenge würde.
                                                                                  Quelle finde ich gerade nicht, stammt aber aus einem Zeitungsinterview mit Meilwes.

                                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                  • M
                                                                                    magentacenter last edited by

                                                                                    Bonn hat auf jeden Fall umfangreiche Bewerbungsunterlagen eingereicht.
                                                                                    S. nachfolgender Artikel im vorletzten Abschnitt: http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/telekom-baskets/McLean-bleibt-bei-den-Baskets-article1085373.html

                                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 4
                                                                                    • 5
                                                                                    • 6
                                                                                    • 7
                                                                                    • 1 / 7
                                                                                    • First post
                                                                                      Last post
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    E
                                                                                    V
                                                                                    M
                                                                                    G
                                                                                    T
                                                                                    J
                                                                                    T
                                                                                    C
                                                                                    J
                                                                                    B
                                                                                    M
                                                                                    M
                                                                                    R
                                                                                    S
                                                                                    J
                                                                                    N
                                                                                    F
                                                                                    V
                                                                                    S
                                                                                    R
                                                                                    TABELLEN (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 62 Nutzer*innen aktiv (20 Registrierte + 42 Gäste).
                                                                                      Exil-Oldenburgerin, vase2k, maikusch, Giessen-Freak13, tobsen123, Junes, tr1bun, crow1, jan26, basketsnik, mediastic, Mister, Rai, sterminator, JJ, numero_11, FeurigerWaschbaer, VFBSV, skip, Redirkulous   In den letzten 24 Stunden waren 581 verschiedene Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.348.394 Beiträge zu 127.304 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 29.640 Mitglieder registriert.
                                                                                      Rübezahl ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Mon Jan 18 2021 waren 338 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE