@Hegel:
Vielleicht haben die Wechsel auch damit zu tun, dass die Ergebnisse am Ende der Vorrunde zum Teil egal sind, da jedes Team in die KO-Runde einzieht. So ein Turnier ist ja für die Spieler auch anstrengend, sodass sich in den drei Vorrundenspielen keiner zu sehr verausgaben sollte. Als Gruppenzweiter der Gruppe A geht es nun gegen den Dritten der Gruppe B. Das ist die Gruppe mit Finnland, Israel, Spanien und Frankreich. Ohne das jetzt komplett durchrechnen zu wollen, ist da glaube ich noch jeder der Gegner möglich.
Israel kann nicht mehr Dritter werden, bzw. nur noch mit einer sehr hohen Niederlage gegen Spanien UND wenn Finnland gegen Frankreich gewinnt.
Völlig unwichtig sind die Ergebnisse der Vorrunde nicht. Ob man nun gegen einen Ersten oder Vierten der anderen Gruppe spielt, ist normalerweise schon relevant. Es gibt ja Gründe, warum die einen Erster und die anderen Vierter geworden sind. Man kann absolut nicht sagen, dass es völlig egal ist, wie man in der Vorrunde spielt. Der zweite Platz bringt schon einen vermutlich schwächeren Gegner.
Die Achillesferse des deutschen Spiels ist und bleibt der Aufbau. Das war oft schon ein Problem (früher eher ein Problem der Größe und Physis), aber dieses Jahr ist es der wirklich schlechteste Aufbau seit vielen, vielen Jahren. Gegen die Türkei war es zum Heulen, wie extrem unsicher der Ballvortrag war und heute waren es auch schon wieder 5 Turnover und die nahezu gleiche Unsicherheit. Besonders ärgerlich ist das Ganze ja, weil Bessere zu Hause gelassen wurden.