@Athletiktrainer:
Ladies and Gentlemen, your FIBA (Europe)! Der weisse Ritter der euch aus den bösen Kommerzfängen der Euroleague befreit.
Das ist so als wenn Putin uns die Demokratie bringen soll 
“FIBA-Versteher”, “Putin”… Ich finde es nervötend, wenn wir bei SD auch noch den Machtkampf zwischen beiden Seiten reproduzieren, indem sich hinter Barrikaden auf beiden Seiten verschanzt wird. Und das richtet sich nicht nur an Dich…
Etwas nüchterner betrachtet haben wir es mit zwei völlig machthungrigen und egozentrischen Akteuren zu tun. Weder ist die FIBA ein weißer Ritter noch die Euroleague eine Organisation brillianter Geschäftsmänner, die den europäischen Basketball zum Wohle aller entwickeln würden.
Die einen gebrauchen massiven Druck und bedienen sich sämtlicher machtpolitischer Instrumente zur Durchsetzung ihrer eigenen Interessen, die anderen stellen die wirtschaftlichen Interessen von ca. 40 Clubs über das sportliche Interesse sämtlicher anderer ambitionierter Basketballclubs in Europa.
Niemand will ernsthaft Nationalmannschaftswettbewerbe ohne die besten Teams mit den besten Spielern, aber niemand will auch ernsthaft Vereinswettbewerbe, die weitgehend abgekoppelt von sportlichen Qualifikationskriterien daherkommen und immer stärker in die Organisation der heimischen Ligen intervenieren.
Beide behaupten, sie hätten das große ganze im Blick und liegen damit komplett falsch. Ich sehe da zur Zeit auch keinen Ausweg, sondern erinnere mich an kluge Sätze von Marco Baldi vor einigen Wochen, der meinte, wir werden eine schwierige Zeit mit den europäischen Vereinswettbewerben erleben, aber danach ein sehr stabiles System haben.
p.s.: An die Mods: Könnte der Titel dieses Threads nicht endlich mal in “FIBA vs. Euroleague” geändert werden? Alles andere ist sachlich falsch und total irreführend.