Kader Baskets Bonn 2022/23
-
@homunkulus mach erstmal nen Führerschein bevor du auf Anreisetipps verweist.Dann reden wir weiter.
-
@Armingips sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
@homunkulus mach erstmal nen Führerschein bevor du auf Anreisetipps verweist.Dann reden wir weiter.
Ganz ehrlich, wenn dir was nicht gepasst hat, dann wende dich doch an die zuständigen Stellen und bring es nicht ins Forum, um dann hier die Leute anzukacken.
-
@serge ja es war heute echt anstrengend! Teilweise im zwei Minuten Rhythmus und von beiden abwechselnd. Also wenn es eine Halle wäre in der keine organisierte Fangruppen Stimmung machen würde und auf die Anweisungen vom Hallensprecher angewiesen wären ok dann muss das auch von da kommen. Aber der Fanblock macht Stimmung und alle Zwei Minuten soll man aufstehen. Obwohl die Stimmung doch gut ist. Mir wurde heute leider suggeriert dass die Stimmung zu schlecht sei obwohl sie gut war Bzw dem Spiel angepasst. Das Spiel war mega zerfahren. Das lag an den Refs und den Teams. Teilweise zu zerfahren und die Refs waren auf beiden Seiten leider zu kleinlich. Wichtig ist ein kaum gefährdeter Sieg und am Mittwoch wird’s richtig wichtig.
-
Glaub auch nicht, daß das bei neuen Fans besonders gut ankommt.
Als junger Zuschauer würde ich wahrscheinlich gesagt haben, daß das echt uncool ist. Wir sind ja nicht auf Mallorca.
Fände.langsam wirklich, daß das Mal angesprochen werden sollte. Wiedlich müßte das doch eigentlich auch nerven.
-
@Armingips sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
@Deflect-0 ja das habe ich auch schon gemacht. Sorry das ich es hier gepostet habe. Stimmt das ist hier nicht der richtige Ort um darüber zu reden. Hatte halt Frust. Vielleicht liest es ja auch ein offizieller
Es geht nicht (nur) um den richtigen Ort sondern vielmehr den richtigen Ton.
Und dass bei „VIP“ Parkplätzen noch Kapazitäten frei sind ist doch quasi bei allen Sportveranstaltungen so.
-
Ich fand diesmal die Animation zum Aufstehen übertrieben. Ich fand es auch nicht so mitreissend, eine La-Ola-Welle zu initiieren, als noch überhaupt kein Grund zum Jubel da war. Entsprechend schwach war auch die Beteiligung. Ansonsten hat der Coach alles zum Spiel gesagt und sich die Kritik an den Schiedsrichtern wohl verkniffen.
-
@Armingips sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Was für eine scheiss Organisation ist dieses Parkplatzsystem hier in Bonn eigentlich?
6000 Karten verkaufen und dann Leck mich am Arsch wo die Leute parken sollenDann fahr mal zum FC…
-
Ich bin mir sehr sicher, dass Kumbi hier mitliest und der gestrige Abend ein subtiles “lasst mir den Stefan in Ruhe, der macht das prima und ich zeig euch jetzt mal, was übertriebene Animation zum Aufstehen bedeutet” war. Wenn es so war, lieber Kumbi, ist die Message (zumindest bei mir) angekommen
-
Insgesamt beschleicht mich ein wenig das Gefühl, dass wir den Peak überschritten haben könnten. Die letzten Spiele waren recht zäh, Dreier fallen nicht, Freiwürfe auch nicht so. Delany fehlt arg. Und diese überbordende, unwiderstehliche Energie auch ein wenig.
-
@Schnatta sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Insgesamt beschleicht mich ein wenig das Gefühl, dass wir den Peak überschritten haben könnten. Die letzten Spiele waren recht zäh, Dreier fallen nicht, Freiwürfe auch nicht so. Delany fehlt arg. Und diese überbordende, unwiderstehliche Energie auch ein wenig.
Spannend ich hab während des Spiels gedacht das wir echt nicht mehr so gut spielen und wirklich weit weg sind von unserer Peak Performance diese Saison. Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch… und dann hab ich nur gedacht aber gut wir gewinnen.
Nur jetzt kommts… wenn wir so spielen gewinnen wir eben nicht viele Playoff Runden egal ob in der BBL oder BCL.
Wir sind echt in einer Schwäche Phase aus meiner Sicht und ich weiß ist hart sowas zu sagen weil wir gewinnen, aber schön und gut ist das alles nicht mehr.
Soll jetzt keine harte Kritik sein, aber gegen München oder Berlin gewinnen wir so kein Spiel ggf.
Man muss aber auch fairerweise sagen das wir kein Spiel verlieren und sehr viele Spiele kurz nacheinander haben.
Der einzige Spieler der momentan seine (beste) Leistung zeigt ist Malcolm.
Es fehlen aber auch 2 wichtige Spieler gerade
-
@dimeoverdunk sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Ich bin mir sehr sicher, dass Kumbi hier mitliest und der gestrige Abend ein subtiles “lasst mir den Stefan in Ruhe, der macht das prima und ich zeig euch jetzt mal, was übertriebene Animation zum Aufstehen bedeutet” war. Wenn es so war, lieber Kumbi, ist die Message (zumindest bei mir) angekommen
Na wenn dem so sein sollte, umso besser. Dann kann er ja vielleicht auch aussteuern, daß die Grundvariante schon mindestens doppelt so viel ist, als das was wir Fans brauchen. Gerade die Alteingesessenen wünschen sich sehr die alte animationsfreie Variante beim Thema Aufstehen zurück.
Wir haben das immer alleine und mit dem Fanblock hinbekommen. Wie sind alle schon groß.
Wenn es Imput bräuchte, dann vielleicht ein paar mehr Erklärungen für die neuen Fans. Damit hilft man meiner Meinung nach mehr und dafür hat jeder alteingessene bestimmt auch mehr Verständnis.
Haben uns immer über den Kölner Casperl lustig gemacht und waren lange sehr froh und vielleicht sogar ein wenig stolz drauf, daß bei uns keine Hallenbrüller, Vortänzer und Klatschpappen zu finden sind.
P.S. Wobei Klatschpappen wären doch was!
ne Scherz
-
Wobei ich zur Ehrenrettung auch sagen muss, dass die Stimmung gestern zum Spiel passte. Irgendwie zäh. Es fing damit an, dass ich es zu Beginn unglaublich warm und stickig in der Halle fand. Gefühlt erst nach der Pause wurde das besser. Vielleicht hat Kumbi das auch erkannt und mit den Aufstehanimationen versucht, den Kreislauf der Zuschauer in Schwung zu bekommen?
-
Zwei Aspekte zur Aufsteh-Animation seien hinzugefügt:
- So viele Kinder wie beim gestrigen Spiel habe ich selten, vielleicht nie in der Halle gesehen. Wenn die Zuschauer überall stehen, haben diese kaum eine bis keine Chance, das Spiel in Gänze zu verfolgen. Auch dieser Aspekt sollte eine Rolle spielen.
- Gestern habe ich es erstmalig in meiner (Sitz-)Ecke erlebt, dass Zuschauer aus Trotz nicht aufgestanden sind - viele haben diese permanenten Aufforderungen offensichtlich einfach satt, aus welchen Gründen auch immer.
-
@dimeoverdunk sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Wobei ich zur Ehrenrettung auch sagen muss, dass die Stimmung gestern zum Spiel passte. Irgendwie zäh. Es fing damit an, dass ich es zu Beginn unglaublich warm und stickig in der Halle fand. Gefühlt erst nach der Pause wurde das besser. Vielleicht hat Kumbi das auch erkannt und mit den Aufstehanimationen versucht, den Kreislauf der Zuschauer in Schwung zu bekommen?
Die vielen Unterbrechungen durch Pfiffe, wenn sie vielleicht auch berechtigt gewesen sein mögen (das mag ich von der Stehtribüne nicht beurteilen, da sind alle Pfiffe gegen Bonn Mist ;)), haben auch einiges der Stimmung gekillt. Man war grade dabei, das Team anzufeuern, hat sich die Seele aus dem Leib gebrüllt, und dann kühlen 2 FW, egal für welches Team, das wieder komplett runter. Kann mir die vielen Animationsversuche auch dadurch erklären, wobei es gestern schon wirklich, wirklich viel war.
-
@Rai sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Man merkt deutlich, wie sehr Delany fehlt!
Und ich bete das diese Stimmungsdiskussion wieder aufhört bald. Ich glaube nicht das irgendeiner der gerade das Mikrofon in der Hand hat die nächsten 2 Jahre in Rente geht…
Oder doch lieber ein neuer Thread a la “Stimmung in der schlechtesten Halle der Welt ist nicht mehr das was sie mal war”
-
@Schnatta sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Insgesamt beschleicht mich ein wenig das Gefühl, dass wir den Peak überschritten haben könnten. Die letzten Spiele waren recht zäh, Dreier fallen nicht, Freiwürfe auch nicht so. Delany fehlt arg. Und diese überbordende, unwiderstehliche Energie auch ein wenig.
Jede Mannschaft hat während einer Saison einen Durchhänge. Bist doch lange genug dabei, also weißt Du das doch…
So wie das Team bisher performt, glaube ich das diese Zeit relativ schnell vorbei geht.
Dumm nur der Zeitpunkt, wo international viel auf den Spiel steht.Abgesehen davon, sind wir dieses Jahr extrem verwöhnt, von daher ist der “Absturz” auf ein Normalmaß umso heftiger.
-
Die Saison ist lang und man merkt deutlich, dass jetzt gerade mal die Konzentration etwas weg ist. Zudem wirken die Spieler platt. Trotzdem beeindruckend, dass die Mannschaft die Spiele gegen Ludwigsburg und Hamburg noch nicht mal knapp gewonnen hat.
Schön, wenn Morgan und Delaney nicht mehr allzu lange fehlen.Nochmal zu gestern der Parksituation. War echt ne Katastrophe und klar, dass die Polizei dann auch auftaucht und Knöllchen verteilt. Ist ja in Ordnung, dass sie Falschparker bestrafen, aber wenn sie extra zu den ausverkauften Heimspielen auftauchen, wirkt das echt wie Geldmacherei.
-
Würde mich Mal interessieren, ob wir mit Lewis (Rostock) oder Wittacker (Würzburg), ähnlich erfolgreich wären, wie mit TJ.
Letzterer hatte gestern ein Hammerspiel mit Würzburg in Bamberg.
Was meint ihr? Liegen da Welten zwischen, oder kämen die beiden da mehr oder weniger mit, bei der Performance von TJ?
-
@RealBasketsking na da sprechen wir ja auch von Köln. Das ist ja was ganz besonderes, diese Stadt. Da springt ja auch die Straßenbahn aus den Schienen wenn es in der Eifel schneit.
-
Jonas Iisalo konnte gestern aus persönlichen Gründen nicht beim Auswärtsspiel der Heidelberger coachen.
Ich hoffe aus mehreren Gründen, dass es nichts schlimmeres ist. Auch damit es nicht Einfluss auf unseren Coach und die Vorbereitung auf SIG hat. -
Zur Diskussion um die etwas schwächere Performance in den letzten zwei, drei Spielen und die Befürchtung, dass wir unser saison-high schon überschritten haben… ja, ich kann die Befürchtung verstehen. Es gab zuletzt keine leichten Siege mehr. Ludwigsburg und Hamburg haben die Prioritäten so gesetzt wie wir… volle Kraft in die Defense!! Wer 17 Spiele in Folge gewinnt muss wahrscheinlich damit rechnen, dass die Gegner uns genau studieren und dann alles reinwerfen … und voller Einsatz wirkt sich meist in der Defense aus. Isalo hat in der Pressekonferenz noch den Punkt gebracht, dass das Spiel gegen Straßburg schon im Hinterkopf war und die Fokussierung etwas fehlte. Klingt logisch! Die Befürchtung, dass jetzt wo die fetten Spiele kommen, das lange Hoch ausgerechnet bricht … Vizekusen lässt grüßen … schwingt natürlich immer mit. Aber so kommt es nicht! Es wird nur noch geiler, ganz bestimm!!
-
Wenn wir schon über unseren vermeintlichen Leistungsabfall sprechen: Straßburg underperformed gerade gewaltig. Haben am Wochenende zu Hause gegen den Abstiegskandidaten Blois verloren und dabei über 90 Punkte kassiert (ähnlich unserem nächsten BBL-Gegner Oldenburg). Der Trainer entschuldigt sich öffentlich für die Leistung seines Teams:
https://sigstrasbourg.fr/2023/04/l-banchi-je-tiens-a-presenter-mes-excuses
Ich finde, diese Saison haben wir öfters Glück, das unsere Gegner nicht ganz auf der Höhe sind, wenn wir gegen sie spielen (andere Beispiele: Hamburg im Hinspiel, Bayern, Chemnitz…)
-
Wenn man sich die etwas längerfristige Entwicklung unseres Offensivratings und unseres Defensivratings anschaut, dann ist zu beobachten, dass sich das Defensivrating mit moderaten Schwankungen weiterhin kontinuierlich verbessert. nachdem die letzten beiden Spiele ein bisschen schwächer diesbezüglich waren, ist das Spiel gegen Hamburg wieder substantiell besser gewesen. Generell bewegen wir uns hier auf einem Gesamtniveau das in der BBL und in der CL absolute Top Klasse ist, Schwankungen hin oder her. Ein “Den Zenit überschritten” gibt es hier nicht, der Trend ist eindeutig weiter in der richtigen Richtung.
Was das Offensvrating angeht ist m.E. schon ein Trend zu beobachten, dass wir zuletzt (~letzte 10 Spiele) etwas nachlassen und nicht mehr ganz das überragende Niveau vom Anfang der Saison halten können. Wenn ich mir aber die tatsächlichen Werte in 10-Spiele Scheiben anschaue sehe ich, dass das Offensivrating im Mittel dieser Scheiben im Wesentlichen konstant ist. Im Gegensatz zum Defensivrating wird unser Offensivspiel nicht kontinuierlich besser sondern bleibt auf hohem Level. Das ist, wie ich finde schon erstaunlich genug. Gegnerische Defensiven versuchen seit Beginn der Saison ein Mittel gegen unsere Offensive zu finden. Zunächst haben sie Shorts den Dreier gegeben um Ihn vom Drive abzuhalten, nachdem dass nicht funktioniert hat hat er sie mit dem Pull-Up Game aus dem kurzen Drive heraus so terrorisiert, dass die Hilfe früher kommen muss, mit dem Ergebnis dass nun Kratzer (und zuletzt Kessens) regelmäßig zweistellig Punkten. Irgendwie gelingt es Defensiven den Drive von Herrera besser zu verteidigen, dafür geben sie mehr Würfe von Tadda und Ward ab etc… Es ist ein ständiges Katz und Maus Spiel, wobei der Maus (uns) ständig neue Hindernisse in den Weg gestellt werden. Das Fehlen von Delaney macht sich offensiv und defensiv bemerkbar, das von Morgan ohnehin, dann noch Ward und Malcolm… Es ist für mich ein mittleres Wunder, dass unsere Offensive immer noch das Niveau hat. Daher bin ich guter Dinge, dass wir mehr Luft bekommen wenn Delaney wieder zurück kehrt. Wie letztes Jahr als PJC gefehlt hat, haben sich in der Zwischenzeit neue Optionen entwickelt, die dann zusätzlich zur Verfügung stehen -
btw Stahlwerk postet in letzter Zeit ungewöhnlich oft Beiträge auf Instagram, wo Sie uns zum Sieg gratulieren. Mich würds nicht wundern, wenn mehr dahinter steckt.
-
Russell verlängert um zwei Jahre in Oldenburg. Grund sind das Wohlfühlen in der Stadt und mit den Leuten, sowie Calles als Trainer.
Entscheidung gegen mehr Kohle und für das Wohlfühlen.
Hoffentlich ist unsere Sponsorenfrage bald geklärt. Hawk hat ja ähnlich argumentiert und der Coach fühlt sich in Godesbergs (Villenviertel?) wohl auch sehr wohl.
-
Bin mal gespannt, ob das Formtief von Oldenburg mit zwei Niederlagen gegen Bayreuth und Heidelberg (zuletzt Blow-Out-Niederlage zu Hause) anhält und wir leichtes Spiel haben, ob es der erwartete harte Fight mit einer 50:50 Chance wird. Mit einem Sieg heute Abend hätten wir das Heimrecht in den POs erste Runde gesichert und wären auf jeden Fall mindestens Dritter nach der Hauptrunde.
-
@serge sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Russell verlängert um zwei Jahre in Oldenburg. Grund sind das Wohlfühlen in der Stadt und mit den Leuten, sowie Calles als Trainer.
Entscheidung gegen mehr Kohle und für das Wohlfühlen.
Hoffentlich ist unsere Sponsorenfrage bald geklärt. Hawk hat ja ähnlich argumentiert und der Coach fühlt sich in Godesbergs (Villenviertel?) wohl auch sehr wohl.
Woher weißt Du, ob der Spieler sich “gegen mehr Kohle” entschieden hat ?
-
Etwas merkwürdiger Zeitpunkt mit Calles zu verlängern - finde ich. Das waren schon zwei ganz schwache Auftritte von Oldenburg zuletzt. Klar, zeigt man das Vertrauen in den Trainer. Die Gefahr ist, dass im Spiel der Oldenburger wieder ein strukturelles Problem liegt wie letztes Jahr und man sich zu früh festlegt. Erinnert mich an den 2-Jahresvertrag von Benni Lischka als Spieler oder die Verlängerung von Jogi Löw vor der WM 2018.
Auf der anderen Seite hatte ich Russell insgeheim bei uns gesehen, wenn Shorts nicht mehr zu halten ist. Ein wenig schade, aber den Oldenburgern sei es gegönnt.
-
@Mag-Magenta hat Calles auch verlängert?Bis wann denn, dachte der hätte schon einen 3 Jahres Vertrag!
-
@knuck sagte in Kader Baskets Bonn 2022/23:
Nein, Calles hat nicht verlängert. Der Kollege weiter oben hat da was verwechselt.
Hatte eben im Oldenburg Thread vorbei geschaut, wo man sich über die beiden unterhält und u. a. folgendes gelesen:
“Ich sehe das genau so! Calles und Russell für zwei weitere Jahre zusammen - was für ein Statement!”
Habe ich wohl falsch interpretiert. Dachte, auch die Aussage über Calles sei eine neue Info. Calles hat wohl tatsächlich einen 3-Jahresvertrag.