Gladiators Trier Saison 22/23
-
Egal wie diese Saison endet - ob mit Playoffs oder ohne - ich hoffe sehr, dass man sich nicht von einzelnen Highlights in der Planung für die nächste Saison blenden lässt.
- Auch wenn ein Dylan Painter jetzt ein gutes Spiel geliefert hat: er ist kein ProA tauglicher Center. Auch nicht im nächsten Jahr
- Auch wenn Jermaine Bucknor als HC einen guten Job liefert und uns (vielleicht?) in die erste Runde der Playoffs bringt: wir benötigen einen erfahrenen Trainer mit guten Kontakten und Recruiting-Erfahrung.
- Auch wenn Jordan Johnson Highscoring-Abende auflegt: er ist nur einer, wie es viele gibt…
Ich hoffe sehr, dass nur nächsten Saison ein großer und dringend benötigter Umbruch kommt und wichtige Baustellen mit den richtigen Leuten besetzt werden: Headcoach, PG, PF, C…
Pekovic hat nur dieses Jahr noch Vertrag in Litauen
-
@00Schneider2
Ich bin bei (fast) allem bei dir, aber ernsthaft: Pekovic?
Der hat, ähnlich wie Daniels, auch nur geliefert, wenn er Bock hatte.
Das Erreichen der Playoffs wäre natürlich noch ein versöhnlicher Abschluss, aber weit wird man da wohl eher nicht kommen (lasse mich aber liebend gern eines Besseren belehren!). Ich hoffe dann nur, dass nach dem Rauswurf von Pascal Heinrichs genug Geld da sein wird, um in der kommenden Saison einen konkurrenzfähigen Kader nebst Coach zu verpflichten. -
@SD-Max Naja lieber ein Pekovic der was drauf hat und nur einen entsprechenden Trainer braucht, um zu liefern als ein Painter, der einfach eine der krassesten Fehlgriffe der letzten Jahre ist.
-
Arena Trier wird zur SWT Arena.
Stadtwerke Trier übernehmen Namensrechte der Arena und investieren in Modernisierung: https://www.arena-trier.de/newsdetail/?article=aus-arena-trier-wird-swt-arena
-
Nach der Leistung in Tübingen muss man sagen, dass die Mannschaft Stand Jetzt einfach kein Playoffteam ist, erstickt von der tollen Defense der Tigers kamen die Trierer wirklich nie über einfachste 1on1 oder Pick and Roll hinaus, auch defensiv war das fehlende Teamplay eklatant und die Tübinger konnten oftmals fast schon aussuchen, wie sie ihre Punkte machen wollten. Einzelkritik kann man sich fast sparen, einzig zu Johnson muss ich sagen, dass er zwar gepunktet hat, sein Spiel aber auch viel zu 1 on 1 oder gar 1 on 3 lastig war, was wiederum die Kollegen dann sicher auch nicht motiviert alles zu geben…
Edit: sehe gerade dass Trier als Team 7 Assists gespielt hat und Tübingen derer 27, ich glaube das reicht fast um das Spiel zu beschreibenTübingen aber wirklich mit toller Intesität und Geschlossenheit, wenn sie den Aufstieg nicht schaffen oder realisieren können sicher auch mit ein paar BBL Kandidaten für die Zukunft!
-
ANZEIGE -
Wenn heute BHV Karlsruhe schlägt dann war es das gewesen…zumal wir auch noch nach BHV müssen.
Verdient haben wir es wirklich nicht.Trotz 25 Pkt Johnson geht mir diese Egozockerei mächtig auf den Zeiger.Saisonende muss halt was auf dem Board stehen…bitte nur nicht verlängern.
Es muss einen großen Umbruch geben!!
-
Dann müsste man sich aber auch von Almstedt trennen. Sorry, aber das hat mit Profisport nichts zu tun.
Von mir aus können eigentlich alle gehen… -
Auch wenn man sich als Fan immer über Playoffs freut, käme es mir als Trierer dieses Jahr nicht wirklich verdient vor. Dafür war die Saison einfach zu unkonstant. Andererseits bin ich nach dem Saisonstart froh, dass wir heute über Playoffs und nicht über Abstiegskampf diskutieren.
Wie von einigen angemerkt wird nach dieser Saison ein größerer Umbruch erfolgen (müssen). Prinzipiell gerne wiedersehen würde ich Van Dyke, Monteroso, Hollersbacher, Laurent und Isemann. Van Dyke und Monteroso sind schon ein starkes SG Duo, allerdings erhalten sie zu wenig konstante Unterstützung im Scoring. Dadurch konzentrieren sich die Gegner häufig darauf, primär Van Dyke aus dem Spiel zu nehmen. Bei Laurent stimmt der kämpferische Einsatz immer und er hat im Laufe der Saison mit dem Auskurieren seiner Verletzung gezeigt gezeigt, dass er in der Pro A mithalten kann. Isemann halte ich für einen soliden deutschen Center, der als Backup gute 15-18 Minuten geben kann.
Nicht wiedersehen möchte ich Painter (aus bereits genannten Gründen), Daniels und Johnson. Daniels spielt zu launisch und zeigt häufig zu wenig für die Erfahrung, die er hat. Johnson’s Spielstil gefällt mir auch nicht. Für seine Größe zieht er zu oft gegen deutlich größere Spieler zum Korb und wird abgeräumt. Ich vermute auch, dass uns Zeeb verlassen wird. Dafür, dass er vermutlich Topverdiener im Kader ist, spielt er leider nicht dominant genug. Für Wenzl ist die Pro A wohl auch noch eine Nummer zu hoch. Bei Almstedt wird viel von seiner Studiensituation abhängen. Die Rolle als PF Backup ist zu groß, aber als Nr 11 oder 12 im Kader für mich ok.Durch das Auslaufen der Verträge von Van den Berg und Heinrichs sollte der finanzielle Spielraum vermutlich wieder etwas größer sein. Sollte Leverkusen tatsächlich absteigen, wären mit Spielern wie Hujic oder Hornsby ja durchaus interessante Spieler auf dem Markt.
-
Die Ausgangslage für die Playoffs ist gar nicht so schlecht. Das Team hat es noch komplett selbst in der Hand, der restliche Spielplan ist für Trier recht positiv, für Bremerhaven durchaus schwer. Trier hat noch drei Heimspiele gegen Gegner, die in der Tabelle hinter ihnen sind. Das sind nun definitiv Pflichtsiege. Auswärts in Bochum und Bremerhaven ist man zumindest nicht chancenlos. Entscheidend wird vermutlich das Auswärtsspiel in Bremerhaven (inkl. des direkten Vergleichs). Die Chancen sind also da für einen versöhnlichen Saisonabschluss. Ein wenig Zuschauereinnahmen durch 1 (oder 2) Playoff-Spiele sind auch auch nicht verkehrt und schaden tut es für die Sponsorensuche vermutlich auch nicht.
Auch wenn der Auftritt in Tübingen ab dem 3. Viertel einen Klassenunterschied offenbarte, erschien mir die Teamchemie und Motivation aller Beteiligten vor Ort weiterhin durchaus sehr intakt zu sein. Daran wird es nicht scheitern im Saisonendspurt. Die Qualität scheint nicht mehr herzugeben als im Idealfall den 8. Platz. Aber warum nicht nochmal alles dafür alles geben und eine gute Stimmung generieren!
Die Kaderplanung für das nächste Jahr wird spannend. Wer hat denn überhaupt noch Vertrag? Toll wäre es, Hollersbacher und Laurent zu halten. Beide können vielseitig eingesetzt werden, haben - trotz Verletzungen - gute Leistungen gebracht und sicher auch noch Potenzial nach oben (Hollersbacher aufgrund seines Alters und Laurent, wenn er gesund bleibt/wird). Gerne würde ich sehen (auch schon in dieser Saison), wie sich Hollersbacher mit einer größeren Rolle schlägt. Er legt gute Quoten auf und tat sich auch im letzten Jahr in der Pro B bei deutlich höherem Volumen (15 Punkte pro Spiel). Bislang ist er in Trier offensiv trotz viel Spielzeit vor allem auf offene Dreier und Durchstecker bzw. Abschlüsse nach Offensivrebounds reduziert. Ich könnte mir vorstellen, dass eine weitere Saison in Trier mit größerer Rolle bzw. mehr Verantwortung für die Gladiators und seine Entwicklung sinnvoll sein könnte. Je nach Kaderzusammenstellung, wäre man mit Zeeb und Isemann (beide scheinen dem Team als Leader an sich gut zu tun) sicher auch weiterhin gut besetzt auf den deutschen Positionen. Zentral wird sein, die Ausländerpositionen einfach besser bzw. passender zu besetzen, insbesondere defensiv! Das muss - auch mit dem Trierer Etat - definitiv möglich sein.
P.S.: Hollersbacher hat vor Saisonbeginn einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben!
-
Morgen wird es eine Vorentscheidung geben…Niederlage und die PO sind futsch.
Ich melde schon einmal einen Wunsch PG für nächste Saison an :
SIMONKRAJCOVIC…derzeit bei den Eisbären. Vertrag ?
-
Der einzige Trierer der heute Willen und Einsatz zeigt ist der kleine Mann der für das wischen vom Parkett zuständig ist…
-
ANZEIGE -
Wow!
Ich finde „INVICTUS“ ist spätestens seit heute tot. Die Jordan-Johnson-durch-die-Wand-Festspiele haben heute einen traurigen Höhepunkt erlebt. Man läuft einfach gar keine Systeme mehr und spielt nur noch 1-gegen-1, in der Offensive wohlgemerkt. Defensiv scheint gar keiner mehr Lust zu haben. Diese Saison bekommt der Verein kein Geld mehr von mir.
-
Mit diesen Leistungen hat man einfach keine Playoffs verdient! Die Verletzungen von Isemann und Monteroso sind momentan schmerzhaft. Ohne Isemann ist die Rotation im Frontcourt einfach zu dünn. Painter hat wieder mal kein Land gesehen. Paderborn hat uns konsequent in Korbnähe attackiert und hochprozentig gepunktet. Während Trier wieder genauso viele 3er wie 2er genommen hat (bei besserer Dreierquote), hat Paderborn bei 50 2er-Versuchen 66% der Würfe getroffen und nur 20 3er genommen (30% Quote).
Monteroso fehlt vor allem mit seinem Zug zum Korb und als Option, wenn bei Van Dyke der 3er nicht fallen will. Das Gezocke von Johnson geht mir unfassbar auf den Keks. Ich kann es nicht mehr sehen und hoffe inständig, dass nicht über eine Verlängerung nachgedacht wird. Am Ende hat er wieder 15 Punkte auf dem Scoreboard, aber die Quoten sind unterirdisch. Das Teamplay findet mit ihm auf dem Feld nicht statt. -
Das war schlimm heute. Gut, die Rotation ausgedünnt. Mit Monteroso fehlt leider der kompletteste und kampfstärkste Spieler, aber das wäre als Ausrede zu billig. Das Teamplay und keine Defense hat schon im 1.Viertel stattgefunden. Da müsste man noch Kraft gehabt haben.
Am schlimmsten finde ich Johnson. Was soll das? Das kann doch keine Vorgabe vom Trainer sein, was der da verabstaltet. So ein Egogezocke hab ich in Trier lange nicht gesehen. Vechta weiß schon warum die in nicht mehr wollten. Mit dem Kopf durch die Wand, bekommt er ein Foul, hat er die Freiwürfe, bekommt er kein Foul, ist der Ball weg. Scoren ja, Teamplay 0. Aber es ist nunmal ein Mannschaftssport. In der Defense macht er ein paar Alibi Hampelmannsprünge. Aber ohne Willen oder Ehrgeiz. Eine Körperspannung wie bei einem Freizeit Turnier auf dem Weg zum Bierstand. Nein, mit ihm werd ich nicht mehr warm.
Die Playoffs sind nun durch. Die Saison endet zum Glück Ende April. Für Mai brauchen wir dann keine Verträge mehr. Wären eh nur 2 Auswärtsspiele in Vechta gewesen. Auf die kann man gerne verzichten und die Zeit für einen Neuanfang nutzen.
Einziger Trost. Bei Jena und Leverkusen sieht es aktuell noch schlimmer aus. Trotz großen Ambitionen und vielen ausgewechselten Spielern sind beide noch mitten im Abstiegskampf. Der wurde zum Glück noch vermieden. -
Wollen wir einfach mal festhalten, dass die frühzeitige Trainerentlassung von Pascal nichts gebracht hat. Allerdings hat er die Kaderzusammenstellung zu verantworten. Das Team ist kein Team und hat für mich nicht Play off Qualität.
-
Tiefster Tiefpunkt…
Saison abgehakt und der Blick nach vorn.
Schnellstmöglich müssen wir einen erfahrenen Trainer mit Scouting Erfahrungen und Verbindungen in die USA verpflichten. -
Beste Nachricht des Wochenendes, nach der Niederlage von Leverkusen können wir wenigstens nicht mehr absteigen… weil ich weiß nicht ob diese Mannschaft diese Saison noch ein Spiel gewinnen wird / kann
Wurde eigentlich irgendwann mal kommuniziert wie lange und weshalb Monteroso und Isemann ausfallen?
-
ANZEIGE -
will hast du bei deiner Aufzählung vergessen
-
Sich zu Hause zu chancenlos gegen einen direkten Konkurrenten zu präsentieren, ist wirklich sehr enttäuschend gewesen. Im Hinspiel in Paderborn hat man noch relativ souverän gewonnen und das ohne Laurent, Hollersbacher und Johnson. Und dann bei dieser Ausgangslage so ein Auftritt zu Hause? Da ist auch deutliche Kritik gerechtfertigt. Kam denn noch eine Reaktion auf die explizite geäußerte Kritik im Live Stream am Verhalten der Trierer Bank während des Spiels?
Vier Siege in den letzten vier Spielen und es gäbe womöglich noch eine Restchance. Allerdings sehr unwahrscheinlich bei den vergangenen Auftritten. Insgesamt muss man sagen, dass die 7 Spiele andauernde Sieges-Serie zu Ende der Hinrunde enorm wichtig war. Davor und danach waren Form und Ergebnisse eher eines Abstiegskandidaten würdig. Die anfängliche Euphorie als es mit Johnson besser lief und Daniels in Form kam, ist auch längt verflogen. Nicht das erste mal, dass Johnson teils desolat spielt, deutlich zum Misserfolg beiträgt und dann (oftmals dann, wenn das Spiel schon verloren ist) individuell gute Stats auflegt. Daniels ist motiviert und immer wieder mit guten Phasen, aber letztlich ist die Big Men Kombi aus ihm und Painter sehr enttäuschend. Dass da insbesondere defensiv trotz der sehr guten körperlichen Voraussetzungen nicht mehr möglich ist, ist mir immer noch unverständlich. Eigentlich war vor der Saison klar, dass man einen - auch defensiv - dominanten Big Man braucht sowie neben Zeeb einen Combo Guard, der Playmaking und Souveränität beiträgt. Beides muss mit dem Trierer Budget möglich gewesen sein. Beides hat man vor der Saison nicht adressiert und auch nicht durch die Nachverpflichtungen. Die Kaderzusammenstellung sollte unbedingt kritisch reflektiert und für die neue Saison überdacht werden.
-
Ich finde dafür das hier alle grade so auf Johnson rumhacken macht er das mit noch am Besten. Er kommt auf seine Zahlen und versucht wenigstens noch was.
Ihr schreibt hier er schmeißt Bälle weg und lässt uns possessions verlieren, dabei waren wir die Mannschaft die auch mit dem von euch geforderten Teamplay den Ball andauernd wegwirft oder wir nehmen last second Würfe weil das teamplay nicht hilft bei uns. Wir müssen leider einsehen das mit dem Kader nicht mehr geht als das, da bringt auch das bashen von Johnson und anderen Spielern nix. -
@to31 Monteroso wurde an der Leiste operiert der kommt erstmal nich
-
Diese 3er-Geballere finde ich einfach nur schrecklich. Keine Ideen, oder liegt es an den Möglichkeiten? Aber jetzt ist es eh egal… Haken wir die Saison ab.
-
So übel war das heute gar nicht
-
ANZEIGE -
@BernhardThompson Wir haben keine Defense gespielt, noch weniger als sonst ich weiß nicht was daran gut war…
-
“Gegen Jena werden wir ohne Travis Daniels antreten, der 31-jährige US-Amerikaner gehört aus disziplinarischen Gründen nicht länger zum Aufgebot der RÖMERSTROM Gladiators. Auch in den verbleibenden Saisonspielen wird Daniels nicht mehr für die Trierer Profibasketballer auflaufen.”
Mitteilung der Gladiators von heute. Wenn es nach Disziplin geht müssten es einige Spieler mehr sein, die nicht mehrt auflaufen dürften. -
Den Anmerkungen von Chris Schmidt auf sportdeutschland.tv ist nichts hinzuzufügen. Kein Kampf, keine Defense, kein Teamplay; von wegen „Invictus“. Die Saison kann man wirklich nur abhaken und hoffen, dass man in der kommenden Runde ein glücklicheres Händchen bei der Teamzusammensetzung hat. Von den derzeitigen Akteuren würde ich persönlich Monteroso, Hollersbacher und Laurent gerne wiedersehen, aber da gibt es sicher andere Meinungen; und entscheiden tuen es sowieso andere. Lassen wir uns also überraschen
-
Exakt…noch dazu Isemann der noch Vertrag hat
-
Als Fazit lässt sich sagen das der Kader unrund zusammengestellt wurde.
Ein Spielsystem war kaum bis gar nicht zu erkennen. Gewonnen wurden wilde Shootouts bei denen zumeist ein Spieler aufdrehte bzw einen guten Tag erwischte.
Defense war nie vorhanden.
Ein Abstieg war zum Glück nie wirklich in der Nähe von daher bleibt Mund abwischen, aus den Fehlern lernen, schnell einen erfahrenen Pro A Coach verpflichten (Vorschläge?) und mit ihm den Kader für die neue Saison aufstellen.
Monteroso, van Dyke, Hollersbacher, Laurent und Isemann können mit.Zeeb hat für mich immer noch nicht den nächsten Schritt gemacht und läuft mit seinen 26 Jahren Gefahr im sich Ewiges-Talent-Niemandsland festzusetzen.
Ein Führungsspieler ist er einfach nicht.
Painter und Daniels haben kein pro A Format. Johnson ist ein Egozocker, passt nicht nach Trier wo immer das Team der Star war wenn erfolgreich gespielt wurde.
Bei Almstedt weiß man was man bekommt, aber halt auch nicht mehr.
Wenzl, Theis und Demmer füllen den Kader auf. -
Mein Vorschlag
Steven Esterkamp aus Paderborn
-
ANZEIGE -
Ja das wäre mir recht.
-
Habt ihr den Rant von Chris Schmidt im Stream schon mitbekommen? Besonders interessant fand ich wie da Off Camera miteinander umgegangen wurde bzw. wie da die Stimmung im Staff Team ist. Da war wohl ausversehen das Mikrofon noch eingeschaltet. Zu finden, hier in Part 3. Quelle: proa_memes (via Instagram)
-
Naja, er hat natürlich mit der professionellen Einstellung schon recht, aber ob sich ein Offizieller eines Clubs z.B. in der HZ im Stream über das eigene Team auslassen muss? Chris Schmidt kommt meist sehr, wie soll man sagen, ziemlich von sich überzeugt, ich weiß alles und darf alles, rüber. Würde da als Clubverantwortlicher auch mal ein Wörtchen mit ihm reden, denn er hat auch die Pflicht dem Club nicht in der Öffentlichkeit zu schaden.
-
@rocky1213
Ich suche immernoch die Unprofessionalität der Gladiators hier.
Die einzige Unprofessionalität geht doch von Chris aus.
Er sollte doch erfahren genug sein, solche Themen nicht anzusprechen, während ein Mikro in unmittelbarer Nähe liegt.
Solche Sachen klärt man privat mit den zuständigen Personen NACH dem Spiel.Es ist auch nicht das 1. Mal, dass er diese Saison, in meinen Augen, komplett über die Stränge schlägt.
Das grenzt zum Teil schon an Vereinsschädigung, was er da sagt und macht. -
Wenn er anspricht, dass Spieler nicht pünktlich zu Interviews usw kommen, dort geht es um Professionalität.
ABER, er erzählt auch, dass er schon in Trier war und sein wird, wenn alle anderen nicht mehr dort sind usw und sowas sollte man lieber nicht in ein Mikro erzählen, denn das kann sich ganz schnell ändern. Er ist eben auch “nur” Hallensprecher.
-
Aber auch einer oder beide der Kommentatoren legen sich etwas weit aus dem Fenster mit Kritik
Ich finde, von der Peripherie der Mannschaft darf Kritik kommen, aber nicht alles zunichte machen. Beispielsweise hat der Hallensprecher es in den letzten Spielen verpasst das Publikum zu pushen, da ist seine Vertretung mir sympathischer vorgekommen
-
ANZEIGE -
@rocky1213 Zumal in dieser Situation einiges im Hintergrund lief (Trainergespräch etc.) Da muss der Moderator/Hallensprecher auch mal kurz warten und professionell die Pause überbrücken.
Kommt auch in anderen Ligen/ Gehaltsklassen vor, da schreit niemand rum und ist persönlich beleidigt.
-
@c_r_tr
Ich vermute, dass ich mit deinem 1. Absatz gemeint bin, als ich nach dem letzten Spiel sagte, wie unfassbar enttäuscht ich von jedem der Spieler bin.In dem Moment ist der Fan in mir rausgekommen, darf natürlich nicht passieren, kann ich jetzt aber nicht mehr rückgängig machen.
Zu der Meinung (aus Fansicht) stehe ich allerdings trotzdem…
-
@rocky1213 sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:
Wenn er anspricht, dass Spieler nicht pünktlich zu Interviews usw kommen, dort geht es um Professionalität.
ABER, er erzählt auch, dass er schon in Trier war und sein wird, wenn alle anderen nicht mehr dort sind usw und sowas sollte man lieber nicht in ein Mikro erzählen, denn das kann sich ganz schnell ändern. Er ist eben auch “nur” Hallensprecher.
An dieser Stelle erwähnt Chris ganz gerne, dass er ja kein Offizieller des Vereins ist. Das mag formal auch richtig sein, allerdings kauft sich der Verein eben bei ihm ein Produkt „Hallensprecher“ oder aber ein Produkt „Übertragung der Spiele mit Vor- und Nachbericht“ ein und erwartet dann eine professionelle Gegenleistung. Jetzt kommt leider in dieser Saison vermehrt ein eher unprofessionelles Verhalten, es wäre einfach als Verein zu sagen „dann kauf ich mir das Produkt eben woanders ein“…und hier wird’s schwierig, denn den passenden Dienstleister mit solch professionellen Strukturen wie streamsolutions (also der Firma von Chris selbst) wird eben nicht einfach an der nächsten Ecke auf Zweitklassigen Basketball warten.
-
wie Magenta Sport das wohl findest…;)
-
Bin hier auch unschlüssig, ob sich ein Chris Schmitt dieses Verhalten durch seine Arbeit für den Trierer Basketball erlauben kann oder ob er einfach zu sehr enttäuschter Fan ist. Und damit sehr wohl die Grenze zur geforderten Professionalität verlassen hat. Nur im Kern hat er Recht, die Mannschaft war nach der Siegesserie tot und die letzten Spiele einfach nur grausam.