Gladiators Trier Saison 22/23
-
Das Spiel hat mich in vielen Punkten echt enttäuscht.
Trier und Vechta waren in der ersten Halbzeit echt auf Augenhöhe. Fast alle Spieler hochkonzentriert. Einzige Ausnahme Painter. Es ist für mich unbegreiflich. Da kommt der Tabellenführer zum Topspiel und Painter schaut beim Einwurf nichtmal auf den Ball. Das ist eine Frage der eigenen Einstellung und hat nichts mit Talent und Fähigkeiten zu tun. Von daher stimme ich MJ_23 voll zu. Painter kostet Geld und Punkte, bringt aber nichts zurück. Isemann hat sich gestern gut durchgesetzt. Das muss ein Import mindestens leisten können.
Ende des dritten Viertels kam ein Einbruch. Immer wieder wurde Painter eingewechselt und kurze Zeit später nach der nächsten furchtbaren Szene wieder ausgewechselt. Almstedt ist sicherlich nicht so talentiert wie Painter, hat aber mehrfach gezeigt, dass der Einsatz stimmt. Schöner Steal und gute Defense. Trier hätte nochmal rankommen können aber von Trainerseite kam kein Signal. Ich hatte das Gefühl, dass man 5 Minuten vor Schluss Kräfte schonen wollte. Mag sein, dass das aufgrund von Belastungssteuerung Sinn macht aber wenn der Tabellenführer da ist, erwarte ich als Zuschauer, dass man sich bis zur letzten Sekunde den A. aufreißt. Das habe ich nur bedingt gesehen.
Dann kurz zu den Schiedsrichtern. An sich eine gute Leistung und unaufgeregt. Allerdings hat mir das Auftreten des bärtigen der drei total missfallen. Hat sich regelmäßig der Kommunikation mit Spielern auf beiden Seiten verweigert, zwischendurch absolut fragwürdige Entscheidungen (auf beiden Seiten) getroffen und so für Verunsicherung bei den Spielern gesorgt. Auf Nachfragen wurde nicht reagiert, sondern die Pfeife wie Popeye im Mundwinkel gehalten. Zum Glück waren die anderen beiden sehr gut unterwegs, haben Kommunikation mit den Spielern betrieben und waren des Spiels würdig.
Gefallen hat mir, dass die Videowall über Block A wieder den Spielstand anzeigt statt das Spiel. Das ist deutlich besser.
Bilde ich mir das nur ein oder wurde der Takt der Trommler in der Defense geändert?
-
@Dauerkarte
Keine Ahnung warum, aber ja, die Trommler haben den Takt bei Defense geändert.apropos Trommler… ich versteh auch nicht warum beim Einlaufvideo immer zu lange gewartet wird. Wenn schon die ganze zeit monotones getrommel dann auch bitte wenigstens im richtigen Moment, z.B. nach dem Let`s goooo von Hollersbacher wenn eh alle Zuschauer anfangen zu klatschen aber nein es wird immer grundlos gewartet.
-
Schade. Wie schon angemerkt war Vechta gestern nicht unschlagbar. Die Voraussetzungen waren durch das Fehlen von Aminu und die frühen Foulprobleme von Agee und Wolf eigentlich nicht schlecht.
Allerdings hat unsere Offensive häufig zu chaotisch und planlos gewirkt, wodurch viele unnötige TO und einfache Fastbreak-Punkte für Vechta entstanden sind. Als die Führung Mitte des Spiels häufig gewechselt hat, hat man es nicht geschafft, sich nach einem erfolgreichen Stop mal ein paar Punkte Vorsprung herauszuspielen. Im Gegenzug konnte Vechta gefühlt immer mit einem 3er antworten. Ebenso hat Vechta, wie auch schon Gießen, viel zu viele OR und damit zweite Chancen bekommen.
Mich hat zudem verwundert, dass Zeeb und Johnson beide in der Starting Five und lange zusammen auf dem Feld standen, wodurch PvD dann häufig auf der 3 eingesetzt wurde. -
ANZEIGE -
Mit der dritten Niederlage in Folge ist der Höhenflug erstmal gestoppt und man ist wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Die Playoffteilnahme wird keinesfalls ein Selbstläufer und auch die Teams im Tabellenkeller haben personell nachgelegt, sodass es kaum mehr Spiele geben dürfte, für die man einen Sieg fest einplanen kann. Die letzten Gegner haben unsere Offensivpower gut verteidigt und die Gladiators häufig wenig Lösungen gefunden. Vor allem PvD wurde gestern fast komplett aus dem Spiel genommen. Zudem scheint es gegen uns weiterhin das vielversprechendste Mittel zu sein, PnR-Systeme zu spielen. Günther hat das gestern konsequent forciert und sehr häufig damit Erfolg gehabt.
Nach dem ersten Viertel dachte ich, dass Painter ein richtig starkes Spiel auflegen könnte. Allerdings war danach leider nichts mehr von ihm zu sehen. Isemann gefällt mir derzeit deutlich besser, muss aber irgendwie seine Foulprobleme in den Griff bekommen. Johnson zieht sehr häufig Richtung Korb, wird dort aber aufgrund seiner geringen Größe regelmäßig abgeräumt.
Eine Schlüsselszene war für mich gestern der verworfene 3er von Daniels im 3/4 mit 10 Sek Restzeit. Wenn er rein geht, schön. So kam Münster nochmal in Ballbesitz und hat auf 1 verkürzt. Es ist müßig darüber zu diskutieren, ob das spielentscheidend war, aber ein erfahrener Spieler wie Daniels sollte eigentlich Chancen und Risiken besser abschätzen. Klar war der Wurf komplett offen, aber die clevere Entscheidung wäre gewesen die Uhr runterzuspielen, die drei Punkte Vorsprung zu sichern und vlt in den letzten drei Sekunden nochmal einen Abschluss zu bekommen. -
Das sinnlose 3er abfeuern geht mir mächtig auf den Zeiger.
Mehrfach stand die ganze Truppe an der 3 Punkt Linie und die Korbnähe war verwaist. -
Was ist eigentlich mit Marco van den Berg, es ist sehr still geworden um ihn? Wird er überhaupt angefragt oder ist er an einem neuen Job gar nicht interessiert? Jedenfalls steht er wohl noch auf der Payroll der Gladiators und man könnte wohl 1 bis 2 Spieler mit seinem Gehalt bezahlen.
-
@BernhardThompson
VdB ist immer noch auf der Suche nach seinem Anzug
Spaß bei Seite… ja, wie du Jungs von PORTcAst schon gesagt haben frisst er locker 1-2 gute Spieler. Aber das sollte ja zur nächsten Saison nun endlich Geschichte sein. -
Achtung gesucht wird:
Zwei ligataugliche Center
Coach der Defense kann -
Gestern war es echt schwere Kost. Ab Mitte des ersten Viertels hat man gemerkt das an dem Tag absolut nichts geht.
Schon wieder 19 TO, 25% 3er Quote.
Wenn unsere Jungs offensiv keinen guten Tag erwischen um ein Feuerwerk abzufackeln ist die Niederlage zu 99% sicher.
Das ist gewusst. Aber wir machen defensiv nicht nur keine Fortschritte sondern entwickeln uns gefühlt sogar zurück. Dumme Fouls, offene Schneisen zum Korb in denen man bequem mit nem SUV durchfahren könnte.
Und offensiv werden die 2. Chancen durch Rebounds zu wenig genutzt.Und wenn die Würfe nicht fallen immer wieder blindes Ego-Gezocke mit dem Kopf durch die Wand.
Ich bleibe dabei, die POs werden erreicht, wenn man aber nicht bald irgendwo Fortschritte sieht ist direkt in der ersten Runde zappenduster.
-
ANZEIGE -
Das Spiel gestern liegt immernoch etwas schwer im Magen.
Seit Vollbesetzung die schlechteste Saisonleistung.
Ja, Leverkusen befindet sich in sehr aufsteigender Form. Ja, Leverkusen ist mit diesen Nachverpflichtungen sicher ein Playoff-Kandidat.
Trotzdem haben wir das Spiel nicht wegen der hoeheren Qualitaet der Giants verloren, sondern weil wir es in keiner Sekunde des Spiels geschafft haben, eine Intensitaet aufs Parkett zu bringen, die es benoetigt ein Pro A Spiel zu gewinnen, egal gegen welchen Gegner.
Das ist auch das, was mir persoenlich etwas sauer aufstoesst.
Man kann ein Spiel verlieren, aber nicht so. Nicht dadurch, dass der Gegner mit mehr Biss und Wille spielt.
Wie LB33 schon sagte, funktioniert unsere Offense nicht so gut wie sonst, verlieren wir.Unsere Defense, die man in vielen Spielen nicht als solche bezeichnen kann, wird gefuehlt immer schwaecher.
Leverkusen hat ueber 40 Minuten nichts anderes gemacht, als High-PnR zu spielen und wir haben 40 Minuten keine Loesung dagegen gefunden.
Entweder der Big Men war zu schnell zu frei, oder dem ballfuehrenden Spieler wurden Schilder aufgestellt, wie er doch am einfachsten zum offenen Korbleger kommt.Zu Painter faellt mir langsam nichts mehr ein…
Fuer mich der schlechteste Starting-Center, den ich jemals (immerhin schon knapp 20 Jahre) in einem Trierer Basketball-Trikot gesehen habe…Ich glaube allerdings trotzdem, dass die Mannschaft am Sonntag eine Reaktion zeigen wird.
-
Warum lässt man bei aller berechtigten Kritik an Spieler immerzu den Verantwortlichen außen vor:
Unser Coach bekommt es einfach nicht hin eine ordentliche Defense zu organisieren.
Zudem raubt er mit seinen Wechselorgien jeglichen Spielfluss und Selbstvertrauen einzelner Spieler ( Parker )In der letzten Saison und mit dem besten Kader der ProA Geschichte in Runde 1 gescheitert…auch wegen kapitaler Fehler des Trainers.
-
Am Sonntag sollte ein Sieg eingefahren werden. Gießen hin oder her. Wenn der Playoff-Zug nicht klammheimlich abfahren soll braucht man die 2 Punkte.
Die Entwicklung der Mannschaft ist ins stocken geraten. Defensiv gibt es gar keine Entwicklung und Offensiv ist der Schwung der Aufholjagd verflogen. Es gibt einfach zu viele Fehler und Ballverluste. Da sollte es doch im Laufe einer Saison besser werden, aber es bleibt auf viel zu hohem Niveau.
Die Mannschaft hat sich gegenüber dem Start gefangen. Durch die Aufholjagd ist man in der Lage um die Pkayoffs mitzuspielen. Zumindest aktuell. Die Liga ist aber so eng das Prognosen schwerfallen.
Die Mannschaft ist definitiv schwächer als letztes Jahr. Die Pkayoffteilnahme ist alles andere als ein Selbstläufer. -
Den Sieg gerade noch so eingetütet.
Das Team hatte gestern 2 Gesichter in einem Spiel. Mühsam herausgespielte Führungen, wurden in 2 - 3 Minuten ständig verdaddelt. Nicht weil Gießen besser war, sondern durch Haarsträubende Fehler und Ballverluste. Ich fand über weite Strecken sogar unsere Defense etwas stärker und agressiver als in den letzten Spielen. Bis auf diese ständigen Blackout Minuten.
Bin immer etwas zurückhaltend mit Trainer Kritik, aber warum nach sehr gut herausgespielter Führung im letzten Viertel nach der letzten Auszeit Zeeb vom Feld musste und Johnson mit seinem Dribbelgezocke das Spiel fast noch vergeigt hätte.
Auch wenn seine Verpflichtung gut für uns war und während der Aufholjagd mit ihm kein Spiel verloren wurde. Könnte ich ihn ihn Situationen in denen er 15 sek verdribbelt und dann gegen eine 2m Wand zieht auf den Mond schießen.
Hatte eh das Gefühl, das in den Blackout Momenten entweder Johnson oder Wenzel auf dem Feld war. Kann mich aber auch täuschen.
Dann haben unsere Center kein Mittel gegen Fundic gefunden. Er war kleiner und Schwerer als unsere Center. Trotzdem war er Beweglicher, Schneller und hat mehr Rebound geholt. Da ist halt unsere Baustelle. Bei den Centern sind wir nur bedingt Pro A tauglich. Das müssen unsere Guards ausgleichen, deshalb die hohe Zahl an Distanzwürfen. Unseren Center fehlt einfach die Gedankliche und Körperliche Schnelligkeit.
Zur Stimmung hat Gießen ordentlich beigetragen, am Schluss schöne Derby Stimmung. Wenn man Gießen noch als Derby bezeichnen darf.
Trotz Sieg in der Tabelle nicht vorangekommen. Die Playoffs bleiben umkämpft. Es zeichnet sich ab, das wir genau in der Region sind in die wir hingehören. Platz 7 - 10.
Hätten wir bessere Center, dadurch eine um 10 Punkte bessere Defense wären wir ein Spitzenteam. So reicht es nur zum Mittelfeld. Aber auch da muss man nach dem Start erstmal hinkommen. Teams hinter uns wie Jena, Leverkusen und Bremerhafen gaben bestimmt auch noch was vor.
Es bleibt also spannend. -
@shadow68 alles richtig, was du sagst.
Wenn wir einen Center wie Austin Wiley dieses Jahr haetten, wuerden wir vermutlich ums Heimrecht kaempfen.
Dieser defensive Anker fehlt naemlich an allen Ecken und Enden.Die Giessener Fans werden auf Facebook unter dem Gladiators-Post ja ziemlich kritisiert.
Diese Kritik kann ich nicht wirklich teilen. Ja, es wurde mal etwas mit “Scheiss” angestimmt, aber unter der Guertellinie war da in meinen Augen nichts. Den Spielern hat man doch angesehen, dass es sie anstachelt, Daniels sogar in Richtung Giessen-Fans gelaechelt, 2 Freiwuerfe versenkt und im Anschluss den 3er getroffen. Besser gehts doch nicht und das macht den Sport doch auch aus.Fuer mich definiert sich Support sowieso etwas mehr in diese Richtung, als 17 Trommeln und keiner bekommt den Mund auf.
-
@19FCK00
kann die Kritik auch absolut nicht nachvollziehen, ist doch mal schön ein paar Auswärtsfans in der Halle zu haben die ein bisschen Stimmung (ohne monotones getrommel !!!) machen. Und die Trierer waren in Gießen ja auch nicht grade brav -
ANZEIGE -
Weiß nicht was auf Facebook geschrieben wurde, aber ich fand die Stimmung ganz gut. Es waren endlich mal Emotionen im Spiel. Da wünsch ich mir oft etwas mehr von unserer Seite aus. Und als Gästefans fährt man oft nicht um in Ruhe ein Spiel zu schauen, sondern um sich bemerkbar zu machen.
Nicht das wir bei Fansprüchen und Gesängen noch anfangen zu Gendern. -
Was eine peinliche Vorstellung der Trierer. Jeder zweiter Angriff endete mit einem Turnover!
Es scheint als wenn Pascal Heinrichs an seine Grenzen kommen würde
-
23 TO
Center Garde garantiert Ligaschlusslicht
Daniels Null Bock auf ArbeitUnd dann noch
Unser Coach ist das eigentliche Problem.
-
Zweite teils sehr schwache Leistung auswärts in Folge. Auch das zweite mal in Folge die beiden Center gegen nicht übermächtige Gegenspieler wirklich gar nicht gut. Zusammen diesmal mit 6 Punkten bei 6 Ballverlusten und 2/9 aus dem Feld.
Immerhin sahen die Lineups mit Painter und Laurent/Hollersbacher auf der 4 defensiv teils ganz gut aus. Sowieso gab es defensiv ganz gute Phasen diesmal, die durch das wilde und viele Wechseln aber auch schnell wieder dahin waren. Und offensiv ein Wunder bei der erneuten absurd hohen Anzahl an Turnovern nicht völlig chancenlos gewesen zu sein. Da war heute, im Gegensatz zum Spiel in Leverkusen, echt mehr drin. Schwierige Entwicklung derzeit…
-
Welch eine peinliche Vorstellung der Söldner.
Das ganze Thema “Invictus” kann man eigentlich auch jetzt in die Tonne hauen. Zeeb kein Leader, Team ohne Defense, Heinrichs ohne Plan.
Ausgenommen Marco Hollersbacher!
-
Trainer wohl entlassen
-
ANZEIGE -
-
Wohl die richtige Entscheidung wenn man wirklich noch ernsthaft einen Playoffplatz erreichen möchte. Die Körpersprache der Spieler hat die letzten Spiele eine eindeutige Sprache gesprochen… Keine Emotionen und kein Wille das Spiel noch drehen zu möchten! Vor allem Zeeb hat mich gestern geschockt. Warten wir mal wen die Verantwortlichen nächste Woche aus dem Hut zaubern, Buck trau ich es als Headcoach für bis Saisonende leider noch nicht zu. Es muss ein neuer Trainer her der den Jungs mal Teamplay und defense (HELPSIDE!!!) beibringt…
-
Absolut richtige Entscheidung…dennoch ein Novum in der Geschichte des Trierer Basketballs das zwei geschasste Trainer auf der Gehaltsliste stehen.
Buck am Sonntag ok…ob er allerdings das Ruder herumreißen kann sehr fraglich.
Einige Spieler - hier insbesondere Zeeb + Daniels - haben wohl erhebliche Probleme mit Pascal gehabt…anders ist die lethargische Spielweise nicht zu erklären. -
Zeeb ist leider wirklich niemand, der eine Mannschaft führen kann/wird.
Ich bin jetzt kein ausgewiesener Basketball-Experte, aber ist es für eine Mannschaft nicht gerade wichtig, die beiden Schlüsselpositionen PG und C mit guten Spielern zu besetzen. Gerade auf der 5 sehe ich uns im Ligavergleich nur bedingt gut aufgestellt. Painter wird immer in den Post geschickt, aber er kann es doch offensichtlich nicht.
-
Nur mal am Rande: Achtet mal drauf wie sich Jordan Johnson warmmacht. Da hat man nicht den Eindruck, dass er Profisportler ist oder mal was von Fokus gehört hat.
-
Man muss nicht extra auf Johnson achten, der gesamte Kader ähnelt einer launigen Diva. Wenn es läuft, dann läufts, davon zeugen auch 7 Siege in Serie in dieser Saison. Wenn es nicht läuft verfällt man in eine Art Lethargie. Einige Spieler wirken nicht konzentriert (Zeeb, Van Dyke), andere nicht motiviert (Johnson, Daniels) und andere wiederum sind limitiert (Painter!!, Iseman, Almstedt). Heinrichs scheint das Problem auch erkannt zu haben und hat immer Mal wieder mit Disziplinarischen Massnahmen dafür sorgen wollen, dass die Diva wieder Spaß macht, aber sie schlug einfach ins andere Extrem um. Ob Bucknor das Ruder rumreißen kann wird sich in den nächsten Wochen zeigen, das Spiel gegen Schwenningen bietet hier keinerlei Orientierung.
Das Management muss in der kommenden Off-Season definitiv liefern (dafür werden sie aber auch ab 01. Mai schon Zeit haben…): Die Entlassung von Held um Van den Berg zurück zu holen hat sich als größte Fehlentscheidung in der jungen Clubgeschichte erwiesen, Heinrichs Performer Anfangs gut und so war die Vertragsverlängerung durchaus gerechtfertigt. Dennoch glaube ich nicht, dass man, egal wie er performt, in die nächste Saison mit Buck gehen sollte, es sei denn man findet einen wirklich erfahren Assistent Coach der auch bereit ist sich einem Rookie unterzuordnen. Man ist jetzt in einer Situation in der man versuchen muss die Fans am Ball zu halten, denn auch das Trierer Publikum kommt nur bei Erfolg. Die Stimmung in der Arena hat zudem in den letzten Jahren stetig abgenommen. Steht in anderen Hallen ein stabiler, oftmals junger Fanblock, scheint man es in Trier nicht zu schaffen eben jene Leute in den Block P zu integrieren, stattdessen die selben Gesichter wie zu Bundesligazeiten und von diesen kommen auch längst nicht mehr alle. Vielleicht sollte man hier Mal über die Sitzplatzzuweisung nachdenken und den Block dahingehend öffnen. Das in der Arena kein Stehplatzblock möglich ist scheint ja Fakt zu sein. -
ANZEIGE -
Die Trainer Verpflichtung muss passen…deshalb ist Buck ein viel zu großes Risiko.
Meine Idee…
Steven Esterkamp o. Hansi Gnad
beide verfügen über Erfahrungen und Ami Connection.
Außer Monteroso, Laurent, Hollersbacher und van Dyck
sollte man keinen weiter behalten,
-
@Montes jetzt muss ich schmunzeln…Hansi Gnad…haha…Gute Idee…aber Hansi bleibt selbst bei einem Abstieg der Giants.
-
@Montes
Fast volle Zustimmung bei den Spielern. Ich würde noch Isemann hinzufügen, der leider immer wieder von den Schiedsrichtern aus dem Spiel genommen wird.
Er bekommt gefühlt ständig ungerechtfertigte Pfiffe gegen sich… ist zumindest mein Eindruck. -
Ich glaube nicht an eine Trainerverpflichtung in dieser Saison.
Man wird versuchen die Saison mit Buck ordentlich zu Ende zu spielen und je nach Entwicklung an ihm als Cheftrainer festzuhalten.
Falls dies von einer der beiden Seite nicht gewünscht ist, wird man in der Offseason nach einem neuen Trainer Ausschau halten. Nur meine Vermutung … -
Klar würde ich in der lfd Serie Buck vertrauen schenken…aber bitte nicht für 23/24 !!
Gute Verbindungen in die Staaten ist heutzutage extrem wichtig… unsere Geschäftsführer sind allesamt keine Kenner der Szene -
Jermaine Bucknor bleibt bis Saisonende Trainer
-
ANZEIGE -
Junge Junge… Also die Kombination Almstedt und Profi-Basketball passt irgendwie nicht zusammen…
-
Nach langer Zeit schreibe ich mal wieder.
Habe mich eben aus dem Spiel verabschiedet. Was für ein Grottenspiel, diese Turnover sind einfach nur stümperhaft!
Da frage ich mich schon mal was die so Spielmässig im Kopf haben.
Den Laurent nehme ich da mal raus, hat sich gut entwickelt.
Zeeb zwischen Genie und Wahnsinn. Da werde ich nicht warm mit. Er kostet einfach mit seine unnötigen TO zuviel Gegenpunkte.
Daniels auch einfach nicht gut drauf. Läßt sich bei seiner Masse einfach abkochen.
Painter unnd Almstedt als Center sind Löcher. Und die 3er-Ballerei von Almstedt geht mir auf den Zeiger. Kann der sonst nichts?
Und der 6. Platz hätte nächste Saison zur Pokalteilnahme geführt. So als Krönung. -
Alleinunterhalter Zeeb…sonst nichts.
Almstedt nur peinlich -
Ich habe irgendwie mit dieser Saison und diesem Team abgeschlossen.
Bis auf Hollersbacher, Monteroso und eventuell Laurent können alle gehen.
Nächste Saison würde ich mir mal einen konstanten PG und einen guten Center wünschen. Der Rest ist mir fast schon egal.
-
Knapper Sieg gestern. Allerdings überzeugt hat mich das in Richtung Playoff nicht. Es kann wenn überhaupt nur noch maximal um Platz 8 gehen. Wobei mir da leider etwas der Glaube fehlt.
Gestern hat uns Johnson gerettet, auch wenn seine Art und Wiese zu spielen nicht gerade meine Lieblingsart ist. Der Drittletzte schenkt uns wieder 94 Punkte ein. Es wurde zumindest gekämpft und gegengehalten als es knapp wurde. Wobei Düsseldorf auch etwas limitiert war.
Minutenlang ohne Center gespielt, weil auch mit Center auf dem Feld hat nan meiner Meinung nach ohne gespielt. Einfach nur schlecht.
Das Spiel gestern ein Spiegelbild der Tabelle. Es geht darum 2 Siege aufzuholen, weil Direktvergleichsmäßig werden wir wohl eher schlecht aussehen.
Sachade das Monterso wohl länger ausfällt. Das schränkt defensiv wie offensiv leider stark ein.
Es wird wohl leider auf eine Saison ohne Playoff rauslaufen.
Mit Buck zu Ende zu spielen, halte ich für definitiv richtig. Er kann sich in den nächsten Spielen beweisen, ob er das Zeug zum Chefcoach hat.
Wir haben schon zwei Trainer auf der Gehaltsliste und jetzt einen guten Trainer zu bekommen, dem man nicht schon fürs nächste Jahr mitverpflichten muss, wird schwierig sein. Die Saison ist verkorkst, da sollte man schauen möglichst Schadensfreidurchzukommen und im Sommer neu planen. -
Stimme dir in allem zu, außer in Bezug auf den direkten Vergleich: Konkurrenten um Platz 8 sind Paderborn und Bremerhaven und gegen beide hat man das Hinspiel gewonnen und das Rückspiel steht noch aus und sind Pflichtsiege wenn man in die Playoffs möchte, da man sonst auch nicht mehr Punktgleich mit beiden werden würde.
-
ANZEIGE -
Ja, das wird noch ein sehr spannendes Saisonfinale. Unter den drei Konkurrenten um den letzten Playoff-Platz (TRI, PAD, BRE) hat Bremerhaven das vermeintlich schwerste Restprogramm. Ich sage absichtlich vermeintlich, denn in dieser Liga gibt es aktuell (ausser gegen Vechta und Schwenningen) keine sicheren Siege oder Niederlagen.
Bremerhaven:
- Karlsruhe (H)
- Artland (A)
- Hagen (H)
- Gießen (A)
- Trier (H)
- Düsseldorf (A)
Trier:
- Tübingen (A)
- Paderborn (H)
- Bochum (A)
- Jena (H)
- Bremerhaven (A)
- Nürnberg (H)
Paderborn:
- Gießen (H)
- Trier (A)
- Schwenningen (H)
- Dresden (A)
- Münster (H)
- Hagen (A)
Ich schaetze wir brauchen vier Siege aus den sechs Spielen und muessen dabei beide Spiele gegen die Direktkonkurrenten gewinnen, damit es mit Platz 8 noch was wird.
Hinspiel gegen Paderborn haben wir mit 8 gewonnen, gegen Bremerhaven mit 15(!). Unter Umstaenden waere sogar denkbar dass wir das Spiel in Bremerhaven verlieren, den direkten Vergleich aber noch retten und noch die Playoffs schaffen wenn Bremerhaven aus den anderen 5 Spielen nur 2 gewinnt, wir aber wie gesagt 4.
Alles hoechst theoretisch, ich weiß.