Auch bei mir ist das Interesse deutlich geringer, was wohl auch daran liegt, dass man nicht in die Halle kann und der Social Media Auftritt der Gladiators einfach schlecht ist. Da wäre m.M.n. vor allem in einer Krise in der man darauf angewiesen ist irgendwie außerhalb der Halle Geld zu verdienen mehr möglich gewesen.
Habe auch in noch keiner Saison so viele Spiele verpasst/ vergessen wie in dieser Saison.
Latest posts made by 12345
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2020/2021
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2020/2021
Ps. Als echter Fan kann man seinem Lieblingsverein auch mit teuer bezahlten Tickets unterstützen.
Ist halt die Frage in wie fern man sich das Leisten kann. Für mich als Azubi heißt das halt nur 1 Spiel pro Monat statt 2 oder 3. Auch für Familien oder Studenten kann das dann entscheidend sein. Meine Hoffnung ist aber, dass sich dennoch immer ausreichend Leute finden die zu den Spielen kommen (können). Da es nur knapp 900 Tickets im freien Verkauf sind könnte das klappen, da sowieso nicht immer alle mit Tickets bedient werden können.
Spannend ist hier vielleicht auch zu sehen wie groß das Interesse bei eher neutralen Zuschauern ist.
Optimistisch stimmt mich außerdem irgendwo gelesen zu haben, dass die Preise grundsätzlich von Spiel zu Spiel angepasst werden können, je nachdem wie sich die Situation weiter entwickelt. Sollte man also merken, dass die Nachfrage bei den Preisen eher gering ist kann es immernoch zu Preisanpassungen kommen. Gleiches gilt auch falls mehr Zuschauer zugelassen werden können.
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2020/2021
82 : 36 !!! Niederlage in Mons
Quelle???
Diese Frage allein spiegelt das größte Problem der Gladiators wieder: Öffentlichkeitsarbeit!!
Das Ergebnis gab es gestern Abend auf der Facebook Seite von Mons…auf Seiten der Gladiators gibt es vor allem eins: großes Schweigen! Peinlich, aber auch eigentlich nix neues… -
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Hier bei schönen stunk ist es ja einfacher weil anonym.Bringt euch in der Sendung ein, da kann jeder Fragen stellen. Und verdammt nochmal, unterstützt den Verein, wenn ihr Basketball in Trier schauen wollt. Ich habe es getan. Ansonsten bin ich Chris dankbar, was er da auf die Beine gestellt hat und welch positive Menschen dort zu Wort kommen.Danke!Endlich jemand der nicht schreibt sondern macht!
Naja, meine Fragen bezüglich des “was passiert wenn”-Szenarios kann ich ja auch nur stellen, wenn die entscheidenden Personen dazu befragt werden. Ein Lehrer oder der Gewerkschaftsvorsitzende werden mir darauf keine Antworten geben können. Dennoch finde ich das Format von Chris toll, es macht Spaß zuzuschauen. Und ich habe auch schon, trotz meiner Bedenken und offenen Fragen gespendet, bin sogar theoretisch bereit das nochmal zu tun, habe auf meine Dauerkartenrückerstattung verzichtet, werde morgen mein Pfand spenden und am Donnerstag bei Simon Schmitz einkaufen. Und das alles, obwohl ich tatsächlich offene Fragen habe. Mein Herz hängt am Basketball in Trier, an der Euphorie und den Emotionen, an den grandiosen Erlebnissen auf Auswärtsfahrten und dem Besuch bei Burger King vor dem Spiel. Ich glaube daran, dass eine Profiabteilung eine wichtige Säule ist um Jugendliche in die Vereine zu schicken und der Traum einmal hinter Aggy aus der Kabine zu laufen und vor 3000 Menschen den Dreier eiskalt rauszuhauen Motivation ist. Ich könnte weinen wenn ich in der Innenstadt den alten Bolzplatz sehe, der kaum gepflegt ist, weil dort das wichtigste fehlt: der Korb um ordentlich Sport zu machen. Eine Profiabteilung kann einem e.V. hier vielleicht ja auch irgendwann mal helfen Türen zu öffnen und dafür ist es wichtig, dass Basketball im öffentlichen Gespräch stattfindet und das geht eben nur, wenn man es professionell betreibt. Deshalb siegte die Hoffnung über die Vernunft und das warten auf Antworten.
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Ich würde mir ja Mal Andre Ewertz oder Achim Schmitz wünschen um eine Wasserstandsmeldung zu bekommen. Wie läuft es bei den anderen beiden Säulen. Was passiert mit dem Geld der Fans wenn eine der anderen beiden Säulen nicht klappt?
Aber auch: wie plant man in dieser Zeit eine kommende Saison? -
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Ich bin mir bezüglich der ganzen Aktion noch sehr unschlüssig. Das liegt unter anderem aber auch daran, dass ich meiner Meinung nach noch nicht genug Infos von den Gladiators bekommen habe. Wie lang läuft der Spendenzeitraum? Welche Aktionen sind sonst noch geplant oder ist das meine einzige Mlglichkeit? Was ist mit den anderen 180000€, die Lücke soll ja bei 300000€ liegen? Wurde Kurzarbeit beantragt, wie es bspw Hagen macht, um Geld zu sparen?
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Nach dem Spiel träume ich vor allem von einer Rückrunde in der konstant über 3000 Zuschauer kommen. Mir ist schon klar, dass das die Zuschauerzahlen in Trier immer sehr schwanken, aber das wäre halt mal ein Statement, um zu zeigen, dass das Umfeld hinter der Mannschaft steht und vielleicht auch hungrig ist auf mehr.
Sollte Trier es schaffen möglichst lange im Kampf um das Heimrecht in den Playoffs mitzuspielen glaube ich schon, dass das möglich ist. Die guten Leistungen der letzten Wochen haben auf jeden Fall in meinem Bekanntenkreis Lust auf mehr gemacht. Nach dem Punktabzug von Nürnberg sind wir zumindest vorübergehend 4. Die Ausgangslage scheint also gut, auch wenn diese Liga wirklich verdammt eng ist und man mit 2 Niederlagen in Folge auch schnell wieder 8. ist. Die nächsten Wochen werden zeigen, was möglich ist und ob der Kampf um das Heimrecht dann noch aktuell ist, oder man doch wieder die Augen nach hinten richten muss. Nächsten Samstag geht es gegen Leverkusen, die ebenfalls eine gute Saison spielen und quasi immer um uns rum sind. Ein Sieg hier wäre enorm wichtig, um ein wenig auf Abstand zu bleiben.
Die Konzentration sollte natürlich jetzt erstmal auf Chemnitz liegen und dem Traum der “Angstgegner” in dieser Saison von Chemnitz zu werden, indem wir die einzigen sind die beide Spiele gegen Chemnitz gewinnen. Bucknor findet natürlich pünktlich zum Spiel wieder zu seiner alten Form zurück und Gloger fängt am Ende den entscheidenden Rebound, in dem er gewaltige 15 cm in die Luft springt und damit eine neue persönliche Saisonbestmarke aufstellt. Trier gewinnt +1. Man darf ja auch mal Träumen :wink::beer:
-
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Mein Gefühl sagt mir, dass wir erstmal keinen Ersatz für Schmitz sehen werden, sondern man versucht, dass noch bestmögliche aus dieser Saison rauszuholen ohne ein finanzielles Risiko einzugehen. Das finde ich auch nicht schlimm, solange man zumindest im Kampf um den letzten Playoff-Platz im Rennen bleiben kann. Ob sich dann zwei Auswärtsfahrten nach Bremerhaven oder Chemnitz lohnen würden kann man ja dann in 3 Monaten noch diskutieren, wenn es dann noch relevant ist.
Was aber mir in den letzten Wochen sehr positiv auffällt ist die Öffentlichkeitsarbeit des e.V. Auf Facebook und Instagram ist man regelmäßig präsent und mit dem Videoformat auf Facebook bekommt man alles nochmal gut zusammengefasst und weiß so zumindest ungefähr, wie es im Unterbau so läuft. das ganze dann noch mit einem Spieler der Profis, so wie heute Rupert Hennen, macht dann irgendwie auch Spaß und passt gut in die Basketballfreie Wochenmitte. Vielen Dank an die Verantwortlichen des e.V. für die tolle Medienarbeit! -
RE: Römerstrom Gladiators Trier 2019/2020
Ich freue mich auch das Thomas bleibt.
Würde ihn auch gerne nächstes Jahr noch sehen, aber leider wird über den Verkauf der Jahreskarten nicht informiert oder zog das einfach nur an mir vorbei? Die Homepage ist in diesem Bereich jedenfalls schlecht gepflegt. Einzig in den AGB zum Jahreskartenverkauf konnte ich finden das Preisänderungen früh genug bekannt gegeben werden um das eventuelle Kündigungsrecht bis zum 15.05 zu nutzen, aber bis dahin sind es ja noch 2 Tage…