Gladiators Trier Saison 22/23
-
Till Isemann nun als weitere Verpflichtung. Könnte für mich in etwa so aussehen:
PG: X1 (D) / X2
SG: Van Dyke? / Monteroso
SF: X3 / Laurent (D)
PF: Wolf? / Hollersbacher (D)
Isemann (D) / Almstedt (D)
Man würde wohl die Dominanz unter den Körben etwas aufgeben, wäre dafür auf den Positionen 1-3 variabler…
-
Isemann habe ich leider nie spielen gesehen, die Statistiken aus Schwenningen sind ganz solide für einen Backup und er scheint ja auch noch Potential für mehr zu haben, körperlich steht er mit seinen 2.10m und 120kg ja kaum Pekovic nach, dessen Spielwitz es so nicht so oft auf der Centerposition gibt. Aber vielleicht dafür eher ein Arbeiter und weniger Fehleranfällig im Vergleich zu Pekovic. Jetzt hat man mit Hollersbacher, Isemann, Almstedt und z.T Laurent (Komboforward) schon relativ viele deutsche Spieler auf groß, sodass ich fast nicht glaube, dass bei Wolf die Option gezogen wird. Ein ausländischer Scorer/Athlet auf der 4 oder 5 würde diese Gruppe sicher gut ergänzen meiner Meinung nach.
-
Puh, das geht aber ab. Grof nach Bochum und Wolf nach Vechta. Mal gespannt, wann der Abgang Wiley bekannt gegeben wird und was dann nachkommt. Gibt ja ein völlig neues Team für die nächste Saison.
-
ANZEIGE -
Was kann man von Wolf erwarten?
Gruß aus Vechta! -
@CP_LAC_3 mit Enosch bekommt ihr jemanden der sicherlich viel Energie bringt und gut unter den brettern arbeitet. In Trier haben mir auch besonders seine Passfähigkeiten in Korbnähe gut gefallen. Allerdings hat er meistens nur gut funktioniert wenn er auf der 4 neben einem “echten” Center aufgelaufen ist. Ein Problem war dadurch dass er das Gefühl hatte, wie auch in Tübingen schon, zu viele 3er nehmen zu müssen, und dabei unterirdische quoten geworfen hat. Dazu kommen ca 3 turnover pro spiel und ständiges reklamieren bei den Refs. Meiner meinung nach den Ansprüchen eines Topverdieners bei uns, und wahrscheinlich bei euch auch, nicht würdig.
-
Was denkt ihr welche Optionen es auf dem Point Guard markt noch gibt? Pascal meinte ja dass es auf jeden fall ein deutscher Spieler wird…
Garai Zeeb verbleib?
Bjarne Kraushaar?
Zach Ensminger?
Brad Loesing?
Das sind mal alle einigermaßen realistischen Namen die mir spontan einfallen von spielern die ein Pro a team als point guard in die Playoffs führen könnten… -
Erst mal finde ich es gut wieder etwas mehr auf die “jungen Leute” wie Almstedt und einige Neuzugänge zu setzen. Wenn wir ehrlich sind, bleibt die BBL budgetechnisch ohne echten großen Sponsor ein Harakiri-Gedankenspiel. Und daher ist es mir lieber ein “fighting team” von hungrigen (jüngeren) Jungs (auf dem Sprung) zu sehen, als mit Routiniers am Finale zu kratzen.
Garai Zeeb fand ich immer sehr erfrischend und vor allem entscheidungsfreudig und schnell mit dem Pass, ja, manchmal auch etwas wild, aber besser mehr Risiko als Schlafwagen-BB. Daher würde ich ihn sehr gerne (eine weitere Saison) in Trier sehen.
Justmy2cents.
gerade gesehen: https://römerstrom-gladiators.de/2022/06/18/naechste-vertragsverlaengerung-bei-den-roemerstrom-gladiators-garai-zeeb-bleibt-in-trier/
-
Garai Zeeb verlängert… gute Nachricht.
-
@knudneneohcs
Super die Zeeb Verlängerung, wenn er die Wurfquote verbessern kann, dann ist er nach einem starken Jahr ein BBL Backup Guard, Defense und Übersicht sind top, zum Korb zieht er auch gut, nur mit dem Finishen hatte er Probleme. Denke und hoffe er kann diesen Schritt in Trier machen, dann werden wir viel Spaß an ihm haben. Auch menschlich passt er glaube ich super ins Team. Das deutsche Gerüst finde ich schonmal sehr vielversprechend, hoffe bei den Ausländern wird ähnlich qualitativ hochwertig verpflichtet. -
ANZEIGE -
Starke Verlängerung!
PG: Zeeb (D) / X1 (D)
SG: Van Dyke? / Monteroso
SF: X2 / Laurent (D)
PF: Hollersbacher (D) / Almstedt (D)
C : X3 / Isemann (D)Könnte dann auch so aussehen
-
PG: Zeeb (D) / X1 (D)
SG: Van Dyke? / Monteroso
SF: X2 / Laurent (D)
PF: Hollersbacher (D) / Almstedt (D)
C : Painter / Isemann (D)Es füllt sich
Auf den ersten Blick ein smarter Kerl, der sich unter dem Korb ordentlich durchsetzen kann. Hat in der NCAA bei starken Teams eine gute Rolle gespielt. Sollte nach etwas Eingewöhnung ein Leistungsträger werden.
-
Painter kann aber auch die 4 übernehmen, das ist wohl auch seine Stammposition
Aber bis jetzt bewegt sich ja was im Kader, gut so! -
Von Brody Clarke gibt es aber noch nicht neues oder?
-
Eigentlich sind nur noch van Dyke und Clarke von der “alten Truppe” offen.
Ganz ehrlich, ich vermute, die kommen auch nicht zurück.
Das gibt ja eine völlig veränderte zu erwartende Spieltheorie. Spannend! -
-
ANZEIGE -
Als Backup für Zeeb jetzt noch Rupi Hennen.
Für die Position 2 und 4 noch zwei starke Spieler.
Klar - von Dyke und Clarke wären schön.
Warten wir ab!
Denke, Hollersbacher und Isemann sind sehr hoffnungsvolle Spieler.
Dann wären wir gut aufgestellt.
PG: Zeeb (D) / Hennen? (D)
SG: X2 / Monteroso
SF: Laurent (D)/ Hollersbacher (D)
PF: X4 / Almstedt (D)/ Hollersbacher (D)
C : Painter / Isemann (D) -
Nun ist auch Clarke weg. Er wechselt in die polnische Liga.
Da muss jetzt aber noch viel kommen.
https://römerstrom-gladiators.de/2022/07/10/weiterer-abgang-bei-den-roemerstrom-gladiators-trier-brody-clarke-verlaesst-die-aelteste-stadt-deutschlands-in-richtung-polen/?fbclid=IwAR3KzvxnpRQvmnONN-4ja9N0Ow82g2W3Nv-xbzsIY9maKzkml5lUeUZIFLE -
Das war ja zu erwarten. Man hat zu Anfang der Saison gesehen, was er im Stande ist zu leisten.
Nun der wohlverdiente, und mit Sicherheit deutlich besser dotierte, Anschlussvertrag in der 1. polnischen Liga.
Sportlich auch meiner Meinung nach der richtige Schritt, das Niveau dort ist genau das richtige zum aktuellen Zeitpunkt. Würde mich auch nicht wundern ihn irgendwann mal in einer der besseren europäischen Ligen zu sehen.Alles gute!
Das noch “viel” kommt, sollte klar sein. Genügend Geld sollte noch vorhanden sein, vorausgesetzt der Etat konnte mindestens gleich gehalten werden.
-
Schön für Brody, schlecht für uns.
Also haben wir maximal noch 4 Spieler aus dem letztjährigen Kader. Das heißt alles auf 0, wird eine komplett neue Überraschungskiste.
Die Tapes von Painter gefallen mir. Guter Blocker und Rebounder und, ähnlich wie Petkovic, auch in der Lage Assists zu verteilen.
Aber ein Shooter (van Dyke???) und ein wirklicher Go-to-Guy in der Offense fehlen noch. Da bin ich gespannt wen die Verantwortlichen da noch aus dem Hut zaubern. Hab gehört Kevin Durant möchte aus Brooklyn weg -
Van Dyke bleibt, sehr schön!
PG: Zeeb (D) / X1 (D)
SG: Van Dyke? / Monteroso
SF: Laurent (D) / Hollersbacher (D)
PF: X2 / Almstedt (D)
C : Painter / Isemann (D) -
Das ist eine sehr gute Nachricht. Parker van Dyke ist einer der Schlüsselspieler mit echtem Engagement für den Verein.
-
ANZEIGE -
Gefällt mir sehr gut die Verpflichtung, er nimmt und trifft viele Würfe und ist offensiv eigentlich vielseitiger als es aussieht: oft kommt er auch über die Midrange oder durch Cuts zu seinen Punkten. Defensiv natürlich anfällig da körperlich nicht sehr robust, aber sonst würde er auch mindestens BBL spielen
Vermissen tue ich bis jetzt noch die Athletik und Defense, die Grün auf der 1-3 gebracht hat, hier wäre meiner Meinung noch Bedarf im Kader.
-
Als möglichen deutschen Backup für Zeeb ist mir gerade Lennard Winter aufgefallen. Wurde in Leverkusen soeben verabschiedet und würde bzgl Alter und Talent durchaus passen. Auch eine Rückholaktion von Rupi würde mir gefallen. Wir werden sehen…
-
Rupi hat gerade bei Rheinstars Köln unterschrieben
-
Stimmt, gerade gelesen
und auch bei Winter geht es in die ProB.
-
Austin Whiley ist in Litauen gelandet…
-
Well deserved würde ich sagen. Guter nächster Karriereschritt.
Dann noch bei einem der renomierteren litauischen Vereine gelandet.
Definitiv weit außerhalb “unserer” finanziellen Möglichkeiten. -
ANZEIGE -
Schade das es kein Ablösesummen wie im Fussball gibt
-
@moselbasket sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:
Schade das es kein Ablösesummen wie im Fussball gibt
Falls das ernst gemeint sein sollte (der Smiley irritiert mich ein wenig), gibt es sogar bei den Kollegen im Fußball für vereinslose Spieler keine Ablöse
Wiley war Free-Agent und konnte sich komplett losgelöst von den Gladiators einen neuen Verein suchen.
Genau wie im Fußball gibt es im Basketball lediglich eine Ablöse wenn sich ein Spieler in einem bestehenden Vertragsverhältnis befindet. -
Da verpflichtet Artland einen Combo-Guard, der voher bei den Muse POikes gespielt hat und imponierende Zahlen dort aufgelegt hat, wie auch in seinen wenigen Spielen in Rhöndorf. Bei dem Vorleben von Christmas hätte man vielleicht aucb einmal in Trier auf ihn aufmerksam werden können? So teuer kann er nicht gewesen sein, denn er kommt aus der Luxemburger Liga, bzw. aus der ProB. Er punktet ja auch nicht nur, sondern ist auch ein guter Rebounder und seine Quoten in der Treffsicherheit aus 2er und 3er-Bereich sind enorm.
Bei uns sehe ich jedenfalls noch erheblichen Bedarf aber seit Wochen ruht der See. -
@wolli sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:
Da verpflichtet Artland einen Combo-Guard, der voher bei den Muse Pikes gespielt hat und imponierende Zahlen dort aufgelegt hat, wie auch in seinen wenigen Spielen in Rhöndorf. Bei dem Vorleben von Christmas hätte man vielleicht aucb einmal in Trier auf ihn aufmerksam werden können? So teuer kann er nicht gewesen sein, denn er kommt aus der Luxemburger Liga, bzw. aus der ProB. Er punktet ja auch nicht nur, sondern ist auch ein guter Rebounder und seine Quoten in der Treffsicherheit aus 2er und 3er-Bereich sind enorm.
Bei uns sehe ich jedenfalls noch erheblichen Bedarf aber seit Wochen ruht der See. -
@wolli sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:
@wolli sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:
Da verpflichtet Artland einen Combo-Guard, der vorher bei den Musel Pikes gespielt hat und imponierende Zahlen dort aufgelegt hat, wie auch in seinen wenigen Spielen in Rhöndorf. Bei dem Vorleben von Christmas hätte man vielleicht auch einmal in Trier auf ihn aufmerksam werden können? So teuer kann er nicht gewesen sein, denn er kommt aus der Luxemburger Liga, bzw. aus der ProB. Er punktet ja auch nicht nur, sondern ist auch ein guter Rebounder und seine Quoten in der Treffsicherheit aus 2er und 3er-Bereich sind enorm.
Bei uns sehe ich jedenfalls noch erheblichen Bedarf aber seit Wochen ruht der See. -
PG: Zeeb (D) / Wenzl (D)
SG: Van Dyke / Monteroso
SF: Laurent (D) / Hollersbacher (D)
PF: X2 / Almstedt (D)
C : Painter / Isemann (D) -
ANZEIGE -
Was ist dann noch zu erwarten? … X2 sollte dann noch ein Punktelieferant sein und vielleicht noch ein weiterer Spieler, vielleicht zwei Ausländerspots noch
-
@c_r_tr Es wurde (ich glaube auf dem Altstadt-Fest) klar kommuniziert, dass es eine 10er-Rotation wird (+ Nachwuchsspieler). Also werden wir ziemlich sicher nur noch einen Spieler verpflichten. Für mich ist der Kader aber bisher auf den ersten Blick passend und ganz gut zusammengestellt. Ein großer Sprung zum Vorjahr war nicht wirklich zu erwarten. Trotzdem bin ich mir sicher, dass das Team Spaß macht, vollen Einsatz gibt und mindestens ein Anwärter für die Playoffs ist.
-
@c_r_tr sehe ich ähnlich… Elias Baggette war wohl Wunschspieler als Backup für Zeeb, er hat sich aber leider für Crailsheim entschieden… Mit Wenzl kommt die deutlich günstigere Alternative, dadurch sollte ja eigentlich noch genug Geld für einen guten PF übrig sein.
Hollersbacher und Laurent können anscheinend auch auf PF spielen, sind aber für mich eher klassische SF.
Zwei Ausländer wären natürlich auch schön, ist aber eher unwahrscheinlich.
Laut Volksfreund wird auch nur noch 1 Spieler gesucht. -
Habe gerade gelesen, dass gestern der Trainingsauftakt war. Gleichzeitig wird der Vorbereitungsspielplan vorgestellt. KEIN einziges Spiel bestreiten die Gladiators in der eigenen Arena. Nun denn, hat man wohl nicht mehr nötig. Ebenso habe ich nichts mehr von neuen Spielern mitbekommen. Der vorhandene Kader kann ja wohl nicht wirklich ernst gemeint sein. Das reicht hinten und vorne nicht. Mit diesem Kader sind die Gladiators m.E. nicht konkurrenzfähig. Es scheint so zu sein, dass der Kader aus dem Vorjahr wohl sehr, sehr teuer war und jetzt die Kohle überall fehlt. Lasse mich aber gerne überraschen.
-
@wolli ich hatte bereits am 2. Juni Bedenken … da lag ich doch nicht ganz falsch
Außerdem zeigt man sich nicht den Fans, was schade ist, da man sich auch nach den Playoffs nicht richtig verabschieden konnte.
-
Der Trierer Pessimismus ist ja irgendwie jedes Jahr das Gleiche.
Wir bekommen noch einen Import, der vermutlich schon einer der Leistungsträger sein soll. Warum wir dann (auch im Vergleich zu den letzten Jahren) kein konkurrenzfähiges Team haben sollen, verstehe ich nicht so ganz…Vielleicht sind wir (erwartungsgemäß) zumindest zu Beginn qualitativ nicht ganz so stark besetzt wie gegen Ende der letzten Saison. Aber die neue taktische Ausrichtung passt schon recht gut zum aktuellen Kader und könnte u.a. Zeeb und van Dyke Auftrieb geben. -
ANZEIGE -
@wolli
Auf diese Schwarzmeldung hab ich schon gewartet, ohne dass es mir bewußt war.Und? Es reicht “noch” nicht, wofür und wozu?
Mann, wolli, seit ewigen Zeiten der gleiche Meckermodus
(nix für ungut).
Die Mittel werden (hoffentlich) nicht wieder überstrapaziert. Und ja, vlt. spielt man am Ende “nur” an den PO vorbei - und?
Wichtig sind die Einstellung und Kampfgeist. Die Chance dafür sehe ich mit der aktuellen Truppe auf alle Fälle.
Mir persönlich reicht das als Grunderwartung. Kommt mehr, umso besser.Und nochwas: ich gehe wie viele davon aus, dass “noch einer kommt”…