So, nach der zu erwartenden Heimniederlage gegen Heidelberg und erst 5 Siegen aus 12 Spielen ist es an der Zeit eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen.
Die folgenden Einschaetzungen sind meine persoenlichen Eindruecke / Meinungen. Note 3 steht dabei fuer Erwartungen erfuellt.
Beginnen wir mit der Point Guard Position:
Rupert Hennen: Fuer mich bisher eine der positiven Ueberraschungen dieses Jahr, auch wenn seine Ballaktionen teilweise noch sehr wild aussehen. Er hat sich ueber die Sommerpause auch einen halbwegs guten Wurf angeeignet. Hat die Erwartungen, die man an ihn hatte mindestens erfuellt. Sehe ihn momentan 10x lieber auf der 1 statt Grof.
Note: 2
Jonas Grof: Ich weiss ehrlich gesagt nicht, mit was ich hier anfangen soll oder wo ich es beenden soll. Grof auf jeden Fall bisher die absolute Enttaeuschung der Saison. Wie bereits oben beschrieben, hat er alle Faehigkeiten, um auf der 1 zu spielen, NICHT! Ehrlich gesagt faellt es mir schwer ueberhaupt eine Position zu finden, die er mit seinen Faehigkeiten spielen kann.
Note: 6
Kevin Kollmar: Ohne Wertung
Chase Adams: Adams gefaellt mir diese Saison groesstenteils ganz gut, versucht es in vielen Spielen aber auch mit zu vielen Einzelaktionen (dieses Jahr wohl das groesste Problem dieses Teams), oder dribbelt sich den Ball durch die Beine, bis die Shotclock auf 10 sek. runtergelaufen ist. Im Allgemeinen bin ich mit seiner Leistung aber zufrieden.
Note: 2-/3+
Shooting Guard:
Vincent Hennen: ohne Wertung
Dan Monteroso: Kann die Erwartungen, die ich an ihn hatte bisher leider noch nicht erfuellen. Ihm fehlt es hier vor allem an Konstanz. Sein Zug zum Korb ist stark, sein Wurf faellt noch nicht richtig. Es war in meinen Augen aber auch nicht richtig ihn als Scorer (Nachfolger von Geist) zu verpflichten, denn das ist er einfach nicht.
Note 3-/4+
Kevin Smit:
Wenn sein 3er faellt eine Bereicherung fuers Team, WENN. Von Smit haette man sich meiner Meinung nach schon vor der letzten Saison trennen muessen. Find ihn super sympathisch, beziehe mich hier aber rein aufs Sportliche.
Seine Defense ist immernoch gut, in der Offense ist er aber einfach zu limitiert und dafuer (denke ich) auch einfach zu teuer.
Note: 4-
Small Forwards:
Thomas Gruen: In meinen Augen nur noch tragbar, da er mittlerweile einen deutschen Pass hat, was ihn aber im Sommer wohl auch teurer werden lassen wird.
Seine Defense ist immernoch mit Abstand die beste im Team. Seine Offense findet groesstenteils nicht statt. Sehe hier leider seit gut 2 Saisons keine Entwicklung mehr.
Note: 3 (basierend auf seiner D und den Erwartungen, die ich an ihn hatte)
Markus Zock: Ohne wertung
Christopher Blueggel: Ohne Wertung
Power Forward:
Matthew Freeman:
Bin ehrlich, war nach den ersten Spielen sehr, sehr skeptisch. Scheint mittlerweile aber in der Mannschaft angekommen. Fuer mich aktuell der beste Gladiator. Guter Wurf, guter Drive, defensiv etwas anfaellig. Erinnert mich vom Spielertyp etwas an Anton Shoutvin.
Note: 2
Brody Clarke: Ohne Wertung
Jermaine Bucknor: Ohne Wertung
Jonathan Dubas: War anfangs sehr skeptisch aufgrund seiner Verpflichtung… Schweiz und Basketball??
Habe mich aber getaescht.
In den Spielen, die ich von ihm gesehen habe, viel Energie gebracht, spielt clevere Offense, nimmt gute Abschluesse, solide Defense. Schade, dass er sich verletzt hat.
Note: 2-
Ole Theiss: Ohne Wertung
Center:
Jonathan Almstedt: Fuer mich bisher eine grosse Ueberraschung. Spielt mutig und selbstbewusst, als waere er schon ewig dabei. Denke hier haben wir ein wirkliches Talent fuer die grossen Positionen.
Zahlt in manchen Spielen natuerlich noch einiges an Lehrgeld, aber das sollte man ihm verzeihen.
Note: 1-/2+ (anhand meiner Erwartungen an ihn vor der Saison)
Robert Nortmann: Macht das, was man von ihm erwartet hat, nicht mehr aber auch nicht weniger. Defensiv solide (auch, wenn er des Oefteren die Rotation verpennt) und im Rebounding gut, offensiv nicht zu gebrauchen.
Note: 3
Kalidou Diouf: Schade, dass er immer mal wieder durch Verletzungen aussetzen muss. Guter Wurf fuer einen Center, gute Postmoves. Defensiv drueckt ihn, normalerweise, so schnell keiner Weg (Ausser John Bryant, aber der spielt ja jetzt wieder in Giessen
) In vielen Aktionen aber etwas “weich”, finde ich. Hat auf jeden Fall noch mehr Potential, als das was er momentan zeigt.
Note: 2-
Trainer:
Marco Van den Berg:
Jaja Marco… Ich war wohl einer der wenigen, die ueberhaupt nicht begesitert von seiner Rueckholaktion waren und haette Christian Held noch gerne weiter and der Seitenlinie der Gladiators gesehen.
In meinen Augen ist die Mannschaft, fuer die Art Basketball, die er spielen laesst, komplett falsch zusammengestellt.
Der 3er ist immernoch der Wurf, der in seiner Spielidee am oeftesten genommen werden soll.
Dafuer fehlen uns einfach die sehr guten Schuetzen.
Auch sind die sonstigen Spielsysteme nicht gerade sehr variabel, P&R hier, P&R da…
Fuer mich absolut unverstaendlich, dass er einen Grof im Schnitt ueber 25 min spielen laesst…
Note 4-
Fazit:
Selten hat eine Pro A Mannschaft der Gladiators so wenig Spass gemacht wie dieses Jahr.
Fast kein Teamplay, haufenweise Einzelaktionen mit vogelwilden Abschluessen. Das ist nicht die Art Basketball, die ich in Trier sehen moechte.
Natuerlich viel Verletzungspech dabei, trotzdem…
Denke dieses Jahr wird das 1. Gladiators-Jahr, in dem sie nicht die Playoffs erreichen und ich verliere auch ein wenig (wohl auch Coronabedingt, da man nicht in die Halle darf) das Interesse.
Noch vor einem Jahr haette ich Termine so gelegt, dass ich zum Gladiators Spiel entweder in der Halle sein konnte, oder sie zumindest vom Stream aus verfolgen konnte.
Seit dieser Saison nicht mehr.
#justmy2cents