Kader (medi) Bayreuth 22/23
-
Nach langer Abstinenz muss ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben. Ich persönlich blicke mit gemischten Gefühlen in die Zukunft des Bayreuther Basketballs und hoffe, dass wir die Saison irgendwie überstehen und die Klasse halten. Uns sollte allen klar sein, dass ein Abstieg aus der BBL für lange Zeit das Aus wäre für Bundesligabasketball in Bayreuth.
Wenn man sieht was nebenan die Tigers so verpflichten (von welchem Geld?) und wir mit der SpVgg jetzt noch einen Club haben, der es wieder in den Profi-Bereich geschafft hat und viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, dann wird es nicht einfacher für medi bayreuth. Die Tatsache, dass man trotz der langen Vorankündigung des Ausstiegs von medi als Sponsor nichts an Land ziehen konnte und jetzt noch eine Gnadensaison bekommen hat finde ich schon sehr erschreckend. Das man es als vermeintliches Aushängeschild der Stadt nicht geschafft hat sich da zu behaupten oder generell im Umfeld auch für Verbesserung zu sorgen (Stichwort Nachwuchs, Trainingshalle, Außendarstellung des Vereins etc.), ärgert mich schon sehr, da ich ein wirklich treuer Anhänger bin und auch nächste Saison in der Halle stehen werde, egal wie die Umstände sind.
Leider muss man aber sagen, dass wir mindestens zwei bis drei Schritte zurück gemacht haben in den letzten drei Jahren. Unser GF Herr Feuerpfeil mag ja wirklich ein netter Zeitgenosse sein, aber ob er uns gerade in einer solchen Situation wirklich weiterhelfen kann wage ich ganz arg zu bezweifeln. Die Außendarstellung des Vereins ist wieder eine reine Katastrophe geworden und es tut einem persönlich einfach nur leid.Was mir hier aber viel zu kurz kommt bzw. noch keiner angemerkt hat, das RK (natürlich nicht in alleiniger Verantwortung) und Konsorten den Verein im letzten Jahr augenscheinlich richtig heruntergewirtschaftet haben. Frei nach dem Motto nach mi die Sintflut. Da wurden scheinbar Gelder die man nicht hat für einen namhaften Kader ausgegeben, der letztendlich noch schlechter abgeschnitten hat als alles zuvor (Verletzungspech und Corona hatten andere auch und zu 7. waren wir teilweise erfolgreicher als mit kompletten Kader).
jetzt versucht man aus den letzten verbleibenden Mitteln das Optimum herauszuholen. Der Ansatz gefällt mir und ich werde die jungen Wilden bis zum Ende unterstützen, aber die Wahl des Trainers, Ausfall des Trainingslagers etc. lässt tief blicken, wie es um den Verein bestellt ist. Interessant, dass man (wenn es denn stimmt) trotzdem bisher knapp 1700 Dauerkarten verkaufen konnte…
ich bin wirklich sehr gespannt und gehe ohne große Erwartungen in die Saison. -
Man hat halt gehofft, dass man durch eine sportlich attraktive Saison, Sponsoren akquirieren kann. Am Ende ist alles schief gelaufen was nur schief laufen kann und man steht ohne Hauptsponsor da. Selbst wenn jetzt ein Hauptsponsor gefunden werden würde, das Team steht sogut wie - lediglich für den letzten Spot könnte man dann verlässliche Qualität nachverpflichten. Die kommende Saison wird aufjedenfall Richtungsweisend!
-
Das Team steht?
Da muss ich einige Neuzugänge verpasst haben.
Meine letzten News waren, dass Grant von Bayern ausgeliehen wurde.
Hmmmmm… -
ANZEIGE -
Weiß man eigentlich etwas, wohin es Sajus, Joesaar und Seifert zieht?
-
@suddix sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Nach langer Abstinenz muss ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben. Ich persönlich blicke mit gemischten Gefühlen in die Zukunft des Bayreuther Basketballs und hoffe, dass wir die Saison irgendwie überstehen und die Klasse halten. Uns sollte allen klar sein, dass ein Abstieg aus der BBL für lange Zeit das Aus wäre für Bundesligabasketball in Bayreuth.
Wenn man sieht was nebenan die Tigers so verpflichten (von welchem Geld?) und wir mit der SpVgg jetzt noch einen Club haben, der es wieder in den Profi-Bereich geschafft hat und viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, dann wird es nicht einfacher für medi bayreuth. Die Tatsache, dass man trotz der langen Vorankündigung des Ausstiegs von medi als Sponsor nichts an Land ziehen konnte und jetzt noch eine Gnadensaison bekommen hat finde ich schon sehr erschreckend. Das man es als vermeintliches Aushängeschild der Stadt nicht geschafft hat sich da zu behaupten oder generell im Umfeld auch für Verbesserung zu sorgen (Stichwort Nachwuchs, Trainingshalle, Außendarstellung des Vereins etc.), ärgert mich schon sehr, da ich ein wirklich treuer Anhänger bin und auch nächste Saison in der Halle stehen werde, egal wie die Umstände sind.
Leider muss man aber sagen, dass wir mindestens zwei bis drei Schritte zurück gemacht haben in den letzten drei Jahren. Unser GF Herr Feuerpfeil mag ja wirklich ein netter Zeitgenosse sein, aber ob er uns gerade in einer solchen Situation wirklich weiterhelfen kann wage ich ganz arg zu bezweifeln. Die Außendarstellung des Vereins ist wieder eine reine Katastrophe geworden und es tut einem persönlich einfach nur leid.Was mir hier aber viel zu kurz kommt bzw. noch keiner angemerkt hat, das RK (natürlich nicht in alleiniger Verantwortung) und Konsorten den Verein im letzten Jahr augenscheinlich richtig heruntergewirtschaftet haben. Frei nach dem Motto nach mi die Sintflut. Da wurden scheinbar Gelder die man nicht hat für einen namhaften Kader ausgegeben, der letztendlich noch schlechter abgeschnitten hat als alles zuvor (Verletzungspech und Corona hatten andere auch und zu 7. waren wir teilweise erfolgreicher als mit kompletten Kader).
jetzt versucht man aus den letzten verbleibenden Mitteln das Optimum herauszuholen. Der Ansatz gefällt mir und ich werde die jungen Wilden bis zum Ende unterstützen, aber die Wahl des Trainers, Ausfall des Trainingslagers etc. lässt tief blicken, wie es um den Verein bestellt ist. Interessant, dass man (wenn es denn stimmt) trotzdem bisher knapp 1700 Dauerkarten verkaufen konnte…
ich bin wirklich sehr gespannt und gehe ohne große Erwartungen in die Saison.Sehe es ähnlich.
Bin schon lange Fan und werde die Mannschaft auch weiterhin unterstützen. Aber wie fahrlässig letztes Jahr gewirtschaftet wurde schockiert mich zutiefst.
Außerdem ist es wirklich schade, dass seitens der Stadt auch keinerlei Unterstützung zu sehen ist. Da wird viel mehr Interesse am Drittligafußball gezeigt als am Basketballbundesligastandort.
Hoffe, dass die Rechnung aufgeht und die Stadt in einigen Jahren nicht ohne Profisport da steht. -
@mikespike sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Das Team steht?
Da muss ich einige Neuzugänge verpasst haben.
Meine letzten News waren, dass Grant von Bayern ausgeliehen wurde.
Hmmmmm…2 spieler fehlen noch, also ja d kann man schon von “Das Team steht so gut wie” sprechen
-
Einer kommt sicher morgen…
-
@Phlox-0 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Weiß man eigentlich etwas, wohin es Sajus, Joesaar und Seifert zieht?
JJ wechselt nach Polen
-
Ich finde man kann es derzeit einfach klar und hart sagen,
Wir sind nach den jetzigen Kadern das schlechteste Team der BBL, rein nach Namen.Ich weiß es sind noch nicht alle Kader voll & alles viel zu früh aber rein nominell is es so…
-
ANZEIGE -
Der MBC holt Lamonte Jones. Ich finde, dass auch wir im Kader neben Basti dringend noch einen erfahrenen Spieler brauchen, der uns Scoring gibt. Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass der MBC so viel mehr Etat zur Verfügung als wir hat.
-
Auch wenn es uns ja nicht mehr betrifft, es wäre schon interessant, wo es Andi Seiferth hinziehen wird. So viele Optionen bleiben ja nicht mehr:
UNWAHRSCHEINLICH: Berlin, Bayern, Bonn (Kratzer), LuBu (Bähre, Edigin, Spielstil), Ulm (Bretzel), Chemnitz (Richter), Hamburg (WoBo), Würzburg (Hartwich); Oldenburg (Agbakoko), Braunschweig (Turudic), Crailsheim (Boggy), MBC (Bryant)
MÖGLICH: Bamberg (als deutscher Backup-Center), Göttingen (Ersatz für Hartwich), Heidelberg (nur wenn man ggf. auf Heyden verzichtet), Rostock, FrankfurtAußer Bamberg wäre hier zunächst kein Upgrade zu Bayreuth dabei. Kann mir nicht vorstellen, dass Göttingen, Heidelberg, Rostock oder Frankfurt nochmal richtig Asche auf den Tisch legen. Natürlich kennt man die Hintergründe seines Abgangs in Bayreuth nicht. So wie ich es verstanden habe, haben sich beide Seiten hierauf verständigt, was danach klingt, als hätte man sich finanizell oder bezügl. der Vertragsdauer nicht einigen können. Dann kann man bei seinen Verdiensten halt auch einfach im Guten auseinandergehen.
Man darf gespannt sein… spannend würde ich es finden, wenn einer der als UNWAHRSCHEINLICH eingestuften Clubs auf zwei deutsche Center setzen würde…
Ausland wäre natürlich ggf. auch noch eine Option…
-
@medipassion9 Und das begründest du wie?! Letzte Saison hatten wir “klangvolle” Namen und wie haben wir die Saison beendet? Denke dazu braucht man nichts mehr sagen.
Spulen wir mal ein wenig zurück in die erste Saison unter Raoul Korner. Kannte man einen Marei? Einen Brooks, Lewis oder Anderson? Ich gehe mal davon aus, dass diese Spieler keiner auf dem Schirm hatte und schon vorher mal etwas von ihnen gehört hat.
Was ich damit sagen möchte: Die Stimmung ist mir hier allgemein viel zu negativ. Dass der Gürtel enger geschnallt wird, sollte jedem bekannt sein ja! Auch, dass wir vor einer spannenden und schwierigen Zukunft stehen. Dem stimme ich voll und ganz zu.
Nichtsdestotrotz sollte man erstmal Abwarten und schauen wie die Testspiele verlaufen. Der Expert-Jakob Cup wird da wohl am meisten aussagekräftig sein.
-
Die Saison wird sicher nicht alleine davon abhängen, wie klangvoll die Namen sind. Insofern erstmal Zustimmung @Mutugoal, Pessimissmus kommt an dieser Stelle zur früh. Erstmal abwarten, wie das Team am Ende komplett aussieht, harmoniert und wie die Einstellung ist. Bei den Young Guns muss man sicher mal sehen, ob und wer hier den nächsten Step machen wird. Man darf aber auch mal optimistisch sein, dass der ein oder andere das tut… auch wenn es hier sicherlich auch mal wieder Rückschritte geben wird.
Aktuell kann auch noch keiner beurteilen, wie die Handschrift von Lars Masell sein wird. Es wird sicher auch von seiner Performance abhängen, wie wir uns dieses Jahr präsentieren werden.
Man musste sicherlich aufgrund der bekannten Budgetsituation mehr ins Ungewisse gehen, das birgt Risiken, man darf aber durch den Neuaufbau auch mal die Chancen sehen.
Am Ende werden auf jeder Seite 5 Spieler auf dem Feld stehen und alle können BB spielen. Darüber hinaus gibt es weitere Faktoren (Defense, Teamplay, Einstellung, Oberfrankenhalle oder -hölle usw.), die wir hoffentlich in unserem Sinne bestmöglich optimiert bekommen. Das wäre für mich der Faktor, den wir auch mit geringem Budget beeinflussen können. Dann kann was Positives entstehen. … und damit meine ich nicht die Playoffs. Das wir dieses Jahr noch mehr gegen den Abstieg spielen und hier erstmal so schnell wie möglich Land gewinnen müssen, ist klar.
Wir hatten auch schon namhafte Spieler (Je’kel Foster), die es auch nicht gebracht haben, dann lieber junge ambitionierte Spieler, die sich reinhängen. Zumindest noch ein erfahrener Spieler neben Basti würde uns - wie oben geschrieben - aber guttun.Positiv bleiben … davon lebt ja der Sport (negativ dürfen dann gerne mal die Corona-Tests sein ;-)) … sonst können wir uns gleich in der PRO-A anmelden
-
@Flow_Ryan ich kann mich deinen Worten nur anschließen. Die Saison muss erstmal gespielt werden um zu wissen was so passiert. In die Zukunft kann keiner schauen. Was aber definitiv niemandem weiter helfen wird ist notorischer Pessimismus. Ja die Situation ist mies, ja wir haben kein Geld, keine Trainingshalle und ja die letzten Jahre ist nicht perfekt gewirtschaftet worden. Aber niemand wird ein Spiel gewinnen wenn man darauf beharrt wie scheiße alles ist. Jeder, egal ob Verantwortlicher, Spieler oder Fan, muss sich dieses Jahr den Arsch aufreißen um es erfolgreich zu gestalten. Wenn die Spieler ihr Herz auf dem Platz lassen, die Coaches ein gutes Händchen haben und jeder Fan sich die Seele aus dem Leib brüllt, dann haben wir eine realistische Chance die nötigen Siege einzufahren. Wenn das nicht klappen sollte auch gut, die Welt wird sich weiterdrehen. Aber vorher schon den Abgesang anstimmen, weil die Namen nicht so klangvoll erscheinen ist wohl die schlechteste aller Möglichkeiten.
-
@Summse Mehr oder weniger das wollte ich zum Ausdruck bringen .
-
ANZEIGE -
@medipassion9 ich denke auch, medi sollte kapitulieren und freiwillig in die Pro A absteigen.
Was soll man da noch spielen, wenn alle anderen zumindest nominell überlegen sind? -
Was ich weiter oben schon geschrieben habe: Gespannte Erwartung an ein hungriges, junges Team (das vielleicht mehr denn je zuvor dem Claim HoT entsprechen könnte und Braunschweig vor drei/zwei Saisons nacheifern könnte), gepaart mit einer Portion Skepsis, ob es nicht auch für längere Zeit wieder die letzte BBL Saison sein könnte. Schließlich ist es doch wirklich so, dass sich schnell ein möglichst langfristiger und potenter Nachfolger für Medi finden muss.
-
Es ist eine Riesenherausforderung in der heutigen, schwierigen Zeit einen zahlungskräftigen Namenssponsor zu finden. Zum einen darf man sich nicht zu billig verkaufen. Schließlich verkauft man ein Stück Vereinsidentität mit dem Namen. Da sollten mind. 500.000 Euro pro Saison rausspringen. Der nächste Punkt ist aber noch problematischer. Man sollte unbedingt versuchen einen Namenssponsor für mindestens 3 Jahre zu finden. Es macht keinen Sinn jährlich den Namen zu wechseln, auch wegen der damit verbundenen Kosten der Namensumstellung (es ist nicht nur Briefpapier was geändert werden muss).
Wie eingangs geschrieben - gerade in der heutigen Zeit (Nachwehen Corona-Krise und jetzt die schwierige wirtschaftliche Lage durch den Krieg mit seinen vielen Nebenwirkungen) ein ganz schweres Unterfangen dafür ein Firma zu finden. Noch dazu aus dem regionalen Umfeld. Bei allen BBL Vereinen haben die die Namenssponsoren einen regionalen Bezug. Selbst die Telekom ist mit ihrem Sitz in Bonn beim lokalen Basketball Verein Sponsor.
-
Es geht ja in dieser Saison zunächst mal um einen potenten Brustsponsor, der würde ja schon genügen unseren Kader auf 11 oder 12 Spieler zu erhöhen. Namenssponssponsor liegt wie oben genannt sicher in weiter Ferne.
-
Der Vergleich mit dem letztem Jahr und dem teurem Team hinkt ein bisschen. In der Regel steht man in den Regionen, die auch den Etat widerspiegeln. Ausreißer gibt es immer (siehe uns) aber am Ende werden halt doch Berlin oder München Meister und nicht Ludwigsburg oder Bonn. Etatmäßig stehen wir eher im unteren Drittel und es zeigt sich, durch die Verpflichtungen, einem fehlenden Trainingslager (vermutlich aus finanziellen Gründen) dass wir vermutlich nächste Saison nicht ohne Sorgen um einen möglichen Abstieg umhinkommen. Da kann jetzt auch noch verpflichtet werden, wer mag. Wir müssen deswegen ja nicht absteigen, aber alles oberhalb von 14 würde mich doch überraschen und in der Regel sind die Mannschaften unterhalb dieser Grenze noch lange mit Abstiegskampf beschäftigt.
-
Ich bin überrascht, dass unser neuer Litauer hier nicht schon zerrissen wird…
-
ANZEIGE -
@Gledde sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Ich bin überrascht, dass unser neuer Litauer hier nicht schon zerrissen wird…
Das hat doch alles nichts mit zerreißen zu tun?
Mir stellt sich eher die Frage, ob manche die Augen vor der Realität verschließen.Es kann immer Überraschungen geben und darauf hoffe ich sehr. Offensichtlich ist nur, dass wir in allen Bereichen auf Messerschneide agieren und in der kommenden Saison viel, viel Glück benötigen werden.
-
@Supporter44 Niemand hat das Gegenteil behauptet. Aber mehrere Nutzer haben angemerkt, dass jetzt ein Abgesang auch nichts bringt. Genauso ist es. In meinen Augen haben wir ein spannendes Projekt vor uns. Es muss viel passen, um möglichst wenig mit dem Abstieg zu tun zu haben. Sehr viel. Aber ich sehe in allen Spielern bisher, auch in unserem Neuen, ein Potential das dies klappen könnte. Ob das wirklich so kommt … wird man vermutlich erst in der Saison sehen.
Wir haben keine Chance? Vielleicht ist das genau die Chance für medi bayreuth.
-
Guten Morgen zusammen, unser aktuelles Roster sieht dann wohl so aus:
DORETH / Childress
Sargiunas / RICH
XXX / GRANT
Rowe / BRUHNKE
Young / DIALLOAuf der Position 3 wünsche ich mir einen etwas erfahrenen Spieler. Vielleicht gehts in die Richtung Point-Forward. Ein Typ wie Nate Linhart würde mir hier gefallen.
Ansonsten sollte der Kader erstmal stehen. Auf den deutschen Positionen wissen wir, was wir von Doreth bekommen. Diese Saison ist er vielleicht noch mehr gefordert als zuvor. Bruhnke muss einfach mal komplett fit sein. Dann ist er mit seinem frechen Spiel eine absolute Bereicherung. Ich kann mir auch vorstellen, dass Sasha Grant den nächsten Step macht. Er hat wohl nahezu die besten Veranlagungen. Bei Rich und Diallo gibt es die größten Fragezeichen. Potential ist sicherlich vorhanden. Jetzt wird man sehen, ob sie sich dauerhaft in der BBL etablieren können. Sicherlich eine spannende Geschichte.
Bei den bisherigen ausländischen Spots lasse ich mich komplett überraschen. Rowe könnte uns aus meiner Sicht viel viel Freude bereiten.
-
@Supporter44 Realitäten sind immer individuell und auf Grundlage einer Sichtweise bzw. Einstellung.
Nun gibt es hier eben ein eher pessimistisches Lager und ein eher optimistisches.
Ich zähle mich als Fan zur Gruppe der Optimisten.
-
@mikespike sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
@Supporter44 Realitäten sind immer individuell und auf Grundlage einer Sichtweise bzw. Einstellung.
Nun gibt es hier eben ein eher pessimistisches Lager und ein eher optimistisches.
Ich zähle mich als Fan zur Gruppe der Optimisten.
Richtig bemerkt und geschrieben.
Am Ende des Tages wollen beide “Lager”, dass Bayreuth in der BBL bleibt.Ich zähle mich zu des Pessimisten und gehe von 34 Spieltagen Abstiegskampf aus. Es müssten schon mehrere Wunder geschehen um mit diesem Kader nichts mit dem Abstieg zu tun hat. Ist leider so, dass man am Etat fast immer ablesen kann wer auf der langen Strecke einer Saison unten dabei ist. Hoffen wir das beste.
-
@Stretch4 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
@mikespike sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
@Supporter44 Realitäten sind immer individuell und auf Grundlage einer Sichtweise bzw. Einstellung.
Nun gibt es hier eben ein eher pessimistisches Lager und ein eher optimistisches.
Ich zähle mich als Fan zur Gruppe der Optimisten.
Richtig bemerkt und geschrieben.
Am Ende des Tages wollen beide “Lager”, dass Bayreuth in der BBL bleibt.Ich zähle mich zu des Pessimisten und gehe von 34 Spieltagen Abstiegskampf aus. Es müssten schon mehrere Wunder geschehen um mit diesem Kader nichts mit dem Abstieg zu tun hat. Ist leider so, dass man am Etat fast immer ablesen kann wer auf der langen Strecke einer Saison unten dabei ist. Hoffen wir das beste.
Das Problem ist das viele Pessimismus mit Realismus verwechseln oder vertauschen. Mit ein wenig Hintergrundwissen kann man eine solche (Ausgangs)Lage durchaus realistisch einschätzen. Für andere ist das dann halt wieder Pessimismus. Am Ende, wie schon geschrieben, wollen natürlich alle das medi in Liga eins bleibt und möglichst wenig mit dem Abstiegskampf zu tun haben wird.
-
ANZEIGE -
Ich hoffe auf der noch vakanten Starter-Position auf einen echten “Kracher”. Jemanden, der das Team (neben Basti) anführen kann und muss. Ich glaube nicht, dass all die Verantwortung auf ihm liegen darf. Auch wenn das Budget knapp wird: Es braucht eine weitere Führungsfigur!
-
Das wir letztes Jahr mit großen Namen nichts gerissen haben ist mir auch schon klar & ich hab doch auch nichts anderes gesagt außer das wir rein nominell zu den schlechtesten der Liga gehören.
Natürlich hoffe ich auf den Klassenerhalt !
Aber dieser grenzenlose Optimismus von einigen hier kann ich einfach nicht nachvollziehen. Man muss der Wahrheit auch mal in´s Auge schauen. Wie Strech44 schon sagt, ich rechne mit 34 Spielen in denen es um den Klassenerhalt geht. Sollte es nicht so sein & wir spielen um Playoff-Plätze - wäre das natürlich mega !
-
@medipassion9 Ich weiß nicht, wo man hier etwas von einem “grenzenlosen Optimismus” liest. Primär ging es doch hauptsächlich um die negativen Kommentare ohne dass irgendjemand einen Spieler mal live gesehen hat.
Jeder weiß, dass wir vor einer spannenden und vor allem herausfordernden Saison stehen. Nach den ersten Testspielen kann man sicherlich die ersten Schlüsse ziehen. Bis dahin sollte man einfach ein wenig Geduld bewahren.
-
Alle haben Recht. Diejenigen mit großer Skepsis und auch diejenigen die auch Chancen im Neuanfang sehen. Aktuell ist alles nur eine Momentaufnahme und man kann die neuen Spieler bisher nur nach ihrer Vergangenheit bewerten.
Wenn man jetzt eine Momentaufnahme macht sieht es so aus:
Doreth (33) - der unangefochtene Leader mit 342 BBL Spielen. Aber Basti ist schon 33. Hoffen wir, dass er verletzungsfrei bleibt und durchhält.
Bruhnke (21) - Das hoffnungsvollste deutsche Talent im Kader. Auch er wird (nach aktueller Kader-Lage) deutlich mehr spielen. Er hat Potential und muss nächste Saison den Durchbruch in der BBL schaffen.
Grant (20) - Der Neuzugang mit dem vielleicht größten Talent. Aber der Junge ist gerade mal 20 Jahre alt. Ein Führungsrolle darf man hier nicht erwarten.
Young (25) Center - Hat in der letzten Saison in Polen 20 minpergame gespielt. Die Stats sehen jetzt nicht so, dass man hier von einem echten Steal ausgehen sollte, der durch die Decke geht. 7,2 ppg - 5,5 reb. - Freiwurfquote 41%,
Childress (24) - auf ihn wird viel Verantwortung zukommen, da er sich mit Doreth die Spielmacher Position teilen wird. Er war in der letzten Saison einer der besten Guards in Estland und hat starke Stats. 25ppg und 7assists und einer 3er Quote von 43%.
Rich (24) - war in Hamburg nur zweite Wahl, geringe BBL Erfahrung (wurde 17mal eingesetzt mit 7mpg). Eine Einschätzung ist schwer möglich. Seine vorherigen Stationen (vor Hamburg) waren unbedeutend.
Diallo (22) - das wird wohl unser Starting Center. In Ulm hat er es 7 Einsätzen gebracht. Davor in der PRO A bei Vechta.
Sargiunas (22) - Nachwuchsspieler aus Litauen. Ich sehe hier in den Stats nicht den erhofften 3er Schützen der den Gegnern das Fürchten lehrt. Quote letzte Saison 29,6%.
Rowe (25) - war in SWE ein Führungsspieler mit 32 minpergame. Bei seiner vorherigen ersten Station in Europa (FRA) kam er nur selten zum Einsatz. Wundertüte, die uns hoffentlich überrascht.
Das sind bis jetzt 9 Spieler und im Prinzip hat nur Doreth echte BBL Erfahrung. Childress ist für mich auf dem Papier der Spieler der richtig einschlagen könnte.
Der Rest des Kaders hat hoffentlich sehr viel Talent und Entwicklungspotenzial.
Bis jetzt ist das für mich ein PRO A Kader mit zwei starken Guards auf BBL Niveau (Doreth, Childress). Die Bayreuther Hoffnung kann nur sein, dass man noch zwei starke erfahrene Spieler holt (Marke Linhart, Marke Brooks)
Wie gesagt (STAND HEUTE) ist medi auf dem Papier klarer Abstiegskandidat. Wenn Lars es schafft eine verschworene Truppe zu formen, die durchs Feuer geht und die Spieler alles aus sich rausholen und wir von Verletzungen verschont bleiben ist der Klassenerhalt möglich. Wer von mehr träumt kann das gerne tun.
-
Zunächst kommt nur noch ein Spieler auf der 3, ich stimme hier voll zu, daß dieser ein echter Führungsspieler sein muß und die nötige Europaerfahrung mitbringen sollte. Der letzte Ausländerspot soll ja zunächst frei bleiben.
Hier kann man sicher, nachdem die Preise Ende August oder im September fallen nochmals -falls Geld vorhanden- einen steel mit der nötigen Reife nachverpflichten.
Schaun wir halt mal, wie wir gegen zwei der Teams aus den letztjährigen playoffs beim Expert Jakob Cup aussehen und ob wir da einigermaßen gegenhalten können. -
Gab es neue Informationen beim Businessfrühstück?
-
ANZEIGE -
Man hat zumindest auch erfahren können, dass die Kaderplanung vorerst steht und mit Brad Davison ein weiterer Importspieler gefunden wurde, der frisch vom College, der Wisconsin University, kommt.
-
Noch ein Rookie, der Bayreuth als Sprungbrett nutzen will. Das wird dann doch hart, wenn jetzt der Kader steht. Hoffentlich wird dann diesmal Geld in die Hand genommen um eventuell Erfahrung nachzuverpflichten.
-
Wenn sie alle teamfähig, jung und hungrig sind muss das nicht schlecht sein. Darf halt keiner dabei sein, der für seine Stats auf Anweisung des Agenten spielt. Aber schwer wird es ja. Sehr schwer.
-
@Floppingprofi sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Noch ein Rookie, der Bayreuth als Sprungbrett nutzen will. Das wird dann doch hart, wenn jetzt der Kader steht. Hoffentlich wird dann diesmal Geld in die Hand genommen um eventuell Erfahrung nachzuverpflichten.
Wenn auch Rookie, so scheint er mir ein interessanter Spieler für uns zu sein. Emotional, kämpfend, 3er und Zug zum Korb. Wir werden sehen, was diese junge Team schaffen kann. Überraschen können sie uns eigentlich nur positiv.
-
Puh…das wird ein hartes Jahr, wenn man allein die Namen liest.
Rein nominell haben wir nur Grant auf der Position des SF.
Brad Davison wird körperlich, genauso wie Sargiunas nicht mithalten können.
Beide sind nicht athletisch genug.Waren Rebounds die letzten Jahre schon ein Problem…dann frage ich mich wer die dieses Jahr holen soll.
-
@BBC-Juli Kanntest du Spieler wie Marei, Brooks, Anderson oder Lewis? Kann mir nicht vorstellen, dass diese Spieler vorher jemand kannte. Ein ägyptischer Center, ein Spieler aus der zweiten italienischen Liga, ein Rookie vom College etc…
Wie kann man jetzt schon sagen, dass Davison (der noch nicht mal sicher verpflichtet ist) für die Position 3 nicht athletisch genug ist? War ein Nate Linhart athletisch? Nein, und trotzdem hat er uns viel Freude bereitet.
Im Prinzip ist es doch jetzt genauso. Viele unbekannte Spieler mit Potential. In welche Richtung es geht wird man sehen. Aktuell ist alles sehr spekulativ.
So ist nun mal das Geschäft für sogenannte “Low-Budget” Teams.
-
ANZEIGE -
@BBC-Juli Du hast Recht.
Das wird alles nichts.
Und nominell und Stats sind die absoluten Wegweiser.
Der Verein ist pleite.
Misswirtschaft und Fehlplanungen eines unerfahrenen Greenhorns.
Keine Sponsoren.
Die Fans sind schon lange nicht mehr das, was sie mal waren.
Da bleibt doch wirklich nur noch eines:
Freiwilliger Abstieg.