Erstmal eins vorweg, finde die Diskussion hier im Thread ebenfalls toll und zumeist auch konstruktiv. Klar gibt es Optimisten und Pessimisten, aber im Grunde genommen macht es ja das ganze spannend und führt dann doch auch zu realistischen Sichtweisen. Es ist Feuer drin und der Umgang miteinander ist in aller Regel höflich. So soll es meiner Meinung nach auch sein.
Auch wenn es uns jetzt eigentlich nichts bringt über die Ursachen der gegenwärtigen Misere zu spekulieren, möchte ich diesbezüglich trotzdem noch etwas loswerden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Corona nicht der hauptsächliche, geschweige denn einzige Grund für unser wirtschaftliche Situation ist. Es hatten alle Mannschaften mit der Coronakrise zu kämpfen. Daher versteh ich es nicht, wie man als sicheres Mittelfeldteam innerhalb kürzester Zeit zum Abstiegskandidaten Nummer Eins (laut Medien und Meinungen vieler Experten und Fans) mutieren kann. Mannschaften wie Würzburg und der MBC waren etatmäßig immer hinter uns, bestenfalls gleichauf, wie kann es sein, dass dort jetzt offensichtlich mehr Geld für Nachverpflichtungen und generell qualitativ bessere Spieler vorhanden ist als bei uns!? Da wurde doch offensichtlich absolut sinnlos und über alle Maßen hinaus in den letzten beiden Jahren gewirtschaftet, was uns im schlimmstenfalls in die Pro A führt. Das reißt in die Fanseele einfach ein tiefes schwarzes Loch.
Ein interessanter Aspekt ist auch die Tatsache, dass neben Bayreuth eigentlich nur Bamberg ähnlich abgerutscht ist wie wir. Und was haben diese beiden Vereine gemeinsam? Carl Steiner, Brose und Oberfranken. Keine Ahnung, ob das jetzt Zufall ist, aber erwähnenswert ist es durchaus. Mich würde mal interessieren, wem Steiner beim Derby an Weihnachten mehr die Daumen drückt^^(Ironie off).
Ich hoffe wirklich, dass jetzt die (scheinbar) Verantwortlichen, Steiner und Feuerpfeil endlich mal aus ihrem Schneckenhaus gekrochen kommen und Präsenz zeigen. Das was beispielsweise ein Martin Geißler beim MBC macht.
Außerdem möchte ich noch etwas zur sportlichen Situation und Geschichte der Bayreuther Sportvereine anmerken.
Es soll jetzt wirklich nicht despektierlich gegenüber den anderen Sportarten sein, aber Basketball war und ist die einzige Sportart, die sich dauerhaft auf Profiniveau in der ersten Liga etablieren konnte.
Aus Sponsorensicht und aus Sicht der Stadt muss es doch mindestens genauso sinnvoll sein in eine Trainigshalle für die Basketballer zu investieren wie in Fluchtlichtanlagen und Stehtribünen für die Fußballer.
Was bringt es der Region, wenn nächstes Jahr keiner der drei Vereine die Klasse hält. Nichts, es wäre wohl ein sportlicher und irgendwie auch wirtschaftlicher Rückschritt für die Stadt und Region.
Bitte liebe Eishockey- und Fußballfans nicht falsch verstehen, würde mir wünschen, dass alle die Klasse halten, aber momentan finde ich den Basketball schon sehr stiefmütterlich behandelt und wollte das einfach mal erwähnen.