Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben: Verstehe wirklich nicht, wieso hier teilweise so viel kritisiert wird. Die letzte Saison war bescheiden, wir sind abgestiegen und wir stehen nun vor einem „Neuanfang“. Es ist vieles passiert, was verarbeitet werden muss und es wird noch viel passieren müssen um in eine positive Zukunft blicken zu können.
Packen wir‘s gemeinsam an und hoffen wir auf eine erfreuliche Saison in der PRO-A.
Vor der letzten Saison war jedem klar, dass der Gürtel enger geschnallt werden muss, medi als Haupt -und Namessponsor in die letzte Saison geht und wir vermutlich um den Abstieg spielen. Mit der Zeit gab Carl Steiner (Danke für alles Carl. Du hast den Bayreuther Basketball geprägt) sein Amt als Alleingesellschafter ab. Dies war (irgendwann hat man damit vielleicht auch mal gerechnet) erstmal ein „Brett“ für die ganze Organisation. Dazu gab auch unser Geschäftsführer seinen Abschied bekannt. (Danke Johannes für deinen Einsatz und alles Gute für deine berufliche Zukunft) Die sportliche Situation zu diesem Zeitpunkt sollte jedem bekannt gewesen sein. Anschließend holt man Mladen Drijencic und Otis Livingston. Der Verein reagierte und man wollte das Ruder herumreißen. Logische Konsequenz aber auch nicht selbstverständlich wenn man es finanziell betrachtet.
Der Trainerwechsel kam in meinen Augen auch ein paar Wochen zu spät. Ob es zu einem früheren Zeitpunkt was gebracht hätte, wissen wir jedoch auch nicht. Die Diskussion wer der bessere Trainer war/ist können wir uns doch sparen. Aufgrund der finanziellen Mittel gab man mit Masell einem Headcoach-Rookie das Vertrauen. Ich persönlich habe mich darüber gefreut und hätte es Masell so sehr gegönnt. Leider war dem nicht so. Nun kommt Drijencic und übernimmt ein komplett verunsichertes & limitiertes Team. Innerhalb der Liga gab es wohl keine schwerere Aufgabe. Er sorgte für ein bisschen Aufbruchstimmung, Hoffnung keimte auf aber am Ende war es über die Saison gesehen zu wenig und man ist verdient abgestiegen. So traurig und emotional es auch war.
Blicken wir nach vorne: Warum manche keinen Drijencic bei uns als Trainer sehen möchten, ist mir absolut schleierhaft. Die Aussage, dass er keine PRO-A Erfahrung hat, ist doch völlig absurd. Wenn man so denkt, dann dürfte ein Trainer nie die Liga geschweige denn das Land wechseln. Also ich bitte euch. Klar hatte er in Oldenburg ganz andere finanzielle Mittel und mit Klaric einen kompetenten Sportdirektor an seiner Seite. Das ändert aber nichts an seiner Persönlichkeit, an seinem Coaching und vor allem an seinem hohen Basketball-IQ. Ich kenne sein Netzwerk nicht aber kann mir gut vorstellen, dass dieses durchaus solide aufgebaut ist. Ein Raoul Korner ist super vernetzt, ein Meister des Recruiting und hatte immer wieder super Verpflichtungen getätigt. Allein das gibt dir aber auch keinen garantierten Erfolg. Siehe das Ende bei uns und letzte Saison in Hamburg. Und dies ist bei anderen Vereinen doch genauso. Um mal den FC Bayern Basketball als deutlichstes Beispiel zu nennen. In der EL wollte der Verein wieder in die Playoffs, investierte in Qualität und Tiefe. Am Ende hatte man keinerlei Chance auf das Erreichen der PO‘s.
Was ich damit sagen möchte. Kein Trainer wird dir einen garantierten Erfolg geben. Dies wird wenn es denn so kommt auch bei Drijencic nicht der Fall sein. Aber ebenso auch nicht bei Harmsen bzw. einem Coach, welcher die PRO-A kennt.
Für einen Neuaufbau wäre Drijencic schon allein von der Persönlichkeit ein absolutes Statement für den Bayreuther Basketball. Diese Woche sollten wir mehr wissen.
Basti Doreth: Sportlich gesehen hatte er seine schlechteste Saison. Keine Frage und er reflektiert sicherlich am meisten. Aber auch er sollte ein No-Brainer für die kommende Saison sein. Hier ist das mit der Persönlichkeit mindestens genauso hoch einzuordnen wie mit Drijencic. Es braucht um ihn natürlich auch ein Team mit Qualität. Er ist sicherlich am Ende seiner Karriere, traue ihm aber eine gute Saison in der PRO-A zu. Und wenn man aufsteigen will, dann braucht es nicht nur Qualität sondern eben auch viele andere Dinge. Und hier ist meiner Meinung nach ein Basti Doreth nicht zu ersetzen.
Das Thema mit dem Fanclub ist so eine Sache. Die Bats in allen Ehren, aber das hat nichts mit Support zu tun. Hier muss es eine Grundsanierung geben. Die Bats und Bayreuth-X sollen sich zusammen setzen, das Kriegsbeil begraben und gemeinsam in die neue Saison starten. Das kann doch nicht so schwierig sein. Erfahrung und junger Schwung. Da muss doch was gehen. 
Am Ende noch etwas positives: Medi scheint nicht komplett auszusteigen. Durchaus möglich, dass sie weiterhin als Namenssponsor agieren. Auch der große Gesellschafterkreis kann viele Türen öffnen. Wichtig wird hier sein, dass man das eigene Ego zurückstellt und gemeinsam an einem Strang zieht.
Der Verein peilt einen Etat von über 2,0 Mio. an. Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen und vielleicht geht ja noch ein bisschen mehr.