Kader (medi) Bayreuth 22/23
-
Die Sicht über Basti finde ich schon sehr verklärt im Moment. Natürlich wirft er nicht, das sieht jeder. Aber ansonsten macht er nicht so viel falsch auf dem Spielfeld. Wenn er seinen Wurf wieder findet und ihn mit entsprechender Quote auch trifft, ist er nach wie vor ein solider Spieler, auch wenn er keine 25 mehr ist. Da habe ich schon so viele schlechtere deutsche Guards in Bayreuth gesehen, die unter Druck teilweise nichtmal den Ball über die Linie gebracht haben… teilweise finde ich die Bewertung von Basti etwas unfair.
Ansonsten ist es ein gutes Statement von ihm, auch in die ProA zu gehen. Aber es ist immer eine wirtschaftliche Betrachtung. Natürlich wird Bayreuth auf ihn zukommen und ihn haben wollen - die Frage ist nur was sie ihm dafür bezahlen wollen. Umsonst wird er sicherlich nicht hier spielen und auch nicht umsonst bei den Falcons. Vielleicht kann man ihn ja bereits stärker im Verein einbinden, was ja eh nach seiner Karriere eigentlich geplant war.
-
@Olli_B Völlig deiner Meinung. Ich hoffe er bekommt schnell den Kopf frei und dann wird er auch wieder defensiv stabiler und er wird seine Würfe nehmen und treffen. Es liegt meiner Meinung nach nicht am Alter, klar es ist kein Vorteil, aber so weit er sagt ist macht sein Körper noch alles mit und er nicht nicht unfitter als letztes Jahr.
Ich weiß nicht, was ihn im Kopf belastet, aber sollte es der Druck des drohenden Abstieges sein, dann hoffe ich das er es schafft das nun nüchtern zu sehen, denn das “Schlimmste” was uns jetzt noch passieren kann, ist das wir nicht absteigen. Alles andere ist doch mittlerweile Tatsache. Also Druck gibt es keinen mehr.
Egal was passiert. Basti wird immer auch ein Bayreuther sein und ich bin ihm dankbar was er alles für uns geleistet hat. Schön wäre es wirklich wenn er uns erhalten bleibt. Klar Preis/Leistung muss stimmen, aber da habe ich bei Basti wenig Sorge das man sich da nicht einigen kann.
-
Basti ist für die Pro A zum richtigen Preis definitiv ein No-Brainer, aber da bin ich mir sicher dass man sich einig wird, sofern es von beiden Seiten gewünscht ist. Weiß jemand wie es mit dem Vertrag von Nat für die zweite Liga aussieht? Der Vertrag war ja ursprünglich ein 2-Jahresvertrag. Der Junge macht sich die letzten Spiele immer besser und vom Potential plus Athletik könnte er ein absolutes Biest in der zweiten Liga sein. Hoffe sehr, dass er uns gerade als junger deutscher Spot auf der Centerposition erhalten bleibt.
-
Manche hier haben eine Einschätzung der Lage für den Bayreuther Basketball die völlig an jeglicher Realität vorbei geht. Ich beziehe das auf einige Aussagen zu einem Spieler wie Basti Doreth in der PRO A. Da meinen einige Leute man würde mit ihm in der PRO A ein Risiko eingehen. Sorry, aber diese Leute haben keine Ahnung vom Basketball.
Jeder PRO A Verein würde sich die Finger nach so einem erfahrenen deutschen Guard lecken, wie Basti Doreth. Noch dazu seine Leaderfähigkeiten. Er befindet sich zweifellos aktuell nicht am Höhepunkt seiner Karriere und Leistungsfähigkeit, aber ich bin mir sicher dass ein Basti Doreth aus dem Leistungsloch wieder raus kommt und noch 1-2 Jahre guten Basketball abliefern kann. -
Das Problem bei Identifikationsfiguren ist halt leider immer, dass die Emotion mit in die Bewertung einfließt und man gerne den Spieler zu seinen guten oder besten Zeiten vor Augen hat.
Ich habe von Doreth diese Saison kein einziges gutes Spiel gesehen. Als Leader habe ich ihn auf dem Feld nicht wahrgenommen, höchstens dann, wenn er wieder ein technisches Foul kassiert hat. Ja, ich weiß. Er war lange verletzt und das rechtfertigt seine Leistung bis Saisonende.
Ob man über ihn auch so schreiben würde, wäre er erst ein Jahr bei uns unter Vertrag? Ich denke nicht. Schade ist nur, dass man dann immer gleich keine Ahnung vom Basketball hat sobald man in Augen mancher User “Majestätsbeleidigung” begeht.
Der Verein wird ohnehin mit Doreth verlängern, alleine aus Loyalität. Wir in unserem Kreis werden an der Entscheidung nicht beteiligt sein und unsere Posts werden keine Auswirkung haben. Eine rein sportliche Diskussion sollte aber erlaubt sein. Denn auf der anderen Seite laß man zuletzt nach jedem Spiel überwiegend kritische Stimmen zu Doreths Spiel und da ist es zumindest für mich nicht ganz eindeutig, weshalb es dann in der Pro A mit Doreth wieder besser werden sollte.
-
ANZEIGE -
@mediastic Die Kritik an Doreth manifestierte sich hauptsächlich an seiner Verweigerung der offenen Würfe, was einhergeht mit zu wenig Übernahme von Verantwortung.
Darüber hinaus wird es schon weniger, was man an seinem Spiel kritisieren kann, du kannst ja selber mal sagen was er ohne den oben genannten Aspekt so falsch macht.
Das alles bei seiner Bewertung natürlich immer unter der Berücksichtigung, das selbst unsere Ausländer sich gerne mal auf den Fuß dribbeln, hinfallen oder direkt ins Aus passen. -
Also, ich weis nicht, warum Basti nicht in der Pro A Bayreuth weiter helfen soll. Bestes Beispiel ist Andi Seiferth. Da wurde bei ihm ja schon die BBL Tauglichkeit abgesprochen. …und was ist bei ihm jetzt in der Pro A? Da ist er einer der besten Center der Liga, punktet regelmäßig zweistellig und hat, so viel ich weis, auch schon ein triple double aufgelegt. Das kann mit Basti auch passieren. Kann mich aber auch noch daran erinnern, dass hier noch vor all zu kurzer Zeit Basti bei seiner Verletzungspause von den Fans wieder herbeigesehn wurde, weil ohne ihn noch weniger lief. Auch mußte Basti oft mehr Minuten gehen, als eigentlich vorgesehen war. Klar haben wir jetzt noch einen neuen PG, aber man weis ja nicht, was Basti hinter den Kulissen noch alles macht, das wir Fans gar nicht mitbekommen. Ich bin der Meinung, dass, wenn Bayreuth in der Lage ist eine WC zu stemmen und die Vorraussetzung gegeben ist, dass eine vergeben wird, diese nutzen soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass, einmal in der Pro A, es so schnell wieder der Aufstieg gestemmt werden kann. Die Vorgaben die die BBL innerhalb von 10 Jahren ausgegeben hat, ist für Bayreuth dann noch schwerer zu erfüllen, da die Stadt Bayreuth einem 2. Liga Teilnehmer erst recht nicht helfen würde ( Spielstätte u.s.w.). Aber… wie gesagt, sind dies alles noch Spekulationen. Noch sind einige Spiele zu spielen und man weis ja nicht, was noch alles bis dahin passieren kann.
Gruß
BBC-Dalmi -
Als nicht medi muss ich auch sagen, dass man auf doreth nicht verzichten sollte wenn er will und es passt finanziell in der pro a.
-
Ich habe den Artikel nicht gelesen in dem steht, was Basti gesagt hat. Aber es klingt ein bisschen nach Ausreden wenn er sagt, er habe den Kopf nicht frei. Er verweigert den Wurf ja nicht erst seit dem Würzburgspiel sondern schon die ganze Saison. Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass er seit letzten Oktober den Kopf nicht frei hat.
-
@Olli_B seine Defense ist bei weitem nicht mehr so intensiv wie früher, er ist häufig einen Schritt zu langsam, dribbelt Löcher in den Boden und initiiert relativ spät einen Angriff. Seine Leaderqualität kann er für mich momentan nicht ausleben, da er in dieser schwierigen Situation aufgrund Emotionalität und Mensch sein nicht zu 100% fokussiert ist. Die Niederlage in Würzburg trägt meiner Meinung nach auch seinen Namen, in dem er lieber den Wurf verweigert und Iggy den schlechteren Wurf überlässt.
Ich möchte kein Doreth Bashing betreiben, auch wenn’s vielleicht so wirken mag. In der Pro A kann er noch ein guter Hit sein, wissen tun wirs aber nicht. Es fehlt bei Doreth momentan an fast allem. Ich stelle mir halt die Frage ob es reicht den Ball über die Mittellinie zu befördern? Nächste Saison ist er mit dem Kopf vielleicht schon beim bevorstehenden Karriereende und performt deshalb nicht? Wer weiß.
Es wird auch ein wenig auf den Anspruch ankommen. Angriff Aufstieg oder eher Mittelfeld/Abstiegskampf? Ich würde so oder so versuchen ein deutsches PG-Talent an Bord zu bekommen und Doreth die Kerusch Rolle wie beim MBC zu Teil werden lassen - auch wenn Kerusch mittlerweile selbst in der Pro A aufläuft.
-
Nur mal so ganz am Rande: Kann sich hier jemand vorstellen, dass sich der Begriff “Führungsspieler” nicht nur (sicher auch!) an Leistungen auf dem Court, sondern auch neben diesem definiert? Mal so von nem völlig unwissenden gefragt.
-
ANZEIGE -
Führen geht sicherlich einfacher, wenn du mit Leistungen überzeugst. Ein Trainer oder Manager führt ja auch, nur nicht auf dem Feld. Und dann sollten sie auch erfolgreich sein.
Und du kannst auch als nicht spielenden Kapitän führen, aber ob das so gelingt? Respekt erarbeitetest du dir in deinem Bereich, wo du eigentlich tätig bist, am ehesten. -
Man kann die Situation mit Doreth aus meiner Sicht mit der von Marco Reus vergleichen.
-
@mediastic sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Man kann die Situation mit Doreth aus meiner Sicht mit der von Marco Reus vergleichen.
Bitte was? Kannst du das ausführen, oder werden deine Behauptungen/Meinungen einfach nur immer wilder?
-
@StretchFan wenn du den Fußball verfolgst, weißt du warum ich hier Parallelen sehe.
-
@mediastic Ich verfolge den Fußball durchaus und auch den BVB, aber auf was du hinauswillst ist mir nicht klar. Ich kann wenig Gemeinsamkeiten erkennen. Zumal der BVB genau am anderen Ende der Tabelle steht und die Personalie Reus eher Luxus ist, während wir auf einen funktionierenden Doreth angewiesen sind.
-
Doreth mit Reus zu vergleichen, ist schon mutig. Reus immer wieder verletzt gewesen und wieder zurückgekommen, mal besser, mal schwächer, aber auch diese Saison wieder wichtig für den BVB. Er kann eben immer noch ein Unterschiedsspieler sein, Doreth halt leider nicht, und der war ja fast nie großartig verletzt. Für mich hinkt der Vergleich auch.
-
ANZEIGE -
Marco Reus und der BVB stehen vor der Entscheidung ob es auch nach dem Sommer gemeinsam weiter oder man getrennte Wege geht. Reus ist ebenfalls Identifikationsfigur, allerdings nicht mehr fest gesetzt. Er wird dir keine 34+X guten Spiele mehr spielen können und gleiches sehe ich bei Doreth. Der Unterschied ist vielleicht, dass Doreth aufjedenfall in Bayreuth bleiben und Nürnberg bei einem Abstieg doch keine Option zu sein scheint. Es macht für mich jetzt auch keinen Sinn mich noch länger und ausgiebiger über die Personalie Doreth zu unterhalten. Ich sehe es anscheinend anders wie einige hier und das ist doch auch ok.
-
Doreth kann man eher mit PG vergleichen. Das sind Identifikationsfiguren, bei denen man eben dann an einen Punkt kommt, an dem es vllt doch eine Saison zu viel war.
-
Heute ist ein wichtiges und das vielleicht letzte “Strohhalm-Heimspiel” im Abstiegskampf für Bayreuth. Darüber wird kein Wort verloren. Stattdessen diskutieren einige über eine Wildcard, die es mit großer Wahrscheinlichkeit gar nicht geben wird (etliche PRO A Vereine werden eine BBL Lizenz beantragen und diese im Falle eine sportlichen Aufstieg auch bekommen). Für alle Wildcard-Träumer: wenn Bayreuth sportlich absteigen sollte, dann tragt das auch mit sportlicher Würde und geht in die PRO A, statt von einem erkauften Platz in der BBL zu spekulieren.
-
@Stretch4 Lizenz beantragen und Lizenz bekommen sind zwei paar Schuhe. Nürnberg dachte auch dass sie in der 1. Liga spielen würden. Im Prinzip ist eine WC kommende Saison aber, wie du schon schreibst, eher unrealistisch. Liegt aber nicht unbedingt nur an den Pro-A Klubs.
-
Die letzten beiden Seiten waren wirklich sehr amüsant. Vor allem der Vergleich Basti Doreth mit einem Marco Reus.
Thema Wildcard: Ich bin da ganz bei Stretch4. Von der PRO-A werden wohl zwei Vereine in die BBL aufsteigen. Deswegen wird es höchstwahrscheinlich auch keine Wildcard geben. Und selbst wenn, das Geld wäre in einem soliden Wiederaufbau in der zweiten Liga viel besser angebracht. Außer es kommt ein Mäzen, der Millionen in den Bayreuther Basketball investieren möchte. Dieses Szenario liegt wohl bei unter einem Prozent.
Thema Basti Doreth: Hier finde ich manche Kommentare für ein bisschen zu viel. Klar, er spielt keine gute Saison. Konstruktive Kritik ist hier definitiv angebracht. Diese nimmt er auch an. Er würde aber wohl Charakter zeigen und auch in der PRO-A die Stange halten. Das wäre schon ein Statement für den Wiederaufbau in der PRO-A.
Heute die nächste Chance auf den langersehnten Sieg. Mit Oldenburg kommt da natürlich ein undankbarer Gegner. Nichtsdestotrotz sehe ich einen Heimsieg für durchaus möglich an. Lassen wir uns überraschen. Heute Abend um 20.30h wissen wir mehr.
-
Ein Dämpfer für alle, die auf eine Wildcard hoffen. Es gibt keine 5-Jahres-Regel mehr, was heißt Frankfurt könnte erneute eine Wildcard kaufen.
Für heute Abend hoffe ich auf einen Bayreuther Sieg. Der Strohhalm wird zwar immer kürzer, aber gewinnt man heute und Braunschweig (gegen München), sowie Frankfurt (in Hamburg) verlieren, könnte der Strohhalm wieder ein Stückchen länger werden. Viel Glück.
-
ANZEIGE -
@Stretch4 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Ein Dämpfer für alle, die auf eine Wildcard hoffen. Es gibt keine 5-Jahres-Regel mehr, was heißt Frankfurt könnte erneute eine Wildcard kaufen.
Für heute Abend hoffe ich auf einen Bayreuther Sieg. Der Strohhalm wird zwar immer kürzer, aber gewinnt man heute und Braunschweig (gegen München), sowie Frankfurt (in Hamburg) verlieren, könnte der Strohhalm wieder ein Stückchen länger werden. Viel Glück.
So wie sich das liest ist es ja nicht nur diese 5-Jahres Regel. Bei allen anderen (6000er Halle, Mehrwert für die Liga, Bevorzugt Großstadt, etc.) fallen wir ja praktisch auch durch. Liest sich so als wolle man ausschließen das kleinere und kleine Standorte diese Chance in Zukunft gar nicht mehr erhalten sollen.
-
@19Thomas61 die Liga wird früher oder später kleiner werden. Das ist ein weiteres Zahnrad fürs große Ganze.
-
@mediastic: auf was beziehst du dich bezüglich der Verkleinerung der Liga? Wissen, Vermutungen, Gerüchte, Wünsche…
Auf dem Top Four bei der Podiumsdiskussion wird glasklar gesagt, es wird KEINE Verkleinerung angestrebt und es wird weiterhin Auf- und Absteiger geben.
Nur zur Klarstellung -
@insulaner sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
@mediastic: auf was beziehst du dich bezüglich der Verkleinerung der Liga? Wissen, Vermutungen, Gerüchte, Wünsche…
Auf dem Top Four bei der Podiumsdiskussion wird glasklar gesagt, es wird KEINE Verkleinerung angestrebt und es wird weiterhin Auf- und Absteiger geben.
Nur zur KlarstellungDie neuen Anforderungen, auch wenn sie Schrittweise für die Vereine erfolgen, sind ambitioniert und es wird den ein oder anderen Verein geben der dass nicht bewältigen kann. Neue Hallen bauen sich nicht von alleine. Auf 16 Vereine wird in den nächsten 10 Jahren denke ich aufjedenfall verkleinert aufgrund fehlender Infrastruktur/Finanzieller Möglichkeiten. Achja und Vermutung
-
Ach Leute… Hätten wir doch zu Weihnachten Mladen geholt…
-
Haben unsere Freunde aus Hallstadt sauber verhindert.
GLÜCKWUNSCH an das Team samt Coach. Starke Leistung heute, obwohl wir von den Schiedsrichtern sicher nicht bevorteilt wurden.
-
ANZEIGE -
@Medimax sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Ach Leute… Hätten wir doch zu Weihnachten Mladen geholt…
Tja leider. Wie schon mehrfach erwähnt kam der Trainerwechsel einfach 4-5 Wochen zu spät. Wir stünden mit hoher wahrscheinlichkeit besser da, wenn…
Nichts desto trotz. Klasse Leistung heute!
-
Wenn man schaut, wie man gegen Bayern und Würzburg gespielt hat und wie man heute gewonnen hat sind Siege gegen MBC Crailsheim und Braunschweig nicht unmöglich. Es könnte noch ne spannende Saison werden
-
Ein Sieg tut einfach gut - wie habe ich dieses Gefühl vermisst. Ich hoffe das Team nimmt diesen Schwung mit und schafft das kleine Wunder BBL-Erhalt in Bayreuth!
-
Drijencic kann mit taktischen Maßnahmen und Umstellungen das Spiel beeinflussen, was Masell so nie hinbekommen hat.
Grant zB. hat offensiv heute viele Fahrkarten geworfen, in der Defense hat er Russell dann aber zu einem großen Teil aus dem Spiel genommen, was alles andere als einfach ist. Auch die Zone wurde gut verteidigt, wenngleich natürlich ein wenig Glück dazu gehört, Oldenburg die freien 3er nicht trifft.Einzig hätte ich mir bei einem meines Erachtens nach unsportliches Foul gegen Livingston eine Coaches Challenge gewünscht. Aber sonst? Danke, dass wir diese Saison doch nochmal Basketball auf BBL Niveau von unserem Team sehen dürfen.
Ein Klassenerhalt ist für mich noch immer utopisch, aber wer weiß…
-
@Supporter44 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Drijencic kann mit taktischen Maßnahmen und Umstellungen das Spiel beeinflussen, was Masell so nie hinbekommen hat.
Grant zB. hat offensiv heute viele Fahrkarten geworfen, in der Defense hat er Russell dann aber zu einem großen Teil aus dem Spiel genommen, was alles andere als einfach ist. Auch die Zone wurde gut verteidigt, wenngleich natürlich ein wenig Glück dazu gehört, Oldenburg die freien 3er nicht trifft.Einzig hätte ich mir bei einem meines Erachtens nach unsportliches Foul gegen Livingston eine Coaches Challenge gewünscht. Aber sonst? Danke, dass wir diese Saison doch nochmal Basketball auf BBL Niveau von unserem Team sehen dürfen.
Ein Klassenerhalt ist für mich noch immer utopisch, aber wer weiß…
Da bin absolut bei dir. ABER mit dem MBC und Crailsheim kommen nun zwei schlagbare Gegner. Und wer weiß. SOLLTE man da beide gewinnen…Dennoch immer noch insgesamt utopisch.
Mittlerweile sind wir uns wohl alle einig. Wäre dieser Trainerwechsel doch 4-5 Wochen früher gekommen! -
…und wenn wir absteigen, haben wir es vermutlich auch verdient. Dann muss aber Tamer Arik ebenfalls mit runter.
Sehr, sehr grenzwertig, was dieser da in letzter Zeit zeigt. Nicht nur bei Bayreuth. -
ANZEIGE -
@19Thomas61 Bevor es in Vergessenheit gerät: Gegen Crailsheim darf Livingston nicht mit von der Partie sein.
-
What a Feeling! Danke!
-
In den letzten 3 Spielen hat es wieder richtig Spaß gemacht zuzusehen. Die Jungs sind der Wahnsinn. Die tolle Leistung konnte endlich belohnt werden. Noch sind 20 Punkte zu vergeben, schau mer mal was geht!
-
@Supporter44 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
@19Thomas61 Bevor es in Vergessenheit gerät: Gegen Crailsheim darf Livingston nicht mit von der Partie sein.
Shit - stimmt ja. 🥴
-
Wow, was ein Abend mit einer absolut geilen Stimmung in der Halle. Da sieht man mal, dass gut zweieinhalb Tausend Menschen die an die Mannschaft glauben lautet sind als bei ausverkauftem Haus und einigen „Eventis“
Das vierte Viertel war wohl die beste Phase der Saison. Da haben sich Fans und Mannschaft gegenseitig „angezunden“ und Oldenburg hatte da kein Mittel um das abzulöschen. Ein geiler Abend!
Zur restlichen Saison… die lässt sich in die folgenden Kategorien einteilen:
Must Win: MBC (H), Braunschweig (A), Frankfurt (A), Heidelberg (H)
50:50: Crailsheim (A), Chemnitz (H), Rostock (A)
Sauschwer: Bonn (A), Berlin (H), Bamberg (A)
Man sieht also, nur die „Must Win“ Spiele werden uns nicht reichen. Und auch die sind alles andere als Selbstläufer. Definitiv ein Muss sind aber die Spiele in Frankfurt und Braunschweig. Denn verliert man dort und damit die direkten Vergleiche, so ist der Ofen aus.
Es ist aber durchaus möglich, dass da noch andere Mannschaften in die Verlosung geraten was die Abstiegszone anbelangt. Teams mit 8 Siegen brauchen auch noch weitere Siege.
Für uns wird es bockschwer, aber mit der Moral von gestern geht, gerade zuhause, einiges.
Also #neversurrender