Respekt für einen der ersten Threads hier, die ich als Bayreuther von Seite 1 bis Seite 3 ausnahmslos gelesen habe. Man liest fast etwas BB-Sachverstand hier raus, es macht saumäßig Spaß die verschiedenen Ansichten zu lesen und auch zu reflektieren. Selten einen Thread gelesen, der mir so imponiert hat!
Meine persönliche Einschätzung: Ich bin saumäßig gespannt, was eure norddeutsch-ruhige Führungsriege um HS aus dem Hut zaubert. Ingo Freyer (den ich persönlich seit unzähligen Jahren als Mensch, Basketballer und Coach sehr schätze) hat bei euch absolut überragende Arbeit geleistet. Und so norddeutsch kühl er auch sein kann: Ich glaube, er hat schon ein Händchen was das Thema soziale Kompetenz in Umgang mit Spielern, Fans und Verantwortlichen angeht. Kein Fähnchen im Wind, klare Kante und das ganze dann bescheiden nach draußen kommunizieren. Ich mag das.
Was den Spielstil angeht: Nennen wir es unkonventionell. Aber lassen John Patrick, Pedro Callas oder Andrea Trincheri konventionellen Basketball spielen? Die Antwort dürfte wohl nein lauten. Und es macht (zumindest mir) unheimlich viel Spaß, so etwas zu beobachten. Sollte Ingo (erstmals) die Chance bekommen, bei einem Topteam (was Etat und Möglichkeiten angeht) zu liefert: Ich bin fast überzeugt, dass er liefern würde. Weil jemand gefragt hat, warum er nur bei underrated Teams gecoacht hat. Es ist halt immer eine Frage, ob ein Verein einem Coach die Möglichkeit gibt. Siehe Iisalo, Rodrigo Pastore (für mich einer meiner Lieblingsspieler damals bei uns in BT und heute ein grandioser Coach, der immer noch komplett bodenständig geblieben ist), Callas. Sie alle haben die Chance bekommen. Klar. Sowas kann schiefgehen auch - siehe Thomas Paech. Aber es kann halt auch mit etablierten Coaches schiefgehen. Siehe Mladen bei euch. Oder, oder, oder. Ich bin gespannt!
Best posts made by derbaernandi
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
-
RE: BBL-Spieltag Rasta Vechta - Alba Berlin (Freitag 30.4. 19:00 Rasta-Dome)
ganz großes interview von stefan n. - ich hoffe drauf, rasta bald wieder oben zu sehen!
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
@dyingdragon79 Das wäre fast schon sensationell. So es irgendwas mit einer Einblutung ist, würdest du auf einem Röntgen-/CT-/MRT-Bild genau eines sehen: Nix. Unabhängig davon, dass in drei Tagen das wichtige Spiel in Würzburg ansteht. Lass Würzburg doch einfach Rätseln, ob Basti fit ist. Ob er spielt. Wieviel er spielt. Wer statt ihm spielt. Wie sich das Spiel vielleicht ändert. Oder auch nicht. Vielleicht wäre es diesbezüglich an der Zeit, nichts zu hören ;-).
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
Mal am Rande bemerkt (ja, ich war seit Jahren Sanders-Fan und bin es immer noch). Der gute Junge ist jetzt mit 23 Jahren (imho drei Jahre zu spät…) erstmals auf BBL-Niveau unterwegs. Er hatte in Nürnberg die Aufgabe des reboundenden Centers, der durch seine Qualitäten von der Dreierlinie in der Pro A nur schwer zu verteidigen war. Jetzt ist er in der BBL “angekommen”. Seine Rolle ist quasi komplett neu definiert. Er wäre allerdings nicht der erste Spieler, der einfach eine Saison braucht, um die Rolle und die allgemeine Umstellung zu verinnerlichen. Gebt ihm doch einfach die Chance, sich hier zu entwickeln. Mal so zur Erinnerung: Andi Seiferth ging mit 22 Jahren (also ein Jahr früher) von ALBA zu Trier. Er hat sich in Trier sofort durchgesetzt. War aber vorher in Berlin auch drei Jahre lang Bankwärmer und Trainingsgast. Oder aktuell: Einzig Eddy Edigin hat den Sprung aus der Pro A in die BBL nahtlos geschafft (die Center betrachtet). Selbst ein Jonathan Baere in LuBu (der älter als Moritz ist und sicherlich auch im Vergleich nicht der schlechtere) legt in etwa selbe Zahlen auf. Von daher: Geduld.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Die Wirkung von Gist auf die Mannschaft wird ja nicht umsonst von vielen Teammates und Coaches immer wieder gebetsmühlenartig betont. Er ist mit seiner Routine der Anker im Team. Ich liebe es, ihn spielen und arbeiten zu sehen. Jeder junge und einigermaßen talentierte Spieler sollte sich vor einer Vertragsunterzeichnung bei jedem Verein ein 90-Minuten-Video von Gist ansehen müssen, um zu erkennen, wie Arbeitsmoral aussieht. Wäre ich Coach, GM oder sportlicher Direktor eines Spitzenteams, dem noch der letzte Input fehlt. Ich würde Gist verpflichten. Egal, was er an Dollars aufruft. Ich liebe seinen Way-to-play einfach. By the way: Ich liebe auch die Bayern dieser Saison! So schön ein Monroe, ein Cunningham, ein Delaney auch anzusehen waren (und viele andere). Ein Team mit dermaßen viel Möglichkeiten, noch mehr rauszukitzeln hatten die Bayern noch nie. Da ist noch unglaublich Potenzial nach oben. Angefangen bei Sisko, der sich exorbitant entwickelt hat aber längst nicht an seinem Zenit angelangt ist, über die Amaize’, Krämers, Grants etc. bis hin zu Baldwin, NWB und natürlich auch Paule. Sollten es DB und MP schaffen, diese Mannschaft so zusammenzuhalten (ich würde an deren Stelle an genau keiner Position nachrüsten - lediglich im Fall des Falles sehen, ob ich n Upgrade zu Rado in der selben preislichen Region finde und ggf. einen deutschen Spot für einen Roadspot oder als Upgrade in der Kaderbreite und Rudan / Grant / George (also einen der drei) ausleihe an ein BBL-Team). Die Rückkehr von Djedovic steht ja auch noch an… Eigentlich wahnsinn.
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
Ernsthaft? Keine perspektivische Verbesserung vom AC-Job bei medi zum AC-Job bei den Bayern? Das halte ich durchaus für eine sehr gewagte These. Ein AC-Job bei einem Euroleague-Topteam statt einem AC-Job bei einem Playoff-Borderline-Team (in der BBL wohlgemerkt). Für vermutlich das drei- bis fünffache an Salär für vermutlich eine sehr ähnliche Arbeit (je nach Aufgabenzuschnitt). Und dazu die unbezahlbare Erfahrung Euroleague. Also ganz unter uns: Viel mehr kannst du dich glaube ich innerhalb Deutschlands gar nicht verbessern. Selbst wenn ich die Vereinsbrille aufsetze… Unabhängig von Ekenechukwus in sich völlig stimmiger Aussage.
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
@nopainnogain wie du gewonnen hast? ganz einfach: Du hast mehr Punkte als der Gegner erzielt. So einfach kann Basketball sein. Um ehrlich zu sein: Schön ist anders. Aber so what. Interessiert am Ende der Gruppenphase keinen mehr. Und dafür, dass Kapfenberg gefühlte 120 Prozent Dreierquote hatte, war sicherlich nicht (nur) unsere Defense (bitte schreibt es doch mit s. Ein c hat in dem Wort nix verloren…) schuld. Da haben halt auch vogelwilde und echt schwere Würfe ihr Ziel gefunden. Muss man mal anerkennen. Und dass man mit einer Achterrotation in der Verteidigung mal nen Schritt langsamer macht: Normal. Klar darf dir nach ner 13(?)-Punkteführung eigentlich nicht passieren, dass der Gegner nochmal zurückkommt. Aber die haben Allen einfach gut dichtgemacht und einige gute Mittel gefunden. Und zu Wells: Sorry. Wer bei 6 Punkten (75% Quote), 11 (!) Assists und zwei Rebounds von einem Aufbauspieler enttäuscht ist - ich weiß irgendwie nicht. Wenn ich früher mit so ner Quote vom Feld bin (auf weit anderem Niveau! - und zwar unterhalb *hehe): Ich hätte mich feiern lassen ;-).
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
@olli_b Es gibt doch klare Regelungen in der Spielordnung der BBL. Auf Antrag verlegt die Liga (früher nur mit Zustimmung des Gegners) eine Partie, wenn mindestens vier Spieler erkrankt (oder in behördlich angeordneter Quarantäne) sind und keine acht einsatzberechtigten STAMM(!)spieler zur Verfügung stehen. Vor der Saison hat jeder Verein 12 Stammspieler bei der Liga zu melden.
Siehe hierzu: https://bbl-wp-dev.azureedge.net/wp-content/uploads/migrated/redaktion/BBL/Regelwerk-PDFs/2021-2022/easyCredit-BBL-Spielordnung-2021-2022.pdf
§ 11. Und alle Unklarheiten sind beseitigt. Also was daran schwach gelöst sein soll: Das weiß ich auch nicht. Klarere Regelungen für eine Spielverschiebung kann es gar nicht geben. Und ja: Man würde nicht nur absagen, man müsste seitens der Liga sogar absagen
. -
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
@medipassion9 Vermutlich wird Andi einer der Topverdiener sein. Aber halt auch nur vermutlich. Und hinsichtlich seiner Skillsets: Die haben sich im Laufe der Jahre aber sowas von überhaupt nicht geändert. Andi hat heute wie damals so ziemlich das gleiche Repertoire in petto. Meiner Meinung nach im übrigen nicht das schlechteste. Interessanterweise bleibt bei Andi hier in Bayreuth bei vielen Fans das im Fokus, was er eben nicht perfekt drauf hat. Und ja: Diese Dinge gibt es. Und das ist gut (für uns). Wäre er nämlich noch ein überragender Verteidiger (imho ist er ein durchaus guter, was manche Verteidigungsvarianten angeht - Stichwort hedgen, Stichwort Verteidigung eher “hüftsteifer” Center als Beispiele) und vielleicht sogar noch ein guter Schütze aus dem weiten Zweier/Dreierbereich: Er hätte nie bei uns gespielt und würde auch heute noch nicht bei uns spielen. Über die menschliche Komponente bei ihm brauchen wir sowieso nicht reden. Da wirst du kaum ein Upgrade kriegen.
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
@mediastic sagte in Kader medi bayreuth 2021/2022:
Da die Oldenburger vermutlich demnächst den Trainer wechseln, darf man gespannt sein wie die Mannschaft zukünftig auftritt. Eventuell hat uns die Quarantäne von Oldenburg einen “sicheren” Sieg geraubt.
Da bin ich ja mal gespannt. Um ehrlich zu sein: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Schüller an MD festhält. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass MD nicht zurücktritt. Unabhängig davon, dass ich überzeugt davon bin, dass OL genug Qualität hat, das noch zu drehen. Das MBC-Spiel direkt nach der Quarantäne war Gift für sie. Aber wenn ich mir hier die Kommentare so durchlese. Gießen ist sicherer Absteiger mit Strobl. Braunschweig ist sicherer Absteiger, weil es läuft, wie es läuft. Der MBC ist sicherer Absteiger, weil sie keine Defense spielen. Würzburg ist sicherer Absteiger, weil sie gerade wenig gewinnen. Frankfurt ist dicker Abstiegskandidat, weil zu jung. Heidelberg wird absteigen, weil die Euphorie verpufft ist. Göttingen wird Abstiegskandidat, weil nicht nachverpflichtet wird. Bayreuth ist Abstiegskandidat, weil es halt so ist, wenn man nicht sicher für die Playoffs qualifiziert ist. Nicht zu vergessen Bamberg: Die haben den schlechtesten Kader, den schlechtesten Trainer und das allerschlechteste überhaupt seit gefühlten 45 Jahren. Und soll ich euch was sagen: Es werden nur zwei absteigen. Ziemlich sicher.
Latest posts made by derbaernandi
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
Respekt für einen der ersten Threads hier, die ich als Bayreuther von Seite 1 bis Seite 3 ausnahmslos gelesen habe. Man liest fast etwas BB-Sachverstand hier raus, es macht saumäßig Spaß die verschiedenen Ansichten zu lesen und auch zu reflektieren. Selten einen Thread gelesen, der mir so imponiert hat!
Meine persönliche Einschätzung: Ich bin saumäßig gespannt, was eure norddeutsch-ruhige Führungsriege um HS aus dem Hut zaubert. Ingo Freyer (den ich persönlich seit unzähligen Jahren als Mensch, Basketballer und Coach sehr schätze) hat bei euch absolut überragende Arbeit geleistet. Und so norddeutsch kühl er auch sein kann: Ich glaube, er hat schon ein Händchen was das Thema soziale Kompetenz in Umgang mit Spielern, Fans und Verantwortlichen angeht. Kein Fähnchen im Wind, klare Kante und das ganze dann bescheiden nach draußen kommunizieren. Ich mag das.
Was den Spielstil angeht: Nennen wir es unkonventionell. Aber lassen John Patrick, Pedro Callas oder Andrea Trincheri konventionellen Basketball spielen? Die Antwort dürfte wohl nein lauten. Und es macht (zumindest mir) unheimlich viel Spaß, so etwas zu beobachten. Sollte Ingo (erstmals) die Chance bekommen, bei einem Topteam (was Etat und Möglichkeiten angeht) zu liefert: Ich bin fast überzeugt, dass er liefern würde. Weil jemand gefragt hat, warum er nur bei underrated Teams gecoacht hat. Es ist halt immer eine Frage, ob ein Verein einem Coach die Möglichkeit gibt. Siehe Iisalo, Rodrigo Pastore (für mich einer meiner Lieblingsspieler damals bei uns in BT und heute ein grandioser Coach, der immer noch komplett bodenständig geblieben ist), Callas. Sie alle haben die Chance bekommen. Klar. Sowas kann schiefgehen auch - siehe Thomas Paech. Aber es kann halt auch mit etablierten Coaches schiefgehen. Siehe Mladen bei euch. Oder, oder, oder. Ich bin gespannt! -
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
@Draft_Number_1001 Oh. Davon ging ich in der Tat nicht aus, dass ein “ich habe das Gefühl, dass der neue Trainer in der Halle ist” ausgelegt wird als: “Der neue Trainer ist in der Halle”. Nicht meine Intuition gewesen. Auch wenn ich mit Dennis Wucherer. Der ja auch in der Halle war
gut leben könnte ^^ Ach nee. Er war ja nicht da
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
@Draft_Number_1001 mauro meinte ich in dem fall in der tat nicht. obwohl auch das seinen eigenen charme hätte
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
Menschlich wäre Ingo überragend (just my two cents). Ansonsten bin ich irgendwie überzeugt davon, dass Raoul am Donnerstag verabschiedet wird und der neue HC am Donnerstag vorgestellt wird. Und beide “zufällig” in der Halle sind…
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@Draft_Number_1001 Selbst wenn der Rücken Probleme macht: Macht Kay 75% aller Spiele, ist er immer noch Gold wert. Bei ihm war es zumeist eher eine kürzere Ausfallzeit (auch in seiner Bamberger Zeit schon). Ich glaube, es gibt nur wenige Coaches, die ihn nicht gern im Team haben. Weil die Einstellung überragend ist.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@Draft_Number_1001 Bin ich natürlich. Die Altersweisheit bringt das so mit sich ;-). Na ja. Die Verletzung von Andi aus der Vorsaison hat natürlich auch einige Monate gedauert. War damals Schulter (glaube ich). Also auch nichts, was auf verletzungsanfälligkeit zurückgeht. Einfach eine blöde Verletzung (damals im Training, wenn ich nicht irre). Das kann dir als Sportler immer passieren - und dauert halt ewig. Die kleinen Blessuren (in dem Fall von Kay) sind dann halt eher beim Thema “anfällig” einzuordnen. Was nichts daran ändert, dass ich Kay Bombe finde - by the way!
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@Draft_Number_1001 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Seiferth: Identifikationsfigur neben Doreth…jedoch defensiv anfällig und zunehmend verletzungsanfällig…eher keine Option fürs neue Jahr
Ernsthaft? Verletzungsanfällig? Er hatte EINE Verletzung. Die sich dummerweise ewig gezogen hat. Ansonsten wüsste ich nicht von Verletzungen.
Joesaar:
Ernsthaft? Verletzungsanfällig? Er hatte EINE Verletzung. Die er sich in einem Spiel zugezogen hat. Und die halt kein Muskelfaserriss o. ä. war. Das wäre verletzungsanfällig.Bei Thornton schreibst du “Pech mit der Verletzung”. Das könntest du eins-zu-eins bei Andi und Joesaar schreiben. Verletzungsanfällig würde ich dann eher bei Kay schreiben mit seinem vermaledeiten Rücken. Da schreibst du von “kleineren Blessuren”.
Eine durchaus interessante Kombination von falsch dargestellten Fakten. Wie ich finde.
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
@Mutugoal Wie du ja weißt, bin ich beiden (und auch den Tigers) Vereinen durchaus verbunden. Klar: Die Medienwirksamkeit ist im Drittligafußball bedeutend höher als beim Bundesligabasketball. ABER. Und das ist das schöne an Bayreuth. Alle drei Vereine haben ihre - wie du es nennst - Stammsponsoren. Und das ist das schöne daran. Grundsätzlich müsste keiner dem anderen neidisch sein. Ein Jörg Strutz (ich nenn jetzt einfach einen Bekannten, für den ich gerne Werbung mache) ist beim Eishockey als “kleiner” Bandensponsor an Bord. Ein Rainer Maisel von der Metzgerei Leipold ist beim Basketball als “kleiner” Bandensponsor an Bord. Und ein Steuerberater Peter Gemeinhardt ist als “kleiner” Sponsor bei der SpVgg an Bord. Dann hast du Firmen wie F.E.L.S., Rehau etc. - Sponsoren im größeren Kleinsegment. Die sind überall mit an Bord. Und sie werden es auch bleiben. Attraktiver ist die Altstadt dann für überregionale Sponsoren. Das ist auch klar. Aber das sind keine, die bei medi (also dann nicht mehr medi) groß eingestiegen wären. Die wollen die Plattform Fußball. Wenn nicht bei der Altstadt, dann halt in Zwickau, Aue, Jena, Halle oder Schweinfurt.
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
@Summse Natürlich bist du in der Situation sarkastisch. Aber halt nicht sauer auf jemanden. Sondern selbstironisch und sarkastisch. Was übrigens eine der großen Stärken des Österreichers an sich und eine ganz besondere von RK ist. Er nimmt sich und seinen Beruf zwar sehr wichtig. Aber sich nicht zu wichtig. Eine Eigenschaft, die ich im Laufe der sechs Jahre Bayreuth an ihm extrem zu schätzen gelernt habe. Bei ihm ist der Blick nicht am Tellerrand vorbei. Er ist jemand, der das große Ganze im Blick hat (ob basketballerisch Dinge abseits “seines” Teams, ob hinsichlich weltpolitischer Themen, die mitunter einfach seltsame Blüten treiben etc.).