Schon geil. Wochenlang wird hier gemäkelt, dass man nichts in Sachen Lizenzierung liest. Dann postet der Verein, dass die Unterlagen eingereicht wurden und die Prüfung aussteht. Was liest man hier? Nicht: Endlich mal ne Meldung. Oder: Gottseidank. Sondern: Es wird gemäkelt. Echt großer Sport. Im übrigen: Ob ein Verein die nachzureichenden Sachen vier Wochen oder vier Sekunden vor Ablauf der Frist einreicht, ist ziemlich egal. Nach Ablauf der Frist wird geprüft. Und die Vereine wissen durchaus, was sie einreichen müssen und was sie einreichen. kopfschüttel
Bestbewertete Beiträge von derbaernandi
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 23/24
@bbb sagte in Kader (medi) Bayreuth 23/24:
Sagt sehr viel über seine Loyalität aus… Am Ende ist ihm der Verein egal, hauptsache er hat die für sich beste Situation. Gut dass er weg ist und wir jetzt einen richtigen Neuanfang starten können, ohne zu viel Kohle für einen Spieler überm Zenit zu verpulvern.
Ernsthaft? Ganz ehrlich: Man kann natürlich über Bastis Performance der letzten Saison reden. Aber die Aussage: Pfui Teufel wird mir bei sowas schlecht. Hättest du nur geschrieben: “Immerhin können wir jetzt einen richtigen Neuanfang starten” - da hätte ich noch gesagt: Das Argument lass ich gelten. Aber so. [Beleidigungen entfernt - es ist immer hilfreich auf emotionale Beiträge sachlich zu reagieren, dann können wir auch sehr berechtigte Kritik stehen lassen. Gruß jsb]
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
Manchmal ist es echt schwer zu lesen.
Wir spielen bei Bayern München (also nicht bei der DJK Eggolsheim II). Kriegen dort auf gut fränkisch a Päckla. Eines, das bis auf ein Viertel (auch wenn die Stats anders sagen) durchaus akzeptabel war. Du hast halt eine indiskutable Dreierquote und es fällt nix. Beim Gegner fällt quasi jeder schwierige Dreier.
Daraus ne Diskussion über LM oder das Team?
Seid doch einfach mal n bisschen realistisch. Ich weiß nicht, ob wir tatsächlich den kleinsten Etat der Liga haben (Micha Körner vor dem MBC-Spiel). Wir haben jedenfalls einen der kleinsten - das dürfte nicht wegzudiskutieren sein.
Mit dem spielt man (so nicht alles überragend positiv läuft) halt um den Klassenerhalt. Fünf bis sieben Siege sollten dafür reichen (zumal die Liga in dem Jahr hinten brutal eng ist). Aktuell hat Chemnitz als 9. einen Sieg mehr (klar, auch drei Niederlagen weniger). Aber selbst Hamburg (und ich vermute, dass da einiges mehr an Kleingeld vorhanden ist…) hat nur zwei Siege mehr (und Niederlagen weniger).
Was zählt: Nach 34 Spielen brauchst du einen Sieg (oder den direkten Vergleich) gegenüber zwei anderen Mannschaften. Klar kann das schiefgehen. Ich persönlich halte die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, aber wesentlich höher. Steinigt mich dafür.
Und was persönliche Entwicklungen von Spielern (Young, West) angeht: Es KÖNNTE natürlich auch sein, dass sich die gegnerischen Trainer auf deren Spielweise einstellen. Und daher die Leistungen (ich tendiere zu Erfolgsquoten) nach unten gehen. Das war aber schon immer so. Einzig Ausnahmespieler konnten das Niveau von anfang an durchziehen (die spielen halt daher auch heute EuroLeague…). -
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@mediastic Wollen wir mal festhalten - ich hatte heute Muse mir mal so einige Threads und FB-Posts diverser Vereine anzusehen:
Frankfurt: Gert Hammink ist n guter Mann (er war schließlich zweimal Meister in den Niederlanden). Marco Völler ist eine Pfeife. Der Abstieg ist quasi nicht abzuwenden. Ups. LuBu geschlagen: Wir bleiben drin!
Braunschweig: Wir brauchen zwei oder drei neue Spieler! Sofort! Sonst ist der Abstieg quasi nicht abzuwenden. Niederlage gegen Bayern: Wir sind nicht konkurrenzfähig. Fällt Krämer länger aus, kannst das Licht gleich ausmachen.
Bamberg: Sengfelder ist okay, der Rest sind Pfeifen. Waren das Zeiten mit Melli, Wannamaker und Co. Carl Steiner, wo bleibst du, wenn man dich braucht? Galewski ist ne Pfeife. Es geht runter in die Pro A, wenn es so weiter geht.
Crailsheim: Gleim ist weg. Der Nachfolger ist top. Der hat es schon bewiesen, dass er es kann, als Gleim krank war. Da hat die Mannschaft plötzlich performed. Wir brauchen eine Pointguard und einen Center. Dringend! Sonst steigen wir unwillkürlich ab.
Heidelberg: Fränkie hätte schon mehr Siege mit dem Kader!!! An der Reboundarbeit, der Defense und der Dreierquote muss man arbeiten. Von Abstieg wird aber echt nur selten gesprochen. Sehr positive Fanschar dort offensichtlich. Gefällt.
MBC: Wir steigen ab! Ohne Pointe (Stand 1. Dezember). Drei Siege aus vier Spielen zuletzt. Wir sind Playoff-Team! Ohne Pointe (Stand 17. Dezember).
Dazu steigt (natürlich) medi ab. Ohne wenn und aber. Göttinger, Rostocker und Würzburger sind überraschend ruhig. Ulmer sogar extrem ruhig.
Alles in allem steigen fünf (edit sagt: sechs sogar) Team GANZ SICHER ab - glaubt man den Anhängern. Vier andere erreichten jetzt die Playoffs, nachdem vor zwei Wochen noch alles bodenlos schlecht war. Alle anderen haben zwar ein Trainerproblem (alternativ PG, SF, SG, C), ein Geschäftsführerproblem, ein Gesellschafterproblem. Und vor allem eines: Keine Ahnung, wie man einen Verein führt. Schon Wahnsinn, was für Pfeifen in der ersten deutschen Liga einfach so mal irgendwelche Tätigkeiten kriegen. -
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
Respekt für einen der ersten Threads hier, die ich als Bayreuther von Seite 1 bis Seite 3 ausnahmslos gelesen habe. Man liest fast etwas BB-Sachverstand hier raus, es macht saumäßig Spaß die verschiedenen Ansichten zu lesen und auch zu reflektieren. Selten einen Thread gelesen, der mir so imponiert hat!
Meine persönliche Einschätzung: Ich bin saumäßig gespannt, was eure norddeutsch-ruhige Führungsriege um HS aus dem Hut zaubert. Ingo Freyer (den ich persönlich seit unzähligen Jahren als Mensch, Basketballer und Coach sehr schätze) hat bei euch absolut überragende Arbeit geleistet. Und so norddeutsch kühl er auch sein kann: Ich glaube, er hat schon ein Händchen was das Thema soziale Kompetenz in Umgang mit Spielern, Fans und Verantwortlichen angeht. Kein Fähnchen im Wind, klare Kante und das ganze dann bescheiden nach draußen kommunizieren. Ich mag das.
Was den Spielstil angeht: Nennen wir es unkonventionell. Aber lassen John Patrick, Pedro Callas oder Andrea Trincheri konventionellen Basketball spielen? Die Antwort dürfte wohl nein lauten. Und es macht (zumindest mir) unheimlich viel Spaß, so etwas zu beobachten. Sollte Ingo (erstmals) die Chance bekommen, bei einem Topteam (was Etat und Möglichkeiten angeht) zu liefert: Ich bin fast überzeugt, dass er liefern würde. Weil jemand gefragt hat, warum er nur bei underrated Teams gecoacht hat. Es ist halt immer eine Frage, ob ein Verein einem Coach die Möglichkeit gibt. Siehe Iisalo, Rodrigo Pastore (für mich einer meiner Lieblingsspieler damals bei uns in BT und heute ein grandioser Coach, der immer noch komplett bodenständig geblieben ist), Callas. Sie alle haben die Chance bekommen. Klar. Sowas kann schiefgehen auch - siehe Thomas Paech. Aber es kann halt auch mit etablierten Coaches schiefgehen. Siehe Mladen bei euch. Oder, oder, oder. Ich bin gespannt! -
RE: BBL-Spieltag Rasta Vechta - Alba Berlin (Freitag 30.4. 19:00 Rasta-Dome)
ganz großes interview von stefan n. - ich hoffe drauf, rasta bald wieder oben zu sehen!
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
@dyingdragon79 Das wäre fast schon sensationell. So es irgendwas mit einer Einblutung ist, würdest du auf einem Röntgen-/CT-/MRT-Bild genau eines sehen: Nix. Unabhängig davon, dass in drei Tagen das wichtige Spiel in Würzburg ansteht. Lass Würzburg doch einfach Rätseln, ob Basti fit ist. Ob er spielt. Wieviel er spielt. Wer statt ihm spielt. Wie sich das Spiel vielleicht ändert. Oder auch nicht. Vielleicht wäre es diesbezüglich an der Zeit, nichts zu hören ;-).
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
Mal am Rande bemerkt (ja, ich war seit Jahren Sanders-Fan und bin es immer noch). Der gute Junge ist jetzt mit 23 Jahren (imho drei Jahre zu spät…) erstmals auf BBL-Niveau unterwegs. Er hatte in Nürnberg die Aufgabe des reboundenden Centers, der durch seine Qualitäten von der Dreierlinie in der Pro A nur schwer zu verteidigen war. Jetzt ist er in der BBL “angekommen”. Seine Rolle ist quasi komplett neu definiert. Er wäre allerdings nicht der erste Spieler, der einfach eine Saison braucht, um die Rolle und die allgemeine Umstellung zu verinnerlichen. Gebt ihm doch einfach die Chance, sich hier zu entwickeln. Mal so zur Erinnerung: Andi Seiferth ging mit 22 Jahren (also ein Jahr früher) von ALBA zu Trier. Er hat sich in Trier sofort durchgesetzt. War aber vorher in Berlin auch drei Jahre lang Bankwärmer und Trainingsgast. Oder aktuell: Einzig Eddy Edigin hat den Sprung aus der Pro A in die BBL nahtlos geschafft (die Center betrachtet). Selbst ein Jonathan Baere in LuBu (der älter als Moritz ist und sicherlich auch im Vergleich nicht der schlechtere) legt in etwa selbe Zahlen auf. Von daher: Geduld.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@Draft_Number_1001 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Schön, dass es der Verein dann mitteilt, wenn es bereits alle durch andere Quellen erfahren haben.
Witzig ist auch, dass ich erst jetzt weiß, dass West verletzungsbedingt und nicht rotationsbedingt in den letzten beiden Spielen ausgesetzt hat.^^Dann machst du grundlegend was verkehrt oder überliest bewusst.
Dass er verletzt ausgesetzt hat stand in beiden Vorberichten und auch in den Bayreuther Medien.
Wo sind denn die anderen Quellen, die es vorher schon wussten? Wenn DU es wusstest, dann verwundert es schon gewaltig, dass du NICHT wusstest, dass West verletzt war.
Ach ja: Ich wusste es erst seit der PM des Vereins (die im übrigen der Dauer des Aufenthaltes von Jarrod durchaus angemessen war). Gehör ich damit nicht mehr zu ALLE? Wäre schade.
Allen anderen: Gesundes neues Jahr.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@mediastic sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Facebook ist für den Verein, neben Instagram, die größtmögliche Werbefläche/Plattform um sich interessant für “neue Fans” zu machen und um die “Bestandsfans” auf dem laufenden zu halten.
Da sind wir schon bei einem Trugschluss. Tik Tok ist das längst auf der Überholspur. Facebook entwickelt sich (nicht nur bei medi) längst zu einer Plattform für Internethools. Wenn ich (und nicht nur ich) mir da so einiges an Kommentaren durchlese - wenn ich mal Muse dazu hab - dann kannst du als Verein nur alles falsch machen. EGAL, was du postest. Eines ist dir garantiert: Der Shitstorm. Da gilt für den FC Bayern Basketball genauso wie für medi, die Tigers oder die Altstadt. Facebook wird mehr und mehr zu einem Medium, dass keine Werbeplattform, sondern eine Anti-Werbeplattform ist.
Wäre ich (noch) irgendwo Pressesprecher - ich würde in der Organisation ernsthaft diskutieren lassen (seitens der Geschäftsführer, Vorstände, sportlich leitenden Personen), ob ich die Kommentarfunktion unter Beiträgen deaktiviere. Dann erfüllt FB wieder den Zweck, zu informieren. Und nicht den Zweck, scheinbar im realen Leben weit unter ihrer Selbsteinschätzung liegenden Tätigkeiten ausführenden Personen eine Plattform für übertriebene Selbstbeweihräucherung zu bieten.
Instagram ist soweit okay. Das lass ich als Werbefläche/Plattform gelten.
Leider nimmt es hier bei SD immer mehr facebook-züge an.
Komplett vergessen werden dabei die alten Medien: Tageszeitung und Homepage sind weiterhin wichtig(st)e Basics. Und auch TVO.
Neuster Beitrag von derbaernandi
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 23/24
@bbb sagte in Kader (medi) Bayreuth 23/24:
Sagt sehr viel über seine Loyalität aus… Am Ende ist ihm der Verein egal, hauptsache er hat die für sich beste Situation. Gut dass er weg ist und wir jetzt einen richtigen Neuanfang starten können, ohne zu viel Kohle für einen Spieler überm Zenit zu verpulvern.
Ernsthaft? Ganz ehrlich: Man kann natürlich über Bastis Performance der letzten Saison reden. Aber die Aussage: Pfui Teufel wird mir bei sowas schlecht. Hättest du nur geschrieben: “Immerhin können wir jetzt einen richtigen Neuanfang starten” - da hätte ich noch gesagt: Das Argument lass ich gelten. Aber so. [Beleidigungen entfernt - es ist immer hilfreich auf emotionale Beiträge sachlich zu reagieren, dann können wir auch sehr berechtigte Kritik stehen lassen. Gruß jsb]
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 23/24
@mediastic sagte in Kader (medi) Bayreuth 23/24:
du meinst also das der Klassenerhalt der Altstadt keine Auswirkung im Bereich des (lokalen) Sponsoring gehabt hätte?
Das glaube ich in der Tat. Von den lokalen Sponsoren gibt es tatsächlich ganz wenige, die ein Budget X haben und das zwischen den höchstklassigen Vereinen aufteilen. Es sind in der Tat zumeist Firmen / Personen, die einer (oder eben auch mehreren) Sportarten zugetan sind und dort ihr Budget investieren.
Beim Klassenerhalt der Altstadt wären ziemlich sicher kaum Sponsorengelder des abgestiegenen Basketball-Bundesligisten über den Main rübergewandert. Auch hat der Aufstieg der Altstadt ziemlich sicher keine “deutlich negativen Auswirkungen” auf medi. Diejenigen “neuen” Sponsoren der Altstadt auf regionaler Basis sind durchaus überschaubar. Viele haben (mussten) sicherlich ihr Budget erhöhen nach dem Aufstieg. Aber ich glaube nicht, dass von diesen Firmen jemand bei medi eingestiegen wäre - das hätten sie in den 13 Jahren vorher auch tun können. Und ausgestiegen ist bei medi von den “üblichen Verdächtigen” auf beiden Mainseiten glaube ich auch niemand…
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 23/24
Stimmt. Eigentlich hätte ich @mediastic anschreiben müssen. Der hat aber auf deinen Post reagiert
Sorry!
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 23/24
@Supporter44 sagte in Kader (medi) Bayreuth 23/24:
Aber mal ehrlich: Kann sich ein Fan an irgendwelche Bandenwerbungen in fremden Hallen erinnern, die er bei einer Live Übertragung gesehen hat? Ich nicht!
Es geht doch hier nicht um Bandenwerbungen. Die werden größtenteils geschalten von lokalen Unternehmen, die ihre Präsenz am Standort stärken wollen / ihre Verbundenheit zum jeweiligen Sport zum Ausdruck bringen wollen.
Es geht um Namens-/Trikotsponsoring. Da geht es zwar (oft) auch mit lokalen Unternehmen. Aber eben welche, die überregionale Präsenz haben / zeigen wollen (ob medi und Telekom, um die scheidenden mal zu erwähnen). Ob Audi, Ratiopharm oder sonstige Großunternehmen.
Daher wird auch der Altstädter Abstieg oder der Klassenerhalt der Tigers nur wenig Auswirkungen auf die (lokalen) Sponsorengelder haben. Nehmen wir meinen alten Kumpel Rainer Maisel und die Metzgerei Leipold. Er wird auch in der ProA an Bord bleiben. Würde nie zum Eishockey als Sponsor gehen - zumindest nicht mit dem kompletten Betrag, den er beim Basketball investiert. Selbiges gilt für z. B. Jörg Strutz - der ist halt beim Eishockey. Er würde sein Geld dort nie rausziehen und zum Fußball gehen. Wenn lokale Sponsoren bei einem Sport rausgehen, dann sparen sie sich das Geld zumeist oder investieren bei zehn A-Klassisten im Fußball statt in eine Bande bei der Altstadt. Dort gilt selbiges: Diverse lokale Sponsoren werden auch in der Regionalliga aktiv bleiben. Halt nicht mehr mit 1000 Euro, sondern mit 600 (fiktive Zahlen). Die gesparten 400 wandern mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zum Basketball oder Eishockey.
Und dann hast du die (F.E.L.S, Rehau, Kurier, Sparkasse), die halt überall n bisschen (oder n bisschen mehr) machen: Die bleiben dir auch an Bord, solange ihr Werbebudget nicht beschnitten wird.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@Floppingprofi sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Wenn da wirklich 25.000 Euro geflossen sind haben wir den Merlins die beiden Punkte versilbert. Ob für dieses Geld für die letzten beiden Monate nicht noch ein ordentlicher Center nach Bayreuth gekommen wäre?
Unabhängig von der Tatsache, dass es trotz Niederlage war, das “Risiko” zu gehen, die KOLPORTIERTEN (niemand kennt die genaue Summe!) 25k zu investieren.
Glaubst du ERNSTHAFT, dass du für 25k (brutto) einen konkurrenzfähigen Center bekommst? Mit all den Abgaben, Wohnung (in dem Fall wohl Hotel), Flug etc. wärst du da bei geschätzten 4k netto. Dafür schnürt sich ein ordentlich performender, sofort verfügbarer Center, der dazu bereit ist ins beschauliche Bayreuth zu wechseln vermutlich gerade einmal die Schuhe.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
Nur mal so ganz am Rande: Kann sich hier jemand vorstellen, dass sich der Begriff “Führungsspieler” nicht nur (sicher auch!) an Leistungen auf dem Court, sondern auch neben diesem definiert? Mal so von nem völlig unwissenden gefragt.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
Man stelle sich vor, Livingston wäre zwei Monate vorher hier gewesen justmytwocents
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@StretchFan sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Viel spannender ist, dass unser neuer PG Otis noch nicht der Liga gemeldet wurde.
Das ist übrigens erledigt worden. Wenig verwunderlich.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@rocky1213 Danke dir
Das ist Fakt, dass der Bereich Profisport und vakante Stellen (außerhalb von “Dauerpraktikanten” und “Trainees”) extrem dünn ist. Leider eben auch der Tatsache geschuldet, dass viele Klubs diese Stellen lieber mit billigen (willigen und guten) Praktikanten besetzen (ich will nicht sagen ausbeuten). Das Praktikum kann schon mal ein paar Jahre gehen auch…
Basti ist allerdings jemand, der jeder Organisation gut tut. Er hat das nötige Know how. Er hat den Bezug zur Basis (den Zuschauern), er hat den Draht zu den wichtigen Zuschauern (Sponsoren) und schafft es, Identifikation zu schaffen. Und im Zweifelsfall zu vermitteln. Daher würde ich mir persönlich Basti gerne weiter hier wünschen. -
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@rocky1213 sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
beim Club
Beim Club oder beim Klub?
Ernsthafte Frage
Weil der Club (vor allem in Bezug auf Basti) halt einfach der 1. FCN ist. Vereine sind Klubs