So deprimierend die momentane Situation für alle auch ist, möchte ich doch noch meine 2 cent loswerden.
Ich denke, das noch nicht alle Fans die aktuelle Situation realisiert haben. Wir stehen am Ende der Etattabelle. Das wurde zwar nie konkret ausgesprochen, aber wenn man sieht, welches Personal wir auf GF, HC und AC haben, welches Spielermaterial wird haben, ist dem wohl so.
Wir stehen vom Etat unten - und zwar ganz unten. Von daher haben alle anderen 17 BBL-Vereine den Anspruch, uns zu schlagen. Dass das nicht passieren wird, ist auch klar, jede Mannschaft hat mal einen schlechten Tag, eine andere mal einen besseren. Letztendlich ist aber jeder Verein, den wir trotz niedrigerem Etat hinter uns lassen ein Erfolg für die Organisation. Im Idealfall lassen wir 2 andere Vereine hinter uns. Das bedeudet aber auch, dass diese Mannschaften trotz mehr Geld noch schlechter performen als wir das tun. Und was haben wir dann - ja, letztendlich overperformt. Korners Lieblingswort.
Für mich sieht es aber oft so aus, wie wenn der ein- oder andere noch die guten medi-Zeiten erwartet, das wir prinzipiell jeden Gegner aus der unteren Tabellenhälfte schlagen (müssen). Und sorry, ich kann diese Leier nicht mehr hören, das Fans ja nichts dafür können, dass das Team selber schuld ist. Auf den sozialen Netzwerken werden schon wieder Kündigungen von Dauerkarten angekündigt und der Niedergang des Abendlandes - äh des Bayreuther Basketballs. Dabei ist für mich die Situation nicht anders als in den ersten BBC Bayreuth - BBL Jahren. Auch da hat man mindestens von 14 anderen Teams auf die Mütze bekommen und der Abstieg wurde unter maximal 4 Teams ausgespielt. Aber da war man sich dessen bewusst und die Erwartungshaltung dementsprechend eine andere. Alle in der Oberfrankenhalle wussten genau, wann es eh nichts zu holen gibt und wann es gilt auch mal hinter seiner Mannschaft zu stehen.
Gestern war ein Abstiegsendspiel in Heidelberg. Dafür, das so viele Fans Angst um ihr liebstes Hobby in Bayreuth haben, fand ich die Kulisse mehr als traurig. Keine 20 Fans waren vor Ort, im Prinzip war man nicht präsent. Genau wie bei so vielen anderen Spielen, bei denen es um was ging. Auswärtsfahrten nach Chemnitz oder Weißenfels waren früher legendär, 300 Fans und mehr. Weil da ging es um was. Ein Derbysieg gegen Bamberg - die Bamberger hätte man früher Minutenlang aus der Halle gebrüllt. Davon ist leider nichts mehr übrig. Am Freitag ist das nächste Abstiegsendspiel, die Halle wird nicht voll werden. Soo wichtig scheint für viele der Basketball in Bayreuth nicht mehr zu sein. Da kann man sich auch als Fan mal an die eigene Nase fassen. Bei aller berechtigen Kritik auch an der Organisation! Man gibt selber als Fan nicht mehr viel, haut auf alle anderen drauf. Zu viele “Wäre” und “Wenn” werden diskutiert. Gerne aber nur in den sozialen Netzwerken, wenn sich dann jemand vom Verein der Kritik stellt, kommt halt auch nicht viel. 30 Mann am kurzfristig einberufenen Fantalk, davon 20 von den Bats. Lasst uns halt so gut es geht diese Mannschaft unterstützen (die gegen alle der Underdog ist) und am Ende rechen wir ab. Und wenn es nicht reicht, dann reicht es nicht.
Bestbewertete Beiträge von Olli_B
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@Supporter44 Ich habe mich schon vor einiger Zeit emotional vom Basketball in Bayreuth etwas distanziert und versuche das ganze möglichst realistisch zu betrachten. Und mir ist auch klar, das ich mit meinem winzig kleinen Beitrag praktisch nichts am Geschehen hier in Bayreuth ändern werde. Ich verstehe aber auch, das andere da sehr emotional werden, wenn es um das liebste Hobby nicht zum Besten steht.
Jemand schrieb von Diskussions“kultur“, aber sind wir doch mal ehrlich, es ist doch seit Jahren nur noch ein gebashe gegen den Verein. Positive Dinge werden wenig bis gar nicht honoriert, bei negativen Dingen umso mehr draufgehauen. Ich habe - wie 99% hier - keinen Einblick in Finanzen des Vereins, deswegen kritisiere ich bestenfalls Leistungen der Spieler, aber doch nicht wer wieviel Geld „verbrannt“ hat nur auf Basis von Mutmaßungen. Es werden einzelne Funktionen im Verein kritisiert, keiner weiß unter welchen Umständen diese Leute das überhaupt machen (müssen). Da sind vielleicht auch Leute dabei, die bei einem Abstieg ihren Job verlieren werden, wenn wir so lapidar vom Sofa kommentieren, das der Verein nur noch für die ProA taugt. Der Fisch stinkt natürlich immer vom Kopf her und wenn, dann müssten sich unser GF und Carl Steiner äußern. Aber auch hier ist man mittlerweile an einem Punkt, das es völlig egal ist was von dort gesagt wird, es wird sowieso negativ aufgefasst. Würde sich unser GF (laut Facebook-Kommentar schnallt der am wenigsten im ganzen Verein) wie gefordert bekennen, das keine Kohle mehr da ist (für die meisten ist ja auch die schlechte Arbeit des Headoffice schuld an der wenigen Kohle), dann klopft doch keiner anerkennend auf die Schulter und bedankt sich für die offenen Worte. Nein, da steht der nächste Shitstorm an. Vielleicht will man auch nur die Bestätigung seiner Vermutung haben, um dann wieder draufzuhauen.
Ich bin der Meinung, dass das bisschen Diskussion, das es überhaupt gibt auf praktisch 0 Wissen basiert. Ich kann nur jedem empfehlen, alles einfach ein bisschen nüchtern zu betrachten, ist auch ganz gut für den Blutdruck.
-
RE: Kader medi bayreuth 2021/2022
@supporter44 So sehe ich das auch. Die Spielordnung wurde noch in einer Zeit beschlossen, in der man dachte mit dem Impfen ist das alles erledigt. Keine Anpassung an das aktuelle Geschehen. Und die meisten haben ja kein Problem mit der Interpretation der Testergebnisse, sondern das man den beidseitigen Wunsch der Vereine - und nicht nur des betroffenen Vereins - in der aktuellen Situation nicht entspricht. Aber wenn nur noch 7 Stammspieler eines Vereins verfügbar wären (aus welchem Grund auch immer) plus ein einziger Coronafall, würde man schieben?
Sind wir mal ehrlich: Von den 12 positiven Fällen in Würzburg wird garantiert ein Omikron dabei sein. Bei Anwendung der Quarantäne-Regeln würde das auch 14 Tage Urlaub für die medi-Spieler bedeuten. Göttingen dürfte schon in Bayreuth sein. Da freut sich der Buchhalter der BG. Ansonsten hat halt auch Göttingen ein ungutes Gefühl morgen Abend.
Wir steuern auf ein Ende oder eine Unterbrechung der Saison hin, vielleicht wollen das manche auch nicht wahrhaben. Solche Entscheidungen befeuern das noch zusätzlich. Dann brauchen die Vereine vielleicht nicht nur Juristen, sondern auch Insolvenzverwalter.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
Ja, man wird es spätestens bei den neuen Kadern sehen, ob nicht der eine oder andere aus unserem Budget-Umfeld da noch eine Kostenbelastung mit sich rumschleppen wird.
Ich stelle mir auch so die Frage, was hätte denn der Verein in den letzten Monaten kommunizieren sollen, außer das es nichts neues gibt? Man tut dem Verein und auch dem GF unrecht, wenn man das mit der aufstrebenden Zeit zu Beginn der medi-Ära vergleicht. Was hätte ein Galewski uns vergleichsweise in den letzten 24 Monaten zu berichten gehabt?Diese ganze negative Attitude ist für mich nicht mehr wirklich nachvollziehbar. Mittlerweile wird im Prinzip jede Nachricht vom Verein gebasht. Ich unterstelle mal, dass das in Sorge um den Basketball in unserer Stadt passiert. Aber welchen Gefallen tut man der Organisation und welche Außendarstellung erzeugt man, wenn man permanent auf alles einschlägt und alles und jedem die Kompetenz abspricht?
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
Mir wird etwas zu früh der Stab über LM gebrochen. Hätten wir die letzten 2 Minuten gegen Braunschweig nicht versagt, wären wir mehr oder weniger noch im Soll. Das Spiel gegen München fand ich auch besser als gegen den MBC. Es lief nicht alles über Childress, das ein oder andere Mal hat man sogar in einem Play den freien Mann gesucht. Wenn dann halt z.B. Grant den völlig freien 3er nicht trifft… Ich finde das etwas zu billig es nur an Assists festzumachen . Auch defensiv zumindest eine Steigerung, Zipser und Obst haben teilweise derbe Dinger mit der Hand im Gesicht gemacht.
Nur mal so am Rande: Ein Trainerwechsel kostet schnell eine 6-stellige Summe. Die Sponsorverträge von Medi, Tennet und Brose laufen mWn diese Saison aus. Man kann sich auch sportlich retten und trotzdem absteigen. -
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
Ich finde diese Art schon ziemlich bedenklich. Ich glaube wir hatten zur Pause ganze 6 Punkte aus dem Zweierbereich und am Ende insgesamt 14 Punkte mit unterirdischer Quote. Was Young da fabriziert ist mir ein Rätsel. Verlegt 1 gegen 0 Korbleger, holt nur 4 Rebounds im ganzen Spiel (davon auch manchmal einen aus seinem eigenen Fehlwurf). Wenn Lars und Kay kein Problem miteinander haben, fress ich einen Besen. Rowe hat bis zum 3. Viertel 3 Pünktchen, lässt sich offensiv regelmäßig abräumen und Bruhnke kommt und kommt nicht.
Und defensiv, was soll man da sagen. Wenn Lars immer noch meint, Hedgen und Doppeln zu müssen, obwohl das Team dafür einfach zu langsam ist, bekommt der Gegner halt weiter regelmäßig dutzende offene Würfe.Ich sehe nach den ersten 13 Spielen eigentlich kein Team, das wir hinter uns lassen werden.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@mediastic Es gibt keinen richtigen Weg. Wie so oft kann man es auch hier keinem wirklich Recht machen. Es gibt halt auch diese Klientel an Fans, für die ist bei so einer Verkündung (das kein Geld da ist) sofort Basketball in Bayreuth Geschichte und Weltuntergang. Was dann auch andere Fans und im schlimmsten Fall die Organisation mit runterziehen kann.
Ich lese halt zwischen den Zeilen. Wahrscheinlich (mehr oder minder bestätigt) kleinster Etat der Liga, alle Ausländerspots besetzt, selbst wenn wir nachverpflichten sollten wird das kaum der Gamechanger sein weil zu teuer und die Organisation sagt es fehlen nur die positiven Ergebnisse. Wer soll mir jetzt was noch „offiziell“ bestätigen? Ich weiß auch so wo der Hase läuft. Aber da kann ich nur für mich sprechen.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@Draft_Number_1001 Nun, die Stadt kann leider der Profimannschaft keine Trainingshalle so ohne weiteres bauen. Und auch aus Sponsorensicht muss man sich fragen, warum man nicht in den Jahren des Erfolges in so etwas investiert, sondern auch da jeden Euro in die Profimannschaft steckt.
Die Halle würde schon längst stehen, hätte man einige Prozent seines Etats hier investiert und das hätte dem Bayreuther Basketball viel mehr gebracht, als 2 Jahre Playoff-Luft zu schnuppern. Und evtl würde auch der ein oder andere Sponsor jetzt eher Geld locker machen, wenn HoT mehr als nur ein Papiertiger wäre. Die Gründe unserer aktuellen Misere liegen mMn schon viel länger zurück. -
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@mediastic Naja, in welche Sportstätten die Stadt investiert, muss sie selber wissen. Es ergeben sich aber mit einem Flutlicht noch zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten. Und grundsätzlich sollte man die Sportarten niemals gegeneinander ausspielen.
Ansonsten mag es erstmal richtig klingen - das viel in Kultur und wenig in Sport in Bayreuth investiert wird. Man darf aber nie vergessen, das es hohe Zuschüsse für Kultur gibt und für Sport in diesen Dimensionen praktisch keine. Und Investitionen in den Sport ist letztendlich eine Zuwendung an ein privates Wirtschaftsunternehmen, das es in absehbarer Zeit vielleicht gar nicht mehr gibt. Würde die Stadt dem Basketball die Trainingshalle „schenken“ und medi geht nächstes Jahr pleite, wäre so eine Halle Teil der zu verwertenden Insolvenzmasse.
medi hatte ein fertig ausgearbeitetes Investitionskonzept, erstellt von einem ehemaligen Geschäftsführer. Aber nein, man wollte den Goldstandard mit integrierter Geschäftsstelle und Außenplätzen und angeschlossener Physiopraxis. Das Ganze lag dann bei glaube ich über 6 Millionen und letztendlich nicht mehr finanzierbar. Später ist man dann zurückgerudert, wollte nur noch die reine Trainingshalle für 3,5 Millionen bauen, dann kam Corona. Mittlerweile hat ein in Bayreuth ansässiges Energieunternehmen seine umfangreiche Finanzierungsbeteiligung zurückgenommen (aber auch kein Wunder nach so vielen Jahren). Die 5 Millionen werden mit den aktuellen Baukostensteigerungen sicher nicht mehr den zuerst angestrebten Stand darstellen.
Normalerweise müsste der BBC Bayreuth so eine Halle bauen, ich schätze aber wegen Haftungsfragen nicht machbar mit einem e.V. Außerdem steht dem die exklusive Nutzung der Profimannschaft entgegen. Alternativ Bau über eine Betreibergesellschaft (mit Beteiligung der Stadt) und anschließende Vermietung an die GmbH. Wird wesentlich teurer für den Verein sein als die momentane Lösung.
Für mich ist der Drops gelutscht, man hätte zu Zeiten höheren Etats investieren müssen und nicht jetzt. Früher oder später wird die Stadt auch das Grundstück nicht mehr länger vorhalten. Entweder man findet einen großen Sponsor oder es bleibt bei der jetzigen Lösung. Man wird sich in der BBL gehörig strecken müssen um einen Etat überhaupt zusammenzubringen. Kurioserweise glaube ich deshalb auch, das so etwas in der zweiten Liga einfacher zu finanzieren wäre, aber das ist meine persönliche Meinung.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@StretchFan Ich sehe das nicht so.
Man kann sich auch was vormachen, aber mit der Mannschaft und dem Stab war klar, dass wir unten drinstehen werden. Wenn man das nicht realisiert und sich dann beschwert, dass man eben unten drin steht - die Denke kann ich nicht nachvollziehen.Und lange Zeit war man mit der Performance ganz zufrieden, meinte mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. “Seit dem es schlecht läuft” ist seit dem 7. Spieltag, dem Braunschweig Spiel und dem sehr schlechten Spiel beim MBC. Davor hat man bei realistischer Betrachtung das geholt was man holen konnte. Jetzt soll die Organisation Stellung beziehen, weil es seit 2 Spieltagen nicht passt? Was soll sie denn tun, Unmut äußern und LM öffentlich anzählen? Dann kann man ihn ja gleich beurlauben…
Neuster Beitrag von Olli_B
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
Es ist doch völlig egal, wer aktuell Sportart #1 in Bayreuth ist. Sowohl bei den Fans wie auch bei den Sponsoren ist das Feld mehr oder weniger klar aufgeteilt. Es mag immer mal welche geben, die sich für alles begeistern oder auch mal wechseln, aber das bleibt doch überschaubar.
Ich glaube - das ist aber meine persönliche Meinung - das man die Stimmung hier in Bayreuth so schnell nicht ändert. Selbst wenn man den Klassenerhalt schafft, spielt man auch nächstes Jahr wieder nur um selbigen. Das Problem ist die fehlende Motivation, das Feuer und die Leidenschaft - ebenso wieder auf Seiten der Fans, der Organisation und auch der Sponsoren. Natürlich kann morgen ein Großsponsor aufstehen und den Geldbeutel aufmachen, aber wie wahrscheinlich ist das?
Ich denke da immer an das Beispiel Würzburg, die 2014 abgestiegen sind und zuvor noch 2 Punkte abgezogen bekamen, da es in ihren Finanzen offenbar auch nicht passte. Wo stehen die jetzt? Die hatten 14/15 in der ProA von 40 Spielen 38 gewonnen, alle hatten wieder Bock auf das Game und sind genau mit eben diesem Feuer eines Aufsteigers wieder zurück in die BBL und standen sofort wieder in den Playoffs.
Natürlich mögen die mittlerweile mehr Geld haben als wir (aber sicher auch nicht das doppelte), aber dort gibt es eine noch schrottigere Halle als bei uns und mehr als warme Worte zu einer neuen Halle hab ich dort auch noch nicht gehört. Wir verfallen dagegen ja jetzt schon in den Pessimismus, das man ja auch im Falle eines Abstiegs ja auch nix reißen wird, wenn es denn überhaupt noch für mehr als Regionalliga reicht. Warum immer die positiven Möglichkeiten ausklammern, die negativen als wahrscheinlichen Fakt darstellen. Wenn von unseren 120 Sponsoren alle an Bord bleiben, wo stehen wir dann in der ProA? Vielleicht bekennen sich ja alle zu einem Projekt “Wiederaufstieg”, aber warum sollten sie es tun, wenn wir als Fans schon abschalten?Wie gesagt - nur meine persönlichen Gedanken. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Und vielleicht passiert es auch nicht, vielleicht bleibt man in der Liga und kann mit einem neuen Sponsor angreifen. Auch das wäre mir die liebste Option.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@19Thomas61 Vor allem darf man diese ganzen Dinge nicht gegeneinander Ausspielen. Energetisch ist die Eisbereitung natürlich eine Katastrophe, aber es wird die Abwärme afaik für die Beheizung des SVB-Hallenbades genutzt. Und braucht die Eisbereitung mehr Energie, als ganzjährig den Rauminhalt der Oberfrankenhalle zu heizen? Alles viel Spekulation.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
Ich denke die Oberfrankenhalle wurde auch nicht nur wegen Steiner Bayreuth errichtet. Das Thema wird früher oder später sowieso auf die Agenda kommen. Eine 35 Jahre alte Halle ist im Unterhalt auch ein entsprechender Kostenfaktor, ebenso wie das Eisstadion. Gerade in der aktuellen Situation kann medi nur froh sein, keine eigene Halle betreiben zu müssen.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
Das CS sein Engagement sowieso nicht bis in alle Ewigkeit fortführen wird, sollte allen klar gewesen sein. Der Verein hätte sich früher oder später eh neu positionieren müssen. Der Zeitpunkt mitten im Kampf um den Klassenerhalt aber unklug. Auch lese ich nicht heraus, das er sein Engagement bei brose aufgibt, damit kehrt er Bayreuth den Rücken und bleibt beim Erzfeind.
Damit kann die kürzliche Meldung über eine Neuverpflichtung nur obsolet sein. Man kann nicht einen neuen Spieler in Aussicht stellen und nach ein paar Tagen sagen, dass das ganze Projekt finanziell nicht mehr stemmbar ist.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@mediastic sagte in Kader (medi) Bayreuth 22/23:
Ob man kommende Saison mit ähnlichen Etat rumkrebsen würde, steht in den Sternen. Ein Neuanfang bringt auch Chancen und es gibt in Bayreuth schon das ein oder andere Unternehmen dass medi ersetzen könnte. Cybex,Tennet, Maisel - um nur drei zu nennen. Alles drei erfolgreiche Unternehmen, die bereits jetzt schon investieren und wieso in Zukunft nicht mehr? Wie gesagt, ein Neuanfang muss nicht immer schlecht sein und ich würde mir wünschen dass wir in Liga 1 den Neunfang begehen.
Jeder würde sich wünschen, das man die Liga hält und nächste Saison neue Sponsoren hat. Diese Hoffnung darf man auch nie aufgeben!
Man muss nur aufpassen, dass der Neuanfang nicht in der Regionalliga stattfindet.
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@Mutugoal Werden wir natürlich nicht erfahren, aber ich verstehe nicht, wieso man auf allen Positionen im Verein sich so unerfahren (und damit günstig) aufgestellt hat. Dazu auch auf dem Feld nur Doreth mit Erfahrung. Wenn ich dann so Namen lese bei anderen Vereinen die nicht so viel mehr als wir haben können. Was kostet denn wohl ein Martin Geißler beim MBC, haben einige namhafte Spieler und legen jetzt nochmal nach. Was wird wohl ein Krämer in Braunschweig im Vergleich zu Doreth kosten?
-
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@Floppingprofi Mittlerweile glaube ich auch, was manche im Umfeld munkeln. Man wollte letzte Saison durch guten Basketball sich interessant für neue Sponsoren machen. Hohe Investitionen in den Kader und dann ist alles komplett in die Hose gegangen. Und man hat noch eine gewisse Hypothek mit in diese Saison genommen. Ansonsten ist der Qualitätsunterschied auf allen Positionen nicht mehr zu erklären. Wird ja genug Vereine geben, die auch am Mindestetat rumkrebsen.
Sponsoren anzubetteln ist immer ein zweischneidiges Schwert, das machen die auch nicht immer wieder. Und ob es einen einzelnen Spieler gibt, der die Qualität des Kaders so anhebt? Auf jeden Fall sollte ein Spieler nur aus dem Geld finanziert werden, was auch da ist. -
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
Mir fehlt mittlerweile die Fantasie, das uns ein einzelner Spieler weiterhelfen kann. Die Zuschauer erkennen jetzt auch, das die Jungs einfach nicht mehr können. Mitleid von den Rängen - Höchststrafe für einen Profi.
Letztendlich hatte Rostock immer eine Antwort, hatte das Spiel im Griff. Zur Pause hätten wir schon 20 hinten liegen müssen. Dabei war Rostock auch in einem Loch wie wir, war unausgeruht und ohne ihren besten Mann. -
RE: Kader (medi) Bayreuth 22/23
@StretchFan Wenn dem so ist, dann kann er gerne bleiben…