Ich finde die Ansprüche wechseln doch ziemlich schnell bei uns. Ich kann mich noch an den Anfang der Saison erinnern, wo wir in den ersten 5 Spielen 4 Niederlagen eingefahren haben (und z.B. auch gegen Gießen verloren haben). Da hat sich so mancher in unserem Fanlager gefragt, wo wir denn die 10 Siege hernehmen wollen… Das bereits zum Rückrundenstart alles klar ist und wir keinerlei Abstiegssorgen haben, hätte damals sofort jeder akzeptiert.
Jetzt ist man halt in PO-Nähe und natürlich möchte man auch mehr. Aber Geld investieren in einen Spieler - bei dem man gar nicht weis wie und ob er funktioniert - um dann trotzdem im Schlussspurt von finanzkräftigeren Teams wie Bamberg oder Hamburg im Kampf um die Playoffs geschlagen zu werden oder in der ersten Runde gegen ein Top-Team mit einem 3:0 rauszufliegen, ich weis nicht. Dann lieber einen soliden Kader für nächstes Jahr zusammenstellen mit dem man von Beginn an oben mitspielen kann, so wie Göttingen oder Chemnitz momentan das Glück haben.
Beides übrigens Teams die nicht in irgendeinem Loser-Cup europäisch mitgespielt haben und sich seelenruhig tagelang auf ihre nächsten Gegner vorbereiten konnten, während wir um die halbe Welt getingelt sind und wahrscheinlich nicht mal die Systeme unseres nächsten Gegners kannten. Wenn man das machen will, darf man halt keinen Kader haben der so auf Kante genäht ist. Zumindest für mich ist das unter allen zu betrachtenden Umständen immer noch ein tolles Resultat in der BBL.
Und das Spieler nicht mehr zu halten sind, ist doch letztendlich ein Resultat ihrer guten Performance. Ein Sajus ist mittlerweile litauischer Nationalspieler, der kann das 3-fache verlangen. Genauso Joesaar und Anim. Vielleicht kann man bei Wells überlegen, durch seine Verletzung konnte er sich nicht wirklich empfehlen und das Alter spielt uns eher in die Karten. Stattet man diese Spieler von Haus auf mit langfristigen Verträgen aus, zahlt man das Risiko mit. Und da waren wir in der Vergangenheit froh, wenn man diese Spieler los wurde - z.B. Jason Cain oder Ronnie Burrell.
Zwischenzeitlich hat sich so mancher User auch gefragt, warum Korner Sanders nicht bringt. Gestern hat man es gesehen. Es reicht bei ihm nicht für die BBL, seine 2 Ballverluste zum Start des 4. haben uns meiner Meinung nach mit auf die Verliererstraße geführt. Ob er es jemals besser machen kann - meine Hoffnung schwindet da so langsam. Er bewegt sich ungeschickt, lässt sich permanent wegschieben. Er selber fühlt sich glaube ich am liebsten außen um den Wurf zu nehmen, nur leider brauchen wir ihn dafür nicht.
Und was für Jugendspieler sollten wir auch nur ansatzweise einsetzen? Unsere 2. spielt in der Regio. Dort können sie niemals auf BBL Niveau herangeführt werden. “Die anderen Vereine die ja auch Jugendspieler einsetzen und denen eine Chance geben” haben hochklassige 2. Mannschaften, meistens ProB. Das ist neben unserer Trainingshalle unsere zweite größte Baustelle. So können wir nicht nur keine Spieler entwickeln - sie kommen erst gar nicht zu uns, weil sie keine Perspektive haben. Die Zusammenarbeit mit dem BBC Coburg wurde ersatzlos gestrichen - wie geht es da weiter?