Infos zur Saison 2021/22
-
@ferdl-0
Ich war bisher in Neuss und Bochum:Bochum: Keine Scheiben aber Masken am Anschreibetisch
Neuss: Beides. -
Nördlingen Scheiben und Masken
-
Und wo tragen die SR Augenmasken?
-
Danke fĂŒr die Antworten. Sowas habe ich befĂŒrchtet. Es gibt zwar nur wenige Standorte mit den Plexiglasscheiben, aber es gibt sie noch vereinzelt. Da sehe ich schwarz fĂŒr den Standort mit dem DBBL-Hygienebeauftragten.
Die Masken sind wohl eine DBBL-Vorschrift, und die ĂŒberbietet lokale Gepflogenheiten. Das fĂŒhrt dann zwar dazu, dass in Saarlouis zum Beispiel in der Halle keiner mehr Masken trĂ€gt, und dann sitzen da fĂŒnf Hansels hinter Scheiben mit Masken. Sieht dumm aus, ist aber Vorschrift. Mir wĂŒrde es ja schon genĂŒgen, wenn nur mal die blöden Scheiben weg wĂ€ren, die stören ungemein. Und sind noch unnötiger als die Masken, die gehen ja.
-
Auf der Internetseite der DBBL www.toyota-dbbl.de kann im Bereich âLiveâ die âSWISH APP TOYOTA 1.DBBLâ angeklickt werden:
-
Hoffe mal dass noch die letzten kleinen Fehler auch rauskommen.
-
Warum ist das so? Warum muss die DBBL immer wieder die unpraktischste mögliche Lösung wĂ€hlen, die die meisten Interessierten vor den Kopf stöĂt?
Die fehlenden Scoutings, ja nicht mal Viertelergebnisse gab es, die wurden ja schon mehrfach angesprochen. Dann irgendwann konnte man auf der DBBL-Seite unter âStatistikenâ einige Scoutings anklicken (nicht alle, einige wurden ânachbearbeitetâ). Jetzt ist die komische Swish-App am Start, und scheinbar auch fĂŒr Gelegenheitsuser ohne GebĂŒhren zu nutzen, da werden sofort die anklickbaren Scoutings von der DBBL-Seite entfernt. Stattdessen findet man nur die Info, dass man gefĂ€lligst die App nutzen solle.
Abgesehen von dummen alten Leuten wie ich einer bin, der mit den Intelligenzfernsprechern nicht warm wird, möchte man vielleicht auch mal am Rechner etwas nachschauen. Geht aber scheinbar nur in der App.
Abgesehen davon, dass es mir immer nur zufĂ€llig gelingt, auch mal ein Scouting aufzurufen. Dieses stĂ€ndige âwelchem Wettbewerb willst du folgenâ oder âheute spielt keines deiner Teamsâ treibt mich in den Wahnsinn. Wie komme ich denn an einem Tag wie heute in die Ăbersicht? Ich habÂŽs wohl schon mal gefunden, aber das klappt nicht immer.
Seufz. FrĂŒher war alles weniger kompliziert.
-
Ich finde auch, dass die App in Sachen Benutzerfreundlichkeit noch Luft nach oben hatâŠ
@Donald Vielleicht hilft dir folgendes:
- Auf âFavoritenâ klicken
- Auf âNeuen WettkĂ€mpfen folgenâ klicken
- gewĂŒnschte Liga in die Suche eingeben
- gewĂŒnschte Liga aus der Liste heraussuchen und den grauen Stern anklicken (wird dann grĂŒn)
=> Jetzt ist diese Liga unter deinen Favoriten.
Nun kannst du ĂŒber âFavoritenâ die Liga aufrufen und mit den kleinen Zahlen oben den Spieltag auswĂ€hlen. Wenn du dann beim gewĂŒnschten Spiel auf âBeendetâ klickst, kannst du alles zu diesem Spiel sehen.
-
ich persönlich finde die App grundsĂ€tzlich eigentlich mal absolut nicht verkehrt, besser als so manch anderes Produkt, das ich bisher gesehen habe⊠Aber, ich will grundsĂ€tzlich einfach keine Statistiken auf meinem kleinen Handybildschirm studieren. Ich finde das absolut furchtbar, dabei bin ich jung und die Dinger gewohnt⊠Finde das sehr schade und hoffe, dass es bald das gleiche einfach auch als Webanwendung gibt⊠Oder meine gröĂte hoffnung, dass das einfach irgendwie in TeamSL importiert wird eines Tages, weil das, nach wie vor, die in meinen Augen beste Website ist.
-
@strumlaeuten sagte in Infos zur Saison 2021/22:
âŠAber, ich will grundsĂ€tzlich einfach keine Statistiken auf meinem kleinen Handybildschirm studieren. Ich finde das absolut furchtbar, dabei bin ich jung und die Dinger gewohnt⊠Finde das sehr schade und hoffe, dass es bald das gleich einfach auch als Webanwendung gibtâŠGenau so sehe ich das auch. Ich will Statistiken ĂŒbersichtlich am PC studieren. Alles andere ist fĂŒr mich indiskutabel.
-
App hin oder her wenn schon das Papier Scouting nicht klappt. Saarlouis GG Herne mit OT muss ja 225 je Team geben, grob ĂŒberschlagen 198 ( SLS) zu 140(HTC) min auf dem Ausdruck . Alles nur lachhaft, Donald weisst du aus Saarlouis da nĂ€heres zu ?
-
was machen eigentlich die Leute, die kein Smartphone mit Internetvertrag haben, sondern nur einen Festnetzanschluss mit Desktop-PC zu Hause?
ich kenne da so einige Ăltere, aber auch unter Studierenden sind Retro-Handys ohne Internet wieder âhipâ
-
Der Reihe nach.
@wasbro: Vielen Dank. HÀtte geschworen, dass ich es so auch schon probiert habe, aber offensichtlich nicht. Ich habe meine vier Ligen schon als Favoriten, aber bin bislang nur eher zufÀllig zu den Spieltagen gekommen. Klappt jetzt hoffentlich besser.
@threeandone: Wo du es sagst, ich hab die Scouting zur Halbzeit, nach dem vierten Viertel und nach der VerlÀngerung vorliegen. Das hat soweit alles funktioniert, bis zum Ende des vierten Viertels. Dann kam die VerlÀngerung, und das Programm hat einiges abgezogen.
Beispiele: Name, Spielzeit zur Halbzeit, Spielzeit nach 40 Minuten, Spielzeit nach VerlÀngerung
Addison Richards, 13:43, 27:18, 27:09
Antonia Peresson 11:23, 29:21, 27:52
Magaly Meynadier 16:59, 34:28, 33:59
Leah Scott 18:16, 36:56, 26:52
Anniina ĂijĂ€nen 7:57, 18:11, 20:28
Laura Zolper 11:33, 31:33, 11:34
Kristina Topuzovic 17:51, 37:51, 17:52
Veronika Remenarova 18:21, 38:21, 18:22
Sofia Pelander 9:51, 26:20, 26:11
Jelena Vucetic 16:19, 34:32, 24:28Das waren jeweils die Starting Five Spielerinnen.
Das Programm hat also in der VerlĂ€ngerung einiges zerschlagen. Aber ich erinnere an Ă€ltere Programme, die auch nicht fehlerfrei waren. Ich bilde mir ein, dass die Liveticker frĂŒher in der VerlĂ€ngerung regelmĂ€Ăig gar nicht funktioniert haben. Ich war ganz zufrieden, dass es bei ausgeglichenem Spielstand problemlos mit dem Programm funktioniert hat, mir ist die Zeitdiskrepanz aber auch erst zuhause aufgefallen. Und das Scouting nach vierzig Minuten, das hat natĂŒrlich keiner.
-
@donald Danke fĂŒr die Daten nach 40 min.
-
Der VollstÀndigkeit halber die Spielzeiten der Wechselspielerinnen nach 40 Minuten:
Tina Cvijanovic 29:01
Anna Lovisa Hjern 9:44
Antoinette Thompson 12:53
Janna Dauer 2:08
Dragana Domuzin 5:50
Cassandra Jayne Nofuente 10:25
Nicole Ehizele Enabosi 15:08
Jule Groll, Melina Reich, Sarah Polleros und Hedda Köhne mehrere Stunden im Bus, aber keine Zeit auf dem Spielfeld -
-
Und jetzt auch keine Tageskasse mehr. Karten nur online.
-
2 G auch in Nordrhein-Westfalen (NRW) ab kommenden Montag (22.11.2021)
Betrifft:
TOYOTA 1.DBBL: Herner TC - RheinLand Lions - Capitol Bascats DĂŒsseldorf
TOYOTA 2.DBBL Nord: BBZ Opladen Hawks - TG Neuss Tigers - VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum
Ob die Vereine weitergehende Auflagen einfĂŒhren steht aktuell noch nicht fest. Stand: 16.11.2021 - 20:34 Uhr
-
Wenn ich mich nicht tĂ€usche, wird auch in Wasserburg und Nördlingen (?) 2G gelten. Zumindest in der RLSO (Herren) gilt 2G - nicht nur fĂŒr die Zuschauer, sondern auch fĂŒr die Spieler!
-
@wasbro 2G gilt in Bayern fĂŒr jeden, der ein VereinsgelĂ€nde zu âFreizeitzweckenâ betritt. Kontrollpflicht obliegt dem Verein. So meine Informationen vom BLSV.
âProfisâ sind von dieser Regelung ausgenommen, vermutlich wegen des Vorrangs der Freiheit der BerufsausĂŒbung. Das sind vermutlich jene Mannschaften, die auch im letzten Lockdown trainieren und spielen durften; bei den Frauen also 1. und 2. Liga.
Das meiste Konfliktpotential sehe ich folglich bei der WNBL. Hier dĂŒrfen, nach Ablauf einer Ausnahmegenehmigung fĂŒr 12-18 JĂ€hrige Ende des Jahres in Bayern, nur geimpfte oder genesene Spielerinnen ĂŒberhaupt in die Halle, egal aus welchem Bundesland sie mit welchen Regelungen kommen. -
Die Rheinische Post meldet:
MinisterprĂ€sidenten prĂŒfen 2G-Regel fĂŒr ProfisportlerâIn der Vorbesprechung der LĂ€nderchefinnen und -chefs waren wir uns sehr schnell einig, dass wenn Zuschauer im Stadion 2G beachten mĂŒssen, das nach unser Auffassung auch fĂŒr die Profis gelten sollâ: Hendrik WĂŒst (MinisterprĂ€sident NRW)
https://rp-online.de/sport/fussball/corona-beschluesse-ministerpraesidenten-pruefen-2g-regel-fuer-profisportler_aid-64151265
Die 1. und 2. Liga sind nicht in allen BundeslÀndern als Profiligen eingestuft.Wie ist Eure Meinung ?
-
Man kann die Ăberlegung noch weiter machen was ist wenn irgendwelche Sportlerinnen in ihrem Heimatland mit Sputnik V geimpft worden sind der ja in der EU nicht zugelassen ist darf diese Spielerin dann spielen oder nicht?
-
@karl-hugo sagte in Infos zur Saison 2021/22:
Die Rheinische Post meldet:
MinisterprĂ€sidenten prĂŒfen 2G-Regel fĂŒr ProfisportlerâIn der Vorbesprechung der LĂ€nderchefinnen und -chefs waren wir uns sehr schnell einig, dass wenn Zuschauer im Stadion 2G beachten mĂŒssen, das nach unser Auffassung auch fĂŒr die Profis gelten sollâ: Hendrik WĂŒst (MinisterprĂ€sident NRW)
https://rp-online.de/sport/fussball/corona-beschluesse-ministerpraesidenten-pruefen-2g-regel-fuer-profisportler_aid-64151265
Die 1. und 2. Liga sind nicht in allen BundeslÀndern als Profiligen eingestuft.das setzt aber voraus, dass der Arbeitgeber wissen darf, welchen Impfstatus seine Mitarbeiterinnen (Profis-Sportlerinnen) haben
-
@westpole
Das wissen die Arbeitgeber bzw. Manager und der Trainer der Teams ohnehinschon, da sie beim Training oder sogar bei Spielen eine Liste abgeben mĂŒssen, wo der 3G Nachweis vermerkt ist. -
@maskottchen
Es gibt schon BundeslĂ€nder in denen 2G gefordert oder in der kommenden Woche eingefĂŒhrt wird. Auch in NRW soll 2G fĂŒr ALLE Sportler (In- und Outdoor) kommen. -
@westpole sagte in Infos zur Saison 2021/22:
das setzt aber voraus, dass der Arbeitgeber wissen darf, welchen Impfstatus seine Mitarbeiterinnen (Profis-Sportlerinnen) haben
Wenn 2G kommt und die Profisportlerinnen am Halleneingang kontrolliert werden, wird das schnell offensichtlich.
-
mal schauen, was passiert, wenn man in Wasserburg oder Nördlingen die 1.000 knackt
https://www.instagram.com/p/CWdd0N_qf_o/
-
Wie gesagt bin mal gespannt was mit Spielerinnen die mit Sputnik V geimpft sind passiert dĂŒrften dann ja rein rechtlich nicht mehr spielen momentan
-
Wird wahrscheinlich zum Saisonende fĂŒhren. Bezweifel das H2O und NĂ in Baden-WĂŒrttemberg spielen wollen.
-
@skyrob wieso nur in BA-WĂŒ?
-
War halt nur ein Beispiel.
Wie soll den sonst die Liga funktionieren wenn die bayrischen Teams keine Heimspiele austragen dĂŒrfen ? -
@skyrob sagte in Infos zur Saison 2021/22:
War halt nur ein Beispiel.
Wie soll den sonst die Liga funktionieren wenn die bayrischen Teams keine Heimspiele austragen dĂŒrfen ?Achso du meinst als Spielort nun verstehe ich es
-
Genau, glaub kein Verein kann es sich leisten eine weitere Saison ohne Zuschauer zu bestreiten.
-
@westpole
Das ist in Wasserburg absehbar, dass die 1000 geknackt werden. Sind ja schon ĂŒber 900. -
Der bayrische Ringerverband hat die laufende Saison fĂŒr beendet erklĂ€rt. Ich fĂŒrchte, dass es nicht lange dauern wird, bis andere VerbĂ€nde folgenâŠ
-
@skyrob
ALBA Berlin (TOYOTA 2.DBBL Nord) spielt schon seit Saisonbeginn OHNE Zuschauer. -
Nach dem vor ein paar Wochen Radic den Einstand fĂŒr die Eisvögel gegeben hat, wurde nun mit Lina Sontag auch noch die letzte Spielerin im Kader im Spiel gegen Marburg eingesetzt und sie konnte sich gleich mit 5 Punkten auf dem Score Board einschreiben.
https://www.usc-eisvoegel.de/news/reed-dreier-erledigen-marburg-22.11.2021.htmlDie beiden US Frauen Reed und Little mit der wohl besten gemeinsamen Vorstellung in dieser Saison, so verteilt sich das Scoring jetzt auf noch mehr Schultern und die Freiburger sind nicht nur davon abhÀngig, dass Shiori Yasuma die Hauptlast trÀgt.
-
@basketball5 Im Landkreis Rosenheim liegt die Inzidenz bei 1300. Bin gespannt, wie jetzt verfahren wird. Ich befĂŒrchte SchlimmesâŠ
-
NĂ€chstes Heimspiel ist am 4.12. in Wasserburg. Da haben die heutigen Zahlen keine Aussagekraft, weder in die eine oder andere Richtung.
Bei einer Inzidenz von >1000 erwarte ich den Ausschluss aller Zuschauer und 2G+ fĂŒr alle Involvierten auĂer den Spielerinnen, mehr gibt der derzeitige rechtliche Rahmen bzw. die bisher geĂŒbte Praxis meiner Meinung nach nicht her. -
@klemmbrett sagte in Infos zur Saison 2021/22:
NĂ€chstes Heimspiel ist am 4.12. in Wasserburg. Da haben die heutigen Zahlen keine Aussagekraft, weder in die eine oder andere Richtung.
Bei einer Inzidenz von >1000 erwarte ich den Ausschluss aller Zuschauer und 2G+ fĂŒr alle Involvierten auĂer den Spielerinnen, mehr gibt der derzeitige rechtliche Rahmen bzw. die bisher geĂŒbte Praxis meiner Meinung nach nicht her.Das ist doch dann finanziell nicht mehr machbar, eine weitere Saison ohne Zuschauer. Bin mal gespannt was sich die DBBL so einfallen lĂ€sst um die Saison doch noch halbwegs normal zu beenden.