ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Tags
    ANZEIGE

    Infos zur Saison 2021/22

    Damen-Basketball
    49
    358
    34381
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fook @threeandone last edited by Fook

      @threeandone sagte in Infos zur Saison 2021/22:

      OK, ich gebe zu ich bin etwas neugierig, aber wusste schon gerne welche Regeln in den Playoffs bei einer Coronaabsage gelten? Oder legt das die DBBL erst fest wenn es passiert? Oder steht es bereits fest wird aber traditionell erst irgendwann kommuniziert wenn es alle interessierten schon wissen?

      DBLO 21/22 § 23/23a
      https://www.toyota-dbbl.de/packet/01_-_dblo_stand_22-02-21/?wpdmdl=51576&refresh=62152f0abb4511645555466

      Über Playoffs wurde nichts besonderes aufgeführt, wird jedoch allen Vereinen mitgeteilt worden sein bzw “alle” werden sich auf ein einheitliches Vorgehen geeinigt haben. “Öffentlich”, klar, nichts.

      Einziger Hinweis wäre:
      Wird ein Spiel aus anderen als den vorgenannten Gründen nicht begonnen oder abgebrochen, so entscheidet die Spielleitung über die Wertung…

      Uuups

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • subitohagstal
        subitohagstal @JM last edited by subitohagstal

        @JM sagte in Infos zur Saison 2021/22:

        Diese “vorsorgliche Absage” (wenn es denn so war) finde ich schon befremdlich. Andere treten mit dem letzten Aufgebot an …

        Wahrscheinlich war Keltern schon zu diesem Zeitpunkt bekannt, dass die Hauptrunde abgebrochen wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fook @sevenup last edited by

          @sevenup sagte in Infos zur Saison 2021/22:
          (“Frage für einen Freund: Warum hat Düsseldorf 7 Punkte. Ohne Spielleiterentscheid geht dies doch nicht”)

          Is schon was her die Frage aber soll trotzdem noch beantwortet werden 🙂
          DUS-RLL war die einzige abgesagte Partie, bei der auf Spielverlust entschieden wurde. Hintergründe für die Wertung wurden jedoch nicht bekannt. Womöglich sind Verfahrensvorgaben, Fristen, o.ä. nicht eingehalten worden. Wer näheres wissen wollen würde müsste wohl in DUS nachfragen… insofern es beantwortet werden würde.

          Uuups

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Karl-Hugo @Komisch last edited by

            @Komisch
            Nach meinem Wissen und den Aussagen von Andreas Fink (Vorstandsmitglied der AG 1.DBBL) auf Facebook können bis zu 2 Wildcards vergeben werden. Neben dem finanziellen Aspekt soll verstärkt auf die Jugendarbeit geschaut werden. Ich gehe davon aus, dass sich auch Zweitligisten (und auch Teams darunter) bewerben können. In der Vergangenheit hat es bei ähnlichen Vergaben auch Anfragen aus Luxemburg gegeben. Möglich wäre aber auch die Bewerbung einer Gesellschaft, die noch zu keinem Verein gehört, aber über entsprechende finanzielle Mittel verfügt und die Werbemöglichkeiten in ihrer Region nutzen möchte.
            Ich hoffe, dass aber auch andere Aspekte herangezogen werden wie Infrastruktur für Zuschauer, Parkplätze und Barrierefreiheit.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              President 0 last edited by

              Die 1. DBBL wird nächste Saison definitiv mit 12 Teams spielen. So wurde es am Samstag in Frankfurt beschlossen (siehe auch Erklärung von Wasserburg auf Facebook). Sollte es keine Aufsteiger geben, kann/können der/die freie/freien Platz/Plätze per Wildcard/Wildcards vergeben werden. Das gilt natürlich auch für den Fall, dass ein Team keine Lizenz beantragt oder diese ihm seitens der Liga verweigert werden würde.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wachstumsfuge last edited by

                Thema Wild Card
                was spräche für:
                Wasserburg - viel, weil Tradition, wäre Belohnung für gute Arbeit der Vergangenheit, deutsche Spielerinnen
                Göttingen - einiges, weil Crowder, eigentlich ordentlicher PR Auftritt, deutsche Spielerinnen
                Düsseldorf - wenig, viel zu schnell aufgestiegen, Strukturen sind noch nicht da, viel Geld verbrannt
                Heidelberg - einiges, weil eigentlich guter Unterbau bis hin zur WNBL

                S aldimarkt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SkyRob @Wachstumsfuge last edited by

                  @Wachstumsfuge

                  Das Pro bei Wasserburg bezüglich deutscher Spielerinnen und hoffentlich nicht ernstgemeint,
                  als noch haufenweise Geld da war hat man doch kaum (bis auf Breitreiner/Bammert) auf deutsche Spielerinnen gesetzt.

                  Donald 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • aldimarkt
                    aldimarkt @Wachstumsfuge last edited by

                    @Wachstumsfuge
                    Bei einer WC-Vergabe geht es nicht um die Bewertung der Vergangenheit (die sollte man anders würdigen), sondern um eine Einschätzung der Zukunftsfähigkeit.

                    Die DBBL wäre schlecht beraten, wenn man WC für “Tradition/frühere Erfolge” vergeben würde. Maßgeblich dürfen ausschließlich Faktoren sein, die es (sehr) wahrscheinlich sein lassen, dass die betreffende Mannschaft und der dahinterstehende Verein in den Spielzeiten nach der WC-Vergabe sportlich, finanziell und organisatorisch in der DBBL problemfrei klarkommen.

                    Kann man bei Anwendung hoher Maßstäbe keine WC vergeben (weil Kernkriterien von Antragstellern nicht erfüllt werden), dann muss man mit weniger Teams in die Saison gehen als man gern würde. Besser mit zu wenig Teams spielen als mit ungeeigneten Teams spielen.

                    Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

                    Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

                    Fabian Eisenring

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wachstumsfuge @aldimarkt last edited by

                      @aldimarkt
                      Ich sah die WC-Vergabe selbstverständlich nicht von einem durchzuführenden ordentlichen Lizensierungsverfahren abgekoppelt. Jenes muss natürlich in jedem Fall erfolgen. Ohne Wertung des Ansehens des Antragstellers.

                      Du hast von sehr sinnvollen Kernkriterien (Zukunftsfähigkeit) geschrieben, die ich auch teilen würde. Über allem steht aber sicher die finanzielle Komponente, also ein Erstliga-Businessplan, der trägt. Solange Kohle da ist, wird nie jemand die Lizenz verweigert bekommen, oder?

                      Ob “die Liga” jedoch freiwillig mit weniger Teams antreten würde, weil potenzielle Kandidaten zwar Geld aber sonst nichts mitbringen (wie z.B. Vereinsunterbau, Ausbildungsstrategie, “Good for German Player Development”, PR), wage ich zu bezweifeln.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        threeandone last edited by

                        Da aus meiner Sicht sowohl Alba als auch die Falcons Interesse am Aufstieg haben, ist die Wildcard-Diskussion bei einer 12er Liga hinfällig.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Komisch @threeandone last edited by

                          @threeandone Naja aber auch nur wenn sie sportlich aufgestiegen sind nach den Play-Offs. Ansonsten hätten sie ja auch kein Teilnahmerecht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            michkli1 last edited by

                            Also im Süden sehe ich die Falcons schon ganz vorne

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Komisch @michkli1 last edited by

                              @michkli1 aber man spielt doch mit dem Norden Überkreuz oder nicht? Ich kenn mich aber auch nicht so gut aus was das Niveau in der 2. Liga Nord und Süd angeht. Haben ja alle Play-Off Teilnehmer schon einige Spiele verloren, also sind auch immer Überraschungen drin.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klemmbrett @Komisch last edited by

                                @Komisch

                                Nein, das war in der letzten (Corona)saison so.
                                Dieses Jahr ist man zum IMHO traditionellen Modus zurückgekehrt, d.h. die ersten 4 im Norden spielen den einen, die im Süden den anderen Aufsteiger aus.

                                Quelle: Spielberichte vom Jahn und Bamberg.
                                https://www.toyota-dbbl.de/djk-don-bosco-bamberg-verliert-frankenderby-erst-nach-verlaengerung/

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wasbro moderator @klemmbrett last edited by Wasbro

                                  @klemmbrett In dem von dir zitierten Artikel habe ich nichts über den Aufstiegs-Modus gefunden. Laut Ausschreibung auf dbbl.de finden wieder Überkreuz-Spiele der beiden Staffeln statt:

                                  “1. Aufstiegsrunde
                                  In der 1. Runde spielen die Mannschaften, die nach Beendigung der Hauptrunde der 2. DBBL Nord
                                  und Süd die Tabellenplätze 1 bis 4 einnehmen, gemäß Rahmenterminplan nach untenstehendem
                                  Schema weiter, wobei der jeweils besser Platzierte der Hauptrunde das Heimrecht im Rückspiel
                                  besitzt. Die Spiele werden in Hin- und Rückspielen ausgetragen und bilden eine Einheit. Das erste
                                  Spiel wird bei unentschiedenem Ausgang nicht verlängert. Ergibt die Addition der Korbpunkte aus Hinund Rückspiel für beide Mannschaften die gleiche Korbpunktzahl, muss das zweite Spiel mit so viel
                                  Verlängerungen fortgesetzt werden, die notwendig sind, um das Unentschieden zu durchbrechen.
                                  Spielpaarung 1: Tabellenplatz 1 Nord - Tabellenplatz 4 Süd (A1)
                                  Spielpaarung 2: Tabellenplatz 2 Nord - Tabellenplatz 3 Süd (A2)
                                  Spielpaarung 3: Tabellenplatz 1 Süd - Tabellenplatz 4 Nord (A3)
                                  Spielpaarung 4: Tabellenplatz 2 Süd - Tabellenplatz 3 Nord (A4)
                                  In der 2. Runde spielen die Sieger und Verlierer der 1. Runde gemäß Rahmenterminplan nach
                                  untenstehendem Schema weiter, wobei der jeweils besser Platzierte der Hauptrunde das Heimrecht
                                  im Rückspiel besitzt. Die Spiele werden in Hin- und Rückspielen ausgetragen und bilden eine Einheit.
                                  Das erste Spiel wird bei unentschiedenem Ausgang nicht verlängert. Ergibt die Addition der
                                  Korbpunkte aus Hin- und Rückspiel für beide Mannschaften die gleiche Korbpunktzahl, muss das
                                  zweite Spiel mit so viel Verlängerungen fortgesetzt werden, die notwendig sind, um das
                                  Unentschieden zu durchbrechen.
                                  Spielpaarung 5: Sieger A1 - Sieger A4 (A5)
                                  Spielpaarung 6: Sieger A2 - Sieger A3 (A6)
                                  Spielpaarung 5: Verlierer A1 - Verlierer A4 (A7)
                                  Spielpaarung 6: Verlierer A2 - Verlierer A3 (A8)
                                  Die Gewinner der Spiele A5 und A6 erhalten das sportliche Aufstiegsrecht in die 1. DBBL.”

                                  Quelle: https://www.toyota-dbbl.de/packet/02_-_dbbl_ausschreibung_meister_21-22_stand_2022_02_21/?wpdmdl=51581&refresh=62152f0abbb421645555466

                                  Oder wurde da die Ausschreibung nach dem 21.02.2022 noch einmal geändert?

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Ferdl 0 last edited by

                                    Nein, es finden Überkreuzspiele Nord gegen Süd statt.

                                    Nur wer selbst schießt wird berühmt!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klemmbrett @Wasbro last edited by

                                      @Wasbro

                                      Ok, dann habe ich das falsch verstanden.
                                      Letztes Jahr haben ja IMHO nur die ersten beiden Mannschaften der jeweiligen Liga überkreuz gespielt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Donald
                                        Donald @SkyRob last edited by

                                        @SkyRob sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                                        … (bis auf Breitreiner/Bammert) …

                                        So hat noch niemand einen Namen verhunzt. Das heißt nicht Bammert sondern Brunckhorst. :smeilie:

                                        Was gibt´s sonst noch ausser Basketball?

                                        zum Beispiel www.donald.org

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SkyRob @Donald last edited by

                                          @Donald

                                          Ich meinte eigentlich Barnert

                                          Donald 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Donald
                                            Donald @SkyRob last edited by

                                            @SkyRob sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                                            @Donald

                                            Ich meinte eigentlich Barnert

                                            Ist mir klar, aber Stina spielte zwei Jahre in Wasserburg, Brunckhorst deutlich länger. Oder Laura Hebecker. Gerade unter Parsons war Wasserburg mit einheimischen Spielerinnen gut dabei. Da kenn ich andere Vereine im Südwesten, die derzeit deutlich anders handeln (ja, ehemalige Vereine von Stina B.).

                                            Was gibt´s sonst noch ausser Basketball?

                                            zum Beispiel www.donald.org

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • S
                                              SkyRob last edited by

                                              Ok, Brunckhorst und Breitreiner waren sehr lange die einzigen deutschen Spielerinnen bei Wasserburg. Erst als Meggle nicht mehr so viel Geld mehr in die Mannschaft gebuttert hat kam man auf die Idee auf deutsche Spielerinnen zu setzen.

                                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • Donald
                                                Donald last edited by

                                                Gut, ich muss vielleicht nicht mit Jzea Ohanian, Corry Berger oder Maggie Dwyer anfangen, aber tatsächlich waren in Wasserburg eigentlich oft viele deutsche Spielerinnen. Ich erinnere mich an eine Saison, da hätten sie mit Barnert, Brunckhorst, Wagner, Dwyer und Fikiel eine veritable deutsche Starting Five am Start (und meistens war Emma Cannon zu Spielbeginn die einzige ohne deutschen Pass auf dem Feld). Nadja Prötzig, Hicran Özen, Britta Worms (Teil des letzten Meisterteams), Anna Heise, Verena Stürmlinger (jetzt Wernthaler), Gusti Reiser, die fallen mir jetzt spontan ein. Die jüngere Vergangenheit lasse ich jetzt mal weg (die letzten zwei drei Jahre), der Wasbro hat auch jetzt schon Tränen der Rührung in den Augen.

                                                Gut, von den Genannten haben jetzt nicht alle Starting Five gespielt, aber das müssen sie ja auch nicht.

                                                Was gibt´s sonst noch ausser Basketball?

                                                zum Beispiel www.donald.org

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                • W
                                                  Wasbro moderator @SkyRob last edited by

                                                  @SkyRob Auch das ist nicht richtig. Wasserburg hatte neben Breitreiner (heute Delafosse) und Brunckhorst immer weitere deutsche Spielerinnen im Kader z.B. Anja Sattler, Jeza Ohanian, Jessica Höötmann, Lena Aß, Stina Barnert, Veri Wernthaler, Steffi Wagner, Tati Stemmer, Katha Kühn, …
                                                  Laut Archiv waren 2015/16 nur Brunckhorst und Wagner als Deutsche im Kader, 16/17 nur Fikiel und Worms, 17/18 Hebecker und Perner - in den anderen Jahren waren immer mehrere Deutsche dabei.
                                                  Hat aber eigentlich nichts mit der Saison 2021/22 zu tun…

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                  • S
                                                    SkyRob last edited by

                                                    Ok, dann ist das so. Hatte halt nur den Eindruck.

                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                    • S
                                                      sevenup last edited by

                                                      Für mich persönlich ist die Saison 21/22 Geschichte. Ich hätte mich mit Sicherheit einige Spiele in den Playoffs angeschaut, auch wenn mein Team nicht mehr dabei ist. Aber 3,99 EUR für ein Spiel zu bezahlen, ist mir schlicht zu viel. Vor allem dafür, dass die Übertragungen nicht sehr hochwertig sind. Die Software hat jetzt fast 2 Jahre Zeit gehabt, dazu zu lernen, aber die Qualität hat sich leider nicht großartig verbessert.

                                                      Mich würde interessieren, was ihr über diese Aktion denkt.

                                                      Generell würde ich es aklzeptieren, wenn es mittelfristig ein Tagesticket geben wird. Und wenn es dies geben sopllte, möchte ich die Spiele auch noch später anschauen können.

                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                      • W
                                                        Wasbro moderator last edited by Wasbro

                                                        Für die Qualität, die Nördlingen bietet, wäre ich vielleicht bereit zu zahlen. Für die automatische Kamera und das was sie liefert sicher nicht. Da bin ich auch raus und freue mich über ausführliche Berichte hier auf SD von Leuten, die in der Halle waren. Schade! Hatte mich auf die Playoffs gefreut, obwohl mein Team nicht dabei ist.

                                                        Eigentlich sollte man sich bei der DBBL über jeden einzelnen freuen, der sich für Damen-Basketball interessiert und seine Freizeit damit verbringt, und diese nicht verscheuchen. Wenn ich die Spiele nicht kostenfrei verfolgen kann, suche ich mir eine andere Beschäftigung. Vielleicht ist diese dann interessanter als DaBaba und ich bleibe dabei… Ups, wieder einer weniger, der sich für diese Randsportart interessiert und vielleicht sogar engagiert! Egal…

                                                        Neue Fans wird man so jedenfalls nicht generieren. Und das in einer Saison, in der die Playoffs spannender werden werden als bisher. Schade, dass man die Chance nicht nutzt und die Spiele so gut wie möglich vermarktet statt sie hinter einer Bezahl-Schranke zu verstecken…

                                                        Auch die Sponsoren der Vereine werden sich nicht darüber freuen, wenn die Zuschauerzahlen am Livestream noch geringer werden. Sicher sind es im Damen-Basketball oft regionale Sponsoren für die die Zuschauer vor Ort wichtiger sind, aber wenn ich mich nicht öffentlich präsentiere, kann ich die anderen (großen, überregionalen) gar nicht motivieren sich zu engagieren.

                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                        • K
                                                          Karl-Hugo last edited by

                                                          Sporttotal.tv - das Live-Streaming

                                                          Gibt es verlässliche Zahlen wieviele Zuschauer durchschnittlich und in der Spitze ein spiel bei Sporttotal verfolgt haben ?
                                                          War die Gebühr für das Streaming generell und in dieser Höhe schon beim Vertragsabschluss bekannt ?

                                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                          • M
                                                            Maskottchen @Karl-Hugo last edited by

                                                            @Karl-Hugo
                                                            Meiner Info nach können die Team anschauen, wie viele Zuschauer sich das Live anschauen. Mal schauen, ob sich ein Boykott der Bezahlfunktion auf die Zahlen auswirken wird.

                                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • S
                                                              SkyRob @Maskottchen last edited by

                                                              @Maskottchen

                                                              Wird sich 100% auf die Anzahl der Livestream Zuschauer auswirken und hoffentlich so schnell wie möglich wieder in der Schublade verschwinden

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                              • K
                                                                Karl-Hugo last edited by

                                                                Ich sehe gerade das Spiel: Rheinland Lions vs. inexio Royals Saarlouis

                                                                3,99 Euro für diese Übertragung - eine Frechheit.
                                                                Immer wieder oben im Bild das nicht vollständig hochgefahrene Ballfangnetz.
                                                                Die Wettkampfbeleuchtung ist definitiv nicht eingeschaltet.
                                                                Der Weißabgleich der Kamera funktioniert nicht.
                                                                Bei den Angriffen schwenkt die Kamera zu weit nach links oder rechts und hat Teile der Tribüne (Zuschauer) mit im Bild, aber nicht alle Spielerinnen . Es sollte die gesamte Spielhälfte des Offensiv-Teams gezeigt werden.
                                                                Der Moderator kennt die Regeln nicht.
                                                                Die Namen einiger Spielerinnen werden falsch ausgesprochen, d.h der Moderator hat sich nicht vorbereitet oder nicht gefragt.

                                                                subitohagstal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • A
                                                                  alterschwede last edited by

                                                                  Bist du der letzte Gucker?

                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • P
                                                                    Paddyguard last edited by

                                                                    Der oberschlaue Herr Karl-Hugo kennt auch mit 75 Jahren den Unterschied zwischen einem “Kommentator” und einem “Moderator” noch nicht.
                                                                    Herrlich…

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • subitohagstal
                                                                      subitohagstal @Karl-Hugo last edited by subitohagstal

                                                                      @Karl-Hugo sagte in Infos zur Saison 2021/22:

                                                                      Ich sehe gerade das Spiel: Rheinland Lions vs. inexio Royals Saarlouis

                                                                      3,99 Euro für diese Übertragung - eine Frechheit.
                                                                      Immer wieder oben im Bild das nicht vollständig hochgefahrene Ballfangnetz.
                                                                      Die Wettkampfbeleuchtung ist definitiv nicht eingeschaltet.
                                                                      Der Weißabgleich der Kamera funktioniert nicht.
                                                                      Bei den Angriffen schwenkt die Kamera zu weit nach links oder rechts und hat Teile der Tribüne (Zuschauer) mit im Bild, aber nicht alle Spielerinnen . Es sollte die gesamte Spielhälfte des Offensiv-Teams gezeigt werden.
                                                                      Der Moderator kennt die Regeln nicht.
                                                                      Die Namen einiger Spielerinnen werden falsch ausgesprochen, d.h der Moderator hat sich nicht vorbereitet oder nicht gefragt.

                                                                      Was hast Du erwartet? Dass sich an der Situation etwas ändert, weil es auf einmal Geld kostet? der Einzige, der einen Fehler gemacht hat, bist Du. Du hast den Anbietern gezeigt, dass es tatsächlich Leute gibt, die so dumm sind, dass sie für den angebotenen Schrott tatsächlich Geld bezahlen. Den Anbieter wirds freuen und er wird das Bezahlmodell weiter praktizieren. Danke an Dich und all diejenigen, die genauso dämlich sind, sich das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen.

                                                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                      • H
                                                                        hallenVerbot @subitohagstal last edited by

                                                                        @subitohagstal
                                                                        Geschätzter Kollege: Sicherlich ist es günstiger das Spiel vom Computer aus zu schauen und nur die Hälfte des Eintritts zu bezahlen (und es kommen ja nun nur noch 50 Cent davon bei dem Löwem an), wenn gegen Herrn Hugo bei den Löwen nicht sogar ein Hallenverbot ausgesprochen wurde. Die 3,99 Euro beinhalten neben der sog. „Meckererlaubnispauschale“ die Möglichkeit einem Herrn Spicker eine lange E—Mail zu schreiben, was er denn dringend verbessern müsste… Karl Hugo würde auch höchstwahrscheinlich 10 Euro zahlen

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • S
                                                                          Schwarzwaldmarie last edited by

                                                                          Da ist mir jetzt viel zu viel Schärfe in dieser Diskussion. Wenn jemand bereit ist, auf das Bezahlangebot einzugehen, ist das noch kein Grund, ihn zu beschimpfen. Ich sehe es zwar ähnlich, dass man es eigentlich nicht unterstützen soll, diese Übertragungen mit einer wirklich fragwürdigen Qualität noch zu unterstützen, aber ich habe auch Verständnis, wenn man es trotzdem einmal ausprobiert. Ich bin davon ausgegangen, dass man auch etwas an der Qualität der Übertragung arbeitet, wenn man schon Geld dafür verlangt. Daneben wäre das zumindest für die Heimfans ein Grund, mal wieder live in der Halle seine Mannschaft zu unterstützen. Die Pandemie lässt mittlerweile auch wieder mehr zu.

                                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 4
                                                                          • CoachGerrit
                                                                            CoachGerrit last edited by

                                                                            image.png

                                                                            Irgendwie finde ich den Snap witzig.
                                                                            Bin ich damit alleine ?

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                                            • Donald
                                                                              Donald last edited by

                                                                              Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. Amateur Basketball. Vielleicht ein Aprilscherz.

                                                                              Was gibt´s sonst noch ausser Basketball?

                                                                              zum Beispiel www.donald.org

                                                                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                              • W
                                                                                Westpole @Donald last edited by

                                                                                @Donald , den besten Aprilscherz hast Du doch vor Jahren, als noch Fans zu Playoff-Auswärtsspielen fuhren, selbst veröffentlicht

                                                                                haben damals herzlich gelacht, als wir in Marburg vor der GGH standen, auf Einlass wartend

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • 1
                                                                                • 2
                                                                                • 5
                                                                                • 6
                                                                                • 7
                                                                                • 8
                                                                                • 9
                                                                                • 9 / 9
                                                                                • First post
                                                                                  Last post
                                                                                ANZEIGE
                                                                                Kategorien
                                                                                • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                • Basketball-Ligen

                                                                                • International

                                                                                • Sonstiges

                                                                                • Off-Court

                                                                                D
                                                                                O
                                                                                W
                                                                                T
                                                                                P
                                                                                S
                                                                                2
                                                                                O
                                                                                E
                                                                                T
                                                                                D
                                                                                F
                                                                                S
                                                                                D
                                                                                1
                                                                                B
                                                                                R
                                                                                Tabellen (extern)

                                                                                easyCredit BBL
                                                                                  TOYOTA DBBL
                                                                                  ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                  ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                  ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                NBA
                                                                                  Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                  7DAYS EuroCup
                                                                                  Basketball CL
                                                                                  FIBA Europe Cup

                                                                                ANZEIGE

                                                                                ANZEIGE

                                                                                Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                Davon sind aktuell 152 Nutzer*innen aktiv (38 Registrierte + 114 Gäste).
                                                                                  Daniel91, Olli_B, tvb89, Pomm, ShaqAttack82, 2short, Ois_easy, ExilVeilchen, Tomasi, daahook, holmi, FitzRoyal, SkipToMyLou84, StillerMitleser 0, basketsbonn   In den letzten 24 Stunden waren 755 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                Forum-Statistik

                                                                                Unsere Mitglieder haben 2.476.132 Beiträge zu 127.859 Themen verfasst.
                                                                                  Bei schoenen-dunk.de sind 30.771 Mitglieder registriert.
                                                                                  schuffi ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                  Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                ANZEIGE
                                                                                ANZEIGE
                                                                                Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                ANZEIGE