Jahr für Jahr lese ich den Freiburger Spielbericht am liebsten. Immer wieder toll geschrieben, mit leise versteckter Kritik, die eigentlich gar nicht zwischen den Zeilen zu lesen gebraucht wird, so laut wie sie ihre Meinung herausschreit, aber auch mit ehrlichen Komplimenten, die die humorvolle, stilistisch anspruchsvolle Schreibweise wieder versöhnlich-diplomatisch erscheinen lassen. Vielen Dank für die wirklich unterhaltsamen Berichte der Eisvögel, die für mich gar nicht lang genug sein können. Ich würde mich freuen, wenn das über eine der vielen Freiburger Namen in diesem Forum an den tollen Autor oder die tolle Autorin auch des heutigen Berichts gelangt.
Bestbewertete Beiträge von DieRennHenn
-
RE: Diskussions-Thread zu den Spieltagen & Co der 1.DBBL
-
RE: 21. Spieltag DBBL Saison 20/21
@bademeister-0 Hab’ Dich und deinen Luis Prantl schon vermisst.
Ich weiß nicht, welches Spiel Du gestern gesehen hast, ich hab’ eine ganz ordentliche Nördlinger Vorstellung gesehen. In der ersten Halbzeit hat man sich teilweise schön durchkombiniert - das zeigen die 10 Assists von Levke Brodersen. Nach guter Verteidigung (30 Punkte von Marburg) hat man oft schnell nach vorne gespielt oder clever eine Dreierschützin herausgespielt (40 Punkte).
In Halbzeit 2 wurde man etwas müde. Sicherlich auch eine Konsequenz aus dem Spielplan der Nördlingerinnen. Man war nicht mehr so schnell - auch im Kopf nicht und dann noch eine Zonenpresse, die ständig Nördlingens Point Guards - also Dreh- und Angelpunkt ihres Spielaufbaus - bedrängt haben. Da war Marburg schon gut. Das konnte Nördlingen mit Skip-Pässen oftmals lösen und dadurch die große Spielerin, die durch das Doppeln frei geworden ist, unterm Korb finden.So weit weg war Nördlingen nicht von einem Sieg und ich bin sehr glücklich mit der Leistung. Am Ende waren es wohl die Anzahl der zugesprochen Freiwürfe und die paar TOs zu viel.
Aber keinesfalls war das eine “erbärmliche Leistung”. Im Gegenteil: Eine der besseren Auftritte diese Saison. Imreh macht einen guten Job! -
RE: EM 2023 (vorher EM Qualifikation 2023)
Nach Gesprächen mit Nationalspielerinnen, zu denen ich Kontakt pflege, erscheint mir die Teamchemie zwischen Hopkins und Team nicht gepasst zu haben. Er hätte wohl seinen eigenen Kopf und Launen gehabt, die mit der Organisation nicht kompatibel gewesen wären. Der Erfolg bei der Quali sei weniger ihm als viel mehr dem Team an sich zuzuschreiben. Zudem hätten wohl Sid Parsons und Stefan Mienack die eigentliche Trainerarbeit verrichtet.
Ich persönlich glaube, dass Sidney künftig die Natio trainieren wird - vielleicht auch nur kurzfristig bis zur EM. Sie ist schon lange dabei und kennt die Strukturen.
Welchen Sinn würde es außerdem machen, zu diesem Zeitpunkt einen Trainer einzustellen, der die Mannschaft gar nicht kennt. Vielleicht auf lange Sicht, wenn überhaupt, aber jetzt kurz vor der EM? Fragwürdig. -
RE: DBBL Halbfinale 20/21
Ich traue Marburg die Überraschung zu und tippe auf deren Sieg. Herne macht allerdings kurzen Prozess mit Osnabrück.
-
RE: Übersicht Kader 1.DBBL 2021/22 - Vertragsverlängerungen, Zugänge, Abgänge
@michkli1 sagte in Übersicht Kader 1.DBBL 2021/22 - Vertragsverlängerungen, Zugänge, Abgänge:
Tarasava und Stammberger bleiben in Hannover
Neu kommen Moten, Zipser und Eckerle
https://www.facebook.com/726845267430575/posts/4104988166282918/Da wurde und wird einfach ganz Wasserburg nach Hannover geholt.
-
RE: Toyota 1.DBBL 26. Spieltag - Die Tipps
Letzter planmäßiger Vorrundenspieltag! Tolle Saison mit vielen Überraschungen. Hat super viel Spaß gemacht!
Göttingen - Keltern - 2 - Ich erinnere mich an eine Saison, in der Göttingen auch als Kelternschreck bekannt war. Das wird sich heuer wohl nicht wiederholen.
Halle - Osnabrück - 2 - Auch wenn Halle noch immer einen tollen Lauf hat, ist Osnabrück wohl stärker. Spiel der Verlängerer. Halle damit auch officially out of POs.
Hannover - Wasserburg - 1 - Trotz aufstrebender Form der Wasserburger ist Hannover zu groß und zu weit entfernt. Auch geographisch.
Herne - Rheinland - 1 - Tolles Spiel zum Abschluss! Könnte natürlich auch andersrum ausgehen, aber Herne gefällt mir gut zuletzt und die Rheinländer werden im VF rausfliegen, wie ichs vorausgesagt hab
Nördlingen - Düsseldorf - 1 - Nördlingen MUSS gewinnen für die PlayOffs. Hier gehts immer noch um alles für sie.
Freiburg - Marburg - 2 - Freiburg will immer noch den zweiten Platz festmachen, strauchelt aber gewaltig. Marburg nutzt die Chance.
Saarlouis - Heidelberg - 1 - Saarlouis MUSS gewinnen für die PlayOffs. Hier gehts immer noch um alles für sie. Heidelberg hat schon die weiße Flagge gehisst. -
RE: Einschätzung der Saison und Play offs
@aldimarkt Danke für den Hinweis. Ich hab mich verbessert
-
RE: Alba Berlin 1.DBBL 2022/23
@Slowie Mehr hat Düsseldorf doch auch nicht wirklich zu bieten gehabt. Und Keltern hat jene 320 Plätze, anders als bei den Hauptrunden-Semi-Geisterspielen, zumindest in PlayOff-Finals füllen können.
-
RE: Diskussions-Thread zu den Spieltagen & Co der 1.DBBL
Es tut mir leid, Freunde des Basketballs, aber ich muss mich schon wieder echauffieren. Ich weiß, man tut es nicht, aber ich war selten gleichermaßen so wütend und sprachlos über eine Schiedsrichterleistung wie vergangenes Wochenende. 30h konnte ich meinen absoluten Unglauben unterdrücken, aber nachdem ich mir gerade nochmal ausschnittsweise das Nördlinger Spiel angeschaut habe und, egal wo im Spielverlauf ich geschaut habe, es praktisch immer einen Fehlpfiff gab, muss es jetzt mal raus.
Ich bin/war selbst SR und ich kenne gute Leistungen der Unparteiischen gerne an. Ich weiß um ihren und unseren harten Job und wie ichs erst geschrieben habe, darf jeder Fehler machen, aber das, was die Herren Simon Schmid, v.a. aber Ahmet Sirtmac dort (nicht) gepfiffen haben, war… wie soll ich sagen? absolut unglaublich und unter aller Sau.
Angefangen bei Kleinigkeiten wie offensichtliche Tritte auf die Auslinie nicht erkannt oder den falschen Einwurf gegeben, obwohl sogar meine 85 jährige Mutter gesehen hätte, wer eigentlich den Ball ins Aus getippt hat über völlige Ignoranz, was “excessive swinging of elbows” angeht bzw. offensichtlichste Pushing/Charging-Fouls bis hin zu nicht gepfiffenen U-Fouls, obwohl Spielerinnen nach dem 3-Punkte-Wurf auf den Füßen der Gegenspielerin landen und sich dabei sogar teilweise so verletzen, dass sie minutenlang ausgewechselt werden müssen. Da ist der nicht gepfiffene Schrittfehler wegen der 4 Schritte fast schon irrelevant.
Meine lieben Herren, ich habe volles Verständnis dafür, wenn man mal einen schlechten Tag erwischt oder gelegentlich etwas unten durchrutscht, aber das, was in diesem Spiel gepfiffen, bzw. nicht gepfiffen wurde, ist nicht nur absolut unfair gewesen, sondern so gefährlich, dass sich Spielerinnen bis zum Saisonaus hätten verletzen können.
Eine rundum miserable Leistung. Das muss man bei allem Verständnis auch in aller Härte mal sagen. Und das sage ich nicht aus “Fan-Sicht”, denn diese Fehlpfiffe haben beide Mannschaften betroffen. Ich hoffe, dass sich derartige Leistungen nicht wiederholen und wünsche den Schiedsrichtern alles Gute und ein besseres Händchen bei ihren zukünftigen Spielen.
-
RE: EM 2023 (vorher EM Qualifikation 2023)
Sehe ich ähnlich. Auch wenn die Stärken auf den großen Positionen liegen, war die Starting 5, die diese Stärken offenbar ausnutzen wollte, für mich eher schlecht gewürfelt als gut abgestimmt.
Geiselsöder ist bekannt für ihr physisches High-Low-Post Game, Gülich hingegen hasst Physis im Spiel. Dass sie anfangs konsequent im Missmatch gedoppelt wurde, hat ihr offensichtlich gar nicht getaugt. Geiselsöder hat auf der 4 gespielt, Gülich, die mMn sehr unauffällig war, auf der 5. Warum nicht andersherum?
Großes Manko waren die Distanzwürfe. Warum wurde Hebecker, bekanntlich eine exzellente Schützin, erst im dritten Viertel gebracht? Sie hätte mir ihren Würfen schon früher Sicherheit von außen geben können.
Die Wechselaktionen fand ich häufiger ein wenig fraglich - fehlende Spielerkenntnis des Trainers?
Ansonsten merkte man einfach die fehlenden Ideen im uneingespielten Team Deutschland…Halles Halle ist wirklich schön! Leider waren nicht sehr viele Zuschauer da, dementsprechend war die Stimmung mittel. Aber Corona halt.
In Belgien wird man wohl die big men weiter in Szene setzen müssen und aber die Unterstützung durch die Guards deutlich verbessern.
Warum eigentlich ist Sabally nicht dabei? Hatte sie sich nicht verletzt gemeldet, aber in Fenerbahce den Gesundheitscheck bestanden? Falls das stimmt, autsch…
Neuster Beitrag von DieRennHenn
-
RE: Regionalliga West 2022 / 2023
Kann mir jemand erklären, wie Düsseldorf innerhalb von 2 Jahren aus der 1. DBBL mit einem Minuspunkt in die Oberliga absteigen konnte?
-
RE: Weiterentwicklung des Damen-Basketball
@Wasbro Ich warte vier Tage nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft noch immer auf einen Bericht vom siegreichen Verein auf der Website der Liga oder so generell fernab der lokalen Printmedien.
Zwischen Neuverpflichtungsmeldungen, Kooperationsankündigungen und Weltmeisterschaftsbeiträgen bleibt meine Suche danach aber irgendwie erfolglos. -
RE: Diskussions-Thread zu den Spieltagen & Co der 1.DBBL
Warum gibt es denn in der ersten Liga keine PlayDowns, so wie sie auch in der 2. DBBL durchgeführt werden? Somit hätten manche immer noch einen Hoffnungsschimmer, andere spielen nicht nur, damit es gespielt ist und die Fans hätten noch spannende Spiele zum Saisonabschluss.
-
RE: DBBL Saison 22/23 Tippspiel Finale Spiel 1/ Spiel um Platz 3 Spiel 1
Hannover - Keltern - 1
Berlin - Osnabrück - 1 -
RE: DBBL Saison 22/23 Tipps Halbfinale Spiel 3
Keltern - Berlin 1 … wünsche mir aber eine 2 denn die Gesichter dann auf beiden Seiten machen viel mehr Spaß.
-
RE: Alba Berlin 1.DBBL 2022/23
@Schnappach Ich hatte den exakt gleichen Wortlaut schon 3x im Textfeld stehen, konnte mich aber noch beherrschen. Danke, dass du das übernommen hast 🤭
-
RE: DBBL Saison 22/23 Tipps Halbfinale Spiel 2
Osnabrück - Hannover - 1
Berlin - Keltern - 1 -
RE: Diskussions-Thread zu den Spieltagen & Co der 1.DBBL
Auch in Hannover gestern waren ein dritter SR und auch ein TK da. Das ist neu diese Saison.
Ich würde mir dann zur nächsten Saison eine 3-SR-Technik bereits im VF wünschen und dann ab der übernächsten Saison auch in der Hauptrunde? Das wäre doch ein mal ein guter Schritt in Richtung Professionalisierung, der von der Liga kommt.Abgesehen davon ist dieses erste Viertel in Keltern schon beeindruckend…
-
RE: EM 2023 (vorher EM Qualifikation 2023)
Nach Gesprächen mit Nationalspielerinnen, zu denen ich Kontakt pflege, erscheint mir die Teamchemie zwischen Hopkins und Team nicht gepasst zu haben. Er hätte wohl seinen eigenen Kopf und Launen gehabt, die mit der Organisation nicht kompatibel gewesen wären. Der Erfolg bei der Quali sei weniger ihm als viel mehr dem Team an sich zuzuschreiben. Zudem hätten wohl Sid Parsons und Stefan Mienack die eigentliche Trainerarbeit verrichtet.
Ich persönlich glaube, dass Sidney künftig die Natio trainieren wird - vielleicht auch nur kurzfristig bis zur EM. Sie ist schon lange dabei und kennt die Strukturen.
Welchen Sinn würde es außerdem machen, zu diesem Zeitpunkt einen Trainer einzustellen, der die Mannschaft gar nicht kennt. Vielleicht auf lange Sicht, wenn überhaupt, aber jetzt kurz vor der EM? Fragwürdig.