ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Kader FC Bayern München Basketball 2021/22

    BBL
    214
    4002
    719255
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • TomFromPuc
      TomFromPuc zuletzt editiert von

      Noch mal zurück zur PK… Ich finde es immer bezeichnend wenn nur Robert Heusel (BIG) die Fragen stellt. Frau Begun Unal (Basketball Bloggerin) traut sich schon gar nicht mehr AT zu fragen. Ich frag mich manchmal warum die überhaupt auf AT oder den Gästecoach warten. Da wäre mehr Interaktion der Presse von Nöten und wünschenswert.
      Bin gespannt (nein, eigentlich nicht) ob sich irgend ein Reporter traut “das” mal anzusprechen…

      FC-Bayern Basketball Supporter

      K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
      • S
        slickwilly @user[2112261319] zuletzt editiert von

        @basketballwelt00 sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

        @henk Applaus für deinen tollen Beitrag. Macht die Sache aber fast noch schlimmer, als die Grenzüberschreitung. Erklärt aber wunderbar, warum junge oder unerfahrene Spieler bei AT keine Chance haben.

        Wow - wie bekommt ihr solchen tiefen Einblicken in der Psychoabgrunde von AT?? Eurer Fantasie ist schon sehr ausgeprägt…so zu spekulieren macht schon Spaß, gel?

        “Assists are cooler than dunks”

        H user[2112261319] 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren -5
        • H
          Hybi92 @slickwilly zuletzt editiert von

          @slickwilly Das sind doch keine Spekulationen? Wie viele Entgleisungen gab es denn jetzt schon alleine in seiner Zeit bei den Bayern? Da braucht es jetzt keine tiefergehende Ausbildung um das zu erkennen.

          So etwas kann man doch selbst mit Fanbrille nicht ernsthaft verteidigen. Zu einem Coach-Spieler Verhältnis gehört eben auch Respekt dazu und das beidseitig. Wenn man sich den so verschaffen muss, sollte man seine Berufswahl vielleicht nochmal überdenken.

          Was wäre denn wenn ein Spieler einen Trainer so angeht? Oder ein Manager den Trainer? Das würde doch niemand verteidigen.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
          • user[2112261319]
            user[2112261319] @slickwilly zuletzt editiert von

            Dieser Beitrag wurde gelöscht!
            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • J
              Junes @Henk zuletzt editiert von

              @henk sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

              Es lässt doch tief blicken, dass AT sehr wohl weiß, wann und bei wem er ausrastet und dass er sich soweit kontrollieren kann, das er sich so etwas bei den gestandenen Spielern nicht erlaubt. AT hat ein IMHO sehr veraltetes Senioritätsprinzip in seinem Denken verankert, weshalb er sich gegenüber den vermeintlichen Leistungsträgern zurückhält und gegen die Jungspunde seinen Frust auslässt. Die Leistungsträger sind aber die vermeintlichen Führungsspieler, die vorangehen müssen und es den jungen Spielern zeigen müssen, wie es geht. Wenn kollektiv versagt wird, aber AT sich immer das schwächste Glied herauspickt, um seinen Frust abzulassen, dann gibt AT nur seinen Frust weiter, denn die jungen Spieler fühlen sich ungerecht behandelt, wenn die genauso versagenden Leistungsträger “geschont” werden. Das soll jetzt der großartige Lerneffekt sein? Gib Deinen Frust an die Kleineren weiter also nach unten treten? Der Führungsspieler wird nicht dadurch Führungsspieler, dass er Verantwortung übernimmt, sondern vor übermäßiger Bestrafung geschützt ist!? Für mich ist das bei AT eher ein Zeichen von Feigheit davor, dass die älteren Spieler unbeeindruckt bleiben könnten und dem Coach eher “noch eine lange Nase zeigen”, und von Charakterschwäche, dass sich AT immer die schwächsten Glieder in seinem Team für seinen Frustabbau aussucht, anstatt für Fehlverhalten in gleicher Weise zu tadeln.

              Da muss ich teilweise widersprechen. Wenn du dich an letzte Saison erinnerst haben da vor allem Zipser, JJJ, Reynolds, Nick ihr Fett abbekommen, während Baldwin, der teilweise haarsträubend leichte Fehler gemacht hat, die uns einige Spiele gekostet haben, nie öffentlich zur Sau gemacht wurde. Dass AT ein veraltetes “Senioritätsprinzip” vertritt, da sind wir uns einig und auch, dass er mit zweierlei Maß seine Spieler angeht. Ich meine zu erahnen warum er das tut, aber auch wenn ich diesen Ansatz nicht teile, verstehe ich den Ansatz.

              … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

              Albanese 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
              • werbung
                werbung @Henk zuletzt editiert von

                ANZEIGE
                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • K
                  knicksfan_24 @TomFromPuc zuletzt editiert von

                  @tomfrompuc naja, keiner, denn niemand will es sich ja endgültig mit dem Maestro verderben.

                  Sogar Körner bekommt vor den Magenta Sport Übertragungen ja nur noch Küchentisch Weisheiten serviert, auf die eigentliche Frage wird meist gar nicht eingegangen.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -3
                  • Albanese
                    Albanese @Junes zuletzt editiert von

                    @junes sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                    Wenn du dich an letzte Saison erinnerst …

                    erinnere ich mich unter anderem an das hier:
                    “Offenbar weil die Partie vor dem letzten Viertel mehr als vorentschieden war, entschloss sich der Bayern-Coach, noch ein bisschen Folklore unters interessierte TV-Volk zu senden. Während es Kollege Roijakkers bei ein paar Kraftausdrücken beließ, verpasste der multilingualen Italiener erst Robin Amaize auf Englisch eine Abreibung: “Du bist mental nicht in der Lage zu spielen.” Dann wurde Diego Flaccadori auf Italienisch lautstark über seine Defizite informiert, ehe Trinchieri in seiner Standpauke für JaJuan Johnson offenbarte, dass ihn ungeachtet des Spielstandes jeder noch so kleine Fehler auf die Palme bringen kann. Was Nachwuchstalent Matej Rudan dann besonders gut gelang, offenbar hatte der 19-Jährige eine Anweisung des impulsiven Vorgesetzten nicht befolgt. Rudan musste nicht nur sofort vom Feld, sondern gleich zum Duschen, wobei ihm Trinchieri auf Kroatisch etwas hinterher zischte.”
                    https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/basketball-der-rost-ist-ab-1.5159715

                    Keiner der genannten Spieler spielt noch in Muenchen.

                    arturobandini65 J 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                    • arturobandini65
                      arturobandini65 @Albanese zuletzt editiert von

                      @albanese

                      Wenn Du damit sagen willst dass die genannten Spieler wegen AT gegangen sind, während der Verein verzweifelt versucht hat sie zum Umdenken zu bewegen, fehlt nicht mehr viel zu den alternativen Fakten des 45ten US-Präsidenten …

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • F
                        FitzRoyal zuletzt editiert von

                        Erfreuliche Nachricht: Radosevic steht heute in Crailsheim erstmals wieder im Kader.

                        sunny.crockett 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                        • TomFromPuc
                          TomFromPuc zuletzt editiert von

                          Oha… AT nicht in Craisheim dabei…

                          FC-Bayern Basketball Supporter

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • J
                            Junes @Albanese zuletzt editiert von

                            @albanese sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                            @junes sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                            Wenn du dich an letzte Saison erinnerst …

                            erinnere ich mich unter anderem an das hier:
                            “Offenbar weil die Partie vor dem letzten Viertel mehr als vorentschieden war, entschloss sich der Bayern-Coach, noch ein bisschen Folklore unters interessierte TV-Volk zu senden. Während es Kollege Roijakkers bei ein paar Kraftausdrücken beließ, verpasste der multilingualen Italiener erst Robin Amaize auf Englisch eine Abreibung: “Du bist mental nicht in der Lage zu spielen.” Dann wurde Diego Flaccadori auf Italienisch lautstark über seine Defizite informiert, ehe Trinchieri in seiner Standpauke für JaJuan Johnson offenbarte, dass ihn ungeachtet des Spielstandes jeder noch so kleine Fehler auf die Palme bringen kann. Was Nachwuchstalent Matej Rudan dann besonders gut gelang, offenbar hatte der 19-Jährige eine Anweisung des impulsiven Vorgesetzten nicht befolgt. Rudan musste nicht nur sofort vom Feld, sondern gleich zum Duschen, wobei ihm Trinchieri auf Kroatisch etwas hinterher zischte.”
                            https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/basketball-der-rost-ist-ab-1.5159715

                            Keiner der genannten Spieler spielt noch in Muenchen.

                            Ich meine 30 oder 60 Sekunden später stand Amaize wieder auf dem Parkett, aber das ist irrelevant. Vollkommen richtig, aber ich habe das auch nicht bestritten. Und im Übrigen stehen zwei von deinen vier Spielern immer noch auf der Gehaltsliste der Bayern 😉

                            … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • werbung
                              werbung @Albanese zuletzt editiert von

                              ANZEIGE
                              Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • F
                                Flyingjoggel 0 zuletzt editiert von

                                AT kneift heute erstmal vor den Merlins 🙂

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • sunny.crockett
                                  sunny.crockett @FitzRoyal zuletzt editiert von

                                  @fitzroyal sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                                  Erfreuliche Nachricht: Radosevic steht heute in Crailsheim erstmals wieder im Kader.

                                  Ich denke, der braucht aber einige Wochen, um wieder auf Normalform zu kommen.

                                  In Crailsheim ist es immer schwer, wenn Bayern die Form der letzten 3-4 Spiele auflegt, können sich die Merlins über einen Sieg freuen. Es braucht sicher eine Leistungssteigerung, ohne Lucic und Rubit…

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • J
                                    Junes zuletzt editiert von

                                    Trainer brauchen Load Management… Spieler auch, Herr Trinchieri.

                                    … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                                    W S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • W
                                      Wasbro moderator @Junes zuletzt editiert von

                                      @junes Deshalb sind Rubit, NWB und Lucic ja auch mit AT zu Hause geblieben 😉

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • S
                                        Smoove5 @Junes zuletzt editiert von

                                        @junes sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                                        Trainer brauchen Load Management… Spieler auch, Herr Trinchieri.

                                        Vll ist das auch einfach eine interne Sanktion 😉

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                        • Buttermaker
                                          Buttermaker zuletzt editiert von

                                          Schade das AT nicht beim Spiel war.

                                          Merlins seit 1986 dabei !

                                          user[2112261319] 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                          • werbung
                                            werbung zuletzt editiert von

                                            ANZEIGE
                                            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • J
                                              Junes @Smoove5 zuletzt editiert von

                                              @smoove5 sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                                              @junes sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                                              Trainer brauchen Load Management… Spieler auch, Herr Trinchieri.

                                              Vll ist das auch einfach eine interne Sanktion 😉

                                              Interne Sanktionen, sowas gibt’s beim FCBB doch nicht 😉

                                              … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • user[2112261319]
                                                user[2112261319] @Buttermaker zuletzt editiert von

                                                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • user[2112240915]
                                                  user[2112240915] zuletzt editiert von

                                                  Wer glaubt, dass “Tough Love” der Weg sei, um junge Spieler zu motivieren, dem möchte ich nur “Aíto” sagen. Der Mann sei hier stellvertretend für eine äußerst erfolgreiche “Führungskultur” genannt, die ganz ohne Schreien, Schlagen, Schubsen oder sonstige vermeintlich notwendige Erniedrigungen, um “aus Jungen Männer zu machen”, auskommt. Er hat nicht nur unzählige internationale (Gasol, Navarro, Rubio, …) und nationale (Mattissek, Schneider, Delow, …) Talente hervorgebracht, sondern auch zahlreiche Trainer (Calles, Gonazles, Ramírez, …) inspiriert. Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass irgendjemand von diesen Profis ATs Verhalten verteidigen würde.

                                                  Damit wir uns nicht falsch verstehen, Basketball ist eine äußerst emotionale Sache und da darf bzw. soll es auch emotional zugehen dürfen, gerade für Trainer, die die ganze Verantwortung schultern müssen. Hier geht es meines Erachtens aber nicht um Emotionen, sondern darum, wie viel sich ein Trainer erlauben darf. Und hier bin ich bei all meinen Vorrednern, die ATs autoritären Stil - gerade gegenüber Nachwuchsspielern - zunehmend abstoßend empfinden. Ich glaube auch, ein Marko Pesic ist bei all seiner “serbischen Prägung” reflektiert genug ist, um zu erkennen, dass das nicht die Werte des FC Bayern sind, die AT da mittlerweile zur Schau stellt.

                                                  Und nein, ich glaube nicht, dass das harte Vorgehen gegenüber Nachwuchsspielern Usus in Europa ist, zumindest nicht in der BBL. Wenn ich mir die John Patricks, Raoul Korners, Tuomas Iisalos oder Sebastian Gleims der Liga anschaue, dann erkenne ich durchaus laute, aber respektvolle Trainer. Da sticht aktuell nur ein Andrea Trinchieri negativ hervor. Und nein, ich bin auch kein Fan davon, sich über alles und jeden im Internet zu empören, um seine moralische Überlegenheit zur Schau zu stellen. In dem Fall finde ich es aber richtig, dass ATs Verhalten öffentlich diskutiert wird. Es signalisiert nämlich jungen Spielern, dass sie nicht alles mit sich machen lassen müssen. Und nur darum geht es! Denn um einen Vladimir Lucic müssen wir uns hier keine Sorgen machen…

                                                  [gelöscht]

                                                  J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 27
                                                  • D
                                                    Downtown zuletzt editiert von

                                                    Danke für diesen Beitrag

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                    • J
                                                      Junes @user[2112240915] zuletzt editiert von

                                                      @joakimblom sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                                                      Und nein, ich glaube nicht, dass das harte Vorgehen gegenüber Nachwuchsspielern Usus in Europa ist, zumindest nicht in der BBL. Wenn ich mir die John Patricks, Raoul Korners, Tuomas Iisalos oder Sebastian Gleims** der Liga anschaue, dann erkenne ich durchaus laute, aber respektvolle Trainer.

                                                      Sorry, aber ich kann nicht anders und ich will damit nicht gegen deinen Beitrag ansich vorgehen. Du suchst dir für deine Argumentation drei Trainer aus, die weitesgehend komplett auf die Einbindung von Nachwuchsspielern verzichten… und wenn sie dann extern einkaufen (Bruhnke bspw.). Das hat mich schon sehr zum Schmunzeln gebracht.

                                                      Ansonsten, schöner, sachlicher Beitrag! 🙂

                                                      … musste zwingend erneuert werden, aber da fehlt mir aktuell die zündende Idee. Sollte PG bei den Bayern werden.

                                                      user[2112240915] 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                      • Henk
                                                        Henk zuletzt editiert von

                                                        @FitzRoyal @Junes Der Ausnahmespieler Vladimir Lucic wurde im übrigen 2012 mit 23 Jahren Mannschaftskapitän des EL-Teams KK Partizan als einer der ältesten Spieler der Mannschaft, denn es gab keinen anderen Spieler bis auf Torey Thomas, der älter als 24 Jahre alt war. Einerseits war das aus der Not geboren, denn alle anderen serbischen Spieler waren in die NBA oder ins besser zahlende europäische Ausland gewechselt, andererseits hat man keine erfahreneren, semi-guten Spieler geholt, sondern lieber auf die Talente wie Bogdanovic, Lucic, Milosavljevic, Lauvergne, Westermann, Gagic und Co. gesetzt. Das Senioritätsprinzip gilt offenbar auch in der serbischen Schule nicht mehr allzu viel und Dusko Vujosevic ist nicht einfach nur ein netter Onkel, sondern weiß eigentlich ziemlich genau, was er will.

                                                        Wenn man junge Spieler nicht nur als Blitzableiter für den Trainer holt, sondern in ihnen auch wirklich Talente sieht, dann gibt es offenbar noch andere Möglichkeiten zur Förderung. Ich bin auch immer noch nicht 100%ig sicher, ob ich der Interpretation von @bemha folgen soll, dass George den Einlauf wegen der unmittelbaren Szene zuvor bekommen hat. Bis auf Peters hat wohl kein Spieler von Baskonia in dieser Sequenz die Mittellinie überquert. Wenn Lucic und Sisko nicht einfach mitgesprungen wären, dann wären genug Spieler da gewesen, um Peters zu verteidigen, schließlich will AT das Switching und die anderen Baskonia-Spieler waren in diesem Angriff nicht mitvorne. Es gibt eigentlich in der Szene keinen Grund, George genau deswegen rundzumachen.

                                                        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                        • werbung
                                                          werbung zuletzt editiert von

                                                          ANZEIGE
                                                          Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • H
                                                            homunkulus zuletzt editiert von

                                                            @Henk : außer, man nimmt ihn, weil er der schwächste „Gegner“ ist, der gerade greifbar war.

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                                            • S
                                                              StillerMitleser 0 @Henk zuletzt editiert von

                                                              @henk sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                                                              Wenn man junge Spieler nicht nur als Blitzableiter für den Trainer holt, sondern in ihnen auch wirklich Talente sieht, dann gibt es offenbar noch andere Möglichkeiten zur Förderung. Ich bin auch immer noch nicht 100%ig sicher, ob ich der Interpretation von @bemha folgen soll, dass George den Einlauf wegen der unmittelbaren Szene zuvor bekommen hat. Bis auf Peters hat wohl kein Spieler von Baskonia in dieser Sequenz die Mittellinie überquert. Wenn Lucic und Sisko nicht einfach mitgesprungen wären, dann wären genug Spieler da gewesen, um Peters zu verteidigen, schließlich will AT das Switching und die anderen Baskonia-Spieler waren in diesem Angriff nicht mitvorne. Es gibt eigentlich in der Szene keinen Grund, George genau deswegen rundzumachen.

                                                              Dem würde ich widersprechen. Es gibt nämlich genau keinen Grund, warum George nicht im Vollsprint zurückgelaufen ist. George sieht keine 20 Minuten in der EL, dann kann er die paar Sekunden/Minuten, die er spielt, auch 1000% geben.
                                                              Warum ist er denn nicht zurückgelaufen? Wollte er seine Energie für die Bank aufsparen oder was war da sein Gedanke? Als Profisportler sollte er eigentlich genug Luft für den Sprint haben - im Gegensatz zu Lucic, der regelmäßig >30 Minuten in der EL gehen muss/will/darf.

                                                              Warum genau sollte Trinchieri George als Blitzableiter nutzen oder ihn gar mobben? Wenn dem so wäre, würde Trinchieri das so öffentlich machen? Würde das in der Organisation keinem auffallen oder unterstellt ihr jetzt auch noch Pesic, Baiesi, den Mitspielern und den Co-Trainern, dass sie Mittäter sind, weil sie tatenlos zusehen, wie Trinchieri George mobbt? Oder meinen hier einige, dass sie das besser sehen und analysieren können als diejenigen, die tagtäglich mit dem Team unterwegs sind? George benimmt sich sicherlich zudem auch nicht wie ein typisches “Bullyopfer”. Hört doch jetzt mal auf mit diesem “Bullying”-Gerede. Aus einer Szene (die man sogar nur von hinten sieht) gleich eine Mobbing-Geschichte stricken, ist mir hier deutlich zu viel.

                                                              Wenn die Schiris die eigene Mannschaft in JEDEM Spiel benachteiligen, dann liegt das Problem nicht bei den Schiris.

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                                                              • J
                                                                jfkjmh 0 zuletzt editiert von

                                                                Das gesuchte Wort lautet Bossing.

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                • F
                                                                  FitzRoyal zuletzt editiert von FitzRoyal

                                                                  @henk Ich weiß nicht, ob Lucic bzw. Partizan/Vujosevic ein geeignetes Beispiel für deine Argumentation ist, da dieses Beispiel deinen Argumenten ziemlich widerspricht anstatt sie zu untermauern (was du vermutlich im Sinn hattest).

                                                                  Lucic spielte in seinen ersten Jahren bei Partizan international gar keine Rolle und hatte laufend “DNP-Coaches Decision” hinter seinem Namen stehen. Er machte quasi genau das durch, was George gerade erlebt. Allerdings nahm sich Lucic das Feedback des Trainerstabs sehr zu Herzen und erkämpfte sich so nach und nach mehr Minuten und eine größere Rolle im Team (Emilio Kovacic hat das im letzten Open Court Podcast recht ausführlich beschrieben). Mit diesem Mindset setzt sich jedes Talent auf kurz oder lang durch, denn es gibt denke ich keinen Trainer, der nicht möchte, dass sich die Qualität seiner Mannschaft steigert.

                                                                  Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass Vujosevic und seine Methoden so mit das Letzte sein dürften, was Leute, die jetzt Trinchieri kritisieren, sehen wollen in Bezug auf die Förderung von Talenten. Es gibt zig Stories über knallharten - in diesem Fall fraglos übertriebenen - Umgang von Vujosevic mit Youngstern, am bekanntesten ist sicher der Zwischenfall als er Bogdan Bogdanovic am Hals packt und würgt (Link). Geschadet scheint es Bogdanovic by the way nicht zu haben, er verdient die nächsten Saisons jeweils 18 Mio$ im Jahr.

                                                                  Ich bin der Meinung, dass Trinchieri George definitiv nicht als Blitzableiter sieht und ihn schon gar nicht mobbt (das halte ich für völlig absurd diesen Vorwurf). Im Gegenteil: Trinchieri sieht sehr viel Potenzial in George, sonst würde er ihn nicht so behandeln. Man kann sich streiten, ob dieser Umgang eine angemessene Form der Wertschätzung ist (in meinen Augen nein), aber so ist Trinchieri nun mal. Andi Obst hat das vor ein paar Wochen ebenfalls bei Open Court sehr detailliert beschrieben wie Trinchieri mit jungen Spielern umgeht und diese fördert & anspornt in der täglichen Arbeit.

                                                                  Henk 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 7
                                                                  • C
                                                                    CoachMercy zuletzt editiert von

                                                                    Ich glaube wir haben dringendere Probleme.
                                                                    Irgendwas fehlt, irgendwo stottert es gewaltig.
                                                                    Schade, eigentlich finde ich den Kader stärker als letzte Saison.

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                    • H
                                                                      homunkulus zuletzt editiert von

                                                                      Vielleicht ist das eine Problem ja im anderem Problem begründet…

                                                                      F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                      • werbung
                                                                        werbung zuletzt editiert von

                                                                        ANZEIGE
                                                                        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • D
                                                                          derbaernandi @Junes zuletzt editiert von

                                                                          @junes sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                                                                          @arne1000 sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                                                                          Ich finde es schon unglaublich, wie nonchalant diese Szene hier und vor allem in der offiziellen Welt durchgesunken wird. Ein schon mehrfach in dieser Hinsicht auffälliger Trainer schlägt und schubst einen Spieler (und mal wieder eines der schwächsten Kadermitglieder) und alle so: ja mei, Trainer sind halt so, schau Mal, was die Serben machen und ausserdem gibt er ja so witzige Interviews.

                                                                          Ist mir etwas entgangen oder wann hat Trinchieri mehrfach seine Spieler geschlagen in der Vergangenheit? Kritik an Trinchieris Coaching Stil ist generell legitim und in diesem Fall mehr als nur angebracht. Freue mich wenn du mir aufzeigen kannst, was ich verpasst habe oder ob du hier nur deiner Empörung durch die Erfindung von Lügen Luft verschaffen willst.

                                                                          Vielleicht kocht es aber auch deswegen nicht so extrem hoch, weil man bisher nur ein Bild von der Szene hat, die die Szene sogar auch noch von hinten und so vergrößert zeigt, dass man nichtmal die Hand oder den Arm sieht. Ich bin etwas erstaunt, dass hier so viele von einem Faustschlag in die Magengrube überzeugt sind, obwohl sie es nur erahnen können. Dass Trinchieri da indiskutabel gehandelt hat, steht außer Frage und hat hier auch keiner in Frage gestellt.

                                                                          Und das auf der PK kaum einer der anwesenden Journalisten eine Frage (dazu) stellt, ist fast schon Arbeitsverweigerung, da bin ich absolut beim @knicksfan_24

                                                                          Ich vermute diesbezüglich, dass

                                                                          1. kaum einer der anwesenden Journalisten diese Szene in der Halle gesehen hat und

                                                                          2. daher kaum einer (dazu) eine Frage gestellt hat.

                                                                          3. impliziert dein Post, dass Journalisten (kaum einer heißt ja nicht keiner) eine Frage (dazu) gestellt haben.

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • arturobandini65
                                                                            arturobandini65 zuletzt editiert von

                                                                            Wenn ich was über das Basketballspiel von gestern lesen will, muss ich wohl in den Crailsheim-thread. Dann verpasse ich zwar hier die Moralpredigt, aber darum ist es nicht so schade.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -7
                                                                            • user[2112240915]
                                                                              user[2112240915] @Junes zuletzt editiert von

                                                                              @junes Danke für den Hinweis. Zugegeben, das Beispiel ist vielleicht etwas unglücklich gewählt. Ich hatte dabei im Kopf, welche Trainertypen in der BBL zu finden sind, unabhängig vom Einsatz von Nachwuchsspielern. Stichwort: emotional, aber beherrscht.

                                                                              [gelöscht]

                                                                              SchaumbergerWick 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                              • SchaumbergerWick
                                                                                SchaumbergerWick @user[2112240915] zuletzt editiert von

                                                                                Ohjehh… die ganze Schubser/Tätlichkeits Affaire ist wirklich unangenehm. Bei aller charmanten Art der Selbstinszenierung, hat AT den Hang, im Zorn auch körperlich zu reagieren schon immer. Meist bleibt es bei einem Zucken, einer Art Simulation/Andeuten eines Angriffs – was bei einem kleinen dicken Mann, der diesen Ausnahmeathleten gegenübersteht immer eine ganz eigene Lächerlichkeit in sich trägt – ziemlich unappettitlich wird das, wenn es Nachwuchsspieler trifft, die in der Hierarchie sowieso weit unten stehen – da entlarvt sich, dass AT durchaus noch Unterschiede macht, wen er wie angeht. Ich hoffe sehr, dass die Bayern intern darüber sprechen und, sollte das wiederholt in derartiger Form auftreten Sanktionen verhängen…

                                                                                Aber zum Sportlichen:
                                                                                @schaumbergerwick sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                                                                                …Ich finde das Team ist auf einem ziemlich guten weg, es werden alle Aspekte ein klein bisschen besser und runder, trotz zweier neuer Niederlagen sehe ich heute keine Veranlassung den Stab über Trinchieris Rotation* zu brechen

                                                                                Das ist ja gar nicht gut gealtert… der “gute Weg” den ich da zu sehen glaubte, war wohl doch falsch abgebogen.

                                                                                Da haben wir ja eine echte Krise am Start: Dem Team fehlen vorne und vor allem hinten die Mittel um in den Wettbewerben bestehen zu können. Ich mag mittlerweile die immergleiche Beschwörung der Energie nicht mehr hören (und selbst wenn, wer ist denn dafür verantwortlich, für die nötige Einstellung zu sorgen?).
                                                                                Es läuft einfach gar nichts und die Spieler sehen alles andere als glücklich aus. Es ist vielleicht (noch) nicht ganz so schlimm, aber der Vibe, den das “Team”, da verströmt erinnert doch deutlich mehr an die Saison 19/20 als mir lieb ist…
                                                                                Am meisten stört mich derzeit die Defense, die auch bei vermeintlich machbaren Gegnern nicht zu greifen vermag (Da wurde uns ganz was anderes versprochen, auch wurden die Spieler entsprechend rekrutiert, im Ergebnis hat das ganz und gar nicht geklappt) und die schrecklich einfallslose, statische, langweilige und in der ewigen Wiederholung schlicht hässliche Offense (Mismatch gesucht, Ball dahin, 1vs1 Gewürge…).

                                                                                Hat alles schon mal mehr Spaß gemacht…

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 11
                                                                                • S
                                                                                  sveti zuletzt editiert von

                                                                                  Wenn so etwas passiert, wie diese Schubserei, dann dominiert das erstmal jedwede Diskussion. Soweit ich das beurteilen kann, gibt es Coaches wie Trinchieri, die mit extremem Druck Ergebnisse erzielen wollen, noch wie Sand am Meer in allen Bereichen des Sportes. Damit will ich nicht diese Handlungsweise verteidigen, aber ungewöhnlich ist nur die Handgreiflichkeit vor den Augen eines Fernsehpublikums. Soweit ich mich erinnere, sind zwei andere Spieler genauso wenig nach hinten gelaufen, ohne herumgeschubst zu werden.

                                                                                  Irgendwann nutzt sich das systematische Bullying von Coaches allerdings auch ab und vielleicht ist dieser Punkt beim FCBB inzwischen erreicht worden. Die Art und Weise, wie der FCBB die letzten beiden Spiele verloren hat, ist schon erstaunlich. Da ist über große Strecken keine mannschaftliche Geschlossenheit zu erkennen, ja manchmal möchte man sich die Augen reiben angesichts sehr einfacher Fehler und Nachlässigkeiten. Dann wird zweimal K.C. Rivers nach den Spielen zum Interview gebeten, der sich am wenigsten vorzuwerfen hat, und rätselt vor laufenden Kameras herum, was falsch läuft. Die Ratlosigkeit ist auf dem Spielfeld und im Interview erkennbar. Angesichts der Ansprüche des FCBB kann man sich eigentlich dieses Herumdaddeln nicht erlauben.

                                                                                  Interessant war übrigens auch, dass Crailsheim mit seinem Etat drei Spieler mit deutschem Pass hat, die einen relevanten Beitrag zur Mannschaftsleistung geliefert haben und der FCBB hatte nur Andreas Obst, über dessen gestrige Leistung man aber auch eher schweigen möchte.

                                                                                  user[2112261319] 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • user[2112261319]
                                                                                    user[2112261319] @sveti zuletzt editiert von user[2112261319]

                                                                                    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                                                                    F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                                                                                    • werbung
                                                                                      werbung @sveti zuletzt editiert von user[2112261319]

                                                                                      ANZEIGE
                                                                                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • F
                                                                                        FitzRoyal zuletzt editiert von

                                                                                        @sveti “Systematisches Bullying”? Ernsthaft?

                                                                                        Wer zum Interview geschickt wird, entscheidet übrigens Magenta. Wenn Magenta Rivers vor dem Mikrofon haben will wird das so gemacht, das ist nicht auf den Mist von Bayern gewachsen. Und zu den deutschen Minuten: Du unterschlägst die 13 Minuten von Schilling, Djedovic hat sich leider mal wieder verletzt während des Spiels und für Radosevic war es das erste Spiel nach über einem halben Jahr Pause.

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                                                        • F
                                                                                          Flobery2.0 @homunkulus zuletzt editiert von Flobery2.0

                                                                                          @homunkulus sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                                                                                          Vielleicht ist das eine Problem ja im anderem Problem begründet…

                                                                                          Momentan spielen viele unter ihrem Niveau.
                                                                                          Walden spielt schwach, sisko ebenfalls.
                                                                                          Damit hapert es schon extrem im Aufbau und das sind für mich auch die größten Probleme. Dazu ist die Defensive deutlich schlechter als letztes Jahr.
                                                                                          Sisko ist da grottig, Obst ebenfalls, Thomas gefällt mir defensiv auch nicht. Walden haz gut angefangen abet fällt jetzt auch nur noch durch Fouls auf.
                                                                                          Letztes Jahr hatte at früh ein line up was er immer bringen konnte wenn es nicht läuft.
                                                                                          Meist war das Baldwin, nwb, Lucic, Zipser und dann Reynolds oder Radosevic.
                                                                                          Dieses Jahr hat er das Noch nicht gefindet. Er probiert viel aus und testet immer wieder neue Rotationen.
                                                                                          Die Verletzungen helfen dabei natürlich auch nicht

                                                                                          Es fehlen einfach konstante Leistungsträger.
                                                                                          Selbst Lucic ist da dieses Jahr bisher nicht zu im Stande.
                                                                                          Hillard war einer der grade in der el dir konstant Punkte geliefert hat aber das ist nicht mehr.
                                                                                          Du hast kaum ein Spieler der dir wirklich jedes Spiel seine 10+ Punkte gibt.
                                                                                          Sind einfach viele x Faktoren im Kader. Das macht win natürlich such unberechenbarer aber es fehlt dann schon ein Spieler der das Heft mal in die Hand nimmt.
                                                                                          Ein Lucic ist einer der wichtige Würfe trifft aber keiner der den Ball bekommt und übernimmt, er macht das eher aus dem spielfluss.
                                                                                          Letztes Jahr war das Seeley, Baldwin oder Reynolds im post. Dazu dann eben Zipser und Lucic die aus dem Spiel wichtige Würfe treffen.
                                                                                          Dieses Jahr fehlt das einfach extrem bisher. Es ist noch keine Struktur im Kader, bzw. ist diese einfach flach. Es fehlen die leitwöfe

                                                                                          Auch defensiv finde ich fehlt oft Kommunikation, da sind soviel einfache Fehler dabei.

                                                                                          Das team hat mehr talent als letzte Jahr aber es fehlt einfach was, vllt teilweise das verrückte von Baldwin oder Reynolds.
                                                                                          Die Energie ist auch nicht die selbe, dieser Unbedingte siegeswille vom letzten Jahr sehe icb dieses Jahr nicht.
                                                                                          Wenn alles läuft, dann spielen die excellent.
                                                                                          Letztes Jahr war unsere Qualität aber spiele zu gewinnen die nicht immer gut liefen, wo man aber immer irgendwie zurückgekommen ist.
                                                                                          Das fehlt dieses Jahr

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                          • F
                                                                                            FelSte @user[2112261319] zuletzt editiert von FelSte

                                                                                            @basketballwelt00 sagte in Kader FC Bayern München Basketball 2021/22:

                                                                                            @sveti Auch mit der hohen Wahrscheinlichkeit, das sich hierfür Dislikes kassiere. Bereits vor der Saison wurde auf eurer PK von eurem Geschäftsführer gewitzelt, dass es keine ausreichend guten Spieler für die Ansprüche des FC Bayern München Basketballs gibt. Das mag stimmen, aber die gleichen Probleme haben auch alle anderen deutschen Vereine.
                                                                                            Scheinbar lässt man dies dann aber auch noch die deutschen Spieler spüren, die sich dennoch und trotz aller Umstände aus (finanziellen) Gründen für den FC Bayern entscheiden.
                                                                                            Es ist bezeichnend und nicht positiv, dass es andere Vereine schaffen ihre deutschen Spielern ihren Möglichkeiten entsprechend einzusetzen und der FC Bayern es nicht schafft, wo dies mit der Jugendarbeit doch einer euer Ansprüche sein sollte.
                                                                                            Eine (sehr) gute Saison Europa, wie letzte ist nicht ausreichend, wenn hinterher (heute) nichts dabei raus kommt. Stichwort Kontinuität.

                                                                                            Sorry, ich weiß Bemerkungen von außerhalb sind manchmal nervig, aber das ist eh etwas was ich auch dieses Jahr nicht verstehe. Bayern spielt in der EL praktisch eine 9er, manchmal einer 10er-Rotation, weil eigentlich nur die ausländischen Spieler spielen. Klar fehlen Radosevic und Zipser. Und klar sind Obst und Schilling keine überdurchschnittlichen EL-Spieler. Aber ALBA (sorry liebe Bayern-Fans) lässt Mattiseck, Delow oder Schneider auch relativ regelmäßig EL spielen bzw. diese Spieler sind dort deutlich stärker in die Rotation eingebunden und ALBA ist auch nur einen Sieg hinter den Bayern. Außerdem glaube ich, dass es einem Team nicht hilft wenn in jedem zweiten Spiel ein Drittel der Rotation des Vorspiels aussetzen muss. Wie sollen dort Automatismen entstehen? Schilling hat letztes Jahr 10,9 Punkte und 7,5 Rebounds in der BBL aufgelegt. Obst hat 13,6 Punkte gemacht im Schnitt. Solche Spieler müssen doch auch in der EL in ein Münchener Team integrierbar sein irgendwie.

                                                                                            Edit: es ist aber vielleicht auch ein Teufelskreis. ALBA hat ja durchaus deutsche Spieler, die Rotationsspieler bei einem PO-Team sein könnten. Vielleicht wollen die aber nicht zu den Bayern, weil sie da Vorurteile haben oder weniger Chancen sehen und deswegen setzt Bayern keine Deutschen ein in der EL und deswegen kommen keine Deutschen etc. pp. Im ALBA-Forum schrieb neulich ja auch jemand, dass Obst eigentlich lieber nach Berlin wollte aber es dort keinen Platz für ihn gab. Muss natürlich nicht stimmen.

                                                                                            C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                                                            • Albanese
                                                                                              Albanese zuletzt editiert von

                                                                                              Ich habe ja groessten Respekt vor der Knochenmuehle, der sich Spieler und Verantwortliche waehrend der Saison unterwerfen. Aber, dass ein Trainer sich eine - Zitat Homepage - “Schaffenspause” goennt, finde ich schon sehr ungewoehnlich. Wenn selbst der Coach das Spiel nicht Ernst nimmt, warum sollten dann die Spieler Hoechstleistungen erbringen? Am Ende braucht man sich ueber diesen Zock, bei dem sich die Spieler reihenweise (mit miesen Quoten) an der Dreierlinie ausprobieren, nicht zu wundern.

                                                                                              Ich weiss, Mitleid bekommt man geschenkt, aber dass Thomas, der in der EL nach Lucic die meisten Minuten pro Spiel sieht, auch gestern wieder mehr als 33 Minuten ran musste, ist schon bitter.

                                                                                              K F user[2112261319] 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
                                                                                              • K
                                                                                                knicksfan_24 @Albanese zuletzt editiert von

                                                                                                @albanese und Pesic junior wird wieder in einem Magenta Sport Interview sagen “es geht einfach nicht anders”

                                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • 1
                                                                                                • 2
                                                                                                • 67
                                                                                                • 68
                                                                                                • 69
                                                                                                • 70
                                                                                                • 71
                                                                                                • 100
                                                                                                • 101
                                                                                                • 69 / 101
                                                                                                • Erster Beitrag
                                                                                                  Letzter Beitrag
                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Kategorien
                                                                                                • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                • Basketball-Ligen

                                                                                                • International

                                                                                                • Sonstiges

                                                                                                • Off-Court

                                                                                                W
                                                                                                M
                                                                                                L
                                                                                                S
                                                                                                K
                                                                                                T
                                                                                                A
                                                                                                X
                                                                                                F
                                                                                                R
                                                                                                S
                                                                                                M
                                                                                                A
                                                                                                S
                                                                                                S
                                                                                                Tabellen (extern)

                                                                                                easyCredit BBL
                                                                                                  TOYOTA DBBL
                                                                                                  ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                  ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                  ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                DBB Ergebnisportal

                                                                                                NBA
                                                                                                  Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                  7DAYS EuroCup
                                                                                                  Basketball CL
                                                                                                  FIBA Europe Cup

                                                                                                ANZEIGE

                                                                                                ANZEIGE

                                                                                                Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                Davon sind aktuell 161 Nutzer*innen aktiv (48 Registrierte + 113 Gäste).
                                                                                                  LaGomera, Willytown1, mph5bg, lila43, Luftpumpenhasser, SJ1705, Knupp, onkel_ho, tomate, Area54, xXBrettcenter69Xx, FB2410, regioooo, StretchFan, mxmn7, Strumlaeuten   In den letzten 24 Stunden waren 824 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                Forum-Statistik

                                                                                                Unsere Mitglieder haben 2.533.108 Beiträge zu 128.053 Themen verfasst.
                                                                                                  Bei schoenen-dunk.de sind 31.116 Mitglieder registriert.
                                                                                                  qeNtfPNC ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                  Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                ANZEIGE