Kader Alba Berlin 2021/22
-
@peacebrother37 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Das wäre nicht Alba like.
Ich glaube das man das mit Sikma, Thiemann, Schneider versuchen wird aufzufangen. Mehrere Wochen kann ja von 2-x Wochen auch alles bedeutenEs gab doch genau 2 Beispiele wo das in den letzten Jahren passiert ist mit Boggy und Chapman?
-
Losgehts ja am 23.9. Ca 3 1/2 Wochen sind das bis dahin. hoffentlich kommen bis dahin zumindest 1-2 zurück und kein weiterer verletzt sich. JT hatte kaum Pause, ich hätte ein ungutes Gefühl wenn er sofort wieder so viele Minuten gehen muss. Allgemein ist’s echt ärgerlich, dass der starting C und der 2. Backup somit ohne Wettkampfhärte und Rhythmus in die Saison gehen müssen.
Naja Sprunggelenk, also umknicken, ist halt Pech und ohne körperkontakt kann man halt nicht trainieren.
Die Muskelverletzung allerdings sollte man mal analysieren, wie es so schnell dazu kommen konnte. -
@hybi92 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@peacebrother37 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Das wäre nicht Alba like.
Ich glaube das man das mit Sikma, Thiemann, Schneider versuchen wird aufzufangen. Mehrere Wochen kann ja von 2-x Wochen auch alles bedeutenEs gab doch genau 2 Beispiele wo das in den letzten Jahren passiert ist mit Boggy und Chapman?
Also Chapman war ja keine Kurzzeit Verpflichtung.
Bei Boggy hatte sich das natürlich angeboten weil er im Grunde ja keine Integrationszeit gebraucht hatte.
Da der Taler ja nicht so super locker sitzt im Moment glaube ich nicht an eine kurzfristige Lösung -
ANZEIGE -
@peacebrother37 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@hybi92 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@peacebrother37 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Das wäre nicht Alba like.
Ich glaube das man das mit Sikma, Thiemann, Schneider versuchen wird aufzufangen. Mehrere Wochen kann ja von 2-x Wochen auch alles bedeutenEs gab doch genau 2 Beispiele wo das in den letzten Jahren passiert ist mit Boggy und Chapman?
Also Chapman war ja keine Kurzzeit Verpflichtung.
Bei Boggy hatte sich das natürlich angeboten weil er im Grunde ja keine Integrationszeit gebraucht hatte.
Da der Taler ja nicht so super locker sitzt im Moment glaube ich nicht an eine kurzfristige LösungChapman war doch nur 2 Monate da, als Reaktion auf die Clifford Verletzung.
-
Bitter, aber besser jetzt als während der Saison. Mit Sikma, Thiemann, Olinde und Schneider hat man noch eine für die BBL ausreichende 4er-Rotation auf groß und vielleicht kann Tilly einige Minuten sehen. “Positiv” ist vielleicht, dass es keinen neuen Spieler getroffen hat und die Integration dadurch hoffentlich nicht allzu sehr leidet.
-
Rikus Schulte wird auch ab morgen eine Hand geben.
-
@onkel_ho sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Wobei ich mir schon die Frage stelle (diese Frage habe ich in den vergangenen beiden Pre-Seasons auch gestellt), ob da irgendetwas in den Trainingsabläufen nicht stimmt. Die wievielte Saison ist das jetzt, das wichtige Spieler vor Beginn ausfallen? Kann das immer nur mit Pech bezeichnet werden? Es ist zum K…
so gehts mir auch. hab gerade das Murmeltier-Gefühl. wieder ist die Vorbereitung damit empfindlich gestört, selbst wenn das drei sind, die die Abläufe kennen. “ärgerlich” und “bitter” triffts da irgendwie schon nicht mehr…
-
@hybi92 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@peacebrother37 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@hybi92 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@peacebrother37 sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Das wäre nicht Alba like.
Ich glaube das man das mit Sikma, Thiemann, Schneider versuchen wird aufzufangen. Mehrere Wochen kann ja von 2-x Wochen auch alles bedeutenEs gab doch genau 2 Beispiele wo das in den letzten Jahren passiert ist mit Boggy und Chapman?
Also Chapman war ja keine Kurzzeit Verpflichtung.
Bei Boggy hatte sich das natürlich angeboten weil er im Grunde ja keine Integrationszeit gebraucht hatte.
Da der Taler ja nicht so super locker sitzt im Moment glaube ich nicht an eine kurzfristige LösungChapman war doch nur 2 Monate da, als Reaktion auf die Clifford Verletzung.
Stimmt, my bad. Trotzdem etwas anderes.
Die Saison war schon gestartet und Clifford war länger raus als hoffentlich die anderen drei. -
Ich will dich ja nicht schon wieder korrigieren, aber auch Chapman kam in der Vorbereitung.
Aber klar, solange man nicht weiß wie lange es genau wird ist das schwierig einzuschätzen. Aber mehrere Wochen klingt irgendwie nicht nach 2 Wochen, keine Ahnung.
Ich habe vor allem Bedenken weil auch Thiemann immer wieder mit Wehwehchen zu kämpfen hat und jetzt noch mehr Arbeit vor sich hat. Dann fast lieber jetzt reagieren, vorausgesetzt man findet eine gute Option natürlich, als dann wirklich nach Saisonbeginn.Ein richtiger Center ist bei dem Pensum schon irre.
-
ANZEIGE -
Chapman kam Ende September also zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt.
Stimmt aber das die Gefahr groß ist die anderen zu verheizen. Nicht das sich das wieder zu einer Kettenreaktion entwickelt.
-
Gibt ja noch Tilly. Ich stelle mir ne Lineup mit Mattieseck, Delow, Olinde, Schneider und Tilly vor. Gegen Barca oder so.
Werden überrannt, aber irgendwie würden wir es alle feiern.
Diese elendigen Verletzungen…Zu meinem Mantra ich bin Fan , weil Alba mehr als nur die Profiteams ist…https://www.albaberlin.de/news/details/sportkultur-fuer-ganz-deutschland-alba-startet-neues-programm-sport-vernetzt/
-
Oh Mann, gleich 3 Center auf einmal. Insgesamt fallen damit 6,42m aus… Die Länge wird Alba in den Wochen vermissen.
Ich drücke allen Verletzten die Daumen, das es schnell ausheilt und sie bald wieder fit sind. -
@exil-berliner sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Oh Mann, gleich 3 Center auf einmal. Insgesamt fallen damit 6,42m aus…
Wie viel ist das in Fuß?
Bis das erste Pflichtspiel ansteht, sind die alle wieder an Board. Versprochen!
-
@daguys sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@fantajoey Ob Rivalität oder Sticheleien. Ich glaub es ist einfach so, dass Lubu der Angstgegner Nr. 2 von Alba ist nach den Roten. Da ist immer mehr in den Spielen drin. Wann haben wir denn das letzte mal in der MHP Arena gewonnen? Das baut natürlich “Konflikt” auf, besonders wenn man sich den Ludwigsburger Basketball-Stil anschaut, der durchaus auch als “robust” bezeichnet werden könnte, aber finde ich sehr ansehnlich ist.
Also wenn meine Rechnung stimmt, hat Alba seit der legendären Vier-Niederlagen-Saison 15/16 von 17 Spielen gegen Lubu ( Liga, Pokal, Playoffs) 15 gewonnen. Die letzten beiden Spiele in Ludwigsburg gingen tatsächlich verloren, waren aber auch nur Hinrunden-Partien, die für den Saisonausgang nicht relevant waren.
Ich glaube die Rivalität wurde mit John Patrick geerbt, der seit der “Metzger-Basketball”-Serie mit Würzburg 2013 in Berlin nicht sonderlich beliebt war. Dazu kamen halt die vier Niederlagen in einer Saison und einige Verletzungen von Alba-Spielern im Körperkontakt mit Ludwigsburgern und die Vorwürfe von Flopping, die nach eben den Verletzungen nicht besonders gut ankamen.
-
zwar nichts zum Kader, aber hoffentlich nicht zu off-topic: nochmal ein Artikel über die oben schon angesprochene Initiative “Sport vernetzt” bei Zeit Online
Finde ich eine super Sache und hoffe, dass sich noch mehr Vereine da anschließen. Interessant auch, dass z.B. die Brose Baskets da auch dabei sind. -
ANZEIGE -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Ich glaube die Rivalität wurde mit John Patrick geerbt, der seit der “Metzger-Basketball”-Serie mit Würzburg 2013 in Berlin nicht sonderlich beliebt war. Dazu kamen halt die vier Niederlagen in einer Saison und einige Verletzungen von Alba-Spielern im Körperkontakt mit Ludwigsburgern und die Vorwürfe von Flopping, die nach eben den Verletzungen nicht besonders gut ankamen.
Eine “Erblast” aus 2013? Dann dürfen wir keinesfalls versäumen, rechtzeitig mit den Vorbereitungen auf das 10-jährige Jubiläum zu beginnen
Was “einige Verletzungen von Albaspielern im Körperkontakt mit Ludwigsburgern” angeht, bitte ich, meinem Erinnerungsvermögen auf die Sprünge zu helfen. Schulterprellung und Rippenbruch von Peyton Siva im Januar/Oktober 2018 habe ich noch auf dem Radar. Welche waren das noch? Thanks.
-
Wenn man bei Baskonia Giedraitis, Fontecchio, Granger und Nnoko so zusammen spielen sieht, ist das schon sehr befremdlich.
-
@when_we_were_kings sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Wenn man bei Baskonia Giedraitis, Fontecchio, Granger und Nnoko so zusammen spielen sieht, ist das schon sehr befremdlich.
Mit Sikma und Grigonis hätte man schon mal den Stamm eines Best of Aito Fantasy -Teams für das F4 2022 in Berlin.
-
@when_we_were_kings Wobei ich zugeben muss, dass ich Nnoko fast nicht erkannt habe. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es an den kurzen Haaren, noch mehr Muskelmasse am Oberkörper oder den insgesamt flüssiger wirkenden Bewegungen (z.B. beim Blocks-Stellen) liegt…
-
Wo gesehen?
-
ANZEIGE -
Adekunle in der kommenden fest im Bernauer Kader ohne Doppellizenz. Finde ich etwas verwunderlich.
-
@gorgo vielleicht liegt es an den angesprochenen Verletzungen von ihm. Er verpasst quasi die gesamte Vorbereitung und bekommt die Saison zur Rekonvaleszenz ohne Druck eventuell bei Alba aushelfen zu müssen. Ein gebrochener Arm dürfte kede Wurfbewegung ordentlich beeinflussen.
Aber schon wieder ein 17 jähriger 2,08m Flügel als Ergänzung für Lok von Alba…diese berliner Luft
-
@elevatorplay sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@gorgo vielleicht liegt es an den angesprochenen Verletzungen von ihm. Er verpasst quasi die gesamte Vorbereitung und bekommt die Saison zur Rekonvaleszenz ohne Druck eventuell bei Alba aushelfen zu müssen. Ein gebrochener Arm dürfte kede Wurfbewegung ordentlich beeinflussen.
Aber schon wieder ein 17 jähriger 2,08m Flügel als Ergänzung für Lok von Alba…diese berliner Luft
17? Also laut meiner Rechnung ist er 19
-
@numero_11
Baskonia vs Napoli
https://youtu.be/_0_SHXNpXSM -
@elevatorplay
Er ist aber nur 2,00 m -
Ich meinte den in der Lok PM zusätzlich erwähnten Thorben Seithe.
https://www.ssv-lok-bernau.de/nolan-adekunle-wechselt-in-lok-kader/
-
ANZEIGE -
In dem Interview-Video mit Gonzales auf der Alba-Homepage sind auch ziemlich viele Szenen aus dem Training von Alba zu sehen.
Was mir auffällt: Praktisch alle Spieler sind mit einem Lachen im Gesicht dabei und man sieht ihnen die Freude an. Nur Smith wirkt deutlich ernster und verbissener.Ich will das gar nicht analysieren ob das ne tiefere Bedeutung hat, dafür sind die paar Bilder ja viel zu wenig. Ist nur ne Beobachtung.
-
Nach Tilly, der nächste der wir irgendwann bei den Profis sehen werden, ist hochwahrscheinlich Rikus Schulte. Was ich nicht weiß, ist ob er noch die 3 spielen kann. Vielleicht ist er dafür zu groß geworden.
-
@exil-berliner sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
In dem Interview-Video mit Gonzales auf der Alba-Homepage sind auch ziemlich viele Szenen aus dem Training von Alba zu sehen.
Was mir auffällt: Praktisch alle Spieler sind mit einem Lachen im Gesicht dabei und man sieht ihnen die Freude an. Nur Smith wirkt deutlich ernster und verbissener.Ich will das gar nicht analysieren ob das ne tiefere Bedeutung hat, dafür sind die paar Bilder ja viel zu wenig. Ist nur ne Beobachtung.
Na ja, die meisten Spieler kennen sich ja schon und auch die Umgebung. Smith ist ja quasi dazugekommen, wie ein neuer Klassenkamerad mitten im Jahr. Da fremdelt der eine oder andere zu Beginn auch mal.
Und Smith ist ja auch auf dem Spielfeld nicht als besonders extrovertiert auf gefallen… -
@fantajoey sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
Eine “Erblast” aus 2013? Dann dürfen wir keinesfalls versäumen, rechtzeitig mit den Vorbereitungen auf das 10-jährige Jubiläum zu beginnen
Ich hab ja nicht gesagt, dass die Rivalität sinnvoll ist, ich hab nur versucht zu rekonstruieren, woher sie kam. In meiner Erinnerung wurde damals übrigens ein viel zu weiches Alba-Team mit harten, aber keinesfalls krass unfairen Mitteln gestoppt.
Was “einige Verletzungen von Albaspielern im Körperkontakt mit Ludwigsburgern” angeht, bitte ich, meinem Erinnerungsvermögen auf die Sprünge zu helfen. Schulterprellung und Rippenbruch von Peyton Siva im Januar/Oktober 2018 habe ich noch auf dem Radar. Welche waren das noch? Thanks.
Die Siva-Geschichten kennt jeder, wobei auch nur die erste meiner Erinnerung nach auf einem Foul basierte. Der Rest ist wahrscheinlich nicht mehr rekonstruierbar, bei einer oberflächigen Suche auf Google und hier im Archiv hab ich nichts gefunden. Es aber auch schon vor dem Pokalspiel mit Siva das Gefühl da, dass sich gegen Ludwigsburg “immer” einer verletzt oder zumindest mit Blessuren aus dem Spiel geht. An einen Handbruch kann ich mich noch erinnern, weiß aber nicht mehr wer und wann das war.
Ist dann aber auch seit ein paar Jahren nicht mehr vorgekommen, dahingehend sollten wir uns neue Gründe für die Rivalität suchen.
-
@luftpumpenhasser sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@exil-berliner sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
In dem Interview-Video mit Gonzales auf der Alba-Homepage sind auch ziemlich viele Szenen aus dem Training von Alba zu sehen.
Was mir auffällt: Praktisch alle Spieler sind mit einem Lachen im Gesicht dabei und man sieht ihnen die Freude an. Nur Smith wirkt deutlich ernster und verbissener.Ich will das gar nicht analysieren ob das ne tiefere Bedeutung hat, dafür sind die paar Bilder ja viel zu wenig. Ist nur ne Beobachtung.
Na ja, die meisten Spieler kennen sich ja schon und auch die Umgebung. Smith ist ja quasi dazugekommen, wie ein neuer Klassenkamerad mitten im Jahr. Da fremdelt der eine oder andere zu Beginn auch mal.
Und Smith ist ja auch auf dem Spielfeld nicht als besonders extrovertiert auf gefallen…Würde ihn schon als extrovertiert bezeichnen. Sein Winken nach dem Dreier gegen die Bayern in der Bubble ist einer meiner Lieblingsmomente der BBL der letzten Jahre.
Alleine an seinem Werdegang erkennt man doch schnell, wie ehrgeizig er sein muss. Mich würde es nicht wundern, wenn er “bei der Arbeit” eher der seriöse Mensch ist. Anderseits macht er abseits vom Feld immer einen sehr sympathischen Eindruck, da mache ich mir eigentlich keine Sorgen.Finde es insgesamt auch schön zu sehen das selbst bei dem großen Personalwechsel dieses Jahr die Stimmung nicht leidet. Giffey, Siva und selbst Aito schienen ja schon immer (neben Luke) die Hauptverantwortlichen für die familiäre Atmosphäre zu sein.
-
Die Verletzungen sind mal wieder bitter. Besonders für Koumadje wäre das absolvieren einer kompletten Vorbereitung mit dem Team wichtig gewesen. Nun verlieren er und die anderen nicht nur diese Zeit sondern sicher auch einen Teil dessen, was sie sich über den Sommer mit Individualtraining hart erarbeitet haben.
-
ANZEIGE -
Unser ehemaliger Spieler Malcolm Miller ist bei einem (bestenfalls) mittelklassigen italienischen Erstligisten untergekommen. Nach dem er seinen NBA Traum erfüllen konnte (inklusive Meisterschaft ohne jeden sportlichen Anteil), hätte ich gedacht dass er zumindest bei Ojeda auf dem Schirm gewesen wäre, um “die Lücke” auf der 3 zu stopfen. Schade!
-
@the_nafets Das ist wirklich der eine Spieler, den ich gerne unter Aito gesehen hätte. Die Athletik und das Potenzial waren ja zweifellos da, nur irgendwie hat so einiges an Basketball IQ gefehlt. Eben typisch für Spieler, die in frühen Jahren viel von ihrer Athletik leben. Ich glaube in einem System wie von Aito mit Mitspielern wie Luke hätte er wirklich profitieren können.
Vielleicht ist es jetzt einfach zu spät für ihn. Er ist jetzt 28 und hat mindestens 1 Jahr kaum Basketball gespielt. Daher wundert es mich nicht, das er jetzt in Europa wieder eine Stufe darunter anfangen muss. Wer weiß wohin der Weg führt, wenn er jetzt ein gutes Jahr spielt. Vielleicht landet er ja nochmal in Ludwigsburg oder Bonn.
-
@the_nafets Ist Cremona nicht der Verein, von welchen Daulton Hommes kam? Nur so aus Interesse. Miller scheint da der Ersatz zu sein.
-
O mann, kaum ist man mal 3 Tage weg, bumms ist schon der halbe Frontcourt wieder verletzt.
Die Alba Konstante hat wieder zugeschlagen.
Gute Besserung !Wir haben ja noch ein paar Wochen Vorbereitung übrig. Mal sehen wer dann noch spielfähig ist.
-
@gorgo Finde ich ebenfalls sonderbar. Muss an der Verletzungshistorie liegen.
Damit ist auch der letzte des so talentierten Jahrgangs 2002 weg. -
@daguys sagte in Kader Alba Berlin 2021/22:
@the_nafets Ist Cremona nicht der Verein, von welchen Daulton Hommes kam? Nur so aus Interesse. Miller scheint da der Ersatz zu sein.
Ja, dass ist richtig. Hommes hat letztes Jahr dort gespielt.
-
ANZEIGE -
Die Leute von basketnews.com haben mit Verantwortlichen von Euroleague Teams gesprochen und mit den bisher veröffentlichten Informationen zusammengestellt zu einer Übersicht was Fans in dieser Saison angeht.
Ich weiß nicht wie seriös das jetzt wirklich ist, vor allem weil das Kapazitätslimit bei Alba ja nicht stimmen kann. Also entweder reden sie von 50% oder 2000 Leute, beides kann ja eben nicht stimmen. Interessant finde ich aber auf jeden Fall die Info, das man scheinbar gar nicht mit Dauerkarten plant. Das wurde bisher öffentlich aber noch nicht so kommuniziert, oder?