ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • Das Finale um die deutsche Meisterschaft

      Es steht an zur Entscheidung: Im großen easyCredit BBL-Finale um die deutsche Meisterschaft treffen ab morgen, 09.06.2023, mit den Telekom Baskets Bonn und ratiopharm Ulm die zwei besten Mannschaften Deutschlands aufeinander! Die Finalserie wird im Best-Of-Five-Modus und im 2-2-1-Rhythmus ausgetragen.

      8.6.2023 um 19:27
    • 3x3-Damen in Asien unterwegs

      Women’s Series Stops in Aserbaidschan und China

       

      Es geht nach Aserbaidschan und China! Die deutschen 3x-Damen nehmen in veränderter Formation an den beiden Women’s Series Stops in Shusha/AZE (12./13. Juni 2023) und Baoding/CHN (16.

      8.6.2023 um 18:18
    • Trainerstab komplett: Ralph Held und Tom Schmidt verlängern Verträge

      Die ROSTOCK SEAWOLVES bringen die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) voran. Cheftrainer Christian Held und seine Assistenten Ralph Held und Tom Schmidt werden auch in der neuen Saison das Profi-Team verantworten. Die Verträge mit beiden Co-Trainern wurden verlängert.

      8.6.2023 um 16:32
    • MBA-Teams wollen zweite Chance nutzen

      MBA-Teams wollen zweite Chance nutzen

      Überall ist Sommerpause. Überall? Von wegen. Für zwei Teams der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) steht am Wochenende verdammt viel auf dem Spiel.

      8.6.2023 um 11:25
    • Servus Basti! Bastian Doreth verlässt Bayreuth

      Fast genau acht Jahre nach Bekanntgabe seines Wechsels von den Artland Dragons nach Bayreuth, steht nun fest: die Saison 2022/23 war die letzte Spielzeit für Bastian Doreth in Bayreuth. In der Saison 2023/24 wird sich Doreth einem neuen Verein anschließen und trotz vorliegenden Angebotes nicht nach Bayreuth zurückkehren.Nach insgesamt 375 Spielen in der easyCredit Basketball Bundesliga steht somit für den Aufbauspieler ein neues sportliches Kapitel an, wobei die Verantwortlichen von medi bayreuth alles versuchten, Doreth von einem Verbleib in Bayreuth zu überzeugen.

      8.6.2023 um 10:30
    • Harrison Cleary wechselt nach Finnland

      Nach einer starken Saison bei Kooperationspartner SC Rist Wedel und ebenso starken Auftritten für die Veolia Towers Hamburg in der easyCredit BBL und im 7DAYS EuroCup findet Harrison Cleary beim finnischen Erstligisten Lahti Basketball eine neue Herausforderung.

      Als Topscorer der 2. Basketball Bundesliga ProB sowie mit starken Auftritten in der easyCredit BBL und im 7DAYS EuroCup hat Harrison Cleary seine Fähigkeiten in der vergangenen Spielzeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

      8.6.2023 um 9:38
    • DBB-Damen für Women's EuroBasket nominiert

      Thomaidis nominiert Kader für Women’s EuroBasket

      Emma Eichmeyer, Johanna Klug und Anna Lappenküper nicht mehr dabei

      Women’s EuroBasket live und kostenlos bei MagentaSport

      Im Anschluss an die beiden Testspiele in Israel (69:7378:63) hat Damen-Bundestrainerin Lisa Thomaidis den Kader der deutschen Damen für die FIBA Women’s EuroBasket 2023 in Israel und Slowenien nominiert. Emma Eichmeyer, Johanna Klug und Anna Lappenküper sind nicht mehr dabei.

      7.6.2023 um 13:59
    • Abgänge im Kader – Buchmann und Voit kommende Saison nicht bei den Tropics

      Nachdem man mit Daniel Urbano bereits einen starken Neuzugang präsentieren konnte und den hochtalentierten Mateo Jukic weiterhin an den Verein gebunden hat, gibt es nun die ersten fixen Abgänge im Kader der Oberhachinger Basketball.

      Die Vereinsführung sowie die sportliche Leitung hätten sowohl mit Antoine „Ante“ Buchmann als auch mit Benny Voit sehr gerne weitergemacht. Die beiden jungen Spieler waren ein wichtiger Teil der letztjährigen Tropics-Rotation und sowohl menschlich als auch spielerisch ein großer Gewinn für den Verein.

      7.6.2023 um 13:43
    • Dennis Nawrocki wechselt in die ProA

      Dennis Nawrocki gehört in der Saison 2023/24 nicht mehr zum Kader der ROSTOCK SEAWOLVES. Der Vertrag mit dem 30-Jährigen wird nicht verlängert. In der neuen Spielzeit wird der gebürtige Braunschweiger eine neue Herausforderung in der BARMER 2.

      7.6.2023 um 13:03
    • Erster Neuzugangt: Nachwuchstalent Philipp Walz unterschreibt Zweijahresvertrag

      Die Uni Baskets Paderborn haben den ersten Neuzugang für die kommende Saison 2023/24 der Barmer 2. Basketballbundesliga bekanntgege- ben: Nachwuchstalent Philipp Walz steht die nächsten beiden Spielzeiten im Jersey der Ostwestfalen auf dem Parkett. Der 21jährige Deutsche Forward kommt von den White Wings Hanau‚ die bis zu ihrer Insolvenz im April dieses Jahres in der ProB für Furore sorgten.

      7.6.2023 um 12:40
    • Champs Mateo and Williams-Goss visit the Crossover

      The season finale of the Crossover with Joe Arlauckas is a special three-way interview with host Joe Arlauckas speaking to two key members of the freshly crowned 2023 Turkish Airlines EuroLeague champions: head coach Chus Mateo and guard Nigel Williams-Goss. Together they reviewed the regular season, went into detail about Real’s comeback from an 0-2 deficit in the playoffs against Partizan Mozzart Bet Belgrade, and discussed all the big moments from the Final Four in Kaunas. When they spoke, Williams-Goss was still on a high from winning the title.

      7.6.2023 um 11:30
    • Erster Neuzugang: Moritz Plescher verstärkt Bayreuther Basketballer

      Die erste Personalentscheidung auf dem Spielfeld ist gefallen: Moritz Plescher wechselt vom ProA-Ligakonkurrenten Medipolis SC Jena nach Bayreuth. Der 1,95 Meter große Guard hat einen Zwei-Jahres-Vertrag in der Wagnerstadt unterzeichnet und wird Anfang August in Bayreuth erwartet. Der Vertrag des aus Mettmann stammenden Plescher läuft dabei bis zum Ende der Spielzeit 2024/25.

      7.6.2023 um 10:52
    • „Willkommen an der Bismarckstraße, Sebastian Brach!"

      Der Guard wechselt von den WHITE WINGS Hanau zu den BAYER GIANTS Leverkusen in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB und unterschreibt einen Vertrag über eine Saison, welcher sich automatisch bei Aufstieg in die ProA verlängert.

      „Alles neu macht der Juni“ – so oder ähnlich könnte man den bevorstehenden Sommermonat für die Leverkusener Korbjäger beschreiben.

      7.6.2023 um 10:07
    • BG befördert Foucart zum Headcoach

      Die BG Göttingen hat einen neuen Headcoach verpflichtet. Olivier Foucart übernimmt die Cheftrainer-Position beim easyCredit Basketball-Bundesligisten aus Südniedersachsen und erhält einen Dreijahres-Vertrag mit Ausstiegsoptionen. Der 38-jährige Belgier war zuvor zwei Jahre Assistenztrainer der Göttinger und tritt die Nachfolge von Roel Moors an, der die BG auf eigenen Wunsch verlässt.

      7.6.2023 um 9:00
    • Devon Goodman verlässt die Dragons

      Mit US-Boy Devon Goodman steht der erste Abgang der diesjährigen Offseason der Dragons Rhöndorf fest. Der sympathische Aufbauspieler will sich nach einer starken Premieren-Saison in Deutschland der nächsten sportlichen Herausforderung stellen.

      Mit 8,9 Assists pro Partie war der 1,84 Meter große Aufbauspieler bester Vorlagengeber der gesamten ProB und markierte mit 19,7 Punkten zudem die meisten Zähler seines Teams und konnte insgesamt 9 „Double-Doubles“ aus Punkten und Assists anno 2022/23 verbuchen.

      6.6.2023 um 19:56
    • Erste MEDICE Basketball-WM ein voller Erfolg

      Die erste MEDICE Basketball-Weltmeisterschaft der Grundschulen war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit dem Exclusive Partner MEDICE - The Health Family haben die Iserlohn Kangaroos ein neues Projekt auf die Beine gestellt, das mit dem Turniertag am vergangenen Montag seinen Abschluss fand.

      Insgesamt 120 Kinder aus den Schulklassen drei und vier waren Teil der ersten Ausgabe der MEDICE Basketball-WM. Die Schülerinnen und Schüler bildeten dabei 20 Teams, die jeweils ein Land der “großen” Basketball-Weltmeisterschaft repräsentierten.

      6.6.2023 um 16:26
    • Wer wird erstmals Meister: Bonn oder Ulm?

      Herzlich willkommen …

      …  zu einer ganz besonderen Endspielserie. Denn schon jetzt ist sicher, dass wir einen erstmaligen Deutschen Meister erleben werden. Die Telekom Baskets Bonn stehen nach 1997, 1999, 2001, 2008 und 2009 zum sechsten Mal, ratiopharm ulm nach 1998, 2012 und 2016 zum vierten Mal in den Finals – doch bislang zogen beide Clubs immer den Kürzeren.

      6.6.2023 um 13:08
    • 3x3-Damen ziehen positives Resümee

      Für die Damen ging es beim World Cup bis ins Viertelfinale | 5. Platz hilft auf dem Weg nach Olympia

      "Ich bin stolz auf unsere Battles mit der Weltspitze und die Mädels können das auch sein." Mit diesen Worten zog 3x3-Disziplintrainer Samir Suliman kurz nach dem Viertelfinal-Aus gegen China beim 3x3 World Cup sein Fazit.

      6.6.2023 um 12:00
    • RIESEN-Saisonabschluss 22/23

      Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben in bester Stimmung am Montagabend gemeinsam mit über 300 Fans und Partnern die Spielzeit 22/23 gefeiert und verabschiedet. In einer großen Umbruchsaison wurde das Erreichte gewürdigt und mit Stolz darauf zurückgeblickt, dass abgegebene Prognosen und gesetzte Ziele übertroffen wurden.

      6.6.2023 um 11:08
    • TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights

      TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights in the Baltics   TV3 Group and Lithuanian National Radio and Television (LRT), in partnership with Saran Media Group, are pleased to announce the extension of their free-to-air and PayTV broadcasting rights for Turkish Airlines EuroLeague and 7Days EuroCup games in the Baltics. Under the new agreement, TV3 Group and LRT will co-broadcast all Zalgiris Kaunas games across Lithuania, as well as all EuroCup games featuring Lithuanian clubs . LRT will show the games on its LRT Televizija and LRT Plius channels,and also stream the coverage on its lrt.

      6.6.2023 um 10:14
    • DBB-Damen: Sieg im zweiten Israel-Spiel

      Erster Erfolg in der Vorbereitung nach lange Zeit starker Vorstellung

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft kehrt mit ihrem ersten Sieg in der EM-Vorbereitung von der Reise nach Israel zurück. 24 Stunden nach der 69:73-Niederlage in der ersten Partie gewann das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis in Tel Aviv Spiel zwei gegen Israel mit 78:63 (25:16, 19:7, 15:20, 19:20).

      5.6.2023 um 19:40
    • Euroleague Basketball Acting CEO Glickman to step down

      Euroleague Basketball Acting CEO Marshall Glickman has announced he will step down from his role as CEO following the expiration of his contract on July 31, 2023. The Euroleague Commercial Assets’ Board of Directors will reconvene in the next two weeks to discuss his potential future role in an advisory capacity and the next steps to retain a new CEO for the organization.

      5.6.2023 um 19:34
    • Saison-Analyse der EWE Baskets

      „Alles greift wie geplant ineinander“

      Einmal die Null-Taste gedrückt und durchgestartet. Das wäre die vermutlich kürzeste Variante, um die abgelaufene Saison der EWE Baskets Oldenburg zu beschreiben. Ganz so einfach will es sich die Club-Führung in ihrer Rückschau auf die Spielzeit 2022/2023, an der noch viel mehr hängt als die rein sportliche Performance, jedoch nicht machen.

      5.6.2023 um 11:36
    • EuroLeague social media reaches new heights with record numbers

      • More than 1 billion accumulated impressions on all SM platforms. • EuroLeague´s Instagram generates more than 233 million views   Download visuals to illustrate the story from HEREInterest in the the Turkish Airlines EuroLeague reached record highs this season, with fans – new and old – actively engaging with the league's social media content, resulting in historic numbers. During the 2022-23 season, the EuroLeague's social media team ensured that fans from all corners of the globe got even closer to the action by providing behind-the-scenes access on gamedays, in addition to tailoring the users' experience based on the platform the content was being viewed on.

      5.6.2023 um 10:09
    • DBB-Damen verlieren in Israe

      69:73-Niederlage in Tel Aviv | Morgen um 19.30 Uhr statt um 18.00 Uhr

       

       

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Testspiel der kurzen Israelreise trotz einer über längere Strecken guten Vorstellung verloren.

      4.6.2023 um 20:00
    • Spielbericht BBL PO HF3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Es war nochmal ein wahres Basketballfest in der ausverkauften MHPArena mit toller Stimmung und einem guten Spiel. Dennoch endet mit der 73:82-Niederlage die Saison 22/23 für die MHP RIESEN Ludwigsburg im Halbfinale der Playoffs. In einer Saison nach großem Umbruch ist das Ausscheiden natürlich schade, dennoch darf jeder Ludwigsburger stolz auf das Erreichte zurückblicken.

      3.6.2023 um 23:14
    • Zweiter Sweep! Baskets erstmals seit 2009 im BBL-Finale!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das dritte Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen und stehen damit erstmals seit 2009 im Finale der easyCredit Basketball Bundesliga! Beim 82:73-Sieg (18:17, 18:18, 21:16, 25:22) avancierte MVP TJ Shorts II mit 20 Punkten zum Topscorer. Leon Kratzer schrammte mit elf Punkten und neun Rebounds knapp am Double-Double vorbei. Javontae Hawkins (12 Punkte) und Jeremy Morgan (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig.

      3.6.2023 um 21:50
    • 3x3-WC: DBB-Damen raus im Viertelfinale

      14:17 trotz großen Kampfes gegen Turnierfavorit China

      Die deutschen 3x3-Damen können den 3x3 World Cup in Wien erhobenen Hauptes verlassen. Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld gelangten heute bis ins Viertelfinale, ehe sie gegen China den Kürzeren zogen.

      3.6.2023 um 19:41
    • Joel Lungelu wird nächste Säule des TEAMINGREEN

      Das TEAM EHINGEN URSPRING kann den nächsten Neuzugang vermelden. Der 19- jährige Joel Lungelu wechselt vom Rekordmeister aus Leverkusen nach Ehingen. Trotz seines jungen Alters wird die kommende Saison bereits die Dritte des 2,04m großen Power Forward auf Profiniveau.

      3.6.2023 um 9:02
    • RheinStars mit Derby gegen Bayer Giants

      Mit einem Gegner mehr in die neue Saison

      Mit einem Gegner mehr in der Hauptrunde geht es für die RheinStars in die Saison 23/24. Hinzugekommen in der Gruppe Nord der 2. Barmer Basketball Bundesliga ProB sind die beiden sportlichen Aufsteiger „Ademax Ballers“ TV Ibbenbüren und die Berlin Braves 2000 sowie per Wildcard das Farmteam der Rostock Seewolves – und als ProA Absteiger Bayer Giants Leverkusen.

      3.6.2023 um 8:59
    • ART Giants und Co-Trainer Matt Dodson gehen getrennte Wege

      Im Hinblick auf die neue Saison 2023/24 hat man beim Zweitligisten ART Giants Düsseldorf die erste Personalentscheidung getroffen. Demnach beenden die ProA-Basketballer die Zusammenarbeit mit Matt Dodson.

      Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gehen die ART Giants und der bisherige Assistant Coach Matt Dodson getrennte Wege.

      3.6.2023 um 8:10
    • 3x3-Damen erreichen Play-In-Spiele

      3×3-WC: Damen erreichen Play-In als Gruppenzweiter

      Im Play-In am 03. Juni (13:25 Uhr) wartet nun die Tschechische Republik

      Im Kampf um das Weiterkommen in Pool B erwarteten Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld an Tag vier des FIBA 3×3 World Cup Polen und Australien. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Rücken, trumpften die DBB-Damen mit zwei weiteren Siegen auf.

      2.6.2023 um 20:54
    • Dresden Titans erhalten Lizenz ohne Auflagen 2023/2024

       

      Super Neuigkeiten für die Dresden Titans! Die Lizenzentscheidungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Spielzeit 2023/24 sind gefallen.

      Nach der vergangenen sowie sehr erfolgreichen Saison hat die Dresdner Mannschaft auch für die neue Spielzeit die ProA-Lizenz erhalten.

      2.6.2023 um 17:50
    • Bundesliga-Halbfinale: Ring frei für Runde drei!

      Die Telekom Baskets Bonn führen in der Best-Of-Five-Serie des easyCredit BBL-Halbfinals mit 2:0 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und sind damit nur noch ein Sieg vom Finaleinzug um die deutsche Meisterschaft entfernt. Nachdem die ersten beiden Spiele im Telekom Dome ausgetragen wurden, wechselt die Serie nun nach Ludwigsburg, wo am Samstag, dem 03.06.

      2.6.2023 um 16:45
    • Vertragsverlängerung: Matt Frierson bleibt den Eisbären Bremerhaven für eine weitere Saison erhalten

      Bremerhaven, den 02.06.2023 Mit Matt Frierson halten die Eisbären Bremerhaven ihren Top-Werfer der abgelaufenen Saison und zudem bereits den 6.

      2.6.2023 um 13:59
    • DBB-Nachwuchstrainer: Hamann und Barthel | Livestream DBB-Damen

      Aus den eigenen Reihen – Nahtloser Übergang: Vom Nationalspieler zum (DBB-)Nachwuchstrainer

      Im Dezember letzten Jahres kehrte Dirk Bauermann als Nachwuchsleiter und -Bundestrainer zurück zum Deutschen Basketball Bund (DBB). Zusammen mit Armin Andres (Vizepräsident Leistungssport) und Stefan Raid (Vizepräsident Jugend- und Schulsport) treibt der ehemalige Herren-Nationaltrainer das Bestreben an, in Zukunft vermehrt langjährige Nationalspieler in die Trainerstäbe der U-Mannschaften einzubauen. 

      DBB-Damen: Livestream aus Israel – Thomaidis-Team trainiert in Kienbaum und reist morgen nach Tel Aviv – „Gordie“ kommt zu Besuch

      Die beiden Test-Länderspiele der DBB-Damen in Tel Aviv gegen Israel werden für deutsche Basketballfans per Livestream zu sehen sein (Link unten).

      2.6.2023 um 11:22
    • Joel Moketo Lungelu sucht eine neue Herausforderung

      Der Brettspieler verlässt die BAYER GIANTS Leverkusen und schließt sich einem anderen Verein in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an.Die BAYER GIANTS Leverkusen werden künftig auf die Dienste von Joel Lungelu verzichten müssen.

      2.6.2023 um 10:36
    • Iserlohn Kangaroos erhalten Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen

      "Wir sind außerordentlich stolz und erfreut darüber, dass die Iserlohn Kangaroos die Lizenzfür die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB ohne Auflagen oder Bedingungen erhaltenhaben.Dies ist eine weitere wichtige Bestätigung der Arbeit unseres gesamten Teams.

      2.6.2023 um 10:23
    • Nächster Neuzugang bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

      Moritz Krimmer wechselt aus Nürnberg an die Mosel. Der 22-jährige Power Forward wechselte vor der vergangenen Saison aus Ulm nach Nürnberg. Krimmer unterschreibt für zwei Jahre an der Mosel.

      2.6.2023 um 9:00
    • Güßbach zurück im Konzert der Großen

      Der TSV Tröster Breitengüßbach erhielt am Donnerstagabend den positiven Lizenzbescheid von Christian Krings, dem Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, und darf in der kommenden Saison in der Pro B Süd an den Start gehen.

      Sechs Wochen nach dem Wunder von Ansbach, der ungeschlagenen Meisterschaft in der 1.

      2.6.2023 um 8:30

    • Keine Blog Posts
    • BBL Serienvorschau: Finale Telekom Baskets Bonn - Ratiopharm Ulm

      Passend zu den Temperaturen stehen die beiden heißesten Teams der Playoffs im Finale. Die Telekom Baskets Bonn treten in der Best-of-Five-Serie mit Heimvorteil gegen Ratiopharm Ulm an. Wir blicken voraus und analysieren die wichtigsten Punkte.

      9.6.2023 um 10:00
    • „Weiter nicht auf Rosen gebettet“ – Manager Jonathan Kollmar beantwortet Fragen der 46ers-Fans

      Blende 46, das Fanmagazin der JobStairs GIESSEN 46ers, rief die Fans dazu auf, Fragen an Geschäftsführer Jonathan Kollmar zu richten. Dieser beantwortete die Fragen am Montag ausführlich und bezog Stellung zur Finanz- und Hallensituation des Vereins, zur Kaderplanung und zu vielem mehr.

       

      6.6.2023 um 20:37
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale Telekom Baskets Bonn - MHP Riesen Ludwigsburg

      Können die Ludwigsburger ihren Coup wiederholen? Die Riesen sind eines von zwei BBL-Teams, die die Baskets aus Bonn in dieser Saison schlagen konnten. Der Champions League Sieger aus Bonn will dagegen nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte den zweiten direkt nachschieben!

      29.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43

    JobStairs Gießen 46ers 20/21

    BBL
    167
    1786
    175524
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • F
      Fumble zuletzt editiert von

      Geschäftsführer bleibt jemand, der gleichzeitig ein eigenes Unternehmen zu führen hat UND in der Landespolitik aktiv ist. Wie soll das gehen, hat sein Tag 1846 Stunden?

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • H
        Hecksler zuletzt editiert von

        Bei dem lesen der Pressemitteilung, musste ich sofort an diese Werbung aus dem Jahre 1999 denken. Denn die Mitteilung enthält gefühlt ganz schön viel Blupp. Denn das dort gesagte, wurde gefühlt schon vor 20 Jahren gesagt.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
        • M
          mr98 zuletzt editiert von

          Hier gibt es nochmal paar extra Infos!

          https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/mittelhessen/267228-giessen-46ers-kurz-vor-abstieg-in-die-zweite-liga.html?utm_campaign=share&utm_medium=social&utm_source=facebook&utm_term=facebook&utm_content=giessen-46ers-kurz-vor-abstieg-in-die-zweite-liga

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • G
            GI-Dino zuletzt editiert von

            Sponsoren mobilisieren, Hallenthema vorantreiben, Einzugskreis der Zuschauer erweitern - das ist jetzt alles nicht bahnbrechend, sondern das sind Ziele, die auf der Hand liegen und die so oder so ähnlich auch schon in der Vergangenheit formuliert wurden.

            Und so gut und löblich das mit der Nachwuchsförderung auch klingt, so sehr muss das aus meiner Sicht im Gesamten betrachtet werden: Nachwuchsarbeit kostet Geld. Ein Profi-Team auch. Sponsoren stehen in Mittelhessen eher nicht Schlange - wie auch bei der HSG Wetzlar immer mal betont wird. Und die haben mit der Arena eine vermarktungsfreundliche Spielstätte. Um die Spirale weiterzudrehen: Als ProA-Ligist steigen die Chancen auf eine neue/umgebaute Halle mit mehr Potenzial für die Vermarktung nicht unbedingt massiv an. Um wieder hochzukommen, somit mehr Strahlkraft und mediale Präsenz zu erhalten, braucht’s Geld. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Auch deutsche Spieler sind nicht unbedingt die preiswerteren auf dem Markt. Was ich sagen will: Die Ziele sind gut, aber sehr idealistisch - und Zweifel an der Umsetzbarkeit im Alltag dürfen angebracht sein.

            Ich hätte mir für den Moment eher gewünscht, dass man darlegt, wie man das Flaggschiff in der Pro A erfolgversprechend aufstellen und positionieren will. Wenn das nämlich schief geht - angefangen bei der Auswahl von Trainer und Geschäftsführer - dürfte Vieles des heute benannten Schall und Rauch sein.

            Nichtsdestotrotz bin ich gespannt, was von den Vorhaben umgesetzt werden wird.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
            • F
              Fumble zuletzt editiert von

              Die formulierten Ziele sind selbstverständlichkeiten. Im Endeffekt die Beschreibung der Aufgabengebiete der (höheren) Mitarbeiter. Mehr nicht

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • werbung
                werbung zuletzt editiert von

                ANZEIGE
                Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • 9
                  9alive zuletzt editiert von

                  Klassische Absteiger-PM: vertrauen wiedergewinnen, zukünftig machen wir alles tolle Dinge und natürlich, der ultimative Klassiker, wir setzen auf “deutsch”.
                  In der Tat wurde hier eine große Chance verpasst und ein schlechter Zeitpunkt gewählt, zumindest wenn das alles ist was man zu sagen hat.
                  Braunschwweig setzt auf “deutsch”, also einziges Team der unteren Tabellenhälfte. Wir wissen aber seit 2 Wochen dass Braunschweig Spielern 120 netto anbieten kann. Gibt es schriftlich die Info. Das ist dann doch eine ganz andere Preisklasse als die in dr reichlich andere Clubs, einschliesslich Giessen unterwegs sind. Auf “deutsch” setzen ist nichts anderes als ein billiger Marketing-Versuch. gewinnst Du nicht genug Spiele bist Du am Arsch. Egal in welcher Liga, die Liga unterscheiden sich nur in dem was “genug” Siege sind. Qualität gewinnt Spiele. Sonst gar nichts. Und wenn man das mit “deutsch” kann gut, habe halt nur noch nicht viele hinbekommen. Schon gar nicht mit deutsch und in Deutschland ausgebildeten Spielern. Für mich - ich sage es nochmal - ist das eine Plattitüde, mehr nicht. Viel Glück Giessen, ich glaube Wü gewinnt kein Spiel mehr. Alles was ihr tun müsst sind 3 Siege holen und das ist möglich. Ich will Giessen in der Liga behalten. GANZ sicher. Also dickes John muss sich jetzt mal 3 Wochen zusammenreissen und abliefern wie zuletzt häufiger.

                  Twitter: 9alivehoops

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                  • D
                    deissler zuletzt editiert von

                    Das ist ein guter Punkt, weil mit dem Label regional und deutsch suggeriert wird, es handele sich um ein Low-Budget-Verfahren. Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Rackelos profitierten vom Jahrgang Pjanic, Kraushaar, Uhlemann extrem. Köpple ist der einzige junge, der von außen kam. Gießen ist nicht das einzige Farmteam. Ob Uhlemann für die ProB nach dieser Saison noch zur Verfügung steht, ist fraglich. Man müsste ihn klonen. In der jetzigen Konstellation sind die Rackelos ein Instrument zum Geld sparen, weil sich die Deutschenquote in der BBL erfüllen lässt. Wie der derzeitige NBBL-Jahrgang spielerisch aufgestellt ist, weiß ich nicht. Fakt ist aber, dass er jetzt ein Jahr ohne Pflichtspiel hatte. Eine weitere Frage ist, ob Pjanic und Kraushaar überhaupt bleiben. Mit jedem der wegfällt brauchst du ein neues deutsches Talent - laut Plan. Und der ProB-Kader war extrem dünn, wurde aufgefüllt mit Amaize, Schweizer und dann den Jungen (Rostek, Maruschka,…). Kurzum: Woher nehmen wenn nicht stehlen?

                    https://www.kollapspsychologie.de/

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                    • D
                      deissler zuletzt editiert von

                      Und man muss diesen generellen (und ja auch löblichen) Jugendfördergedanken mal in die größere Perspektive rücken. Das alles begann 2015 - in Lich. Die BasketBären waren damals Kooperationspartner. Mandler/Scholz waren noch in der NBBL tätig, aber in der ProB mit eingebunden, in Lich übernahm der junge Spanier Joan Rallo aus dem Artländer Programm. Wer stand 2015 in der Bonhoeffer-Halle auf dem Parkett? Konstantin Kovalev aus Berlin, der sich als Luftnummer entpuppte. Simon Kutzschmar. Bjarne Kraushaar. Henning Schaake. Alen Pjanic. Vinzent Zimmer. Jan Moritz Overdick. Max Mayer. Ergänzt wurde die Truppe durch den heutigen Lich-Coach Viktor Klassen, den heutigen Pointers-Coach Daniel Dörr, den später zu den Rackelos geholten Marian Schick sowie drei soliden Imports. Das hat am Ende mit Ach und Krach für den Ligaverbleib gereicht, ohne den die ProB-Lizenz überhaupt nicht nach Gießen hätte wechseln können. Das Ganze wiederholte sich ein Jahr später nochmal in leicht abgewandelter personeller Form, wobei das neue Trainergespann um Mandler und Scholz deutlich stärker auf Spieler von außen setzten. Die Grundmasse der heutigen 46ers-“DNA” liegt im 2015er/2016er-Kader von Lich: https://www.2basketballbundesliga.de/teams/kader/429/?season=2015%2F2016#tab-stats-active

                      Unter Scholz und Mandler gab dann auch Lischka sein ProB-Comeback mit einigen Leiheinsätzen, Lischka war damals bei Lich II am Start.

                      https://www.kollapspsychologie.de/

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • S
                        Send-by-Magic zuletzt editiert von

                        Sowas ähnliches wie jetzt in der Pressekonferenz hatte auch schon Leibenath 2007 bei seinem Antritt als Cheftrainer erzählt. Wenn ich es richtig im Kopf habe ging es vor allem um ein Jugendleistungszentrum/Internat, vollen Fokus auf den eigenen Nachwuchs, den Gewinn eine nationalen Titels in drei Jahren und dann die Teilnahme am Europapokal. Wie das ausgegangen ist wissen wir ja alle. Leibenath war nach einem (schlechten) Jahr wieder weg, ein nationaler Titel (und Europapokal) ist vollkommen unrealistisch und es bleibt auch weiterhin realitätsfern, dass Gießen eine große Ausbildungsstätte für den Nachwuchs wird. Was kam in den letzten 20 Jahren den aus Gießen hoch und hatte 1. Liga-Format? Amaize, Lockhart, die Lischkas, vielleicht vergesse ich noch jemanden, aber die guten jungen Spieler in den letzten Jahren haben es bei uns gar nicht erst in die 1. Liga geschafft, weil sie sofort zu einem anderen Erstligisten gewechselt sind, sowas würde sich meiner Meinung wiederholen (was unserer 1. Mannschaft wenig bringen würde). Es werden auch keine Toptalente aus Deutschland nach Gießen wechseln, weil es einfach viele andere und auch bessere Projekte gibt, das ist leider Fakt.
                        Unter Ingo Freyer sind die deutschen Spots total verkümmert, man hat von außerhalb fast gar keine deutschen Spieler mehr geholt und die, die kamen, waren keine guten Erstligaspieler (z. B. Marin).
                        Selbst vernünftige deutsche Rotationsspieler muss man erstmal finden, da sind die Kontakte des Trainers enorm wichtig.
                        Mit einer Pro A und einer Pro B Mannschaft an den Start zu gehen ist wirklich einzigartig und für mich nicht nachvollziehbar. Wie hier schon jemand schrieb, man muss wirklich aufpassen, dass die Pro B Mannschaft der 1. Mannschaft nicht das Wasser abgräbt.
                        Wie jetzt jemand ehrenamtlich und alleine den Managerposten besetzten und ausfüllen kann, während vor kurzer Zeit sich dieses Amt noch zwei Leute geteilt haben erschließt sich mir auch nicht.
                        Und warum auf der Trainerposition anscheinend unbedingt an der Gießener Lösung festgehalten werden muss kapiere ich auch nicht, gerade von außen könnte frischer Wind sicherlich nicht schaden und die nächste Trainerverpflichtung muss sitzen.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                        • D
                          deissler zuletzt editiert von

                          Leibenath hat das doch exakt umgesetzt - nur eben in Ulm. 😉

                          https://www.kollapspsychologie.de/

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                          • G
                            GI-Dino zuletzt editiert von

                            Interpretiere ich eigentlich richtig, dass offenbar nicht geplant ist, einen hauptamtlichen Geschäftsführer zu installieren? Sondern dass Dehler das im Feierabend macht? Chapeau, dass er sich das mit seinen anderen Tätigkeiten überhaupt antut. Und ja, beim EC Bad Nauheim ist der Geschäftsführer auch ein Feierabend-GF. Aber wirklich erbaulich oder verheißungsvoll finde (oder fände) ich diese Konstellation für die 46ers nicht.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                            • werbung
                              werbung zuletzt editiert von

                              ANZEIGE
                              Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • M
                                mittel-hessen zuletzt editiert von

                                Hm, nett geschrieben, aber man könnte es sowohl biblisch mit „alter Wein in neuen Schläuchen“ oder literarisch mit „Im Westen nichts Neues“ ausdrücken. Ich habe es mir in eine Datei kopiert, diese gespeichert und auf Wiedervorlage gelegt. Mal sehen was in 2 Jahren davon alles umgesetzt wurde.
                                Nur zwei Punkte möchte ich ansprechen:

                                1. Deutsche Spieler : wie bereits von anderen ausgeführt ist dies nicht für unseren Verein machbar. Die deutschen Leistungsträger spielen in der NBA, dem europäischen Ausland oder in den Top-Vereinen der Bundesliga. Das Modell Erfurt ist bereits vor Jahren gescheitert und Braunschweig ist auch nicht der Nabel der Liga. Deutsche Spieler sind schon aus Quotengründen zu verpflichten aber meist nicht die Leistungsträger ihres Vereins. Ohne ausländische Spieler keine Chance.
                                2. Sporthalle: Da trägt man sich allen Ernstes mit dem Gedanken einen Umbau vom Umbau der Sporthalle Ost (wie ich diese Bezeichnung missbillige). Das nenne ich mal oberhessische Architekturkultur. Diese Vorstellung schockt mich. Vielleicht muss man auch mal den Druck auf die Stadt mal etwas erhöhen, indem man in Erwägung zieht die Rittal-Arena als künftige Sportstätte zu nutzen, wenn sich in den nächsten drei Jahren nichts tuen sollte.
                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • D
                                  deissler zuletzt editiert von

                                  Man kann meine obigen Ausführungen mit Blick auf den Lich-Kader 2016 noch um David Amaize ergänzen. Der hat als Kind unter Scholz/Mandler bereits 13 Einsätze a 5 Minuten gehabt. Dass Amaize hier trotz aller Limitationen immer noch zur Verfügung steht, dafür wurde der Grundstein vor fünf Jahren gelegt. Ich will sagen: Unsere gegenwärtige Aufstellung und das DNA-Gerede ist nicht vom Himmel gefallen, gleichzeitig aber extrem dünn, um daraus eine langfristige Perspektive zu stricken.

                                  https://www.kollapspsychologie.de/

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • S
                                    stephan_dehler zuletzt editiert von

                                    Hallo in diese Runde,

                                    Ich möchte auch auf diesem Wege die Gelegenheit nutzen, einen Dialog zu starten und zu einigen Themen meinen „digitalen“ Beitrag leisten. Die Debatten/Diskussionen verfolge ich in diesem Forum so oft es geht.

                                    Vorab vielleicht kurz zu meiner Person und den hier erfolgten Debatten: man muss das Thema „ehrenamtlicher GF“ vielleicht anders definieren. Ich führe diesen Job in Vollzeit aus. Jedoch unentgeltlich. Das wird also weder als Hobby, noch im Feierabend gemacht. 😉 Das ist mir möglich, weil ich u.a. In meinem eigenem Unternehmen ein tolles Team habe, dass mir vieles abnimmt. Und es mein Beitrag als Gesellschafter sein soll. Und meine politischen Tätigkeiten muss man ganz realistisch sehen: das ist weder hauptamtlich, noch ein Vollzeit Job. Das bindet ehrlich gesagt keine signifikanten zeitlichen Kapazitäten.

                                    Wir haben uns als Gesellschafter intensiv Gedanken um die Zukunft der 46ers gemacht und dies zusammengefasst. Das wir das Rad nicht neu erfunden haben ist klar. Die Ideen und Visionen wird man nicht alle in einem Jahr umsetzen können. Das ist uns allen klar und so haben wir es auch nicht kommuniziert. Aber vieles hängt miteinander zusammen oder baut aufeinander auf, so dass man den Fokus nicht nur auf eine Baustelle legen kann. Aber nur mit einer guten Story kann man sich und die Marke 46ers weiterentwickeln und vermarkten.

                                    Wir kämpfen bis zum Schluss für den Klassenerhalt, planen natürlich aber auch für den Fall des Abstiegs. Das wir das nicht an die große Glocke hängen ist hoffentlich verständlich. Auch mit Blick auf unser Team, dass die kommenden Spiele unbedingt gewinnen möchte. Sonst könnten wir auch gleich aufgeben. Aber wir sind nun mal ein Sportunternehmen. Aufgeben gilt nicht.

                                    Warum halten wir an einer ProB fest, wenn es in die ProA gehen sollte? Auf der einen Seite, haben wir mit unserem Rackelos eine tolle Mannschaft aufgebaut, die auch finanziell insbesondere durch unseren Namenssponsor und unsere Trikotsponsoren getragen werden. Unserem Team und Mitarbeitern wollen wir auch weiterhin eine Perspektive bieten. Und auf der anderen Seite ist es, auch aus rein organisatorischen Gründen, bei einen möglichen zeitnahen Wiederaufstieg deutlich einfacher eine bestehende ProB zu haben, als alles wieder neu aufzubauen. Die ProB hat mein Vertrauen und das der Gesellschaft. Sie ist und bleibt ein wichtiger Baustein für uns.

                                    Auch in Sachen Halle sind wir nicht untätig und arbeiten hinter den Kulissen aktiv auf allen Ebenen (Stadt, Land, Bund) an Lösungen und Ideen. Dies jedoch alles vorab in die Öffentlichkeit zu tragen, macht keinen Sinn. Wäre ggf sogar kontraproduktiv. Ich kann zumindest sagen, dass wir im letzten Jahr sehr gut vorangekommen sind. Dabei planen wir keine Luftnummern, sondern planen realistisch.

                                    Ich würde mir persönlich wünschen, dass man bei aller durchaus auch berechtigten Kritik, eines nicht aus den Augen verlieren sollte: unsere Mannschaft braucht die volle Unterstützung der gesamten Stadt und Fans. Dieser verdammte Virus hat dazu gehört, dass das Team dieses Jahr keinen Kontakt zur Basis hat. Die Bindung also schwierig ist. Aber die Jungs sind auch im Netz unterwegs. Und wenn man nur Spott/Häme/Beschimpfungen lesen muss, dann ist das nicht schön. Das würde jedem von uns wohl genauso gehen. Daher meine Bitte: 100% Zusammenhalt und Unterstützung. Besonders in schweren Zeiten. Das wäre toll. Vor einiger Zeit haben Fans Banner zum Start von Rolf in der BBL in der Halle aufgehängt. So etwas darf es auch sehr gerne als Motivation für die Mannschaft geben. 🙂

                                    VG Stephan Dehler

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                    • P
                                      Pepé_le_Pew zuletzt editiert von

                                      Vielen Dank für diese ausführliche Nachricht.
                                      Zum letzten Punkt: Wir hatten während der Saison mal angefragt (kann sein, dass es das Derby war), ob wir unsere Zaunfahnen in der Halle positionieren dürfen. Da kam dann auch keine Antwort mehr vom Verein.
                                      Für die Fans ist es auch eine schwierige Situation. Normalerweise kann man seinem Ärger in der Halle Luft verschaffen und seinen Unmut über eine solch katastrophale Saison zum Ausdruck bringen. Die Reaktionen im Internet zeigen, dass die leidensfähige und gebeutelte Fanszene, eben noch am Leben ist. Wir zeichnen uns glaube ich dadurch aus, dass wir eben keine nur konsumierenden Kunden sind, die mit grenzdebilem Grinsen ihre Klatschpappen misshandeln und sich von Diskomusik beschallen lassen, wodurch wir uns auch von anderen “Szenen” unterscheiden. Wir leben diesen Verein und Sie können sich sicher sein, dass wir, egal in welcher Liga, “rotzevoll” durch die Arenen/Turnhallen dieser Republik fallen werden. So lange in der Halle weitestgehend auf Musik verzichtet, wir unsere Fahnen, mit egal welcher Höhe, in die Halle nehmen dürfen und es als Gebinde den guten alten Literbecher gibt, lieben wir diesen Verein, wie ein außer Rand und Band geratener Labrador, der gerade auf eine Fleischwurst zusteuert.
                                      Also ich werde am 09. Mai (natürlich mit Maske und Abstand) vor der Halle ausharren, egal wie die sportliche Situation zu diesem Zeitpunkt aussehen wird.

                                      MfG

                                      Pepé le Pew

                                      Quelle est? Ah, le belle femme skunk fatale.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • S
                                        Schlampeiser46 zuletzt editiert von Schlampeiser46

                                        Ein langer Post, der inhaltlich leider ähnlich oberflächlich und nichtssagend bleibt wie das gesamte Visionspapier. Bei allem Respekt für die ehrenamtliche Arbeit: Das Engagement ist sicherlich gut gemeint, aber am Ende des Tages bleibt es leider auch genau das. Für einen Standort wie Gießen sind die Positionen des Geschäftsführers und des Trainers DIE entscheidenden Positionen, die über Wohl und Wehe des Vereins entscheiden. Die erstere mit jemandem zu besetzen, weil der es sich leisten kann, quasi unbezahlt zu arbeiten und Lust drauf hat, ist eine fundamentale strategische Fehlentscheidung (ähnlich wie die Besetzung dieser Position mit einem ehemaligen Lokalhelden ohne weitere Qualifikation für diese Aufgabe). Gießen braucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer mit Erfahrungen im Profisport-Management. Ansonsten werden das lange Jahre in der ProA (wenn überhaupt).

                                        Alleine der Satz “Dieser verdammte Virus hat dazu gehört, dass das Team dieses Jahr keinen Kontakt zur Basis hat.” - sorry, aber es ist Aufgabe eines Geschäftsführers, dafür zu sorgen! Wenn zwei Personen in Vollzeit im Laufe eines Jahres hierzu nicht mehr hervorbringen als die Supporter-Tickets, dann ist das nicht die Verantwortung der unterbezahlten und überlasteten Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle.

                                        Das Visionspapier und seine Inhalte kann man so übrigens quasi 1:1 auf jeden anderen Club in der BBL übertragen, wenn man die Namen und ggf. noch die Ligenzugehörigkeit der zweiten Mannschaft anpasst. Andere Standorte sind uns, gerade was die Nachwuchsförderung, aber auch die Infrastruktur, angeht, um Lichtjahre voraus. Sich mit diesem Wissen mit so einem Papier an die Öffentlichkeit zu wagen, zeugt entweder von völliger Ahnungslosigkeit oder gnadenloser Selbstüberschätzung - tut mir leid, dass ich das so hart sagen muss. Und daran sieht man eben, dass da derzeit jemand den Laden führt, der sicher mit Engagement und Herzblut dabei ist, aber das reicht halt leider nicht für Profisport.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
                                        • user[2106261025]
                                          user[2106261025] zuletzt editiert von user[2106261025]

                                          Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • werbung
                                            werbung zuletzt editiert von user[2106261025]

                                            ANZEIGE
                                            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • G
                                              GI-Dino zuletzt editiert von

                                              Lieber Herr Dehler,

                                              zunächst einmal: Meinen Respekt, dass Sie sich an dieser Stelle dem Diskurs stellen wollen. Es untermauert Ihr aufrichtiges Interesse an dem Club und der Meinung der Fans. Ich sage aber auch in aller Ehrlichkeit: Einen wirklich zielführende Austausch kann ich mir auf diesem Wege nicht vorstellen.

                                              Warum? Nun, das zeigt sich schon an Ihrem Einstiegsbeitrag (und den Reaktionen darauf). Was sollen Sie uns auch anders erzählen? Und das ist der Kern des Ganzen. Alles, was kommunizierbar ist, wird doch (im Idealfall) ohnehin kommuniziert - falls nicht, spricht das für eine mangelhafte Öffentlichkeitsarbeit und lässt sich nicht über Beiträge bei Schönen Dunk kompensieren. Warum z.B. wurde Ihre Rolle nicht längst über offizielle Wege so konkretisiert, wie Sie das getan haben? Und alles, was nicht kommunizierbar ist, werden Sie auch an dieser Stelle nicht preisgeben können. Wenn man wirklich in einen Dialog will, sollten dafür andere Formate gefunden werden - auch in dieser Zeit.

                                              Ergebnis für mich: Gut gedacht, nicht gut gemacht.

                                              Im Übrigen ist genau das das Motto der Story, die man über die 46ers seit rund einem Jahr erzählen kann/muss.

                                              Das beginnt mit der Auswahl von Mike Koch als Schelberg-Nachfolger. Ein Basketball-Trainer soll plötzlich für Themen wie Marketing, Sponsoring und vieles mehr verantwortlich zeichnen? Das konnte nicht gut gehen - so charmant der Gedanke, einen Mann mit Stallgeruch „nach Hause zu holen“ in der Theorie auch klingen mag. Dass dann noch erzählt wurde, einer der Gesellschafter hätte noch die Nummer seines alten Schulkollegen gehabt, rundet das Bild einer unprofessionellen, nicht an Kompetenzen orientierten Personalauswahl ab.

                                              Vermarktung ist nun mal das essenzielle Thema. Das in Gießen - mit dieser Halle und der überschaubaren Anzahl potenzieller Sponsoren - kein Selbstläufer ist, sondern für den es eines Profis bedarf. Ich hätte erwartet, dass die Führung dies erkannt hat und wenigstens jetzt mit entsprechender personeller Besetzung reagiert. Zumal sich das Vertriebsteam ja offenbar aufgelöst hat. So mache ich mir ernsthafte Sorgen, wie es in der Vermarktung weitergehen soll - noch dazu als (wahrscheinlicher) Zweitligist.

                                              Gut gedacht, schlecht gemacht - das gilt auch (mindestens) für die Kommunikation des Zukunftspapiers. Medial wurde eher der Ist-Zustand aufgegriffen. Was nicht wundert, da die Zukunft - wie ja schon geschrieben - eher schwammig und nicht gerade mit bahnbrechenden Neuerungen beschrieben wurde. Aufbruchstimmung kam jedenfalls keine auf.

                                              Ich zweifle auch am Idealismus, dass sich Sponsoren (nur) über eine Story gewinnen lassen. Das gehört bestimmt dazu. Aber ein Sponsor will doch einen Gegenwert bekommen. Da gilt es, sich Gedanken zu machen, wie man sich vertrieblich aufstellt. Denn: Ohne Moos nix los.

                                              Es gibt so viele Punkte, die schief gelaufen sind, in dieser Saison: Außendarstellung in jeder Hinsicht katastrophal, null Kontakt zu den Fans (trotz digitaler Möglichkeiten), sportlich desaströs, das Office hat sich gefühlt aufgelöst. Da ist sehr, sehr viel zu tun, um wieder eine positive Wahrnehmung rund um den Verein zu schaffen.

                                              Ich hoffe, es gelingt. Aktuell habe ich jedoch das Gefühl, dass die 46ers um Jahre zurückgeworfen wurden und sich eine Trendwende nicht absehen lässt.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                                              • F
                                                Fumble zuletzt editiert von

                                                Der Erfolg diesen ganzen Papiers zeigt sich bei den likes auf Facebook. Weniger als bei jedem belanglosen videobeitrag.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • D
                                                  deissler zuletzt editiert von

                                                  Herr Dehler, es wurde ein verbesserter Austausch mit den Fans in Aussicht gestellt. Auf Ihre Facebook-Nachricht (Gießen 46ers Fanpage) im Zuge des offenen Fanbriefs hat die HDKF vor vielen Wochen einen Online-Fanstammtisch angeregt, an dem alle Interessierten teilnehmen könnten. Ist in diese Richtung etwas geplant?

                                                  https://www.kollapspsychologie.de/

                                                  S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                  • T
                                                    Toborg zuletzt editiert von Toborg

                                                    Das klingt für mich doch schon alles sehr danach, dass man sich längerfristig in der Pro A sieht (was ja auch nicht weiter schlimm ist, wenn es finanziell halt nicht reicht für ein wettbewerbsfähiges Team und Spielstätte)
                                                    -> Osthalle umbauen: ja, reicht vielleicht in der Pro A, mittelfristig aber halt nicht für BBL
                                                    -> Deutsche Spieler: wie schon oben geschrieben…Deutsche Leistungsträger wird man sich in der BBL nicht leisten können. In der Pro A kann man vielleicht gute Talente, die auf den Sprung in die BBL sind, für eine Saison mit viel Spielzeit locken.
                                                    -> Trainer: Vermutlich ist Rolf Scholz eher eine günstige Lösung mit Gießen-DNA, wenn es überhaupt mit seinem Hauptberuf zu vereinbaren ist. Aber traut man ihm wirklich einen Aufstieg zu? Oder ist man einfach damit zufrieden einen gebürtigen Gießener als Trainer zu haben?

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                    • L
                                                      Lahnkrokodil zuletzt editiert von Lahnkrokodil

                                                      Für die Pro A braucht man keine neue Halle, da tuts die Osthalle noch. Nur in der BBL kann man damit auf Dauer nicht mehr bestehen, wie die letzten Jahre (also alles nach 2005) 😉 eindrucksvoll gezeigt haben.

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • M
                                                        mike46er zuletzt editiert von

                                                        Ich sehe die neue Halle als das Kernproblem des Vereins. Wenn es keine neue Halle gibt, gibt es auch auf Dauer keine BBL mehr in Giessen (sagte ja auch Schelberg schon). Man kann Bundesligasport einfach nicht attraktiv genug in einer Schulsporthalle vermarkten. Ich finde es zwar immer wieder erstaunlich, wie mit viel Aufwand die Osthalle für jedes Spiel innen aufgehübscht wird, aber das reicht dann auf Dauer einfach nicht mehr in Zukunft. Ob der Bau aber jemals passieren wird? Ich bin skeptisch. Es wird schon so lange an diesem Thema rumgeeiert. Studien in Auftrag gegeben ohne das man jemals offiziell ein Ergebnis davon gesehen hat (kein gutes Zeichen). Ein Umbau der Osthalle wäre für mich wieder irgendwo was halbherziges. Zwischenzeitlich konnte man mal in der Zeitung was von einem Plan bei der Messe lesen. Da habe ich aber auch nichts mehr von gehört. Natürlich ist es ein großes Projekt und es müssen dabei viele Hürden gemeistert werden. Aber irgendwann muss man es einfach mal angehen, wenn man es mit dem Giessener Basketball ernst nimmt und weiter Bundesligasport sehen möchte.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                        • werbung
                                                          werbung zuletzt editiert von

                                                          ANZEIGE
                                                          Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • G
                                                            Gilatus zuletzt editiert von

                                                            Es ist doch nicht so, dass in Chemnitz, beim MBC oder in Crailsheim deutlich bessere Rahmenbedingungen waren. Letztlich sind da an wichtigen Stellen bessere Personalentscheidungen getroffen worden. Neue Halle ist kurzfristig m.E. ein Luftschloss und ich sehe da auch nicht zwingend Ü4000, die sich regelmäßig Pro A geben. Kurzfristig ist für mich erstmal sinnvoll eine solide Finanzbasis zu legen, das wird schwierig genug und ganz ganz wichtig: die Personalie Trainer.

                                                            Aber, wenn man sieht wie unfassbar wenig Präsenz rund um Gießen die 46ers noch haben, wie wenig innovativ man in den letzten Jahren agiert hat, wie wenig man ernsthaft versucht hat Fans und deren Möglichkeiten einzubinden, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn hier auf Medientexte sehr sehr reserviert reagiert wird.

                                                            Vertrauen muss einfach langsam wieder aufgebaut werden. Solche unverständliche Entscheidungen wie GF Koch haben für sehr viel Irritation gesorgt. Nu ja, warten wir es ab.

                                                            S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                                            • S
                                                              Steffen @Gilatus zuletzt editiert von

                                                              @gilatus sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                              Es ist doch nicht so, dass in Chemnitz, beim MBC oder in Crailsheim deutlich bessere Rahmenbedingungen waren. Letztlich sind da an wichtigen Stellen bessere Personalentscheidungen getroffen worden.

                                                              Für Chemnitz stimmt das nur bedingt, denn die Rahmenbedingungen sind bei uns auf jeden Fall nicht die schlechtesten. Unsere Halle bietet knapp 6.000 Plätze (hier im ProA Spiel gegen Rostock)

                                                              Bild Text

                                                              Abgesehen von Alba ist die Halle der Bayern mit 6.500 Plätzen ja schon die zweitgrößte in der Liga. Und auch der Zuschauerzuspruch wird sehr gut sein, wenn denn mal wieder Zuschauer erlaubt sind. In der ProA war der Schnitt ja schon 3.500 Zuschauer, damit wäre man in der BBL ja schon im Ligamittelfeld angesiedelt. Die Halle (Chemnitz Arena) hat abseits des Feldes und der Ränge zusätzlich massig Platz für Vermarktung, TV, Catering etc. Also was das betrifft, können wir uns über die Rahmenbedingungen Halle und Zuschauerzuspruch nicht beschweren. In der Stadt sind die Niners tief verwurzelt und ein Aushängeschild. Auch an der Sponsorenfront ist man stetig gewachsen. Pastore hat denn eben jetzt auch für den sportlichen Erfolg gesorgt und das Management ist seit Jahren das gleiche und leistet stabile Arbeit.

                                                              Früher haben wir ja auch in der Hartmann-Halle gespielt, welche mit Eurer Halle in etwa vergleichbar ist (vielleicht etwas moderner, aber wenig Platz), damit wäre BBL sicher kaum möglich gewesen. Ich sehe das schon wie manche Vorredner, das die Halle und Umfeld heutzutage ein wesentlicher Faktor sind um langfristig in der BBL bestehen zu können.

                                                              Ich schätze das mit Rostock dann bald auch der nächste Kanditat in die BBL kommt und sich aufgrund der Rahmenbedingungen auch etablieren kann.

                                                              9 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • 9
                                                                9alive @Steffen zuletzt editiert von

                                                                @steffen Richtig, Chemnitz hat die deutlich besseren Bedingungen heute. Auch die “Hotel-Lösung” fürs Training ist nicht schlecht.
                                                                Ich schreibe auch nur weil Du die Hartmann-Halle mit dr Ost verglichen hast und das ist Quatsch. Da liegt - ob älter oder nicht - die Ost weit vorne. Die Hartmann-Halle wäre schlichtweg nicht BBL-tauglich gewesen. Aber die Frage hat sich ja auch nicht gestellt.
                                                                Das Chemnitz eine wenn auch nicht ganz glücklich geschnittene 6000er hat ist ein riesiger Vorteil, vor allem fianziell.
                                                                Chemnitz´ Herausforderungen werden die deutschen Spieler sein. Richter und Wimberg werden kräftig kosten bzw sind wahrscheinlich weg und Ziege ist abgesehen von gestern allenfalls BBL-borderline. Aber das gehört hier natürlich nicht her.

                                                                Giessen ist noch nicht abgestiegen. Würzburg gewinnt kein Spiel mehr. 3 Siege und es heisst weiter BBL in der Ost! 🙂

                                                                Twitter: 9alivehoops

                                                                R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • T
                                                                  Tor-T zuletzt editiert von

                                                                  Sprechen wir vom Zuschauerzuspruch derselben Chemnitzern, die mit ihrem bombastischen Aufstiegs-Team auf jeden Fall in die Playoffs kommen? 😛

                                                                  Kleiner Scherz am Rande, mittelfristig braucht Gießen eine BBL-taugliche Halle, die dem Verein 24/7 zur Verfügung steht. Sowohl aus vertrieblicher als auch aus sportlicher Sicht! Wer schon mal in der Rivers miterlebt hat wie ein Ball nach einem Dribbling einfach im Boden versinkt, der braucht nicht viel Phantasie um der Halle die Tauglichkeit für professionellen Sport abzuerkennen.

                                                                  Die einzige Alternative wäre: Jemand nimmt RICHTIG Kohle in die Hand (und damit spreche ich von ungefähr dem Zehnfachen von dem, was unser Namenssponsor grade zahlt). Das wird daran scheitern, jemanden zu finden der dieses Geld investieren will. Und selbst wenn nicht sollte man sich immer noch gut überlegen, ob man sich wirklich abhängig von einem Mäzen machen will. In Artland, Bamberg etc. hat man ja gesehen wie schnell das gehen kann. Ansonsten müssen wir uns vielleicht einfach langsam eingestehen, dass wir mit unseren Möglichkeiten ohne Wachstum halt eher Fahrstuhlmannschaft als BBL-Urgestein sind. Und um das zu ändern, braucht es Jahre - einfach weil in der Vergangenheit die Augen vor dieser Realität verschlossen wurden und es verpasst wurde, die Weichen für die Zukunft zu stellen, weil man sich auf dem status quo ausgeruht hat.

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                  • S
                                                                    stephan_dehler @deissler zuletzt editiert von

                                                                    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • S
                                                                      stephan_dehler @deissler zuletzt editiert von

                                                                      @deissler sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                                      Herr Dehler, es wurde ein verbesserter Austausch mit den Fans in Aussicht gestellt. Auf Ihre Facebook-Nachricht (Gießen 46ers Fanpage) im Zuge des offenen Fanbriefs hat die HDKF vor vielen Wochen einen Online-Fanstammtisch angeregt, an dem alle Interessierten teilnehmen könnten. Ist in diese Richtung etwas geplant?

                                                                      Ist in Arbeit und wird durchgeführt.

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                      • werbung
                                                                        werbung zuletzt editiert von

                                                                        ANZEIGE
                                                                        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • H
                                                                          Hesays zuletzt editiert von

                                                                          Wieviele Arbeitsstunden es wohl braucht um einen Zoom Raum zu erstellen?

                                                                          S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • T
                                                                            Toborg zuletzt editiert von

                                                                            https://m.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/basketball-giessen-46ers-trennen-sich-von-michael-koch-17302978.html

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • S
                                                                              stephan_dehler @Hesays zuletzt editiert von

                                                                              @hesays sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                                              Wieviele Arbeitsstunden es wohl braucht um einen Zoom Raum zu erstellen?

                                                                              Ich kann die Frage nachvollziehen. 😉
                                                                              Aber es gibt unterschiedliche Wege so etwas zu machen. Wir wollen das erste „Treffen“ gerne mit Rolf Scholz machen. Da muss der Termin mit Blick auf Spiele und Trainingseinheiten passen. Und einfach nur „Handy an und los“ wollen wir auch nicht. Es soll möglichst genauso professionell werden wie z.B. der Stream der Rackelos. 🙂

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • R
                                                                                rocky1213 @9alive zuletzt editiert von

                                                                                @9alive sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                                                Ich schreibe auch nur weil Du die Hartmann-Halle mit dr Ost verglichen hast und das ist Quatsch. Da liegt - ob älter oder nicht - die Ost weit vorne. Die Hartmann-Halle wäre schlichtweg nicht BBL-tauglich gewesen. Aber die Frage hat sich ja auch nicht gestellt.

                                                                                Naja, beide sind nicht grad optimal für die BBL.

                                                                                Die Ost ist halt alt und das merkt man überall. Sie ist richtig runtergekommen. Es riecht und schimmelt an vielen Stellen. Ist leider so. Aus meiner Sicht aktuell im Gesamtpaket die schlechteste BBL Halle.

                                                                                D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • D
                                                                                  deissler @rocky1213 zuletzt editiert von

                                                                                  @rocky1213 sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                                                  @9alive sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:

                                                                                  Ich schreibe auch nur weil Du die Hartmann-Halle mit dr Ost verglichen hast und das ist Quatsch. Da liegt - ob älter oder nicht - die Ost weit vorne. Die Hartmann-Halle wäre schlichtweg nicht BBL-tauglich gewesen. Aber die Frage hat sich ja auch nicht gestellt.

                                                                                  Naja, beide sind nicht grad optimal für die BBL.

                                                                                  Die Ost ist halt alt und das merkt man überall. Sie ist richtig runtergekommen. Es riecht und schimmelt an vielen Stellen. Ist leider so. Aus meiner Sicht aktuell im Gesamtpaket die schlechteste BBL Halle.

                                                                                  Ich krieg Heimweh 😞

                                                                                  https://www.kollapspsychologie.de/

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                                                                                  • T
                                                                                    Tor-T zuletzt editiert von

                                                                                    Eine Halle mit Literbechern KANN im Gesamtpaket gar nicht die schlechteste Halle der Liga sein!

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
                                                                                    • werbung
                                                                                      werbung zuletzt editiert von

                                                                                      ANZEIGE
                                                                                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • G
                                                                                        Gilatus zuletzt editiert von

                                                                                        Ist das nicht ein bisschen eine Muppet Idee immer und immer wieder die Osthalle schlecht zu reden ? Kurzfristig wird sich da nichts dran ändern, das wäre ein mittelgroßes Wunder.
                                                                                        Gegebenenfalls könnte es zudem ganz schön trostlos sein mit 2200 Leuten in einer teuren 5000er Halle zu sitzen und Pro A Mittelmaß zu glotzen. Es gibt Standorte, wo auch in der PRO A der Zuschauerzuspruch nicht einbricht, aber gerade wir haben schon auch viele Schönwetterzuschauer, die erstmal wieder eingefangen werden müssen und bei Wucherer damals hat in Sachen sportlicher Erfolg, Teamidentifikation, Aufbruchsstimmung alles gepasst, das kann dir aber so ein zweites mal auch niemand garantieren und da sind vergleichbare Beispiele wie Hagen, Tübingen, Trier, Paderborn usw. doch viel viel realistischer, als dass man sich jetzt kurzfristig den Kopp darüber zerbricht, wo man die Vips in der neuen Halle ihren Sekt schlürfen lässt.
                                                                                        Wenns anders kommt, gerne. Aber ich hoffe dass wir nicht über unrealistische Luftnummern sprechen (viele junge deutsche Spieler mit Qualität, neue Halle), sondern Realpolitik betreiben und das heißt in der nächsten Saison Aufbruchstimmung zu erzeugen. Leidenschaft und die Saison rocken…

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • T
                                                                                          Tor-T zuletzt editiert von

                                                                                          @Gilatus: Genau diese Denke in den vergangenen zehn Jahren hat dazu geführt, dass wir heute stehen wo wir stehen 😉 Also, natürlich hast du kurzfristig Recht, es wäre absolut utopisch davon auszugehen dass durch ein Wunder in der ProA bei mittelmäßigem Erfolg auf einmal 5.000 Leute die Bude einrennen. Aber wenn man langfristig in der Bundesliga mitspielen möchte führt schlichtweg nix an einer verbesserten Hallensituation vorbei… natürlich kann man alternativ auch sagen unser Platz ist mit den gegebenen Rahmenbedingungen halt maximal in der ProA und dafür schickt die Gudd Stubb allemal. Nur beides zusammen, Bundesliga und Osthalle, passt halt heute schon an vielen Stellen nicht mehr und wird in Zukunft noch viel weniger passen.

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • G
                                                                                            Gilatus zuletzt editiert von

                                                                                            @ Tor-T
                                                                                            Das stimmt natürlich absolut, nur ist es ja nicht so, dass wir uns dagegen wehren würden, es ist nur m.E. kein realistisches Szenario, es sei denn Investor X oder die öffentliche Hand scharrt schon mit den Hufen und das sehe ich nicht mal ganz weit entfernt am Horizont und die Folgen der Coronakrise werden das auch nicht beschleunigen.
                                                                                            Und aus der Pro A heraus das zu forcieren wird vermutlich nochmal schwieriger als wenn du im gesicherten Mittelfeld der BBL rumgeisterst… Wenn sich da Türen öffnen sollten, prima. Realistisch ???

                                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • D
                                                                                              deissler zuletzt editiert von

                                                                                              Ihr überseht dabei, dass keiner abschätzen kann, wie die Post-Corona-Welt aussieht - und ob und wann eine Rückkehr zur alten Normalität überhaupt denkbar ist. Ein mögliches Szenario sind goldene Zwanziger, in denen die Leute Leben nachholen wie nie zuvor und den 46ers die Bude einrennen. Andersherum kann es auch sein, dass jetzt gerade viel Basisinteresse wegbricht und die Leute bei Netflix, chess.com und YouTube bleiben. Ich war neulich mit meinem Vater im Impfzentrum. Es war megaungewohnt nach 13 Monaten wieder mit fremden Leuten unter einem Dach zu sein. Die psychologischen Langzeitfolgen sind eine weitere offene Variable. Wenn ich an das letzte Derby denke und wie voll der Block da war,… andere Welt.

                                                                                              https://www.kollapspsychologie.de/

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • H
                                                                                                Heiliger84 zuletzt editiert von

                                                                                                Schönen Abend liebe Gießener 😉

                                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • 1
                                                                                                • 2
                                                                                                • 34
                                                                                                • 35
                                                                                                • 36
                                                                                                • 37
                                                                                                • 38
                                                                                                • 44
                                                                                                • 45
                                                                                                • 36 / 45
                                                                                                • Erster Beitrag
                                                                                                  Letzter Beitrag
                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Kategorien
                                                                                                • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                • Basketball-Ligen

                                                                                                • International

                                                                                                • 3x3

                                                                                                • Blog

                                                                                                • News

                                                                                                • Sonstiges

                                                                                                • Off-Court

                                                                                                M
                                                                                                D
                                                                                                E
                                                                                                M
                                                                                                B
                                                                                                N
                                                                                                0
                                                                                                R
                                                                                                M
                                                                                                D
                                                                                                R
                                                                                                R
                                                                                                S
                                                                                                J
                                                                                                B
                                                                                                B
                                                                                                M
                                                                                                Tabellen (extern)

                                                                                                easyCredit BBL
                                                                                                  TOYOTA DBBL
                                                                                                  ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                  ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                  ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                DBB Ergebnisportal

                                                                                                NBA
                                                                                                  Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                  7DAYS EuroCup
                                                                                                  Basketball CL
                                                                                                  FIBA Europe Cup

                                                                                                ANZEIGE

                                                                                                ANZEIGE

                                                                                                Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                Davon sind aktuell 281 Nutzer*innen aktiv (63 Registrierte + 218 Gäste).
                                                                                                  mittel-hessen, derverse, fantajoey, RASTALBA, Elevatorplay, Mainz12345, bblbasketballfan, Nordkenner09, 00Schneider2, rene, Mutombo2, Dunker, dasBROETCHEN, roadrunner99, rudi, ShaqAttack82, jufo99, trick_siebzehn   In den letzten 24 Stunden waren 925 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                Forum-Statistik

                                                                                                Unsere Mitglieder haben 2.558.907 Beiträge zu 129.264 Themen verfasst.
                                                                                                  Bei schoenen-dunk.de sind 31.289 Mitglieder registriert.
                                                                                                  roadrunner99 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                  Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                ANZEIGE
                                                                                                Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                ANZEIGE