Ich finde es ausgesprochen arm jetzt Dreck oder Häme über Bryant auszukippen. Er hat hier in Gießen sich immer anständig verhalten und lange Zeit den Zuschauern viel Freude gemacht. Zumindest mir. Dass es zum Schluss nicht gut war, hatte viele Gründe, aber mindestens einer davon war nicht selbstverschuldet.
Best posts made by Gilatus
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
Wer im Jahr 512 n Chr. von einer Erde als Scheibe ausgegangen ist, war kein intellektueller Klappspaten. Im Jahr 2021 sieht das allerdings schon komplett anders aus.
Wer jetzt monatelang dieser Querdenkersekte hinterhergelaufen ist, obskuren Gurus a la Baghdi, die sich teilweise ins Ausland abgesetzt haben, Geld gespendet hat oder ihnen Öffentlichkeit verschafft hat, und unsere freiheitliche Demokratie kaputt reden wollte, indem man eine “Coronadiktatur” suggeriert hat, sollte einfach in der nächsten Zeit ganz ganz kleine Brötchen backen.
Es ist nicht schlimm obskuren Mist zu glauben, richtig schlimm ist es ihn zu publizieren, auf Bühnen zu gehen, um seine Popularität als c-Promi zu nutzen, um z.B. Maskenverweigerung zu propagieren und Schutzmaßnahmen zu verteufeln. Dinge, die Risikogruppen mal so eben das Leben kosten können …da hört ultimativ der Spaß auf.
Nichts lässt erkennen, dass Saibou mit seinem kompletten Irrweg gebrochen hat, das ganze Video ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Nochmals: Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der Menschen durch diese Pandemie verloren hat und/oder um Menschen bangt, die nach wie vor unter den Symptomen leiden. -
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Ich finde, wir sollten jetzt einfach mit Würde den Abgesang machen und uns mental zumindest halbwegs gut für die Pro A aufstellen.
Diese Saison gab es viel Pech, aber das hatten andere Teams auch mehr oder minder. Das ist als Erklärung zu billig.
Eigentlich sind es unterm Strich doch nur 2 Gründe:Wenn man irgendetwas bilanzieren kann, dann dass der Unterschied zwischen Abstieg und Platz 10 in 2-3 überdurchschnittlichen Spielern liegt, dieden Rest der unterdurchschnittlichen BBL Spieler mitzieht. Das ist wirklich alles und gar nicht mal so kompliziert.
Einen hatten wir mit Mc Cullum und das waren genau 2 zu wenig. Und diese 3 Überdurchschnittlichen dürfen nie nie nie einen Vertrag haben, wo sie eben jederzeit weglaufen können (Alkins), denn es ist doch logisch, dass selbige dann immer nur bleiben, wenn sie grottig sind und keiner sie will. Das ist ein absurdes Konstrukt. Die 3 Top Spieler müssen stabil da sein und so einfach das klingt: das reicht.
Und dann kannst du dir sogar 3-4 deutsche Spieler gönnen, die erkennbar in der PRO A deutlich besser aufgehoben wären.Nachverpflichtungen müssen sitzen, ein Upgrade muss deutlich erkennbar sein.
Und hier kannst du Strobl und Schmidt nicht mehr aus der Verantwortung nehmen. Tate, Willams, Lasksa sind mit ganz viel Kreide im Mund bestenfalls Mitläufer, die keine Mannschaft der BBL besser machen. In einer solchen Tabellensituation Nachverpflichtungen in den Sand zu setzen, muss man erstmal schaffen. So etwas hätte, bei aller Kritik, Freyer besser gemacht. Der wusste dann schon, was das Team braucht.
Schicht im Schacht.
Doof ist, dass auf berechtigte Kritik oder Nachfrage immer dünnhäutiger oder arroganter reagiert wurde. Die warnenden Stimmen haben aber recht behalten. Mit einem Etat den Gießen hat, kann man auch mal absteigen, es hätte dennoch einfach nicht sein müssen, wenn man auf verschiedenen Ebenen etwas besser performt hätte.
Dass ein Anderson unfassbar schlecht übers Parkett schlich und ein Schatten seiner selbst war oder die Tragik mit dem erschossenen Bruder kommen als I Tüpfelchen dazu, da kann man niemandem einen Vorwurf machen.
Dass man Bryants Kritik nicht Ernst genommen hat, ist eher problematisch. Auch er hat die Probleme im und ums Team offenbar klar angesprochen.Fazit: Verdienter Absteiger. Leider. Hoffnung eine gute Truppe für die Pro A zusammenzustellen. Mehr bleibt nicht.
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Mal tief durchatmen und versuchen sachlich zu sein. Auch wenn es unfassbar einfach ist, wird der Trainerwechsel nicht das bewegen, was sich manche vorstellen, sofern nicht die Parameter stimmen und die stimmen in Gießen nicht.
- Das Team ist nicht besonders gut und zu viele haben absolut nicht die Qualität für die BBL, sieht man vor allem an der Spielintelligenz oder Kleinigkeiten, die ein BBL Profi einfach mitbringen muss und die nicht gegeben sind.
- Kann man mit Ach und Krach die Liga halten, wenn man trotzdem 2-3 überdurchschnittliche Spieler im Kader hat, die die anderen ein wenig mitziehen und das Heft in die Hand nehmen. Haben wir absolut nicht.
- Sind die vermutlich 2 besten Spieler aus unterschiedlichen Gründen weg, das ist für das Gesamtkonstrukt eine Katastrophe. War nicht zu ändern.
- Ist die Zusammenstellung des Kaders mit so schlechten 3erSchützen sehr wohl ein Problem, weil viele spielerische Optionen zusammenbrechen.
- Ist nach so vielen Niederlagen auch das Selbstvertrauen weg, Das muss nicht am “doofen” Trainer liegen, das man auch individuell schlechter wird, nicht jeder bringt die Mentalität mit da noch eine Schippe drauf zu legen.
- Ist es natürlich immer leicht souverän zu sein, wenn es gut läuft. Bei Niederlagenserien werden alle dünnhäutig, auch Trinchieri, Patrick, Korner und so auch Strobl. Die Fragen waren ja größtenteils Salz auf die Wunde. Es liegt doch nicht an Strobl, dass Anderson oder Bryant so schlecht performen, man merkt doch, dass es den Trainer auch in die Verzweiflung bringt.
Ich glaube absolut nicht, dass diese Niederlagenserie Trainer und Verantwortlichen egal ist. Das ist wirklich polemisch. Ob sie das Ruder rumreißen können, bleibt fraglich. - Kann man immer über Trainerwechsel reden, wenn du einen in der Hinterhand hast, der das deutlich besser macht und mit diesem Team mehr rausholt und wenig verdienen will. Einen Trainerwechsel nur um des Wechsel willens, hat uns den Abstieg letzte Saison gebracht.
- Ich vertraue nicht darauf, dass da gerade ein Entwicklungsprozess läuft. Das ist das Kernproblem. Alles was Strobl so im Vorfeld der Saison über Basketball erzählt hat, hatte Hand und Fuß und passte total zu unserem Standort. Die Ernüchterung folgte schnell. Wie jetzt damit umgehen ? Blender oder sind die Umstände schuld ? Leichten Antworten traue ich nicht, kann man außenstehend nicht beurteilen.
- Vielleicht ist es auch viel einfacher: Die 3 Nachverpflichtungen sind einfach beschissen ausgewählt worden, wenn man wenig Geld hat, müssen die Personalien sitzen. Wenn da wirklich keine besseren Alternativen finanzierbar waren, haben wir als Standort nichts in der BBL verloren. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob man wirklich das beste Scouting da macht, denn seit Jahren machen Clubs mit ähnlichem Budget einen besseren Job.
- Ich würde Strobl und unserem GF dringend empfehlen die Kritik und Sorge des Umfelds Ernst zu nehmen. Da arrogant drüber weg zu gehen überlebt beruflich niemand in Gießen.
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
Bonn hat sich gerade gemacht und für mich an Sympathie und Profil gewonnen. Was da jetzt passiert ist einfach nur peinlich, aber typisch für den Verband.
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Wir haben natürlich ein Ergebnisproblem und vielleicht steigen wir auch ab, aber ich sehe da absolut keine Trümmertruppe oder einen Trainer, der kopflos agiert. Das Team fällt nicht auseinander und probiert alles, ich habe das in ähnlich schlechten Saisons schon deutlich übler gesehen, auch unter Freyer.
Ich finde auch, dass das Lamentieren jetzt gar nicht mehr hilft. Die da auf dem Parkett stehen probieren ihr bestes. Deutsche Spieler bekommen durchaus Chancen, man muss sie dann eben auch nutzen. Uhlemann hat das heute z.B. eher genutzt. Es ist einfach schade, dass wir zu oft diese knappen Spiele verlieren. Bilanzieren kann man auch, dass der Abgang von Bryant nicht zu einem Zusammenbruch geführt hat. Das Team verdient jedenfalls Support. Bocklos agiert da niemand. -
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Kraushaar, Zylka etc. können in funktionierenden Teams ihre Rolle spielen, wenn aber allgemein alles im Argen liegt, kann man da individuell auch wenig erwarten. Pjanic hat die ersten 2/3 der Saison unfassbar schlecht agiert und war zum Ende hin stark. Keine Ahnung, was es da für Gründe gab.
Alles im allem plädiere ich für einen Neuanfang, der beim Trainer anfängt und weitreichend das Team verändert.
John Bryant würde ich als charakterstarke Identifikationsfigur und mit Abstand besten deutschen Spot, der für uns realistisch ist, gerne wieder sehen. Ansonsten muss man im Einzelfall Alternativen prüfen, aber wenn man hier über Leistung spricht, haben sich nur James jr. und Garrett aufgedrängt und die werden wir nicht wieder sehen. Der Rest hat nun mal faktisch zu oft enttäuscht. -
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
Man kann nur mit dem Kopf schütteln, wie der DBB hier agiert und man fragt sich, wie verzweifelt man sein muss so eine Entscheidung zu treffen. Es geht nicht darum, dass Basketballprofis auch mal dummes Zeug reden, wer tut das nicht. Was aber von Seiten der Verschwörungstheoretiker an Lügen verbreitet wurde, ist unerträglich für alle Menschen, die um Angehörige trauern, die Opfer dieser Pandemie wurden. Wer sich auf Bühnen stellt und agitiert und sich dermaßen gegen unsere Werte stellt, hat in einem Aushängeschild unseres Staates, und das ist eine Nationalmannschaft, nix verloren. Danke an die klaren Worte von Körner und Ullrich und überhaupt keinen Respekt für das schwammige Gesabbel des Verbandes.
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Es hilft überhaupt nichts, wenn man als Fan die Nerven verliert und schon gar nicht, sofern man 46ers Fan ist und einem klar sein müsste, dass man deutlich mehr Spiele verliert als gewinnt. Die Leistung gestern war unterm Strich gar nicht schlecht und wenn es nicht gerade gegen ein Spitzenteam gewesen wäre, hätte man vielleicht gegen andere schwächere Teams sogar gewonnen. Dieser übliche Gießener Mechanismus immer den Trainer zum Trottel abzustempeln, muss auch irgendwann mal aufhören. Wenn z.B. Koch so spielt wie gestern, wird er immer viel spielen, aber meine Güte, das ist eben nicht immer der Fall. Und Nein, das liegt auch nicht immer nur am Trainer. Wenn ein deutscher Spieler konstant so scoren würde, würde er bei Topclubs spielen. Ich bin froh, dass wir Koch haben, ich weiß aber auch, dass er immer mal Spiele haben wird, wo gar nichts geht.
Um da unten rauskommen braucht man Teamplay und das war gestern schon zu sehen. Diese Saison hatte einige heftige Nackenschläge: Die katastrophale Vorbereitung mit unzähligen Verletzten, der Abgang von Alkins, die Geschichte rund um Blake und noch diverse kleinere Dinge, die gar nicht thematisiert werden, weil Strobl eher wenig jammert. Ich glaube, dass sich Arbeit am Ende auszahlt und wenn eine mögliche Nachverpflichtung gut einschlägt, wenn Bryant und Anderson aus ihrem Loch rauskrabbeln und wenn sich eine bestimmte Konstanz in Abläufen zeigt, können wir schon das ein oder andere Spiel gewinnen. Macht doch nicht den Fehler, sich immer einen rauszupicken, den man nur austauschen müsste und alles wird gut.
Ausgetauscht hätte ich gestern an liebsten diese Schiedsrichtertruppe ohne jedes Fingerspitzengefühl. Furchtbar schlecht und es ist auch furchtbar schlecht, wenn der Magenta Kommentar dazu schamhaft schweigt, statt die vielen Fehler mal anzusprechen. Unterm Strich: Kopf hoch, weitermachen.
Latest posts made by Gilatus
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Sehr gute Verpflichtung, der kennt die Liga und wird wohl wissen, worauf es ankommt.
-
RE: BBL verlässt MagentaSport
Springer Medien bekommt von mir keinen Cent.
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Immerhin gibt es mal klare Aussagen. In der normalen Reihenfolge sollte jetzt zügig ein guter Trainer mit Strahlkraft verpflichtet werden und DER sollte dann zügig in die Planung der deutschen Spieler eingebunden werden und relevante Personalentscheidungen treffen. Die paar Tage sollte Schmidt noch abwarten.
Ansonsten habe ich die Hoffnung auf die Personalie Dennis Wucherer noch nicht ganz aufgegeben, ich sehe jetzt nicht zwingend, dass er in der BBL ein Angebot bekommt und ich glaube, dass er hier eine massive Aufbruchsstimmung erzeugen könnte. -
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Naja, eine seriöse Aufarbeitung der Saison wird vermutlich nur intern statt finden. Wenn überhaupt…
-
RE: Gießen 46ers 2022/2023
Das trifft genau den Punkt. Es ist nicht zu verstehen, warum man nicht die Fans/Zuschauer mitnimmt. Man kann nur hoffen, dass der neue Trainer da Aufbauarbeit leistet und ein Kommunikator ist.
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Binapfl ? Da sehe ich gar nix. Uhlemann würde die Pro A gut tun.
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Strobl hatte vor der Saison hier wirklich Euphorie ausgelöst und die ersten Auftritte waren stark, vor allem war knallharte Defensive zu sehen. Im Laufe der Saison muss einfach sehr viel kaputt gegangen sein. Aber der Misserfolg hat viele Väter, Strobl ist da nicht der einzige. Schmidt muss seine komplette Außendarstellung reformieren und Kreide fressen. Dem Fachpublikum einen erkennbar nicht austrainierten und komplett eindimensionalen TJ Williams als “top Verpflichtung” verkaufen zu wollen, sind Sachen, mit denen man vielleicht in BS durchkommt, aber in GI hat man da schon ein Auge drauf.
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Da wird kein Sieg mehr dazu kommen. Mich interessiert eigentlich nur noch, wer neuer Trainer wird: Der Trainer muss Aufbruchsstimmung erzeugen und vor allem einen Kader zusammenstellen können und irgendwie Emotionen erzeugen… puh…
-
RE: Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
Erstmal schön, dass wir gegen Frankfurt gewonnen haben. Das ist zwar nur ein ganz ganz kleines Trostpflaster für die Katastrophensaison, aber besser als nix.
Omot wird von seinem Berater klar gemacht worden sein, was das für seine Zukunft bedeutet, wenn er sich so asozial verhält und dies ein mediales Thema wird. Ich denke, der arbeitet jetzt noch ein wenig an seiner Zukunftsplanung. Nicht mehr und nicht weniger.