• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Kader Brose Bamberg 2019/2020

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
2816 Beiträge 334 Kommentatoren 5468 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kosmonaut
    wrote on zuletzt editiert von
    #881

    Immer noch sehr schlüssig was heuer bei Bamberg passiert. Es scheint klar, dass wir einen, vielleicht auch zwei Schritte zurückgehen was das Budget betrifft. Das finde ich aber gar nicht dramatisch, ich hatte zuletzt bei den ganzen hochbezahlten Topspielern sehr die Lust am Sport verloren und sah mich zuletzt sogar gezwungen NBA-Basketball anzusehen und gar attraktiv zu finden. Kurzum, ich hab lieber eine Mannschaft die sich den Hintern aufreißt und am Ende ein paar Spiele mehr verliert und ich Spaß beim Zusehen habe, als das Lustloses runtergespielte zuletzt. Daran ging ja sogar das Parkett ein.

    Backcourt: Lee, Weidmann, K.Taylor, Stuckey, B.Taylor, McLean
    Frontcourt: Sengfelder, Harris, Olinde, Marei

    Die Verpflichtung von Marei sehe ich in diese Sommer schon fast als Coup an. Wenn man sich mal umsieht, wen die anderen Play-Off Kanidaten (ohne die Top3-Teams) so aus dem Hut zaubern, dann scheint da irgendwie eine neue Marktdynamik entstanden zu sein. Kaum bekannte Namen aus europäische Ligen, dafür viele Rookies und Spieler aus unteren Ligen. Der Ägypter war in Bayreuth einer der besten Center der Liga und scheint heimatnah noch einen Schritt gemacht zu haben. Wenn er auch das spielt, was er ein paar Kilometer weiter gemacht hat, dann wird das unser bester Frontcourtspieler seit Jahren für den BBL-Alltag.

    Weidmann finde ich ganz cool. Passt auf jeden Fall absolut in das Kader-Profil “jung und entwicklungsfähig”.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • MutugoalM Offline
    MutugoalM Offline
    Mutugoal
    wrote on zuletzt editiert von
    #882

    Glückwunsch nochmal zu der Verpflichtung von Assem Marei. Für mich persönlich gehört er zu den besten Spielern, die wir seit dem Wiederaufstieg bei uns im Kader hatten.

    Assem ist in der Offense mit starken Moves ausgestattet. Er wirkt dabei äußerst leichtfüßig. Seine große Stärke ist aber der Rebound. Sein Gespür dafür ist einfach herausragend! Ein Spieler, der mit vollem Einsatz spielt und alles für den Teamerfolg tut. Zudem ein sympathischer junger Kerl.

    SLAM FOR THE TWO, SHOT FOR THE THREE - THUNDER UP, OKC!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    cheesman
    wrote on zuletzt editiert von
    #883

    Ich kenne viele. die ihre Dauerkarten nicht mehr verlängert haben, in den letzten zwei, drei Saisons. Auch in dieser. Und das sind Leute, die zum Teil auch schon in der JFK-Halle waren. Von der Blauen ganz zu schweigen. Irgendwann wurde der Bamberger Basketball anders, das Publikum auch. Man hat in den letzten paar Spielzeiten immer wieder den Resetknopf drücken wollen, es aber nie geschafft. Nach den Veränderungen für diese Saison (bisher), könnten die Verantwortlichen es evtl. mal geschafft haben, den richtigen Knopf zu treffen. Ich bin jedenfalls gespannt auf die kommende Saison, auch wenn ich sie, wie in den letzten drei Jahren nicht mehr live, sondern zuhause auf Magentasport ansehen werde.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #883
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Mailmann
    wrote on zuletzt editiert von
    #884

    Sie sollten dann nur nicht sportliche Gründe vorschieben, sondern benennen woran es wirklich liegt:
    Die Zipperlein und Gebrechen des Alters. Sie können einfach nimmer, die ärmsten.
    Wie kann man JETZT nur sagen: 40 Jahre sind genug?
    Da hätte man zigfach schlimmere Situationen gehabt.

    Jetzt ist Reset.
    Des ist wie Aufstieg 1970.

    XLVIII annis ludis Bambergensis: Fortissimus Germaniae 2005 - 2007 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2015 - 2016 - 2017

    "Dankbar rückwärts, mutig vorwärts, gläubig aufwärts." (FJS)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Golem
    wrote on zuletzt editiert von
    #885

    Man ist hier recht offensichtlich 2 Schritte zurückgegangen, was den Etat anbelangt. Die Einkaufstour ging bisher über Antwerpen, Pecs, Saratov und Izmir – da muss man jetzt kein intimes Insiderwissen besitzen. Wenn man einmal dort zugreift, dann hat man wahrscheinlich einen Spieler exklusiv auf dem Radar gehabt, nur wenn alle Legionäre aus der „Etat-Region“ kommen, dann ist es das liebe Geld. Spätestens als der Shooting Guard aus Ungarn kam, war die Sache klar. Ich denke, dass Bamberg nun vom Etat her weit hinter Berlin verweilt und wieder auf Fleming-Niveau abgespeckt hat. Die Deutschen Spieler werden relativ teuer sein und die Ausländer dagegen relativ günstig. Ich würde mal so, aus der hohlen Hand, auf 8-9 M€ Budget tippen - und das auch nur der Deutschen Spieler wegen. Andernfalls hat man noch immer Altlasten in den Büchern stehen oder schlicht und ergreifend unfähige Kaufleute.

    Wenn man also Bamberg am letzten Umbruch misst, dann wird man enttäuscht sein, aber ich denke, dass das ungerecht wäre, da die Parameter sich komplett verändert haben.

    Das finanzielle Niveau von „Jahr 1 Trinchieri“ zu „Bayern heute“ wird wahrscheinlich um 10 M€ gestiegen sein. Der Traum, dass wenn man nur brav weiter investiert und fleißig Meistertitel sammelt, man dann im Kreis der erlauchten Elite mit Kusshand aufgenommen werden würde, ist wohl endgültig begraben worden. Und wenn ich das EL-System der Zukunft richtig verstanden habe, dann geht es nun mehr Richtung willkürliche Günstlingswirtschaft – nur Bamberg wird nicht zu den Begünstigten gehören. Also könnte man wohl selbst als Deutscher Meister übergangen werden und nur das Erreichen des EC-Finales würde Bamberg sicher in die EL katapultieren – und das bei 2 finanzstarken Russen und 2-3 nicht wirklich schwachen Spaniern.

    Also irgendwie sitzt Bamberg momentan wohl zwischen den Stühlen, weil auch die CL zu nichts führen wird. Von der Warte aus betrachtet, die mangelnden Perspektiven mit nicht vorhandener Planungssicherheit mitberücksichtigt, scheint mir der Rückschritt schon konsequent und relativ alternativlos zu sein. Es geht nun darum, sich zu finden und wahrscheinlich auch darum, etwas Zeit zu gewinnen – Zeit, die hilft, die Entwicklungen in der CL/EL/EC klarer zu überblicken.

    Was die Mannschaft angeht, so denke ich, dass Bamberg auf den Deutschen Positionen recht stark aufgestellt ist – so denn Sengfelder weitermarschiert. Die Ausländerpositionen werden wahrscheinlich eher durchschnittlich besetzt sein – auf Ligen-Niveau bezogen. Bamberg wird daher schon eine recht tiefe Bank haben, aber wahrscheinlich übers Kollektiv kommen müssen.

    Ich persönlich habe mehr erwartet – da bin ich ehrlich – aber ich finde den eingeschlagenen Weg und die bisher getätigten Verpflichtungen nicht wirklich schlecht. Ob es passt, kann eh keiner verbindlich vorhersagen, nur die Fußstapfen der Vorgänger waren auch nicht wirklich allzu tief – speziell die letzten Wochen vor Saisonschluss waren ja ziemlich unverdaulich und an Lustlosigkeit und mangelnder Einsatzfreude kaum zu unterbieten. Wenn man realistisch an die Sache herangeht, die ruhmreiche Vergangenheit auszublenden versucht – was in Gänze unmöglich ist – und eben nicht den Anspruch hat, Berlin und Bayern direkt jagen zu wollen, dann ist das mit Sicherheit keine verkehrte Vorgehensweise.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    franz Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #886

    Jetzt laßt mal dieses Gesumsel.

    Die Ausländer der ersten Mannschaft von Trinchieri waren 95 Prozent der Bamberger Fans auch nicht bekannt und sie kamen nicht aus den ultimativen Top-Ligen und Top-Clubs nach Bamberg. Thompson  kam aus Belgien, Strelnieks aus der Ukraine, Mbakwe und Wanamaker aus Italien, Duncan und Brown aus Israel. Brown wollte sich nie unterordnen und verletzte sich zudem, Duncan war ain absolutes Weichei und Wanamaker stand bis etwa Weihnachten kurz vor dem Rauswurf.

    Ja, Zisis war später ein echter Begriff, Melli ein Mitläufer mit vier Punkten in Mailand, Heckmann ein Rookie.

    Echte Granaten waren Hickman und QMiller, beide mit fürchterlichem Auftreten.

    Man muß die neuen Jungs doch erst sehen bevor man sich ein Urteil erlauben kann.
    Große Namen lassen nicht automatisch auf  eine super Leistung schließen.
    Entscheidend wird sein wie die Individualisten vom belgischen Gespann und Weißenböck zum Team geformt werden können.
    Zudem muß man als langjähriger Fan wissen, daß unter den Neuverpflichtungen immer ein, zwei Luschen sein können.

    S J 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Ron-Revolution
    wrote on zuletzt editiert von
    #887

    Ich bin sehr gespannt, wie sich Nelson bei euch macht. Ich verfolge seine Entwicklung seit der frühen Jugend, die er bei Alba durchlaufen hat. Er ist ein sehr guter, sehr selbstbewusster, aber auch nicht immer leichter junger Spieler, der damals Berlin im Streit verlassen hat. Ich traue ihm viel zu, aber richtig geliefert hat er bislang auf höchstem Niveau noch nicht. Wenn sein Dreier stabil fällt, sollte er bei euch eine ähnliche Rolle wie Matisseck in Berlin einnehmen können. Ich halte aber auch Querelen und Enttäuschungen für möglich. 20 Jahre ist jedenfalls nicht mehr 17, jetzt wird es Zeit. Dass die Bayern ihn gleich zwei Jahre verleihen, ist gut für Bamberg, aber auch ein Zeichen, dass sie nicht mit einer schnellen größeren Rolle für Nelson rechnen.

    Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn\'s nach mir geht, tut sie\'s nicht!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    jfkjmh
    replied to Golem on zuletzt editiert von
    #888

    @Golem:

    1. Antwerpen, Pecs, Saratov und Izmir – da muss man jetzt kein intimes Insiderwissen besitzen. […]
    2. Ich würde mal so, aus der hohlen Hand, auf 8-9 M€ Budget tippen […]
    3. Die Ausländerpositionen werden wahrscheinlich eher durchschnittlich besetzt sein – auf Ligen-Niveau bezogen.

    1. 4 Städte, in denen nicht jeder Basketballer war. Ich nehme an, wer aus 5+x verschiedenen Ligen kauft, hat breit gefächertes Wissen.
    2. Ich dachte eher an ein Gehaltsbudget von 6-7 M€. (Zum Vergleich: München letzte Saison laut basket-mag.com 10M€.)
    3. Mal sehen, was 2-3 Ausländerpositionen später bei rum kommt …

    Was den Rest angeht, viel Zustimmung.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    HESCHED
    replied to jfkjmh on zuletzt editiert von
    #889

    @jfkjmh:

    @Golem:

    1. Antwerpen, Pecs, Saratov und Izmir – da muss man jetzt kein intimes Insiderwissen besitzen. […]
    2. Ich würde mal so, aus der hohlen Hand, auf 8-9 M€ Budget tippen […]
    3. Die Ausländerpositionen werden wahrscheinlich eher durchschnittlich besetzt sein – auf Ligen-Niveau bezogen.

    1. 4 Städte, in denen nicht jeder Basketballer war. Ich nehme an, wer aus 5+x verschiedenen Ligen kauft, hat breit gefächertes Wissen.
    2. Ich dachte eher an ein Gehaltsbudget von 6-7 M€. (Zum Vergleich: München letzte Saison laut basket-mag.com 10M€.)
    3. Mal sehen, was 2-3 Ausländerpositionen später bei rum kommt …

    Was den Rest angeht, viel Zustimmung.

    @jfkjmh du redest vom Gehaltsbudget Netto und golum redet vom Gesamtbudget Brutto. Das Gehaltsbudget dürfte nächstes Jahr in Bamberg zwischen 2,5-3,5 Millionen Netto liegen, vermutlich jedoch eher Richtung 2,5 Millionen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #889
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    nTV
    wrote on zuletzt editiert von
    #890

    Es wurde doch vom Geschäftsführer ziemlich klar ausgesagt, in welchen Dimensionen man sich bewegt.
    Man darf nicht vergessen, dass Taylor, Harris und Olinde bestimmt zu den besser verdienenden Spielern mit älteren Verträgen gehören, Sengfelder auf Grund seiner letzten Saison zurecht kein Schnäppchen sein dürfte. Zwar ist Heckmann weg, aber so viel dürfte man bei den Deutschen nicht einsparen zur letzten Saison.
    Mit Taylor, Harris, Sengfelder, Stuckey und Olinde hat man ohnehin eines der besseren deutschen Kontingente beisammen.

    Ihr lacht über mich, weil ich anders bin, ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    maltitim
    wrote on zuletzt editiert von
    #891

    Entscheident wird sein, aus Einzelspielern ein Team zu formen. Bayern und Alba sind aufgrund der Euroleague etatmäßig weit enteilt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Medimax
    wrote on zuletzt editiert von
    #892

    Mich würde mal eure Einschätzung zu einem Vergleich zwischen Drell und Weidemann interessieren. Wer ist weiter? Wer kann wie viel weiter helfen?
    Hat sich Bamberg hier vlt sogar verbessert?

    Medi Bayreuth - Brose Bamberg - Brooklyn Nets

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Science_
    replied to franz on zuletzt editiert von
    #893

    @franz:

    Jetzt laßt mal dieses Gesumsel.

    Die Ausländer der ersten Mannschaft von Trinchieri waren 95 Prozent der Bamberger Fans auch nicht bekannt und sie kamen nicht aus den ultimativen Top-Ligen und Top-Clubs nach Bamberg. Thompson  kam aus Belgien, Strelnieks aus der Ukraine, Mbakwe und Wanamaker aus Italien, Duncan und Brown aus Israel. Brown wollte sich nie unterordnen und verletzte sich zudem, Duncan war ain absolutes Weichei und Wanamaker stand bis etwa Weihnachten kurz vor dem Rauswurf.

    Ja, Zisis war später ein echter Begriff, Melli ein Mitläufer mit vier Punkten in Mailand, Heckmann ein Rookie.

    Echte Granaten waren Hickman und QMiller, beide mit fürchterlichem Auftreten.

    Ich glaube nicht das sich die Marktwerte der Spieler danach bemessen, ob der “Bamberger-Fan” diese kannte oder nicht. Vor allem nicht wenn man sich manche Beiträge so durchliest.

    Manch einen Spieler hätte der Vorgänger von Trinchieri auch schon gewollt, aber die Verpflichtung wurde dann erst später möglich (als er weg war). Ein Melli war natürlich ein richtiger Steal, wenn man bedenkt wie er sich bei uns gemacht hat, aber günstig war er deswegen lange nicht… Ein Zisis sowieso nicht…

    Mit den katastrophalen und vor allem wahnsinnig, im wahrsten Sinne des Wortes, teuren Fehlverpflichtungen von Trinchieri hast du natürlich Recht.

    Wir müssen damit leben, dass in den letzten 2 Jahren einfach extrem viel Geld verbrannt wurde und jetzt der Etat zurückgeschraubt wurde… Auf die neue Mannschaft bin ich aber gespannt, nachdem die “Alten” endlich weg sind.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jack_
    replied to franz on zuletzt editiert von
    #894

    @franz:

    Jetzt laßt mal dieses Gesumsel.

    Die Ausländer der ersten Mannschaft von Trinchieri waren 95 Prozent der Bamberger Fans auch nicht bekannt und sie kamen nicht aus den ultimativen Top-Ligen und Top-Clubs nach Bamberg.

    Hat wenig mit Gesumsel zu tun, wenn den Bamberger Fans die Spieler nicht bekannt waren.

    @franz:

    Thompson  kam aus Belgien, Strelnieks aus der Ukraine, Mbakwe und Wanamaker aus Italien, Duncan und Brown aus Israel. Brown wollte sich nie unterordnen und verletzte sich zudem, Duncan war ain absolutes Weichei und Wanamaker stand bis etwa Weihnachten kurz vor dem Rauswurf.

    Ja, Zisis war später ein echter Begriff, Melli ein Mitläufer mit vier Punkten in Mailand, Heckmann ein Rookie.

    Echte Granaten waren Hickman und QMiller, beide mit fürchterlichem Auftreten.

    Strelnieks war bevor er zu Bamberg kam schon EL-Spieler, Thompson, Duncan, Mbakwe haben allesamt erfolgreich Eurocup gespielt vorher. Brown hat in der Israelischen Liga eine Top-Saison gespielt und Wanamaker hat in Italien einen Aufsteiger bis in die Playoffs geführt.
    Dass nicht jeder Spieler voll eingeschlagen hat ist klar, aber die Spieler waren sicher keine unbekannten, von Zisis und Melli später ganz zu schweigen.
    Zisis war über jeden Zweifel erhaben und Melli galt lange als eines der Top-Prospects in Europa.

    Jetzt sind es eben nicht mehr EL/Eurocup sondern eher CL Erfahrung mitbringen. War Bamberg einige Jahre Sprungbrett nach ganz oben, scheint es jetzt eher Sprungbrett für solide europäische Klasse zu sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • DocMurphyD Offline
    DocMurphyD Offline
    DocMurphy dev mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #895

    Ich verstehe beide Seiten und teile die Bedenken, die die meisten umtreibt. Gerade Kameron Taylor und Tre McLean sind ehr unbekannte Spieler und kommen nicht gerade von renommierten Liegen. Jedoch sollte man den Kader realistisch betrachten. Hierfür fehlen noch 2 wichtige Spieler. Zum einen ein Power Forward, der das Spiel breit machen kann. Heißt er sollte idealerweise 40%+ jenseits der Dreierlinie werfen. Zusätzlich noch einen Guard, der auf beiden Positionen sich wohl fühlt, jedoch am Besten eben auch 40%+ wirft. Vergleicht man die neuen Spieler mit dem Kader vom letzten Jahr, komme ich zu folgendem Vergleich:

    Cliff Alexander  <–>  Assem Mare****i: Sollte ein klares Upgrade sein. Offensive bring Assem mehr Skills mit sich und hat denke ich sogar etwas mehr Range als ein Alexander. Defensiv bei weitem ein Upgrade.
    Augustin Rubit <–> neuer PF: Wird sich zeigen. Für mich die Schlüsselposition und ich hoffe, dass wir vom Skill-Set einen ähnlichen Spieler wie Rubit bekommen. Sicher von der Dreierlinie, defensiv aber aufgeweckter.
    Bryce Taylor <–> Bryce Taylor: Bryce hat sich gerade zum Ende der Saison gesteigert und schien seine Verletzung vergessen zu haben. Theoretisch kann es für ihn nur aufwärts gehen. Hoffen wir, dass er seine Leistung vom Ende der Saison konserviert.
    Nikos Zisis <–> Kameron Taylor: Seine Statistiken sind sicherlich gut. Jedoch eben „nur“ in der ungarischen Liga. Es wird sich zeigen, wie er in der BBL zurechtkommt. Ist er ein Upgrade zu Zisis? Zum einen sicherlich ja. Er ist jünger und kann offensiv mehr liefern als es Zisis kommendes Jahr evtl. liefern könnte. Die Erfahrung und Ruhe eines Zisis wird natürlich schwer fehlen. 
    Maurice Stuckey <–> Maurice Stuckey: Denke es wird sich zeigen wie Maurice unter dem neuen Trainer zurechtkommt. Im schlimmsten Fall liefert er das gleiche ab wie letzte Saison. Im Besten Fall schließt er an die Leistung von Würzburg an.
    Daniel Schmidt <–> Nelson Weidemann: Bamberger Eigengewächs tauscht gegen Münchner/Berliner Talent. Das Herz kann diesen Move nicht unterstützen. Aus Vereinssicht aber die richtige Entscheidung. Schmidt in allen Ehren. Man weiß was man bekommen würde. Stabile 5-10 min Entlastung. Mit Weidemann einen young prospect der sicherlich perspektivisch Bamberg mehr bringen könnte als Schmidt. Somit für mich die bessere Alternative.
    **Tyrese Rice <–> **Paris Lee: Paris jünger als Tyrese, vom Stil sicherlich ähnlich. Für mich Tyrese trotzdem noch der bessere Spieler. Paris muss sich noch beweisen und ist sicherlich noch nicht so clutch.
    Louis Olinde <–> Louis Olinde: Hoffen wir, dass er einen weiteren großen Schritt nach vorne macht. Somit im Vergleich zum Vorjahr ein Upgrade.
    Arnoldas Kulboka <–> Tre McLean: Klares Upgrade ohne wirklich die Skill-Sets zu vergleichen. Kulboka hat so gut wie nicht gespielt (starker Dreier, defensiv ein Scheunentor). Schlechter kann es ein McLean auch nicht machen (defensiv angeblich sehr stark, offensive Quote ausbaufähig). Einsatz und Wille wird passen. Der Rest wird sich zeigen.
    Ricky Hickman <–> XXX: Egal welchen Guard wir verpflichten werden. Wirklich schlechter kann es der Neue nicht machen. Somit kann man jetzt schon sagen, dass wir ein Upgrade bekommen.
    Patrick Heckmann <–> Christian Sengfelder: Sengfelder hatte letzte Saison seinen Durchbruch und zeigt auch in der Nationalmannschaft konstante Leistungen. Hoffen wir, dass er den Theis‘schen Weg geht und uns die kommenden Jahre viel Freude bereitet. Für mich ein klares Upgrade.
    Elias Harris <–> Elias Harris: Bleib wie du bist. Einsatz und Kampf haben schon immer gepasst.
    Henri Drell: Hat letzte Saison nicht gespielt. Somit wiegt der Verlust nicht so schwer
    Stefan Jelovac: Gilt das gleiche wie bei Drell. Wurde entlassen und nicht mehr ersetzt.

    Summa Summarum: Sollten die beiden neuen Spieler den Erwartungen entsprechen, dürften wir im Vergleich zu letzter Saison auf dem Papier durchaus einen besseren Kader haben. Auf den deutschen Positionen haben wir uns durch Sengfelder und Weidemann nochmals verbessert (Taylor, Stuckey, Schmidt, Olinde, Heckmann, Harris vs. Taylor, Stuckey, Weidemann, Olinde, Sengfelder, Harris). Auch auf den ausländischen Positionen (natürlich muss man die 2 neuen Spieler abwarten) sehe ich eine klare Tendenz der Verbesserung. Alexander und Hickman stärkten mehr den Gegner. Zisis gegen Ende der Saison nicht mehr fit. Kulboka spielte eh so gut wie gar nicht. Blieben nur Rice & Rubit. Kommende Saison haben wir hoffentlich wieder 6 vollwertige Ausländer.

    Vieles wird am neuen Trainer hängen und ich hoffe, er hat eine klare Philosophie. Niederlagen gegen Alba, München und Oldenburg wird man einplanen müssen. Gegen die anderen Mannschaften erwarte ich gute Kämpfe und hoffentlich auch mehr Siege.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #895
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    maltitim
    replied to DocMurphy on zuletzt editiert von
    #896

    Ein sehr gelungener Vergleich, wie ich finde!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SeeYou70
    wrote on zuletzt editiert von
    #897

    @ DocMurphy, stimme dir zu. Wenn noch ein guter PG/SG kommt, vor allem ein guter Schütze dann ist der backcourt deutlich besser als letztes Jahr. Lee halte ich übrigens für besser als Rice, manschaftsdienlicher und ich hatte den Eindruck dass er nicht so Ballverliebt ist.
    Ein Rubit-Ersatz wird allerdings schwer. Da bin ich mal gespannt.

    Das mit Weidemann verstehe ich nicht ganz. Der Junge ist JG 99, oder? ist er verletzt oder warum war er bei der U20 EM nicht dabei? da hat Mattisseck und ein gewisser Hassfurther die (PG-)Bühne gerockt. Weiß jemand warum?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ Offline
    _ Offline
    _Beachy_
    wrote on zuletzt editiert von
    #898

    Besser als Rice? Dafür sollte er vor allem mal Freiwürfe üben. So wie wohl alle Neuverpflichtungen, wenn man sich die Quoten anschaut.

    Wenn nahezu jeder Spieler besser sein soll als Hickman oder Kulboka (was ich grundsätzlich teile), dann ist aber auch nahezu jeder Spieler schlechter als Rubit. Kann mir nicht vorstellen, wie man ihn mit geringerem Budget annähernd ersetzen kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SeeYou70
    wrote on zuletzt editiert von
    #899

    PG spielen ist mehr als nur 20 Sec den Ball dazzern und dann draufhalten. Schau dir Jovic an. Der scheint wesentliche weniger effektiv zu sein, ist aber eindeutig der besser PG. Bei den FW hast du natürlich recht. Da hilft nur üben. Aber was das teamplay angeht erscheint er mir besser. aber vielleicht lags auch am Team/Coach dass er so viel draufgehalten hat

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • DocMurphyD Offline
    DocMurphyD Offline
    DocMurphy dev mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #900

    Ob Lee besser als Rice ist kann man nicht so einfach sagen. Beide haben ihr Stärken und Schwächen:

    Rice hat marginal die besseren Quoten beim Wurf (2er, 3er) und ist klar besser bei den Freiwürfen. Dafür hat Paris im Schnitt mehr Assists, Rebounds und v.a. weniger TO. (2,9 vs. 1,8 ) bei relativ gleicher Spielzeit. Stellt sich die Frage, was man von ihm erwartet? Ist er der Mann, der den letzten Wurf nehmen soll, oder lieber den Mann finden muss, der den letzten Wurf bekommen sollte (ala Wanamaker zu Janis). Des Weiteren haben wir einen Spieler, der gerade mal 24 Jahre alt ist und einen Rice mit 32. Rice wird auch kommende Saison noch auf gleichem Niveau abliefern. Da bin ich mir sicher.  Besser wird aber nicht mehr. Das kann ich von Paris noch erwarten. Es ist wie immer: man kann das Glas halb-leer sehen oder eben halb-voll. 😉
    Kann mir übrigens gut vorstellen, dass Bryce unser Clutch-Spieler sein wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    erik_ Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #901

    Es schadet keinem der Jungs wurftechnisch Sonderschichten einzulegen wenn man sich verbessern oder weiterentwickeln will. Ich denke unser freundlicher Ösi hilft da gerne.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #901
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SeeYou70
    wrote on zuletzt editiert von
    #902

    Doc, you are right. hoffe wir sehen vielw schönes Passspiel

    aber weiss jetzt jemand warum Weidemann nicht bei der EM war?

    hahnwegH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • _ Offline
    _ Offline
    _Beachy_
    wrote on zuletzt editiert von
    #903

    @Doc. Ich bin eigentlich recht zufrieden mit den bisherigen Verpflichtungen. Nur helfen Aussagen wie “besser als Rice” keinem weiter, weil die neuen Spieler daran nur scheitern können.

    Auch glaube ich mit dem Team nicht an den schnellen Erfolg und nächste Saison wird es bestimmt einige böse Niederlagen geben.

    Aber wenn man durchhält, kann man sich hoffentlich am Ende der kommenden oder eben der darauf folgenden Saison dafür belohnen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • hahnwegH Offline
    hahnwegH Offline
    hahnweg
    replied to SeeYou70 on zuletzt editiert von
    #904

    @SeeYou70:

    Doc, you are right. hoffe wir sehen vielw schönes Passspiel

    aber weiss jetzt jemand warum Weidemann nicht bei der EM war?

    Weidemann war im erweiterten U20-Kader.

    Edith: Ich schrieb, dass er vom Staff bei der Benennung des 12er-Kaders anscheinend “aussortiert” wurde.  Mir wurde jetzt mitgeteilt, dass dies nicht stimmt, sondern das er von sich aus abgesagt hat.

    Es war einmal vor ein paar Jahren: „Basketball ist, wenn 5 gegen 5 spielen und Bamberg am Schluß Meister wird.“ So einfach wird’s nie wieder werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SeeYou70
    wrote on zuletzt editiert von
    #905

    Danke

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    SeeYou70
    wrote on zuletzt editiert von
    #906

    da spar ich mir jetzt meinen Kommentar. hoffe dass ich mich täusche

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Online
    A Online
    alterschwede
    replied to SeeYou70 on zuletzt editiert von
    #907

    Die Kaufoption müßt ihr ja nicht ziehen;-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #907
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    maltitim
    wrote on zuletzt editiert von
    #908

    gibt es schon Gerüchte zum vorläufig letzten Spieler? Hat er SL gespielt?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Chrizzl
    wrote on zuletzt editiert von
    #909

    von wem kommt denn das Gerücht, dass wir nur noch 1 Spieler suchen??? Man wird doch kaum mit “nur” 5 Ausländern in die Saison gehen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    maltitim
    wrote on zuletzt editiert von
    #910

    Nachbarforum, Snake. Sagen aber auch meine Quellen. Grund: momentan hohe Preise für Spieler.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    styLesdavis
    wrote on zuletzt editiert von
    #911

    Übersetzt: wir sind “nah” an einem weiteren Spieler dran und würden darüber hinaus nur noch reagieren, wenn das Angebot zu unserer Nachfrage und unserem Budget passt.

    BAMBERG - RASTA VECHTA - DALLAS MAVERICKS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • FlintstonesF Offline
    FlintstonesF Offline
    Flintstones
    wrote on zuletzt editiert von
    #912

    Wow, ich bin echt überrascht. Hat Brose die letzten Jahre so über die Verhältnisse gelebt, dass ihr “erst einmal”  am 6. Ausländer  spart?

    Soll keine Häme sein. Finde das wirklich komisch. Ich hätte das beim 7. oder 8. Ausländer erwartet.

    Alba Berlin "Mit Leib und Seele für Berlin"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    catwheezle
    wrote on zuletzt editiert von
    #913

    Es werden am Ende sicherlich 6 Ausländer werden. Heißt ja nicht, dass man die Vorbereitung nicht erstmal so starten kann und dann schaut, wo es noch am meisten fehlt.

    Danke Goldi. Legenden bleiben für immer!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #913
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Chrizzl
    wrote on zuletzt editiert von
    #914

    Also ich finde das tatsächlich auch ein bisschen komisch! 6 Ausländer brauchst im Normalfall schon…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Science_
    wrote on zuletzt editiert von
    #915

    Man verpflichtet jetzt noch einen PF und wartet mit der Verpflichtung eines Guards ab bis sich ein Schnäppchen ergibt. Das ist wirklich nicht schwer zu verstehen…

    Selbst wenn man “zu lange” mit der Verpflichtung eines Guards wartet, kann auf dieser Position noch ein guter Spieler verpflichtet werden, da der Spielerpool entsprechend groß ist.

    FlintstonesF 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Mailmann
    wrote on zuletzt editiert von
    #916

    Ich finde, es ist einfach nur ein nettes Signal an alle Agenten, dass in Bamberg keine Mondpresie (mehr) zu holen sind.
    Weiter so.

    XLVIII annis ludis Bambergensis: Fortissimus Germaniae 2005 - 2007 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2015 - 2016 - 2017

    "Dankbar rückwärts, mutig vorwärts, gläubig aufwärts." (FJS)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • FlintstonesF Offline
    FlintstonesF Offline
    Flintstones
    replied to Science_ on zuletzt editiert von
    #917

    @Science_:

    Man verpflichtet jetzt noch einen PF und wartet mit der Verpflichtung eines Guards ab bis sich ein Schnäppchen ergibt. Das ist wirklich nicht schwer zu verstehen…

    Selbst wenn man “zu lange” mit der Verpflichtung eines Guards wartet, kann auf dieser Position noch ein guter Spieler verpflichtet werden, da der Spielerpool entsprechend groß ist.

    Ich glaube, du, hast es nicht verstanden.  😉
    Es geht nicht darum, dass Brose wartet. Ja das ist legitim und es kann sich wirklich ein Schnäppchen ergeben. Aber ich hätte das eher beim 7. … Ausländer erwartet.

    Das hat auch nichts mit Mondpreisen zu tun. Das wäre die letzten Jahre anders gewesen. Und das liegt dann doch am kürzeren Etat und vielleicht noch viel kürzer als angenommen. Das überrascht mich.

    Hoffe es ist jetzt a bissel verständlicher.

    Alba Berlin "Mit Leib und Seele für Berlin"

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Science_
    replied to Flintstones on zuletzt editiert von
    #918

    @Flintstones:

    @Science_:

    Man verpflichtet jetzt noch einen PF und wartet mit der Verpflichtung eines Guards ab bis sich ein Schnäppchen ergibt. Das ist wirklich nicht schwer zu verstehen…

    Selbst wenn man “zu lange” mit der Verpflichtung eines Guards wartet, kann auf dieser Position noch ein guter Spieler verpflichtet werden, da der Spielerpool entsprechend groß ist.

    Ich glaube, du, hast es nicht verstanden.  😉
    Es geht nicht darum, dass Brose wartet. Ja das ist legitim und es kann sich wirklich ein Schnäppchen ergeben. Aber ich hätte das eher beim 7. … Ausländer erwartet.

    Das hat auch nichts mit Mondpreisen zu tun. Das wäre die letzten Jahre anders gewesen. Und das liegt dann doch am kürzeren Etat und vielleicht noch viel kürzer als angenommen. Das überrascht mich.

    Hoffe es ist jetzt a bissel verständlicher.

    Ich habe alles richtig verstanden, keine Sorge. Hier wurde von einigen Usern geschrieben wir würden auf die Verpflichtung eines 6ten Ausländers verzichten. Das ist Unsinn…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jim-Wade
    wrote on zuletzt editiert von
    #919

    Was haben wir in der Vergangenheit für Spieler während der Saison verpflichtet! D`Or Fischer, Ford, D. Miller…
    Immer mit der Ruhe, Finanzen im Auge behalten und auf ein “Schnäppchen” warten…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #919
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magellan
    wrote on zuletzt editiert von
    #920

    Es ist übrigens nicht verboten, mit 12 Deutschen zu spielen 😉

    AlbaneseA 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 70
  • 71

latest NEWS

  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42


267

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.