Bitte meinen Acccount löschen! Danke!
Latest posts made by franz
-
RE: Kader Brose Bamberg 2020/2021
@…-erich oder Jockel oder Babberle
Wenn man wissen will, was ein “Troll” im Sinne der Netzkultur ist, dann sollte man Deine(n) User-Namen und die Historie Deiner Namen unter verschiedenen Anmeldungen nennen.
Setze Dich lieber vor den Bildschirm und schau die Spiele an, aber bitte vergifte nicht die Athmosphäre in den Basketball-Foren! -
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2020/21
Man muß sich doch nur die Stats ansehen, um die Ursache der Niederlage zu analysieren.
Die drei -ic Djedovic, Lucic und Radosevic erzielten zusammen nur 8 Punkte und liefen unmotiviert und ohne Einstellung auf dem Parkett herum. Diese Einstellung hat Trinchieri so erzürnt, daß er seinen Ärger gegenüber diesen Leuten sehr deutlich gemacht hat.
Niemand von den Dreien war in der Schlußphase mehr eingesetzt, obwohl sie die Sützen des Teams bilden.
Das kann man schon mit Arbeitsverweigerung bezeichnen und ist eine Auseinandersetzung zwischen Trainer und Kapitän.Alle anderen Spieler haben einen sehr passablen Einsatzwillen und entsprechende Resultate gezeigt.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2020/2021
Es ist doch ein Irrglaube zu denken, daß man in der Bamberger Jugendarbeit in Ruhe arbeiten kann.
In Bamberg hat der Basketball einen viel höheren Stellenwert als in anderen Standorten und das schlägt voll auf die Nachwuchsarbeit durch.Diese Mischung aus verschiedenen Personen (Gschwindner, , Lorber, Heyder, Gese, Rüb usw), ehrgeizigen und teilweise finanzstsrken Eltern, zahlungswilligen und fordernden Sponsoren, wechselnden Coaches der ersten Mannschaft, einer hervorragenden Infrastruktur mit Internat und paradisischen Möglichkeiten und vielen hier mehr oder weniger genannten Akteuren und Protagonisten kann fruchtar sein, aber auch destruktiv.
Man muß feststellen, daß die Arbeit bei JBBL und NBBL trotz vieler Gelder mittlerweile ein Schattendasein führt.
Da hat man vieles an die Wand gefahren.
Nun kann man gerne die Schuld bei anderen suchen, aber der Aufsichtsrat hat entschieden, die Nachwuchsarneit neu auszurichten und die Führung personell neu zu besetzen.Bittte respektiert, daß man aufgrund eigener Unzulänglichkeit die Verantwortung abgeben mußte.
Neuer (alter) Chef ist jetzt Wolfgang Heyder - mit all seinen Stärken und Schwächen. -
RE: Kader Brose Bamberg 2020/2021
Nur so nebenbei.
Jede “Abschieds-Mitteilung” auf der offiziellen Webseite entspricht in etwa einem Arbeitszeugnis, das man bei einem Wechsel des Arbeitgebers einfordern kann.
Immer gut formuliert, manchmal zur Zufriedenheit, manchmal zur vollen Zufriedenheit und manchmal zur vollsten Zufriedenheit.Wenn man die Pressemitteilung zu Taylor in die bekannten Schulnoten-Skala übersetzt, dann kommt eine 3 bis 4 raus. Punktum.
Ein netter Kerl, der Bryce. Bei mir würde er - auf die Leistung bezogen - eine 4 minus kriegen.
-
RE: Joshiko Saibou - Segen oder Fluch für die Telekom Baskets Bonn?
Das ist wirklich kein leichtes Verhältnis, das die Bonner mit ihrem Spieler Saibou lösen müssen.
OK, für mich als Außenstehender war es schon unverständklcih, warum man in Bonn damals Päch und Saibou verpflichtet hat; dieser Schritt läßt sich aber nicht mehr rückgängig machen.
Mir persönlich ist es ja egal, wenn jemand behauptet, die Erde sei eine Scheibe.
Aber es rückt den Bundesstadt-Club einfach in ein schlechtes Licht und bei wahrscheinlich anstehenden Corona-Sicherheitsmaßnahmen möglichwerweise wegen Nichteinhaltung zur Disqualifikation.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2020/2021
Man kann im Fall von Bryce Taylor wohl Stillschweigen von allen Seiten erwarten.
Es kommt ja immer mal vor, daß ein Spieler den Med-Check beim einen Club nicht besteht, dafür aber bei einem anderen Club erfolgreich absolviert.
Wer erinnert sich nicht an “Raymar Morgan” in Bamberg oder zuletzt Crawford in Berlin und Bamberg.
Das sind aber nur bekannt gewordene Fälle.
In dieser Situation ist es immer besser, wenn man ein eventuell schlechtes Ergebnis nicht hinausposaunt und eine anderweitige Verpflichtung des Spielers scheitert dann deswegen.
Im Fall “Taylor” gibt es bisher noch keine offizielle Nachricht von Bamberg, auch die Aussagen von Galewski und Roijakkers besagen nur, daß er in den Planungen für sie kommende Zeit keine Rolle spielt.
-
RE: Kader Brose Bamberg 2020/2021
München hat Weidemann einen langfristigen Vertrag gegeben.
Schließlich hat man ihn ausgeliehen, um ihm und seiner Entwicklung mehr Spielminuten zu geben.Der damalige Bamberger Trainer Moors hat diese Ausleihe aufgegriffen und Weidemann in den Kader geholt. In der neuen Saison und mit dem neune Trainer Roijakkers soll nun Weidemann abermals in ein Team wechseln, das ihm dort mehr Spielminuten ermöglicht.
Anscheinend ist die Aktion von München bei manchen Usern vollkommen korrekt, die von Bamberg nicht angemessen.
Das riecht für mich ja schon nach Fatalismus!
Geht mal davon aus, daß eine Lösung für Nelson gefunden wird.
Es kann ja nicht der Anspruch des jungen Spielers Weidemann sein, ein weiteres Jahr auf Position 11 oder 12 bei einem Team zu verbringen.
Da hätte Nelson ja gleich bei seinem EL-Team in MUC bleiben können.
Alles andere wäre seitens des Agenten (wer ist das eigentlich?) unverantwortlich.Finanziell wird man sich einigen, denn da haben beide Seiten (Club und Agent) in diese Corona-Zeiten genügend Spielraum.
Bryce Taylor hat in Bamberg eine sogeannten Rentenvertrag unterschrieben.
Hand aufs Herz …. das hat er dann zu sehr genutzt und eine große Lustlosigkeit auf dem Parkett versprüht. Das hat erstmal gar nichts mit seinem Verletzungspech zu tun.Nun hat so ein Vertrag immer irgendwelche Klauseln. Eine der wichtigsten ist es, daß der Spieler zu Saisonbeginn noch die medizinischen Voraussetzungen für eine Weiterbeschäftigung mitbringt und gewährleistet.
Wenn dies nicht mehr erfüllt ist und nach wie vor eine gewisse Lustlosigkeit besteht, sich mit seinem Körper dem Leistungssport zu stellen, dann nützt es auch nichts, wenn man ein netter Kerl ist und über einen symphatischen Charakter verfügt.
So etwas bezeichnen dann manche Ledute als Sportinvalitität.