ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Tags
    ANZEIGE

    Schiedsrichterleistung in der BBL

    Schiedsrichter und Regeln
    319
    1758
    17488
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tschundepicker @Simon2 last edited by

      @Simon2 sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

      Das zum Einen und zum Andern sagt die “During”-Ergänzung von 24.1.2 eigentlich nur aus, dass ein Hochwerfen und Wiederfangen ohne “Fremdkontakt” kein Dribbling ist!

      Nach meinem Verständnis, besagt der Passus, dass beim Dribbling zwischen 2 Berührungen der Ball den Boden oder einen anderen Spieler berührt haben muss. Berührt der Spieler ihn trotzdem, begeht er eine Regelübertretung.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tor-T @tschundepicker last edited by

        @tschundepicker sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

        @Tor-T sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

        Jetzt die Preisfrage nach dem korrekten Call: Schrittfehler oder Doppeldribbling? 😉

        Wenn der SR die Aktion nicht als Wurfversuch wertet, ist das Loslassen des Balles der Beginn eines (erneuten) Dribblings ist. Das fangen des Balles, bevor er den Boden berührt, wäre dann Doppeldribbling.

        24.1.2 A dribble starts when a player, having gained control of a live ball on the playing
        court throws, taps, rolls or bounces it on the floor and touches it again before it
        touches another player.
        A dribble ends when the player touches the ball with both hands simultaneously or
        permits the ball to come to rest in one or both hands.
        **During a dribble the ball may be thrown into the air provided the ball touches the floor
        or another player before the player who threw it touches it again with his hand.**
        

        Oder wolltest Du darauf hinaus und ich habe mich in der Diskussion total verwirren lassen?

        Total verwirren hast du dich, leider mit dem falschen Ende 😄 Du zitierst ja selbst, dass Voraussetzung für den Start eines Dribblings ist, dass der Ball “the floor”, also den Hallenboden, berührt. Ergo ist “Loslassen des Balles” alleine nicht ausreichend, um einen Dribbelbeginn daraus abzuleiten. Im vorliegenden Fall wurde der Ball in der Luft losgelassen und wieder gefangen, ohne dass er zwischenzeitlich den Hallenboden berührt hatte - es kann sich also dabei gemäß der von dir zitierten Regel nicht um ein Dribbling handeln.

        Zusammenfassend:

        • Doppeldribbling: Nach Beendigung eines Dribblings ein weiteres Dribbling beginnen (lies, “throw, tap, roll or bounce” den Ball auf den Hallenboden UND den Ball danach wieder berühren, ohne dass ihn ein anderer Spieler berührt hat)

        • Schrittfehler: u.a. Anheben des Standbeins & Wiederaufsetzen irgendeines Fußes, bevor der Ball die Hand für einen Wurf oder einen Pass verlassen hat. (Interessant hier übrigens, dass die Regel nur die Füße explizit erwähnt - ich dürfte also theoretisch nach Anheben meines Standbeins einen Handstand machen 😛 jaja, spirit & intent of the rules und so, ich schweife ab…)

        1 Reply Last reply Reply Quote -1
        • S
          Simon2 last edited by Simon2

          @tschundepicker sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

          …Nach meinem Verständnis, besagt der Passus, dass beim Dribbling zwischen 2 Berührungen der Ball den Boden oder einen anderen Spieler berührt haben muss.

          Nach meinem auch - aber “muss” in dem Zusammenhang “sonst ist es kein Dribbling (mehr)”.

          …Berührt der Spieler ihn trotzdem, begeht er eine Regelübertretung.

          Nunja -steht da aber nicht. 😊 😊 😊
          Aus den Regeln: Das Oberkapitel 24.1 heißt “Definition” (of Dribbling), 24.1.3 erklärt, dass Fumbling kein Dribbling ist und 24.1.4, was alles noch KEIN Dribbling ist.
          Erst 24.2 führt eine Regel(übertretung) ein.
          Aus der Praxis: Aus dem Dribbling kommend werfe ich mir den Ball von der einen in die andere Hand, mache dabei aber höchstens zwei Schritte und passe oder werfe dann. Ich bin mir sehr sicher, dass das erlaubt ist.

          Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tor-T @Simon2 last edited by

            @Simon2 sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

            @tschundepicker sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

            @tschundepicker sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

            24.1.2 ...During a dribble the ball may be thrown into the air provided the ball touches the floor or another player before the player who threw it touches it again with his hand.**
            

            Ah, nein. Ist selbst dann Schrittfehler, da das Anheben des Standfußes noch vor dem “Dribbling” erfolgt.

            Das zum Einen und zum Andern sagt die “During”-Ergänzung von 24.1.2 eigentlich nur aus, dass ein Hochwerfen und Wiederfangen ohne “Fremdkontakt” kein Dribbling ist!

            Ob es in dieser Situation erlaubt ist, (nicht) zu dribbeln, wird anderswo beschrieben.

            Ich denke Dribbeln inzwischen als “Ausnahmegenehmigung”: Eigentlich darf man mit dem Ball nur 2 Schritte gehen - ausser man dribbelt (oder fumblet, was aber eher als “nicht mit dem Ball” gewertet wird).

            Gruß

            Simon2

            Ich glaube, hier bist du auf dem Holzweg. In der Regel steht (auf deutsch):

            “Während eines Dribblings darf der Ball in die Luft geworfen werden, sofern der Ball den Boden oder einen anderen Spieler berührt, bevor ihn der Dribbler wieder mit seiner Hand berührt.” Die von der vermutete Stelle findet sich in der Regelinterpretation (24-5)

            24-5 Situation: A1 dribbelt und kommt legal zum Stopp. Danach
            a) verliert A1 sein Gleichgewicht und berührt mit dem Ball in seinen Händen ein- oder zweimal das Spielfeld, ohne dabei seinen Standfuß zu bewegen.
            b) wirft A1 den Ball von Hand zu Hand, ohne dabei seinen Standfuß zu bewegen.
            Regelung: In beiden Fällen eine legale Aktion von A1, da er seinen Standfuß nicht bewegt.

            Und 24-6 liefert gleich die Situation, wie während eines Dribblings der Ball in die Luft geworfen werden darf und danach aufgenommen werden darf, sofern er vorher den Boden berührt hat (eure Diskussion):

            24-6 Situation: A1 beginnt ein Dribbling, indem er den Ball
            a) über seinen Gegenspieler wirft.
            b) einige Meter nach vorne wirft.
            Der Ball berührt das Spielfeld und danach dribbelt A1 weiter.
            Regelung: In beiden Fällen eine legale Aktion von A1, da der Ball das Spielfeld berührt hat, bevor A1 den Ball bei seinem Dribbling wieder berührt.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Simon2 @Tor-T last edited by

              @Tor-T sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

              …
              Ich glaube, hier bist du auf dem Holzweg. In der Regel steht (auf deutsch):

              Inwieweit widerspricht das dem, was ich geschrieben habe?
              Oder meintest du @tschundepicker ?

              Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • aldimarkt
                aldimarkt @tschundepicker last edited by

                @tschundepicker sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                Wenn der durchschnittliche Amateursport-Ref soll viel Interesse an der Klärung von Regelfragen hätte wie Du, hätten wir in der Breite durchschnittlich wesentlich bessere Schiedsrichter.

                Ich finde, dass Du da dem Gros der SR im Breitensport Unrecht tust. Die sorgen Saison für Saison dafür, das ein Ligabetrieb stattfinden kann.

                Was hat Deine Aussage mit meiner zu tun? Da ist kein Gegensatz - das sind zwei unterschiedliche Themen.

                • Du sprichst über die Bereitschaft anzutreten und damit Spiele zu ermöglichen. (= gefällt mir)
                • Ich rede über die Nichtbereitschaft, sich auch außerhalb der eigenen Einsätze mit vertiefenden Aspekten der SR-Tätigkeit zu befassen, um das eigene Leistungsvermögen zu erhöhen. (= gefällt mir nicht)

                Ohne Kaderfortbildung o. ä. sind wir vielleicht nicht in der Lage jedes Regeldetail abzuleiten, denen die wenigsten Refs jemals in real begegnen werden und von daher für uns unrelevant sind.

                Wenn ich den Wissensstand des durchschnittlichen Amateursport-Ref kritisiere, dann geht es mir nicht um fehlende Detailkenntnisse bei seltenen Spezialfällen, sondern um Lücken bei Grundsätzen/Basics. Sowohl bei den Spielregeln wie auch bei den Mechanics.
                (Hinweis: wo es durchschnittliche Refs gibt, gibt es auch über- bzw. unterdurchschnittliche Refs 😉 )

                Ich bin von Saison zu Saison gefrusteter, wenn ich z.B. an der Schnittstelle OL/2.RL mitbekomme, wie wenig man heutzutage beherrschen muss, um in die Top 500 aufzusteigen. Man gehört dann unter 10.000 Refs in GER zu den besten 5%, lässt aber viele Skills vermissen.

                Wenn wir die Basics durchziehen und im Spezialfall daneben liegen, …

                Wenn ich mir Spiele in Amateurbereich ansehe (LL, Bzl, Jugend), dann sind die dort tätigen Refs oft nicht in der Lage die Basics korrekt durchzuziehen. Vielleicht bewerten wir diesen Punkt unterschiedlich, weil wir unterschiedliche Definitionen der Basics haben?

                machen wir trotzdem weniger falsch, als die Spieler auf dem Feld.

                Eine absolut unzulässige Argumentation, die mir leider viel zu oft begegnet.
                Wenn ein Spieler Fehler macht, dann schadet er sich und seinem Team.
                Wenn ein Ref Fehler macht, dann schadet er anderen.
                Jeder Schiedsrichter sollte sich dieses Unterschieds bewusst sein. Die Fehler von Spielern und Trainern sind kein Freibrief für Fehler von Schiedsrichtern!

                Und solange von führenden Organden Nachfragen mit “das ist genau die Diskussion, die wir nicht haben wollen” abgetan werden, habe ich auch keinen höheren Anspruch.

                Wie lautete die Frage, auf die Du die von Dir zitierte Antwort bekommen hast?

                Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

                Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

                Fabian Eisenring

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • T
                  Tor-T @Simon2 last edited by

                  @Simon2 sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                  @Tor-T sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                  …
                  Ich glaube, hier bist du auf dem Holzweg. In der Regel steht (auf deutsch):

                  Inwieweit widerspricht das dem, was ich geschrieben habe?
                  Oder meintest du @tschundepicker ?

                  Ich glaube, ich habe dich hier falsch verstanden und hatte eine andere Situation im Kopf als du meintest, Entschuldigung.

                  Bottom Line: Voraussetzung für ein Doppeldribbling ist u.a. ein zweites Dribbling. 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • T
                    tzzzz2 @aldimarkt last edited by

                    @aldimarkt Sehe ich ähnlich. Es geht nicht um Grenzfälle, Interpretationen, Zeitlupenentscheidungen, auch nicht um falschen Pfiff Doppeldribbel statt Schrittfehler. In Ligen bis OL erlebe ich regelmäßig Pfiffe/Aussagen wie “Foul vom Offensivrebounder ist generell nicht loose ball”, “zum unsportlichen Foul gehört immer auch Härte”. Dazu dann am besten noch super emotionale Schiris, die durch eine Mischung aus Ignoranz und Arroganz eine vermeintliche Schutzmauer um sich aufbauen…
                    Ich erinnere Spiele, wo wir nachher mit den Gegnern zusammensaßen und sich alle einig waren, dass es ohne Schiri mit defense calls foul geordneter abgelaufen wäre.

                    Dennoch muss man sich die Frage stellen, was der gute Mittelweg ist zwischen Qualität und Quantität der Schiris. Mit zusätzlichen Lehrgängen, Überprüfungen etc. verschreckt man sicherlich auch gute Amateur-Schiris…

                    BTW es gibt auch im unteren Bereich sehr gute Schiris, sowohl vom Regelwissen als auch vom Auftreten her. Erkenne ich meistens daran, ob die Schiris mit den Spielern sprechen, auf sie eingehen und auch mal was erklären. Denen tut man mit solchen generellen Aussagen sicherlich Unrecht.

                    Btw2 ich merke gerade, dass das ziemlich off-topic ist 😎

                    aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • aldimarkt
                      aldimarkt @tzzzz2 last edited by

                      @tzzzz2 sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                      BTW es gibt auch im unteren Bereich sehr gute Schiris, …

                      Selbstverständlich!

                      Denen tut man mit solchen generellen Aussagen sicherlich Unrecht.

                      Wenn ich vom durchschnittlichen Ref spreche, dann ist das kein Synonym für “alle Schiedsrichter/innen im Amateurbereich”. Mit einer generellen Ansicht über durchschnittliche Refs tue ich keinem guten Ref Unrecht, denn die/der ist von meiner Aussage gar nicht betroffen.

                      Btw2 ich merke gerade, dass das ziemlich off-topic ist 😎

                      Stimmt.
                      Es bleibt uns die Wahl zwischen “eigenen Thread zum Thema eröffnen” und “nichts mehr zum Thema schreiben”.

                      Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

                      Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

                      Fabian Eisenring

                      S murcs 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Simon2 @aldimarkt last edited by

                        @aldimarkt sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                        …
                        @tzzzz2 sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                        …Btw2 ich merke gerade, dass das ziemlich off-topic ist 😎

                        Stimmt.
                        Es bleibt uns die Wahl zwischen “eigenen Thread zum Thema eröffnen” und “nichts mehr zum Thema schreiben”.

                        Ich weiß ja nicht - ist jedenfalls deutlich dichter an “Schiedsrichterleistung in der BBL” als die 2 Seiten Schrittfehlerdiskussion vorher…😂

                        Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • RakeRanitzki
                          RakeRanitzki last edited by

                          Man könnte auch das “BBL” aus dem Threadtitel nehmen.
                          Ganz radikaler Ansatz, ich weiß.
                          Ist einfach ein Hort für sehr interessante & lehrreiche Regeldiskussionen.

                          Jump around! Jump around! Jump up, jump up and get down.

                          Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • murcs
                            murcs dev @aldimarkt last edited by

                            @aldimarkt

                            einfach immer weiter unter dem radar fliegen.  solange niemand mosert …  immerhin geht es doch die ganze zeit um zukünftige BBL-schries.  oder?  =;^)

                            ober!schöne grüße,
                            mrx.

                            Exil-Berliner 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Exil-Berliner
                              Exil-Berliner @murcs last edited by

                              @murcs sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                              einfach immer weiter unter dem radar fliegen.  solange niemand mosert …  immerhin geht es doch die ganze zeit um zukünftige BBL-schries.  oder?  =;^)

                              Vermutlich mit nem Smartphone in aller Eile getippt, aber ein wenig Beachtung der Groß- und Kleinschreibung und Orthographie wäre nicht schlecht.

                              Sonst versteht einer der zukünftigen BBL-Schries gar nicht, das es hier um ihn/sie geht. 😉

                              Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                              Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                              murcs 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                              • murcs
                                murcs dev @Exil-Berliner last edited by

                                @Exil-Berliner

                                ich habe mir die zeit für eine persönliche nachricht per chat genommen.

                                ober!schöne grüße,
                                mrx.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • RakeRanitzki
                                  RakeRanitzki last edited by RakeRanitzki

                                  BCL Ref mic’d up bei Lubu - Gala

                                  Sowas würde ich mir ja auch von der BBL wünschen.
                                  Ich finde diverse Ref-Docs (zB. The Referees, 2009 oder auch Calling The Shots: The Anne Panther Story) immer sehr interessant & meiner Meinung nach können solche Formate nur zu besserem Verständnis/Wissen des gemeinen Zuschauers im Bezug auf Schiedsrichterentscheidungen führen.

                                  Rein fachlich kann ich jetzt wenig zum gezeigten Ref sagen, finde die Kommunikation toll.
                                  Klar nur ein Ausschnitt des ganzen Spiels, aber seine Art & Weise finde ich gut.

                                  Jump around! Jump around! Jump up, jump up and get down.

                                  Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

                                  aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 7
                                  • aldimarkt
                                    aldimarkt @RakeRanitzki last edited by

                                    @RakeRanitzki sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                                    BCL Ref mic’d up bei Lubu - Gala

                                    Vielen Dank für das Einstellen des Links. 🙂

                                    Sowas würde ich mir ja auch von der BBL wünschen.

                                    Lieber nicht.

                                    An dem BCL-Video gefällt uns, dass wir einen souveränen Ref sehen, der versucht das Spiel in Kooperation mit den anderen Spielbeteiligten und dabei primär mit guter Kommunikation durchzuführen (= sehr gut!). Wir sehen aber auch nur das, was der Regisseur der BCL uns sehen lassen will (= wie bei jedem Highlight-Video).

                                    Wenn ich lese, wie auf SD mit den Pfiff-der-Woche-Lösungen umgegangen wird bzw. wie bei bestimmten Szenen schon vorher gesagt wird “das nehmen die natürlich nicht als PdW”, dann gehe ich davon aus, dass ein BBL-Video im Stil des BCL-Videos auf SD gnadenlos zerlegt werden würde (“so kann man nicht mit einen Trainer sprechen”; “typisch arrogantes SR-Verhalten”; “der Ref hat […] gesagt, dass ist aber political incorrect”; “der hätte ruhig zugeben können, dass er falsch lag”).

                                    Ich finde diverse Ref-Docs (zB. The Referees, 2009 oder auch Calling The Shots: The Anne Panther Story) immer sehr interessant & meiner Meinung nach können solche Formate nur zu besserem Verständnis/Wissen des gemeinen Zuschauers im Bezug auf Schiedsrichterentscheidungen führen.

                                    Das sehe ich so wie Du. Dabei bitte nicht vergessen: der BBL-SR-Bereich wird nicht von hauptamtlich tätigen Angestellten gemanaged. Die dortigen Chefs (= muss nicht gegendert werden, sind alles Männer) machen das zusätzlich zu ihren beruflichen Aufgaben. Ich sehe bei denen keinerlei Kapazitäten für eine weitere Aktivitäten.

                                    Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

                                    Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

                                    Fabian Eisenring

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      Peacebrother37 last edited by

                                      Ref: „Why you didnt foul them, up by 3?“
                                      Radebaugh: „We didnt think that far ahead!
                                      I dont know, thats a great question!“

                                      So eine geile Konversation, ich liebe dieses Spiel!

                                      „Trust the Process“

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 4
                                      • T
                                        tzzzz2 @aldimarkt last edited by

                                        @aldimarkt sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                                        @RakeRanitzki sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                                        Sowas würde ich mir ja auch von der BBL wünschen.

                                        Lieber nicht.

                                        An dem BCL-Video gefällt uns, dass wir einen souveränen Ref sehen, der versucht das Spiel in Kooperation mit den anderen Spielbeteiligten und dabei primär mit guter Kommunikation durchzuführen (= sehr gut!). Wir sehen aber auch nur das, was der Regisseur der BCL uns sehen lassen will (= wie bei jedem Highlight-Video).

                                        Wenn ich lese, wie auf SD mit den Pfiff-der-Woche-Lösungen umgegangen wird bzw. wie bei bestimmten Szenen schon vorher gesagt wird “das nehmen die natürlich nicht als PdW”, dann gehe ich davon aus, dass ein BBL-Video im Stil des BCL-Videos auf SD gnadenlos zerlegt werden würde (“so kann man nicht mit einen Trainer sprechen”; “typisch arrogantes SR-Verhalten”; “der Ref hat […] gesagt, dass ist aber political incorrect”; “der hätte ruhig zugeben können, dass er falsch lag”).

                                        Dann lieber nicht transparent sein? Sounds like 80s management…
                                        Mal abgesehen davon halte ich es nicht für sinnvoll, vielen Leuten solch interessante Insights zu verwehren, nur weil ein paar Leute in irgendeinem Forum herumtrollen…

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • S
                                          Simon2 @Peacebrother37 last edited by Simon2

                                          @Peacebrother37 sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                                          Ref: „Why you didnt foul them, up by 3?“
                                          Radebaugh: „We didnt think that far ahead!
                                          I dont know, thats a great question!“

                                          So eine geile Konversation, ich liebe dieses Spiel!

                                          😂 😂 😂
                                          Das war echt großartig!
                                          (Der Rest war auch prima - aber das das Sahnehäubchen)

                                          Auch schön zu sehen: “Ja, das war ein Foul (und ich habe es auch gepfiffen), aber übertreibe den Kontakt nicht.”
                                          (gab vorher schonmal einen Hinweis zu seinen Mitschiedsrichtern, dass sie viel Head-Faken)

                                          Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • P
                                            Peacebrother37 @Simon2 last edited by

                                            @Simon2
                                            Oder als JP Schrittfehler moniert und der Ref ganz trocken: „hast gar nicht hingeguckt sondern mit deinen Spielern gesprochen“. Und Recht hat er, obwohl er fast mit dem Rücken zur Bank steht.

                                            „Trust the Process“

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • F
                                              FitzRoyal last edited by

                                              @aldimarkt Ich teile deine Einschätzung hierzu ehrlich gesagt nicht. Die Reaktionen auf das Video der CL sind durchgehend positiv (auf allen Plattformen) und das auch zurecht, da das Material wirklich gut und sehenswert ist. Ich wüsste nicht warum ein BBL-Video, das ähnlich professionell produziert wird, andere Reaktionen hervorrufen sollte. Schiedsrichter wie beispielsweise Panther, Lottermoser oder Barth sind doch alle nicht auf den Mund gefallen und ich bin überzeugt davon, dass ähnlich positiver Content auch in der BBL entstehen würde. Von daher würde ich es sehr begrüßen wenn die BBL sich hier ein Beispiel an der CL nimmt.

                                              aldimarkt 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                              • aldimarkt
                                                aldimarkt @FitzRoyal last edited by

                                                @FitzRoyal sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                                                Ich wüsste nicht warum ein BBL-Video, das ähnlich professionell produziert wird, andere Reaktionen hervorrufen sollte.

                                                Let’s agree to disagree - Prognosen fallen unterschiedlich aus.

                                                Falls die BBL solch ein Projekt angeht und Deine Erwartung statt meiner eintritt, würde mich das sehr freuen. Ich würde sehr gern falsch liegen.

                                                Schiedsrichter wie beispielsweise Panther, Lottermoser oder Barth sind doch alle nicht auf den Mund gefallen und ich bin überzeugt davon, dass ähnlich positiver Content auch in der BBL entstehen würde.

                                                Dieser Aussage kann ich mich zu 100% anschließen. Insbesondere ein Video mit Benni Barth hätte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sehr hohen Unterhaltungswert.

                                                Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

                                                Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.

                                                Fabian Eisenring

                                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                                • Exil-Berliner
                                                  Exil-Berliner last edited by Exil-Berliner

                                                  Ich sehe es als Schritt in die richtige Richtung das Panter und Barth in “Bench’d” zu Wort kommen.
                                                  Ist ein gutes Zeichen dafür, das die Schiedsrichter eben keine abgehobenen, abgekapselten Geheimniskrämer sind, sondern normale Spielbeteiligte wie Spieler und Trainer auch.

                                                  Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                  Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                                  • K
                                                    Knupp last edited by Knupp

                                                    Ich mag zwar das Format Pfiff der Woche, jedoch fände ich ein Format, wie es die BCL auf wöchentlicher Basis veröffentlicht, noch besser. Hier werden immer die vier “Tough Calls” der Woche auf Richtigkeit untersucht. Hierfür wird immer ganz kurz und knapp mit den relevanten Regeln und zugehörigen Kriterien erklärt, ob ein Pfiff richtig oder falsch war. Das macht es dem Leser einfach dem ganzen zu folgen.

                                                    https://www.championsleague.basketball/21-22/news/tough-calls-round-of-16-week-6

                                                    murcs 1 Reply Last reply Reply Quote 5
                                                    • murcs
                                                      murcs dev @Knupp last edited by

                                                      @Knupp

                                                      danke für den link.  ein sehr unaufgeregtes format.  vier entscheidungen in einem rutsch statt einer gestreckt über zwei posts …  zudem sehr kurzweilig aufbereitet und ohne viel drumrum erklärt.  das werde ich wohl gleich mal vom ersten spieltag an durchklickern und hoffentlich eine menge lernen.

                                                      ober!schöne grüße,
                                                      mrx.

                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                                      • M
                                                        Meljano last edited by

                                                        Frau Panther…
                                                        ich habe mir gerade das gestrige Spiel Bonn - Göttingen angeschaut. Nein sie hatten nicht des besten Tag, ihre Kollegen auch nicht. Die Linie war viel zu kleinlich. Soviel Kopfschütteln und ratlose Blicke habe ich auf beiden Seiten in der Vielzahl selten wahrgenommen.
                                                        Gut - Fehlentscheidungen kommen vor und waren Gott sei Dank auch nicht spielentscheidend. Sich das angebliche U gegen Hawkins nicht mehr anzuschauen hätten sie ihren beiden männlichen Kollegen mit Sicherheit nicht gestattet und kam ziemlich arrogant herüber.
                                                        Auch ihr Katastophenpfiff, als sie ein Übertreten von Ward beim Freiwurf tätigten…, Sie hatten die Schiriposition nicht und der Pfiff war auch noch falsch.
                                                        Eine Sprungballentscheidung war auch interessant, als ihr Kollege schon einen Foulpfiff tätigte…
                                                        Liebe Anne, die Zeiten von Boris Schmidt, dem Belehrungsmeister schlechthin, sind vorbei. Auch wenn sie Euroleage pfeifen. Auch ein Herr Hack pfeift seit mehreren Jahren BBL und das braucht ihr Machogehabe genausowenig wie alle Zuschauer, ob am Bildschirm oder in der Halle.

                                                        murcs 1 Reply Last reply Reply Quote -10
                                                        • murcs
                                                          murcs dev @Meljano last edited by murcs

                                                          @Meljano sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                                                          Liebe Anne, […]

                                                          ihr seid per du?  das ist ja spannend.  ich persönlich würde mir einen solchen tonfall ja verbitten!  ansonsten wäre ich mir auch nicht so sicher, ob anne panther hier mitliest.  diese „meinung“ könnte sie also unter umständen gar nicht erreichen.  einfach mal überdenken, ob ein solches persönliches schreiben tatsächlich was auf schoenen-dunk.de zu suchen hat.

                                                          ober!schöne grüße,
                                                          mrx.

                                                          1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                                          • M
                                                            Meljano last edited by

                                                            Ja sind wir: Mach dir keine Sorgen…!

                                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                            • T
                                                              tzzzz2 last edited by

                                                              Schreib doch gerne Minuten etc dazu, dann können andere an eurem einseitig zweisamen Austausch teilhaben… So fällt es mir schwer, darauf einzugehen.

                                                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                              • Exil-Berliner
                                                                Exil-Berliner last edited by

                                                                Ich habe eine Frage an die fachkundigeren Schiris hier im Forum:
                                                                Wie bewertet ihr die Schiri-Leistung im Spiel Crailsheim-Chemnitz vom 7.5.22?
                                                                In meinen Augen war die Linie bei Foulentscheidungen nicht neutral. Wahrscheinlich Fan-Brille (obwohl ich weder Chemnitz noch Crailsheim-Fan bin), aber für meinen Geschmack wurden den Gästen aus Chemnitz deutlich weniger Kontakt erlaubt.

                                                                Besonders die Szene, in der Susinskas bei 6:31 im 4.Viertel (2:02:50 im MagentaSport-Stream) ein unsportliches Foul kassiert, finde ich erklärungsbedürftig. Nach welchem Kriterium war das ein U?

                                                                Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                                Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                • C
                                                                  conair10 last edited by

                                                                  Wahrscheinlich, weil er wohl den Fast-break damit gestoppt hat, egal ob er eine Chance auf den Ball hatte oder nicht. So erkläre ich es mir. Ob die beiden das danach am Laptop tatsächlich nochmal überprüft haben, sehen wir nicht. Meiner Wahrnehmung nach, hatten sie keine Lust sich durch die Technik zu wühlen und sind einfach beim U geblieben.

                                                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                  • Exil-Berliner
                                                                    Exil-Berliner last edited by

                                                                    In Frage kommen ja eigentlich nur 2 Kriterien nach Art. 37.1.1:

                                                                    • Ein an sich unnötiger Kontakt durch einen Verteidiger an einem Gegenspieler
                                                                      mit dem Ziel, die gegnerische Mannschaft bei deren Gegenangriff
                                                                      zu stoppen. Dies gilt solange, bis der Angreifer seine Korbwurfaktion
                                                                      beginnt.
                                                                    • Ein regelwidriger Kontakt durch einen Spieler von hinten oder seitlich an
                                                                      einem Gegenspieler, der zum gegnerischen Korb zieht, während sich
                                                                      kein anderer Spieler zwischen dem zum Korb ziehenden Spieler, dem
                                                                      Ball und dem gegnerischen Korb befindet. Dies gilt solange, bis der
                                                                      Angreifer seine Korbwurfaktion beginnt.

                                                                    zum 2. Es war kein Kontakt von der Seite oder von Hinten.
                                                                    zum 1. Es war ein Versuch, den Fastbreak mit einer legalen Verteidigung zu stoppen. Nach meinem Verständnis also auch nicht zutreffend.

                                                                    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                                    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                    • T
                                                                      tzzzz2 last edited by

                                                                      Find ich schwierig / kniffelig. Ja, die Hand geht zum Ball (berührt ihn sogar?), gleichzeitig ist es aber auch die Bahnschranke, die zufällig auch in Richtung Ball geht, somit auch keine Verteidigungsaktion. Die Körpersprache sagt auch: Ich beweg mich hier keinen Centimeter, spiele insbesondere keine Verteidigung, sondern lang einfach mal rein.

                                                                      Vielleicht mal was für den Pfiff der Woche!

                                                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                                                      • T
                                                                        tschundepicker last edited by

                                                                        3 Spiele Sperre für Atkins (Chemnitz) für den angedeuteten Kopfstoß gegen Boggy finde ich in Anbetracht der Umstände für zu hoch.

                                                                        https://www.easycredit-bbl.de/de/n/news/2022/mai/spielleiter-verhaengt-spielsperre-gegen-chemnitz-darion-atkins

                                                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                        • F
                                                                          FitzRoyal last edited by

                                                                          Bei einer Tätlichkeit, die nach Meinung der BBL vorlag, sind 3 Spiele Sperre die Mindeststrafe.

                                                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                          • T
                                                                            tschundepicker @FitzRoyal last edited by

                                                                            @FitzRoyal sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                                                                            Bei einer Tätlichkeit, die nach Meinung der BBL vorlag, sind 3 Spiele Sperre die Mindeststrafe.

                                                                            Nach Betrachtung des Videobeweis hätte man aber auch mit ein bisschen Wohlwollen bei einer Unsportlichkeit bleiben können und niemand hätte sich beschwert.
                                                                            So wird der Spieler um die Playoffs gebracht.

                                                                            1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                                                            • hausecke
                                                                              hausecke last edited by

                                                                              Ich habe es nicht gesehen, aber der Spieler bringt sich um die Playoffs.
                                                                              5€ für das Phrasenschwein.

                                                                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                                                              • T
                                                                                tzzzz2 @hausecke last edited by

                                                                                @hausecke sagte in Schiedsrichterleistung in der BBL:

                                                                                Ich habe es nicht gesehen, aber der Spieler bringt sich um die Playoffs.

                                                                                Genau das. Ist der Zidane-Materazzi-Move, allerdings mit weniger Wucht (und einem sehr theatralischen Boggy). Dennoch klare Tätlichkeit.

                                                                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                                                                • 1
                                                                                • 2
                                                                                • 40
                                                                                • 41
                                                                                • 42
                                                                                • 43
                                                                                • 44
                                                                                • 44 / 44
                                                                                • First post
                                                                                  Last post
                                                                                ANZEIGE
                                                                                Kategorien
                                                                                • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                • Basketball-Ligen

                                                                                • International

                                                                                • Sonstiges

                                                                                • Off-Court

                                                                                D
                                                                                S
                                                                                K
                                                                                L
                                                                                M
                                                                                Z
                                                                                S
                                                                                2
                                                                                S
                                                                                H
                                                                                P
                                                                                V
                                                                                S
                                                                                B
                                                                                J
                                                                                R
                                                                                P
                                                                                E
                                                                                D
                                                                                Tabellen (extern)

                                                                                easyCredit BBL
                                                                                  TOYOTA DBBL
                                                                                  ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                  TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                  ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                  ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                NBA
                                                                                  Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                  7DAYS EuroCup
                                                                                  Basketball CL
                                                                                  FIBA Europe Cup

                                                                                Wechselbörsen (extern)

                                                                                easyCredit BBL
                                                                                  ProA · BARMER 2.BBL

                                                                                NBA
                                                                                  Turkish Airlines EuroLeague

                                                                                ANZEIGE

                                                                                ANZEIGE

                                                                                Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                Davon sind aktuell 215 Nutzer*innen aktiv (53 Registrierte + 162 Gäste).
                                                                                  Dorfbandenmitglied, Sandos, Karl-Hugo, LJ-23, MK_23, Zimme, ScheSche, 2short, Simon2, Hanma, Petrovic12, Vegeta79, StillerMitleser 0, bballer5, prez02, Jazoo, rasta_79   In den letzten 24 Stunden waren 709 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                Forum-Statistik

                                                                                Unsere Mitglieder haben 2.455.890 Beiträge zu 127.766 Themen verfasst.
                                                                                  Bei schoenen-dunk.de sind 30.586 Mitglieder registriert.
                                                                                  Zebulon 0 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                  Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                ANZEIGE
                                                                                ANZEIGE
                                                                                Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                ANZEIGE