ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Wie geht es weiter bei den Brose Baskets ?

    BBL
    211
    1048
    1921
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • 4
      4peat @JohnJameson zuletzt editiert von

      @JohnJameson:

      Also den Keil zwischen die Bröselfans wurde wohl nicht von Herrn Stoschek getrieben.Es gab letztes Jahr nach dem Leistungsknick ab Belgradspiel schon äußerst kritische Einträge im Forum. Diese sind dann aber nach dem prophezeiten Ende des Bamberger Basketballs an Fronleichnam 2013 durch den Erfolg im HF und der erfolgten Meisterschaft verstummt.Spätestens nach den gezeigten Leistungen in der abgelaufenen Saison war den meisten Zuschauern klar das dies Konsequenzen haben muß. Und zwar ganz klar in erster Linie bei der sportlichen Leitung.Letztendlich sollten doch die meisten erkannt haben, was nach verfehlen sämtlicher gesteckter Ziele die Konsequenz sein wird.Ich spreche jetzt nur für mich : Die Ablösung von Chris Fleming ist keine Überraschung, über die Art und Weise kann man geteilter Meinung sein. Dieses Possenspiel hätte man schon nach der Verabschiedung beenden müssen, (Oder greift hier die arbeitsrechtlich die Kündigung zur Unzeit! 🍺)

      Es ist müsig darüber zu diskutieren warum die Machtverhältnisse im AR sich so verschoben haben. Der  Erwerb der Anteile an einer Gesellschaft funktioniert auch nur über Angebot und Abgabe. Dennoch ist es so, MS mit seiner Firma hat die Mehrheit, bringt einen Batzen Geld ein und schafft an, ob uns dies gefällt oder nicht.

      Wolfgang Heyder hat lt PM sein Amt von selbst niedergelegt; auch da können wir nur mutmaßen ob es auf Drängen des AR war, ob dies aufgrund der Loyalität zu CF geschah, oder ob er ganz einfach die Schnauze von den Ränkespielchen hinter den Kulissen voll hat.

      Der angebliche Keil wurde durch den fehlenden sportlichen Erfolg, der Erwartungshaltung der Fans und die teilweise grauenvolle Berichterstattung gerade der Medienpartner zwischen die Fans getrieben. Da hat Michael Stoschek eigentlich nicht viel dazu beigetragen.
      Also, immer drauf : Ich hob an braadn Buggl 🔨

      Hab mich der Anti- Stoschekfraktion angeschlossen…. Bin seit ca.27 Jahren per Dauerkarte dabei…  Möchte die Zeit nicht missen… allerdings, wird mir der Basketball und die Stimmung viel zu kommerziell… Ich sehne mich ,an alte Zeiten zurück… Meinetwegen, fangen wir mit Wolfgang Heyder in der 3.Liga wieder an… Holen Spieler die sich den Popo aufreißen, als so manch “sattes” Personal…u.Stoschek soll sich mit seinen VIPs in Nürnberg oder woanders vergnügen… Schönen Tag noch…

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • werbung
        werbung @JohnJameson zuletzt editiert von

        ANZEIGE
        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          StacySilver @the_crow zuletzt editiert von

          @the_crow:

          @Kosmonaut:

          U

          Bereits nach der letzten Meisterschaft hat Herr Stoschek klar gesagt, was nützt ihm die x-te Meisterschaft, er will in Europa erfolg haben. Das ist ein klares Ziel, dass wirklich alle von uns unterschrieben. Wer war schon abgeneigt Spiele gegen Real Madrid, CSKA Moskau oder Olympiakos Piräus hier zu sehen und wie viele waren “genervt” vom MBC oder den Walter Tigers Tübingen im Vergleich. Richtig, viele!.

          Allen Bamberger Fans wünsche ich nur das beste und daß ihr wieder Spass an eurem Sport findet. Über deinem arroganten Kommentar kann ich aber nur den Kopf schütteln. Ein bißchen Respekt für die kleinen Vereine in der Liga kann man schon erwarten.

          +1

          Das Problem in Bamberg ist lediglich die Anspruchshaltung (großer?) Teile des Bamberger Publikums hinsichtlich, genauer wegen der völlig einseitigen Fokussierung auf die Euroleague- Billionaire´s Club- Spaßveranstaltungen und den FC Buyern Basketball. die gerade Heyder in den letzten Jahren selbst propagiert hat. Von daher ist gerade der gerade in diesem Jahr gegen die Mauer gerannt, die er selber aufgebaut hat. So verdient Wolle in Sachen Brösels auch ist, wenn man mit Fleming nicht weiter macht, wäre es konsequent, auch mit Heyder nicht weiter zu machen. Gar nicht aus sportlichen, sondern aus strategischen und Kommunikations- Gründen. Offenbar hat er die Wettbewerbssituation grob falsch eingeschätzt und daher die Ziele genau so falsch kommuniziert. Das ist der kleine, aber feine Unterschied zwischen Heyder zu Baldi und Pesic jun. Das kommt bei Stoschek nicht gut an an. Zurecht.

          Edit: Sorry für etwaige Irritationen, ich klinke mich hier aus. Zum einen wußte ich als völlig ortsfremder und Laie im fränkisch- bayrischen Basketball nicht, dass Heyder schon raus ist. Zum anderen hatte ich nicht mitbekommen, dass Michael Stoschek selber angekündigt hat, mit vergleichsweise Kleingeld im Billionaire´s Club Euroleague mitbatteln wollte. Ich glaubte fälschlicherweise diese Visionen kamen, wie auch die für Außenstehende radikal anmutende FC Buyern- Fokussierung eher vom Heyder. Was ich von der Euroleague halte, ist -denke ich - klar geworden. Von daher ist eine Diskussion um verfehlte Ziele bei Euch nun wirklich nicht mein Thema. Ich finde allein das Ziel Euroleague nicht gerade erstrebenswert. Das kann man aber auch anders sehen, muß aber wissen, dass das recht teuer wird. Auch für den zahlenden Zuschauer und langjährigen Fan. Ich heiße aber auch nicht Stoschek oder Heyder, habe nicht einmal ein Saisonticket für die örtliche Arena.

          Weiterhin viel Erfolg in der BBL wünsche ich jdfs. An sich finde, bzw. fand ich die Brose Baskets als BBL- Klub trotz Serienmeisterei nicht unsympathisch. Nur Luftschlösser in der “Euroleague” kann ich von hier aus nicht nachvollziehen. Piräus, Istanbul, Moskau, Barca, Real, Vilnius und Konsorten interessieren mich persönlich nicht die Bohne. Das hat mich schon in meiner Berliner Zeit (vor und nach dem KORAC- Cupgewinn) nicht interessiert…

          Braunschweig- Berlin- Lugano- Marbella

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • P
            poldibaer Gesperrt zuletzt editiert von

            Ein guter Schachzug von Wolfgang Heyder mit dem Schritt “weg aus der ersten Reihe”

            • Verantwortung bei der Verpflichtung des neuen Headcoaches - trifft den Neuen.
            • Verantwortung bei der Teamzusammenstellung - trifft den Neuen plus den HC.
            • Verantwortung wenn die Ziele Stoscheks verfehlt werden - trifft den Neuen.

            Funktioniert das mit dem Neuen nicht, kommt eh der Ruf nach Wolfgang Heyder und dann kann der Wolle nicht anders und ist wieder in der “ersten Reihe”.

            Finanziell sieht es auf Grund der neuen Entwicklung recht gut aus, der Etat wird sicher einen erheblichen Sprung nach oben machen.

            Zuschauerentwicklung - wird keinen Rückgang geben, gibt viel Gemurre und mancher zieht sich zurück, doch dies dürften Nachrücker wieder ausgleichen.

            Dass FreakCity nicht mehr so ist wie es mal war …… ich kann damit leben; Zeiten und Zeitgeist verändern sich.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • S
              Snake zuletzt editiert von

              So nun ist es eben offizielle was manche nicht glauben konnten oder mochten …

              Trainer war klar ….auch wenn ich Ihn noch 1 Jahr ein Chance gegeben hätte

              Bei Heyder bleibt mir  nicht nur der " Trost " das er sich nun um die Jugend kümmert ( für mich ist das ein Kompromiss wo Stoschek & Heyder beide Ihre Gesichter wahren konnten )   ich finde es sogar gut & klasse
              da
              ich Heyder zutrauen den von mir längst gewünschten professionellen Jugendcoach zu holen, oder ich mir auch gut vorstellen könnte,  das man eventuell Woltmann & Weissenböck dazu brächte diesen Job  zu übernehmen.
              Wäre klasse !!!

              Zitat Stoschek :
              Dazu brauchen wir den Zusammenhalt und die Unterstützung unserer Sponsoren,unserer Fans und nicht zuletzt der Medien, worum ich hiermit bitte.“

              so und nun bin ich noch gespannt auf die Dauerkartenpreise , sollten Sie zu hoch ausfallen 😡
              schrei ich nächste Saison im Wechselgesang nicht mehr  BROSE / BASKETS  sondern BAMBERG / BASKETBALL  😛

              …. man sieht sich immer 2x mal im Leben …

              Schoenen Dunk ist nicht mehr das was es mal war …

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • E
                erik_ Gesperrt zuletzt editiert von

                Mal sehn was sich in den nächsten Wochen an der Dauerkartenpreisfront so tut. Das wird  das nächste Thema sein zum diskutieren.Ansonsten blicke ich nach vorne warte ab was passiert und  stelle mich auch eine schwierige Saison 2014/2015 ein.😄

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  Spielfuehrer @StacySilver zuletzt editiert von

                  @StacySilver:

                  Euroleague- Ergebnisse im Wettbewerb mit Klubs anzuführen, die von globaler Schwarzgeld, Öl-, und Gaskohle im Schatten des 11. Sept. oder spanischer Monarchen mit 5-fachen Summen gepusht werden, ist bedenklich. Diese Liga interessiert außerhalb einiger -zugegebenermaßen großen Oligarchen- und Monarchen- Residenzstädte wie bspw. oAthen, Istanbul, St Petersburg, Moskau, Madrid und Mailand so gut wie niemanden. So ein Quatsch, aus meiner unmaßgeblichen Sicht. Euroleague ist doch keine, auch keine kleine NBA.

                  Also mich interessiert die Euroleague. Das diesjährige Final Four war ein Genuss. Euroleague ist eigentlich der wichtigste Wettbewerb und ich freue mich schon auf die kommende Saison, in der wir hoffentlich dank brose-Geld wieder mitmischen.

                  Auf den neuen Trainer freue ich mich erst mal auch. Auf Bauermann sowieso. In welcher Funktion auch immer. Sollte Stoschek ihn als Trainer installieren wird in Bamberg ein Gärtner-Krieg sondergleichen losbrechen, völlig zu unrecht freilich, aber auf den Zirkus der in dem Fall hier los brechen würde, kann man sich eigentlich auch freuen.

                  Im Übrigen halte ich es tatsächlich für die beste Lösung jetzt Bauermann zu holen. Zum einen ist es unter Stoschek ja nichts anderes wie in Litauen. Du kannst erfolgreich sein, und trotzdem fliegst du raus. Euroleague lässt grüßen. Zum anderen kennen wir ihn und er kennt uns. Außerdem wohnt er in Ebermannstadt.
                  Egoistisch wie ich bin, würde mich allerdings am meisten interessieren, was er mit 15 Millionen Etat für eine Truppe zusammen schustert. Er könnte dann theoretisch alle Gegner Lügen strafen. Oder auch nicht.

                  Jeder andere Trainer, der nun etwas neues bringt, ist mir aber auch recht. Hauptsache es weht endlich mal ein frischer Wind.

                  Ohne Wolfgang Heyder ist es zwar schwer bis gar nicht vorstellbar zum Basketball nach Bamberg zu gehen, aber was bleibt einem anderes übrig. Und da hilft auch das Gerede von wegen es gab vorher auch schon Basketball in Bamberg nicht weiter. Er IST quasi der Basketball in Bamberg und es könnte sein, dass er irgendwann die Scherben wieder aufkehren muss.

                  Man muss die Realität nun akzeptieren und erkennen, dass nun ein anderer Wind weht. Stoschek will hoch hinaus mit seinen Brose Baskets. Der lässt sich von Bayern München nicht den Wind aus den Segeln nehmen. Das ist auch irgendwie gut so, aber mit dem Bamberger Basketball, wie wir ihn kennen und wie er früher war, wird das nichts mehr zu tun haben. Die Zeiten sind vorbei. Jetzt ist Business, Automobil und graue Halle angesagt. Erfolg um jeden Preis.

                  Ich würde mir nur wünschen, dass er sich andere Berater wie diesen Steiner holt.

                  P.S.: Man kann die ganze Sache ja auch mal anders betrachten. Jetzt muss der Michael das alleine richten. Und wenn das alles nicht funktioniert, dann ist er der Blamierte. Er hat keinen Fleming und keinen Heyder mehr, die er vorschicken kann. Er ist der Chef und trägt die volle Verantwortung für Sponsoren, Fans und das Drumherum.
                  Insofern die die Pressemitteilung auch ein erster kleiner Hilferuf.

                  "Alle Wesen erstreben das Gute, doch nicht alle erkennen das Wahre." Thomas von Aquin

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • qnibert
                    qnibert moderator zuletzt editiert von

                    _Bitte bleibt beim Threadthema. Es geht hier weder um den FCB noch um eventuelle zukünftige Arbeitgeber des Herrn Heyder.

                    Danke!_

                    …und du warst so ein süßes Kind…

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • werbung
                      werbung zuletzt editiert von

                      ANZEIGE
                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • V
                        vonSchleck Gesperrt zuletzt editiert von

                        Danke an Chris und Wolfgang für die vergangen erfolgreichen Jahre. Viele schöne Spiele, mit tollen Spielern und Gänsehautstimmung auf den Rängen. Danke auch allen Sponsoren, die dies ermöglicht haben.

                        Leider haben die Verantwortlichen Herrn S. zu viel Macht übertragen, um am FC Bayern dran zu bleiben und jetzt bekommt man die Retourkutsche. Soll niemand sagen, man hat es nicht vorher gewusst oder geahnt.

                        Wolfgang Heyder wird noch einen Trainer suchen dürfen, da bis jetzt kein Sportlicher Leiter gefunden wurde und dann in die Jugendarbeit gehen. Volker Stix bekam einen ähnlichen Job als man ihn nicht mehr wollte und ging dann nach München.

                        Unsere Co-Trainer braucht man nicht entlassen, da wartet Stoschek auf deren Kündigung, wenn sie mit Chris gehen wollen. So spart er sich Abfindungen und Gehälter. Falls dies nicht der Fall ist und ein neuer Trainer kommt, wird sich zeigen, ob dieser die Co’s behalten will.

                        Diese Event Brose Baskets gefällt mir nicht mehr.
                        Da sitze ich fast wöchentlich in der Halle und rege mich nur auf, über:

                        • unfreundliche und inkompetente Ordner
                        • zu spät kommende VIPs
                        • Werbung zu jeder Zeit und von überall
                        • nervige und teilweise peinliche Fanaktionen
                        • schlechtes Bier ( öttinger )
                        • unmotivierte Mannschaft ( diese Saison )
                        • Kaum Stimmung auf den Rängen und im Fanblock

                        Und jetzt kommt noch König Michael und möchte, dass ich ihm huldige, weil er mehr Geld für Basketball ausgibt als ich.
                        Nein Danke. Wenn ich mich ärgern will gehe ich zur Arbeit, doch da bekomme ich Geld dafür und muss nicht noch etwas zahlen.

                        @ Franz: meine Dauerkarte habe ich gekündigt, kannst sie dir holen und einem Brosianer geben.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • D
                          Dunk-King2014 zuletzt editiert von

                          FT-Exklusiv-Interview mit Michael Stoschek ist angekündigt:

                          http://www.infranken.de/regional/bamberg/Exklusiv-Interview-mit-Michael-Stoschek;art212,718445

                          P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • R
                            Rai @rorschach zuletzt editiert von

                            @rorschach:

                            @ All

                            Mich wundert, dass keiner die neue Position von Heyder hinterfragt. Glaubt ihr wirklich das er lange in der Jugendarbeit beschäftigt sein wird?

                            In Bonn ist auch schon mal einem BBL-Trainer eine Weiterbeschäftigung in der Jugendarbeit angeboten worden, bevor er dann
                                 seinen Vertrag beendete. 🤓  Zu wahrscheinlich erträglicheren Konditionen für denVerein.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • F
                              fuuebbg zuletzt editiert von

                              Zu zwei Punkten kurz meine Meinung:
                              Aufsichtsrat:
                              Hier von einem Gremium zu sprechen ist ein Witz .
                              Sagt bitte nicht AR sondern nur MS wenn ihr von Entscheidungen sprecht die getroffen wurden.
                              (MS, MS Sohn, MS Freund, 2x MS Mitarbeiter) plus Präsident Sieben (ist der Stimmberechtigt ?)
                              Einflussnahme von MS:
                              Größer und tiefer als viele denken.
                              Selbst die Hose von Stego wurde verbannt.
                              Die halle zwar in städtischen Besitz aber von MS geformt, ähnelt mehr einer Empfangshalle von Brose als einer Eventhalle.
                              Vielleicht ist in der neuen Saison eine Kleiderordnung pflicht. Grau/Rot bekommt ein Freigetränk.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • P
                                Papahugo @Dunk-King2014 zuletzt editiert von

                                @Dunk-King2014:

                                FT-Exklusiv-Interview mit Michael Stoschek ist angekündigt:

                                http://www.infranken.de/regional/bamberg/Exklusiv-Interview-mit-Michael-Stoschek;art212,718445

                                Da bin ich echt gespannt, welche Fragen gestellt werden, vom Medienpartner.
                                Wer ist dabei?
                                Salzmann?
                                Hat der nicht eine Funktion, so rein “bröseltechnisch”?

                                Ph alias opahugo(2047) alias Patriach

                                @Erlanger: da mach ich jetzt mal meine Signatur draus, Dein Einverständnis vorausgesetzt:

                                "Ich bin da einfach ein heilloser Sozialromantiker und bin durch solche Dinge schlicht genervt."

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • E
                                  erik_ Gesperrt zuletzt editiert von

                                  sorry doppelt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • werbung
                                    werbung zuletzt editiert von

                                    ANZEIGE
                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • E
                                      erik_ Gesperrt zuletzt editiert von

                                      In vielen  Dingen hat er auch Recht. Mal sehn wie die weiteren Entscheidungen ausehn?😄 Lasst uns jetzt nach vorne Blicken🔨

                                      https://brosebaskets.tv/player/video/737-michael-stoschek-im-interview/

                                      http://www.radio-bamberg.de/michael-stoschek-spricht-klartext-das-exklusivinterview-2-1685407/#.U4drGvl_tsw🤢

                                      http://www.sport1.de/de/basketball/basketball_bundesliga/artikel_898893.html

                                      B M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • B
                                        bif_ @erik_ zuletzt editiert von

                                        @erik_:

                                        In manchen Dingen hat er auch Recht. Mal sehn wie die weiteren Entscheidungen ausehn?😄

                                        https://brosebaskets.tv/player/video/737-michael-stoschek-im-interview/

                                        Ich würde sogar sagen in sehr vielen Dingen hat er Recht.Selbst die letzte Meistersaison war spielerich oft nur schwer zu ertragen.Wenn man Stoschek so hört glaube ich nicht das wir Spieler wie Sanders und Smith im Bamberger Trikot noch mal wieder sehen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • F
                                          frau-spencer zuletzt editiert von

                                          “da hab ich aber grad von Gavel (zum Thema Fleming) schon ganz anderes gehört.”

                                          Autsch, aber mir war das zB schon bekannt…

                                          Ein ehrliches Interview, wie schön. Erklärt vieles.

                                          Frau Spencer.

                                          Bamberg. Waiting for Reset.

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • B
                                            Basketinho Gesperrt zuletzt editiert von

                                            Die “wir brauchen einen harten Hund als Trainer, Fleming war zu weich”-Aussage hört sich doch sehr danach an, als ob Bauermann neuer Head Coach wird.

                                            Man merkt schon, dass Stoschek insgesamt sehr wenig von Fleming und dessen Auftreten hält. En Mann kühl kalkulierter Entscheidungen.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • M
                                              Mailmann @erik_ zuletzt editiert von

                                              @erik_:

                                              In manchen Dingen hat er auch Recht. Mal sehn wie die weiteren Entscheidungen ausehn?😄

                                              https://brosebaskets.tv/player/video/737-michael-stoschek-im-interview/

                                              Sehr professionell. Ohne Medienschelte. Muss man auch erst einmal hinbekommen.
                                              Durch und durch überlegt. Respekt vor und für Fleming
                                              [sehe ich einfach anders, @basketinho, sonst wäre Chris schon längst “gefeuert” worden],
                                              Dürfte geeignet sein, sehr viel Wind aus den Segeln zu nehmen.
                                              Und klare Bekenntnisse mit realistischen Zielsetzungen:
                                              “Hören wir auf, von Europa zu träumen.
                                              Wir müssen jetzt erst einmal wieder in der BBL Fuß fassen.”

                                              Das stimmt einfach.
                                              Nostalgische Urlaubsgrüße mit einem Edlen  vom Marchese Antinori in der Hand: na, dann schau mer mal

                                              edit möchte nur noch die Psychologen unter den Usern fragen, was dieses “an die Nase fassen” in einigen Passagen bedeutet.

                                              XLVIII annis ludis Bambergensis: Fortissimus Germaniae 2005 - 2007 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2015 - 2016 - 2017

                                              "Dankbar rückwärts, mutig vorwärts, gläubig aufwärts." (FJS)

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • B
                                                BBC_dnp zuletzt editiert von

                                                Eine ehrliche Ansage, die einen Aussenstehenden überzeugt. Das Trainer bei Spielern nicht mehr ankommen, das Spieler im mentalen Loch verharren - alles haben wir in Bayrwuth leidvoll erfahren müssen. Da sich MS gegenüber den neuen Sponsoren in der Pflicht sieht, musste er so handeln.
                                                Es ist besser eine Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende (das dann doch mit der Pleite endete).
                                                Seit froh, das ihr so einen Sponsor habt!

                                                "Der Star ist das Team " Raoul Korner 2016 a.D.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • werbung
                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                  ANZEIGE
                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • R
                                                    Red_Mamba zuletzt editiert von

                                                    Das Interview von Herrn Stoschek ist ja schon Realsatire… Bei Minute 6:32 des Videos redet Herr Stoschek wörtlich von “sehr schlechte sportliche Leistung”. Wenn diese Saison (in der Euroleague knapp an der Teilnahme an den Top16 gescheitert, im Pokal erreichte man das Final4 und die reguläre Saison als Zweitplatzierter abgeschlossen) schon als sehr schlechte sportliche Leistung seitens Herrn Stoschek deklariert wird, frage ich mich ernsthaft, was im Bamberg los ist, wenn man in einer Saison mal wirklich keine Leistung bringt. Dann gehen in Bamberg wohl die Lichter aus.

                                                    Red Mamba f. k. a. Black Mamba

                                                    "I'll do whatever it takes to win games, whether it's sitting on a bench waving a towel, handing a cup of water to a teammate, or hitting the game-winning shot." - Kobe Bryant

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • B
                                                      Brunzerla zuletzt editiert von

                                                      Er hat das aber eher auf den “mangelnden Respekt” der Teams mit einem Viertel unseres Etats bezogen. Auch auf die Art und Spielweise, wie die Siege zustande gekommen sind.
                                                      Ich muß das Interview jetzt erstmal sacken lassen 🍺

                                                      Gib Hohlmeier keine Chance!

                                                      Keine Sträuße für Frangn!

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • A
                                                        AlexBroseBaskets zuletzt editiert von

                                                        Anscheinend liest Herr Stoschek hier bei SD mit. Also er erwähnte, dass er in der letzten Nacht ein Artikel von einem Redakteur gelesen habe bei dem es um 80 Fans ging dir für Chris Fleming und Wolfgang Heyder vor der Brose Arena antraten. Kommt mir hier sehr bekannt vor.

                                                        Freak City !

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • B
                                                          Brian zuletzt editiert von

                                                          Also den sportlichen Tiefpunkt den er so beschwört sehe ich nicht. Wie er selber sagt ist die BBL insgesamt ausgeglichener geworden.

                                                          Weiß nicht welche Erwartungshaltung er hat?

                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • G
                                                            Grantlhuber zuletzt editiert von

                                                            Bei allem Verständnis für die Sachlichkeit und den Geschäftssinn, den Herr Stoschek vertritt, Bambergs Basketball ist seit ich das mitbekommen durfte (habe Simonovic noch spielen sehen), mit Emotion verbunden.
                                                            Ohne die Leidenschaft und das Herzblut aller Beteiligten, die viele Jahre für den Erhalt des Bamberger Basketball gekämpft haben (alle Namen zu nennen würde den Rahmen sprengen) gäbe es Erstliga-BB schon lange nicht mehr.
                                                            Durch dieses Interview wird deutlich, dass mit WH der “Basketball-Manager aus Leidenschaft” seinen Posten geràumt hat. Jetz ist eine klare Trennlinie gezogen.
                                                            Darum sollte nun jeder Fan seine Entscheidung treffen - aber bitte sachlich. Emotionen schaden dem großen Ganzen.
                                                            Was waren wir früher emotional und konnten nach Spielen zwei Tage kaum ein Wort rausbringen.
                                                            Die Zeiten haben sich (leider) geändert.
                                                            Die DK zurückgeben ist für mich aber keine Option, denn die war auch ein Teil meiner guten alten Zeit
                                                            😉

                                                            Es ist nicht gesagt, daß es besser wird, wenn es anders wird.

                                                            Wenn es aber besser werden soll, muß es anders werden.

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • F
                                                              FS zuletzt editiert von

                                                              “Sportlicher Tiefpunkt” kann man eher vor dem Hintergrund des Verpassens aller (!) sportlichen Saisonziele sehen, und das eben deutlich.

                                                              I paint my town in magenta (Tony Gaffney)

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • werbung
                                                                werbung zuletzt editiert von

                                                                ANZEIGE
                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • R
                                                                  Red_Mamba zuletzt editiert von

                                                                  Vermutlich hat er für sich schon als kurzfristiges Ziel das Final4 in der Euroleague ausgegeben. Anders kann man seine - realtitätsfernen - Äußerungen im vorstehenden Interview wohl kaum verstehen, in Bezug auf “sehr schlechte sportliche Leistung”, “sportlich am absoluten Tiefpunkt angekommen” oder “in der BBL nicht mehr wettbewerbsfähig”. Ich bin alles, nur kein Fan der Brose Baskets, aber langsam macht man sich auch als Außenstehender Sorgen. Im Interview redet er sinngemäß davon, dass man kurzfristig kleinere Brötchen backen will, stellt aber zugleich die aktuelle sportliche Lage dar, als sei Bamberg soeben in die ProA abgestiegen. Die Brose Baskets zahlen inzwischen einen sehr hohen Preis dafür, auf Dauer mit dem FCBB sportlich und finanziell mithalten zu wollen.

                                                                  Red Mamba f. k. a. Black Mamba

                                                                  "I'll do whatever it takes to win games, whether it's sitting on a bench waving a towel, handing a cup of water to a teammate, or hitting the game-winning shot." - Kobe Bryant

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • C
                                                                    catwheezle zuletzt editiert von

                                                                    Das mit den achtzig Fans war ich…. Ich wurde also quasi zitiert … Spaß beiseite. Klar ist es übertrieben dass wir in der bbl nicht konkurrenzfähig waren, aber er misst das am Etat. Ich erinnere mich, wie es hier immer hieß, dass ein Boki Nachbar vom Preis- leistungsverhältnis her nicht genug bringt. So sieht Stoschek das eben vom diesjährigen Team.

                                                                    Zu Anton, genau das hab ich mal erwähnt, als hier Snake oder noch wer schrieb, Fleming und Anton oder keiner. Ich kenne das nämlich auch genau anders rum und nicht nur von Anton. Sondern diversen deutschen Pässen. Und Mittelmaß wie Smith und Sanders kann gerne gehen.

                                                                    Danke Goldi. Legenden bleiben für immer!

                                                                    S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • F
                                                                      Freggae zuletzt editiert von

                                                                      Herr Stoschek stellt in seinem Interview ganz nüchtern fest, dass die Brose Baskets in Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig sind.

                                                                      Welch Selbstanspruch ist das denn, wenn selbst der Tabellenzweite plötzlich nicht mehr wettbewerbsfähig ist…

                                                                      Fast im gleichen Atemzug spielen wir aber in einer anderen Liga als die Bayreuther.

                                                                      Hmm, was denn nun!?

                                                                      Edit: Ich weiß, hätte, wäre, wenn. Aber trifft Smith den letzten Wurf gegen die Bayern oder wirft Holsten ein, zwei seiner wilden 3er dangeben, kann es ganz anders ausschauen in der Saisonbilanz….

                                                                      !!! Herzlichen Dank an Wolfgang, Chris, Arne und Stefan !!!

                                                                      H 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • A
                                                                        Alexander_DeLarge Gesperrt zuletzt editiert von

                                                                        Ich kannte Herrn Stoschek bis dato nicht. Das Interview war sehr sachlich und professionell.

                                                                        Für mich gab es zwei Kernsätze, die mir sehr viel gesagt haben.

                                                                        1.  Er sprach in einem Satz von “Interessen”. Andere hätte hier von “Liebe”, “Hingabe” & “Herzensangelegenheit” gesprochen. 
                                                                        2. 80 “Demonstranten” sind im Deutsch der Bilanzbuchhalter natürlich nur ein Bruchteil des Fassungsvermögen der Arena. Auf der einen Seite wünscht er sich mehr “Respekt”, zeigt diesen aber nicht gegenüber 80 Fans bzw. den Aufsteigern.

                                                                        In Bamberg beginnt eine neue Zeitrechnung. Ob diese erfolgreicher sein wird, werden wir sehen. Herr Stoschek wird sich an seinen Worten messen lassen müssen. Mal sehen, ob eine autoritärer Trainer bessere Ergebnisse erzielt, als ein kumpelhafter Trainer.

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • G
                                                                          Grantlhuber zuletzt editiert von

                                                                          @Alexander_DeLarge: er fordert mehr Respekt für sein Engagement.
                                                                          Aus meiner Sicht ist die Distanz zwischen seiner sehr sachlichen und management-orientierten Einstellung und der von teilweise extrem emotionalen Fans sehr groß.

                                                                          Kleine ironische Anmerkung:
                                                                          Vielleicht kann ja hier eine Gruppe “Fans Respect Management” helfen.

                                                                          Es ist nicht gesagt, daß es besser wird, wenn es anders wird.

                                                                          Wenn es aber besser werden soll, muß es anders werden.

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • S
                                                                            saba zuletzt editiert von

                                                                            Sehr gute Stellungnahme von Stoschek. Der Mann reflektiert schon sehr gut.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • werbung
                                                                              werbung zuletzt editiert von

                                                                              ANZEIGE
                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • H
                                                                                hisexpertness @Freggae zuletzt editiert von

                                                                                @Freggae:

                                                                                Herr Stoschek stellt in seinem Interview ganz nüchtern fest, dass die Brose Baskets in Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig sind.

                                                                                Welch Selbstanspruch ist das denn, wenn selbst der Tabellenzweite plötzlich nicht mehr wettbewerbsfähig ist…

                                                                                Fast im gleichen Atemzug spielen wir aber in einer anderen Liga als die Bayreuther.

                                                                                Hmm, was denn nun!?

                                                                                Er meint damit, dass man nicht mehr in der Lage war, die eigenen Ziele zu erreichen. Die Wettbewerber um den Titel waren den Bambergern dieses Jahr einiges voraus.

                                                                                Zudem hat man gegen Teams oft Probleme gehabt, denen man finanziell meilenweilt (u.a. eben auch Bayreuth) voraus ist. Er stellt dem sportlichen Niveau die finanziellen Möglichkeiten entgegen, das passt schon.

                                                                                SD - BBL - Manager der Saison 2014 / 2015

                                                                                SD - BBL - Tippspielsieger Saison 2015 / 2016

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • K
                                                                                  Kosmonaut zuletzt editiert von

                                                                                  Mit den allermeisten Aussagen (das impliziert auch nicht alle) in Bezug auf das Sportliche von Herrn Stoschek stimme ich wirklich überein. Manches war zwar deutlich überspitzt formuliert, aber im Kern zutreffend. Und ich erinnere mich noch sehr genau an viele Diskussionen hier, in der Arena oder auf der Straße, wo es genau um die angesprochenen Punkte ging. “Grottenkicks” gegen “unterklassige” Mannschaften, die man eigentlich mit spielerischen Mitteln deutlich distanzieren sollte. Warum hat der Anton nicht mehr den “Drive”? Was ist blos mit dem Harris passiert? Und etliches mehr…

                                                                                  Mich hat mal einer der akut Involvierten ziemlich heftig angeraunst (durchaus beschönigt ausgedrückt), als ich in einem Post eine Lanze für Trainer Schöder bei den Würzburgern gebrochen habe, als dieser bereits gewackelt hat, die S.Oliver Baskets aber hier eine engagierte und keineswegs blutleere Vorstellung abgeliefert haben. Was mit einfalle, so etwas zu schreiben, ich hätte doch keine Verantwortung und blablabla… 
                                                                                  Klar hab ich mir erstmal LMAA gedacht ich schreib was ich will, ich lass mir doch nicht meine Meinung verbieten! Aber dann eben auch, dass er recht hat. Ich trage weder in der einen, noch in der anderen Basketballorganisation eine Verantwortung, nicht sportlich und nicht finanziell. Deshalb respektiere ich auch die Entscheidungen, die diejenigen Personen treffen, die entscheiden müssen und im Zweifel einen eklatanten Wissensvorsprung mir gegenüber besitzen. Wir können hier nach Lust und Laune rum stänkern, zetern, beleidigen, fordern,… wir tragen keine Verantwortung, sondern sind nach dem “Antwort senden” Button fein raus.

                                                                                  T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • R
                                                                                    robertx66 zuletzt editiert von

                                                                                    Doch Herr Stoschek ,ich erinnere mich an Spiele in den letzten 10 Jahren als die Mannschaft hilflos wirkte , zb unter Trainer Dirk Bauermann nach der EC Heimniederlage gegen Nancy ,als dieser das Mikro ergriff und sich bei den Fans entschuldigte.
                                                                                    Aus dieser Ära würden mir noch mehrere Beispiele einfallen…

                                                                                    Four in a Row ,here we go

                                                                                    Alte Basketballweisheit: Die Saison dauert bis Juni und am Ende gewinnt immer Bamberg.

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • F
                                                                                      Foreveryoung zuletzt editiert von

                                                                                      Es sollen also in Zukunft kleinere Brötchen gebacken werden. Erstaunt mich. Dann hätte man Fleming ja auch behalten können. Was in der Saison nicht gepasst hat, war doch eigentlich nicht die Qualität der einzelnen Spieler, sondern
                                                                                      das “Mannschaftspuzzle”. Ich bin da auch eher bei@Red Mamba, dass man den Eindruck hat, dass ein Abstieg kurz
                                                                                      bevorstand. Im Übrigen kann ich gerne auf einen harten Hund am Spielfeldrand verzichten bei dem die Spieler laufend mit gesenktem Kopf vom Platz schleichen und “rund gemacht” werden.
                                                                                      /Unsere Konkurrenten haben im Grunde ebenso viele Hauptrundenspiele verloren wie wir, auch wenn sie, und das sei zugestanden, oft wesentlich klarer gewonnen haben. Die Saison will ich damit nicht schönreden. Fehler wurden eingestanden . Das gibt es im Sport und auch bei hohen Etatgrößen. Wenn es danach geht, werden wir sicher im nächsten Jahr wieder eine Menge “blow out Siege” gegen Mannschaften mit wesentlich geringerem Etat erwarten können. Darauf trink ich jetzt schon🍺.

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • M
                                                                                        Mailmann zuletzt editiert von

                                                                                        Gut. Die operative Basis hat ihre Ziele verfehlt, Heyder einen stzrategischenFehler gemacht. 
                                                                                        Es muss gehandelt werden. Es ist wirklich logisch, zwingend.
                                                                                        Aber halten für den Moment auch ganz nüchtern und sachlich zwei Widersprüche in der Analyse fest:

                                                                                        1. “Wir müssen erst einmal wieder in der BBL Fuß fassen.”
                                                                                        Also die “Aufsteiger” und den Durchschnitt beherrschen lernen [für den Laien: “wettbewerbsfähig” heißt nach herrschender Auffassung nur, über-durchschnittlich zu performen.]
                                                                                        Gleichzeitig aber der richtige Hinwwis, dass Bamberg und Bayreuth in zwei völlig verschiedenen Welten agieren und deshalb sein Freund Carl Steiner -  das Sachliche muss da eben hinten anstehen - keine Interessenskonflikte habe. Doch, hat er nun.

                                                                                        2. “Vergesst erst mal Europa.”
                                                                                        Das mag richtig weil realistisch sein (obwohl man bei 10-12 Mio Etat vielleicht etwas anderes erwarten könnte).
                                                                                        Andererseits muss man dann aber wohl leider auch die neuen Großsponsoren verabschieden, denn die investieren ja kaum alleine in den deutschen Markt der prekären Beko-BBL, oder?
                                                                                        Jedenfalls passt das nicht zusammen, schon wegen der notwendigen Produktdifferenzierung innerhalb der “brose family” nicht: Bamberg - Bayreuth - Baunach - Würzburg, das müssen doch unterscheidbare Produkte sein:
                                                                                        Bamberg: Europa
                                                                                        Bayreuth: Lärm
                                                                                        Baunach: Freaks
                                                                                        Würzburg: Prekariat
                                                                                        Also irgendwie so halt, bitte nicht falsch verstehen. eine differenzierte Produktfamilie.Wenn Bamberg da zu “gleich” wäre, hätte es ja keinen USP, da könnte und müsste man ja - mindestens - ein Produkt streichen.

                                                                                        Fazit: 
                                                                                        Die Ziele sind noch nicht richtig justiert. Da muss noch etwas kommen.
                                                                                        [Die Vertreter der Bayern hier ahnen das wohl schon, kriegen schon die Flatter, und nölen deswegen herum.]

                                                                                        XLVIII annis ludis Bambergensis: Fortissimus Germaniae 2005 - 2007 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2015 - 2016 - 2017

                                                                                        "Dankbar rückwärts, mutig vorwärts, gläubig aufwärts." (FJS)

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • C
                                                                                          Cebulon zuletzt editiert von

                                                                                          also meiner Meinung nach sollten wir jetzt aufhören mit positiven und negativen Außeinanderpflügen der verschiedenen Meinungen.
                                                                                          Fakt:
                                                                                          Entscheidungen sind getroffen und nicht wieder zu remidieren….folglich sollten wir alle jetzt nach vorne schauen, uns nicht weiter zum Gespött der BBL machen sondern dem neuen HC( hoffe auf Namen von Vernost oder wirklich gar Übersee) unser Bamberger Basketball-Gen einimpfen und Herrn Stoschek auch die nötige Rückendeckung geben. Zudem sollten die Fanclups sich wieder zusammenraufen und nicht verteilt in alle Richtungen jeder seine eigenen Brötchen backen. Dieses Konkurenzdenken der Clups ist zum Kotzen. Die machen dies und jene machen das jetzt dürfen die , dann wieder die anderen und keiner der anderen macht mit …würg!
                                                                                          Geben wir der BBL ein Zeichen von Leben unter uns und mischen alle auf. Lasst uns ein Team, das die Fans auch unterstützen, einen Trainer, der sich mit den Fans identifiziert und Erfolge werden wieder kommen.
                                                                                          Auf gehts…
                                                                                          Ach ja…baut das Team um Anton Gavel. ;o)

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • werbung
                                                                                            werbung zuletzt editiert von

                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • T
                                                                                              tini_ @Kosmonaut zuletzt editiert von

                                                                                              Das Interview mit Herrn Stoschek war sachlich und soweit ich es beurteilen kann auch korrekt. Es stimmt doch, dass selbst Aufsteiger keinen Respekt mehr vor Bamberg hatten und wir froh sein mussten, in den letzten Sekunden oft noch mit ein paar Pünktchen gewannen. Überzeugend war das nicht. Und manche Spieler, die vom Namen und ihrer Vorgeschichte anfangs nicht schlecht waren, aber dann doch ziemlich nachließen. Z.B. Jordan baute zusehends ab. Und ständiges Kritisieren - auch hier bei SD - der jungen Spieler (z.,B. Zirbes, Sanders und Smith) führt nicht dazu, dass diese Selbstvertrauen und Sicherheit aufbauen können. Ich bin zuversichtlich, dass Bamberg wieder eine schlagkräftige Truppe bekommt und das Basketballerherz erfreut. Aber lasst die Verantwortlichen doch mal in Ruhe ihre Arbeit machen.😄

                                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                              • K
                                                                                                Kosmonaut zuletzt editiert von

                                                                                                Mal eine Frage an die Sachkundigen unter Euch zum Thema Saisonziele. Wer gab die denn bisher immer offiziell aus? Und kann jemand bitte zusammenfassen, wie diese konkret formuliert waren? Ich finde aktuell nur folgendes Zitat von Wolfgang Heyder nach dem Euroleague-Aus. Nur dann können wir ja objektiv urteilen, ob diese erreicht wurde, nur knapp verfehlt wurden oder die Saison, wie ich Stoscheks Augen ein “Desaster” war.

                                                                                                «Das Ziel muss aus meiner Sicht sein, auf jeden Fall ins Halbfinale zu kommen, möglichst ins Endspiel», forderte Heyder volle Konzentration. «Wenn da ein Spieler meint, dass ihm das zu wenig ist, ist er hier fehl am Platze.» dpa

                                                                                                Nachzusehen auch hier im Interview auf brosebaskets.tv ab 2:10 min.

                                                                                                Edit:
                                                                                                Folgendes habe ich auch noch gefunden, was sich aber in sich im Hinblick auf die nationalen Ziele etwas widerspricht.

                                                                                                _Gestern war es also – leider nach längerer Pause – wieder einmal soweit. Wolfgang Heyder stand einigen SD Usern Rede und Antwort.
                                                                                                Etwas unsortiert hier die aus meiner Sicht wichtigsten Punkte:

                                                                                                Drei Schwerpunkte sind für WH in Zukunft wichtig:
                                                                                                […]
                                                                                                3) Kontinuität in den Ligen. Also Meisterschaft (wenn auch nicht zwingend Erster) und Euroleague (möglichst das Erreichen der TOP 8)._

                                                                                                Quelle: wbeyersdorf.de

                                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                • E
                                                                                                  erlanger zuletzt editiert von

                                                                                                  Interessantes Interview. Zeigt recht deutlich, dass er seinen Erfolg wohl eher kaufmännischen als rhetorischen Fähigkeiten verdankt…nicht nur völlig überspitzte, sondern häufig auch noch widersrpüchliche Aussagen.

                                                                                                  “Schon letzte Saison deutlich zurück gefallen sind” - ja, was hat er denn erwartet? Wenn Roberts und Tucker in die NBA gehen, Pleiß und Slaughter nach Spanien? Dass man identisch gute Spieler für das gleiche oder etwas mehr Geld findet, als diese in ihrem Jahr in Bamberg erhielten? Das zeigt in meinen Augen recht deutlich, dass er von der sportlichen Seite nicht genug versteht (bzw. verstehen will): Gerade im europäischen Basketball sind unfassbare Gehaltssprünge doch die Regel, nicht die Ausnahme - verbunden hiermit auch deutliches Over- und Underperformen der entsprechenden Spieler.

                                                                                                  Dirk Bauermann hat in seiner Anfangszeit in Bamberg mal den schlauen Satz formuliert: “Den Leuten ist nicht klar, dass nach einem 6er im Lotto nicht zwingend ein 4er folgen wird.” Man könnte - in Anlehnung auf die weiter unten angesprochene 40%-Etatsteigerung - noch anfügen: Auch nicht, wenn man 40% mehr Felder spielt als beim letzten Mal.

                                                                                                  Wäre dies anders, bräuchte es auch keine Managerspiele bspw.

                                                                                                  “Wir haben dann am Ende zwar die Meisterschaft gewonnen, aber ich meine doch eher unerwartet nach dem gesamten Verlauf der Saison” - aha, Platz 1 nach der Hauptrunde. Da ist man natürlich erstmal krasser Außenseiter 😉. Und ist es nicht gerade, dass was dem Coach dann positiv anrechnen sollte? Dass er das Team zum richtigen Zeitpunkt zum Erfolg führt (was Bayern und ALBA eben nicht gelang)?

                                                                                                  “Und in diesem Jahr waren glaube ich die Ziele, die wir uns gesetzt haben, und die Realität weiter auseinander als je zuvor” - ich liebe diesen Satz. Ich setze mal als Ziel für Herrn Stoschek für 14/15 einen Mannschaftsetat von 40 Mio. €. Wer hat sich denn vor die Mikros gestellt und etwas von “Top8 gefaselt”? Ist der Stabhochspringer Schuld, wenn der Trainer die Latte einen Meter höher als die persönliche Bestleistung legt?

                                                                                                  “Ich kann mich in den letzten 10 Jahren nicht erinnern, dass ich Basketballspiele gesehen habe, wo unser Team so hilflos aufgetreten ist…” - Belgrad vergessen, Berlin in der Nürnberger Arena vergessen? Oder einfach nicht oft genug in der Halle gewesen?

                                                                                                  “Haben den Etat in den letzten zwei Jahren um 40% Prozent gesteigert und müssen uns anstrengen, dass wir gegen einen Aufsteiger am Ende mit ein paar Punkten gewinnen…” - abgesehen von der widerlichen Arroganz gegenüber unseren Gegnern, die in dieser Aussage steckt: Gießen z.B. schon vergessen? Ach nee, das war ja vor der Aufstockung. 🔨

                                                                                                  Was soll es dann folgend noch die Persönlichkeit und den Coachingstil öffentlich in Frage zu stellen? Stichwort RESPEKT (den er ja für sich einfordert)! Gemeinsame Ziele nicht erreicht, Veränderung notwendig, Leistungssport und weitere Floskeln wären okay gewesen. Was hier geschieht ist das Ausstellen eines öffentlichen Arbeitszeugnisses in einem Interview, dass einem jeder Jurist in gedruckter Form mit Leichtigkeit um die Ohren hauen würde!!!

                                                                                                  Was soll die Aussage, man habe schon lange an Chris Fleming gezweifelt? Das ist an Schäbigkeit kaum zu überbieten!!! Ich kann mich an keien Aussage eines Offiziellen - gleich welcher Sportart erinnern - der quasi durch die Blume bestätigt, dass er den Trainer ja gerne schon viel früher los geworden wäre. Zumal von dessen Seite ja keinerlei schlechte Worte in der Öffentlichkeit oder sonstiges Nachkarten statt gefunden hatten.

                                                                                                  “Wir hätten uns die Debatten erspart…” Nein, Ihr hättet vor allen Dingen dem Menschen Chris Fleming, der ja angeblich so geschätzt wird, die unwürdigen Debatten über seine Person erspart.

                                                                                                  “Wir sind nicht mehr wettbewerbsfähig in Deutschland…” - 🤣 Ist es nicht gerade das Faszinierende an diesem Sport, dass durch die Fokussierung auf die wenigen Aktuere auf dem Feld häufig die Tagesform entscheiden und David gegen Goliath gewinnen kann? Wie lief das nochmal bei Bayern gegen Ludwigsburg? Mein Fehler, die haben ja nahezu den gleich Etat.

                                                                                                  Haben Athen, Madrid oder Piräus ihre Trainer entlassen, weil die gegen Bamberg mit seinem mickrigen Etat verloren hatten???

                                                                                                  “Wer jetzt hochtrabende europäische Ziele verfolgt, der hat die Realität nicht erkannt” - das nennt man dann wohl Selbsterkenntnis, nicht wahr?

                                                                                                  “Jemand der in unserem Aufsichtrsat mit Abstand die höchsten Sachkenntnisse hat” - das hätten sportlich auf den Basketball bezogen wohl noch viele andere Personen, bei der Konkurrenz…

                                                                                                  Die Aussagen über den Aufsichtsrat in der Öffentlichkeit frustrieren ihn? Dann soll er doch mal erklären, worin die Notwendigkeit bestand, diesen ausschließlich mit Freunden und Ja-Sagern zu besetzen. Was, wenn nicht der alleinige Machtanspruch war denn die Triebfeder hierfür?

                                                                                                  “Während dieser Feier für Herrn Goldsberry und Casey Jacobsen”…oha, wie war das mit Trennen zwischen nüchternen Entscheidungen und Freundschaften?

                                                                                                  Interessant ist auch das Verständnis für Gavel, der laut seiner Aussage immer mal wieder den Eindruck hatte, der einzige Spieler zu sein, der noch mit Herzblut dabei sei. Da können dann schon mal schlechte Entscheidungen draus resultieren. Wenn man als Coach aber mitbekommt, dass die sportliche Führung einen lieber gestern als heute los würde, dann natürlich nicht…

                                                                                                  “Eine tragende Rolle zu übernehmen, beim Neuaufbau der Mannschaft. Was ICH ihm angeboten habe” - Ich, der Aufsichtsrat. Zweifelt jetzt noch ein Einziger an der Einmischung ins Sportliche?

                                                                                                  Die Entscheidung an sich kann man akzeptieren oder kritisieren, der Umgang damit ist aber eine einzige mediale Katastrophe. Auch und insbesondere dieses Interview: Auf der einen Seite die Mechanismen des Profisports zu betonen und somit unter dem Strich auszusagen, dass man dies als Coach aushalten muss, auf der anderen Seite dann aber die oben angesprochenen (internen) Dinge über den Coach auszusagen, um sich selbst aus der Schusslinie zu nehmen und damit eben genau diese Mechanismen (öffentlichen Druck auszuhalten, zumal man sich durch die extreme Machtpositionierung dieses Ei selbst gelegt hat) für sich selbst nicht anzuerkennen, das passt nicht in meine Vorstellung von Anstand und Charakter.

                                                                                                  Nicht anonym - Marc Weißmann

                                                                                                  Die sieben wichtigsten Tage im Leben eines Mittelfranken:

                                                                                                  21.07.83 - 25.07.97 - 23.06.05 - 18.12.06 - 04.07.09 - 23.02.2013 - 14.03.2015

                                                                                                  L Lomax Z _ 4 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                                  • 1
                                                                                                  • 2
                                                                                                  • 5
                                                                                                  • 6
                                                                                                  • 7
                                                                                                  • 8
                                                                                                  • 9
                                                                                                  • 22
                                                                                                  • 23
                                                                                                  • 7 / 23
                                                                                                  • Erster Beitrag
                                                                                                    Letzter Beitrag
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Kategorien
                                                                                                  • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                                  • Basketball-Ligen

                                                                                                  • International

                                                                                                  • Sonstiges

                                                                                                  • Off-Court

                                                                                                  T
                                                                                                  U
                                                                                                  D
                                                                                                  D
                                                                                                  R
                                                                                                  T
                                                                                                  O
                                                                                                  W
                                                                                                  K
                                                                                                  C
                                                                                                  F
                                                                                                  L
                                                                                                  W
                                                                                                  M
                                                                                                  A
                                                                                                  O
                                                                                                  B
                                                                                                  0
                                                                                                  H
                                                                                                  L
                                                                                                  S
                                                                                                  Tabellen (extern)

                                                                                                  easyCredit BBL
                                                                                                    TOYOTA DBBL
                                                                                                    ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                                    TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                                    ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                                    ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                                  DBB Ergebnisportal

                                                                                                  NBA
                                                                                                    Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                                    7DAYS EuroCup
                                                                                                    Basketball CL
                                                                                                    FIBA Europe Cup

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  ANZEIGE

                                                                                                  Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                                  Davon sind aktuell 239 Nutzer*innen aktiv (72 Registrierte + 167 Gäste).
                                                                                                    Thiago, Unknown, DageOne, Downtown, rocky1213, tomyparker, overview, wiba, knicksfan_24, Coach84, Frittented, Lahnkrokodil, Mbockwe, aquadraht, okami, baller19, 0o0, BerlinerMiniTurnier   In den letzten 24 Stunden waren 833 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                                  Forum-Statistik

                                                                                                  Unsere Mitglieder haben 2.532.887 Beiträge zu 128.053 Themen verfasst.
                                                                                                    Bei schoenen-dunk.de sind 31.116 Mitglieder registriert.
                                                                                                    qeNtfPNC ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                                    Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  ANZEIGE
                                                                                                  Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                                  ANZEIGE