Bonn vs. EnBW
-
Playoffs wir kommen.
Starkes Spiel der EnBW. Morovic extrem stark, Vrankovic nach dem 1.Viertel katastrophal, Dearman in Hälfte zwei überragend, Modric Defensegott.
-
ANZEIGE -
Ja, war ein schön anzuschauendes und spannendes Spiel.
-
Glückwunsch an unsere Jungs…
ein super Team…
ein sehr enges Spiel… eine tolle Leistung !
Das war eine tolle TV-Premiere !!Ansonsten… sehr schade…
ich glaubte an einen Sieg !!
Das Ergebnis in Zahlen war letztendlich klarer, als es die gute Leistung, die unser Team gezeigt hat, verdient hat.
Capin´s Wille und Können hat letztendlich das Spiel entschieden.
Super… eiskalt und erstaunlich die Abgebrühtheit, das Gespür und diese Sicherheit, für sein Alter.
Er war da, als es für Bonn…
dringend… und verdammt mehr als nötig war !!
Und Namaka… war sehr stark.
Das waren die Matchwinner.
Heute war unsere Offense gegen Ende viel zu unflexibel.
Wir haben genügend gute Spieler, die ein Spiel je nach Tagesform entscheiden können !!
Also… bitte… ich bin ganz sicher, dass
unsere Flexibilität unsere Stärke ist.
So hat Bruno das Team zusammengestellt…
und genau dann muss es auch in entscheidenden Momenten so flexibel spielen können !! Das hat heute gefehlt !!
Mit mehr Überraschungseffekten gegen Ende…
hätten wir das Ding sicher noch gewonnen… grrrr…Nochmal… Glückwunsch… tolles Team…
das Match hat richtig Spass gemacht…
und ich bin um 50 Euro ärmer.
Aber mit der Leistung…
werden wir eine Überraschung in der Liga bleiben… Applause… Klasse… weiter so…
nur noch ein… klitzekleines bisschen…
BESSER…P.S… Mit < 2.500 Zuschauern bei den nächsten Heimspielen im Rücken… sind Ziele sicher viel einfacher zu erreichen.
Also… ran… es lohnt… sich !! -
War ein hammer Spiel mit guter Stimmung. Bruno Soce wurde gefeiert wie in alten Zeiten.
-
naja bis auf das erste viertel hab ich alles gesehen und muss sagen ich fand vom niveau war es kein dolles spiel bonn konnte sich nur am brett durchsetzen das wird gegen team mit starken frontcourt schwerer , ludwigsburg in der offense ideenlos viele wilde würfe also angst gemacht hat mir keine der beiden Teams
Die Baskets können kommen und dann kommen wir und versauen ihnen wieder den karneval .
-
@maras…
danke für Deine sachliche Spielanalyse.
Allerdings hast Du durch die Frankfurter-Brille wohl nicht ganz so genau hingeschaut.
Ein absolut entschlossener, sehr effektiver Capin und unsere zu einseitige und in diesem Spiel viel zu unflexible Offence in den entscheidenden Phasen haben das Spiel heute zu unseren Ungunsten entschieden…
nicht nur das Brett…
BB ist mehr als ein Brett…Mich beruhigt allerdings ungemein, dass Du in Zukunft keine Angst haben musst.
Viele Grüsse aus dem Schwabenland…
und ihr habt wirklich einen der besten Frontcourts der Liga…
also keine Angst…
-
Das Spiel war zwar spannend, aber nicht hochklassig. Mich hat eigentlich bis auf Morovic und Nadjfei keiner so richtig überzeugt. Man sieht natürlich, dass Capin viel Talent hat, aber so toll war das nicht, was er heute gebracht hat. Er hat den Bonnern den Sieg gerettet, aber nicht durch seine Spielübersicht, sondern durch seine FT-Quote.
Im Vergleich dazu hat Morovic in der Endphase das Spiel in die hand genommen.
Die Centerspieler sind bei beiden Teams nicht der Bringer. Samanic und Nees sind beide ein wenig “blöd” und Mutavdizic kann nicht werfen.Mal so nebenbei: Mich stört es ein wenig, dass Buschmann einen neuen CC “erschaffen” hat. Den gibt es nur in Köln
-
ANZEIGE -
@ rec4life: mutavdzic kann nicht werfen?
du bist genauso kompetent wie euer management. -
respekt an lubu von wü. wir haben ja 2x gegen euch in der vorbereitung gespielt - und da hielt ich euch für schlagbar. kriege so meine zweifel… wirklich starke leistung.
Mal so nebenbei: Mich stört ein bisschen der arrogante kommentar vom rec4life: samanic und mutavdzic sind beide mindestens so gut wie der kölner geeeerd…
was anderes muss der erst mal beweisen. -
Danke nach Würzburg.
Vor allem:
Nees hat keine 5min gespielt, aber er kann ihn einschätzen… Samanic ist übrigens kein Center, sondern Power Forward.Dass das Spiel nicht sonderlich hochklassig aussah, liegt wohl an der harten Defense, die bis auf das erste Viertel (im letzten waren es nur die FW die zu punkten führten) auf beiden Seiten stark war.
-
also @maras schade das du das erste viertel verpasst hast! das hatte nämlich auf beiden seiten ALLES was basketball bieten kann…
der rest war allerdings wirklich mehr kampf! capin hat mich heute auch nur am ende überzeugt. aber nicht nur die ft quote war super sondern auch seine entscheidenden zwei 3er am ende! kaukenas heute leider auch weit unter seinen möglichkeiten! ganz stark mal wieder nadjfeji und nnamaka. und heute mit abstand das beste spiel von mutavdzic! sehr anttäuscht war ich mal wider von “CC”! in der offense schwach auch wieder jackson!
soce wurde meiner meinung nach zu sehr gefeiert! so toll war unter ihm auch nicht alles. zum glück wurde pedrag dann doch noch etwas mehr gefeiert…
-
Morovic ist ja ein Riesentalent, hoffentlich bleibt der etwas länger in der BBL.
-
@punkt…
“ALLES” hatte das erste Viertel nicht. Es wurde unter Verzicht jeglicher Verteidigung gespielt. 40 (!!! in Worten: vierzig) Punkte nach gerade 4 gespielten Minuten sind deutlich. Für den neutralen Fernsehzuschauer war aber besonders das erste Viertel natürlich sehr schön anzusehen.
Nun hab ich ja zum ersten mal das neue Bonner Team gesehen und kann mir nun ein erstes (nicht repräsentatives) Urteil bilden. Bonn hat ein gutes Team beisammen, für ganz oben wird es aber nicht reichen. Erstaunt hat mich ehrlich gesagt, dass die Bonner unter dem Korb Vorteile hatten. Okay, LuBu hat nun nicht gerade DEN Frontcourt der Liga, trotzdem hätte ich das nicht so erwartet.
Capin hat für meinen Geschmack ein gutes Spiel gemacht. 30 min unauffällig, aber voll da, als es darauf ankam. Wenn man das mal mit den letzten TV-Spielen vergleicht, eindeutig stärker als Roller, der zwar 30 min gut spielte, aber zum Ende sein Team regelmäßig durch seltsame Aktionen in Bedrängnis gebracht hat. Auf der Gegenseite hat der Morovic auch ein sehr gutes Spiel gemacht.
Die never-ending-Bonner-Center-Story geht auch dieses Jahr wieder in eine neue Runde (die wievielte eigentlich?). Schlimmer konnte es ja nach Radojevic nicht werden, das war klar. Der Neue ist zwar besser, aber nach wie vor die Schwachstelle des Bonner Teams. Das mit den Centern kriegen sie einfach nicht auf die Reihe in Bonn.
Ansonsten ist mir von den “neuen” Bonnern keiner gross aufgefallen, weder positiv noch negativ.
-
ANZEIGE -
@ Diogenes: Anmerkung…
Nees war 3/4 der Vorbereitung - und trainiert erst zwei Wochen mit; dazu kam jetzt wohl eine Grippe - verletzt, Samanic ist eigentlich Power Forward. Also spielen wir derzeit mit keinem richtigen Center.Mutavdzic ist, wie gesagt, nicht der Bringer. Wer nur ein Defenserebound bei 34 verschossenen Würfen holt…
-
Na ja unter dem Strich bleibt ein tolles, umkämpftes Spiel zweier Mannschaften, die wohl beide für die Playoffs Kandidaten sein dürften.
Bin erleichtert, daß wir gegen Bonn nicht untergegangen sind - hatte das nach den knappen Siegen gegen die noch schwächelnden Mannschaften befürchtet!
Wer übrigens kritisiert, daß die Mannschaften - bis auf das erste Viertel - nur gekämpft und nicht gespielt haben, vergißt, daß dies unter diesen beiden Trainern das Konzept ist und diese die ganze Saison so spielen werden !!!
Das mag zwar nicht schön sein, ein Zeichen mangelnder Qualität sind Defense und Kampf jedoch sicher nicht!
Was mir bei Ludwigsburg aber schon Sorgen macht sind die wenigen Assists und der fehlende, weil noch nicht integrierte Center!
[ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: Schwabenpfeil am 01.11.2003 11:04 ]
-
Für mich als objektiven Betrachter war es ein tolles Basketballspiel mit einem glücklichen, letztendlich jedoch verdientem Sieger.
Äußerst positiv ist anzumerken, wie die Bonner Fans ihren alten Coach begrüßt und gefeiert haben. Das ist nicht gerade alltäglich! -
das war sie also, die vielumjubelte neue bonner mannschaft. da ich sie gestern das erste mal gesehen habe, kann ich mir einen kommentar erlauben:
bonn ist gut und ausgeglichen besetzt, aber halt nicht überdurchschnittlich.
enttäuschend für mich waren die beiden hupfdohlen-amis carter und jackson, zwei lustig drein schauende teenager; nach dem motto: gehn mer mal nach europa und bereiten uns auf die NBA vor.
kaukenas hat sich wohl zu oft hinter isch selbst versteckt.
capin hats match am schluss durch seine trefferquote entschieden, sonst eher blass.
Nadjfeji hats wieder mal gerissen. ohne ihn ist bonn nur die hälfte wert.
der center ist mittlerer schwere und güte und gegenüber dem vorjahr eine verbesserung.sichere POs, aber das wars denn auch schon! der abstand zu den großen vier berlin, bamberg, braunschweig und frankfurt ist zu groß.
-
Ich fand beide Teams sehr stark. Beide sind für sicher PO-Kandidaten.
Dearman hat mich in der zweiten Hälfte stark an Alexis errinnert. Könnte in zwei Jahren genau so ein Crunchtime-Player werden die der gute alte Iceman.
-
Na ja, zu Alexis fehlen vielleicht auch noch 4 Jahre …
aber es ist schon lustig wie alle (auch ich) vor der Saison auf den schwachen Dearman geschimpft haben, die Testspielgegner (vor allem die Trierer und Bamberger …) über ihn gelacht haben und er jetzt (zumindest wenn man nach den Effektivitätspunkten geht) einer der besten Amis der Liga ist!!!
-
ANZEIGE -
@Franz
ganz schön viel Überheblichkeit für den Beginn der Saison, oder? Klar als Vizemeister gehört man selbstverständlich zu den “großen vier” und die anderen genannten natürlich auch - aus welchen Gründen auch immer :-?Ich bin nicht so überheblich und realistisch genug um uns nicht zu den Titelaspiranten zu zählen - aber Tatsache ist, dass mir unsere diesjährige Mannschaft jetzt schon lieber ist als die der vergangenen Saison. Hier spielt wieder Kampf- und Teamgeist eine Rolle. Sollen sich doch die “großen vier” um die Titel kloppen und wir feiern - wie nebenbei in jedem der letzten 4 Spiele inkl.Pokal - Basketball auf dem Hardtnerg.
Herzlich willkommen - zum Glück hat die Saison erst angefangen…
-
@Franz
ganz schön viel Überheblichkeit für den Beginn der Saison, oder? Klar als Vizemeister gehört man selbstverständlich zu den “großen vier” und die anderen genannten natürlich auch - aus welchen Gründen auch immer :-?Ich bin nicht so überheblich und realistisch genug um uns nicht zu den Titelaspiranten zu zählen - aber Tatsache ist, dass mir unsere diesjährige Mannschaft jetzt schon lieber ist als die der vergangenen Saison. Hier spielt wieder Kampf- und Teamgeist eine Rolle. Sollen sich doch die “großen vier” um die Titel kloppen und wir feiern - wie nebenbei in jedem der letzten 4 Spiele inkl.Pokal - Basketball auf dem Hardtnerg.
Herzlich willkommen - zum Glück hat die Saison erst angefangen…
-
Das Spiel war gekennzeichet von einer knüppelharten Defense auf beiden Seiten. Klar, dass das dann kein Schaulaufen wird.
Jetzt habt Ihr alle einmal die Bonner gesehen, ich schon zum 6. Mal. Ich nehme mir also mal raus, die Mannschaft etwas besser zu beurteilen zu können.
Capin war gestern der Matchwinner, ich weiß nicht, was Ihr erzählt, “er spielt so lala”.
Bei der Spielweise gestern abend kannst Du nicht einfach Deine Leute toll ins Spiel setzen. Da muss jeder einzelne Korb hart erkämpft werden.
Was man gestern schon gesehen hat, war seine Schnelligkeit, eine sehr gute Spielübersicht, seinen Drang zum Korb und für sein Alter erstaunlich, er war, als es eng wurde, der Chef im “Ring”, nicht Sasa oder Rimantas. ER wollte den Ball, zog jedesmal zum Korb oder hat die Dreier coll versenkt.
Für mich gehört er jetzt schon zu den allerbesten PG der Liga (nach 4 Pflichtspielen betrachtet)Rimantas Kaukenas war ziemlich schwach gestern. Da gibt es nichts zu rütteln, aber er an seinem Schnitt von 22 Punkten (bis gestern) sieht man vielleicht schon, dass auch er auf der 2 ganz oben mitspielen kann (fragt mal die Fans der anderen 4 Teams, die gegen Bonn bisher verloren haben).
Auf der 3 haben wir mit Altron Jackson also eine lustige Hupfdohle. Naja, sich über das Aussehen eines Spielers lustig zu machen ist halt der neue fränkische Humor.
Jackson spielt im Moment total wechselhaft. Bei seinem ersten Spiel war er wegen der Kulisse richtig nervös, überhastet und spielte unter seinen Möglichkeiten. Danach trumpfte er richtig auf, oder blieb blass. Aber sorry, DAS wussten wir vorher. Jackson und “Kater Karlo” sind blutjung, unerfahren. Wenn es bei denen nicht läuft, dann müssen die anderen einspringen.Nnamaka war der zweite Matchwinner. Boah, wat ne Defense. Was für eine Einstellung und Kampf auf dem Platz. Wären doch nur seine MD-Würfe besser.
CC Carter spielt wirklich gewöhnungsbedürftig. Hat viele TO’s, ist manchmal schusselig und wie er so über den Platz schlurft, sieht schon komisch aus. Aber bis zum Spiel gestern hat 10 von 13 Dreiern versenkt, und immer zweistellig gepunktet. Gegen Oldenburg z.B. hat er mit seinen Dreiern in den wichtigen Phasen den Oldenburgern ganz allein den Zahn gezogen. Das zeigt seine Nervenstärke.
Für ihn gilt das gleiche wie für “Tron”, er ist jung und wird noch einige Fehler machen. So what, beiden kosten nur wenig geld und werden uns bestimmt noch viel Freude machenNadjfeji: Muss man nichts sagen, oder?
Zu Mutadvzic: Wenn man die bisherigen Spiele gesehen hat, würde ich Diogenes’ Beurteilung zustimmen. Gestern abend aber war fand ich ihn sehr gut.
75% aus dem Feld, 75% von der Linie, 5 rebounds, einige Assists.Aussichten:
Klepac und Miller (unser bester 3-Punkt-Schütze) sind noch verletzt. Mit Klepac werden wir noch flexibler unter den Körben (Sasa, Carter, Mutavdzic, Klepac), und wenn Miller jemals mehr als 3 Spiele hintereinander verletzungsmäßig übersteht, haben wir auch mehr Möglichkeiten auf 2 und 3.Also die Billig-Baskets machen uns echt Spaß. Ob sie den “großen Vier” ein Bein stellen können, wir werden es sehen. Aber es ist ein Team, in dem sich jeder den A… aufreisst und alles gibt. Das haben die Fans schon im ersten Spiel gemerkt und die Jungs sofort in ihr Herz geschlossen. Die Stimmung und der Zusammenhalt Spieler-Fans war vielleicht seit 1996/97 nicht mehr so stark.
Und daher ist die Begeisterung in Bonn riesig groß. Und die Erwartungen der Fans waren (und sind) nicht sehr hoch. Als gestern abend bei der PK erwhnt wurde, dass Buschi und Co. Bonn zum Meisterschaftsfavoriten erklärten, war die Belustigung ziemlich groß.
Ich freu mich schon auf Frankfurt, dann werden wir sehen, wo die Bonner wirklich im Vergleich zu den “großen Vier” stehen. -
On 2003-11-01 12:21, baskie wrote
Hier spielt wieder Kampf- und Teamgeist eine Rolle.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Ich glaube diesen Satz liest man fast jedes Jahr zu Beginn der Saison von einem Basketfan. Nur in den letzten Jahren änderte sich das sobald der Frühling sich nährte. Also erstmal abwarten!
Gestern waren die Baskets für mich so wie ich sie erwartete.Ein solide Leistung, aber nicht mehr.Und es kam ein Heimsieg gegen ein Playoff Kandidaten dabei heraus.Aber ist nicht fast jeder in der Liga ein Playoff Kandidat?
Für mich spielt Bonn nicht auf der gleichen Ebene wie Bamberg, Braunschweig, Frankfurt Berlin(auch wenn sie es noch zeigen müssen, aber es wird wohl kaum einer dran zweifeln das sie mindesten dazu gehören) und vielleicht Köln wenn alle fit sind.
Momentan sind sie vielleicht an der Spitze des breiten Verfolgerfeldes(Oldenburg,Ludwigsburg,Leverkusen, Trier, Quackenbrück und dem MBC). Man sollte aber nicht vergessen das Bonn bis jetzt nur Heimspiele hatte und ein “leichtes” Auswärtsspiel in Karlsruhe. Für mich kann man die Leistung erst richtig einschätzen wenn Bonn den Dezember hinter sich hat.
Dann haben sie viele “Europa Wochen” hinter sich und haben gegen viele gute Mannschaften gespielt. Bonn muß dann noch ganz oben mit dabei sein, wenn sie ein Chance auf die ersten 4 in der Liga haben wollen, denn ich halte den Spielplan in der 2. Hälfte für deutlich schwerer.Für mich ist Bonn im Moment immer noch ein Playoff Kandidat der aber nicht sicher ist. Aber mal abwarten vielleicht werden sie ja doch eine Überraschung (nächste Woche weiß man ein wenig mehr).
[ Diese Nachricht wurd bearbeitet von: albafan4ever am 01.11.2003 12:53 ]
-
imho das beste der drei bisher gezeigten livespiele des dsf …
mfg, Lomax
-
On 2003-11-01 11:50, Schwabenpfeil wrote:
Na ja, zu Alexis fehlen vielleicht auch noch 4 Jahre …aber es ist schon lustig wie alle (auch ich) vor der Saison auf den schwachen Dearman geschimpft haben, die Testspielgegner (vor allem die Trierer und Bamberger …) über ihn gelacht haben und er jetzt (zumindest wenn man nach den Effektivitätspunkten geht) einer der besten Amis der Liga ist!!!
In Trier hat man sich nicht über ihn lustig gemacht (zumindest ich nicht). Dearman hat in Trier kein gutes Spiel abgeliefert, aber er hat sein Potenzial angedeutet. Er ist sicherlich ein guter Spieler!
-
ANZEIGE -
war ja auch nicht als Kritik an den Bambergern und Trierern gedacht, viele schrieben halt: “hoffentlich ist Euer Ami normalerweise besser oder habt Ihr einen schwachen Ami …”, wir selbst haben das ja auch geglaubt
und jetzt ist alles anders und das freut uns natürlich!
-
Es ist immer wieder erstaunlich, was sich aus einem Spiel alles schließen lässt. Das glauben hier zumindest einige. Ich konnte gestern leider nicht dabei sein, aber ich habe die Mannschaft schon 5 mal gesehen in dieser Saison. Zu Behaupten, sie wären gerade mal Durchschnitt entspricht wohl nicht so ganz der Realität. Kaukenas hat gestern anscheinend nicht das gezeigt, was er sonst jeden Abend bringt. Jackson und Carter erleben NOCH große Formschwankungen, ich sage NOCH, weil es ihr erstes Jahr in einer halbwegs vernünftigen Europäischen Liga ist, sie müssen sich erst an die neue Umebung gewöhnen, das ist völlig normal. Das rumgehacke auf Mutavdzic(auch von Bonner Seite) verstehe ich nicht so ganz. Der Mann spielt äußerst intelligent, lässt kaum einfache Körbe des Gegnerischen Centers zu, das war in den letzten Jahren völlig anders. Spielt meiner Meinung nach sehr solide. Capin war bisher in 3 Spielen(gg. Leverkusen, Oldenburg und anscheinend auch gestern) der entscheidende Mann in der Crunch-Time, soviel zu ihm. Nnamaka kennt man ja, ohne Zweifel der beste Verteidiger der Liga. Ich will micht sagen, dass Bonn um den Titel mitspielt, das Rumgetöne überlasse ich lieber anderen, aber das is ne tolle, kämpferische Truppe, die mit Sicherheit MEHR als nur Durchschnitt ist.
Andererseits: welche Mannschaft hat denn dann bisher wirklich überzeugt? Wer war denn so gut, dass man sagen könnte: die sind Titelaspirant? Hätte ihr das Spiel von Alba gegen Gießen oder Bamberg gesehen, hättet ihr doch auch sagen müssen: Das Team ist höchstens Duchschnitt. Nur weil alle wissen, was Best, Demirel, Petrovic und co in der Vergangenheit geleistet haben, glaubt man Alba als Titelaspirant.
@Frank: Bamberg unter den “großen vier”? Kein schlechter Scherz, ich hab nicht schlecht gelacht.
Es gibt keine “großen vier”, es gibt Alba, und dann 3-4 Mannschaften, die traditionell immer ein starkes Team haben, d.h mögl. Finalisten sind. Bonn zählt man seit mehreren Jahren dazu, bamberg erst seit 1-2 Jahren. -
ich habe das spiel gestern ähnlich gesehen wie diogenes und alba4ever.
wenn hier davon gesprochen wird, dass es sich auf beiden seiten um eine knallharte defense gehandelt hat, dann kann ich dem nur bedingt zustimmen. da gibt es schon noch mannschaften, die eine stärkere spielen.
man mag bamberg zwar heuer vom papier her zu den großen vier zählen, aber was war denn letztes jahr? da waren wir vize und keiner hat wirlich mit uns gerechnet.
und genau das traue ich bonn auch zu, denn sie werden sicher immer noch häher gehandelt als wir letztes jahr. und mit dem hardtberg im rücken ist schon einiges möglich.
allerdings ist hierfür eine deutliche steigerung nötig. capin hat tolles potential, allerdings muss er noch mehr für seine mitspieler tun (zumindest was man gestern gesehen hat, den rest kann ich ehrlich nicht beurteilen). und er hat gestern auch das spiel entschieden, ganz klar. allerdings muss er solche würfe erstmal gegen einen größeren und besser verteidigenden guard treffen.
nadjfeij ist und bleibt ein wahnsinn. ich bin bonn echt dankbar, dass sie den halten konnten.
ähnliches wie für bonn gilt auch für lubu, playoffs mit unbestimmten ausgang, aber beide müssen sich denke ich noch steigern.
freue mich schon auf beide teams hier in bamberg, so long.
-
@c-jat:
ich denke nicht, dass frank jetzt unbedingt uns irgendwo in den himmel heben will. aber es wurden eben vor der saison von bbl-coaches einige teams in den kreis der favoriten gezählt und da war bamberg nun mal auch dabei.
und bei deinem letzten kommentar habe ich wirklich auch gelacht…bamberg erst seit 1-2 jahren…bamberg hatte schon eine serie von sieben jahren unter den top vier, da war bonn noch nicht mal in der liga.
also nix für ungut, es geht hier nicht um “papierstärke”, sondern um das spielniveau. und da hat bonn gestern potential angedeutet und ich hoffe auch, dass wir sie in den playoffs sehen werden. alles andere wird die saison zeigen.
-
@erlanger: Du scheinst mir immerhin einer der wenigen zu sein, die hier fähig sind, einen realistischen Kommentar abzugeben. Ich sehe es genauso: das Abschneiden in den Playoffs ist völlig ungewiss, besonders da man gegen die vermeintlich Stärksten, Alba und co., noch nicht gespielt hat. Sicher ist: eine Durchschnittliche Truppe spielt anders.
Aleksandar Capin ist ein klasse Mann. Der hat auch schon tolle Pässe gezeigt, da mache ich mir keine Sorgen. Ich hab selten einen so abgeklärten 21-jährigen Spieler gesehen.Zu den “großen vier”: natürlich gehörte Bamberg zu den ganz großen , als Bonn noch gar nicht in der Liga, trotzdem gehörten sie eine ganze Zeit lang nicht mehr zu den Titelaspiranten. Bis vor 1-2 Jahren halt. Jetzt gehören sie halt wieder dazu. Trotzdem sollte man auch Bonn beachten. Der Kommentar von Frank hörte sich halt sehr arrogant an, das ist alles.
-
Also ich war von Ludwigsburg positiv überrascht: die Trefferquote bei den teilweise doch recht chaotisch abgedrückten Würfen war super. Zum Schluss allerdings verlor das Team den Faden und es gab nur noch Einzelaktionen. Schade.
Von “knüppelharter Defense” zu sprechen, halte ich doch für übertrieben. Es gab für mich einfach zu viele “easy baskets”. Bei einer hammerharten Verteidung kommt sowas nicht mehr vor.
Es war aber schon eines der besseren BBall-Spiele im DSF. Wenigstens war es bis zum Schluss spannend.
Nach diesem Spiel etwas zur Leistungsstärke von LuBu oder Bonn sagen zu wollen, halte ich auch für verfrüht. Schaun mer mal -
ANZEIGE -
tjaja, damit muss man denke ich als fan immer rechnen (außer die berliner): jede mannschaft wird wohl ihre ups and downs haben und das macht die liga ja auch sympathisch und interessant.
also lasst uns alle den anderen ihre verdienten siege gönnen und hoffen, dass es dieses jahr mal einen neuen meister gibt. und die berliner hoffen natürlich das gegenteil
-
Ich denke im Moment ist es nicht möglich irgendwas über Bonn sagen zu können. Bei allem Respekt vor Oldenburg oder Ludwigsburg, doch die recihtigen Knaller kommen mit Frankfurt, Bamberg, Berlin und Braunschweis noch… Danach weiß man wer von diesen “Titelaspiranten” welchen Anspruch in der kommenden Saison übernehmen wird…
Und selbst wenn es ganz anders kommt… Nach dreißig Spieltagen ist es immernoch möglich Deutscher Meister zu werden !
-
jepp, man kann auch als vorrunden-5. noch vize werden, oder als achter fast den ersten raushauen
-
lach - alle wundern sich über dearman. ich hatte ihn von anfang an in meiner mannschaft beim managerspiel. der junge ist einer meiner besten punktesammler…