Wechselbörse FC Bayern München Basketball 2012/13
-
Glückwusch aus dem Artland zu der Verpfllichtung von Brandon!
Nach dem 3 Sieg gegen euch, war er inmitten der Fans & hat gesungen!
Der macht euch auf jeden Fall symphatischer!..
-
Ganz interessant was man hier so liest.Meiner Meinung nach ist Thomas individuell schwächer als Foster,aber ganz ehrlich Foster würde jede Mannschaft der Liga verstärken,der ist auf einem Niveau mit Roberts.
Thomas habe ich eigentlich immer als guten Verteidiger gesehen,zumindest konnte er Paulding limitieren,aber vielleicht passt er da auch perfekt,offensiv fand ich Thomas hingegen immer nicht so stark.Insgesamt sicher nicht ganz Paulding oder Taylor,aber viel liegt da auch nicht dazwischen.Taylor statt Thomas hätte das Team.zum Beispiel nicht deutlich besser gemacht.
Edit: Genau ich meine den Roberts der jetzt in der NBA sein Glück versucht,auch wenn das heiligen Bamberger Zorn bedeutet -
Ganz interessant was man hier so liest.Meiner Meinung nach ist Thomas individuell schwächer als Foster,aber ganz ehrlich Foster würde jede Mannschaft der Liga verstärken,der ist auf einem Niveau mit Roberts.
Thomas habe ich eigentlich immer als guten Verteidiger gesehen,zumindest konnte er Paulding limitieren,aber vielleicht passt er da auch perfekt,offensiv fand ich Thomas hingegen immer nicht so stark.Insgesamt sicher nicht ganz Paulding oder Taylor,aber viel liegt da auch nicht dazwischen.Taylor statt Thomas hätte das Team.zum Beispiel nicht deutlich besser gemacht.Welchen Roberts meinst Du?
-
ANZEIGE -
So jetzt wo der Kader steht, hätte ich eine Frage:
Weiß jemand was mit Darius Hall passiert, er war ja mal als Jugendtrainer im Gespräch, ist das noch aktuell oder wird er in den Staaten bleiben?
-
Ich halte brandon für eine sehr gute Verpflichtung. Sehr guter offense Spieler der nicht wie alle behaupten ein loch in der defense ist. Er ist vllt kein demond greene in der Verteidigung aber er macht seine Sache im großen und ganzen solide
-
So jetzt wo der Kader steht, hätte ich eine Frage:
Weiß jemand was mit Darius Hall passiert, er war ja mal als Jugendtrainer im Gespräch, ist das noch aktuell oder wird er in den Staaten bleiben?
Darius wird in den USA bleiben. Bedingung für einen Job als Jugendtrainer wäre wohl gewesen, dass er zumindest ein wenig Deutsch spricht. Aber das hat er leider in seinen Jahren in Deutschland vermieden zu lernen…
Ich versuche mal Kontakt zu ihm aufzunehmen - würde mich auch intressieren, was er nun so vor hat!
-
Parkway Christian tabs Darius Hall to replace Zane Arnold as boys hoops coach
Solomon Crenshaw Jr., The Birmingham News, June 21, 2012 7:39 p.m.Darius Hall has been tabbed to be the boys basketball coach at Parkway Christian Academy. He takes over for Zane Arnold, who recently resigned to be the head boys coach at Hewitt-Trussville.
Hall played collegiately at Western Kentucky. The Detroit native, a 16-year pro in Europe, said in a statement that he was an enthusiastic player.
“I will be an even more enthusiastic coach with a vast knowledge in competition and persistence,” he said in a prepared statement. “This program will continue taking steps of success.”
Principal Mike Gallien said this will be Hall’s first job as a head coach. He said Hall “just seemed like a class individual, a student of the game.”
Hall already had a connection with the Wildcats. His daughter is second-grade student at Parkway.
Parkway Christian reached the Class 1A Central Regional final for the third time in as many years in 2012. For the second time in row, the Wildcats’ season ended at Alabama State’s Dunn-Oliver Acadome as they lost 55-46 to No. 2 St. Jude.
-
Wenn man nur die individuellen Skills betrachtet, mag Thomas ein Downgrade zu Foster sein. Aber: Meiner Meinung nach passt er in unser Team wie Arsch auf Eimer!
Nach der Halperin-Verpflichtung passt er für mich auf jeden Fall besser als Foster ins Gefüge. Er ist ein exzellenter Rollenspieler, ist auf der 3 besser als Foster und hat ebenfalls gute Stats!
Wie gesagt: er passt richtig gut rein! Ich bin echt ziemlich beeindruckt von der aktuellen Kader-Zusammenstellung, das wirkt auf mich ziemlich stimmig.
Ist man ja als Bayern-Fan nicht gerade gewöhnt, so vom Fußball her…
Ich freu mich, dass er da ist! Und vor allem, dass er schon im Trainingslager ist, das ist richtig geil.
Welcome, Brandon!
-
Ich muss sagen, dass manche Fans hier durch die Verpflichtungen von Rice, Roberts und Halperin schon etwas größenwahnsinnig erscheinen. Im Gesamtpaket ist er sicherlich n i c h t schlechter als Foster. Hier hatten sich manche wohl einen “größeren” Namen erhofft!?
Thomas ist gegenüber Foster der bessere Help-Defender. Abgesehen davon kann er ungemein spektakulär abschließen:
Ob krachender Dunk
oder gar ein grandioser Windmill-Slam !? Er hat es im Offensiv-Arsenal. -
ANZEIGE -
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Thomas ist gegenüber Foster der bessere Help-Defender.
Schade, dass man die paar Mal, wo er bei uns mal Help-Defense gespielt hat, schätzungsweise an zwei Händen abzählen konnte.
Erschreck doch die Münchner Fangemeinde nicht mit dieser Einschätzung; sollte sie stimmen dann gibt´s auf der 3 echte Probleme denn auch Benzing ist ja kein Defensivgott.
-
Erschreck doch die Münchner Fangemeinde nicht mit dieser Einschätzung; sollte sie stimmen dann gibt´s auf der 3 echte Probleme denn auch Benzing ist ja kein Defensivgott.
Auch mein Eindruck ist, dass Thomas nicht gerade ein starker Defense-Spieler ist… Erst recht nicht stärker als Foster, was hier glaub ich jemand geschrieben hat (?!) und natürlich schon gar kein Greene.
Könnte natürlich sein, dass man Greene doch öfter sieht als erwartet; oder, dass Benzing uns positiv überrascht, das wäre natürlich das Beste! -
Also in Braunschweig war er ein guter bis sehr guter Verteidiger. Er ist halt sehr elegant und sieht selten bissig oder angestrengt aus. Aber er hat hier die IMac-Rolle gespielt bevor IMac kam
Ein Vergleich mit Foster halte ich eh für unangebracht, da Foster eher ein 2er/1er und Thomas eher 3er/2er ist.
Zu der Verpflichtung kann man den Bayern nur gratulieren, da ich denke, dass Thomas noch ordentlich Luft nach oben hat.
-
also der spieler, vor dem ich am meisten respekt hatte in münchen, der ist gottseidank gegangen.
foster war einfach ein streaky shooter und konnte einfach mal so 12 punkte am stück produzieren.
er war doch derjenige in der letzten saison, der das spiel drehte.thomas ist sicherlich kein schlechter, ist mit sicherheit auch ein sehr sympathischer spieler, aber wenns drauf ankommt hat er keine eier.
-
Individuell halte ich Foster auch für stärker. Eigentlich hätte man ihn ja wahrscheinlich auch gerne behalten. Aber jetzt hat man aus der Not eine Tugend gemacht und einen Spieler geholt, der von der Position her eigentlich sogar besser passt als Foster. Sollte Halperim richtig einschlagen, dann dürfte die jetzige Kombination sogar besser passen als mit Foster.
-
ANZEIGE -
AZ von unserem Freund bballinski schreibt zu der Verpflichtung von Thomas, daß die Hauptscoringlast Rice und Halperin tragen sollen. Thomas ist wichtig, weil er anpassungsfähig, athletisch, konstant und ruhig ist.
www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fc-bayern-basketball-thomas-kommt:-ruhig-konstant-anpassungsfaehig.172d46ea-0c9e-4c91-b65c-0f19c00f14ff.html -
Thomas passt doch prima nach München. Ich denke auch, dass er besser passt als Foster. An Scoringoptionen sollte es den Münchenern nur wahrlich nicht mangeln: Rice, Halperin, Thomas, Troutman, Homann, Benzig etc. Mit Thomas stärkt man den Flügel und ist im Kader variabler aufgestellt. Er war es stets gewohnt in Clubs zu spielen, die in der Beko BBL eine sehr gute Rolle mit ihm gespielt haben (Braunschweig, Artland) und dort eine der Premiumspieler ohne jedoch alles Fokus auf sich zu ziehen. Er kam gut damit zu recht, dass anderen den Ball mehr dominiert haben und war auch als 3. oder 4. Option einer der Topscorer seiner Mannschaften. Eigentlich kann er alles auf guten Niveau: Zum Korb gehen, den Dreier, hohe Trefferquoten, wenige Fehler und ist auch in der Verteidigung einer der besseren seiner Zunft. M. E. passt er perfekt in das aktuelle FCB Team, am Ende besser als irgendein großer Name.
-
@veilchenfeuer
Inzwischen übertreibst du etwas mit dem Thomas bashing. Man könnte ja glatt den Eindruck bekommen er sei gar nicht in der Lage überhaupt zu verteidigen. Das ist schlicht weg falsch. Thomas ist mMn. ein solider Verteidiger, der besonders in der 1on1 Verteidigung auch überraschend Stark agieren kann. Vielleicht helfen die von dir selber verfassen Spielberichte um dein mMn. etwas verschobenes Bild von Thomas wieder gerade zu rücken. -
So schlecht sehe ich Thomas jetzt auch nicht in der Verteidigung. Ich denke einfach, die meisten hatten einfach was anderes erwartet
Ich kann mir aber gut vorstellen, das Thomas der Spieler ist, den München gebraucht hat. Gerad weil er die 2 und 3 abdecken kann. Halperin wird eh viele Minuten bekommen. -
@kosmonaut: danke das du es geschrieben hast, sonst hätte ich es schreiben müssen. Individuel sicher schlechter als Foster, aber mit den anderen Bayern stars ist ein guter Allrounder ohne Starallüren imho eniges Wert.
-
Ich muss sagen, dass manche Fans hier durch die Verpflichtungen von Rice, Roberts und Halperin schon etwas größenwahnsinnig erscheinen. Im Gesamtpaket ist er sicherlich n i c h t schlechter als Foster. Hier hatten sich manche wohl einen “größeren” Namen erhofft!?
Thomas ist gegenüber Foster der bessere Help-Defender. Abgesehen davon kann er ungemein spektakulär abschließen:
Ob krachender Dunk
oder gar ein grandioser Windmill-Slam !? Er hat es im Offensiv-Arsenal.Es behauptet ja auch niemand, dass der Thomas ein Blinder ist. Gute Athletik und ein rundes Profil. Ich kann dem Argument auch folgen, dass er vom teamgefüge vielleicht sehr gut reinpasst, da jetzt Halperim klar auf der 2 gesetzt ist und man nach Benzing noch einen klaren Backup für die 3 hat. ABER: somit bleibt das Risiko eines Lochs auf der 3, dass man mit Halperim UND Foster mM eventuell besser hätte stopfen können. Wie hier schon geschrieben von einem user: wie werden Benzing und Thomas gegen etwa einen Nachbar aussehen? Das macht mit etwas Sorgen. Aber insgesagt haben die Bayern ein sehr gutes Team, daran ändert sich nichts.
-
ANZEIGE -
Und Foster hätte gegen Nachbar in der Defense besser ausgesehen? Foster ist ein sehr guter Verteidiger, aber nicht unbedingt gegen jemanden, der (geschätzt) 15 Zentimeter größer ist.
Mich würde es nicht wundern, wenn zum Beispiel gegen Boki Nachbar unser guter Chevy verteidigt.
-
Und Foster hätte gegen Nachbar in der Defense besser ausgesehen? Foster ist ein sehr guter Verteidiger, aber nicht unbedingt gegen jemanden, der (geschätzt) 15 Zentimeter größer ist.
Mich würde es nicht wundern, wenn zum Beispiel gegen Boki Nachbar unser guter Chevy verteidigt.
So oder so wirds spannend zu sehen, ob Benzing kommende Saison den Durchbruch schafft und sich als Starter bei einem team mit Meisterschafts- und Europaambitionen etabliert. Wenn er keinen Leistungssprung macht sehe ich die Bayern dort etwas zu schwach besetzt.
-
Hier gibt es ein Interview mit Rice und Roberts: http://www.sport1.de/de/basketball/basketball_bundesliga/artikel_602920.html
Rice schwärmt extrem von Halperin
-
hat rice sich ein wenig verliebt?
-
Thomas ist mMn eine gute Verpflichtung:
Erstens könnte er eine gute Verpflichtung für die Bayern sein, wenn er mit Bauermann zurecht kommt (mit Patrick der ja auch viel Wert auf Defense legt, hats ja nicht geklappt). Individuell ist er zwar klar hinter Foster einzuschätzen, aber wie viele richtig schreiben, ist ein Indianer manchmal mehr wert als zu viele Häuptlinge, weil er das Teamgefüge nicht sprengt.
Er ist aber auch eine gute Verpflichtung für den Rest der Liga, da die Verpflichtung zeigt, dass dem FC Bayern (noch) nicht so viel Geld zur Verfügung steht, dass jeder einzelne Spieler für die übrigen Teams unerreichbar scheint. Eben Thomas hätten sich einige der besseren Teams finanziell leisten können, wenn sie denn gewollt hätten.
-
Brandon Thomas ist es geworden wegen seiner hier bereits ausreichend gewürdigten Vorzüge, insbesondere vorzüglicher Shooter und passabel in der Defense.
Aber hauptsächlich besetzt er den 2 /3 er Slot besser als Foster und hält somit exakt den Schwethelm-Slot im Roster für das eine Jahr besetzt - nächste Saison neues Spiel …. -
ANZEIGE -
… und hält somit exakt den Schwethelm-Slot im Roster für das eine Jahr besetzt - nächste Saison neues Spiel …
Zu gönnen wärs ihm ja, alleine mir fehlt der Glaube. Schwethelm ist jetzt 23 (?) und was ich zuletzt von ihm, auch in der Nationalmannschaft, gesehen habe, passt schlicht nicht zu den Ansprüchen, die Bayern in den nächsten Jahren hat.
-
… und hält somit exakt den Schwethelm-Slot im Roster für das eine Jahr besetzt - nächste Saison neues Spiel …
Zu gönnen wärs ihm ja, alleine mir fehlt der Glaube. Schwethelm ist jetzt 23 (?) und was ich zuletzt von ihm, auch in der Nationalmannschaft, gesehen habe, passt schlicht nicht zu den Ansprüchen, die Bayern in den nächsten Jahren hat.
Zuletzt gesehen und in den nächsten Jahren -was passt da nicht zusammen…?
Auch Bayern braucht 6 deutsche Spieler…-wer soll sonst die Minuten bekommen?
@Isiah -Stats sind wie Brüste- je größer desto besserWirklich wichtig sind sie aber nicht unbedingt…
-
Foster ist sicherlich ein guter Spieler, aber an dieser Personalie entscheidet sich nicht die Meisterschaft. So hat Foster für einen Guard schwache 2,3 Assists und auch “nur” 13,7 Punkte erzielt, also unersetzbar ist er nicht.
Alles in allem ist Bayern ein gutes Stück stärker als letzte Saison. Vor allem Rice als Starter und Hamann dafür auf die Bank wird die Mannschaft um einiges verbessern. Roberts macht Sinn, da hier ein Loch am Brett entstand, wenn Homan auf die Bank musste. Und Halperin ist der fehlende Go-to-guy. Insgesamt ist das eine runde Sache und ich sehe Bayern mit Bamberg als Topfavoriten an. Ob mit oder ohne Foster…
-
Thomas ist mMn eine gute Verpflichtung:
Erstens könnte er eine gute Verpflichtung für die Bayern sein, wenn er mit Bauermann zurecht kommt (mit Patrick der ja auch viel Wert auf Defense legt, hats ja nicht geklappt). Individuell ist er zwar klar hinter Foster einzuschätzen, aber wie viele richtig schreiben, ist ein Indianer manchmal mehr wert als zu viele Häuptlinge, weil er das Teamgefüge nicht sprengt.
Er ist aber auch eine gute Verpflichtung für den Rest der Liga, da die Verpflichtung zeigt, dass dem FC Bayern (noch) nicht so viel Geld zur Verfügung steht, dass jeder einzelne Spieler für die übrigen Teams unerreichbar scheint. Eben Thomas hätten sich einige der besseren Teams finanziell leisten können, wenn sie denn gewollt hätten.
Wäre aber nicht der erste spieler der mit Patrick nicht klar gekommen ist, und ich glaube das es dort auch eher an der Rolle lag da er verstärkt die 4 spielen sollte und weniger auf der 3. Defensiv ist er definitiv kein Loc h wie er dagestellt wird, und gegen den gegnerischen 3er stärker als Foster.
-
Zuletzt gesehen und in den nächsten Jahren -was passt da nicht zusammen…?
Das musst Du schon erklären, was da nicht zusammenpassen soll. Schwethelm ist, wie geschrieben, mittlerweile 23. Da verändert man seine Spielweise nichtmehr grundsätzlich. Er ist kein “Talent” mehr - sein Wert wird anhand der aktuellen Leistungen bemessen und die beflügeln meine Phantasie, was da kommen könnte, nicht gerade.
Auch Bayern braucht 6 deutsche Spieler….-wer soll sonst die Minuten bekommen?
Benzing. Der steht aktuell vor Schwethelm und das wird meiner Meinung nach auch nächste Saison nicht anders sein. Macht er jetzt nochmal einen Sprung, dann reichts evtl. zum “Starter”, wenn nicht, dann ist er immernoch der variablere Backup als Schwethelm.
-
sorry, aber die Diskussion ist doch total sinnlos. Vor allem der Einwurf mit der 6:6-Regel. Wo steht Schwethelm in einem Jahr? Wo steht der FCB in einem Jahr? Wo Benzing? Wo Greene, Hamann, Jagla, Rado, Wolff und Marin? Wo steht nicht zu vergessen Doreth? Oder wie sieht es mit anderen deutschen Spielern aus, die nächstes Jahr einen neuen Vertrag brauchen? Und vor allem bzgl 6:6 dann: Brauche ich unbedingt einen bestimmten Spieler um die Quote zu erfüllen?
Kein Mensch kann auch nur ahnen was über die Saison hinweg passiert. Es ist schon Spekulatius den Saisonstart zu prognostizieren und ihr redet grad drüber ob wir 2013 Schwethelm für die Rotation wegen der Deutschenquote brauchen? Viel Spaß dabei, dapeda, wenn du versuchst hier sinnvoll zu argumentieren, und viel Spaß robertx66, es wird einfach Bayern zu bashen, wenn du das willst.
-
ANZEIGE -
Schlechten Tag heute?
Wieviel Seiten hätte denn der Thread ohne Prognosen & Vermutungen? Zwei?
-
Prognosen für 2012/13 sind eine Sache. Ihr diskutiert grad ob Schwethelm für 2013/14 eine Chance bei Bayern hat. Und als Grundlage deiner Argumentation nimmst du eine Handvoll NT-Einsätze.
Klar fällt da auf, dass Schwethelm und Ohlbrecht noch nicht den optimalen Rhythmus haben, Staiger dagegen schon, Jagla und Benzing auch sind auch gut drauf. Man sollte aber das ganze nicht auf wenige Spielzusammenfassungen reduzieren. Ich hab bis auf ein Spiel alle NT-Spiele gesehen, war sogar bei einem Training dabei. Man hat da auch gesehen wie viel Spaß Schwethelm am Spielen hat. Er hat das Spiel nicht verlernt, er kann wiederkommen, er muss seine Lernfähigkeit wieder steigern (das scheint ihm nämlich auch bei Pesic ein wenig abzugehen). Die braucht man als Profisportler immer. Findet er sie in Ulm wieder und nimmt sie mit nach München wird er seinen Platz finden, behält er seine Passivität, wird er langfristig bei jedem Verein höchstens auf der Bank platznehmen. Das erging schon vielen Talenten so. Tatsache ist, dass eine Karriere nicht mit einer Saison entschieden wird, Leistungsfähigkeit nicht einfach verschwindet und Schwethelm es aktuell voll und ganz in der Hand hat. Er muss aber nicht von einem Tag auf den anderen eine 150%ige Steigerung hinlegen nur damit man ihm nicht abspricht, dass er 2013 mehr als nur der Handtuchwedler sein kann.Bestes Beispiel ist da aus der letzten Zeit Heiko. Der hat in der Türkei den gleichen Alptraum erlebt, kam in Berlin an und fasste dort und Pavicevic auch nicht richtig Fuß. Er ließ sich aber nicht unter Druck setzen und ist mittlerweile unverzichtbar in Berlin
-
Zuletzt gesehen und in den nächsten Jahren -was passt da nicht zusammen…?
Das musst Du schon erklären, was da nicht zusammenpassen soll. Schwethelm ist, wie geschrieben, mittlerweile 23. Da verändert man seine Spielweise nichtmehr grundsätzlich. Er ist kein “Talent” mehr - sein Wert wird anhand der aktuellen Leistungen bemessen und die beflügeln meine Phantasie, was da kommen könnte, nicht gerade.
Auch Bayern braucht 6 deutsche Spieler….-wer soll sonst die Minuten bekommen?
Benzing. Der steht aktuell vor Schwethelm und das wird meiner Meinung nach auch nächste Saison nicht anders sein. Macht er jetzt nochmal einen Sprung, dann reichts evtl. zum “Starter”, wenn nicht, dann ist er immernoch der variablere Backup als Schwethelm.
Nur weil er in München schlecht war ,heisst das nicht das er allgmein schlecht ist -in BHV war er einer der Topspieler vorletzte Saison,und wenn er in Ulm überzeugt wird er auch beim FCB oder seinem Nachfolgeverein wieder eingesetzt ,nehm ich mal an - unter welchem Trainer auch immer…
Nen Spieler schlecht zu machen wegen 1 durchwachsener Saison -warum auch immer - zeugt nicht gerade davon viel Ahnung zu haben…
Benzing ist besser…? hm,ja - wenn man oft genug wirft trifft man auch irgendwann mal…
Edit - @madrob hatts begriffen was ich meinte…-AAAber bashing? Verfolgungswahn?
-
Und als Grundlage deiner Argumentation nimmst du eine Handvoll NT-Einsätze.
Man kann immer unterschiedlicher Meinung sein, argumentativ sollte man aber schon bei den Fakten bleiben und niemanden was unterstellen…
"….und was ich zuletzt von ihm, auch in der Nationalmannschaft, gesehen habe… "
Schwethelm hat für mich schlicht weniger Potential, als Benzing. Letzterer ist in meinen Augen variabler, köperlich im Vorteil und kann einen eigenen Wurf kreieren. Natürlich bin ich mir bewusst, dass Schwethelm mehr kann, als er im letzten halben Jahr gezeigt hat. Aber schon, als Anfang der Saison noch Systeme für ihn gelaufen wurden, hat er mir nicht wirklich gefallen. Ich wünsche dem Philip ja alles gute, aber ich sehe bei ihm nicht die Qualittät, die Bayern dort hilft, wo sie hinwollen.
PS: Ohje, ohje, ich mach hier doch niemanden schlecht. Ich schreib nur MEINE Meinung zu einem Spieler. That´s it….
-
Sich seinen eigenen Wurf kreieren reicht nicht. Man muss ihn auch treffen. Zumal er durch seine Größe auf seiner Position auch einfach oft über den Gegner wirft. 42,5% aus dem Feld ist nun wahrlich keine Quote die Schwethelm nicht werfen kann.
-die Jahre vorher war die Quote sogar unter 40%…
-
Spaß haben sie scheinbar schonmal zusammen:
-
ANZEIGE -
Spaß haben sie scheinbar schonmal zusammen:
Aber der Trainer fehlt oder? Schade. Der hätte in diesen Anzügen sicher auch eine gute Figur abgegeben…
Und wer sind die Herren ganz Links und der vierte von Links. Der Rest ist ja bekannt.