Nach dem Jumpstop ist kein auflösen des Sternschritts mehr möglich, also ja.
Solche Aussagen lassen mich verzweifeln!
Nach einem Jumpstopp, sauber ausgeführt, so wie vom Vorschreiber beschrieben, ist der aufgelöste Sternschritt erlaubt.
Vermutlich meinte er diese Bewegung, die tatsächlich illegal wäre (Auszug aus der DBB-Interpretation):
c) Landet er zuerst auf einem Fuß, springt erneut hoch - da er in einer schnellen Vorwärtsbewegung ist - und landet dann auf beiden Füßen gleichzeitig, ist diese Aktion legal. Allerdings hat dieser Spieler jetzt keinen Standfuß und darf deshalb keinen Sternschritt mehr machen.
Generell mache ich zwei Beobachtungen zum aufgelösten Sternschritt (einem meiner Lieblingsmoves seit 20 Jahren):
1. Viel zu viele Schiedsrichter auf allen Ebenen pfeifen einen sauberen aufgelösten Sternschritt ab.
2. Viel zu viele Spieler auf allen Ebenen beschweren sich heftig, wenn ihnen ein unsauberer aufgelöster Sternschritt richtigerweise abgepfiffen wird.