ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    BBL - Scouting...

    BBL
    13
    26
    63
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G
      GruenerPunktFan zuletzt editiert von

      Es ist mir jetzt beim Bayern – Spiel aufgefallen: die BBL scheint es mit dem Scouting nicht so ernst zu nehmen. Die vorletzten beiden Punkte für die Dragons erzielte Strasser per Freiwurf. Im TV auch wunderschön zu sehen. Im Liveticker werden diese jedoch Bryan Bailey zugesprochen. Direkt nach dem Spiel wurde dies in den Scouting Report sowie in das Play – by – Play übernommen. Somit wurden Strasser quasi 2 Punkte geklaut und Bailey zwei geschenkt. Pikanter Weise steht im Play – by – Play noch drin, dass Strasser gefoult wurde. Die Freiwürfe wurden dann aber angeblich von Bailey genommen.
      Nicht das erste mal in diesen Playoffs, wurde doch auch die entscheidenen 2 Bonner Punkte Jared Jordan zugeschrieben (auch hier zuerst im Liveticker, dann im Play – by – Play und im Scouting) obwohl sie von Veikalas erzielt wurden.
      Ich beobachte natürlich nun nur die Spiele im TV und eigentlich auch erst seit der Beginn der Playoffs intensiv, muss aber nun leider darauf schließen, dass solche Fehler öfter vorkommen, zumindest laut statistischer Wahrscheinlichkeit (wie wahrscheinlich ist es, dass 306 Hauptrunden – Spiele lang alles glatt läuft und wenn ich zufällig mal genau drauf achte nur dann Fehler geschehen?).
      Letzlich ist dies doch peinlich für die BBL…

      http://www.youtube.com/watch?v=3LoCKG64rqs

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • M
        MavsFan Gesperrt zuletzt editiert von

        Die jeweiligen Vereine sind für das Scouting bei eigenen Heimspielen verantwortlich, d.h. es kann durchaus mal vorkommen, dass Fehler unterlaufen. Auch wird in manchen Fällen “nachgescoutet” und bei gröberen Fehlern Strafen an die Vereine ausgestellt.

        Also die BBL kann da jetzt direkt herzlich wenig für. Natürlich wird es verfolgt, aber für die geringe Anzahl an Fehlern (und das ist für mich das erste Mal, dass Punkte falsch eingetragen wurden) ist der Aufwand schon groß genug.

        G M DrJ 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • W
          World_Peace zuletzt editiert von

          naja, laut Pommer soll die BBL ja auch erst 2020 eine der Topligen in Europa sein. sie haben also noch 8 Jahre Zeit da nachzubessern 🍺aber eigentlich sind die Vereine meines Wissens dafür verantwortlich

          Ich unterstütze Tübingen und alle Mannschaften, die gegen Ulm spielen!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • G
            GruenerPunktFan @MavsFan zuletzt editiert von

            @MavsFan:

            Die jeweiligen Vereine sind für das Scouting bei eigenen Heimspielen verantwortlich, d.h. es kann durchaus mal vorkommen, dass Fehler unterlaufen. Auch wird in manchen Fällen “nachgescoutet” und bei gröberen Fehlern Strafen an die Vereine ausgestellt.

            Also die BBL kann da jetzt direkt herzlich wenig für. Natürlich wird es verfolgt, aber für die geringe Anzahl an Fehlern (und das ist für mich das erste Mal, dass Punkte falsch eingetragen wurden) ist der Aufwand schon groß genug.

            Das die Vereine die Scoutings erheben ist mir bewusst. Es wundert mich nur, dass diese scheinbar ohne zumindest eine kleine Korrektur direkt auf die offizielle BBL - Homepage gestellt werden. Und damit wird es ja zu einem offiziellen Dokument der BBL, somit imo auch zu einem Problem der BBL wenn diese Dokumente offensichtlich Fehlerhaft sind.
            Und mir ist genau ein solcher Fehler eben schon zum zweiten mal zufällig innerhalb von 5 Tagen aufgefallen. Ob dann davon auszugehen ist, dass die bsiherige Saison dann komplett richtig gescoutet wurde stelle ich dann nur konsequenter Weise in Frage, ohne es natürlich genau zu wissen.

            http://www.youtube.com/watch?v=3LoCKG64rqs

            M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • M
              MavsFan Gesperrt @GruenerPunktFan zuletzt editiert von

              @GruenerPunktFan:

              @MavsFan:

              Die jeweiligen Vereine sind für das Scouting bei eigenen Heimspielen verantwortlich, d.h. es kann durchaus mal vorkommen, dass Fehler unterlaufen. Auch wird in manchen Fällen “nachgescoutet” und bei gröberen Fehlern Strafen an die Vereine ausgestellt.

              Also die BBL kann da jetzt direkt herzlich wenig für. Natürlich wird es verfolgt, aber für die geringe Anzahl an Fehlern (und das ist für mich das erste Mal, dass Punkte falsch eingetragen wurden) ist der Aufwand schon groß genug.

              Das die Vereine die Scoutings erheben ist mir bewusst. Es wundert mich nur, dass diese scheinbar ohne zumindest eine kleine Korrektur direkt auf die offizielle BBL - Homepage gestellt werden. Und damit wird es ja zu einem offiziellen Dokument der BBL, somit imo auch zu einem Problem der BBL wenn diese Dokumente offensichtlich Fehlerhaft sind.
              Und mir ist genau ein solcher Fehler eben schon zum zweiten mal zufällig innerhalb von 5 Tagen aufgefallen. Ob dann davon auszugehen ist, dass die bsiherige Saison dann komplett richtig gescoutet wurde stelle ich dann nur konsequenter Weise in Frage, ohne es natürlich genau zu wissen.

              Die Frage ist, wie du dir das vorstellst? Wenn man das Spiel nachscoutet wäre es erst ca. zwei Stunden nach Spielende online, das will wohl niemand. Oder man stellt einen “Offiziellen” ab, der das Spiel mitscoutet und die Fehler währenddessen behebt (ist halt auch die Frage, wie das funktionieren soll)!?

              G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • DrJ
                DrJ zuletzt editiert von

                Die Statistik-Abteilung der BBL (die ja auch für die Junge Liga und die NBBL/JBBL “aktiv” ist) hat augenscheinlich kein Interesse solche offensichtlichen  Fehler zu korrigieren. Ich habe z.B. vor einigen Jahren einen Fehler mit den beiden Lipke Brüdern gemeldet (Jan war für das Erstligateam von Braunschweig unterwegs und Tom spielte nahezu zeitgleich für die SG). Das wurde dann zwar registriert aber trotzdem steht bis heute Jan Lipke auf dem Scouting-Bogen, obwohl er gar nicht vor Ort war…macht ja auch mehr Arbeit das wieder zu korrigieren. Und je weiter es nach unten geht, desto schlimmer wird es: Wer sich mal die Scoutings der NBBL/JBBL auf den entsprechenden Seiten anschaut, sieht wieviel Energie dort von offizieller Seite reingesteckt wird…🙄

                www.dunkwards.de - Das Braunschweiger Basketball Archiv

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • login57
                  login57 zuletzt editiert von

                  Scoutings sind wohl nie Fehlerfrei.
                  In der BBL  ist die Qualität, meines Erachtens, aber schon hoch.
                  .
                  Hier geht es in dem Post um die BBL ich weiß, nur kurz noch eine Anmerkung zu den anderen Liegen.
                  .
                  Zu ProA Und B kann ich nichts sagen, da ich noch kein Spiel gesehen habe.
                  .
                  Aber zu den NBBL und JBBL scoutings kann ich sagen, das die weit schlechter sind als die BBL scoutings.
                  Da sollte ganz sicher nachgeschult werden.
                  .
                  Überhaubt sollte das scouten sehr ernst genommen werden. Es geht nicht an, das oft Fehler entstehen.
                  Dazu wird das scouting zu oft zu Analysen herangezogen. Es ist eine Visitenkarte eines Spielers.
                  .
                  Es sollte regelmäßig nachgeschult werden. (In allen Klassen)

                  Aus Köln für die RheinStars Köln

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • S
                    schildkroete14 zuletzt editiert von

                    @GruenerPunktFan:

                    Nicht das erste mal in diesen Playoffs, wurde doch auch die entscheidenen 2 Bonner Punkte Jared Jordan zugeschrieben (auch hier zuerst im Liveticker, dann im Play – by – Play und im Scouting) obwohl sie von Veikalas erzielt wurden.

                    Das wurde wenige Stunden nach dem Spiel korrigiert. Es fehl zwar jetzt ein OffReb für Jordan und ein Fehlwurf für Battle, aber die Punkte sind auf Veikalas umgeschrieben worden.

                    www.telekom-baskets-bonn.de

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • G
                      GruenerPunktFan @MavsFan zuletzt editiert von

                      @MavsFan:

                      @GruenerPunktFan:

                      @MavsFan:

                      Die jeweiligen Vereine sind für das Scouting bei eigenen Heimspielen verantwortlich, d.h. es kann durchaus mal vorkommen, dass Fehler unterlaufen. Auch wird in manchen Fällen “nachgescoutet” und bei gröberen Fehlern Strafen an die Vereine ausgestellt.

                      Also die BBL kann da jetzt direkt herzlich wenig für. Natürlich wird es verfolgt, aber für die geringe Anzahl an Fehlern (und das ist für mich das erste Mal, dass Punkte falsch eingetragen wurden) ist der Aufwand schon groß genug.

                      Das die Vereine die Scoutings erheben ist mir bewusst. Es wundert mich nur, dass diese scheinbar ohne zumindest eine kleine Korrektur direkt auf die offizielle BBL - Homepage gestellt werden. Und damit wird es ja zu einem offiziellen Dokument der BBL, somit imo auch zu einem Problem der BBL wenn diese Dokumente offensichtlich Fehlerhaft sind.
                      Und mir ist genau ein solcher Fehler eben schon zum zweiten mal zufällig innerhalb von 5 Tagen aufgefallen. Ob dann davon auszugehen ist, dass die bsiherige Saison dann komplett richtig gescoutet wurde stelle ich dann nur konsequenter Weise in Frage, ohne es natürlich genau zu wissen.

                      Die Frage ist, wie du dir das vorstellst? Wenn man das Spiel nachscoutet wäre es erst ca. zwei Stunden nach Spielende online, das will wohl niemand. Oder man stellt einen “Offiziellen” ab, der das Spiel mitscoutet und die Fehler währenddessen behebt (ist halt auch die Frage, wie das funktionieren soll)!?

                      Schwer zu sagen, aber ein Schritt in die richtige Richtung und generell einer in Richtung Proffesionalisierung der BBL (das ist ja wohl eines der Ziele, dass Pommer und die Liga voran treiben möchten) wäre es, bei jedem Spiel zumindest einen offiziellen BBL - Scout dabei zu haben.
                      Schulungen wären natürlich auch ein guter Schritt. Wie das aktuell läuft weiß ich nicht, aber vor einigen Jahren noch konnten Teamkameraden von mir ohne eine offizielle Einweisung der BBL Spiele der selben scouten.
                      Wie man bei einem Freiwurf (!) den falschen Spieler benennen kann, zudem noch nach dem man das Foul am richtigen Spieler gewertet hat, verstehe ich persönlich partout nicht und kann es nur mit absoluter Unfähigkeit, Lustlosigkeit oder Unkonzentriertheit erklären, was alles drei nicht sein dürfte (nach meinem Kentnissstand ist man schließlich auch nicht alleine als Scout zuständig sondern im Team, und zumindest einem sollte es doch auffallen, und man wird ja auch bezahlt, wenn auch vielleicht nicht grandios).

                      Was die Bonn - Situation angeht steht da bei mir im Scouting Report nachwievor ein getroffener Nahdistanzwurf bei Veikalas, wo zwei stehen müssten. Genau wie direkt nach dem Spiel. Eine Korrektur kann ich nicht erkennen.

                      http://www.youtube.com/watch?v=3LoCKG64rqs

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • S
                        schildkroete14 zuletzt editiert von

                        Zumindest im Play by Play hat Veikalas die letzten beiden Punkte bekommen. Und das ist nachträglich korrigiert worden, weil wie du schon richtig behauptest erst Jordan die Punkte zugeschrieben wurden. In wie weit das jetzt auf dem Scoutingbogen Einzug erhalten hat kann ich nicht mehr nachvollziehen. Es wäre natürlich idiotisch das Play by Play zu korrigieren, aber den Scoutingbogen zu vergessen… aber auszuschliessen ist das nicht.

                        www.telekom-baskets-bonn.de

                        G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • G
                          GruenerPunktFan @schildkroete14 zuletzt editiert von

                          @schildkroete14:

                          Zumindest im Play by Play hat Veikalas die letzten beiden Punkte bekommen. Und das ist nachträglich korrigiert worden, weil wie du schon richtig behauptest erst Jordan die Punkte zugeschrieben wurden. In wie weit das jetzt auf dem Scoutingbogen Einzug erhalten hat kann ich nicht mehr nachvollziehen. Es wäre natürlich idiotisch das Play by Play zu korrigieren, aber den Scoutingbogen zu vergessen… aber auszuschliessen ist das nicht.

                          Hab ich mir gerade angesehen. Es ist tatsächlich so, dass das Play - by - Play korrigiert wurde, der Scouting Report aber nicht!
                          Eigentlich hatte Jordan 12 Punkte er zielt und Veikalas müsste 2 mehr zugesprochen bekommen…

                          http://www.youtube.com/watch?v=3LoCKG64rqs

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • M
                            Master_of_Desaster @MavsFan zuletzt editiert von

                            @MavsFan:

                            Die jeweiligen Vereine sind für das Scouting bei eigenen Heimspielen verantwortlich, d.h. es kann durchaus mal vorkommen, dass Fehler unterlaufen. Auch wird in manchen Fällen “nachgescoutet” und bei gröberen Fehlern Strafen an die Vereine ausgestellt.

                            Ist das tatsächlich so? Kann ich mir kaum vorstellen, da es meines Wissens nach keine “Qualitätskontrolle” gibt. Wer sollte die denn diese übernehmen?

                            Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • DrJ
                              DrJ @MavsFan zuletzt editiert von

                              @MavsFan:

                              Die jeweiligen Vereine sind für das Scouting bei eigenen Heimspielen verantwortlich, d.h. es kann durchaus mal vorkommen, dass Fehler unterlaufen. Auch wird in manchen Fällen “nachgescoutet” und bei gröberen Fehlern Strafen an die Vereine ausgestellt.

                              Also die BBL kann da jetzt direkt herzlich wenig für. Natürlich wird es verfolgt, aber für die geringe Anzahl an Fehlern (und das ist für mich das erste Mal, dass Punkte falsch eingetragen wurden) ist der Aufwand schon groß genug.

                              Sicherlich sind für die Scoutings an sich erst mal die jeweiligen Heimteams verantwortlich. Da gibt es sicherlich auch mal den einen oder anderen Fehler aber insgesamt halte ich das Niveau and den meisten Standorten für adäquat. Anders sehe ich das, was anschließend die jeweiligen Ligen mit den jeweiligen Scoutings anstellen. Die Datenbank ist von a-z mit Fehlern überhäuft und mit jedem Relaunch der jeweiligen Homepage scheint es schlimmer zu werden. Wer wie ich regelmäßig auf diesen Seiten unterwegs ist, weiß was ich meine. Das Finden bestimmter Scoutings (z…B. ein oder zwei Jahre nach Spieltermin) erfordert entweder einigen Aufwand oder ist teilweise sogar komplett unmöglich. Die darauf basierenden Saisonzusammenstellungen sind dann noch mal eine Stufe schlimmer mit Doppelnennungen (oder Fehlen) von Spielern, fehlender oder fehlerhafter Zusammenfügung von Hauptrunde und Playoff-Spielen, etc. etc.
                              Gerade heute habe mich wieder an folgender Fehlermeldung erfreuen dürfen als ich die Game-by-game Stats von Domonic Jones und Leo Niebuhr aus der letzten Saison bei den Artland Dragons nachschauen wollte:

                              Ein Fehler ist aufgetreten (503)
                              Webservice nicht verfügbar
                              Der Dienst steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

                              www.dunkwards.de - Das Braunschweiger Basketball Archiv

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • T
                                TROOPER moderator zuletzt editiert von

                                Drück einmal auf F5, dann gehts meistens wieder 😉

                                DrJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • DrJ
                                  DrJ @TROOPER zuletzt editiert von

                                  Danke, das hat tatsächlich geholfen. Die anderen geschilderten Fehler lassen sich aber leider nicht mit F5 lösen…😉

                                  www.dunkwards.de - Das Braunschweiger Basketball Archiv

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • P
                                    PennyHardaway zuletzt editiert von

                                    @GruenerPunktFan:

                                    Es ist mir jetzt beim Bayern – Spiel aufgefallen: die BBL scheint es mit dem Scouting nicht so ernst zu nehmen.

                                    Als jemand der selber als Scouter arbeitet würde ich diese Aussage teilweise unterstützen, allerdings nur in soweit, dass die BBL mit dem Scouting nicht viel zu tun hat.
                                    Letzlich nimmt sie es schon sehr ernst, wenn z.B. der Liveticker nicht funktioniert oder aber auch wenn am Ende falsche Ergebnisse hochgeladen werden, wir wurden angehalten das Scouting noch genauer zu kontrollieren bevor wir es hochladen, im Ideallfall mit der Anzeigetafel oder dem Anschreibebogen.
                                    Am Ende ist es aber schon so, dass jeder Verein selbst für das Scouting zuständig ist, also sprich auch mit der Organisation, der Entlohnung (wenn es denn eine gibt) und auch mit der Arbeitskleidung. Aber ne Schulung gab es bei mir z.B. nicht.

                                    Bei den besagten Szenen scheint es aber tatsächlich die Schusseligkeit oder die Faulheit der zuständigen Scouter gewesen zu sein und selbst wenn mensch mal den falschen Spieler anklickt und ihm die Freiwürfe zuordnet ist es nicht sonderlich schwer das umgehend zu korrigieren, weil mensch sofort die Spieler Nummer ändern kann. Daher meine Annahmen, mit der Faulheit oder der Schusseligkeit 😄

                                    Mein Sportverein ist wichtiger als Deutschland!

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • jsb
                                      jsb dev moderator zuletzt editiert von

                                      Da kannst du ja mal was aus dem Leben der Scouter ausplaudern. Bist Du so BBall affin, dass Du am Kampfgericht tätig warst, oder hast Du ‘nur’ gescouted?
                                      Wie macht ihr das beim Scouting? Einer oder zwei sagen an, der andere klickt?

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • S
                                        Slemp zuletzt editiert von

                                        Habe auch mal ein wenig gescoutet, meine Frau macht es jetzt noch in der BBL, NBBL, JBBL und schreibt sonst noch viel an.

                                        In der BBL ist es aktuell hier so, das im Normalfall 3 Scouter bei den Spielen sind. Der in der Mitte macht die Eingabe in den PC während die anderen beiden jeweils die Stats von einem Team ansagen. In den anderen Ligen sind normalerweise maximal 2 Personen für das Scouting da.

                                        Eine richtige Schulung gibt es hier nicht, die Leute die möchten werden quasi on-the-fly eingelernt. Natürlich müssen die schon gute Vorkenntnisse in Sachen Basketball haben. Für den Anschreibetisch selber braucht man in der BBL eine Lizenz. Diese gibts dann nach einer Ein-Tages-Schulung mit anschießendem, einfachen Test (hab das einmal mit gemacht, fand es eher lächerlich). Diese Lizenz ist aber nicht Pflicht für die Leute die Scouten. Ist au8ch nicht so wichtig, da es hier Hauptsächlich darum geht wie man was auf die Bögen schreibt, wann man das Horn betätigt etc.

                                        Die Tätigkeit hier als Scouter ist fast rein ehrenamtlich (zumindest hier). Es gibt Kleidung und Verpflegung. Hier sind die Scouter meistens auch sehr knapp, sodass eigentlich bei allen Ligen immer die selben Leute zum Scouten da sind. Heißt im Falle meiner Frau, sie Scoutet am Wochenende oft 2 Spiele und schriebt nochmal irgendwo an. Im Jugendbereich gibt es keine Vergütung außer ein bisschen Verpflegung.

                                        Das ganze muss einem also schon sehr viel Spaß machen und man muss mit den Leuten im Verein gut zurecht kommen. Das macht man aus liebe zum Sport

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • W
                                          wachtmeister_dimpflmoser zuletzt editiert von

                                          Es gibt auch folgende Fälle: Scouting liegt richtig, Protokollführer (respektive technischer Kommissar) liegen falsch. Scouting wird mit Protokoll verglichen, Abweichung festgestellt und dann wird das Scouting angepasst, da das Protokoll das “offiziellere” Dokument ist.

                                          Wer zu spät säuft, den bestraft die Leber

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • M
                                            Master_of_Desaster zuletzt editiert von

                                            Wobei es bei so offensichtlichen Sachen eigentlich keine Abweichungen bzw. Fehler geben dürfte, wenn jeder nur halbwegs konzentriert bei der Sache ist. Etwas anderes ist es z.B. bei Rebounds, Turnovern oder Steals - hier ist schon ein wenig Spielverständnis und Erfahrung nötig, um es korrekt zu scouten.
                                            Es werden übrigens auch Lehrgänge für das Scouting angeboten, diese sind aber soweit ich weiß nicht verpflichtend. Wichtig ist, dass die Abstimmung unter den Scoutern passt, die Scouting-Richlinien bekannt sind und jemand am Laptop sitzt, der die Maus schnell und zielgenau bedienen kann um das einzugeben, was ihm angesagt wird 😉

                                            Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

                                            G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • C
                                              Crazy_Eye zuletzt editiert von

                                              es gibt aber sicherlich öfters mal den Fehler das man eine falsche Spielernummer notiert/drückt, viel Zeit alles zu überprüfen hat man ja nicht ist ja eine schnelle Sportart(und manchmal sehen sich die Spieler auch ähnlich, was grad beim Gästeteam zu irritationen führen könnte)

                                              Ich halte die Qualität insgesamt aber für gut, aber wenn man ein (fast) Fehlerfreies Scouting will brauch man denke ich 3 scouter(die unabhängig tippen), bei denn dann bei Abweichungen die mehrheit entscheidet ansonsten plappert man schonmal nach.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • S
                                                Slemp zuletzt editiert von

                                                Ja für die Art mit der das gemacht wird, sind die Scoutings sehr gut

                                                Man darf auch nicht vergessen das die miesten Scouter mit am Tisch sitzen und somit nbicht gerade die beste Sicht auf das ganze Geschehen haben, erst recht nicht wenn man Coaches hat die extrem aktiv in ihrer Zone sind und  die Sicht noch behindern 🙂 Da gibts ein paar Spezis für

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • G
                                                  GruenerPunktFan @Master_of_Desaster zuletzt editiert von

                                                  @Master_of_Desaster:

                                                  Wobei es bei so offensichtlichen Sachen eigentlich keine Abweichungen bzw. Fehler geben dürfte, wenn jeder nur halbwegs konzentriert bei der Sache ist. Etwas anderes ist es z.B. bei Rebounds, Turnovern oder Steals - hier ist schon ein wenig Spielverständnis und Erfahrung nötig, um es korrekt zu scouten.
                                                  Es werden übrigens auch Lehrgänge für das Scouting angeboten, diese sind aber soweit ich weiß nicht verpflichtend. Wichtig ist, dass die Abstimmung unter den Scoutern passt, die Scouting-Richlinien bekannt sind und jemand am Laptop sitzt, der die Maus schnell und zielgenau bedienen kann um das einzugeben, was ihm angesagt wird 😉

                                                  Gerade Freiwürfe sind wohl das eigentlich einfachste beim Scouting…
                                                  Andere Sachen wundern mich einfach von Zeit zu Zeit. Zum Beispiel Spiel 1 Bonn gegen Bamberg. Im ersten Viertel alleine legte Pleiß da 4 Blocks hin, so im TV zu sehen und auch von sport1 statistisch erfasst (im weiteren Verlauf des Spiel war auch noch der ein oder andere Block von ihm dabei).  Am Ende der Begegnung hatte er laut Scouting im ganzen Spiel gerade einmal 2 Blocks!
                                                  Es geht hier ja letzlich wie auch schon mal angemerkt um die Visitenkarte der Spieler. Und wenn sich sowas über die Saison streckt werden vlt. mal aus 2,5 BPG nur noch 1,5…

                                                  Und das ist eben der Punkt von man von BBL - Seite einfach mal eine proffesionalisierung anstreben müsste imo. Einfach das man Lehrgänge einführt die auch verpflichtend sind und als Anreiz eben auch mal ein Entgelt für die Scouter einführt, das BBL - weit zumindest einheitlich ist um eine Qualität zu sichern.
                                                  Wie schon von anderen gesagt ist das Ergebnis aktuell sicher in Ordnung in Anbetracht des momentanen Ablaufs. Aber den sollte man doch langsfristig zumindest einmal überdenken…

                                                  http://www.youtube.com/watch?v=3LoCKG64rqs

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • P
                                                    PennyHardaway @jsb zuletzt editiert von

                                                    @jsb:

                                                    Da kannst du ja mal was aus dem Leben der Scouter ausplaudern. Bist Du so BBall affin, dass Du am Kampfgericht tätig warst, oder hast Du ‘nur’ gescouted?
                                                    Wie macht ihr das beim Scouting? Einer oder zwei sagen an, der andere klickt?

                                                    Kampfgericht habe ich vorher nur sporadisch in den unteren Ligen gemacht, aber nicht in der BBL.
                                                    Aber ich denke BBall affin bin ich schon, Fan seit über 15 Jahren und hab natürlich zwischendurch auch selber gespielt.
                                                    Dazu habe ich mir am Anfang die Scouting Richtlinien der FIBA durchgelesen, um z.B. genau zu wissen, wann ist ein Assits noch ein Assist oder wann sprechen wir von einem Steal und wann nicht.
                                                    Im Idealfall haben wir versucht mit 5 Leuten zu scouten, soweit ich aber weiß ist das eher die Ausnahme im Normalfall wird nur zu dritt gescoutet.
                                                    Die Software lässt es eben zu sie entweder nur auf einem Rechner laufen zu lassen, aber auch über 3 verschiedene, die dann per Netzwerk miteinander verbunden sind. Bei 5 Leuten gibt es dann einen Scouter in der Mitte, der die Eingaben überprüft und für die Uhr zuständig ist und meistens die Eingaben für den Liveticker chronologisch ordnet, also dass eben nicht erst der Rebound da steht und dann erst der Wurf.
                                                    Die restlichen 4 Scouter teilen sich dann auf die anderen beiden Rechner auf und übernhemen zu zweit jeweils ein Team, dabei muss der eine klicken, also die Eingaben machen, während der andere der sog. “Zusager” ist.
                                                    Zu Fünft ist es dann auch eigentlich eine sehr entspannte Sache und vor allem genauer möglich, Angaben z.B. über die Art eines Turnovers zu machen, also z.B. war es schlechte Ballbehandlung oder ein schlechter Pass. Dies ist meines Wissens nicht möglich wenn die Software nur auf einem Rechner läuft, aber letzlich ja auch nur für den LiveTicker interessant und nicht für den Statistikbogen.
                                                    In den unteren Ligen oder auch bei den Damen in der 2. Liga haben wir aber meist nur zu zweit gescoutet, eine_r klickt, der/die andere sagt zu.

                                                    Soweit erstmal, ich hoffe es ist verständlich?

                                                    Mein Sportverein ist wichtiger als Deutschland!

                                                    M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • M
                                                      Master_of_Desaster @PennyHardaway zuletzt editiert von

                                                      @PennyHardaway:

                                                      Zu Fünft ist es dann auch eigentlich eine sehr entspannte Sache und vor allem genauer möglich, Angaben z.B. über die Art eines Turnovers zu machen, also z.B. war es schlechte Ballbehandlung oder ein schlechter Pass. Dies ist meines Wissens nicht möglich wenn die Software nur auf einem Rechner läuft, aber letzlich ja auch nur für den LiveTicker interessant und nicht für den Statistikbogen.

                                                      Sehr schön beschrieben, nur der kleine Hinweis, dass das auch mit einem Rechner geht, wenn die Version BBL2TC_mit_Uhr im Screen-Scout gewählt wird 😉

                                                      Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • jsb
                                                        jsb dev moderator zuletzt editiert von

                                                        @all
                                                        vielen Dank. Sind doch mal wieder ganz interessante Einblicke in Bereiche, die ich dann nicht mehr erreichen werde (weil die persönliche Lebensplanung einfach mal ganz anders aussieht).
                                                        Und @Penn: Ja war alles gut verständlich. Denke, dass unser BBall Horizont bis aufs Scouten ziemlich ähnlich ist.

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • 1 / 1
                                                        • Erster Beitrag
                                                          Letzter Beitrag
                                                        ANZEIGE
                                                        Kategorien
                                                        • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                        • Basketball-Ligen

                                                        • International

                                                        • Sonstiges

                                                        • Off-Court

                                                        E
                                                        B
                                                        M
                                                        R
                                                        L
                                                        L
                                                        S
                                                        B
                                                        D
                                                        S
                                                        M
                                                        M
                                                        M
                                                        B
                                                        K
                                                        O
                                                        S
                                                        M
                                                        Tabellen (extern)

                                                        easyCredit BBL
                                                          TOYOTA DBBL
                                                          ProA · BARMER 2.BBL
                                                          TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                          TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                          ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                          ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                        DBB Ergebnisportal

                                                        NBA
                                                          Turkish Airlines EuroLeague
                                                          7DAYS EuroCup
                                                          Basketball CL
                                                          FIBA Europe Cup

                                                        ANZEIGE

                                                        ANZEIGE

                                                        Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                        Davon sind aktuell 281 Nutzer*innen aktiv (58 Registrierte + 223 Gäste).
                                                          Ein_echter_BB-Fan, BBall 0, Mitleser 0, Gledde, Rickey23, Laron09, Luisxxde, King23James, BergLand, DevilsHome, SJ1705, mediastic, MambaMentality, MJ_23, vase2k, baumibonn, Langer_Eugen, kinglebron   In den letzten 24 Stunden waren 828 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                        Forum-Statistik

                                                        Unsere Mitglieder haben 2.519.091 Beiträge zu 128.000 Themen verfasst.
                                                          Bei schoenen-dunk.de sind 31.019 Mitglieder registriert.
                                                          oz44 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                          Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                        ANZEIGE
                                                        ANZEIGE
                                                        Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                        ANZEIGE