Man stelle sich mal vor, jemand würde auf die Idee kommen, @aldimarkt bei Magentasport als Experten einzuladen - was würde das für eine gespenstische Stille sein, weil plötzlich mal Regelwissen statt gefährliches Halbwissen am Mikro wäre und solche Situationen direkt entschärft werden könnten. Bei besagter Situation saß ich auch nur vor dem TV und dachte mir gleich “was labern die bzgl. Halbkreis, der kommt hier eh nicht zur Anwendung, da derAngreifer sich nicht in der Luft befand”. Ich stellte mir nur die Frage, ob da Silva eine legale Verteidigungsposition hatte und hab dies zunächst für mich als “nein” beurteilt und erst nach mehreren Wiederholungen auf “könnte knapp gereicht haben” geändert. Insofern passt die Entscheidung, nachdem 50/50 als Offensivfoul gewertet werden sollen. Irgendwann habe ich von diesem Kriterium auch mal gehört 
Aus meiner Sicht hat die BBL sich durch Magentasport in den letzten Jahren immer besser nach außen entwickelt - leider fehlt es meiner Meinung nach aber bei nahezu allen Moderatoren an guter Regelkenntnis. Sie haben sie, aber eben nur Basiswissen, oft gepaar mit gefährlichem Halbwissen. Seit einiger Zeit verfolge ich z.B. die NFL bei ran, da kann ich den Moderatoren eine wirklich sehr gute Regelkenntnis attestieren, und die Regeln im Football sind nun auch alles andere als einfach. Und anhand der aktuellen Situationen schaffen die es dort (insbesondere P. Esume), dem Zuschauer genau zu erklären, wieso gerade so entschieden wurde. Und wenn sie anderer Meinung als die Schiedsricher sind, dann drücken sie es auch deutlich als ihre Meinung und nicht als Fakt aus, dass es sich dabei um eine Fehlentscheidung gehandelt haben wird.