(RLSW) 1. RL 2022/2023
-
@Koloss-von-Moos-Fan Logisch. Es ging mir mehr um Spieleretat. Es gibt tatsächlich noch Vereine in der 1.RL bei denen kein Spieler Geld bekommt
-
ANZEIGE -
Selbst das halte ich für ein Gerücht. Zumindest in der Regionalliga Südwest. Da sehe ich kein Team, welches nicht mindestens einen Spieler bezahlt oder zumindest Fahrtkosten übernimmt
-
@Carter99
Das kein Spieler Geld oder eine Aufwandsentschädigung bekommt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen .
Und zum Etat, bei Fellbach z.b, denke ich eher das es bedeutend mehr als 100000€ ist. 2 Trainer, Ami und EU Profis/Halbprofis + EX Profi Spieler wie Kronhardt, Thompson etc.
Aber es ist schön zu sehen das eine Professionalisierung (Geld) statt findet -
und da haben wir in Fellbach gerade mal mit nur 7 Punkten verloren und das mit noch nicht mal kompletter Mannschaft…
-
Fellbach und Saarlouis halten sich schadlos vor dem Showdown am letzten Spieltag. Fellbach wieder mal mit Glück, in Mannheim haben mit Kuhn und Kuppe die besten Spieler beim Gegner gefehlt.
Fellbach sollte es jetzt daheim gegen Stuttgart eigentlich ungefährdet ins Ziel bringen dürfen.
Saarlouis hat sich letztlich den wahrscheinlich knapp verpassten Meistertitel selbst zuzuschreiben, beim Rückspiel gegen Fellbach 10 vorne zwei Minuten vor Ende und noch verloren.
Fellbach kann sich dann bei den Basketballgöttern bedanken, dass sie praktisch keine Ausfälle hatten und oft auf sehr dezimierte Gegner getroffen sind und Saarlouis gegen die Presse den Kopf verloren hat. Dazu drei hauchdünne Siege bei Teams aus dem unteren Drittel (+1 in Bensheim, +2 in Reutlingen, +2 in Limburg).
Im Abstiegskampf kommt durch den Sieg von Limburg gegen Bensheim jetzt nochmal Spannung rein. Ob der drittletzte absteigt wird sich dann noch zeigen wenn die Pro B Absteiger feststehen und die ganze Thematik Aufstockung, Meldung von insolventen Teams usw.
Sicher ist jedoch nur der Viertletzte. Beide Teams jetzt punktgleich aber Limburg vor Bensheim wegen direktem Vergleich. Allerdings Bensheim mit der deutlich leichteren Aufgabe am letzten Spieltag daheim gegen Söflingen, die nach heute vier Spiele in Serie verloren haben. Limburg muss nach Langen. Da dürfte es nix zu holen geben.
-
@Carter99 sehe ich genauso, habe das Spiel damals angeschaut, Saarlouis gegen Fellbach…
-
Aber was will Fellbach mit vielen dieser Spielern in der ProB. Die müssten mindestens 6 bis 8 neue Spieler verpflichten, um nicht sofort wieder ab zusteigen. Wenn heute Kuppe und Kuhn mitgespielt hätten, wären sie mit einer Differenz von mindestens -20 nach Hause gefahren. Da haben höchstens 4 bis 5 Spieler überhaupt 1. RL Niveau.
-
ANZEIGE -
In Fellbach haben höchsten 4-5 Spieler 1. Regio-Niveau? Selten so einen Quatsch gelesen…
Fellbach hat wohl den mit Abstand ausgeglichensten Kader in der Regio dieses Jahr… klar kann man sagen, dass vor allem die Auswärtsspiele nicht sehr souverän waren, aber zu Hause haben sie Saarlouis mit 40 zerstört. Wenn da nicht die unnötigen Niederlagen in der Hinrunde dabei gewesen wären, dann hätten wir eine sehr langweilige Saison gesehen. Ich würde den Aufstieg den sunkings echt gönnen, denn was ein Easterling da über Jahre schon leistet ist schon cool, aber ich glaube am Ende wird es einfach die Mannschaft packen, die über eine Saison auch mal Ausfälle kompensieren kann und einen ausgeglichenen Kader stellt. Da ist Fellbach dieses Jahr einfach tiefer besetzt als der Rest der Liga. Wird sicher ne geile Stimmung am letzen Spieltag gegen den MTV im Derby…ich werde es mir auf jeden Fall vor Ort anschauen. -
Hat jemand Infos wieso Mannheim im potentiell Meisterschafts-
entscheidenden HEIMspiel ohne Kuppe und Kuhn aufläuft, die beide gegen Saarlouis vor 2 Wochen dabei waren? -
Mal wieder weit über 1000 Zuschauer beim Krimi im Spiel Lich vs Saarlouis.
-
@thoto habe es im livestream gesehen, echt stark. Auch die Halbzeitshow und das ganze drumherum war echt mega.
-
Könnte es bei 3 Absteigern aus der Pro B auch 3 Aufsteiger geben? Und würde Langen das überhaupt wollen?
-
Es steigt aus allen 4 Regionalligen jeweils nur der Meister in die ProB auf.
-
ANZEIGE -
@deepred7 sagte in (RLSW) 1. RL 2022/2023:
@thoto habe es im livestream gesehen, echt stark. Auch die Halbzeitshow und das ganze drumherum war echt mega.
Danke. Selbst beim Bier holen an der Haupttheke im Zwotwohnsitz (in der Halle aber ausserhalb des Spielbereiches) verpasst man nix, da steht dann noch ein Beamer mit Leinwand
Leider hat das Wireless HDMI Set wohl Störsignale verursacht und im Stream war ein in unregelmässigen Abständen ein störendes “tuten” zu hören
Weiss noch nicht, ob ich das nochmal testen soll ob ich die Störsignale noch weg bekomme oder ob wie doch wieder übers Kabel gehen.
Leider ist am Abend vorher ein Helfer bei uns bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen und wir hatten erst kurz vor Spielbeginn Gewissheit, dass er derjenige war der verstorben ist. Da war ich dann auch leider nicht voll bei der Sache und mir sind ein paar Fehler unterlaufen… -
@Altbadener-0 Ist schon etwas seltsam, dass Mannheim zu Hause kommentarlos seine beiden überragenden Spieler nicht einsetzt und damit Fellbach den Sieg schenkt
-
@Rübezahl Beide waren auch schon in der Vorwoche nicht dabei. Warum weiß ich auch nicht. Die Öffentlichkeitsarbeit beim Großteil der Vereine der Liga ist halt nicht existent bzw. nicht auf dem Niveau eines Viertligisten. Dazu gehört auch Mannheim.
-
@Carter99 muss man denn Verletzungen von Spielern in dieser Liga öffentlich machen. Ist Pech, dass sich beide vor 2 Wochen verletzt haben, aber das passiert.
-
@deepred7 sagte in (RLSW) 1. RL 2022/2023:
Es steigt aus allen 4 Regionalligen jeweils nur der Meister in die ProB auf.
Super, vielen Dank für die Aufklärung. Und wenn mehr aus der ProB in die RLSW absteigen, dann gibt es also nicht mehr Aufsteiger, sondern mehr Absteiger aus der Regio 1, richtig?
-
Absteiger wird es egal in welchem Fall nur maximal 3 geben
-
ANZEIGE -
Wie sind eure Tipps für das Wochenende?
-
Tübingen - Gießen 1
Bensheim - Söflingen 1
Ulm - Lich 1
Fellbach - Stuttgart 1
Reutlingen - Mannheim 2
Langen - Limburg 1 -
Tübingen:Gießen 1
Bensheim:Söflingen 1
Fellbach:Stuttgart 1
Reutlingen:Mannheim 1
Langen:Limburg 1
Ulm:Lich 2 -
Tübingen:Gießen 1
Bensheim:Söflingen 1
Fellbach:Stuttgart 1
Reutlingen:Mannheim 2
Langen:Limburg 1
Ulm:Lich 1 -
Tübingen:Gießen 1
Bensheim:Söflingen 2
Fellbach:Stuttgart 1
Reutlingen:Mannheim 1
Langen:Limburg 1
Ulm:Lich 1 -
Tübingen:Gießen 1
Bensheim:Söflingen 1
Fellbach:Stuttgart 2
Reutlingen:Mannheim 2
Langen:Limburg 1
Ulm:Lich 2 -
ANZEIGE -
Tübingen:Gießen 1
Bensheim:Söflingen 1
Fellbach:Stuttgart 1
Reutlingen:Mannheim 2
Langen:Limburg 1
Ulm:Lich 1 -
Schade, kein Livestream von Lich? Fellbach vielleicht? Trister Nachmittag, Basketball wäre schön
-
Fellbach streamt auf Youtube.
-
Geile Stimmung bei voller Halle in Fellbach!
Glückwunsch zur Meisterschaft an die Flashers! -
@Mitleser-0 sagte in (RLSW) 1. RL 2022/2023:
Schade, kein Livestream von Lich? Fellbach vielleicht? Trister Nachmittag, Basketball wäre schön
Ulm hat selber einen Livestream und der kostet, da darf ich dann keinen kostenlosen anbieten.
-
Glückwunsch an Fellbach! Selbst wenn die Geschichte mit Borisov tatsächlich etwas Geschmack hat, sind sie verdient Meister geworden. Limburg hat den Aufstieg selbst aus der Hand gegeben. Schade, dass Bensheim bangen muss! Reutlingen hatte echt Pech mit ihren Verletzungen. Stuttgart als One-Man-Show hat ebenso enttäuscht. Limburg überlebte auch nur dank des Kanadiers. Gießen von Beginn an ohne Chance, Kronberg ebenso. Ulm und Tübingen wie gewohnt ein Überraschungsei. Söflingen hat überrascht. Langen leider zu früh aus dem Titelrennen. Lich wird sich insgeheim mehr versprochen haben. Eine sehr kurzweilige Saison geht so zu Ende und man lernt nie aus…Funkübertragungen in Fellbach und Gekurbel an Körben in Lich…
-
ANZEIGE -
@Mitleser-0 sagte in (RLSW) 1. RL 2022/2023:
Glückwunsch an Fellbach! Selbst wenn die Geschichte mit Borisov tatsächlich etwas Geschmack hat, sind sie verdient Meister geworden. Limburg hat den Aufstieg selbst aus der Hand gegeben. Schade, dass Bensheim bangen muss! Reutlingen hatte echt Pech mit ihren Verletzungen. Stuttgart als One-Man-Show hat ebenso enttäuscht. Limburg überlebte auch nur dank des Kanadiers. Gießen von Beginn an ohne Chance, Kronberg ebenso. Ulm und Tübingen wie gewohnt ein Überraschungsei. Söflingen hat überrascht. Langen leider zu früh aus dem Titelrennen. Lich wird sich insgeheim mehr versprochen haben. Eine sehr kurzweilige Saison geht so zu Ende und man lernt nie aus…Funkübertragungen in Fellbach und Gekurbel an Körben in Lich…
Lich hat sich insgeheim nicht mehr versprochen. Es war von Anfang an nur der Klassenerhalt als Ziel ausgegeben. Erst zur Rückrunde gegen Bensheim kam ein “Starter” zurück. Heisst, wir haben die ganze Hinrunde “dezimiert” gespielt. Gruss nach Reutlingen
-
Wenn Lich mehr, als den 5. Platz im Visier gehabt hätte, wäre da zumindest mal EIN Profi im Kader gewesen. Wir sind mehr als zufrieden mit dieser Saison. Einzig die Niederlage in Gießen war frustrierend.
-
Lichs Top 6 Scorer haben zusammen 7 Spiele verpasst. Reutlingens Top 6 Scorer haben zusammen 27 Spiele verpasst. Kleiner Unterschied. Trotzdem Glückwunsch zu einer guten Saison. Die Zuschauerzahlen und der Livestream sind aufjedenfall positiv für die Liga. Der Rest naja
hat jeder seine Meinung dazu. Ich glaube übrigens nicht, dass außer Fellbach (vermutlich der Großteil des Teams) und Saarlouis (vermutlich 2-3 Spieler) Teams Vollprofis hatten, aber gut, anderes Thema.
Saarlouis wollte so hört man eh nicht aufsteigen, also juckt es auch nicht, dass sie die Meisterschaft mit dem Rückspiel gegen Fellbach weggeschmissen haben, als sie bei +10 2 min vor Ende noch das Spiel verschenkten.
Fellbach musste mit dem Team natürlich aufsteigen, alles andere wäre nicht akzeptabel gewesen. Der Trainerwechsel hat sich ausgezahlt. Die kreative Umgehung der Sperre des Headcoaches hinterlässt natürlich ein “Gschmäckle”.
Ulm mal wieder Wettbewerbsverzerrung vom Feinsten. Da sollten dringend Regeländerungen her um sowas zu unterbinden. Entweder man spielt gegen die JBBL und hat einen Sieg garantiert oder man spielt gegen die Pro B und kriegt ne Klatsche. 26 verschiedene Spieler hat Ulm eingesetzt…
Das Limburg mit ihrem 6,5 Mann Kader noch drin bleibt grenzt auch ein Wunder, aber am Ende stark gekämpft und gut nachverpflichtet mit dem Kanadier. Bensheim muss sich an die eigene Nase fassen. Von Liyanage als Ex-BBL Profi hätte man vermutlich auch mehr erwartet. Das Chris Miller natürlich nach wenigen Wochen “abhaut” war auch sehr unglücklich. Mit ihm wären sie sicher locker drin geblieben. Mal schauen ob sie wieder Glück haben wie letztes Jahr oder ob es sie doch noch erwischt. Bleibt spannend wie das Theater mit den Pro B Absteigern und der Pro B Aufstockung weiter geht.
Nach heute steht aufjedenfall fest, dass die Gießen Pointers nach einem Jahr Intermezzo der erste Absteiger in der Pro B Nord sind und damit wieder in die 1.RLSW kommen, somit gibt es in jedem Fall zwei Absteiger (Kronberg + Gießen 46ers Akademie). Letztlich tauscht ein Gießen mit dem anderen den Platz…
-
Im Süden sieht es dagegen sehr gut aus. Dort ist ziemlich sicher Bayern München der Absteiger. Das gibt Bensheim natürlich Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Limburg hat aber natürlich mit dem Ausfall von KJ Sherill am Anfang der Saison auch ordentlich Pech gehabt. Gut nachverpflichtet mit dem alten Bekannten aus der 2. Regio Cateldo.
Den Kanadier sah ich als Fan eher kritisch. War sicherlich ein starker scorer aber für das Spiel selbst hat er nicht unbedingt viel geholfen. Man konnte mit ihm auch nicht mehr Spiele gewinnen als in der Hinrunde -
@BeReal Bayern ist noch nicht sicher der Absteiger, da unklar ist was mit Hanau nach der Insolvenz passiert. Diese könnte auch stattdessen der Absteiger werden und kämen dann auch in die 1.RLSW sofern der Standort überhaupt bestehen bleibt.
-
@Carter99 sagte in (RLSW) 1. RL 2022/2023:
Lichs Top 6 Scorer haben zusammen 7 Spiele verpasst. Reutlingens Top 6 Scorer haben zusammen 27 Spiele verpasst. Kleiner Unterschied. Trotzdem Glückwunsch zu einer guten Saison. Die Zuschauerzahlen und der Livestream sind aufjedenfall positiv für die Liga. Der Rest naja
hat jeder seine Meinung dazu. Ich glaube übrigens nicht, dass außer Fellbach (vermutlich der Großteil des Teams) und Saarlouis (vermutlich 2-3 Spieler) Teams Vollprofis hatten, aber gut, anderes Thema.
Saarlouis wollte so hört man eh nicht aufsteigen, also juckt es auch nicht, dass sie die Meisterschaft mit dem Rückspiel gegen Fellbach weggeschmissen haben, als sie bei +10 2 min vor Ende noch das Spiel verschenkten.
Fellbach musste mit dem Team natürlich aufsteigen, alles andere wäre nicht akzeptabel gewesen. Der Trainerwechsel hat sich ausgezahlt. Die kreative Umgehung der Sperre des Headcoaches hinterlässt natürlich ein “Gschmäckle”.
Ulm mal wieder Wettbewerbsverzerrung vom Feinsten. Da sollten dringend Regeländerungen her um sowas zu unterbinden. Entweder man spielt gegen die JBBL und hat einen Sieg garantiert oder man spielt gegen die Pro B und kriegt ne Klatsche. 26 verschiedene Spieler hat Ulm eingesetzt…
Das Limburg mit ihrem 6,5 Mann Kader noch drin bleibt grenzt auch ein Wunder, aber am Ende stark gekämpft und gut nachverpflichtet mit dem Kanadier. Bensheim muss sich an die eigene Nase fassen. Von Liyanage als Ex-BBL Profi hätte man vermutlich auch mehr erwartet. Das Chris Miller natürlich nach wenigen Wochen “abhaut” war auch sehr unglücklich. Mit ihm wären sie sicher locker drin geblieben. Mal schauen ob sie wieder Glück haben wie letztes Jahr oder ob es sie doch noch erwischt. Bleibt spannend wie das Theater mit den Pro B Absteigern und der Pro B Aufstockung weiter geht.
Nach heute steht aufjedenfall fest, dass die Gießen Pointers nach einem Jahr Intermezzo der erste Absteiger in der Pro B Nord sind und damit wieder in die 1.RLSW kommen, somit gibt es in jedem Fall zwei Absteiger (Kronberg + Gießen 46ers Akademie). Letztlich tauscht ein Gießen mit dem anderen den Platz…
Dennoch hat unser SPielmacher die ganze Hinrunde gefehlt und ein Spielmacher “muss” nicht punkten, insofern ist das recht kurzsichtig und zähl die mal zusammen, ebenso unsere BigMan die viele SPiele verpasst haben (Daumen kaputt, Fuss kaputt)… da kommst auch locker auf 27 oder mehr.
Stimmt, Leute, die andere beleidigen, Nackenschellen verteilen oder wie z.B. in Ulm Spieler und Fans mit Hurensohn betiteln über das ganze Spiel brauch keiner.
Zum Livestream in Lich sage ich nur mal soviel, dass 80 % der Leute die schauen den Kanal nicht abonniert haben. Das ist recht schade, weil es mir helfen würde mit dem Livestream. Da ich den komplett auf meine Kosten finanziere.
-
ANZEIGE -
Hab gerade Mal geschaut:
Wenn wir nur die zwei Top Scorer von Lich sehen, die haben 24 und 22 Spiele. Die beiden Topscorer von Reutlingen 21 und 23.
Aber klar, wenn man auf die Top7 geht, sieht das vielleicht anders aus. Bei den Top 12 bestimmt nochmal anders.Saarlouis hat die Sauerei in der Licher Halle, die sie nach ihrem Sieg hinterlassen haben, schön auf Video festgehalten und veröffentlicht. Ich glaube schon, dass die aufsteigen wollten
Ich freue mich jedenfalls, nächstes Jahr wieder nach Saarlouis und Reutlingen zu fahren.
-
Ich denke die Sunkings haben sich eher über eine durchaus sehr erfolgreiche Saison gefreut. Die Stimmung in diesem Team ist sagenhaft.
-
@Carter99 sagte in (RLSW) 1. RL 2022/2023:
@BeReal Bayern ist noch nicht sicher der Absteiger, da unklar ist was mit Hanau nach der Insolvenz passiert. Diese könnte auch stattdessen der Absteiger werden und kämen dann auch in die 1.RLSW sofern der Standort überhaupt bestehen bleibt.
Ne da kann natürlich generell noch viel passieren. Wie ich gehört habe hat sogar Gießen plötzlich die Möglichkeit drin zu bleiben. Allerdings weiß ich nicht ob die sich das Projekt Pro B nochmal antun werden.
Bei Hanau denke ich eigentlich nicht, dass die in die 1. regio gehen wenn sie sich nicht mehr in der Pro b halten können